Lowlands
Wann: 15.08. - 17.08.2014
Wo: 8256 Biddinghuizen (Holland)
Strasse: Walibi World
Genre: Gemischt
Preis: VVK 195 Eur
In der Mitte Hollands in Walibi World entsteht durch das Lowland eine eigene kleine Stadt mit vielen Bars, Märkten und Geschäften, einer eigenen Zeitung, einer eigenen Währung uvm. Auf mehreren Bühnen wird alternative Musik und das Rahmenprogramm mit z.B. Comedy Show, Literatur, und Theater performt. Zelten ist im Preis inbegriffen. Campingbusse zahlen eine zusätzliche Gebühr. Von den Bahnhöfen Harde und Lelystad gibt es kostenlose Shuttlebusse.
Bands:
Acid Arab, The Acid, The Amazing Snakeheads, Amsterdam Klezmer Band, Antal, Antal & Hunee, Die Antwoord, The Asteroids Galaxy Tour, Atomic Bomb! The Music of William Onyeabor, The Barons of Tang, Bassekou Kouyaté & Ngoni Ba, Bear Hands, Beastmilk, Birth of Joy, Black Lips, Blaudzun, Blood Red Shoes, Boddika
Weitere Infos:
Festivalticker: Lowlands
Website: Lowlands
Wo: 8256 Biddinghuizen (Holland)
Strasse: Walibi World
Genre: Gemischt
Preis: VVK 195 Eur
In der Mitte Hollands in Walibi World entsteht durch das Lowland eine eigene kleine Stadt mit vielen Bars, Märkten und Geschäften, einer eigenen Zeitung, einer eigenen Währung uvm. Auf mehreren Bühnen wird alternative Musik und das Rahmenprogramm mit z.B. Comedy Show, Literatur, und Theater performt. Zelten ist im Preis inbegriffen. Campingbusse zahlen eine zusätzliche Gebühr. Von den Bahnhöfen Harde und Lelystad gibt es kostenlose Shuttlebusse.
Bands:
Acid Arab, The Acid, The Amazing Snakeheads, Amsterdam Klezmer Band, Antal, Antal & Hunee, Die Antwoord, The Asteroids Galaxy Tour, Atomic Bomb! The Music of William Onyeabor, The Barons of Tang, Bassekou Kouyaté & Ngoni Ba, Bear Hands, Beastmilk, Birth of Joy, Black Lips, Blaudzun, Blood Red Shoes, Boddika
Weitere Infos:
Festivalticker: Lowlands
Website: Lowlands
Highfield Festival
Wann: 15.08. - 17.08.2014
Wo: 04463 Großpösna (Deutschland)
Strasse: Störmthaler See
Genre: HipHop, Alternative Rock, Punkrock, Folk-Punk, Folk Rock, Singer Songwriter, Latin/Ska, Electrocore, Pop, Folk, Punk
Preis: VVK 119 Eur
Tickets fürs Highfield Festival kaufen
Am Stausee Hohenfelden findet mit 25.000 Besuchern das größte Indie-Rockfestival im Osten Deutschlands statt. Es besticht mit seinem spektakulären Alternative-Line-Up und der einzigartigen Location direkt am See inmitten der wunderschönen Waldlandschaft. Zelten ist möglich.
Bands:
Macklemore & Ryan Lewis, Beatsteaks, Placebo, Queens Of The Stone Age, Blink-182, Fettes Brot, Gogol Bordello, The Hives, Jimmy Eat World, Frank Turner & The Sleeping Souls, Fünf Sterne Deluxe, Bela B & The Smokestack Lightnin' feat. Peta Devlin, Terrorgruppe, Bosse, Revolverheld, Taking Back Sunday
Weitere Infos:
Festivalticker: Highfield Festival
Website: Highfield Festival
Wo: 04463 Großpösna (Deutschland)
Strasse: Störmthaler See
Genre: HipHop, Alternative Rock, Punkrock, Folk-Punk, Folk Rock, Singer Songwriter, Latin/Ska, Electrocore, Pop, Folk, Punk
Preis: VVK 119 Eur
Tickets fürs Highfield Festival kaufen
Am Stausee Hohenfelden findet mit 25.000 Besuchern das größte Indie-Rockfestival im Osten Deutschlands statt. Es besticht mit seinem spektakulären Alternative-Line-Up und der einzigartigen Location direkt am See inmitten der wunderschönen Waldlandschaft. Zelten ist möglich.
Bands:
Macklemore & Ryan Lewis, Beatsteaks, Placebo, Queens Of The Stone Age, Blink-182, Fettes Brot, Gogol Bordello, The Hives, Jimmy Eat World, Frank Turner & The Sleeping Souls, Fünf Sterne Deluxe, Bela B & The Smokestack Lightnin' feat. Peta Devlin, Terrorgruppe, Bosse, Revolverheld, Taking Back Sunday
Weitere Infos:
Festivalticker: Highfield Festival
Website: Highfield Festival
Collis Clamat
Wann: 15.08. - 17.08.2014
Wo: 95632 Wunsiedel (Deutschland)
Strasse: Am Katharinenberg 2
Genre: Mittelalter
Anlässlich des mittelalterlichen Spectaculums mit Namen Collis Clamat V (der Berg ruft), vom 15.8.-17.8.2014 auf dem Berge der holden Katharina, moechten wir, die Veranstalter zu Wunsiedel, Euch und Euren Anhang herzlichst einladen.
Auf Grund des überwältigenden Erfolges der vorangegangenen Veranstaltung haben wir uns entschlossen 2014 Collis Clamat vorzusetzten. Seit auf neue Überraschungen gespant die wir euch präsentieren werden.
Bands:
Zwielicht, Feuerseele, Ignis Fatuu, Die Habenichtse
Weitere Infos:
Festivalticker: Collis Clamat
Website: Collis Clamat
Wo: 95632 Wunsiedel (Deutschland)
Strasse: Am Katharinenberg 2
Genre: Mittelalter
Anlässlich des mittelalterlichen Spectaculums mit Namen Collis Clamat V (der Berg ruft), vom 15.8.-17.8.2014 auf dem Berge der holden Katharina, moechten wir, die Veranstalter zu Wunsiedel, Euch und Euren Anhang herzlichst einladen.
Auf Grund des überwältigenden Erfolges der vorangegangenen Veranstaltung haben wir uns entschlossen 2014 Collis Clamat vorzusetzten. Seit auf neue Überraschungen gespant die wir euch präsentieren werden.
Bands:
Zwielicht, Feuerseele, Ignis Fatuu, Die Habenichtse
Weitere Infos:
Festivalticker: Collis Clamat
Website: Collis Clamat
Brass Wiesn Festival
Wann: 15.08. - 16.08.2014
Wo: 85386 Eching (Deutschland)
Strasse: Garchinger Straße
Genre: Brass, Ska, HipHop, Latin, Worldmusic. Gypsy, Volksmusik
Preis: VVK 39 Eur
Ein Aufeinandertreffen von Gegensätzen wie es schräger kaum sein könnte: das Brass Wiesn Festival in Eching am See vor den Toren Münchens. Bei der Premiere im August gab es die traditionelle Blasmusik gepaart mit Balkan-Poppern und Indie-Brassern, einen skurrilen Mix in Sachen Kleiderordnung, von Dirndl und Lederhosen-Vertretern bis hin zu Led Zeppelin T-Shirt-Trägern. Gut gelaunte Gäste aller Altersgruppen, vom 8-jährigen Shantel Fan bis hin zum 60-jährigen Blasmusik-Liebhaber trugen ihren Teil dazu bei, dass der Festival-Auftakt auf dem Echinger Freizeitgelände 2013 rund um gelungen war.
2014 startet das Festival nun in die zweite Runde. Auf dem Programm stehen wieder knapp 30 Bands aus allen Brass-Genres, die Veranstalter arbeiten außerdem bereits an neuen Ideen, die das Brass Wiesn Festival noch schöner und extravaganter machen werden als bisher. Natürlich wird es wie im Vorjahr wieder ein Bayerisches Bierzelt und verschiedene Biergärten geben, die beliebte Strohballen-Lounge mit ihren Oldie-Traktoren ist ebenfalls fester Bestandteil und wird aller Voraussicht nach um die eine oder andere Attraktion erweitert.
Bands:
Tante Frieda, The Busters, Viera Blech, Kapelle Josef Menzl, Blassportgruppe, Die bayerischen Löwen, Blechbixn, Aureba, Boban & Marko Markovic Orchestra, Fanfare Ciocarlia, Tegernseer Tanzlmusi, Egerländer Rebellen, Karamelo Santo, Bbou, Rotfront, Dellnhauser Musikanten, Hypnotic Brass Ensemble, Guten A-Band Bigband
Weitere Infos:
Festivalticker: Brass Wiesn Festival
Website: Brass Wiesn Festival
Wo: 85386 Eching (Deutschland)
Strasse: Garchinger Straße
Genre: Brass, Ska, HipHop, Latin, Worldmusic. Gypsy, Volksmusik
Preis: VVK 39 Eur
Ein Aufeinandertreffen von Gegensätzen wie es schräger kaum sein könnte: das Brass Wiesn Festival in Eching am See vor den Toren Münchens. Bei der Premiere im August gab es die traditionelle Blasmusik gepaart mit Balkan-Poppern und Indie-Brassern, einen skurrilen Mix in Sachen Kleiderordnung, von Dirndl und Lederhosen-Vertretern bis hin zu Led Zeppelin T-Shirt-Trägern. Gut gelaunte Gäste aller Altersgruppen, vom 8-jährigen Shantel Fan bis hin zum 60-jährigen Blasmusik-Liebhaber trugen ihren Teil dazu bei, dass der Festival-Auftakt auf dem Echinger Freizeitgelände 2013 rund um gelungen war.
2014 startet das Festival nun in die zweite Runde. Auf dem Programm stehen wieder knapp 30 Bands aus allen Brass-Genres, die Veranstalter arbeiten außerdem bereits an neuen Ideen, die das Brass Wiesn Festival noch schöner und extravaganter machen werden als bisher. Natürlich wird es wie im Vorjahr wieder ein Bayerisches Bierzelt und verschiedene Biergärten geben, die beliebte Strohballen-Lounge mit ihren Oldie-Traktoren ist ebenfalls fester Bestandteil und wird aller Voraussicht nach um die eine oder andere Attraktion erweitert.
Bands:
Tante Frieda, The Busters, Viera Blech, Kapelle Josef Menzl, Blassportgruppe, Die bayerischen Löwen, Blechbixn, Aureba, Boban & Marko Markovic Orchestra, Fanfare Ciocarlia, Tegernseer Tanzlmusi, Egerländer Rebellen, Karamelo Santo, Bbou, Rotfront, Dellnhauser Musikanten, Hypnotic Brass Ensemble, Guten A-Band Bigband
Weitere Infos:
Festivalticker: Brass Wiesn Festival
Website: Brass Wiesn Festival
Lammer Open Air
Wann: 23.08.2014
Wo: 38116 Braunschweig (Deutschland)
Strasse: Frankenstrasse
Genre: Rock, Pop, Alternative Rock
Preis: VVK 18 Eur
Bereits zum 16. Mal findet am 23. August 2014 das Lammer Open Air statt. Veranstaltungsort ist der Sportplatz in Lamme.
Bands:
Wingenfelder, Die Happy, The Black Sheep, Kroner
Weitere Infos:
Festivalticker: Lammer Open Air
Website: Lammer Open Air
Wo: 38116 Braunschweig (Deutschland)
Strasse: Frankenstrasse
Genre: Rock, Pop, Alternative Rock
Preis: VVK 18 Eur
Bereits zum 16. Mal findet am 23. August 2014 das Lammer Open Air statt. Veranstaltungsort ist der Sportplatz in Lamme.
Bands:
Wingenfelder, Die Happy, The Black Sheep, Kroner
Weitere Infos:
Festivalticker: Lammer Open Air
Website: Lammer Open Air
Rock Oz’Arènes
Wann: 13.08. - 17.08.2014
Wo: 1580 Avenches (Schweiz)
Strasse: Avenue Jomini
Genre: Hard Rock, Punk Rock, Rock, Metal, Folk Punk, R&B, Pop, HipHop, House, Electro, Soul, Indie ...
Preis: VVK 85 - 117 CHF je Tag
About 2000 years ago, Avenches (called Aventicum back then) was the Roman capital of Switzerland. Since then, musicians have replaced gladiators in its stunning amphitheatre. For over twenty years now, this unique site rumbles with the applause of about 40'000 music lovers who gather each year to the Rock Oz'Arènes festival.
Bands:
Billy Talent, Krokus, Motörhead, Airbourne, Within Temptation, Patti Smith, Asaf Avidan, Alex Hepburn, The Asteroids Galaxy Tour, Flogging Molly, Jessie J, IAM, Hardwell, Dyro, Dannic, Mike Candys, Quentin Mosimann, Igor Blaska, Assym, Lady NooN, Irma, Underside, Hathors, Ira May & the Seasons, Solange La Frange
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Oz'Arènes
Website: Rock Oz'Arènes
Wo: 1580 Avenches (Schweiz)
Strasse: Avenue Jomini
Genre: Hard Rock, Punk Rock, Rock, Metal, Folk Punk, R&B, Pop, HipHop, House, Electro, Soul, Indie ...
Preis: VVK 85 - 117 CHF je Tag
About 2000 years ago, Avenches (called Aventicum back then) was the Roman capital of Switzerland. Since then, musicians have replaced gladiators in its stunning amphitheatre. For over twenty years now, this unique site rumbles with the applause of about 40'000 music lovers who gather each year to the Rock Oz'Arènes festival.
Bands:
Billy Talent, Krokus, Motörhead, Airbourne, Within Temptation, Patti Smith, Asaf Avidan, Alex Hepburn, The Asteroids Galaxy Tour, Flogging Molly, Jessie J, IAM, Hardwell, Dyro, Dannic, Mike Candys, Quentin Mosimann, Igor Blaska, Assym, Lady NooN, Irma, Underside, Hathors, Ira May & the Seasons, Solange La Frange
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Oz'Arènes
Website: Rock Oz'Arènes
Zeltfestival Ruhr
Wann: 22.08. - 07.09.2014
Wo: 44801 Bochum (Deutschland)
Strasse: Am Freizeitbad Heveney
Genre: Gemischt
2008 aus der Taufe gehoben, ist das Zeltfestival Ruhr schon jetzt eines der etabliertesten Festivals in Nordrhein-Westfalen. Die Zeltstadt bietet von Mitte August bis Anfang September 17 Tage lang eine imposante Erlebniswelt mitten in einem Naherholungsgebiet (am Kemnader See) und beherbergt alljährlich ein täglich wechselndes, außergewöhnliches Programm für Konzertgänger, Comedy- und Kabarett-Fans, Kunstinteressierte, oder auch für Biergartenfreunde und Feinschmecker. Im Vordergrund stehen drei große Eventzelte und rund 40 Gastspiele und Konzerte pro Jahr.
Aber auch ohne Konzertticket lädt das größte Open Air Restaurant des Reviers und der riesige Biergarten mit einem bunten Kunsthandwerkermarkt zum Verweilen ein. Ein sorgsam ausgewähltes Angebot an Kunst und Kulinarischem lockt die Menschen und Familien aus der gesamten Region auf das wunderschöne Areal.
So birgt der "Markt der Möglichkeiten" exklusiv auf dem Zeltfestival Ruhr internationale Künstler und Kunsthandwerker, Händler, Kreative und Designer, welche Ihr facettenreiches und stilvolles Sortiment anbieten. Rund 80 Anbieter warten hier auf die Flaneure und Bummler jenseits des Konzertgeschehens: Ein perfektes Ziel für Wochenendausflüge mit der ganzen Familie, denn zusätzlich zu den sechs speziellen Kinderveranstaltungen in den Zelten bietet das Zeltfestival Ruhr an den Wochenenden mit dem KinderMusikDschungel ein Areal speziell für die kleinen Gäste. Hier finden sie Spiel- und Bastelangebote rund um das Thema Musik sowie eine große Hüpfburg.
Die Restauration ist täglich geöffnet und auch ohne Konzertticket zugänglich. Bekannte Gastronomen der Region verführen die Besucher kulinarisch in stimmungsvollen Pagodenzelten und dem Ambiente der großen illuminierten Veranstaltungszelte.
Bands:
Jamie Cullum, Wise Guys, Tom Beck, Jochen Malmsheimer, Stoppok, Scudetto, Gerburg Jahnke, Luke Mockridge, Niedeckens Bap, Unheilig, Olaf Schubert, Sven Regener, Johann König, Frank Goosen
Weitere Infos:
Festivalticker: Zeltfestival Ruhr
Website: Zeltfestival Ruhr
Wo: 44801 Bochum (Deutschland)
Strasse: Am Freizeitbad Heveney
Genre: Gemischt
2008 aus der Taufe gehoben, ist das Zeltfestival Ruhr schon jetzt eines der etabliertesten Festivals in Nordrhein-Westfalen. Die Zeltstadt bietet von Mitte August bis Anfang September 17 Tage lang eine imposante Erlebniswelt mitten in einem Naherholungsgebiet (am Kemnader See) und beherbergt alljährlich ein täglich wechselndes, außergewöhnliches Programm für Konzertgänger, Comedy- und Kabarett-Fans, Kunstinteressierte, oder auch für Biergartenfreunde und Feinschmecker. Im Vordergrund stehen drei große Eventzelte und rund 40 Gastspiele und Konzerte pro Jahr.
Aber auch ohne Konzertticket lädt das größte Open Air Restaurant des Reviers und der riesige Biergarten mit einem bunten Kunsthandwerkermarkt zum Verweilen ein. Ein sorgsam ausgewähltes Angebot an Kunst und Kulinarischem lockt die Menschen und Familien aus der gesamten Region auf das wunderschöne Areal.
So birgt der "Markt der Möglichkeiten" exklusiv auf dem Zeltfestival Ruhr internationale Künstler und Kunsthandwerker, Händler, Kreative und Designer, welche Ihr facettenreiches und stilvolles Sortiment anbieten. Rund 80 Anbieter warten hier auf die Flaneure und Bummler jenseits des Konzertgeschehens: Ein perfektes Ziel für Wochenendausflüge mit der ganzen Familie, denn zusätzlich zu den sechs speziellen Kinderveranstaltungen in den Zelten bietet das Zeltfestival Ruhr an den Wochenenden mit dem KinderMusikDschungel ein Areal speziell für die kleinen Gäste. Hier finden sie Spiel- und Bastelangebote rund um das Thema Musik sowie eine große Hüpfburg.
Die Restauration ist täglich geöffnet und auch ohne Konzertticket zugänglich. Bekannte Gastronomen der Region verführen die Besucher kulinarisch in stimmungsvollen Pagodenzelten und dem Ambiente der großen illuminierten Veranstaltungszelte.
Bands:
Jamie Cullum, Wise Guys, Tom Beck, Jochen Malmsheimer, Stoppok, Scudetto, Gerburg Jahnke, Luke Mockridge, Niedeckens Bap, Unheilig, Olaf Schubert, Sven Regener, Johann König, Frank Goosen
Weitere Infos:
Festivalticker: Zeltfestival Ruhr
Website: Zeltfestival Ruhr
Tanzinsel Open Air
Wann: 23.08.2014
Wo: 97737 Gemünden am Main (Deutschland)
Strasse: Hafenstr
Genre: Techno, House, Elektro
Preis: VVK 16 Eur
Am 23.8.14 verwandelt sich Gemünden am Main in eine Tanzinsel (ja wir haben tatsächlich als Location eine Halbinsel gefunden!) ganz im Zeichen der elektronischen Tanzmusik. Bei wunderschönem Ambiente am Main verzaubern euch von Morgens um 10:00 Uhr bis Abends um 22:00 Uhr sowohl internationale als auch regional bekannte DJs mit feinstem elektronischen Sound.
Bands:
Oliver Koletzki, Felix Kröcher, Gabriel Ananda, Hanne & Lore, Nico Pusch, Toni Rios, Mand.Ey & Dida
Weitere Infos:
Festivalticker: Tanzinsel Open Air
Website: Tanzinsel Open Air
Wo: 97737 Gemünden am Main (Deutschland)
Strasse: Hafenstr
Genre: Techno, House, Elektro
Preis: VVK 16 Eur
Am 23.8.14 verwandelt sich Gemünden am Main in eine Tanzinsel (ja wir haben tatsächlich als Location eine Halbinsel gefunden!) ganz im Zeichen der elektronischen Tanzmusik. Bei wunderschönem Ambiente am Main verzaubern euch von Morgens um 10:00 Uhr bis Abends um 22:00 Uhr sowohl internationale als auch regional bekannte DJs mit feinstem elektronischen Sound.
Bands:
Oliver Koletzki, Felix Kröcher, Gabriel Ananda, Hanne & Lore, Nico Pusch, Toni Rios, Mand.Ey & Dida
Weitere Infos:
Festivalticker: Tanzinsel Open Air
Website: Tanzinsel Open Air
Schweicheln Rock City
Wann: 23.08.2014
Wo: 32120 Schweicheln-Bermbeck (Deutschland)
Genre: Rock, Indie, Folk, Reggae, Ska, Electropop ...
Preis: Kostenlos
Seit 2004 gibt es das Schweicheln Rock City Festival im schönen Schweicheln bei Herford.
In den letzten Jahren wurden immer 14 Bands auf zwei Bühnen geboten und das wird auch in diesem Jahr so weitergeführt.
Bands:
Egosplit, Local Shop, The Name Abides, Felix Muster, Roman Möller, Five Seasons, Smokin' Blooms, Travolter, Uncover, Summer Mind, Joschka Brings, Sonic Circle, Plaza Bombasta, Symbrid, Sightbill
Weitere Infos:
Festivalticker: Schweicheln Rock City
Website: Schweicheln Rock City
Wo: 32120 Schweicheln-Bermbeck (Deutschland)
Genre: Rock, Indie, Folk, Reggae, Ska, Electropop ...
Preis: Kostenlos
Seit 2004 gibt es das Schweicheln Rock City Festival im schönen Schweicheln bei Herford.
In den letzten Jahren wurden immer 14 Bands auf zwei Bühnen geboten und das wird auch in diesem Jahr so weitergeführt.
Bands:
Egosplit, Local Shop, The Name Abides, Felix Muster, Roman Möller, Five Seasons, Smokin' Blooms, Travolter, Uncover, Summer Mind, Joschka Brings, Sonic Circle, Plaza Bombasta, Symbrid, Sightbill
Weitere Infos:
Festivalticker: Schweicheln Rock City
Website: Schweicheln Rock City
Echelon
Wann: 23.08.2014
Wo: 83043 Bad Aibling (Deutschland)
Strasse: Texasstrasse 6
Genre: Electro, Techno, House, Minimal, ...
Preis: VVK 42,50 Eur
Am Samstag, den 23. August ist es wieder soweit:
Das Open Air-Ereignis, auf das sich nicht nur der Landkreis Rosenheim Monate im Voraus freut, steht in den Startlöchern - grösser, bunter und abwechslungsreicher als das Jahr zuvor: Ladies & Gentlemen, please prepare your dancing shoes for Echelon 2014!
Nachdem wir bereits im vergangenen Jahr, mit abertausenden von Euch, unseren fantastischen Live-Acts und DJs lauschten und einen Tag voller Sonne, Mega-Sound und musikalischen Darbietungen der Extraklasse genießen durften, bleiben wir dieses Jahr altbewährtem treu und versorgen die ehemalige US Kaserne, Bad Aibling erneut mit saftigen Beats.
Bands:
Moonbootica, Dubfire, Lexy & K-Paul, Pan-Pot, Klingande, Monika Kruse, Marek Hemmann, Extrawelt, AKA AKA feat. Thalstroem, Len Faki, Andhim, Robin Schulz, Oliver Koletzki, Dominik Eulberg, Sascha Braemer, DJ Rush, Format:B, Felix Kröcher, Karotte, Alle Farben, Oliver Schories, Nico Stojan, Lexer, Faul
Weitere Infos:
Festivalticker: Echelon
Website: Echelon
Wo: 83043 Bad Aibling (Deutschland)
Strasse: Texasstrasse 6
Genre: Electro, Techno, House, Minimal, ...
Preis: VVK 42,50 Eur
Am Samstag, den 23. August ist es wieder soweit:
Das Open Air-Ereignis, auf das sich nicht nur der Landkreis Rosenheim Monate im Voraus freut, steht in den Startlöchern - grösser, bunter und abwechslungsreicher als das Jahr zuvor: Ladies & Gentlemen, please prepare your dancing shoes for Echelon 2014!
Nachdem wir bereits im vergangenen Jahr, mit abertausenden von Euch, unseren fantastischen Live-Acts und DJs lauschten und einen Tag voller Sonne, Mega-Sound und musikalischen Darbietungen der Extraklasse genießen durften, bleiben wir dieses Jahr altbewährtem treu und versorgen die ehemalige US Kaserne, Bad Aibling erneut mit saftigen Beats.
Bands:
Moonbootica, Dubfire, Lexy & K-Paul, Pan-Pot, Klingande, Monika Kruse, Marek Hemmann, Extrawelt, AKA AKA feat. Thalstroem, Len Faki, Andhim, Robin Schulz, Oliver Koletzki, Dominik Eulberg, Sascha Braemer, DJ Rush, Format:B, Felix Kröcher, Karotte, Alle Farben, Oliver Schories, Nico Stojan, Lexer, Faul
Weitere Infos:
Festivalticker: Echelon
Website: Echelon
Sound of the Forest
Wann: 22.08. - 24.08.2014
Wo: 64743 Beerfelden (Deutschland)
Strasse: In der Marbach 22
Genre: Indie, Rock, Soul, Reggae, Electro Pop, Folk, Drum'n'Bass, Gypsy, Brasspunk
Preis: VVK 43 Eur (Early Bird)
Vom 22. bis 24. August 2014 findet das junge aber rasant gewachsene Festival Sound of the Forest zum sechsten Mal statt.
Das "Sound of the Forest", gilt schon jetzt unter Festivalbegeisterten als der Geheimtipp in der breiten Festivallandschaft. Eine Location, für die allein sich schon die Anreise lohnt. Topacts, die sich in Szenekreisen bereits jetzt, in ganz Deutschland schon sehr bald einen Namen machen werden. Die Festivalmacher nehmen sich bewusst sehr viel Zeit um neue Künstler zu entdecken, die viele noch nicht auf dem Schirm haben. In den vergangenen Jahre bewies das Festival ein gutes Händchen, zu nennen sind Bands wie Kitty, Daisy & Lewis, Bonaparte, Boy, Kakkmaddafakka, Friska Viljor, William Fitzsimmons.
Bands:
Patrice, Babylon Circus, The Intersphere, Balthazar, K.Rings, Funeral Suits, Kadebostany, AnnenMayKantereit, Le Grand Uff Zaque, East Cameron Folkcore, Gypsy Hill, Tipps für Wilhelm, Naked SuperHero
Weitere Infos:
Festivalticker: Sound of the Forest
Website: Sound of the Forest
Wo: 64743 Beerfelden (Deutschland)
Strasse: In der Marbach 22
Genre: Indie, Rock, Soul, Reggae, Electro Pop, Folk, Drum'n'Bass, Gypsy, Brasspunk
Preis: VVK 43 Eur (Early Bird)
Vom 22. bis 24. August 2014 findet das junge aber rasant gewachsene Festival Sound of the Forest zum sechsten Mal statt.
Das "Sound of the Forest", gilt schon jetzt unter Festivalbegeisterten als der Geheimtipp in der breiten Festivallandschaft. Eine Location, für die allein sich schon die Anreise lohnt. Topacts, die sich in Szenekreisen bereits jetzt, in ganz Deutschland schon sehr bald einen Namen machen werden. Die Festivalmacher nehmen sich bewusst sehr viel Zeit um neue Künstler zu entdecken, die viele noch nicht auf dem Schirm haben. In den vergangenen Jahre bewies das Festival ein gutes Händchen, zu nennen sind Bands wie Kitty, Daisy & Lewis, Bonaparte, Boy, Kakkmaddafakka, Friska Viljor, William Fitzsimmons.
Bands:
Patrice, Babylon Circus, The Intersphere, Balthazar, K.Rings, Funeral Suits, Kadebostany, AnnenMayKantereit, Le Grand Uff Zaque, East Cameron Folkcore, Gypsy Hill, Tipps für Wilhelm, Naked SuperHero
Weitere Infos:
Festivalticker: Sound of the Forest
Website: Sound of the Forest
Open Air Gränichen
Wann: 22.08. - 23.08.2014
Wo: 5722 Gränichen (Schweiz)
Strasse: Moortalstrasse
Genre: Rock, Punkrock, Metalcore/HC, Blues, Funk ...
Am 22. und 23. August 2014 findet im Gränicher Moortal die 20. Ausgabe des Open Air Gränichen statt. Seit vielen Jahren ist das Open Air Gränichen ein Garant für hochstehende Musik im gemütlichen Rahmen.
Seit 1995 veranstaltet der Verein Open Air Gränichen jedes Jahr ein zweitägiges Festival im Moortal. Was klein begann, hat sich mittlerweile als standhaftes Open Air im Konzertkalender etabliert und es wird durchschnittlich von 3.000 Besucher pro Jahr besucht.
Das Festival ist ein Anlass für Jung und Alt. So stehen am Freitag jeweils Bands für die ganze Familie auf der Bühne, welche eher aus den Bereichen Blues, Funk oder Rock kommen. Am Samstag kommen eher die jüngeren Musikfans zum Zug, mit den Musikstilen Punk-Rock und Metalcore/HC.
Hier eine kleine Auswahl der Bands, welche in den letzten Jahren am Open Air Gränichen gespielt haben:
Bad Religion, Boysetsfire, Madball, Unearth, Philipp Fankhauser, Shakra, Death Before Dishonor, No Use For A Name, Lagwagon, Stiller Has, Mad Caddies, Anti Flag u.v.m.
Das Open Air Gränichen ist für seine Besucherfreundlichkeit bekannt. Das Übernachten auf dem Zeltplatz ist gratis und es dürfen auch eigene Getränke mitgenommen werden. Zudem ist es gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar und für genügend gratis Parkplätze ist gesorgt. Selbstverständlich kann man auch mit seinem eigenen Camper oder Wohnmobil anreisen!
Während dem Anlass sorgen die über 400 freiwilligen Helfer für einen reibungslosen Ablauf und zugleich auch für gute Stimmung. Langweilig wird es während dem Open Air Gränichen sowieso nicht. Neben der Action auf der Bühne gibt es noch ein eigenes Rahmenprogramm. In den letzten Jahren gab es zum Beispiel ein Dodgeball Turnier auf dem Gelände.
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Vom Burger bis zur Pasta kann man alles haben. Oder wie wäre es mit einem Drink in der legendären Hawaii-Bar? Die Hawaii-Bar ist die älteste und grösste Bar am Open Air Gränichen. Mit ihrer 12 Meter langen Theke ist sie eine der längsten Bars im Kanton. Über drei Tage schenkt die Barcrew mit Freude die vielfältigsten Drinks aus. Über Caipirinha, Mojito, Margarita, Long Island Ice Tea bis hin zum legendären Murder ist alles zu haben, was das Herz begehrt.
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Gränichen
Website: Open Air Gränichen
Wo: 5722 Gränichen (Schweiz)
Strasse: Moortalstrasse
Genre: Rock, Punkrock, Metalcore/HC, Blues, Funk ...
Am 22. und 23. August 2014 findet im Gränicher Moortal die 20. Ausgabe des Open Air Gränichen statt. Seit vielen Jahren ist das Open Air Gränichen ein Garant für hochstehende Musik im gemütlichen Rahmen.
Seit 1995 veranstaltet der Verein Open Air Gränichen jedes Jahr ein zweitägiges Festival im Moortal. Was klein begann, hat sich mittlerweile als standhaftes Open Air im Konzertkalender etabliert und es wird durchschnittlich von 3.000 Besucher pro Jahr besucht.
Das Festival ist ein Anlass für Jung und Alt. So stehen am Freitag jeweils Bands für die ganze Familie auf der Bühne, welche eher aus den Bereichen Blues, Funk oder Rock kommen. Am Samstag kommen eher die jüngeren Musikfans zum Zug, mit den Musikstilen Punk-Rock und Metalcore/HC.
Hier eine kleine Auswahl der Bands, welche in den letzten Jahren am Open Air Gränichen gespielt haben:
Bad Religion, Boysetsfire, Madball, Unearth, Philipp Fankhauser, Shakra, Death Before Dishonor, No Use For A Name, Lagwagon, Stiller Has, Mad Caddies, Anti Flag u.v.m.
Das Open Air Gränichen ist für seine Besucherfreundlichkeit bekannt. Das Übernachten auf dem Zeltplatz ist gratis und es dürfen auch eigene Getränke mitgenommen werden. Zudem ist es gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar und für genügend gratis Parkplätze ist gesorgt. Selbstverständlich kann man auch mit seinem eigenen Camper oder Wohnmobil anreisen!
Während dem Anlass sorgen die über 400 freiwilligen Helfer für einen reibungslosen Ablauf und zugleich auch für gute Stimmung. Langweilig wird es während dem Open Air Gränichen sowieso nicht. Neben der Action auf der Bühne gibt es noch ein eigenes Rahmenprogramm. In den letzten Jahren gab es zum Beispiel ein Dodgeball Turnier auf dem Gelände.
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Vom Burger bis zur Pasta kann man alles haben. Oder wie wäre es mit einem Drink in der legendären Hawaii-Bar? Die Hawaii-Bar ist die älteste und grösste Bar am Open Air Gränichen. Mit ihrer 12 Meter langen Theke ist sie eine der längsten Bars im Kanton. Über drei Tage schenkt die Barcrew mit Freude die vielfältigsten Drinks aus. Über Caipirinha, Mojito, Margarita, Long Island Ice Tea bis hin zum legendären Murder ist alles zu haben, was das Herz begehrt.
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Gränichen
Website: Open Air Gränichen
Royal Arena Festival
Wann: 22.08. - 23.08.2014
Wo: 2552 Orpund (Schweiz)
Genre: Rap, HipHop, DJing, Graffiti, Breakdance
Preis: VVK 115 CHF
Seit 1999 trumpft das Royal Arena Festival Jahr für Jahr mit einem exquisiten Programm auf und hat sich damit längst im Schweizer Open Air Kalender etabliert. Im Gegensatz zu reinen Musikfestivals haben sich die Royal Arena Macher Hip Hop als Kultur auf die Fahnen geschrieben. So performt zwar alljährlich die Creme de la Creme der nationalen und internationalen Rap-Elite live auf der Bühne im seeländischen Orpund, aber auch die anderen Elemente der Bewegung kommen nie zu kurz. Auf dem Tanzboden der alten Römerarena messen sich die besten Tänzerinnen und Tänzer anlässlich des Royal B-Boy Battle. In der Arena selbst lassen etablierte Künstler aus dem In- und Ausland jeden Sommer die grandiose Graffiti Gallery entstehen. Dieses Jahr lädt das Royal Arena Festival Hip Hop Begeisterte am 16. und 17. August nach Orpund bei Biel ein um das spezielle Ambiente bei Konzerten auf der Hauptbühne, der Afterparty in der Römerarena und auch ganz gemütlich auf dem Festival-Camping zu geniessen. Hip Hop at its best.
Bands:
Ghostface Killah & Raekwon & Method Man Aka Wu-massacre, The Roots, Mobb Deep, Dilated Peoples, Pusha T, Vic Mensa, Action Bronson, Disiz, Flatbush Zombies, Onyx, Black Milk, Dendemann, Lo & Leduc, Dillon Cooper, Ssio, Djemeia & J Dilla Tribute Band Feat. La Base & Polemikk, Milchmaa, Murmures Barbares
Weitere Infos:
Festivalticker: Royal Arena Festival
Website: Royal Arena Festival
Wo: 2552 Orpund (Schweiz)
Genre: Rap, HipHop, DJing, Graffiti, Breakdance
Preis: VVK 115 CHF
Seit 1999 trumpft das Royal Arena Festival Jahr für Jahr mit einem exquisiten Programm auf und hat sich damit längst im Schweizer Open Air Kalender etabliert. Im Gegensatz zu reinen Musikfestivals haben sich die Royal Arena Macher Hip Hop als Kultur auf die Fahnen geschrieben. So performt zwar alljährlich die Creme de la Creme der nationalen und internationalen Rap-Elite live auf der Bühne im seeländischen Orpund, aber auch die anderen Elemente der Bewegung kommen nie zu kurz. Auf dem Tanzboden der alten Römerarena messen sich die besten Tänzerinnen und Tänzer anlässlich des Royal B-Boy Battle. In der Arena selbst lassen etablierte Künstler aus dem In- und Ausland jeden Sommer die grandiose Graffiti Gallery entstehen. Dieses Jahr lädt das Royal Arena Festival Hip Hop Begeisterte am 16. und 17. August nach Orpund bei Biel ein um das spezielle Ambiente bei Konzerten auf der Hauptbühne, der Afterparty in der Römerarena und auch ganz gemütlich auf dem Festival-Camping zu geniessen. Hip Hop at its best.
Bands:
Ghostface Killah & Raekwon & Method Man Aka Wu-massacre, The Roots, Mobb Deep, Dilated Peoples, Pusha T, Vic Mensa, Action Bronson, Disiz, Flatbush Zombies, Onyx, Black Milk, Dendemann, Lo & Leduc, Dillon Cooper, Ssio, Djemeia & J Dilla Tribute Band Feat. La Base & Polemikk, Milchmaa, Murmures Barbares
Weitere Infos:
Festivalticker: Royal Arena Festival
Website: Royal Arena Festival