Irish Spring Festival

Wann: 09.03.2016
Wo: 34537 Bad Wildungen (Deutschland)
Strasse: Georg-Viktor-Quelle 3
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 24.20 €



Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich Irish Spring längst vom Geheimtipp hierzulande zum wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival auf Tournee entwickelt und gehört heute zum Frühling wie die ersten warmen Sonnenstrahlen.
Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawane jedes Jahr in mehr als 30 Städten, anders war der ungebrochenen Begeisterung des Publikums für das besondere Festival nicht beizukommen.

2016 wird Irish Spring mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des keltischen Genres weiter erkunden. Virtuose und charmante Musiker bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes von Tradition bis Moderne, den typischen Tanzrhythmen, die man aus dem Irish Folk kennt und liebt. Dazu klingen die gesungene Balladen, mit Blick auf die Tradition genauso wie im sich immer wieder erneuernden irisch geprägten Folk-Pop Gewand. Neben dem Gesang stehen 2016 Instrumente wie die Geige (Fiddle), das Knopf-Akkordeon, die Concertina, Banjo, Gitarre und die Holzflöte im Fokus.

Bands:
Caitlín & Ciarán, Blás, Dallahan

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Irish Heartbeat Festival

Wann: 08.03.2016
Wo: 40764 Langenfeld (Deutschland)
Strasse: Hauptstr. 129
Genre: Irish Folk, Irish Rock
Preis: VVK 24 € | AK 27 €

2016 wird nicht nur der St. Patrick's Day gefeiert, sondern auch 100 Jahre irische Revolution. Das bedeutet 100 Jahre irische Unabhängigkeit und Bestehen der irischen Republik. Die Revolution - oder auch das Easter Rising - fand kurz nach dem St. Patrick's Day 1916 statt. Sie wurde von irischen Schriftstellern, Dichtern, Gewerkschaftlern und Patrioten angeführt. Irische Sprache, irische Musik, gälische Sportarten waren der Kit unter diesem bunten Haufen an Idealisten, die für die Freiheit ihr Leben gegeben haben. Jetzt, 100 Jahre später, stehen Irish Folk und Gälisch mehr denn je im Mittelpunkt des Lebens der Grünen Insel. Sie sind einfach die irische DNA und die 27. Auflage der Irish Heartbeat Tour wird das unter Beweis stellen. Wie immer stellen unsere Besucher ihre Festlaune zur Schau und ziehen mindestens ein grünes Kleidungsstück an. 100 Jahre irische Unabhängigkeit sollten nicht unreflektiert gefeiert werden. Wofür haben damals die Rebellen eigentlich ihr Leben gegeben? Zwar ist Irland jetzt keine englische Kolonie mehr, dafür aber wird es von IWF, Schattenbanken, Google und Facebook regiert. Vor 100 Jahren konnten sich die Rebellen noch in den Bergen oder Moorgebieten verstecken. In Zeiten von Google und totaler Überwachung gibt es kein Versteck mehr auf Erden. Die irische Regierung wird anlässlich des großen Jubiläums das tun, was alle Regierungen tun: Sie wird eine große Jubelveranstaltung aufziehen, die von kritischen Begleit- tönen frei sein wird. Es ist also die Aufgabe der Kunst und Kultur, der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Die zum IHB eingeladenen Bands werden Songs des Easter Risings interpretieren und kommentieren. Ungewöhnliche und alternative Perspektiven werden nicht zu kurz kommen. Beim Irish Heartbeat schlägt das wahre Herz Irlands und der kleinen Leute. Wir sind das Volk.

Bands:
Screaming Orphans, Cúig, The Friel Sisters

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival

Up in Smoke Roadfestival

Wann: 08.03.2016
Wo: 70173 Stuttgart (Deutschland)
Strasse: Charlottenplatz 1
Genre: Stoner Rock, Psychedelic Rock, Progressive Rock
Preis: VVK 16 €

Die siebte Up in Smoke Roadfestival Tour bietet Livebands aus dem Stoner Bereich und macht Station an 19 verschiedenen Locations in Europa.

Bands:
Mars Red Sky, Stoned Jesus, Belzebong

Weitere Infos:
Festivalticker: Up in Smoke Roadfestival
Website: Up in Smoke Roadfestival

Irish Spring Festival

Wann: 08.03.2016
Wo: 04277 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Kochstraße 132
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 26,30 €



Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich Irish Spring längst vom Geheimtipp hierzulande zum wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival auf Tournee entwickelt und gehört heute zum Frühling wie die ersten warmen Sonnenstrahlen.
Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawane jedes Jahr in mehr als 30 Städten, anders war der ungebrochenen Begeisterung des Publikums für das besondere Festival nicht beizukommen.

2016 wird Irish Spring mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des keltischen Genres weiter erkunden. Virtuose und charmante Musiker bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes von Tradition bis Moderne, den typischen Tanzrhythmen, die man aus dem Irish Folk kennt und liebt. Dazu klingen die gesungene Balladen, mit Blick auf die Tradition genauso wie im sich immer wieder erneuernden irisch geprägten Folk-Pop Gewand. Neben dem Gesang stehen 2016 Instrumente wie die Geige (Fiddle), das Knopf-Akkordeon, die Concertina, Banjo, Gitarre und die Holzflöte im Fokus.

Bands:
Caitlín & Ciarán, Blás, Dallahan

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Up in Smoke Roadfestival

Wann: 07.03.2016
Wo: 50825 Köln (Deutschland)
Strasse: Vogelsanger Straße 200
Genre: Stoner Rock, Psychedelic Rock, Progressive Rock
Preis: VVK 17 €

Die siebte Up in Smoke Roadfestival Tour bietet Livebands aus dem Stoner Bereich und macht Station an 19 verschiedenen Locations in Europa.

Bands:
Mars Red Sky, Stoned Jesus, Belzebong

Weitere Infos:
Festivalticker: Up in Smoke Roadfestival
Website: Up in Smoke Roadfestival

Irish Spring Festival

Wann: 07.03.2016
Wo: 01097 Dresden (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße 23
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 15.40-30,80 €



Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich Irish Spring längst vom Geheimtipp hierzulande zum wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival auf Tournee entwickelt und gehört heute zum Frühling wie die ersten warmen Sonnenstrahlen.
Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawane jedes Jahr in mehr als 30 Städten, anders war der ungebrochenen Begeisterung des Publikums für das besondere Festival nicht beizukommen.

2016 wird Irish Spring mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des keltischen Genres weiter erkunden. Virtuose und charmante Musiker bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes von Tradition bis Moderne, den typischen Tanzrhythmen, die man aus dem Irish Folk kennt und liebt. Dazu klingen die gesungene Balladen, mit Blick auf die Tradition genauso wie im sich immer wieder erneuernden irisch geprägten Folk-Pop Gewand. Neben dem Gesang stehen 2016 Instrumente wie die Geige (Fiddle), das Knopf-Akkordeon, die Concertina, Banjo, Gitarre und die Holzflöte im Fokus.

Bands:
Caitlín & Ciarán, Blás, Dallahan

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Irish Heartbeat Festival

Wann: 06.03.2016
Wo: 83301 Traunreut (Deutschland)
Strasse: Munastraße 1
Genre: Irish Folk, Irish Rock
Preis: VVK 25 €

2016 wird nicht nur der St. Patrick's Day gefeiert, sondern auch 100 Jahre irische Revolution. Das bedeutet 100 Jahre irische Unabhängigkeit und Bestehen der irischen Republik. Die Revolution - oder auch das Easter Rising - fand kurz nach dem St. Patrick's Day 1916 statt. Sie wurde von irischen Schriftstellern, Dichtern, Gewerkschaftlern und Patrioten angeführt. Irische Sprache, irische Musik, gälische Sportarten waren der Kit unter diesem bunten Haufen an Idealisten, die für die Freiheit ihr Leben gegeben haben. Jetzt, 100 Jahre später, stehen Irish Folk und Gälisch mehr denn je im Mittelpunkt des Lebens der Grünen Insel. Sie sind einfach die irische DNA und die 27. Auflage der Irish Heartbeat Tour wird das unter Beweis stellen. Wie immer stellen unsere Besucher ihre Festlaune zur Schau und ziehen mindestens ein grünes Kleidungsstück an. 100 Jahre irische Unabhängigkeit sollten nicht unreflektiert gefeiert werden. Wofür haben damals die Rebellen eigentlich ihr Leben gegeben? Zwar ist Irland jetzt keine englische Kolonie mehr, dafür aber wird es von IWF, Schattenbanken, Google und Facebook regiert. Vor 100 Jahren konnten sich die Rebellen noch in den Bergen oder Moorgebieten verstecken. In Zeiten von Google und totaler Überwachung gibt es kein Versteck mehr auf Erden. Die irische Regierung wird anlässlich des großen Jubiläums das tun, was alle Regierungen tun: Sie wird eine große Jubelveranstaltung aufziehen, die von kritischen Begleit- tönen frei sein wird. Es ist also die Aufgabe der Kunst und Kultur, der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Die zum IHB eingeladenen Bands werden Songs des Easter Risings interpretieren und kommentieren. Ungewöhnliche und alternative Perspektiven werden nicht zu kurz kommen. Beim Irish Heartbeat schlägt das wahre Herz Irlands und der kleinen Leute. Wir sind das Volk.

Bands:
Screaming Orphans, Cúig, The Friel Sisters

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival

Up in Smoke Roadfestival

Wann: 06.03.2016
Wo: 10997 Berlin (Deutschland)
Strasse: Cuvry Str. 7
Genre: Stoner Rock, Psychedelic Rock, Progressive Rock
Preis: VVK 15 €

Die siebte Up in Smoke Roadfestival Tour bietet Livebands aus dem Stoner Bereich und macht Station an 19 verschiedenen Locations in Europa.

Bands:
Mars Red Sky, Stoned Jesus, Belzebong

Weitere Infos:
Festivalticker: Up in Smoke Roadfestival
Website: Up in Smoke Roadfestival

Irish Spring Festival

Wann: 06.03.2016
Wo: 58313 Herdecke (Deutschland)
Strasse: Wetterstraße 60
Genre: Irish Folk



Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich Irish Spring längst vom Geheimtipp hierzulande zum wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival auf Tournee entwickelt und gehört heute zum Frühling wie die ersten warmen Sonnenstrahlen.
Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawane jedes Jahr in mehr als 30 Städten, anders war der ungebrochenen Begeisterung des Publikums für das besondere Festival nicht beizukommen.

2016 wird Irish Spring mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des keltischen Genres weiter erkunden. Virtuose und charmante Musiker bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes von Tradition bis Moderne, den typischen Tanzrhythmen, die man aus dem Irish Folk kennt und liebt. Dazu klingen die gesungene Balladen, mit Blick auf die Tradition genauso wie im sich immer wieder erneuernden irisch geprägten Folk-Pop Gewand. Neben dem Gesang stehen 2016 Instrumente wie die Geige (Fiddle), das Knopf-Akkordeon, die Concertina, Banjo, Gitarre und die Holzflöte im Fokus.

Bands:
Caitlín & Ciarán, Blás, Dallahan

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Hafen rockt

Wann: 05.03.2016
Wo: 25813 Husum (Deutschland)
Strasse: Hafenstr. 17
Genre: Punk Rock, Dark Punk, Ska/Reggae, Electro Punk, Death Metal, Horror Punk, Death Metal, Thrash Metal
Preis: VVK 14 € | AK 16 €

Der Hafen rockt zum 13. Mal im Speicher Husum. Im Erdgeschoss werden die Bands auftreten und wer sich eine Verschnaufpause gönnen möchte, kann sich mit einem der Snacks, die im Speicher angeboten werden, in die erste Etage zurückziehen. Hier gibt es Sitzgelegenheiten, Merchandisestände und einen Tischkicker.

Bands:
K-Mob, Fliehende Stürme, Mutant Reavers, Ramones Experience, Hypnotic, Keine Zähne im Maul aber La Paloma pfeifen, Die Void, Crowstorm

Weitere Infos:
Festivalticker: Hafen rockt
Website: Hafen rockt

Evil Horde Metalfest

Wann: 05.03.2016
Wo: 46049 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Mühlheimer Straße 24
Genre: Heavy Metal, Death Metal, Hard Rock, Hardcore, Progressive Black Metal, Horror Metal
Preis: VVK 18 €

DAS kult Heavy Metal Festival im Ruhrgebiet geht am 5.03.2016 im Kulttempel Oberhausen endlich in die nächste Runde! Ab 13:30 Uhr werden 10 angesagte Bands aus nahezu allen Sparten der harten Musik auftreten.

Bands:
Ära Krâ, Optimist, Gloryful, Crossplane, Dragonsfire, Eternal Reign, Selfdevoured, Project Priest, Tarchon Fist, Torment Of Souls, Menschenfresser, Brain Distillers Corporation

Weitere Infos:
Festivalticker: Evil Horde Metalfest
Website: Evil Horde Metalfest

Songtage Gera

Wann: 05.03. - 07.05.2016
Wo: 07545 Gera (Deutschland)
Genre: Singer Songwriter, Folk, Pop, Indie, Liedermacher, Jazz
Preis: Kostenlos - VVK 42,80 € je Event

Seit 2008 lockt unser Festival nationale und internationale Künstler, insbesondere spannende Singer/Songwriter, Folk-, Pop- und Jazz-MusikerInnen nach Gera. Gemuggt wird über gut zweieinhalb Monate in verschiedenen Locations in der Stadt, meist 2-3 Konzerte pro Woche.

Dabei sorgten in den letzten Jahren nicht nur die Gestandenen, wie Konstantin Wecker, Stoppok, Ich & Ich, Heinz Rudolf Kunze, Jan Josef Liefers, Götz Widmann, Ulla Meinecke, Monsters of Liedermaching, Ray Wilson, Marla Glen, Hans Söldner oder Sinéad O´Connor für Furore, sondern auch und gerade die jungen "Wilden", wie Dota & Die Stadtpiraten, Alien Coen, Kat Frankie, Felix Meyer, Anna Depenbusch, Simon & Jan, Annamateur, Mick Flannery, Martin and James, Wallis Bird oder Boy.

Die Geraer Songtage haben bei zunehmend mehr Freundinnen und Freunden guter Musik einen festen Platz im musikalischen Terminkalender.

Bands:
Sophie Hunger, Zärtlichkeiten mit Freunden, Bergen, Faber, Jack Savoretti, Berge, Gerhard Schöne, Lennart Schilgen, Wortfront, Ray Cooper, Lüül & Band, von Brücken, Leslie Clio, Falkenberg, Strömkarlen, Liaisong, Falk, Gloria, Phela, Get Well Soon, Carolin No, June Cocó, Ute Lemper, Morgan Finlay & Milo McMahon

Weitere Infos:
Festivalticker: Songtage Gera
Website: Songtage Gera

Irish Heartbeat Festival

Wann: 05.03.2016
Wo: 04860 Torgau (Deutschland)
Strasse: Rosa Luxemburg Platz 16
Genre: Irish Folk, Irish Rock
Preis: VVK 16,90 - 22,90 €

2016 wird nicht nur der St. Patrick's Day gefeiert, sondern auch 100 Jahre irische Revolution. Das bedeutet 100 Jahre irische Unabhängigkeit und Bestehen der irischen Republik. Die Revolution - oder auch das Easter Rising - fand kurz nach dem St. Patrick's Day 1916 statt. Sie wurde von irischen Schriftstellern, Dichtern, Gewerkschaftlern und Patrioten angeführt. Irische Sprache, irische Musik, gälische Sportarten waren der Kit unter diesem bunten Haufen an Idealisten, die für die Freiheit ihr Leben gegeben haben. Jetzt, 100 Jahre später, stehen Irish Folk und Gälisch mehr denn je im Mittelpunkt des Lebens der Grünen Insel. Sie sind einfach die irische DNA und die 27. Auflage der Irish Heartbeat Tour wird das unter Beweis stellen. Wie immer stellen unsere Besucher ihre Festlaune zur Schau und ziehen mindestens ein grünes Kleidungsstück an. 100 Jahre irische Unabhängigkeit sollten nicht unreflektiert gefeiert werden. Wofür haben damals die Rebellen eigentlich ihr Leben gegeben? Zwar ist Irland jetzt keine englische Kolonie mehr, dafür aber wird es von IWF, Schattenbanken, Google und Facebook regiert. Vor 100 Jahren konnten sich die Rebellen noch in den Bergen oder Moorgebieten verstecken. In Zeiten von Google und totaler Überwachung gibt es kein Versteck mehr auf Erden. Die irische Regierung wird anlässlich des großen Jubiläums das tun, was alle Regierungen tun: Sie wird eine große Jubelveranstaltung aufziehen, die von kritischen Begleit- tönen frei sein wird. Es ist also die Aufgabe der Kunst und Kultur, der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Die zum IHB eingeladenen Bands werden Songs des Easter Risings interpretieren und kommentieren. Ungewöhnliche und alternative Perspektiven werden nicht zu kurz kommen. Beim Irish Heartbeat schlägt das wahre Herz Irlands und der kleinen Leute. Wir sind das Volk.

Bands:
Screaming Orphans, Cúig, The Friel Sisters

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival