Bluegrass Jamboree
Wann: 24.11.2015
Wo: 53121 Bonn (Deutschland)
Strasse: Frongasse 28-30
Genre: Bluegrass, Americana
Preis: VVK 23 €
Der Jahrgang 2015 steht unter dem Motto: "Banjos are cool"
Bluegrass-Impresario Rainer Zellner präsentiert aus dem Mutterland der Szene drei sorgfältig ausgesuchte Formationen, in denen das Banjo eine starke Rolle spielt. Alle drei Gruppen sind zum ersten Mal in Deutschland zu sehen. Den Ursprung des Banjos vermutet man in Afrika, letztlich ist es eine Art Trommel, die durch die Saiten zum Klingen gebracht wird. Im Bluegrass/Oldtime wird nur die skurrile 5-saitige Variante verwendet, die dank der nur halb so langen fünften Saite besondere Spieltechniken ermöglicht: Typisches synkopiertes 3-Finger Bluegrass Picking, perkussiv archaischer Clawhammer Style sowie ein origineller Hybrid Sound der zwischen bluesigem Slide Banjo und komplexen jazzigen Akkordschemen wildert - beim Bluegrass Jamboree 2015 schillert das Banjospiel in bunten Farb-Tönen.
Bands:
The Howlin' Brothers, Richie and Rosie, The Railsplitters
Weitere Infos:
Festivalticker: Bluegrass Jamboree
Website: Bluegrass Jamboree
Wo: 53121 Bonn (Deutschland)
Strasse: Frongasse 28-30
Genre: Bluegrass, Americana
Preis: VVK 23 €
Der Jahrgang 2015 steht unter dem Motto: "Banjos are cool"
Bluegrass-Impresario Rainer Zellner präsentiert aus dem Mutterland der Szene drei sorgfältig ausgesuchte Formationen, in denen das Banjo eine starke Rolle spielt. Alle drei Gruppen sind zum ersten Mal in Deutschland zu sehen. Den Ursprung des Banjos vermutet man in Afrika, letztlich ist es eine Art Trommel, die durch die Saiten zum Klingen gebracht wird. Im Bluegrass/Oldtime wird nur die skurrile 5-saitige Variante verwendet, die dank der nur halb so langen fünften Saite besondere Spieltechniken ermöglicht: Typisches synkopiertes 3-Finger Bluegrass Picking, perkussiv archaischer Clawhammer Style sowie ein origineller Hybrid Sound der zwischen bluesigem Slide Banjo und komplexen jazzigen Akkordschemen wildert - beim Bluegrass Jamboree 2015 schillert das Banjospiel in bunten Farb-Tönen.
Bands:
The Howlin' Brothers, Richie and Rosie, The Railsplitters
Weitere Infos:
Festivalticker: Bluegrass Jamboree
Website: Bluegrass Jamboree
Klangwelten – Festival der Weltmusik
Wann: 24.11.2015
Wo: 01097 Dresden (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße 23
Genre: Weltmusik
Preis: VVK 22-26 €
Klangwelten bleibt seiner Devise treu: Der Utopie auf die Beine helfen! Das Festival berührt Herz, Hirn und Bauch und lebt eine utopische, friedliche, brüderliche Welt vor, in der Aufmerksamkeit, stolze Kulturpräsentation, Dialog und Virtuosität auf Spitzen-Niveau zelebriert wird. Das Festival ist unabhängig von Moden, Staatsinstitutionen, Religionen und Sponsoren; und trotzdem (oder deshalb?) in 28 Jahren zum nachhaltigsten und bedeutendsten Weltmusik-Tournee-Ereignis des Landes geworden.
Im Rahmen der KlangWelten Festivals hat Oppermann seit 28 Jahren Musiker und Musikerinnen aus aller Herren Länder nach Deutschland eingeladen und den kulturellen Dialog organisiert. Auch in seiner eigenen musikalischen Arbeit spielt die Einarbeitung und Auseinandersetzung mit außereuropäischen Kulturen eine zentrale Rolle. Dies ist auf 50 CDs, in zwei Büchern und einem Dokumentarfilm gut dokumentiert. Für seine "Verdienste um den Kulturaustausch" wurde Rüdiger Oppermann kürzlich mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Mit seiner keltischen Harfe würzt er den Gesamtgeschmack der KlangWeltenFestival seit 1987. Virtuos und silbrig (er spielt vergoldete Bronzesaiten auf der Bardenharfe) seine eigenen Stücke, insbesondere aber hat er sich bewährt als behutsamer und kenntnisreicher Arrangeur des Zusammenspiels, als Wegbereiter des Dialogs. Seine humorvolle, fundierte Moderation ist allseits beliebt. Der vielfach ausgezeichnete Alles-Musiker ist ein Meister der Harfe, Weltmusik-Pionier (er hat diesen Begriff auch geprägt) und Drahtzieher der Harfenszene. Auf über 50 CDs, in zwei Büchern und in einem Film ist sein Werk gut dokumentiert.
Im Jahr 2015 stellt sich Klangwelten einem interessanten Thema deutscher Geschichte. Alle Musiker kommen aus ehemaligen deutschen Kolonien. Was vor 100 Jahren noch als exotisch-fremde Völkerschau entstand, ist heute noch ein Blick in exotische Welten, von denen die meisten Deutschen gar nicht wissen, dass sie zu Deutschland gehörten. Die Kolonialzeit war im Kaiserreich recht kurz,15-20 Jahre lang, und wurde durch den 1. Weltkrieg beendet. Die Kolonien hatten den Deutschen auch keinen Reichtum gebracht, sondern eher Kosten. Aus der Vielzahl der Protektorate und Kolonien wählten wir vier Vertreter aus.
Bands:
Trio Papua, Zawose Family, Terrence Ngassa, Cheng Xing Fu, Rüdiger Oppermann
Weitere Infos:
Festivalticker: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Website: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Wo: 01097 Dresden (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße 23
Genre: Weltmusik
Preis: VVK 22-26 €
Klangwelten bleibt seiner Devise treu: Der Utopie auf die Beine helfen! Das Festival berührt Herz, Hirn und Bauch und lebt eine utopische, friedliche, brüderliche Welt vor, in der Aufmerksamkeit, stolze Kulturpräsentation, Dialog und Virtuosität auf Spitzen-Niveau zelebriert wird. Das Festival ist unabhängig von Moden, Staatsinstitutionen, Religionen und Sponsoren; und trotzdem (oder deshalb?) in 28 Jahren zum nachhaltigsten und bedeutendsten Weltmusik-Tournee-Ereignis des Landes geworden.
Im Rahmen der KlangWelten Festivals hat Oppermann seit 28 Jahren Musiker und Musikerinnen aus aller Herren Länder nach Deutschland eingeladen und den kulturellen Dialog organisiert. Auch in seiner eigenen musikalischen Arbeit spielt die Einarbeitung und Auseinandersetzung mit außereuropäischen Kulturen eine zentrale Rolle. Dies ist auf 50 CDs, in zwei Büchern und einem Dokumentarfilm gut dokumentiert. Für seine "Verdienste um den Kulturaustausch" wurde Rüdiger Oppermann kürzlich mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Mit seiner keltischen Harfe würzt er den Gesamtgeschmack der KlangWeltenFestival seit 1987. Virtuos und silbrig (er spielt vergoldete Bronzesaiten auf der Bardenharfe) seine eigenen Stücke, insbesondere aber hat er sich bewährt als behutsamer und kenntnisreicher Arrangeur des Zusammenspiels, als Wegbereiter des Dialogs. Seine humorvolle, fundierte Moderation ist allseits beliebt. Der vielfach ausgezeichnete Alles-Musiker ist ein Meister der Harfe, Weltmusik-Pionier (er hat diesen Begriff auch geprägt) und Drahtzieher der Harfenszene. Auf über 50 CDs, in zwei Büchern und in einem Film ist sein Werk gut dokumentiert.
Im Jahr 2015 stellt sich Klangwelten einem interessanten Thema deutscher Geschichte. Alle Musiker kommen aus ehemaligen deutschen Kolonien. Was vor 100 Jahren noch als exotisch-fremde Völkerschau entstand, ist heute noch ein Blick in exotische Welten, von denen die meisten Deutschen gar nicht wissen, dass sie zu Deutschland gehörten. Die Kolonialzeit war im Kaiserreich recht kurz,15-20 Jahre lang, und wurde durch den 1. Weltkrieg beendet. Die Kolonien hatten den Deutschen auch keinen Reichtum gebracht, sondern eher Kosten. Aus der Vielzahl der Protektorate und Kolonien wählten wir vier Vertreter aus.
Bands:
Trio Papua, Zawose Family, Terrence Ngassa, Cheng Xing Fu, Rüdiger Oppermann
Weitere Infos:
Festivalticker: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Website: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Transmission
Wann: 21.11.2015
Wo: 19000 Prag (Tschechien)
Strasse: Českomoravská 2345/17
Genre: Trance
Preis: VVK 49,50 €
Die Transmission, Mitteleuropas größtest indoor Dance Music Event findet am 21. November in der O2 Arena in Prag statt und präsentiert die Stars der Trance Szene.
Bands:
Markus Schulz, Aly & Fila, Andrew Rayel, Bryan Kearney, Marlo, Jorn Van Deynhoven, Driftmoon & Kim Kiona, Airwave
Weitere Infos:
Festivalticker: Transmission
Website: Transmission
Wo: 19000 Prag (Tschechien)
Strasse: Českomoravská 2345/17
Genre: Trance
Preis: VVK 49,50 €
Die Transmission, Mitteleuropas größtest indoor Dance Music Event findet am 21. November in der O2 Arena in Prag statt und präsentiert die Stars der Trance Szene.
Bands:
Markus Schulz, Aly & Fila, Andrew Rayel, Bryan Kearney, Marlo, Jorn Van Deynhoven, Driftmoon & Kim Kiona, Airwave
Weitere Infos:
Festivalticker: Transmission
Website: Transmission
Faxxe Commörce Festival
Wann: 21.11.2015
Wo: 99092 Erfurt (Deutschland)
Strasse: Flughafenstraße 41
Genre: Grindcore, Death Metal, Deathcore
Preis: VVK 14 € | AK 17 €
Die nächste Ausgabe des Faxxe Commörce Festival bietet am 21. November wieder Livebands der härteren Gangart. Veranstaltungsort ist das From Hell in Erfurt.
Bands:
Cliteater, Dead, Cytotoxin, Burning Butthairs, Trojaner, Tiffany For Breakfast
Weitere Infos:
Festivalticker: Faxxe Commörce Festival
Website: Faxxe Commörce Festival
Wo: 99092 Erfurt (Deutschland)
Strasse: Flughafenstraße 41
Genre: Grindcore, Death Metal, Deathcore
Preis: VVK 14 € | AK 17 €
Die nächste Ausgabe des Faxxe Commörce Festival bietet am 21. November wieder Livebands der härteren Gangart. Veranstaltungsort ist das From Hell in Erfurt.
Bands:
Cliteater, Dead, Cytotoxin, Burning Butthairs, Trojaner, Tiffany For Breakfast
Weitere Infos:
Festivalticker: Faxxe Commörce Festival
Website: Faxxe Commörce Festival
Masters of Hardcore
Wann: 21.11.2015
Wo: 4052 Basel (Schweiz)
Strasse: Brüglingerstr. 19-21
Genre: Hardcore Techno
Preis: VVK 39.95 CHF
Nach dem Erfolg in Kappel 2009 und der ausverkauften Ausgabe 2010 in Basel fand die "MOH Schweiz 2011" erstmals in der Arena, der St. Jakobshalle Basel statt! Es war ein gigantisches Hardcore Fest wie es die Schweiz noch nie erlebt hatte und genauso wird es auch dieses Jahr weitergehen. Ein brachiales Line up ist angekündigt, das 3D Inflatable MOH Logo im Gepäck, knallharter Sound aus gewaltigen Soundsystems und Voice Intros gekoppelt mit fetten Visuals auf LED Wänden werden eure Sinne erneut in Bann ziehen. Wir packen unsere gesamte Kraft erneut in diese eine Halle und bieten euch 100%-gen Hardcore Sound! Der Erfolg zeigt, wieso das Event in vielen Ländern wie Holland, Belgien, Italien oder Deutschland gegen 25.000 Besucher anlockt.
Bands:
Angerfist, Noize Suppressor, Miss K8, Destructive Tendencies, Outblast, Day-mar, Bodyshock, Catscan, Drokz, Dyprax, Triax, Death by Design, Mithridate, Giuly, MC Tha Watcher
Weitere Infos:
Festivalticker: Masters of Hardcore
Website: Masters of Hardcore
Wo: 4052 Basel (Schweiz)
Strasse: Brüglingerstr. 19-21
Genre: Hardcore Techno
Preis: VVK 39.95 CHF
Nach dem Erfolg in Kappel 2009 und der ausverkauften Ausgabe 2010 in Basel fand die "MOH Schweiz 2011" erstmals in der Arena, der St. Jakobshalle Basel statt! Es war ein gigantisches Hardcore Fest wie es die Schweiz noch nie erlebt hatte und genauso wird es auch dieses Jahr weitergehen. Ein brachiales Line up ist angekündigt, das 3D Inflatable MOH Logo im Gepäck, knallharter Sound aus gewaltigen Soundsystems und Voice Intros gekoppelt mit fetten Visuals auf LED Wänden werden eure Sinne erneut in Bann ziehen. Wir packen unsere gesamte Kraft erneut in diese eine Halle und bieten euch 100%-gen Hardcore Sound! Der Erfolg zeigt, wieso das Event in vielen Ländern wie Holland, Belgien, Italien oder Deutschland gegen 25.000 Besucher anlockt.
Bands:
Angerfist, Noize Suppressor, Miss K8, Destructive Tendencies, Outblast, Day-mar, Bodyshock, Catscan, Drokz, Dyprax, Triax, Death by Design, Mithridate, Giuly, MC Tha Watcher
Weitere Infos:
Festivalticker: Masters of Hardcore
Website: Masters of Hardcore
Dülmener Kneipenfestival
Wann: 21.11.2015
Wo: 48249 Dülmen (Deutschland)
Genre: Rock, Classic Rock, Rock'n'Roll, Cover, Heavy Metal, Schlager, Acoustic Rock
Preis: VVK 10 € | AK 12 €
Musik und Party für alle!
Was in den letzten Jahren schon ein großer Erfolg war, findet auch dieses Jahr wieder statt, das Dülmener Kneipenfestival! Damit ihr nichts verpasst, bringen euch Shuttlebusse von Location zu Location.
Bands:
Chris Herbst, Dirty Bizness, Feierabend, Five X, McCarthy and Koch, Mike Zero, Steve Kennedy, Westcoast-Hannes
Weitere Infos:
Festivalticker: Dülmener Kneipenfestival
Website: Dülmener Kneipenfestival
Wo: 48249 Dülmen (Deutschland)
Genre: Rock, Classic Rock, Rock'n'Roll, Cover, Heavy Metal, Schlager, Acoustic Rock
Preis: VVK 10 € | AK 12 €
Musik und Party für alle!
Was in den letzten Jahren schon ein großer Erfolg war, findet auch dieses Jahr wieder statt, das Dülmener Kneipenfestival! Damit ihr nichts verpasst, bringen euch Shuttlebusse von Location zu Location.
Bands:
Chris Herbst, Dirty Bizness, Feierabend, Five X, McCarthy and Koch, Mike Zero, Steve Kennedy, Westcoast-Hannes
Weitere Infos:
Festivalticker: Dülmener Kneipenfestival
Website: Dülmener Kneipenfestival
Speedfest
Wann: 21.11.2015
Wo: 5600 AJ Eindhoven (Holland)
Strasse: Klokgebouw 141
Genre: Hard Rock, Sludge, Hardcore, Psychobilly, Grindcore, Rock 'n' Roll, Heavy Rock, Punk Rock, Death Metal, Stoner, Speedrock, Garage Rock, Garage Punk, Glam Rock, Proto Punk, Thrash Metal, Classic Rock
Preis: VVK 48 €
Das Speedfest fand 2005 zum ersten Mal statt und geht dieses Jahr auf drei Bühnen in die zehnte Runde.
Bands:
Scorpion Child, Black Tusk, Pro-Pain, Klingonz, Napalm Death, Carcass, Refused, Buffalo Summer, Avatarium, Backyard Babies, Obituary, High On Fire, Peter Pan Speedrock, Danko Jones, Eagles Of Death Metal, Mondo Generator, Honeymoon Disease, The Hip Priests, Radio Bikini, Giuda, The Dictators NYC, Crobot
Weitere Infos:
Festivalticker: Speedfest
Website: Speedfest
Wo: 5600 AJ Eindhoven (Holland)
Strasse: Klokgebouw 141
Genre: Hard Rock, Sludge, Hardcore, Psychobilly, Grindcore, Rock 'n' Roll, Heavy Rock, Punk Rock, Death Metal, Stoner, Speedrock, Garage Rock, Garage Punk, Glam Rock, Proto Punk, Thrash Metal, Classic Rock
Preis: VVK 48 €
Das Speedfest fand 2005 zum ersten Mal statt und geht dieses Jahr auf drei Bühnen in die zehnte Runde.
Bands:
Scorpion Child, Black Tusk, Pro-Pain, Klingonz, Napalm Death, Carcass, Refused, Buffalo Summer, Avatarium, Backyard Babies, Obituary, High On Fire, Peter Pan Speedrock, Danko Jones, Eagles Of Death Metal, Mondo Generator, Honeymoon Disease, The Hip Priests, Radio Bikini, Giuda, The Dictators NYC, Crobot
Weitere Infos:
Festivalticker: Speedfest
Website: Speedfest
Qlimax
Wann: 21.11.2015
Wo: 6841 HN Arnhem (Holland)
Strasse: Batavierenweg 25
Genre: Hardstyle, Hardcore Techno
Die nächste Ausgabe des Megaevents Qlimax findet wieder im GelreDome, Hollands größten Theater mit einen Kapazität von knapp 30.000 Plätzen statt. Beginn ist um 21:00 Uhr, Ende der Veranstaltung ist um 07:00 Uhr.
Bands:
Isaac, Bass Modulators, Atmozfears, Noisecontrollers & Wildstylez, Brennan Heart & Ran-D, Zatox & Adaro, Frequencerz, Deetox, Tha Playah, MC Villain
Weitere Infos:
Festivalticker: Qlimax
Website: Qlimax
Wo: 6841 HN Arnhem (Holland)
Strasse: Batavierenweg 25
Genre: Hardstyle, Hardcore Techno
Die nächste Ausgabe des Megaevents Qlimax findet wieder im GelreDome, Hollands größten Theater mit einen Kapazität von knapp 30.000 Plätzen statt. Beginn ist um 21:00 Uhr, Ende der Veranstaltung ist um 07:00 Uhr.
Bands:
Isaac, Bass Modulators, Atmozfears, Noisecontrollers & Wildstylez, Brennan Heart & Ran-D, Zatox & Adaro, Frequencerz, Deetox, Tha Playah, MC Villain
Weitere Infos:
Festivalticker: Qlimax
Website: Qlimax
Tanzt!
Wann: 21.11.2015
Wo: 80639 München (Deutschland)
Strasse: Reitknechtstr. 6
Genre: Mittelalter Rock, Mittelalter Metal, Folk Metal, Freibeuter Folk, Gossenhauer Folk
Preis: VVK 30 €
Nach seinem Einstand im Jahr 2007 in Rosenheim (D) und fünf Ausgaben in Kufstein (A), zog das TANZT! Festival im Jahr 2012 in die Backstage Halle nach München und war zu seinem sechsten Geburtstag prompt eine Woche vorher mit 600 Besuchern ausverkauft. Wegen des großen Erfolgs findet Tanzt! seit seiner siebten Ausgabe im Jahr 2013 im über doppelt so viel Leute fassenden Backstage Werk statt. Hier feierten im Jahr 2013 knapp 1000 Gäste und im Jahr 2014 über 1100 Gäste (Besucherrekord!) ein fröhliches Fest. Die neunte Ausgabe am 21. November 2015 im Backstage Werk in München wird dank eines abwechslungsreichen und hochkarätigen Aufgebots an Bands nicht nur für Fans und Freunde des Mittelalter- & Folk-Rock/-Metals wieder ein unvergessliches Erlebnis.
Bands:
Eluveitie, Vroudenspil, Folkstone, Knasterbart, Cultus Ferox, Ingrimm, The Privateer
Weitere Infos:
Festivalticker: Tanzt!
Website: Tanzt!
Wo: 80639 München (Deutschland)
Strasse: Reitknechtstr. 6
Genre: Mittelalter Rock, Mittelalter Metal, Folk Metal, Freibeuter Folk, Gossenhauer Folk
Preis: VVK 30 €
Nach seinem Einstand im Jahr 2007 in Rosenheim (D) und fünf Ausgaben in Kufstein (A), zog das TANZT! Festival im Jahr 2012 in die Backstage Halle nach München und war zu seinem sechsten Geburtstag prompt eine Woche vorher mit 600 Besuchern ausverkauft. Wegen des großen Erfolgs findet Tanzt! seit seiner siebten Ausgabe im Jahr 2013 im über doppelt so viel Leute fassenden Backstage Werk statt. Hier feierten im Jahr 2013 knapp 1000 Gäste und im Jahr 2014 über 1100 Gäste (Besucherrekord!) ein fröhliches Fest. Die neunte Ausgabe am 21. November 2015 im Backstage Werk in München wird dank eines abwechslungsreichen und hochkarätigen Aufgebots an Bands nicht nur für Fans und Freunde des Mittelalter- & Folk-Rock/-Metals wieder ein unvergessliches Erlebnis.
Bands:
Eluveitie, Vroudenspil, Folkstone, Knasterbart, Cultus Ferox, Ingrimm, The Privateer
Weitere Infos:
Festivalticker: Tanzt!
Website: Tanzt!
Tonfest
Wann: 21.11.2015
Wo: 59423 Unna (Deutschland)
Strasse: Massener Str. 33-35
Genre: Thrash Metal, Hardcore, Metalcore, Deathcore, Death Metal
Preis: VVK 6 € | AK 9 €
Das Tonfest geht in die nächste Runde. Nach dem Erfolg im letzten Jahr, mit fast ausverkauftem Haus, veranstaltet der Ton e.V. Unna am 21. November die nächste Auflage des Festivals.
Bands:
The Green River Burial, McDeath, Exposed To Noise, Fall of Gaia, Entropy, Dead Haven
Weitere Infos:
Festivalticker: Tonfest
Website: Tonfest
Wo: 59423 Unna (Deutschland)
Strasse: Massener Str. 33-35
Genre: Thrash Metal, Hardcore, Metalcore, Deathcore, Death Metal
Preis: VVK 6 € | AK 9 €
Das Tonfest geht in die nächste Runde. Nach dem Erfolg im letzten Jahr, mit fast ausverkauftem Haus, veranstaltet der Ton e.V. Unna am 21. November die nächste Auflage des Festivals.
Bands:
The Green River Burial, McDeath, Exposed To Noise, Fall of Gaia, Entropy, Dead Haven
Weitere Infos:
Festivalticker: Tonfest
Website: Tonfest
Winterbluesfestival
Wann: 21.11.2015
Wo: 99198 Udestedt (Deutschland)
Strasse: Wilhelm-Pieck-Str. 28
Genre: Blues, Blues Rock
Preis: VVK 30 €
Das Winterbluesfestival bietet auch in diesem Jahr wieder ausgesuchte Künstler im Weimarischen Hof in Udestedt.
Bands:
Inutero, Lightnin' Guy & the Mighty Gators, Hundred Seventy Split
Weitere Infos:
Festivalticker: Winterbluesfestival
Website: Winterbluesfestival
Wo: 99198 Udestedt (Deutschland)
Strasse: Wilhelm-Pieck-Str. 28
Genre: Blues, Blues Rock
Preis: VVK 30 €
Das Winterbluesfestival bietet auch in diesem Jahr wieder ausgesuchte Künstler im Weimarischen Hof in Udestedt.
Bands:
Inutero, Lightnin' Guy & the Mighty Gators, Hundred Seventy Split
Weitere Infos:
Festivalticker: Winterbluesfestival
Website: Winterbluesfestival
This Charming Man Fest
Wann: 21.11.2015
Wo: 10245 Berlin (Deutschland)
Strasse: Revaler Strasse 99
Genre: Hardcore, Alternative Rock, Hard Rock, Emopunk
Preis: VVK 12 €
This Charming Man Records präsentiert am Samstag, den 21. November das This Charming Man Fest im Cassiopeia in Berlin.
Bands:
Fjort, Sex Jams, Demon Head, Orbit The Earth, Freiburg
Weitere Infos:
Festivalticker: This Charming Man Fest
Website: This Charming Man Fest
Wo: 10245 Berlin (Deutschland)
Strasse: Revaler Strasse 99
Genre: Hardcore, Alternative Rock, Hard Rock, Emopunk
Preis: VVK 12 €
This Charming Man Records präsentiert am Samstag, den 21. November das This Charming Man Fest im Cassiopeia in Berlin.
Bands:
Fjort, Sex Jams, Demon Head, Orbit The Earth, Freiburg
Weitere Infos:
Festivalticker: This Charming Man Fest
Website: This Charming Man Fest
Die Schlagernacht des Jahres
Wann: 21.11.2015
Wo: 10243 Berlin (Deutschland)
Strasse: Mühlenstr.
Genre: Schlager, Pop, Volksmusik
Preis: VVK 61,90-91,90 €
Am 21. November 2015 findet in der O2 World wieder das Gipfeltreffen der Topstars des Deutschen Schlagers statt - eine einzigartige Partynacht in der modernsten Mehrzweckarena Europas.
Knapp sechs Stunden Musik und Partylaune warten auf die Zuschauer, die wählen können, ob sie im Innenraum der O2 World tanzen wollen.
Bands:
Beatrice Egli, Matthias Reim, DJ Ötzi, Andrea Jürgens, Jürgen Drews, Fantasy, Linda Hesse, Gilbert, voXXclub, Wolkenfrei
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schlagernacht des Jahres
Website: Die Schlagernacht des Jahres
Wo: 10243 Berlin (Deutschland)
Strasse: Mühlenstr.
Genre: Schlager, Pop, Volksmusik
Preis: VVK 61,90-91,90 €
Am 21. November 2015 findet in der O2 World wieder das Gipfeltreffen der Topstars des Deutschen Schlagers statt - eine einzigartige Partynacht in der modernsten Mehrzweckarena Europas.
Knapp sechs Stunden Musik und Partylaune warten auf die Zuschauer, die wählen können, ob sie im Innenraum der O2 World tanzen wollen.
Bands:
Beatrice Egli, Matthias Reim, DJ Ötzi, Andrea Jürgens, Jürgen Drews, Fantasy, Linda Hesse, Gilbert, voXXclub, Wolkenfrei
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schlagernacht des Jahres
Website: Die Schlagernacht des Jahres