Spiral of Noise
Wann: 19.03.2016
Wo: 24113 Kiel (Deutschland)
Strasse: Hornheimerweg 2
Genre: Post Rock, Stoner Rock, Desert Rock, Psychedelic Rock, Experimental Rock ...
Das Spiral of Noise Festival entstand 2011 aus dem Gedanken eine 5 Jahres Feier der Band Känguin zu machen und sollte eigentlich eine einmalige Sache werden. Da uns das erste Spiral of Noise aber so viel Spaß bereitet hat, freuen wir uns euch dieses Jahr zum 6. Spiral of Noise begrüssen zu dürfen.
Bands:
Feedy, The Unfuzzbarn, Unknown Connection Failure, Moewn, Golgi Complex, Kalamata, Känguin, Hermelin, Colaris
Weitere Infos:
Festivalticker: Spiral of Noise
Website: Spiral of Noise
Wo: 24113 Kiel (Deutschland)
Strasse: Hornheimerweg 2
Genre: Post Rock, Stoner Rock, Desert Rock, Psychedelic Rock, Experimental Rock ...
Das Spiral of Noise Festival entstand 2011 aus dem Gedanken eine 5 Jahres Feier der Band Känguin zu machen und sollte eigentlich eine einmalige Sache werden. Da uns das erste Spiral of Noise aber so viel Spaß bereitet hat, freuen wir uns euch dieses Jahr zum 6. Spiral of Noise begrüssen zu dürfen.
Bands:
Feedy, The Unfuzzbarn, Unknown Connection Failure, Moewn, Golgi Complex, Kalamata, Känguin, Hermelin, Colaris
Weitere Infos:
Festivalticker: Spiral of Noise
Website: Spiral of Noise
Glory Sound Festival
Wann: 19.03.2016
Wo: 4942 Wippenham (Österreich)
Strasse: Ausserguggenberg 4
Genre: Rock, Alternative Rock, Punk Rock, Beatboxing, Tech House, Techno, Electro, House, Minimal, Deep House, Progressive House
Preis: VVK 10 € | AK 12€
Das Glory Sound Festival findet am 19.März. 2016 am Loryhof in Wippenham (Innviertel OÖ 4942) das erste Mal statt.
Durch die Werbeagentur Anklang haben die 5 Jungs ein gewaltiges Line Up auf die Beine gestellt und garantiern für ein Event der Extraklasse.
Bands:
Krautschädl, Fii, Please Madame, Manchester Snow, One Mile To Nowhere, Kinga Dula, Bastard Radio, Jukeboxxfreak, Zeno, John Tps, André Klang, Hallerson, Lobert, Patrick Porter, Tim Tailor, Sascha Hackl, Phil Prayd, SMB, Fab Toulouse, Willusion
Weitere Infos:
Festivalticker: Glory Sound Festival
Website: Glory Sound Festival
Wo: 4942 Wippenham (Österreich)
Strasse: Ausserguggenberg 4
Genre: Rock, Alternative Rock, Punk Rock, Beatboxing, Tech House, Techno, Electro, House, Minimal, Deep House, Progressive House
Preis: VVK 10 € | AK 12€
Das Glory Sound Festival findet am 19.März. 2016 am Loryhof in Wippenham (Innviertel OÖ 4942) das erste Mal statt.
Durch die Werbeagentur Anklang haben die 5 Jungs ein gewaltiges Line Up auf die Beine gestellt und garantiern für ein Event der Extraklasse.
Bands:
Krautschädl, Fii, Please Madame, Manchester Snow, One Mile To Nowhere, Kinga Dula, Bastard Radio, Jukeboxxfreak, Zeno, John Tps, André Klang, Hallerson, Lobert, Patrick Porter, Tim Tailor, Sascha Hackl, Phil Prayd, SMB, Fab Toulouse, Willusion
Weitere Infos:
Festivalticker: Glory Sound Festival
Website: Glory Sound Festival
Bach Festival Arnstadt
Wann: 18.03. - 25.03.2016
Wo: 99310 Arnstadt (Deutschland)
Genre: Klassik ...
Acht Tage lang Konzerte, Lesungen, Führungen und vieles mehr
In Arnstadt geht das Bach-Festival-Arnstadt vom 8. bis 25. März 2016 in die nächste Runde. Hier erleben Sie die Musik Bachs an authentischen Orten. Konzerte, Lesungen, Orgelführungen, eine theatralische Bachführung und vieles mehr - das Angebot des 8-tägigen Festivals begeistert keineswegs nur eingefleischte Bachliebhaber.
Bands:
Prof. Arvid Gast, Bachchor Arnstadt, Festivalchor der Thüringer Bachwochen, Capella Arnestati, Kantatenchor Arnstadt, Sonja Adam, Annette Markert, Jörg Reddin, Christiane Michel-Ostertun, Michael Kapsner, Max Ciolek
Weitere Infos:
Festivalticker: Bach Festival Arnstadt
Website: Bach Festival Arnstadt
Wo: 99310 Arnstadt (Deutschland)
Genre: Klassik ...
Acht Tage lang Konzerte, Lesungen, Führungen und vieles mehr
In Arnstadt geht das Bach-Festival-Arnstadt vom 8. bis 25. März 2016 in die nächste Runde. Hier erleben Sie die Musik Bachs an authentischen Orten. Konzerte, Lesungen, Orgelführungen, eine theatralische Bachführung und vieles mehr - das Angebot des 8-tägigen Festivals begeistert keineswegs nur eingefleischte Bachliebhaber.
Bands:
Prof. Arvid Gast, Bachchor Arnstadt, Festivalchor der Thüringer Bachwochen, Capella Arnestati, Kantatenchor Arnstadt, Sonja Adam, Annette Markert, Jörg Reddin, Christiane Michel-Ostertun, Michael Kapsner, Max Ciolek
Weitere Infos:
Festivalticker: Bach Festival Arnstadt
Website: Bach Festival Arnstadt
Elements Of Rock
Wann: 18.03. - 19.03.2016
Wo: 8610 Uster (Schweiz)
Strasse: Theaterstr. 1
Genre: Melodic Death Metal, Melodic Black Metal, Heavy Metal, Black Metal, Symphonic Black Metal, Alternative Metal, Hard Rock, Progressive Metal, Prophecy Metal
Preis: VVK 72 CHF
Das schweizer Metalfestival Elements of Rock geht 2016 bereits in die 13. Runde. Im Mittelpunkt stehen dabei die Konzerte am Freitag und Samstag Abend, an denen Bands aus dem ganzen Spektrum des Metals auftreten werden.
Bands:
Leviticus, Jacobs Dream, Crimson Moonlight, Hilastherion, Grave Declaration, Polution, Ancient Prophecy, Opus Irae, Triuwint, Inside Mankind, Milestone, AM:PM
Weitere Infos:
Festivalticker: Elements Of Rock
Website: Elements Of Rock
Wo: 8610 Uster (Schweiz)
Strasse: Theaterstr. 1
Genre: Melodic Death Metal, Melodic Black Metal, Heavy Metal, Black Metal, Symphonic Black Metal, Alternative Metal, Hard Rock, Progressive Metal, Prophecy Metal
Preis: VVK 72 CHF
Das schweizer Metalfestival Elements of Rock geht 2016 bereits in die 13. Runde. Im Mittelpunkt stehen dabei die Konzerte am Freitag und Samstag Abend, an denen Bands aus dem ganzen Spektrum des Metals auftreten werden.
Bands:
Leviticus, Jacobs Dream, Crimson Moonlight, Hilastherion, Grave Declaration, Polution, Ancient Prophecy, Opus Irae, Triuwint, Inside Mankind, Milestone, AM:PM
Weitere Infos:
Festivalticker: Elements Of Rock
Website: Elements Of Rock
Irish Heartbeat Festival
Wann: 18.03.2016
Wo: 30890 Barsinghausen (Deutschland)
Strasse: Am Spalterhals 12
Genre: Irish Folk, Irish Rock
Preis: VVK 21-29 €
2016 wird nicht nur der St. Patrick's Day gefeiert, sondern auch 100 Jahre irische Revolution. Das bedeutet 100 Jahre irische Unabhängigkeit und Bestehen der irischen Republik. Die Revolution - oder auch das Easter Rising - fand kurz nach dem St. Patrick's Day 1916 statt. Sie wurde von irischen Schriftstellern, Dichtern, Gewerkschaftlern und Patrioten angeführt. Irische Sprache, irische Musik, gälische Sportarten waren der Kit unter diesem bunten Haufen an Idealisten, die für die Freiheit ihr Leben gegeben haben. Jetzt, 100 Jahre später, stehen Irish Folk und Gälisch mehr denn je im Mittelpunkt des Lebens der Grünen Insel. Sie sind einfach die irische DNA und die 27. Auflage der Irish Heartbeat Tour wird das unter Beweis stellen. Wie immer stellen unsere Besucher ihre Festlaune zur Schau und ziehen mindestens ein grünes Kleidungsstück an. 100 Jahre irische Unabhängigkeit sollten nicht unreflektiert gefeiert werden. Wofür haben damals die Rebellen eigentlich ihr Leben gegeben? Zwar ist Irland jetzt keine englische Kolonie mehr, dafür aber wird es von IWF, Schattenbanken, Google und Facebook regiert. Vor 100 Jahren konnten sich die Rebellen noch in den Bergen oder Moorgebieten verstecken. In Zeiten von Google und totaler Überwachung gibt es kein Versteck mehr auf Erden. Die irische Regierung wird anlässlich des großen Jubiläums das tun, was alle Regierungen tun: Sie wird eine große Jubelveranstaltung aufziehen, die von kritischen Begleit- tönen frei sein wird. Es ist also die Aufgabe der Kunst und Kultur, der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Die zum IHB eingeladenen Bands werden Songs des Easter Risings interpretieren und kommentieren. Ungewöhnliche und alternative Perspektiven werden nicht zu kurz kommen. Beim Irish Heartbeat schlägt das wahre Herz Irlands und der kleinen Leute. Wir sind das Volk.
Bands:
Screaming Orphans, Cúig, The Friel Sisters
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Wo: 30890 Barsinghausen (Deutschland)
Strasse: Am Spalterhals 12
Genre: Irish Folk, Irish Rock
Preis: VVK 21-29 €
2016 wird nicht nur der St. Patrick's Day gefeiert, sondern auch 100 Jahre irische Revolution. Das bedeutet 100 Jahre irische Unabhängigkeit und Bestehen der irischen Republik. Die Revolution - oder auch das Easter Rising - fand kurz nach dem St. Patrick's Day 1916 statt. Sie wurde von irischen Schriftstellern, Dichtern, Gewerkschaftlern und Patrioten angeführt. Irische Sprache, irische Musik, gälische Sportarten waren der Kit unter diesem bunten Haufen an Idealisten, die für die Freiheit ihr Leben gegeben haben. Jetzt, 100 Jahre später, stehen Irish Folk und Gälisch mehr denn je im Mittelpunkt des Lebens der Grünen Insel. Sie sind einfach die irische DNA und die 27. Auflage der Irish Heartbeat Tour wird das unter Beweis stellen. Wie immer stellen unsere Besucher ihre Festlaune zur Schau und ziehen mindestens ein grünes Kleidungsstück an. 100 Jahre irische Unabhängigkeit sollten nicht unreflektiert gefeiert werden. Wofür haben damals die Rebellen eigentlich ihr Leben gegeben? Zwar ist Irland jetzt keine englische Kolonie mehr, dafür aber wird es von IWF, Schattenbanken, Google und Facebook regiert. Vor 100 Jahren konnten sich die Rebellen noch in den Bergen oder Moorgebieten verstecken. In Zeiten von Google und totaler Überwachung gibt es kein Versteck mehr auf Erden. Die irische Regierung wird anlässlich des großen Jubiläums das tun, was alle Regierungen tun: Sie wird eine große Jubelveranstaltung aufziehen, die von kritischen Begleit- tönen frei sein wird. Es ist also die Aufgabe der Kunst und Kultur, der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Die zum IHB eingeladenen Bands werden Songs des Easter Risings interpretieren und kommentieren. Ungewöhnliche und alternative Perspektiven werden nicht zu kurz kommen. Beim Irish Heartbeat schlägt das wahre Herz Irlands und der kleinen Leute. Wir sind das Volk.
Bands:
Screaming Orphans, Cúig, The Friel Sisters
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Up in Smoke Roadfestival
Wann: 18.03.2016
Wo: 5611 ET Eindhoven (Holland)
Strasse: tratumseind 32
Genre: Stoner Rock, Psychedelic Rock, Progressive Rock
Die siebte Up in Smoke Roadfestival Tour bietet Livebands aus dem Stoner Bereich und macht Station an 19 verschiedenen Locations in Europa.
Bands:
Mars Red Sky, Stoned Jesus, Belzebong
Weitere Infos:
Festivalticker: Up in Smoke Roadfestival
Website: Up in Smoke Roadfestival
Wo: 5611 ET Eindhoven (Holland)
Strasse: tratumseind 32
Genre: Stoner Rock, Psychedelic Rock, Progressive Rock
Die siebte Up in Smoke Roadfestival Tour bietet Livebands aus dem Stoner Bereich und macht Station an 19 verschiedenen Locations in Europa.
Bands:
Mars Red Sky, Stoned Jesus, Belzebong
Weitere Infos:
Festivalticker: Up in Smoke Roadfestival
Website: Up in Smoke Roadfestival
Irish Spring Festival
Wann: 18.03.2016
Wo: 71672 Marbach (Deutschland)
Strasse: Schillerhöhe 12
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 29.60 €
Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich Irish Spring längst vom Geheimtipp hierzulande zum wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival auf Tournee entwickelt und gehört heute zum Frühling wie die ersten warmen Sonnenstrahlen.
Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawane jedes Jahr in mehr als 30 Städten, anders war der ungebrochenen Begeisterung des Publikums für das besondere Festival nicht beizukommen.
2016 wird Irish Spring mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des keltischen Genres weiter erkunden. Virtuose und charmante Musiker bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes von Tradition bis Moderne, den typischen Tanzrhythmen, die man aus dem Irish Folk kennt und liebt. Dazu klingen die gesungene Balladen, mit Blick auf die Tradition genauso wie im sich immer wieder erneuernden irisch geprägten Folk-Pop Gewand. Neben dem Gesang stehen 2016 Instrumente wie die Geige (Fiddle), das Knopf-Akkordeon, die Concertina, Banjo, Gitarre und die Holzflöte im Fokus.
Bands:
Caitlín & Ciarán, Blás, Dallahan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 71672 Marbach (Deutschland)
Strasse: Schillerhöhe 12
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 29.60 €
Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich Irish Spring längst vom Geheimtipp hierzulande zum wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival auf Tournee entwickelt und gehört heute zum Frühling wie die ersten warmen Sonnenstrahlen.
Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawane jedes Jahr in mehr als 30 Städten, anders war der ungebrochenen Begeisterung des Publikums für das besondere Festival nicht beizukommen.
2016 wird Irish Spring mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des keltischen Genres weiter erkunden. Virtuose und charmante Musiker bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes von Tradition bis Moderne, den typischen Tanzrhythmen, die man aus dem Irish Folk kennt und liebt. Dazu klingen die gesungene Balladen, mit Blick auf die Tradition genauso wie im sich immer wieder erneuernden irisch geprägten Folk-Pop Gewand. Neben dem Gesang stehen 2016 Instrumente wie die Geige (Fiddle), das Knopf-Akkordeon, die Concertina, Banjo, Gitarre und die Holzflöte im Fokus.
Bands:
Caitlín & Ciarán, Blás, Dallahan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Irish Folk Festival
Wann: 17.03. - 20.03.2016
Wo: 39104 Magdeburg (Deutschland)
Strasse: Hohepfortewall 1
Genre: Irish Folk, Folk, Irish Folk Rock, Celtic Folk
Preis: VVK 27.90 €
VIer Tage mit bestem Folk und Live-Musik aus Irland und Deutschland laden vom 17. bis 20. März 2016 in die Magdeburger Kulturfestung ein. Nach den großen Erfolgen der Vorjahre sorgen auch beim 8. Magdeburger Irish Folk Festival Bands aus verschiedenen Ländern für ausgelassene Stimmung in den Gewölben der FestungMark. Das Line-up wird auch in diesem Jahr wieder Musikliebhaber und Fans des Irish Folk begeistern.
Bands:
Tus Nua, John Barden, Starbridge Folk Band, The Sally Gardens, Freddie McCorkey & Steve Reeves, Nobody Knows, Dizzy Spell, Mardi Gras, The Assassenachs, The Keltics, Worrystone, Paul Daly Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival
Wo: 39104 Magdeburg (Deutschland)
Strasse: Hohepfortewall 1
Genre: Irish Folk, Folk, Irish Folk Rock, Celtic Folk
Preis: VVK 27.90 €
VIer Tage mit bestem Folk und Live-Musik aus Irland und Deutschland laden vom 17. bis 20. März 2016 in die Magdeburger Kulturfestung ein. Nach den großen Erfolgen der Vorjahre sorgen auch beim 8. Magdeburger Irish Folk Festival Bands aus verschiedenen Ländern für ausgelassene Stimmung in den Gewölben der FestungMark. Das Line-up wird auch in diesem Jahr wieder Musikliebhaber und Fans des Irish Folk begeistern.
Bands:
Tus Nua, John Barden, Starbridge Folk Band, The Sally Gardens, Freddie McCorkey & Steve Reeves, Nobody Knows, Dizzy Spell, Mardi Gras, The Assassenachs, The Keltics, Worrystone, Paul Daly Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival
Worldwide Festival
Wann: 17.03. - 20.03.2016
Wo: 1854 Leysin (Schweiz)
Genre: Electronic, House, Hip Hop, Broken Beat, Afrofuture ...
Preis: 80 €
The worldwide Festival will be heading back up the mountains on 17 to 20 March 2016 at the family friendly and for now some, familiar resort of Leysin. Once again, we have been working hard to offer you an amazing ski/festival pass deal. A Week-End pass which now includes a ski pass valid for 4 days! (Thursday 17 to Sunday 20 March) as well as access to all the parties will be available to festival goers for only 80 Euros!
Bands:
Rainer Trüby, Henry Wu, DJ Khalab, Chief, Kidkanevil, Nonames, Bruk Boogie Kru, Callis, Lexis, LV, Thris Tian, Nickodemus, Lefto, Simbad, Food For Ya Soul, Mr. Leenknecht, Kristel Morin, Le Mellotron DJs, Ruba, Gilles Peterson
Weitere Infos:
Festivalticker: Worldwide Festival
Website: Worldwide Festival
Wo: 1854 Leysin (Schweiz)
Genre: Electronic, House, Hip Hop, Broken Beat, Afrofuture ...
Preis: 80 €
The worldwide Festival will be heading back up the mountains on 17 to 20 March 2016 at the family friendly and for now some, familiar resort of Leysin. Once again, we have been working hard to offer you an amazing ski/festival pass deal. A Week-End pass which now includes a ski pass valid for 4 days! (Thursday 17 to Sunday 20 March) as well as access to all the parties will be available to festival goers for only 80 Euros!
Bands:
Rainer Trüby, Henry Wu, DJ Khalab, Chief, Kidkanevil, Nonames, Bruk Boogie Kru, Callis, Lexis, LV, Thris Tian, Nickodemus, Lefto, Simbad, Food For Ya Soul, Mr. Leenknecht, Kristel Morin, Le Mellotron DJs, Ruba, Gilles Peterson
Weitere Infos:
Festivalticker: Worldwide Festival
Website: Worldwide Festival
Irish Heartbeat Festival
Wann: 17.03.2016
Wo: 32423 Minden (Deutschland)
Strasse: Tonhallenstraße 3
Genre: Irish Folk, Irish Rock
Preis: VVK 27,36-34,36 €
2016 wird nicht nur der St. Patrick's Day gefeiert, sondern auch 100 Jahre irische Revolution. Das bedeutet 100 Jahre irische Unabhängigkeit und Bestehen der irischen Republik. Die Revolution - oder auch das Easter Rising - fand kurz nach dem St. Patrick's Day 1916 statt. Sie wurde von irischen Schriftstellern, Dichtern, Gewerkschaftlern und Patrioten angeführt. Irische Sprache, irische Musik, gälische Sportarten waren der Kit unter diesem bunten Haufen an Idealisten, die für die Freiheit ihr Leben gegeben haben. Jetzt, 100 Jahre später, stehen Irish Folk und Gälisch mehr denn je im Mittelpunkt des Lebens der Grünen Insel. Sie sind einfach die irische DNA und die 27. Auflage der Irish Heartbeat Tour wird das unter Beweis stellen. Wie immer stellen unsere Besucher ihre Festlaune zur Schau und ziehen mindestens ein grünes Kleidungsstück an. 100 Jahre irische Unabhängigkeit sollten nicht unreflektiert gefeiert werden. Wofür haben damals die Rebellen eigentlich ihr Leben gegeben? Zwar ist Irland jetzt keine englische Kolonie mehr, dafür aber wird es von IWF, Schattenbanken, Google und Facebook regiert. Vor 100 Jahren konnten sich die Rebellen noch in den Bergen oder Moorgebieten verstecken. In Zeiten von Google und totaler Überwachung gibt es kein Versteck mehr auf Erden. Die irische Regierung wird anlässlich des großen Jubiläums das tun, was alle Regierungen tun: Sie wird eine große Jubelveranstaltung aufziehen, die von kritischen Begleit- tönen frei sein wird. Es ist also die Aufgabe der Kunst und Kultur, der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Die zum IHB eingeladenen Bands werden Songs des Easter Risings interpretieren und kommentieren. Ungewöhnliche und alternative Perspektiven werden nicht zu kurz kommen. Beim Irish Heartbeat schlägt das wahre Herz Irlands und der kleinen Leute. Wir sind das Volk.
Bands:
Screaming Orphans, Cúig, The Friel Sisters
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Wo: 32423 Minden (Deutschland)
Strasse: Tonhallenstraße 3
Genre: Irish Folk, Irish Rock
Preis: VVK 27,36-34,36 €
2016 wird nicht nur der St. Patrick's Day gefeiert, sondern auch 100 Jahre irische Revolution. Das bedeutet 100 Jahre irische Unabhängigkeit und Bestehen der irischen Republik. Die Revolution - oder auch das Easter Rising - fand kurz nach dem St. Patrick's Day 1916 statt. Sie wurde von irischen Schriftstellern, Dichtern, Gewerkschaftlern und Patrioten angeführt. Irische Sprache, irische Musik, gälische Sportarten waren der Kit unter diesem bunten Haufen an Idealisten, die für die Freiheit ihr Leben gegeben haben. Jetzt, 100 Jahre später, stehen Irish Folk und Gälisch mehr denn je im Mittelpunkt des Lebens der Grünen Insel. Sie sind einfach die irische DNA und die 27. Auflage der Irish Heartbeat Tour wird das unter Beweis stellen. Wie immer stellen unsere Besucher ihre Festlaune zur Schau und ziehen mindestens ein grünes Kleidungsstück an. 100 Jahre irische Unabhängigkeit sollten nicht unreflektiert gefeiert werden. Wofür haben damals die Rebellen eigentlich ihr Leben gegeben? Zwar ist Irland jetzt keine englische Kolonie mehr, dafür aber wird es von IWF, Schattenbanken, Google und Facebook regiert. Vor 100 Jahren konnten sich die Rebellen noch in den Bergen oder Moorgebieten verstecken. In Zeiten von Google und totaler Überwachung gibt es kein Versteck mehr auf Erden. Die irische Regierung wird anlässlich des großen Jubiläums das tun, was alle Regierungen tun: Sie wird eine große Jubelveranstaltung aufziehen, die von kritischen Begleit- tönen frei sein wird. Es ist also die Aufgabe der Kunst und Kultur, der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Die zum IHB eingeladenen Bands werden Songs des Easter Risings interpretieren und kommentieren. Ungewöhnliche und alternative Perspektiven werden nicht zu kurz kommen. Beim Irish Heartbeat schlägt das wahre Herz Irlands und der kleinen Leute. Wir sind das Volk.
Bands:
Screaming Orphans, Cúig, The Friel Sisters
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Up in Smoke Roadfestival
Wann: 17.03.2016
Wo: 6700 Arlon (Belgien)
Strasse: Rue Zénobe Gramme 2
Genre: Stoner Rock, Psychedelic Rock, Progressive Rock
Preis: VVK 15 € | AK 17 €
Die siebte Up in Smoke Roadfestival Tour bietet Livebands aus dem Stoner Bereich und macht Station an 19 verschiedenen Locations in Europa.
Bands:
Mars Red Sky, Stoned Jesus, Belzebong
Weitere Infos:
Festivalticker: Up in Smoke Roadfestival
Website: Up in Smoke Roadfestival
Wo: 6700 Arlon (Belgien)
Strasse: Rue Zénobe Gramme 2
Genre: Stoner Rock, Psychedelic Rock, Progressive Rock
Preis: VVK 15 € | AK 17 €
Die siebte Up in Smoke Roadfestival Tour bietet Livebands aus dem Stoner Bereich und macht Station an 19 verschiedenen Locations in Europa.
Bands:
Mars Red Sky, Stoned Jesus, Belzebong
Weitere Infos:
Festivalticker: Up in Smoke Roadfestival
Website: Up in Smoke Roadfestival
Irish Spring Festival
Wann: 17.03.2016
Wo: 66538 Neunkirchen (Deutschland)
Strasse: An den Hochöfen 1
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 22,50 € | AK 25 €
Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich Irish Spring längst vom Geheimtipp hierzulande zum wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival auf Tournee entwickelt und gehört heute zum Frühling wie die ersten warmen Sonnenstrahlen.
Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawane jedes Jahr in mehr als 30 Städten, anders war der ungebrochenen Begeisterung des Publikums für das besondere Festival nicht beizukommen.
2016 wird Irish Spring mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des keltischen Genres weiter erkunden. Virtuose und charmante Musiker bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes von Tradition bis Moderne, den typischen Tanzrhythmen, die man aus dem Irish Folk kennt und liebt. Dazu klingen die gesungene Balladen, mit Blick auf die Tradition genauso wie im sich immer wieder erneuernden irisch geprägten Folk-Pop Gewand. Neben dem Gesang stehen 2016 Instrumente wie die Geige (Fiddle), das Knopf-Akkordeon, die Concertina, Banjo, Gitarre und die Holzflöte im Fokus.
Bands:
Caitlín & Ciarán, Blás, Dallahan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 66538 Neunkirchen (Deutschland)
Strasse: An den Hochöfen 1
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 22,50 € | AK 25 €
Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich Irish Spring längst vom Geheimtipp hierzulande zum wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival auf Tournee entwickelt und gehört heute zum Frühling wie die ersten warmen Sonnenstrahlen.
Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawane jedes Jahr in mehr als 30 Städten, anders war der ungebrochenen Begeisterung des Publikums für das besondere Festival nicht beizukommen.
2016 wird Irish Spring mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des keltischen Genres weiter erkunden. Virtuose und charmante Musiker bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes von Tradition bis Moderne, den typischen Tanzrhythmen, die man aus dem Irish Folk kennt und liebt. Dazu klingen die gesungene Balladen, mit Blick auf die Tradition genauso wie im sich immer wieder erneuernden irisch geprägten Folk-Pop Gewand. Neben dem Gesang stehen 2016 Instrumente wie die Geige (Fiddle), das Knopf-Akkordeon, die Concertina, Banjo, Gitarre und die Holzflöte im Fokus.
Bands:
Caitlín & Ciarán, Blás, Dallahan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Neubrandenburger Jazzfrühling
Wann: 16.03. - 20.03.2016
Wo: 17033 Neubrandenburg (Deutschland)
Genre: Jazz, Worldmusic, Gypsy Swing, Balkan
Preis: 10-29-€ je Event
Der 25. Neubrandenburger Jazzfrühling, ein internationales Festival für Jazz und Weltmusik findet vom 16. bis 20. März an verschiedenen Locations in Neubrandenburg statt.
Bands:
Ed Motta, Julia Hülsmann Quartett feat. Theo Bleckmann, Hildegard lernt fliegen, Mop Mop, Müller-Mückenheimer, Mo' Blow, Shantel & Bucovina Club Orkestar
Weitere Infos:
Festivalticker: Neubrandenburger Jazzfrühling
Website: Neubrandenburger Jazzfrühling
Wo: 17033 Neubrandenburg (Deutschland)
Genre: Jazz, Worldmusic, Gypsy Swing, Balkan
Preis: 10-29-€ je Event
Der 25. Neubrandenburger Jazzfrühling, ein internationales Festival für Jazz und Weltmusik findet vom 16. bis 20. März an verschiedenen Locations in Neubrandenburg statt.
Bands:
Ed Motta, Julia Hülsmann Quartett feat. Theo Bleckmann, Hildegard lernt fliegen, Mop Mop, Müller-Mückenheimer, Mo' Blow, Shantel & Bucovina Club Orkestar
Weitere Infos:
Festivalticker: Neubrandenburger Jazzfrühling
Website: Neubrandenburger Jazzfrühling