Klangwelten – Festival der Weltmusik

Wann: 17.11.2015
Wo: 22765 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Max-Brauer-Allee 199
Genre: Weltmusik
Preis: VVK 10 € | AK 15 €

Klangwelten bleibt seiner Devise treu: Der Utopie auf die Beine helfen! Das Festival berührt Herz, Hirn und Bauch und lebt eine utopische, friedliche, brüderliche Welt vor, in der Aufmerksamkeit, stolze Kulturpräsentation, Dialog und Virtuosität auf Spitzen-Niveau zelebriert wird. Das Festival ist unabhängig von Moden, Staatsinstitutionen, Religionen und Sponsoren; und trotzdem (oder deshalb?) in 28 Jahren zum nachhaltigsten und bedeutendsten Weltmusik-Tournee-Ereignis des Landes geworden.
Im Rahmen der KlangWelten Festivals hat Oppermann seit 28 Jahren Musiker und Musikerinnen aus aller Herren Länder nach Deutschland eingeladen und den kulturellen Dialog organisiert. Auch in seiner eigenen musikalischen Arbeit spielt die Einarbeitung und Auseinandersetzung mit außereuropäischen Kulturen eine zentrale Rolle. Dies ist auf 50 CDs, in zwei Büchern und einem Dokumentarfilm gut dokumentiert. Für seine "Verdienste um den Kulturaustausch" wurde Rüdiger Oppermann kürzlich mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Mit seiner keltischen Harfe würzt er den Gesamtgeschmack der KlangWeltenFestival seit 1987. Virtuos und silbrig (er spielt vergoldete Bronzesaiten auf der Bardenharfe) seine eigenen Stücke, insbesondere aber hat er sich bewährt als behutsamer und kenntnisreicher Arrangeur des Zusammenspiels, als Wegbereiter des Dialogs. Seine humorvolle, fundierte Moderation ist allseits beliebt. Der vielfach ausgezeichnete Alles-Musiker ist ein Meister der Harfe, Weltmusik-Pionier (er hat diesen Begriff auch geprägt) und Drahtzieher der Harfenszene. Auf über 50 CDs, in zwei Büchern und in einem Film ist sein Werk gut dokumentiert.

Im Jahr 2015 stellt sich Klangwelten einem interessanten Thema deutscher Geschichte. Alle Musiker kommen aus ehemaligen deutschen Kolonien. Was vor 100 Jahren noch als exotisch-fremde Völkerschau entstand, ist heute noch ein Blick in exotische Welten, von denen die meisten Deutschen gar nicht wissen, dass sie zu Deutschland gehörten. Die Kolonialzeit war im Kaiserreich recht kurz,15-20 Jahre lang, und wurde durch den 1. Weltkrieg beendet. Die Kolonien hatten den Deutschen auch keinen Reichtum gebracht, sondern eher Kosten. Aus der Vielzahl der Protektorate und Kolonien wählten wir vier Vertreter aus.

Bands:
Trio Papua, Zawose Family, Terrence Ngassa, Cheng Xing Fu, Rüdiger Oppermann

Weitere Infos:
Festivalticker: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Website: Klangwelten - Festival der Weltmusik

Klangwelten – Festival der Weltmusik

Wann: 15.11.2015
Wo: 94032 Passau (Deutschland)
Strasse: Gottfried-Schäffer-Straße 2
Genre: Weltmusik
Preis: 25 €

Klangwelten bleibt seiner Devise treu: Der Utopie auf die Beine helfen! Das Festival berührt Herz, Hirn und Bauch und lebt eine utopische, friedliche, brüderliche Welt vor, in der Aufmerksamkeit, stolze Kulturpräsentation, Dialog und Virtuosität auf Spitzen-Niveau zelebriert wird. Das Festival ist unabhängig von Moden, Staatsinstitutionen, Religionen und Sponsoren; und trotzdem (oder deshalb?) in 28 Jahren zum nachhaltigsten und bedeutendsten Weltmusik-Tournee-Ereignis des Landes geworden.
Im Rahmen der KlangWelten Festivals hat Oppermann seit 28 Jahren Musiker und Musikerinnen aus aller Herren Länder nach Deutschland eingeladen und den kulturellen Dialog organisiert. Auch in seiner eigenen musikalischen Arbeit spielt die Einarbeitung und Auseinandersetzung mit außereuropäischen Kulturen eine zentrale Rolle. Dies ist auf 50 CDs, in zwei Büchern und einem Dokumentarfilm gut dokumentiert. Für seine "Verdienste um den Kulturaustausch" wurde Rüdiger Oppermann kürzlich mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Mit seiner keltischen Harfe würzt er den Gesamtgeschmack der KlangWeltenFestival seit 1987. Virtuos und silbrig (er spielt vergoldete Bronzesaiten auf der Bardenharfe) seine eigenen Stücke, insbesondere aber hat er sich bewährt als behutsamer und kenntnisreicher Arrangeur des Zusammenspiels, als Wegbereiter des Dialogs. Seine humorvolle, fundierte Moderation ist allseits beliebt. Der vielfach ausgezeichnete Alles-Musiker ist ein Meister der Harfe, Weltmusik-Pionier (er hat diesen Begriff auch geprägt) und Drahtzieher der Harfenszene. Auf über 50 CDs, in zwei Büchern und in einem Film ist sein Werk gut dokumentiert.

Im Jahr 2015 stellt sich Klangwelten einem interessanten Thema deutscher Geschichte. Alle Musiker kommen aus ehemaligen deutschen Kolonien. Was vor 100 Jahren noch als exotisch-fremde Völkerschau entstand, ist heute noch ein Blick in exotische Welten, von denen die meisten Deutschen gar nicht wissen, dass sie zu Deutschland gehörten. Die Kolonialzeit war im Kaiserreich recht kurz,15-20 Jahre lang, und wurde durch den 1. Weltkrieg beendet. Die Kolonien hatten den Deutschen auch keinen Reichtum gebracht, sondern eher Kosten. Aus der Vielzahl der Protektorate und Kolonien wählten wir vier Vertreter aus.

Bands:
Trio Papua, Zawose Family, Terrence Ngassa, Cheng Xing Fu, Rüdiger Oppermann

Weitere Infos:
Festivalticker: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Website: Klangwelten - Festival der Weltmusik

Riesling Rocks

Wann: 06.11. - 07.11.2015
Wo: 67251 Freinsheim (Deutschland)
Strasse: Großkarlbacher Straße 30
Genre: Rock, Hard Rock, Cover
Preis: 12,50 € | 1 Tag 7,50 €

Am 06. und 07. November 2015 findet zum 24. Mal das zweitägige Rockfestival Riesling Rocks in Freinsheim statt. Pro Abend spielen wieder zwei hochkarätige Bands. Wieder einmal wird das Freinsheimer Weingut Weisbrod Anlaufstelle für Partyfreunde und Liebhaber ausgezeichneter Live-Musik aus den Bereichen Rock und Pop.

Am Freitag dem 06. November 2015 wird das Festivalwochenende durch die Band Six Beat Under (www.sixbeatunder.de) eröffnet. Neben einer ausgefeilten Songauswahl und musikalischer Präzision steht bei Six Beat Under der Spaß an der Musik im Vordergrund. Die positive Ausstrahlung der Band springt schon nach den ersten Tönen auf das Publikum über.

Im Anschluß folgen die Gitarrenhelden (www.gitarrenhelden.de) in der "plugged"-Besetzung. Die zwei Protagonisten Sebastian Linzenmeyer und Eike Walter tauschen ihre Akkustik- gegen Stromgitarren, Marco Müller das Cajon gegen ein Schlagzeug und hinzu kommen, um den Sound zu vervollständigen, die tiefen Klänge des Basses. Die vier Profi-Musiker überzeugen mit Rock-Klassikern aus den letzten vier Dekaden.

Am Samstag dem 07. November 2015 eröffnet die Gruppe Soundscape (www.soundscape-band.de) den zweiten Abend von Riesling Rocks. Mit Soundscape erwartet euch eine Reise durch die Rocklandschaft aus den 70er Jahren von z.B. AC/DC bis Heute mit Rocksongs von z.B. Kings of Leon- dazu dürfen natürlich ein paar Partyklassiker nicht fehlen.

Im Anschluß folgen die sechs Rocker der Gruppe Korrekt (www.korrekt-band.de). Die bereits seit über fünfzehn Jahren bestehende Formation ist überregional für ihr Können bekannt. Neben Partyhits werden auch die Fans der härteren Musik auf ihre Kosten kommen. Bekannte Kracher von AC/DC und Rammstein sind feste Bestandteile des Programms.

Die Rockparty steigt am 06. und 07. November 2015 ab 20:00 Uhr im Weingut Weisbrod in der Großkarlbacherstraße 30 in 67251 Freinsheim. Der Eintritt kostet 7,50 EUR pro Abend, das Kombiticket 12,50, für Speisen und Getränke zu fairen Preisen ist gesorgt.

Bands:
Six Beat Under, Die Gitarrenhelden, Soundscape, Korrekt

Weitere Infos:
Festivalticker: Riesling Rocks
Website: Riesling Rocks

Circus Delüxse

Wann: 24.10.2015
Wo: 2700 Wiener Neustadt (Österreich)
Strasse: Rudolf Diesel-Straße 30
Genre: Balkan Beats, Dancehall, Hip Hop, Electronic, Mash Up, Reggae,Drum & Bass, Neurofunk, Psytrance, Dub, House
Preis: VVK 12 € | AK 16 €



Zum fünften Mal zieht der Circus Delüxse mit seiner bunten Mischung aus fettester Musik- und Liveperformance, coolen Darbietungen von Artisten sowie genialer Dekoration die Wiener Neustadt in den Bann.

Bands:
[Dunkelbunt], Dj Schmolli, Symbiotika, Soundtank Crew, Pavel Pipovic, EMX, Stefan & Stefan, Wipe Out, Pendulux, Mr. Jix, Dr. Check-iLL & Dj Tagesteller

Weitere Infos:
Festivalticker: Circus Delüxse
Website: Circus Delüxse

Wastival

Wann: 14.11.2015
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Essener Str. 259
Genre: Rock, Deutsch Rock, Hard Rock, Melodic Power Metal, Grungecore, Progressive Rock, Heavy Metal, Rock'n'Roll
Preis: VVK 10 € | AK 14 €

Das Wastival Xxl 2015

Laut, Gross & Echt ...nothing but Rock!

Das Wastival geht nach der erfolgreichen Premiere 2014 in die zweite Runde!

Nachdem im letzten Jahr rund 400 begeisterte Rockfans das Resonanzwerk in Oberhausen stürmten und laut nach einer Zugabe schrien ...bitte schön...

Das Wastival 2015 öffnet für Euch am 14.11.2015 wieder seine Tore!

Frei unter dem altbewerten Motto "Zusammen und nicht Gegeneinander" werden diesmal acht Bands der unterschiedlichsten Rock Genres auf der Bühne stehen und für Stimmung und Bewegung sorgen.

...come on and let us Rock together!

Bands:
bout:blank, Black Diamond, Coal Black, Tief., Voodoo Cowboys, Wasted Luck, Xtraschicht, Zwanglos

Weitere Infos:
Festivalticker: Wastival
Website: Wastival

Audio Invasion

Wann: 14.11.2015
Wo: 04109 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Augustusplatz 8
Genre: Electronic, Klassik, Electronic Worldmusic, Ambient, Experimental, Hosue, Italo Disco, Trip Hop, Techno
Preis: VVK 31,55 €



Wenn sich Klassikliebhaber, Avantgarde-Raver und Indie-Fans treffen, dann ist es wieder Zeit für Audio Invasion im Gewandhaus zu Leipzig. Zur mittlerweile bereits siebten Ausgabe der Veranstaltung führt die musikalische Entdeckungsreise standesgemäß durch klassische Arrangements, bewegungsintensive Sets und frickelige Shows.

Bands:
Gewandhausorchester, Austra, Omar Souleyman, Roman Flügel, ATOM™, Emika, Veronica Vasicka, Hard Ton, OverDubClub, Filburt, RJ, Scherbe, Martin Kohlstedt, Jennifer Touch, Peter Invasion, The Music People, Reznik

Weitere Infos:
Festivalticker: Audio Invasion
Website: Audio Invasion

November Ritual

Wann: 14.11.2015
Wo: 10243 Berlin (Deutschland)
Strasse: Stralauer Platz 35
Genre: Psytrance, Full On, Progressive Trance, Chill Out, Ambient, Electronic, Forest, Hitech
Preis: VVK 25 €



Seit 2002 heißt es November Ritual an der Schillingbrücke. Bedingt durch ein Sabbatjahr 2006 nun zum 12. Mal. Als der seinerzeit noch alleinige Initiator DJ Gandalf die Hallen des (damals noch Deli genannten) Clubs betrat war er sofort begeistert: eine phantastische Location, zumal mit einer riesigen, offenen Feuerstelle. Das ganze zudem direkt am Ufer der Spree gelegen ließen den Urberliner Herz, Bauch und Verstand spüren, hier seine im Pfefferberg begonnenen Veranstaltungsreihe fortzusetzen. Nach zahlreichen Namensänderungen und Crewwechseln gibt es nun zum 12. Mal diese natürlich gewachsene Trance-Party der Extraklasse.

Bands:
Der Dritte Raum, Tristan, Lyktum, E-Clip, Electric Universe, Flash Gordon, Redrosid, Melburn, Aliye, DeeLuna, Pandu, CD-Wexler, Nayati Sun, Enantion, ElekTrigger, D-Sunrise, Pure Harry, Chris Zippel, Raviv, Orestis, Bombax, Rudegirl, Frühling, Miloshroom

Weitere Infos:
Festivalticker: November Ritual
Website: November Ritual

Die Nacht der blauen Wunder

Wann: 14.11.2015
Wo: 84405 Dorfen (Deutschland)
Genre: Rock, Folk, Blues, Soul, Funk, Cover, Jazz, Latin, Austropop, Rock'n'Roll, Rockabilly
Preis: VVK 10 € | AK 12 €

Die Nacht der Blauen Wunder geht in die vierte Runde!

Am Samstag, den 14. November 2015, findet die vierte Die Nacht der Blauen Wunder in Dorfen statt. Ab 20:30 Uhr startet die musikalische Reise durch die schönsten Lokale der Dorfener Innenstadt.

Präsentiert werden ausschließlich Live-Konzerte, die sich aus fünf 30-minütigen Auftritten zusammensetzen. Zwischen jedem Auftritt haben die Besucher die Möglichkeit, eine 30-minütige Pause zum Weiterreisen zu nutzen und somit die KulTour fortzusetzen.

Bands:
Dylan on the Rocks, Blues Willis Acoustic Blues, Mr. Mood, Reach Out, Trio Brasserie, Real Deal, Son Compadre, Two Men One Band, Palo Santo, Ois Live, Perfect Fellows, Austria 4, Del-A-Rocka, Vintage

Weitere Infos:
Festivalticker: Die Nacht der blauen Wunder
Website: Die Nacht der blauen Wunder

Al Ras Bluegrass Festival

Wann: 14.11.2015
Wo: 08100 Mollet del Valles (Spanien)
Strasse: Plaça Prat de la Riba 6
Genre: Bluegrass, Folk

Die 14. Ausgabe des Al Ras Bluegrass & Old Time Festival findet am 13. November im Markt von Mollet del Valles/Spanien statt.

Bands:
The Sons of Navarone, Henrich Novak & Barcelona Bluegrass Band, JMB's Trio, Ricky Araiza & Red Pig Bluegrass Band, Fred Simon & Friends, Astrolabi Sunday Pickers, Toni Giménez

Weitere Infos:
Festivalticker: Al Ras Bluegrass Festival
Website: Al Ras Bluegrass Festival

Tanksgiving Festival

Wann: 14.11.2015
Wo: 64289 Darmstadt (Deutschland)
Strasse: Kranichsteiner Str. 81
Genre: Stoner Metal, Stoner Rock, Desert Rock, Space Doom, Heavy Blues Rock, Alternative Rock, Psychedelic Jazz ...
Preis: 10-13 €

Zum vierten Mal findet in der Oetinger Villa Darmstadt das Tanksgiving Festival statt. Ein bunter Mix aus Underground Musik, versüßt durch ein tolles Ambiente des Gebäudes + Visualisierungen + Essen und Getränke + DIY Shop + Aftershow Groove im Keller.

Bands:
The Marburg Stoner Collective, Bushfire, Motor Mammoth, Magnetic Mountain, Backdoorslam, At the Crack of Dawn, King Ludwig, Nic Demasow

Weitere Infos:
Festivalticker: Tanksgiving Festival
Website: Tanksgiving Festival

Just 4 Fun Festival

Wann: 14.11.2015
Wo: 40239 Düsseldorf (Deutschland)
Strasse: Lacombletstraße 10
Genre: Rock, Cover, Singer Songwriter
Preis: 12 €

J4F steht für Just4Fun, also einfach nur so zum Spass. Und genau so geht es auch auf den J4F-Festivals ab, Musik, Spass und gute Laune bis zum Abwinken. Die Formation Hörsturz bewiesen nun schon 15. Mal ein gutes Händchen für die Ausrichtung dieses J4F-Musik & Spass-Spektakels. Freut euch also auf die 15. Ausgabe des Just 4 Fun Festival.

Bands:
Hörsturz, Shifty Henry, Hanna

Weitere Infos:
Festivalticker: Just 4 Fun Festival
Website: Just 4 Fun Festival

Eisenfest

Wann: 14.11.2015
Wo: 58332 Schwelm (Deutschland)
Strasse: Märkische Straße 16
Genre: Thrash Metal, Black Metal, Heavy Metal, Hardcore, Neue Deutsche Härte
Preis: VVK 10 € | AK 12 €

Auf dem fünften Eisenfest rocken die 5 besten Metalbands aus der Gegend um Schwelm das Haus. Einlass ist ab 18:00 Uhr, Beginn ist um 18:30 Uhr.

Bands:
Rebattered, Pestreiter, Evil Cinderella, Souls for Sale, Leichenwetter

Weitere Infos:
Festivalticker: Eisenfest
Website: Eisenfest

Junge Stereopark Festival Plugged

Wann: 14.11.2015
Wo: 23552 Lübeck (Deutschland)
Strasse: Kanalstr. 70
Genre: Indie Rock, Punk Rock, St. Pauli Tanzmusik
Preis: VVK 17.30 €

Am 14.11.2015 wird der Lübecker Werkhof wieder zur Festival-Hochburg der Hansestadt. Das Junge Stereopark Festival feiert mit einem fulminanten LineUp den Abschluss der diesjährigen Festival-Saison und lädt ein zu einer musikalischen Reise von Indie Rock bis Ska Punk. Bekannte Bands und Musiker treffen auf musikalische Rohdiamanten und schicken ihre einzigartigen Songs und unvergleichlichen Sounds in den Stereopark.

Bands:
Kid Kommander, Montreal, Le Fly

Weitere Infos:
Festivalticker: Junge Stereopark Festival Plugged
Website: Junge Stereopark Festival Plugged