E-Tropolis Festival
Wann: 05.03.2016
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Synthpop, Industrial, EBM, Electro, Future Pop, Dark Wave
Preis: VVK 49 €
Als rein elektronisches Event präsentiert das E-tropolis Festival am 5. März 2016 in der Turbinenhalle zum sechsten Mal das Beste aus EBM, (Cyber-)Industrial, Synthi- & Elektropop sowie dem alternativen Dancebereich.
Bands:
And One, Hocico, Frontline Assembly, Suicide Commando, Welle:Erdball, Diorama, The Cassandra Complex, Assemblage 23, Legend, Chrom, Winterkälte, Henric de la Cour, Orange Sector, Harmjoy
Weitere Infos:
Festivalticker: E-Tropolis Festival
Website: E-Tropolis Festival
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Synthpop, Industrial, EBM, Electro, Future Pop, Dark Wave
Preis: VVK 49 €
Als rein elektronisches Event präsentiert das E-tropolis Festival am 5. März 2016 in der Turbinenhalle zum sechsten Mal das Beste aus EBM, (Cyber-)Industrial, Synthi- & Elektropop sowie dem alternativen Dancebereich.
Bands:
And One, Hocico, Frontline Assembly, Suicide Commando, Welle:Erdball, Diorama, The Cassandra Complex, Assemblage 23, Legend, Chrom, Winterkälte, Henric de la Cour, Orange Sector, Harmjoy
Weitere Infos:
Festivalticker: E-Tropolis Festival
Website: E-Tropolis Festival
Mystic Folk Nights
Wann: 04.03. - 05.03.2016
Wo: 31785 Hameln (Deutschland)
Strasse: Rathausplatz 7
Genre: Folk, Celtic Rock, Pagan Folk, Epic Folk
Preis: 35 € | Fr.17 €, Sa. 22 €
In diesem Jahr erobern keltische und indigene Klänge den erwählten Spielort. Mit Folk vom Feinsten, ganz nah an den Künstlern, ermöglicht das Weserbergland-Zentrum 600 Gästen ein exklusives Konzerterlebnis der Extraklasse. Internationale Künstler spielen volle Sets mit einer klaren Message .
Alle Bands spielen Konzerte in voller Länge!
Bands:
Omnia, Cesair, The Dolmen, Waldkauz
Weitere Infos:
Festivalticker: Mystic Folk Nights
Website: Mystic Folk Nights
Wo: 31785 Hameln (Deutschland)
Strasse: Rathausplatz 7
Genre: Folk, Celtic Rock, Pagan Folk, Epic Folk
Preis: 35 € | Fr.17 €, Sa. 22 €
In diesem Jahr erobern keltische und indigene Klänge den erwählten Spielort. Mit Folk vom Feinsten, ganz nah an den Künstlern, ermöglicht das Weserbergland-Zentrum 600 Gästen ein exklusives Konzerterlebnis der Extraklasse. Internationale Künstler spielen volle Sets mit einer klaren Message .
Alle Bands spielen Konzerte in voller Länge!
Bands:
Omnia, Cesair, The Dolmen, Waldkauz
Weitere Infos:
Festivalticker: Mystic Folk Nights
Website: Mystic Folk Nights
Musica Antiqua Viva
Wann: 04.03. - 29.04.2016
Wo: 81475 München (Deutschland)
Strasse: Graubündener Straße 100
Genre: Folk, Freibeuter Folk, Country Folk, Nordic Folk, Medieval, Grog'n'Roll, Darkwave, Folk Rock, Fusion Folk
Zum 18. Mal heisst es: Musica Antiqua Viva - die alte Musik lebt!
Die musikalische Welt des Mittelalters war so facettenreich und bunt wie das Zeitalter selbst!
Hören und staunen, erleben und geniessen, versinken und entschweben, tanzen und toben!
Bands:
Die Kammer, Delva, Vroudenspîl, Adas, Folk Noir, Mr. Hurley & die Pulveraffen, Nachtgeschrei, Fiolka, Kaunan, Zirp, Meinhard, MinnePack, Totus Gaudeo, Mila Mar, Estampie
Weitere Infos:
Festivalticker: Musica Antiqua Viva
Website: Musica Antiqua Viva
Wo: 81475 München (Deutschland)
Strasse: Graubündener Straße 100
Genre: Folk, Freibeuter Folk, Country Folk, Nordic Folk, Medieval, Grog'n'Roll, Darkwave, Folk Rock, Fusion Folk
Zum 18. Mal heisst es: Musica Antiqua Viva - die alte Musik lebt!
Die musikalische Welt des Mittelalters war so facettenreich und bunt wie das Zeitalter selbst!
Hören und staunen, erleben und geniessen, versinken und entschweben, tanzen und toben!
Bands:
Die Kammer, Delva, Vroudenspîl, Adas, Folk Noir, Mr. Hurley & die Pulveraffen, Nachtgeschrei, Fiolka, Kaunan, Zirp, Meinhard, MinnePack, Totus Gaudeo, Mila Mar, Estampie
Weitere Infos:
Festivalticker: Musica Antiqua Viva
Website: Musica Antiqua Viva
Irish Heartbeat Festival
Wann: 04.03.2016
Wo: 44147 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Schützenstr. 35
Genre: Irish Folk, Irish Rock
Preis: VVK 24 € | AK 29 €
2016 wird nicht nur der St. Patrick's Day gefeiert, sondern auch 100 Jahre irische Revolution. Das bedeutet 100 Jahre irische Unabhängigkeit und Bestehen der irischen Republik. Die Revolution - oder auch das Easter Rising - fand kurz nach dem St. Patrick's Day 1916 statt. Sie wurde von irischen Schriftstellern, Dichtern, Gewerkschaftlern und Patrioten angeführt. Irische Sprache, irische Musik, gälische Sportarten waren der Kit unter diesem bunten Haufen an Idealisten, die für die Freiheit ihr Leben gegeben haben. Jetzt, 100 Jahre später, stehen Irish Folk und Gälisch mehr denn je im Mittelpunkt des Lebens der Grünen Insel. Sie sind einfach die irische DNA und die 27. Auflage der Irish Heartbeat Tour wird das unter Beweis stellen. Wie immer stellen unsere Besucher ihre Festlaune zur Schau und ziehen mindestens ein grünes Kleidungsstück an. 100 Jahre irische Unabhängigkeit sollten nicht unreflektiert gefeiert werden. Wofür haben damals die Rebellen eigentlich ihr Leben gegeben? Zwar ist Irland jetzt keine englische Kolonie mehr, dafür aber wird es von IWF, Schattenbanken, Google und Facebook regiert. Vor 100 Jahren konnten sich die Rebellen noch in den Bergen oder Moorgebieten verstecken. In Zeiten von Google und totaler Überwachung gibt es kein Versteck mehr auf Erden. Die irische Regierung wird anlässlich des großen Jubiläums das tun, was alle Regierungen tun: Sie wird eine große Jubelveranstaltung aufziehen, die von kritischen Begleit- tönen frei sein wird. Es ist also die Aufgabe der Kunst und Kultur, der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Die zum IHB eingeladenen Bands werden Songs des Easter Risings interpretieren und kommentieren. Ungewöhnliche und alternative Perspektiven werden nicht zu kurz kommen. Beim Irish Heartbeat schlägt das wahre Herz Irlands und der kleinen Leute. Wir sind das Volk.
Bands:
Screaming Orphans, Cúig, The Friel Sisters
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Wo: 44147 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Schützenstr. 35
Genre: Irish Folk, Irish Rock
Preis: VVK 24 € | AK 29 €
2016 wird nicht nur der St. Patrick's Day gefeiert, sondern auch 100 Jahre irische Revolution. Das bedeutet 100 Jahre irische Unabhängigkeit und Bestehen der irischen Republik. Die Revolution - oder auch das Easter Rising - fand kurz nach dem St. Patrick's Day 1916 statt. Sie wurde von irischen Schriftstellern, Dichtern, Gewerkschaftlern und Patrioten angeführt. Irische Sprache, irische Musik, gälische Sportarten waren der Kit unter diesem bunten Haufen an Idealisten, die für die Freiheit ihr Leben gegeben haben. Jetzt, 100 Jahre später, stehen Irish Folk und Gälisch mehr denn je im Mittelpunkt des Lebens der Grünen Insel. Sie sind einfach die irische DNA und die 27. Auflage der Irish Heartbeat Tour wird das unter Beweis stellen. Wie immer stellen unsere Besucher ihre Festlaune zur Schau und ziehen mindestens ein grünes Kleidungsstück an. 100 Jahre irische Unabhängigkeit sollten nicht unreflektiert gefeiert werden. Wofür haben damals die Rebellen eigentlich ihr Leben gegeben? Zwar ist Irland jetzt keine englische Kolonie mehr, dafür aber wird es von IWF, Schattenbanken, Google und Facebook regiert. Vor 100 Jahren konnten sich die Rebellen noch in den Bergen oder Moorgebieten verstecken. In Zeiten von Google und totaler Überwachung gibt es kein Versteck mehr auf Erden. Die irische Regierung wird anlässlich des großen Jubiläums das tun, was alle Regierungen tun: Sie wird eine große Jubelveranstaltung aufziehen, die von kritischen Begleit- tönen frei sein wird. Es ist also die Aufgabe der Kunst und Kultur, der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Die zum IHB eingeladenen Bands werden Songs des Easter Risings interpretieren und kommentieren. Ungewöhnliche und alternative Perspektiven werden nicht zu kurz kommen. Beim Irish Heartbeat schlägt das wahre Herz Irlands und der kleinen Leute. Wir sind das Volk.
Bands:
Screaming Orphans, Cúig, The Friel Sisters
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Electric Madness
Wann: 04.03.2016
Wo: 82140 Olching (Deutschland)
Strasse: Tony-März-Straße 25
Genre: Tropical, Trap, EDM, Progressive House
Preis: 5 €
Am 4. März findet gibt es die erste Veranstaltung von Raveolution. Das Electric Madness findet in der Tony-März-Straße 25 in 82140 Olching statt.
Aufsichtsformular für U 18 Personen
Voraussetzung:
- Mindestalter 16 Jahre
- Begleitperson
- ausgefülltes Aufsichtsformular
- Erscheinen bis 22 Uhr beim Sicherheitspersonal
Bands:
Luva, La-Beats
Weitere Infos:
Festivalticker: Electric Madness
Website: Electric Madness
Wo: 82140 Olching (Deutschland)
Strasse: Tony-März-Straße 25
Genre: Tropical, Trap, EDM, Progressive House
Preis: 5 €
Am 4. März findet gibt es die erste Veranstaltung von Raveolution. Das Electric Madness findet in der Tony-März-Straße 25 in 82140 Olching statt.
Aufsichtsformular für U 18 Personen
Voraussetzung:
- Mindestalter 16 Jahre
- Begleitperson
- ausgefülltes Aufsichtsformular
- Erscheinen bis 22 Uhr beim Sicherheitspersonal
Bands:
Luva, La-Beats
Weitere Infos:
Festivalticker: Electric Madness
Website: Electric Madness
Up in Smoke Roadfestival
Wann: 04.03.2016
Wo: 75018 Paris (Frankreich)
Strasse: 75 rue des Martyrs
Genre: Stoner Rock, Psychedelic Rock, Progressive Rock
Preis: VVK 25,30 €
Die siebte Up in Smoke Roadfestival Tour bietet Livebands aus dem Stoner Bereich und macht Station an 19 verschiedenen Locations in Europa.
Bands:
Mars Red Sky, Stoned Jesus, Belzebong
Weitere Infos:
Festivalticker: Up in Smoke Roadfestival
Website: Up in Smoke Roadfestival
Wo: 75018 Paris (Frankreich)
Strasse: 75 rue des Martyrs
Genre: Stoner Rock, Psychedelic Rock, Progressive Rock
Preis: VVK 25,30 €
Die siebte Up in Smoke Roadfestival Tour bietet Livebands aus dem Stoner Bereich und macht Station an 19 verschiedenen Locations in Europa.
Bands:
Mars Red Sky, Stoned Jesus, Belzebong
Weitere Infos:
Festivalticker: Up in Smoke Roadfestival
Website: Up in Smoke Roadfestival
Hell Over Hammaburg
Wann: 04.03. - 05.03.2016
Wo: 20095 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Klosterwall 11
Genre: Heavy Metal, Metal, Thrash Metal, Black Metal, Death Metal, Doom Metal, NWOBHM, Post Rock
Preis: VVK 56 €
Am 4. und 5. März 2016 öffnet das Hell Over Hammaburg zum vierten Mal seine Tore, wie gewohnt in der Markthalle in Hamburg. 18 Bands werden in 2 Räumen auf 2 Bühnen auftreten.
Bands:
Argus, Körgull The Exterminator, Archgoat, Dawnbringer, Sulphur Aeon, Heat, Trial, Wederganger, Ram, Skepticism, Mgla, Demon, Lethal Steel, Children Of Technology, Bestial Raids, Black Capricorn, Hemelbestormer
Weitere Infos:
Festivalticker: Hell Over Hammaburg
Website: Hell Over Hammaburg
Wo: 20095 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Klosterwall 11
Genre: Heavy Metal, Metal, Thrash Metal, Black Metal, Death Metal, Doom Metal, NWOBHM, Post Rock
Preis: VVK 56 €
Am 4. und 5. März 2016 öffnet das Hell Over Hammaburg zum vierten Mal seine Tore, wie gewohnt in der Markthalle in Hamburg. 18 Bands werden in 2 Räumen auf 2 Bühnen auftreten.
Bands:
Argus, Körgull The Exterminator, Archgoat, Dawnbringer, Sulphur Aeon, Heat, Trial, Wederganger, Ram, Skepticism, Mgla, Demon, Lethal Steel, Children Of Technology, Bestial Raids, Black Capricorn, Hemelbestormer
Weitere Infos:
Festivalticker: Hell Over Hammaburg
Website: Hell Over Hammaburg
Internationales Klezmer Festival Fürth
Wann: 04.03. - 13.03.2016
Wo: 90762 Fürth (Deutschland)
Genre: Klezmer, Folk, World Music
Wir freuen uns auf zehn Tage Aufenthalt in "Jiddischland", wie immer mit allen Facetten der Jüdischen Musik: von traditionellem Klezmer bis Jiddpop, mit Instrumenten von Klarinette bis iPad, immer erstklassig und mitreißend! Und natürlich auf Sie, unser Publikum: aus nah und fern, von jung bis jung geblieben, immer neugierig und aufgeschlossen!
Bands:
Greenman/Rubin/Bern Trio, Preßburger Klezmer Band, Veretski Pass & Joel Rubin, Shtetl Band Amsterdam, The Klezmer Tunes, Mesinke, Klezmer Orchester Fürth, Yxalag, Nikitov, Legend of Kazimierz, Faran Ensemble, Maureen Nehedar, Geoff Berner, Jewish Monkeys, Klezmaniaxx, Michael Winograd Trio, A Glezele Vayn
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Klezmer Festival Fürth
Website: Internationales Klezmer Festival Fürth
Wo: 90762 Fürth (Deutschland)
Genre: Klezmer, Folk, World Music
Wir freuen uns auf zehn Tage Aufenthalt in "Jiddischland", wie immer mit allen Facetten der Jüdischen Musik: von traditionellem Klezmer bis Jiddpop, mit Instrumenten von Klarinette bis iPad, immer erstklassig und mitreißend! Und natürlich auf Sie, unser Publikum: aus nah und fern, von jung bis jung geblieben, immer neugierig und aufgeschlossen!
Bands:
Greenman/Rubin/Bern Trio, Preßburger Klezmer Band, Veretski Pass & Joel Rubin, Shtetl Band Amsterdam, The Klezmer Tunes, Mesinke, Klezmer Orchester Fürth, Yxalag, Nikitov, Legend of Kazimierz, Faran Ensemble, Maureen Nehedar, Geoff Berner, Jewish Monkeys, Klezmaniaxx, Michael Winograd Trio, A Glezele Vayn
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Klezmer Festival Fürth
Website: Internationales Klezmer Festival Fürth
Where the Wild Things Are
Wann: 04.03. - 06.03.2016
Wo: 3896 LD Zeewolde (Holland)
Strasse: Slingerweg 1
Genre: Indie Rock, Folk Rock, Indie, Hip Hop, Electronic, Electropop, R&B, Soul, Alternative, Neo Classical, Soul, Pop, Garage Rock, Alternative Rock, Delta Blues, Psychedelic Rock, Britpop, Dream Pop ...
Preis: VVK ab 159 € inkl. Übernachtung
Where the Wild Things Are bietet drei Tage und Nächte alternative Musik im Center Parcs De Eemhof.
Neben dem Musikprogramm gibt es noch Filme, Literatur, ein Schwimmbad und mehr.
Übernachten kann man in Bungalows.
Bands:
De Jeugd Van Tegenwoordig, Balthazar, The Kills, Nathaniel Rateliff & The Night Sweats, Fresku, Gold Panda, Jarryd James, Haevn, Joep Beving, Junior Boys, Weval, Seinabo Sey, Larry Gus, Fat White Family, My Baby, Hunee, Klyne, Dollkraut, King Gizzard & The Lizard Wizard, Pumarosa, White, Sjamsjoedin
Weitere Infos:
Festivalticker: Where the Wild Things Are
Website: Where the Wild Things Are
Wo: 3896 LD Zeewolde (Holland)
Strasse: Slingerweg 1
Genre: Indie Rock, Folk Rock, Indie, Hip Hop, Electronic, Electropop, R&B, Soul, Alternative, Neo Classical, Soul, Pop, Garage Rock, Alternative Rock, Delta Blues, Psychedelic Rock, Britpop, Dream Pop ...
Preis: VVK ab 159 € inkl. Übernachtung
Where the Wild Things Are bietet drei Tage und Nächte alternative Musik im Center Parcs De Eemhof.
Neben dem Musikprogramm gibt es noch Filme, Literatur, ein Schwimmbad und mehr.
Übernachten kann man in Bungalows.
Bands:
De Jeugd Van Tegenwoordig, Balthazar, The Kills, Nathaniel Rateliff & The Night Sweats, Fresku, Gold Panda, Jarryd James, Haevn, Joep Beving, Junior Boys, Weval, Seinabo Sey, Larry Gus, Fat White Family, My Baby, Hunee, Klyne, Dollkraut, King Gizzard & The Lizard Wizard, Pumarosa, White, Sjamsjoedin
Weitere Infos:
Festivalticker: Where the Wild Things Are
Website: Where the Wild Things Are
Irish Spring Festival
Wann: 04.03.2016
Wo: 36039 Fulda (Deutschland)
Strasse: Schlitzer Straße 81
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 25,20 € | AK 27 €
Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich Irish Spring längst vom Geheimtipp hierzulande zum wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival auf Tournee entwickelt und gehört heute zum Frühling wie die ersten warmen Sonnenstrahlen.
Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawane jedes Jahr in mehr als 30 Städten, anders war der ungebrochenen Begeisterung des Publikums für das besondere Festival nicht beizukommen.
2016 wird Irish Spring mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des keltischen Genres weiter erkunden. Virtuose und charmante Musiker bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes von Tradition bis Moderne, den typischen Tanzrhythmen, die man aus dem Irish Folk kennt und liebt. Dazu klingen die gesungene Balladen, mit Blick auf die Tradition genauso wie im sich immer wieder erneuernden irisch geprägten Folk-Pop Gewand. Neben dem Gesang stehen 2016 Instrumente wie die Geige (Fiddle), das Knopf-Akkordeon, die Concertina, Banjo, Gitarre und die Holzflöte im Fokus.
Bands:
Caitlín & Ciarán, Blás, Dallahan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 36039 Fulda (Deutschland)
Strasse: Schlitzer Straße 81
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 25,20 € | AK 27 €
Seit der Premiere im Jahre 2001 hat sich Irish Spring längst vom Geheimtipp hierzulande zum wichtigsten keltischen Frühlings-Folk-Festival auf Tournee entwickelt und gehört heute zum Frühling wie die ersten warmen Sonnenstrahlen.
Mittlerweile gastiert die Musiker-Karawane jedes Jahr in mehr als 30 Städten, anders war der ungebrochenen Begeisterung des Publikums für das besondere Festival nicht beizukommen.
2016 wird Irish Spring mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des keltischen Genres weiter erkunden. Virtuose und charmante Musiker bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes von Tradition bis Moderne, den typischen Tanzrhythmen, die man aus dem Irish Folk kennt und liebt. Dazu klingen die gesungene Balladen, mit Blick auf die Tradition genauso wie im sich immer wieder erneuernden irisch geprägten Folk-Pop Gewand. Neben dem Gesang stehen 2016 Instrumente wie die Geige (Fiddle), das Knopf-Akkordeon, die Concertina, Banjo, Gitarre und die Holzflöte im Fokus.
Bands:
Caitlín & Ciarán, Blás, Dallahan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Frankfurt Deathfest
Wann: 04.03. - 05.03.2016
Wo: 65201 Wiesbaden (Deutschland)
Strasse: Alte Schmelze 10
Genre: Death Metal, Grindcore, Brutal Death Metal, Goregrind
Preis: 43 €
Nach den Erfolgen der letzten beiden Ausgaben folgt nun die dritte Ausgabe. Als Veranstaltungsort dient diesesmal die Alte Schmelze in Wiesbaden.
Bands:
Kraanium, Putrid Pile, Slamentation, Carnivore Diprosopus, Carnivorous Voracity, Sick, Holocausto Canibal, Visceral Disgorge, Devangelic, Corpsefucking Art, Fleshless, Epicedium, Cerebral Extinction, Bloodsoaked, Blood, Gutalax, Clitorape, Bösedeath
Weitere Infos:
Festivalticker: Frankfurt Deathfest
Website: Frankfurt Deathfest
Wo: 65201 Wiesbaden (Deutschland)
Strasse: Alte Schmelze 10
Genre: Death Metal, Grindcore, Brutal Death Metal, Goregrind
Preis: 43 €
Nach den Erfolgen der letzten beiden Ausgaben folgt nun die dritte Ausgabe. Als Veranstaltungsort dient diesesmal die Alte Schmelze in Wiesbaden.
Bands:
Kraanium, Putrid Pile, Slamentation, Carnivore Diprosopus, Carnivorous Voracity, Sick, Holocausto Canibal, Visceral Disgorge, Devangelic, Corpsefucking Art, Fleshless, Epicedium, Cerebral Extinction, Bloodsoaked, Blood, Gutalax, Clitorape, Bösedeath
Weitere Infos:
Festivalticker: Frankfurt Deathfest
Website: Frankfurt Deathfest
Irish Heartbeat Festival
Wann: 03.03.2016
Wo: 48720 Rosendahl (Deutschland)
Strasse: Droste-Hülshoff-Weg 32
Genre: Irish Folk, Irish Rock
2016 wird nicht nur der St. Patrick's Day gefeiert, sondern auch 100 Jahre irische Revolution. Das bedeutet 100 Jahre irische Unabhängigkeit und Bestehen der irischen Republik. Die Revolution - oder auch das Easter Rising - fand kurz nach dem St. Patrick's Day 1916 statt. Sie wurde von irischen Schriftstellern, Dichtern, Gewerkschaftlern und Patrioten angeführt. Irische Sprache, irische Musik, gälische Sportarten waren der Kit unter diesem bunten Haufen an Idealisten, die für die Freiheit ihr Leben gegeben haben. Jetzt, 100 Jahre später, stehen Irish Folk und Gälisch mehr denn je im Mittelpunkt des Lebens der Grünen Insel. Sie sind einfach die irische DNA und die 27. Auflage der Irish Heartbeat Tour wird das unter Beweis stellen. Wie immer stellen unsere Besucher ihre Festlaune zur Schau und ziehen mindestens ein grünes Kleidungsstück an. 100 Jahre irische Unabhängigkeit sollten nicht unreflektiert gefeiert werden. Wofür haben damals die Rebellen eigentlich ihr Leben gegeben? Zwar ist Irland jetzt keine englische Kolonie mehr, dafür aber wird es von IWF, Schattenbanken, Google und Facebook regiert. Vor 100 Jahren konnten sich die Rebellen noch in den Bergen oder Moorgebieten verstecken. In Zeiten von Google und totaler Überwachung gibt es kein Versteck mehr auf Erden. Die irische Regierung wird anlässlich des großen Jubiläums das tun, was alle Regierungen tun: Sie wird eine große Jubelveranstaltung aufziehen, die von kritischen Begleit- tönen frei sein wird. Es ist also die Aufgabe der Kunst und Kultur, der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Die zum IHB eingeladenen Bands werden Songs des Easter Risings interpretieren und kommentieren. Ungewöhnliche und alternative Perspektiven werden nicht zu kurz kommen. Beim Irish Heartbeat schlägt das wahre Herz Irlands und der kleinen Leute. Wir sind das Volk.
Bands:
Screaming Orphans, Cúig, The Friel Sisters
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Wo: 48720 Rosendahl (Deutschland)
Strasse: Droste-Hülshoff-Weg 32
Genre: Irish Folk, Irish Rock
2016 wird nicht nur der St. Patrick's Day gefeiert, sondern auch 100 Jahre irische Revolution. Das bedeutet 100 Jahre irische Unabhängigkeit und Bestehen der irischen Republik. Die Revolution - oder auch das Easter Rising - fand kurz nach dem St. Patrick's Day 1916 statt. Sie wurde von irischen Schriftstellern, Dichtern, Gewerkschaftlern und Patrioten angeführt. Irische Sprache, irische Musik, gälische Sportarten waren der Kit unter diesem bunten Haufen an Idealisten, die für die Freiheit ihr Leben gegeben haben. Jetzt, 100 Jahre später, stehen Irish Folk und Gälisch mehr denn je im Mittelpunkt des Lebens der Grünen Insel. Sie sind einfach die irische DNA und die 27. Auflage der Irish Heartbeat Tour wird das unter Beweis stellen. Wie immer stellen unsere Besucher ihre Festlaune zur Schau und ziehen mindestens ein grünes Kleidungsstück an. 100 Jahre irische Unabhängigkeit sollten nicht unreflektiert gefeiert werden. Wofür haben damals die Rebellen eigentlich ihr Leben gegeben? Zwar ist Irland jetzt keine englische Kolonie mehr, dafür aber wird es von IWF, Schattenbanken, Google und Facebook regiert. Vor 100 Jahren konnten sich die Rebellen noch in den Bergen oder Moorgebieten verstecken. In Zeiten von Google und totaler Überwachung gibt es kein Versteck mehr auf Erden. Die irische Regierung wird anlässlich des großen Jubiläums das tun, was alle Regierungen tun: Sie wird eine große Jubelveranstaltung aufziehen, die von kritischen Begleit- tönen frei sein wird. Es ist also die Aufgabe der Kunst und Kultur, der Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten. Die zum IHB eingeladenen Bands werden Songs des Easter Risings interpretieren und kommentieren. Ungewöhnliche und alternative Perspektiven werden nicht zu kurz kommen. Beim Irish Heartbeat schlägt das wahre Herz Irlands und der kleinen Leute. Wir sind das Volk.
Bands:
Screaming Orphans, Cúig, The Friel Sisters
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Up in Smoke Roadfestival
Wann: 03.03.2016
Wo: 1000 Brüssel (Belgien)
Strasse: Schoolstraat 76
Genre: Stoner Rock, Psychedelic Rock, Progressive Rock
Preis: VVK 13 € | AK 16
Die siebte Up in Smoke Roadfestival Tour bietet Livebands aus dem Stoner Bereich und macht Station an 19 verschiedenen Locations in Europa.
Bands:
Mars Red Sky, Stoned Jesus, Belzebong
Weitere Infos:
Festivalticker: Up in Smoke Roadfestival
Website: Up in Smoke Roadfestival
Wo: 1000 Brüssel (Belgien)
Strasse: Schoolstraat 76
Genre: Stoner Rock, Psychedelic Rock, Progressive Rock
Preis: VVK 13 € | AK 16
Die siebte Up in Smoke Roadfestival Tour bietet Livebands aus dem Stoner Bereich und macht Station an 19 verschiedenen Locations in Europa.
Bands:
Mars Red Sky, Stoned Jesus, Belzebong
Weitere Infos:
Festivalticker: Up in Smoke Roadfestival
Website: Up in Smoke Roadfestival