Halloween Trance
Wann: 01.11.2014
Wo: 32351 Wehdem (Deutschland)
Strasse: Bergstrasse 32
Genre: Progressive Trance, Psytrance ...
Preis: 15 Eur
Hallo Freunde der Nacht, endlich gibts wieder eine Verkleidungsparty im Waldfrieden!
Wie jedes Jahr findet ein Wettbewerb statt, der die schönsten Kostüme prämiert. Alle Arten von Verkleidungen werden akzeptiert. Es muss nicht gruselig sein.
Bands:
2nd Circle, Magic Star, Raoul, Dschagganaut, Neo, Corny, Niklas F, Marcel Kluso, JFK
Weitere Infos:
Festivalticker: Halloween Trance
Website: Halloween Trance
Wo: 32351 Wehdem (Deutschland)
Strasse: Bergstrasse 32
Genre: Progressive Trance, Psytrance ...
Preis: 15 Eur
Hallo Freunde der Nacht, endlich gibts wieder eine Verkleidungsparty im Waldfrieden!
Wie jedes Jahr findet ein Wettbewerb statt, der die schönsten Kostüme prämiert. Alle Arten von Verkleidungen werden akzeptiert. Es muss nicht gruselig sein.
Bands:
2nd Circle, Magic Star, Raoul, Dschagganaut, Neo, Corny, Niklas F, Marcel Kluso, JFK
Weitere Infos:
Festivalticker: Halloween Trance
Website: Halloween Trance
Autumn Falls
Wann: 28.10. - 05.12.2014
Wo: 1000 Brüssel (Belgien)
Genre: Indie Rock, Alternative Rock, Folk, Indie Pop, Ambient, Punk Rock, Folk Rock, Electro, Post Rock, Funk, Experimental, Punk Rock, Post Punk
Preis: 60 Eur
Das Autumn Falls findet vom 28. Oktober bis 5. Dezember an verschiedenen Locations in Brüssel statt.
Bands:
Spoon, Thurston Moore, The Notwist, Timber Timbre, Xiu Xiu, The Vaselines, Parquet Courts, A Winged Victory For The Sullen, Madensuyu, White Lung, Steve Gunn, Black Bananas, Adult Jazz, Dawn Of Midi, Balmorhea, My Sad Captains, Osaka Monaurail, Sir Richard Bishop, Thus Owls, Die! Die! Die!, She Keeps Bees
Weitere Infos:
Festivalticker: Autumn Falls
Website: Autumn Falls
Wo: 1000 Brüssel (Belgien)
Genre: Indie Rock, Alternative Rock, Folk, Indie Pop, Ambient, Punk Rock, Folk Rock, Electro, Post Rock, Funk, Experimental, Punk Rock, Post Punk
Preis: 60 Eur
Das Autumn Falls findet vom 28. Oktober bis 5. Dezember an verschiedenen Locations in Brüssel statt.
Bands:
Spoon, Thurston Moore, The Notwist, Timber Timbre, Xiu Xiu, The Vaselines, Parquet Courts, A Winged Victory For The Sullen, Madensuyu, White Lung, Steve Gunn, Black Bananas, Adult Jazz, Dawn Of Midi, Balmorhea, My Sad Captains, Osaka Monaurail, Sir Richard Bishop, Thus Owls, Die! Die! Die!, She Keeps Bees
Weitere Infos:
Festivalticker: Autumn Falls
Website: Autumn Falls
Final Collapse Fest
Wann: 14.11.2014
Wo: 39042 Bressanone (Italien)
Strasse: Via Laghetto 30
Genre: Hardcore, Skate Punk, Rock, Metal, Punk Rock, Drum & Bass, Psytrance, Hardtek
Preis: VVK 10-12 Eur
Die erste Auflage des Final Collapse Festival fand am 8. September 2010 im Club Max in Brixen (Südtirol/Italien) statt und konnte sich mit knappen 600 Besuchern (an einem gewöhnlichen Wochentag!) auf Anhieb als größtes Indoor-Metal-Festival des Landes etablieren.
Final Collapse ist jedoch mehr als ein reines Metal/Rock Festival! Das einzigartige Konzept Livebands und Drum n Bass Dj's in einer Discothek gemeinsame Sache machen zu lassen erwies sich anfänglich zwar als riskant, doch die extrem positive Kritik der Festivalbesucher hat uns gezeigt dass die Idee hinter dieser Veranstaltung ein 100%iger Glücksgriff war.
Hauptaugenmerk dieses Projekts ist es, vor allem jungen einheimischen Bands und Dj's die Möglichkeit zu geben vor einem großen Publikum auftreten zu können und die wenigen Auftrittsmöglichkeiten die es hier bei uns im Land gibt zu vermehren.
Bands:
All For Nothing, Spinkick, Blowfuse, Brute, Average, Leftover, Corrupted Minds, Hallucinator, Brainpain, YMB, Actius b2b Hermes Dr. Satan, Travek, Soap
Weitere Infos:
Festivalticker: Final Collapse Fest
Website: Final Collapse Fest
Wo: 39042 Bressanone (Italien)
Strasse: Via Laghetto 30
Genre: Hardcore, Skate Punk, Rock, Metal, Punk Rock, Drum & Bass, Psytrance, Hardtek
Preis: VVK 10-12 Eur
Die erste Auflage des Final Collapse Festival fand am 8. September 2010 im Club Max in Brixen (Südtirol/Italien) statt und konnte sich mit knappen 600 Besuchern (an einem gewöhnlichen Wochentag!) auf Anhieb als größtes Indoor-Metal-Festival des Landes etablieren.
Final Collapse ist jedoch mehr als ein reines Metal/Rock Festival! Das einzigartige Konzept Livebands und Drum n Bass Dj's in einer Discothek gemeinsame Sache machen zu lassen erwies sich anfänglich zwar als riskant, doch die extrem positive Kritik der Festivalbesucher hat uns gezeigt dass die Idee hinter dieser Veranstaltung ein 100%iger Glücksgriff war.
Hauptaugenmerk dieses Projekts ist es, vor allem jungen einheimischen Bands und Dj's die Möglichkeit zu geben vor einem großen Publikum auftreten zu können und die wenigen Auftrittsmöglichkeiten die es hier bei uns im Land gibt zu vermehren.
Bands:
All For Nothing, Spinkick, Blowfuse, Brute, Average, Leftover, Corrupted Minds, Hallucinator, Brainpain, YMB, Actius b2b Hermes Dr. Satan, Travek, Soap
Weitere Infos:
Festivalticker: Final Collapse Fest
Website: Final Collapse Fest
Save The Scene Festival
Wann: 14.11. - 15.11.2014
Wo: 01097 Dresden (Deutschland)
Strasse: Rudolf-Leonhard-Straße 39
Genre: Punk, Hardcore, Punkrock, Metalcore
Das Save The Scene Festival wurde Anfang 2010 ins Leben gerufen. Die Idee dabei war, was geiles auf die Beine zu stellen, was sich jeder leisten kann. Ein billiges Festival mit krassen Bands.
Fuck off Nazipunks & Naziskins!
Bands:
Coldburn, United And Strong, Rampage Kids, Grape, Meister Splinter, Auweia!, Gwlt, Ichsucht, Braindead, The Disordered, Start A Fire, Schlagerbernd, Emptiness For Good, Alien Placenta
Weitere Infos:
Festivalticker: Save The Scene Festival
Website: Save The Scene Festival
Wo: 01097 Dresden (Deutschland)
Strasse: Rudolf-Leonhard-Straße 39
Genre: Punk, Hardcore, Punkrock, Metalcore
Das Save The Scene Festival wurde Anfang 2010 ins Leben gerufen. Die Idee dabei war, was geiles auf die Beine zu stellen, was sich jeder leisten kann. Ein billiges Festival mit krassen Bands.
Fuck off Nazipunks & Naziskins!
Bands:
Coldburn, United And Strong, Rampage Kids, Grape, Meister Splinter, Auweia!, Gwlt, Ichsucht, Braindead, The Disordered, Start A Fire, Schlagerbernd, Emptiness For Good, Alien Placenta
Weitere Infos:
Festivalticker: Save The Scene Festival
Website: Save The Scene Festival
Hard Rock Hell
Wann: 13.11. - 15.11.2014
Wo: LL53 6HJ Pwllheli (England)
Genre: HardRock, Rock, Heavy Metal, Classic Rock, Blues Rock, Progressive Rock, Rock 'n' Roll
Preis: VVK 59 £ je Tag
Ein 3tägiges HardRock Festival mit mehr als 50 Bands, das vom 28. November bis 1. Dezember im Hafan Y Môr Holiday Park in North Wales stattfindet.
Bands:
Blue Oyster Cult, Queensryche, Krokus, Michael Schenker, Y & T, BigElf, Lizzy Borden, Girlschool, Truckfighters, Vardis, Diamond Head, The Vintage caravan, Blues Pills, The Brew, Godsized, Vargas Blues Band, Bonafide, Electric Mary, Grifter, Massive, Buffalo Summer, Horisont, Santa Cruz, Heavy Metal Kids
Weitere Infos:
Festivalticker: Hard Rock Hell
Website: Hard Rock Hell
Wo: LL53 6HJ Pwllheli (England)
Genre: HardRock, Rock, Heavy Metal, Classic Rock, Blues Rock, Progressive Rock, Rock 'n' Roll
Preis: VVK 59 £ je Tag
Ein 3tägiges HardRock Festival mit mehr als 50 Bands, das vom 28. November bis 1. Dezember im Hafan Y Môr Holiday Park in North Wales stattfindet.
Bands:
Blue Oyster Cult, Queensryche, Krokus, Michael Schenker, Y & T, BigElf, Lizzy Borden, Girlschool, Truckfighters, Vardis, Diamond Head, The Vintage caravan, Blues Pills, The Brew, Godsized, Vargas Blues Band, Bonafide, Electric Mary, Grifter, Massive, Buffalo Summer, Horisont, Santa Cruz, Heavy Metal Kids
Weitere Infos:
Festivalticker: Hard Rock Hell
Website: Hard Rock Hell
Klangwelten – Festival der Weltmusik
Wann: 13.11. - 21.12.2014
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Weltmusik
Rüdiger Oppermann präsentiert: KlangWelten 2014
Deutschlands führendes Weltmusikprojekt nimmt Sie mit auf eine musikalische Weltreise durch vier Kulturen. Es ist ein hochkarätiger zweistündiger Konzertabend, der zunächst die Stile in "Reinkultur" vorstellt und ein Dialog der Kulturen im zweiten Teil.
Zusammengestellt, moderiert und arrangiert von Rüdiger Oppermann, Deutschands erfahrenstem Musik-Karawanenführer durch Wüste, Dschungel und Savanne. Die Reise geht von den beseelten Liedern der indischen Sufis am Wüstenrand über innig-rhythmische Klänge aus Ostafrika, bis hin zu Avantgarde -Creole-Klängen im San Francisco- Style, mit Ausflügen ins silbrig schwirrende Harfistan und in einen wuchtig-erdigen Percussion-Teil. "Der Utopie auf die Beine helfen" - Rüdiger Oppermann hat es geschafft, sein Motto zu realisieren Seit 28 Jahren arbeitet er mit KlangWelten für den "Dialog der Kulturen", wofür er schließlich auch, in diesem Jahr, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. Die Weltmusik ist in der Mitte der Ge-sellschaft angekommen. Oder, wie er es ausdrückt : "Nicht wir haben uns angepasst, sondern die Gesellschaft ist uns näher gerückt und hat sich um unsere Mitte geschart." Herzlichen Glückwunsch! Und Hut ab!
Spielorte
13.11. Karlsruhe - Tollhaus - 20:00
14.11. Regensburg - Kirche St. Oswald - 20:00
16.11. Herdecke - Werner Richard Saal 19:00
18.11. Bielefeld - Altstädter Nikolaikirche
19.11. Hannover - Markuskirche 20:00
20.11. Hamburg - Konzertkirche Altona
23.11. Pforzheim - Kulturhaus Osterfeld 19:00
24.11. Augsburg - ParkTheater Göggingen 19:30
26.11. Kempten - Kornhaus 20:00
29.11. Marburg - Lutherische Pfarrkirche 20:00
30.11. Filderstadt - Waldorfschule 18:00
01.12. F - Oberlauterbach
02.12. Jena - Volkshaus 20:00
04.12. Geislingen - Rätschenmühle im Schlachthof 20:00
05.12. Roth - Kulturfabrik 20:00
07.12. Tübingen - Freie Waldorfschule 18:00
08.12. Bad Kreuznach - Loge 20:00
09.12. Neunkirchen - Neue Gebläsehalle - 20:00
14.12. Twist - Heimathaus - 20:00
14.12. Twist - Heimathaus ** Zusatzkonzert** 16:00
16.12. Ansbach - Kammerspiele 20:00
17.12. Offenburg - Reithalle 20:00
18.12. Dreieich - Bürgerhaus 20:00
19.12. Freiburg - E-Werk 20:00
21.12. Landau - Altes Kaufhaus 20:00
Bands:
Desert Wind, Jatinder Thakur, Ssempeke, Diana Rosa, Rüdiger Oppermann
Weitere Infos:
Festivalticker: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Website: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Weltmusik
Rüdiger Oppermann präsentiert: KlangWelten 2014
Deutschlands führendes Weltmusikprojekt nimmt Sie mit auf eine musikalische Weltreise durch vier Kulturen. Es ist ein hochkarätiger zweistündiger Konzertabend, der zunächst die Stile in "Reinkultur" vorstellt und ein Dialog der Kulturen im zweiten Teil.
Zusammengestellt, moderiert und arrangiert von Rüdiger Oppermann, Deutschands erfahrenstem Musik-Karawanenführer durch Wüste, Dschungel und Savanne. Die Reise geht von den beseelten Liedern der indischen Sufis am Wüstenrand über innig-rhythmische Klänge aus Ostafrika, bis hin zu Avantgarde -Creole-Klängen im San Francisco- Style, mit Ausflügen ins silbrig schwirrende Harfistan und in einen wuchtig-erdigen Percussion-Teil. "Der Utopie auf die Beine helfen" - Rüdiger Oppermann hat es geschafft, sein Motto zu realisieren Seit 28 Jahren arbeitet er mit KlangWelten für den "Dialog der Kulturen", wofür er schließlich auch, in diesem Jahr, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde. Die Weltmusik ist in der Mitte der Ge-sellschaft angekommen. Oder, wie er es ausdrückt : "Nicht wir haben uns angepasst, sondern die Gesellschaft ist uns näher gerückt und hat sich um unsere Mitte geschart." Herzlichen Glückwunsch! Und Hut ab!
Spielorte
13.11. Karlsruhe - Tollhaus - 20:00
14.11. Regensburg - Kirche St. Oswald - 20:00
16.11. Herdecke - Werner Richard Saal 19:00
18.11. Bielefeld - Altstädter Nikolaikirche
19.11. Hannover - Markuskirche 20:00
20.11. Hamburg - Konzertkirche Altona
23.11. Pforzheim - Kulturhaus Osterfeld 19:00
24.11. Augsburg - ParkTheater Göggingen 19:30
26.11. Kempten - Kornhaus 20:00
29.11. Marburg - Lutherische Pfarrkirche 20:00
30.11. Filderstadt - Waldorfschule 18:00
01.12. F - Oberlauterbach
02.12. Jena - Volkshaus 20:00
04.12. Geislingen - Rätschenmühle im Schlachthof 20:00
05.12. Roth - Kulturfabrik 20:00
07.12. Tübingen - Freie Waldorfschule 18:00
08.12. Bad Kreuznach - Loge 20:00
09.12. Neunkirchen - Neue Gebläsehalle - 20:00
14.12. Twist - Heimathaus - 20:00
14.12. Twist - Heimathaus ** Zusatzkonzert** 16:00
16.12. Ansbach - Kammerspiele 20:00
17.12. Offenburg - Reithalle 20:00
18.12. Dreieich - Bürgerhaus 20:00
19.12. Freiburg - E-Werk 20:00
21.12. Landau - Altes Kaufhaus 20:00
Bands:
Desert Wind, Jatinder Thakur, Ssempeke, Diana Rosa, Rüdiger Oppermann
Weitere Infos:
Festivalticker: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Website: Klangwelten - Festival der Weltmusik
Crossing Border
Wann: 13.11. - 16.11.2014
Wo: 2511 CW Den Haag (Holland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 50 Eur
Das Crossing Border Festival bietet eine Mix aus Literatur, Filmen und Musik und findet an unterschiedlichen Locations in Den Haag statt.
Loctions:
Koninklijke Schouwburg, Nationale Toneel Gebouw, Festivaltent La Gayol
Bands:
Andy Shauf, Arc Iris, Aurélia, Beginners, Birds that Change Colour, Clean Pete, Courtney Barnett, Daryll-Ann, Dry the River, Erland & the Carnival, Greylag, Horse Thief, Iron & Wine, Jeff Tweedy, Kwabs, Low Roar, Magnus, Mirel Wagner, My Darling Clementine & Mark Billingham, Norma Jean Martine, Sharon van Etten
Weitere Infos:
Festivalticker: Crossing Border
Website: Crossing Border
Wo: 2511 CW Den Haag (Holland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 50 Eur
Das Crossing Border Festival bietet eine Mix aus Literatur, Filmen und Musik und findet an unterschiedlichen Locations in Den Haag statt.
Loctions:
Koninklijke Schouwburg, Nationale Toneel Gebouw, Festivaltent La Gayol
Bands:
Andy Shauf, Arc Iris, Aurélia, Beginners, Birds that Change Colour, Clean Pete, Courtney Barnett, Daryll-Ann, Dry the River, Erland & the Carnival, Greylag, Horse Thief, Iron & Wine, Jeff Tweedy, Kwabs, Low Roar, Magnus, Mirel Wagner, My Darling Clementine & Mark Billingham, Norma Jean Martine, Sharon van Etten
Weitere Infos:
Festivalticker: Crossing Border
Website: Crossing Border
Bremer Metal Festival
Wann: 13.11. - 15.11.2014
Wo: 28195 Bremen (Deutschland)
Strasse: Hankenstraße 18
Genre: Thrash Metal, Death Metal, Melodic Metal, Nu Metal, Power Metal, Progressiv Metal, Balkan Metal, Heavy Metal
Preis: 10 Eur je Tag
Muss der November nasskalt und unfreundlich sein? Ganz sicher nicht, zumindest nicht für Metal-Festival-Fans, denn für sie wird es wieder ein heißer November. Nunmehr zum 5. Mal veranstaltet Local Radio im Bremer BluesClub Meisenfrei ein Metal Festival, welches nach den vorangegangenen Erfolgen mittlerweile zu einer festen Größe herangewachsen ist. Außerhalb der sonst üblichen Metal-Saison verkürzt dieses Festival die lange Zeit bis zum nächsten Sommer. Genau dieses Konzept hat der Veranstaltung ihren Erfolg gebracht.
In diesem Jahr darf sich das metallisch vorbelastete Publikum auf ein 3-Tage Festival freuen. Zusätzlich zum normalen Festival -Ablauf am 14. + 15.11.14 gibt es eine B:M:F WarmUp Party.
Die Moped-Metaller Daalshlag aus Bremen bringen die Metal-Fans am 13.11.14 auf Kurs und heizen den Club schon mal vor...
Den Betreibern von Local Radio ist es wieder einmal gelungen, eine Reihe von etablierten Bands auf die Bühne zu holen, die das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen und das abwechslungsreiche Programm des Meisenfrei abrunden. Insgesamt werden es 17 Bands sein, die die Bühne rocken werden. "Brain" und "Locke" von Local Radio sowie die Betreiber des BluesClub Meisenfrei freuen sich auf Sie.
Welcome Metalheads!
Bands:
Daalschlag, MonkeyMen, Psycodia, Honey I Kill You, Buried In Black, Dirty Shirt, Darkest Horizon, Circle Of Chaos, Misconceived, On Our Own, Hawkeye, Deadend Breakthrough, Magistarium, Liquid Horizon, PhallaX, Palace, Skanners, Ancient Bards
Weitere Infos:
Festivalticker: Bremer Metal Festival
Website: Bremer Metal Festival
Wo: 28195 Bremen (Deutschland)
Strasse: Hankenstraße 18
Genre: Thrash Metal, Death Metal, Melodic Metal, Nu Metal, Power Metal, Progressiv Metal, Balkan Metal, Heavy Metal
Preis: 10 Eur je Tag
Muss der November nasskalt und unfreundlich sein? Ganz sicher nicht, zumindest nicht für Metal-Festival-Fans, denn für sie wird es wieder ein heißer November. Nunmehr zum 5. Mal veranstaltet Local Radio im Bremer BluesClub Meisenfrei ein Metal Festival, welches nach den vorangegangenen Erfolgen mittlerweile zu einer festen Größe herangewachsen ist. Außerhalb der sonst üblichen Metal-Saison verkürzt dieses Festival die lange Zeit bis zum nächsten Sommer. Genau dieses Konzept hat der Veranstaltung ihren Erfolg gebracht.
In diesem Jahr darf sich das metallisch vorbelastete Publikum auf ein 3-Tage Festival freuen. Zusätzlich zum normalen Festival -Ablauf am 14. + 15.11.14 gibt es eine B:M:F WarmUp Party.
Die Moped-Metaller Daalshlag aus Bremen bringen die Metal-Fans am 13.11.14 auf Kurs und heizen den Club schon mal vor...
Den Betreibern von Local Radio ist es wieder einmal gelungen, eine Reihe von etablierten Bands auf die Bühne zu holen, die das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen und das abwechslungsreiche Programm des Meisenfrei abrunden. Insgesamt werden es 17 Bands sein, die die Bühne rocken werden. "Brain" und "Locke" von Local Radio sowie die Betreiber des BluesClub Meisenfrei freuen sich auf Sie.
Welcome Metalheads!
Bands:
Daalschlag, MonkeyMen, Psycodia, Honey I Kill You, Buried In Black, Dirty Shirt, Darkest Horizon, Circle Of Chaos, Misconceived, On Our Own, Hawkeye, Deadend Breakthrough, Magistarium, Liquid Horizon, PhallaX, Palace, Skanners, Ancient Bards
Weitere Infos:
Festivalticker: Bremer Metal Festival
Website: Bremer Metal Festival
Gitarrenfestival
Wann: 31.10. - 08.11.2014
Wo: 46045 Oberhausen (Deutschland)
Genre: Klassik, Jazz, Rock, Fingerstyle ...
Zum 7. Mal läd Gitarrissimo Oberhausen e.V. zum Gitarrenfestival nach Oberhausen ein. vom 31. Oktober bis 8. November wird hier ein vielfältiges Programm geboten, dass, wie gewohnt, die grosse Breite der Gitarrenmusik darstellt.
Spielorte:
Bertha-von-Suttner-Gymnasium, Polnisches Restaurant Gdanska
Bands:
Amadeus Guitar Duo, Marcin Dylla, Jakob Bangso, GuitArtist Quartett, Kussi Weiss Ensemble, Peter Autschbach & Ralf Illenberger, Jacques Stotzem, Susan Weinert W.O.W. Trio, Epitaph, Michael Fix
Weitere Infos:
Festivalticker: Gitarrenfestival
Website: Gitarrenfestival
Wo: 46045 Oberhausen (Deutschland)
Genre: Klassik, Jazz, Rock, Fingerstyle ...
Zum 7. Mal läd Gitarrissimo Oberhausen e.V. zum Gitarrenfestival nach Oberhausen ein. vom 31. Oktober bis 8. November wird hier ein vielfältiges Programm geboten, dass, wie gewohnt, die grosse Breite der Gitarrenmusik darstellt.
Spielorte:
Bertha-von-Suttner-Gymnasium, Polnisches Restaurant Gdanska
Bands:
Amadeus Guitar Duo, Marcin Dylla, Jakob Bangso, GuitArtist Quartett, Kussi Weiss Ensemble, Peter Autschbach & Ralf Illenberger, Jacques Stotzem, Susan Weinert W.O.W. Trio, Epitaph, Michael Fix
Weitere Infos:
Festivalticker: Gitarrenfestival
Website: Gitarrenfestival
Börsencrash Festival
Wann: 25.10.2014
Wo: 42119 Wuppertal (Deutschland)
Strasse: Wolkenburg 100
Genre: Metal, Heavy Metal, Power Metal, Melodic Metal
Preis: VVK 17 Eur | AK 22 Eur
Das Börsencrash Festival findet in der Börse in Wuppertal statt und bietet Livebands aus dem Bereich Metal.
Bands:
Mystic Prophecy, Circle Ii Circle, Iron Fire, The Mystery, Fireforce, Crystal Tears
Weitere Infos:
Festivalticker: Börsencrash Festival
Website: Börsencrash Festival
Wo: 42119 Wuppertal (Deutschland)
Strasse: Wolkenburg 100
Genre: Metal, Heavy Metal, Power Metal, Melodic Metal
Preis: VVK 17 Eur | AK 22 Eur
Das Börsencrash Festival findet in der Börse in Wuppertal statt und bietet Livebands aus dem Bereich Metal.
Bands:
Mystic Prophecy, Circle Ii Circle, Iron Fire, The Mystery, Fireforce, Crystal Tears
Weitere Infos:
Festivalticker: Börsencrash Festival
Website: Börsencrash Festival
Thalmässinger Music Adventure
Wann: 24.10. - 25.10.2014
Wo: 91177 Thalmässing (Deutschland)
Strasse: Äußere Nürnberger Str. 31
Genre: Gipsy, Ska Punk, Rock´n´Roll, Electro, Dance, Minimal Techno ...
Preis: VVK 22 Eur
Das Thalmässinger Music Adventure ist ein kleines Festival, das in der Leschhalle in Thalmässing stattfindt. Der Charme der wunderbaren Location, die umfangreiche Bewirtung und nicht zuletzt das Aufwarten angesagter regionaler und überregionaler Bands, ziehen seit Jahren Musikfreunde aus der gesamten Region und auch darüber hinaus nach Thalmässing.
Hinter dem Adventure steht der dafür eigens gegründete Thalmässinger Music Adventure e. V., dessen Mitglieder - wir - die Organisation und Bewirtung der Veranstaltung übernehmen.
Bands:
Django 3000, The Locos, Schmelzer & Renner, Crispy Jones, HMBC, DJ Tonic, Julle
Weitere Infos:
Festivalticker: Thalmässinger Music Adventure
Website: Thalmässinger Music Adventure
Wo: 91177 Thalmässing (Deutschland)
Strasse: Äußere Nürnberger Str. 31
Genre: Gipsy, Ska Punk, Rock´n´Roll, Electro, Dance, Minimal Techno ...
Preis: VVK 22 Eur
Das Thalmässinger Music Adventure ist ein kleines Festival, das in der Leschhalle in Thalmässing stattfindt. Der Charme der wunderbaren Location, die umfangreiche Bewirtung und nicht zuletzt das Aufwarten angesagter regionaler und überregionaler Bands, ziehen seit Jahren Musikfreunde aus der gesamten Region und auch darüber hinaus nach Thalmässing.
Hinter dem Adventure steht der dafür eigens gegründete Thalmässinger Music Adventure e. V., dessen Mitglieder - wir - die Organisation und Bewirtung der Veranstaltung übernehmen.
Bands:
Django 3000, The Locos, Schmelzer & Renner, Crispy Jones, HMBC, DJ Tonic, Julle
Weitere Infos:
Festivalticker: Thalmässinger Music Adventure
Website: Thalmässinger Music Adventure
I Think I Spider Festival
Wann: 25.10.2014
Wo: 37081 Göttingen (Deutschland)
Strasse: Hagenweg 2a
Genre: Indie Rock, Alternative Rock, Blues Rock, HipHop, Funk
Preis: VVK 9 Eur | AK 13 Eur
Auch in 2014 schallt es laut durch Göttingens Straßen: I Think I Spider!
Am Samstag, 25.10.2014 wird das Indoor-Festival zum vierten Mal im Göttinger Kulturzentrum Musa stattfinden.
Das I Think I Spider-Festival positioniert sich wie gewohnt fernab glitzernder Mega-Star-Veranstaltungen. Hier geht es um geile Bands, tolle Konzerte und eine schnieke Fete. Präsentiert wird die Veranstaltung vom Göttinger Extratip und Spider Promotion.
Das Line Up ist in diesem Jahr "extra-ordinär": Neben lokalen Helden wie Sidata oder Catch A Bear gibt es mit Kneeless Moose und The Esprits das Beste an Newcomer-Bands, was Deutschland momentan zu bieten hat.
Der Oberhammer: Als Headliner wird JAY LUXE das Publikum in Rage versetzen. Der Hamburger Musiker tritt in diesem Jahr u.a. auch auf dem Hurricane Festival und Greenville Festival auf und wird für fette Beats und cooles Summer-Feeling sorgen. "Die Energie eines Casper, die Coolness eines Marteria und die Leichtfüßigkeit eines Cro" titelt die begeisterte Presse.
Freut Euch auf grandiose Bands und einen fantastischen Abend in der Göttinger Musa! Nach dem Motto: "Bunt statt braun" gibt es am 25.10.2014 eine bunte Tüte bester Musik, von Rock und Indie bis HipHop und Funk.
Bands:
Sidata, Kneeless Moose, Catch A Bear, The Esprits, Jay Luxe
Weitere Infos:
Festivalticker: I Think I Spider Festival
Website: I Think I Spider Festival
Wo: 37081 Göttingen (Deutschland)
Strasse: Hagenweg 2a
Genre: Indie Rock, Alternative Rock, Blues Rock, HipHop, Funk
Preis: VVK 9 Eur | AK 13 Eur
Auch in 2014 schallt es laut durch Göttingens Straßen: I Think I Spider!
Am Samstag, 25.10.2014 wird das Indoor-Festival zum vierten Mal im Göttinger Kulturzentrum Musa stattfinden.
Das I Think I Spider-Festival positioniert sich wie gewohnt fernab glitzernder Mega-Star-Veranstaltungen. Hier geht es um geile Bands, tolle Konzerte und eine schnieke Fete. Präsentiert wird die Veranstaltung vom Göttinger Extratip und Spider Promotion.
Das Line Up ist in diesem Jahr "extra-ordinär": Neben lokalen Helden wie Sidata oder Catch A Bear gibt es mit Kneeless Moose und The Esprits das Beste an Newcomer-Bands, was Deutschland momentan zu bieten hat.
Der Oberhammer: Als Headliner wird JAY LUXE das Publikum in Rage versetzen. Der Hamburger Musiker tritt in diesem Jahr u.a. auch auf dem Hurricane Festival und Greenville Festival auf und wird für fette Beats und cooles Summer-Feeling sorgen. "Die Energie eines Casper, die Coolness eines Marteria und die Leichtfüßigkeit eines Cro" titelt die begeisterte Presse.
Freut Euch auf grandiose Bands und einen fantastischen Abend in der Göttinger Musa! Nach dem Motto: "Bunt statt braun" gibt es am 25.10.2014 eine bunte Tüte bester Musik, von Rock und Indie bis HipHop und Funk.
Bands:
Sidata, Kneeless Moose, Catch A Bear, The Esprits, Jay Luxe
Weitere Infos:
Festivalticker: I Think I Spider Festival
Website: I Think I Spider Festival
Somnambul
Wann: 01.11.2014
Wo: 22525 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Schnackenburgallee 202
Genre: Progressive Trance, Psytrance, Ambient , House...
Preis: VVK 20 Eur | AK 25 Eur
Der Somnambulist, auch Schlafwandler genannt, ist ein faszinierendes Wesen. Seine Füße bewegen sich auf der Erde, aber im Kopf ist er Lichtjahre vom harten Boden der Tatsachen entfernt. Mit verträumtem Grinsen tänzelt er durch eine sorgenfreie Traumwelt. Aber schläft der Somnambulist wirklich? Oder ist er wach, aufgewacht aus dem Alltag?
Am 1. November wird es in Hamburg zu Schlafwandlerei in noch nie dagewesenem Ausmaß kommen. Denn zu ihrem 15. Jubiläum zieht die Somnambul alle Register und bietet mehr Platz als je zuvor - sogar über den Dächern der Hansestadt! Insgesamt 4 verschiedene Bereiche bieten abwechslungsreiche und kurzweilige Inspiration: Manche Schlafwandler tänzeln im Takt schneller Rhythmen und zum Klang tiefenpsychedelischer Klangmuster. Andere hüpfen munter zu Offbeat und steigern sich in progressive Extase. Dann sind da die Somnambulisten, die von wechselnden Groove-Impulsen angetrieben werden - oder jene, die sich zu chillig-entspannten Sounds räkeln. Veredelt wird das traumhafte Hörvergnügen durch den Klang von Funktion One Anlagen auf allen Floors. Vier erfahrene Deko-Teams und eine mächtige Lasershow sorgen für angenehm realitätsfernes Ambiente.
Du kannst innerhalb kürzester Zeit selbst zum Schlafwandler werden. Es gibt nämlich 3 verschiedene Wege ins Reich der Somnambul, 3 verschiedene Eingänge ins Edelfettwerk. Denn Warten ist nicht gerade traumhaft! Nass geregnet werden auch nicht. Darum wird es dank einem neuen Verbindungsgang möglich sein, auch bei schlechtem Wetter entspannt vom Hauptgebäude ins "Labor" zu schlendern. Bei gutem Wetter können sich die Gäste der Somnambul außerdem auf der großen Dachterrasse tummeln.
Der Traum ist aus - aber du nimmst ihn mit nach Haus: Die Somnambul ist und bleibt "die Party mit der CD". Denn die ersten 500 Gäste bekommen auch in diesem Jahr einen ganz speziellen Silberling geschenkt - ein groovig-psychedelisches Souvenir und begehrtes Sammlerstück!
Bands:
Avalon, Fabio & Moon, Morten Granau, Neelix, O.T.B., Sonic Species, Symphonix, Vaishiyas, Zane Trance, Akustik, Dj Anneli, Fabio & Moon + Morten Granau, Joel Rowdy, Magical, Natron, Ov-Silence Oli, Zara, Laika & Strelka, Suspect One, Nordlight, Laika, Vitor Falabella, Daniel Bruns, Mana Wizard, Miller
Weitere Infos:
Festivalticker: Somnambul
Website: Somnambul
Wo: 22525 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Schnackenburgallee 202
Genre: Progressive Trance, Psytrance, Ambient , House...
Preis: VVK 20 Eur | AK 25 Eur
Der Somnambulist, auch Schlafwandler genannt, ist ein faszinierendes Wesen. Seine Füße bewegen sich auf der Erde, aber im Kopf ist er Lichtjahre vom harten Boden der Tatsachen entfernt. Mit verträumtem Grinsen tänzelt er durch eine sorgenfreie Traumwelt. Aber schläft der Somnambulist wirklich? Oder ist er wach, aufgewacht aus dem Alltag?
Am 1. November wird es in Hamburg zu Schlafwandlerei in noch nie dagewesenem Ausmaß kommen. Denn zu ihrem 15. Jubiläum zieht die Somnambul alle Register und bietet mehr Platz als je zuvor - sogar über den Dächern der Hansestadt! Insgesamt 4 verschiedene Bereiche bieten abwechslungsreiche und kurzweilige Inspiration: Manche Schlafwandler tänzeln im Takt schneller Rhythmen und zum Klang tiefenpsychedelischer Klangmuster. Andere hüpfen munter zu Offbeat und steigern sich in progressive Extase. Dann sind da die Somnambulisten, die von wechselnden Groove-Impulsen angetrieben werden - oder jene, die sich zu chillig-entspannten Sounds räkeln. Veredelt wird das traumhafte Hörvergnügen durch den Klang von Funktion One Anlagen auf allen Floors. Vier erfahrene Deko-Teams und eine mächtige Lasershow sorgen für angenehm realitätsfernes Ambiente.
Du kannst innerhalb kürzester Zeit selbst zum Schlafwandler werden. Es gibt nämlich 3 verschiedene Wege ins Reich der Somnambul, 3 verschiedene Eingänge ins Edelfettwerk. Denn Warten ist nicht gerade traumhaft! Nass geregnet werden auch nicht. Darum wird es dank einem neuen Verbindungsgang möglich sein, auch bei schlechtem Wetter entspannt vom Hauptgebäude ins "Labor" zu schlendern. Bei gutem Wetter können sich die Gäste der Somnambul außerdem auf der großen Dachterrasse tummeln.
Der Traum ist aus - aber du nimmst ihn mit nach Haus: Die Somnambul ist und bleibt "die Party mit der CD". Denn die ersten 500 Gäste bekommen auch in diesem Jahr einen ganz speziellen Silberling geschenkt - ein groovig-psychedelisches Souvenir und begehrtes Sammlerstück!
Bands:
Avalon, Fabio & Moon, Morten Granau, Neelix, O.T.B., Sonic Species, Symphonix, Vaishiyas, Zane Trance, Akustik, Dj Anneli, Fabio & Moon + Morten Granau, Joel Rowdy, Magical, Natron, Ov-Silence Oli, Zara, Laika & Strelka, Suspect One, Nordlight, Laika, Vitor Falabella, Daniel Bruns, Mana Wizard, Miller
Weitere Infos:
Festivalticker: Somnambul
Website: Somnambul