Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wann: 16.04. - 17.04.2016
Wo: 21376 Luhmühlen (Deutschland)
Strasse: Turnierplatz 1
Genre: Mittelalter Rock, Celtic Rock, Epic Folk, Gossenhauer Folk, Grog'n'Roll, PiratenFolk, Pagan Folk, Celtic Folk, Irish Folk
Preis: VVK 30-24 € | AK 40 €
Am 16. und 17. April 2016 gastiert wieder das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter - Kultur - Festival der Welt auf dem Turnierplatz zu Luhmühlen.
Ein wunderschönes 9 Hektar großes Veranstaltungsgelände, wunderschöne Wiesenflächen auf problemlosen Sandboden, mitten in der Heide gelegen, mit zahlreichen uralten Bäumen, tolle alte Eichen und Birken, Heidekraut überall und eine traumhafte Naturkulisse.
Bands:
Saltatio Mortis, Celtica Pipes Rock, Cesair, Comes Vagantes, Knasterbart, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Mythemia, Omnia, Versengold, Waldkauz, Rapalje, Die Streuner, Duivelspack
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wo: 21376 Luhmühlen (Deutschland)
Strasse: Turnierplatz 1
Genre: Mittelalter Rock, Celtic Rock, Epic Folk, Gossenhauer Folk, Grog'n'Roll, PiratenFolk, Pagan Folk, Celtic Folk, Irish Folk
Preis: VVK 30-24 € | AK 40 €
Am 16. und 17. April 2016 gastiert wieder das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter - Kultur - Festival der Welt auf dem Turnierplatz zu Luhmühlen.
Ein wunderschönes 9 Hektar großes Veranstaltungsgelände, wunderschöne Wiesenflächen auf problemlosen Sandboden, mitten in der Heide gelegen, mit zahlreichen uralten Bäumen, tolle alte Eichen und Birken, Heidekraut überall und eine traumhafte Naturkulisse.
Bands:
Saltatio Mortis, Celtica Pipes Rock, Cesair, Comes Vagantes, Knasterbart, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Mythemia, Omnia, Versengold, Waldkauz, Rapalje, Die Streuner, Duivelspack
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Antattack Festival
Wann: 16.04.2016
Wo: 66538 Neunkirchen (Deutschland)
Strasse: An den Hochöfen 1
Genre: Punk Rock, Punk, Hardcore, Irish Folk Rock, Reggae/Ska Punk
Preis: VVK 31,35 €
Im März 2010 fand zum ersten Mal das Antattack Festival im Lokschuppen in Dillingen statt. Etwa 1200 Gäste hatten ihren Spass und feierten die Bands kräftig ab. 2016 geht das Antattack in die siebte Rund! Faire Getränkepreise & gute Stimmung sind garantiert!
Bands:
Blackeyed Blonde, Steakknife, Die Kassierer, GWLT, The Feelgood McLouds, Venerea, Terrorgruppe, Jaya The Cat
Weitere Infos:
Festivalticker: Antattack Festival
Website: Antattack Festival
Wo: 66538 Neunkirchen (Deutschland)
Strasse: An den Hochöfen 1
Genre: Punk Rock, Punk, Hardcore, Irish Folk Rock, Reggae/Ska Punk
Preis: VVK 31,35 €
Im März 2010 fand zum ersten Mal das Antattack Festival im Lokschuppen in Dillingen statt. Etwa 1200 Gäste hatten ihren Spass und feierten die Bands kräftig ab. 2016 geht das Antattack in die siebte Rund! Faire Getränkepreise & gute Stimmung sind garantiert!
Bands:
Blackeyed Blonde, Steakknife, Die Kassierer, GWLT, The Feelgood McLouds, Venerea, Terrorgruppe, Jaya The Cat
Weitere Infos:
Festivalticker: Antattack Festival
Website: Antattack Festival
Crossover Sickfest
Wann: 16.04.2016
Wo: 46601 Jablonec nad Nisou (Tschechien)
Strasse: Podzimní 21
Genre: Metal, Rock, Crossover, Hardcore
Preis: 150 CZK
Die 12. Ausgabe des Crossover Sickfest findet am 16. April im Woko Klub in Jablonec nad Nisou statt. Geboten werden Bands aus den Genres Hardcore und Metal.
Bands:
Kurtizány Z 25. Avenue, F.A.King, Bikkinyshop, Censorshit, Plán B
Weitere Infos:
Festivalticker: Crossover Sickfest
Website: Crossover Sickfest
Wo: 46601 Jablonec nad Nisou (Tschechien)
Strasse: Podzimní 21
Genre: Metal, Rock, Crossover, Hardcore
Preis: 150 CZK
Die 12. Ausgabe des Crossover Sickfest findet am 16. April im Woko Klub in Jablonec nad Nisou statt. Geboten werden Bands aus den Genres Hardcore und Metal.
Bands:
Kurtizány Z 25. Avenue, F.A.King, Bikkinyshop, Censorshit, Plán B
Weitere Infos:
Festivalticker: Crossover Sickfest
Website: Crossover Sickfest
Punkfilmfest Too Drunk To Watch
Wann: 06.04. - 10.04.2016
Wo: 10967 Berlin (Deutschland)
Strasse: Kottbusser Damm 22
Genre: Filme, Liedermacher, Punk
Preis: 7 € je Event
love movies, hate fascism! Wir hätten es selbst nicht geglaubt, aber wir gehen schon in die 5. Runde und noch immer gibt es neue Filme von, mit und über Punk, Widerstand und Anarchie zu entdecken. Diesmal laufen im APRIL (6.-10.4.2016) über 15 Dokumentationen und Spielfilme (inkl. Europapremieren u.a. Piss on You: Winnipeg's early punk scene + Deutschlandpremieren) und mindestens 10 Kurzfilme und Musikvideos.
Zum ersten Mal wird es zwei Lesungen (u.a. von Attila the Stockbroker) geben. Natürlich sind wieder punkige LiedermacherInnen am Start. Für das leibliche Wohl sorgt das Bierkollektiv von 1312, die kanadische Pizza zum Eröffnungstag und der Solibrunch am Sonntag - also nicht rumsitzen (außer im Kinosessel), denn old Punks never die!
Bands:
Crying Wölf, Des Wahnsinns Fette Meute
Weitere Infos:
Festivalticker: Punkfilmfest Too Drunk To Watch
Website: Punkfilmfest Too Drunk To Watch
Wo: 10967 Berlin (Deutschland)
Strasse: Kottbusser Damm 22
Genre: Filme, Liedermacher, Punk
Preis: 7 € je Event
love movies, hate fascism! Wir hätten es selbst nicht geglaubt, aber wir gehen schon in die 5. Runde und noch immer gibt es neue Filme von, mit und über Punk, Widerstand und Anarchie zu entdecken. Diesmal laufen im APRIL (6.-10.4.2016) über 15 Dokumentationen und Spielfilme (inkl. Europapremieren u.a. Piss on You: Winnipeg's early punk scene + Deutschlandpremieren) und mindestens 10 Kurzfilme und Musikvideos.
Zum ersten Mal wird es zwei Lesungen (u.a. von Attila the Stockbroker) geben. Natürlich sind wieder punkige LiedermacherInnen am Start. Für das leibliche Wohl sorgt das Bierkollektiv von 1312, die kanadische Pizza zum Eröffnungstag und der Solibrunch am Sonntag - also nicht rumsitzen (außer im Kinosessel), denn old Punks never die!
Bands:
Crying Wölf, Des Wahnsinns Fette Meute
Weitere Infos:
Festivalticker: Punkfilmfest Too Drunk To Watch
Website: Punkfilmfest Too Drunk To Watch
Sound:frame Festival
Wann: 15.04. - 24.04.2016
Wo: 1010 Wien (Österreich)
Genre: Audio:Visual Expressions, Electronic, Hip Hop, Techno ...
Preis: 12-29 € je Tag
sound:frame feiert von 15. - 24. April sein zehnjähriges Bestehen und läutet den Countdown zum Festival mit einem umfassenden Kollaborationsprogramms ein.
We Count To Ten! ist der Auftakt eines großen Geburtstagsfestes. Gefeiert wird mit Celeste, The Future Sound Linz, Zum G'schupftn Ferdl, GLOW, La'Do - OK Center for Contemporary Art Linz, Leopold, Metro Kinokulturhaus, Partout, Resolut, Sweater, Sweet Heat, tqw - Tanzquartier Wien, Tonstube, Transporter, Ulrich, Vollpension und vielen mehr.
Bands:
Abby Lee Tee, Comfort Fit, Curley Sue, Dandario, Esther Adam, Jahson The Scientist, Jay Scarlett, Ngoc Lan, Pascale Project, Paulo Luemba, Pomeranze, Sounds of Blackness, Swede:art, Tarik Barri, Throwing Shade, Toju Kae, Vihanna, Zanshin
Weitere Infos:
Festivalticker: Sound:frame Festival
Website: Sound:frame Festival
Wo: 1010 Wien (Österreich)
Genre: Audio:Visual Expressions, Electronic, Hip Hop, Techno ...
Preis: 12-29 € je Tag
sound:frame feiert von 15. - 24. April sein zehnjähriges Bestehen und läutet den Countdown zum Festival mit einem umfassenden Kollaborationsprogramms ein.
We Count To Ten! ist der Auftakt eines großen Geburtstagsfestes. Gefeiert wird mit Celeste, The Future Sound Linz, Zum G'schupftn Ferdl, GLOW, La'Do - OK Center for Contemporary Art Linz, Leopold, Metro Kinokulturhaus, Partout, Resolut, Sweater, Sweet Heat, tqw - Tanzquartier Wien, Tonstube, Transporter, Ulrich, Vollpension und vielen mehr.
Bands:
Abby Lee Tee, Comfort Fit, Curley Sue, Dandario, Esther Adam, Jahson The Scientist, Jay Scarlett, Ngoc Lan, Pascale Project, Paulo Luemba, Pomeranze, Sounds of Blackness, Swede:art, Tarik Barri, Throwing Shade, Toju Kae, Vihanna, Zanshin
Weitere Infos:
Festivalticker: Sound:frame Festival
Website: Sound:frame Festival
Punk + Disorderly Festival
Wann: 15.04. - 17.04.2016
Wo: 10245 Berlin (Deutschland)
Strasse: Revaler Straße 99
Genre: Punk, Oi, Ska Punk ...
Preis: VVK 55,10 € | VVK 25,95 € je Tag
Das Punk & Disorderly Festival ist Europas größtes Indoor Punk Festival!
Seit Jahren bietet das Punk & Disorderly Festival immer wieder einen riesen Spass für Punks, Ois und Skins aus aller Welt!
Bands:
Dragster, Grade2, Acidez, Anti Pasti, Booze & Glory, The Last Resort, Stomper 98, Urgent Fury, Moped Lads, Razors, Lions Law, The Members, Discipline, Cock Sparrer, Lucky Punch, The Bar Stool Preachers, Ohl, Pipes & Pints, Angelic Upstarts, The Partisans
Weitere Infos:
Festivalticker: Punk & Disorderly Festival
Website: Punk & Disorderly Festival
Wo: 10245 Berlin (Deutschland)
Strasse: Revaler Straße 99
Genre: Punk, Oi, Ska Punk ...
Preis: VVK 55,10 € | VVK 25,95 € je Tag
Das Punk & Disorderly Festival ist Europas größtes Indoor Punk Festival!
Seit Jahren bietet das Punk & Disorderly Festival immer wieder einen riesen Spass für Punks, Ois und Skins aus aller Welt!
Bands:
Dragster, Grade2, Acidez, Anti Pasti, Booze & Glory, The Last Resort, Stomper 98, Urgent Fury, Moped Lads, Razors, Lions Law, The Members, Discipline, Cock Sparrer, Lucky Punch, The Bar Stool Preachers, Ohl, Pipes & Pints, Angelic Upstarts, The Partisans
Weitere Infos:
Festivalticker: Punk & Disorderly Festival
Website: Punk & Disorderly Festival
Fridge Festival
Wann: 15.04. - 16.04.2016
Wo: 5562 Obertauern (Österreich)
Strasse: Gamsleitenstraße 1
Genre: Hip Hop, Electronic, Deep House, Techno, Alternative Rock, Drum & Bass, Dubstep
Preis: VVK 73,50 €
Ausreichend Pulverschnee, ein eigener Snowpark, jede Menge lässige Hotels und eine eigene Apres-Ski-Meile die auch einen gepflegten Einkehrschwung erlaubt - all das gibt es nur in einem Skigebiet der Extraklasse, wie Obertauern im Salzburger Land.
Rechtzeitig zum Saisonende im Frühjahr 2016 wird es auch Obertauern noch einmal so richtig knallen lassen und holt das Fridge Festival in vollem Umfang inkl. fetter Big Air Rampe an seine Hänge.
Bands:
Fritz Kalkbrenner, Guano Apes, Kool Savas, Moonbootica, MoTrip, Loadstar, Junge Junge, Flip Capella
Weitere Infos:
Festivalticker: Fridge Festival
Website: Fridge Festival
Wo: 5562 Obertauern (Österreich)
Strasse: Gamsleitenstraße 1
Genre: Hip Hop, Electronic, Deep House, Techno, Alternative Rock, Drum & Bass, Dubstep
Preis: VVK 73,50 €
Ausreichend Pulverschnee, ein eigener Snowpark, jede Menge lässige Hotels und eine eigene Apres-Ski-Meile die auch einen gepflegten Einkehrschwung erlaubt - all das gibt es nur in einem Skigebiet der Extraklasse, wie Obertauern im Salzburger Land.
Rechtzeitig zum Saisonende im Frühjahr 2016 wird es auch Obertauern noch einmal so richtig knallen lassen und holt das Fridge Festival in vollem Umfang inkl. fetter Big Air Rampe an seine Hänge.
Bands:
Fritz Kalkbrenner, Guano Apes, Kool Savas, Moonbootica, MoTrip, Loadstar, Junge Junge, Flip Capella
Weitere Infos:
Festivalticker: Fridge Festival
Website: Fridge Festival
Rock Days
Wann: 15.04. - 16.04.2016
Wo: 72574 Bad Urach (Deutschland)
Strasse: Neuffener Strasse 6
Genre: Rock, Alternative Rock, Rock'n'Roll, Pop Punk, Progressive Metal, Thrash Metal, Punk Rock, Nu Rock, Heavy Rock
Preis: VVK 16 € | AK 19 €
Seit 2011 ist der Rock Days e.V. ein eigenständiger Verein mit mittlerweile 30 Mitgliedern. In 15 Jahren rockten über 12500 Besucher an den Rock Days. Nach den 16. Rock Days werden über 110 verschiedene Bands aufgetreten sein.
Zweck des Vereins, ist die kulturelle Förderung speziell im Bereich der Musik.
Bands:
Deface, Juniique, Die Grüne Welle, Nitrogods, Stagediving Elephants, Fatality, Never Ending Story, City Kids feel the Beat, We are Legend, Motorjesus
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Days
Website: Rock Days
Wo: 72574 Bad Urach (Deutschland)
Strasse: Neuffener Strasse 6
Genre: Rock, Alternative Rock, Rock'n'Roll, Pop Punk, Progressive Metal, Thrash Metal, Punk Rock, Nu Rock, Heavy Rock
Preis: VVK 16 € | AK 19 €
Seit 2011 ist der Rock Days e.V. ein eigenständiger Verein mit mittlerweile 30 Mitgliedern. In 15 Jahren rockten über 12500 Besucher an den Rock Days. Nach den 16. Rock Days werden über 110 verschiedene Bands aufgetreten sein.
Zweck des Vereins, ist die kulturelle Förderung speziell im Bereich der Musik.
Bands:
Deface, Juniique, Die Grüne Welle, Nitrogods, Stagediving Elephants, Fatality, Never Ending Story, City Kids feel the Beat, We are Legend, Motorjesus
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Days
Website: Rock Days
Awakenings
Wann: 15.04. - 16.04.2016
Wo: 2000 Antwerpen (Belgien)
Strasse: Rijnkaai 150
Genre: Techno, House, Electronic, Minimal, Tech House, Deep House
Preis: VVK 34,50 € je Tag
Awakenings bietet am 15. und 16. April im Waagnatie in Antwerpen elektronische Känge auf zwei Floors.
Bands:
Adam Beyer, Alan Fitzpatrick, Bart Skils, Ida Engberg, Paul Ritch, Sam Paganini, Ben Klock, De Sluwe Vos, Len Faki, Marcel Dettmann, Vril, Adriatique, Dj Joachim, Joris Voorn, Joseph Capriati, Maya Jane Coles, Dave Clarke, Kr!z, Marco Bailey, Oscar Mulero
Weitere Infos:
Festivalticker: Awakenings
Website: Awakenings
Wo: 2000 Antwerpen (Belgien)
Strasse: Rijnkaai 150
Genre: Techno, House, Electronic, Minimal, Tech House, Deep House
Preis: VVK 34,50 € je Tag
Awakenings bietet am 15. und 16. April im Waagnatie in Antwerpen elektronische Känge auf zwei Floors.
Bands:
Adam Beyer, Alan Fitzpatrick, Bart Skils, Ida Engberg, Paul Ritch, Sam Paganini, Ben Klock, De Sluwe Vos, Len Faki, Marcel Dettmann, Vril, Adriatique, Dj Joachim, Joris Voorn, Joseph Capriati, Maya Jane Coles, Dave Clarke, Kr!z, Marco Bailey, Oscar Mulero
Weitere Infos:
Festivalticker: Awakenings
Website: Awakenings
Kasematten Festival
Wann: 15.04. - 16.04.2016
Wo: 38895 Langenstein (Deutschland)
Strasse: Wilhelmshöhe 6a
Genre: EBM, Dark Wave, Future Pop, Industrial, Synth Pop, Neofolk, Gothic Rock ...
Preis: VVK 53 €
Das erste Szenefestival in Deutschland in einer Höhle, mit hochkarätiger Besetzung.
Ohne Rücksicht zu nehmen auf die Tageszeit ziehen wir ins Dunkel uns zurück.
Bands:
Covenant, Kirlian Camera, Diorama, Aesthetic Perfection, Dive, Klangstabil, Syntec, Spiritual Front, Autodafeh, Still Patient?
Weitere Infos:
Festivalticker: Kasematten Festival
Website: Kasematten Festival
Wo: 38895 Langenstein (Deutschland)
Strasse: Wilhelmshöhe 6a
Genre: EBM, Dark Wave, Future Pop, Industrial, Synth Pop, Neofolk, Gothic Rock ...
Preis: VVK 53 €
Das erste Szenefestival in Deutschland in einer Höhle, mit hochkarätiger Besetzung.
Ohne Rücksicht zu nehmen auf die Tageszeit ziehen wir ins Dunkel uns zurück.
Bands:
Covenant, Kirlian Camera, Diorama, Aesthetic Perfection, Dive, Klangstabil, Syntec, Spiritual Front, Autodafeh, Still Patient?
Weitere Infos:
Festivalticker: Kasematten Festival
Website: Kasematten Festival
Irish Folk Nights
Wann: 15.04. - 16.04.2016
Wo: 75433 Zaisersweiher (Deutschland)
Strasse: Schützinger Strasse
Genre: Irish Folk, Celtic Folk, Scottish Folk, Irish Folk Rock, Scottish Rock, Celtic Rock
Preis: VVK 20-22 € je Tag
Die Irish Folk Nights in Zaisersweiher sind seit einigen Jahren ein beliebter Treff für die Folkszene im Südwesten Deutschlands.Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus deutschen und internationalen Bands, traditioneller Folkmusik aus Irland und Schottland und Celtic Folk-Rockbands bekommen die Besucher ein großes Folkspektrum geboten.In gemütlicher Pubatmosphäre werden Guinness und Kilkenny frisch vom Fass gezapft und an der Bar gibt es ausgewählte irische und schottische Whiskys und viele andere Getränke.Wer möchte kann sich von den Friends of Angel's Share im Foyer der Halle exklusiv beraten lassen und edelste Whiskysorten verkosten.
Auch dieses Jahr werden wieder 6 Bands an beiden Tagen für "Celtic Emotions" sorgen. Sie entführen die Besucher auf eine Reise durch die grüne Insel Irland und direkt hinein in die schottischen Highlands.
Bands:
Dhalia's Lane, Rapalje, The Sandsacks, The Krusty Moors, Skerryvore, Selfish Murphy
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Nights
Website: Irish Folk Nights
Wo: 75433 Zaisersweiher (Deutschland)
Strasse: Schützinger Strasse
Genre: Irish Folk, Celtic Folk, Scottish Folk, Irish Folk Rock, Scottish Rock, Celtic Rock
Preis: VVK 20-22 € je Tag
Die Irish Folk Nights in Zaisersweiher sind seit einigen Jahren ein beliebter Treff für die Folkszene im Südwesten Deutschlands.Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus deutschen und internationalen Bands, traditioneller Folkmusik aus Irland und Schottland und Celtic Folk-Rockbands bekommen die Besucher ein großes Folkspektrum geboten.In gemütlicher Pubatmosphäre werden Guinness und Kilkenny frisch vom Fass gezapft und an der Bar gibt es ausgewählte irische und schottische Whiskys und viele andere Getränke.Wer möchte kann sich von den Friends of Angel's Share im Foyer der Halle exklusiv beraten lassen und edelste Whiskysorten verkosten.
Auch dieses Jahr werden wieder 6 Bands an beiden Tagen für "Celtic Emotions" sorgen. Sie entführen die Besucher auf eine Reise durch die grüne Insel Irland und direkt hinein in die schottischen Highlands.
Bands:
Dhalia's Lane, Rapalje, The Sandsacks, The Krusty Moors, Skerryvore, Selfish Murphy
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Nights
Website: Irish Folk Nights
Metal Franconia
Wann: 15.04. - 16.04.2016
Wo: 97337 Dettelbach (Deutschland)
Strasse: Adolf-Oesterheld-Straße
Genre: Death Metal, Thrash Metal, Metal, Melodic Death Metal, Power Metal, Heavy Metal, Fun Metal, Melodic Metal, Grindcore, Symphonic Metal
Preis: VVK 45 €
Das Metal Franconia Festival geht am 15. und 16. April 2016 in die sechste Runde. Geboten werden Livebands der härteren Gangart. Veranstaltungsort ist wieder die Frankenhalle in Dettelbach.
Bands:
Knorkator, Stratovarius, Orden Ogan, Grave, Accuser, Blackrout, Burning Creation, Contaminant, Corrosive, Debauchery, Eden's Decay, Elvenpath, Even In The Dark, Goregonzola, Hatred, Intestinal Damage, Majesty, Soul Demise, Trinity Site, Visionatica
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Franconia
Website: Metal Franconia
Wo: 97337 Dettelbach (Deutschland)
Strasse: Adolf-Oesterheld-Straße
Genre: Death Metal, Thrash Metal, Metal, Melodic Death Metal, Power Metal, Heavy Metal, Fun Metal, Melodic Metal, Grindcore, Symphonic Metal
Preis: VVK 45 €
Das Metal Franconia Festival geht am 15. und 16. April 2016 in die sechste Runde. Geboten werden Livebands der härteren Gangart. Veranstaltungsort ist wieder die Frankenhalle in Dettelbach.
Bands:
Knorkator, Stratovarius, Orden Ogan, Grave, Accuser, Blackrout, Burning Creation, Contaminant, Corrosive, Debauchery, Eden's Decay, Elvenpath, Even In The Dark, Goregonzola, Hatred, Intestinal Damage, Majesty, Soul Demise, Trinity Site, Visionatica
Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Franconia
Website: Metal Franconia
Akkordeonale – int. Akkordeon Festival
Wann: 14.04.2016
Wo: 07743 Jena (Deutschland)
Strasse: Carl-Zeiß-Platz 15
Genre: Worldmusic, Folk, Klassik
Preis: VVK 21 €
Was ist schöner, als ein Akkordeon?
Fünf Akkordeons - und zwar auf der Akkordeonale!
Schon längst hat dieses viel geliebte und oft verkannte Instrument aus seiner verstaubten und etwas spießigen Nische herausgefunden und zeigt seine Popularität und Vielseitigkeit in allen Musiksparten: nicht nur in der Volksmusik oder im Folk, auch in Rock, Pop, Klassik und Jazz ist es mittlerweile selbstverständlich zu Hause - sogar Hip Hop und Rap haben es für sich entdeckt.
Die Akkordeonale mischt hier kräftig mit und wirft Schlaglichter auf die musikalische Entfaltung eines Weltbürgers unter den Instrumenten quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Praller musikalischer Reichtum erwartet das Publikum: von traditionell bis zeitgenössisch, folkloristisch, exotisch, klassisch und jazzig. Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Zum achten Mal hat der Niederländer Servais Haanen Musiker aus den verschiedensten Ländern um sich versammelt mit einem Programm aus treibendem Blues mit Kreolischen Wurzeln, Klassik aus Schweden, purer baskischer Lebensfreude, bildhaft erzählender Musik aus Italien und niederländischer Klangästhetik, garniert mit schweizer Hackbrett, spanischem Gesang und Perkussion.
Kennzeichnend für die Akkordeonale ist die Begegnungen zwischen den Musikern in einem lebendigen Wechsel aus Solos und Ensemblestücken.
Das ist eine Herausforderung, denn so verschieden die kulturellen Hintergründe (und Persönlichkeiten), so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musiker: Der eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich innerhalb seiner Kultur erlernt und die einzige wirklich gemeinsame Sprache ist die Musik.
So entsteht ein spannendes Nebeneinander auf der Bühne. Im Zusammenspiel verweben sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten und Improvisationstalent, Spontaneität und die Lust am gemeinsamen Konzert lassen die Musiker wie von selbst zu einer Einheit werden und etwas neues, bis jetzt noch nicht gehörtes entsteht.
Ein einzigartiges Fest der Klänge, ein Ereignis der besonderen Art.
Bands:
Andre Thierry, Daniel Andersson, Janire Egaña Zelaia, Maurizio Minardi, Servais Haanen
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Wo: 07743 Jena (Deutschland)
Strasse: Carl-Zeiß-Platz 15
Genre: Worldmusic, Folk, Klassik
Preis: VVK 21 €
Was ist schöner, als ein Akkordeon?
Fünf Akkordeons - und zwar auf der Akkordeonale!
Schon längst hat dieses viel geliebte und oft verkannte Instrument aus seiner verstaubten und etwas spießigen Nische herausgefunden und zeigt seine Popularität und Vielseitigkeit in allen Musiksparten: nicht nur in der Volksmusik oder im Folk, auch in Rock, Pop, Klassik und Jazz ist es mittlerweile selbstverständlich zu Hause - sogar Hip Hop und Rap haben es für sich entdeckt.
Die Akkordeonale mischt hier kräftig mit und wirft Schlaglichter auf die musikalische Entfaltung eines Weltbürgers unter den Instrumenten quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Praller musikalischer Reichtum erwartet das Publikum: von traditionell bis zeitgenössisch, folkloristisch, exotisch, klassisch und jazzig. Virtuos und temperamentvoll! Adrenalin und Seelenbalsam!
Zum achten Mal hat der Niederländer Servais Haanen Musiker aus den verschiedensten Ländern um sich versammelt mit einem Programm aus treibendem Blues mit Kreolischen Wurzeln, Klassik aus Schweden, purer baskischer Lebensfreude, bildhaft erzählender Musik aus Italien und niederländischer Klangästhetik, garniert mit schweizer Hackbrett, spanischem Gesang und Perkussion.
Kennzeichnend für die Akkordeonale ist die Begegnungen zwischen den Musikern in einem lebendigen Wechsel aus Solos und Ensemblestücken.
Das ist eine Herausforderung, denn so verschieden die kulturellen Hintergründe (und Persönlichkeiten), so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musiker: Der eine ist hoch studiert mit klassischer Ausbildung, der andere hat sein Instrument von frühester Kindheit an ganz selbstverständlich innerhalb seiner Kultur erlernt und die einzige wirklich gemeinsame Sprache ist die Musik.
So entsteht ein spannendes Nebeneinander auf der Bühne. Im Zusammenspiel verweben sich die vielfältigen Klangmöglichkeiten und Improvisationstalent, Spontaneität und die Lust am gemeinsamen Konzert lassen die Musiker wie von selbst zu einer Einheit werden und etwas neues, bis jetzt noch nicht gehörtes entsteht.
Ein einzigartiges Fest der Klänge, ein Ereignis der besonderen Art.
Bands:
Andre Thierry, Daniel Andersson, Janire Egaña Zelaia, Maurizio Minardi, Servais Haanen
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival