Irish Heartbeat Festival
Wann: 14.03.2024
Wo: 73434 Aalen (Deutschland)
Strasse: Kirchstraße 49
Genre: Folk, Irish Folk
Preis: VVK 34,90 €
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick's Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
"Irish Heartbeat" ist eine Tour, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 35 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick's Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde - egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick's Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Bands:
Léda, Geraldine MacGowan & Kevin Griffin & Michael Coult, The Armagh Rhymers
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Wo: 73434 Aalen (Deutschland)
Strasse: Kirchstraße 49
Genre: Folk, Irish Folk
Preis: VVK 34,90 €
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick's Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
"Irish Heartbeat" ist eine Tour, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 35 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick's Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde - egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick's Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Bands:
Léda, Geraldine MacGowan & Kevin Griffin & Michael Coult, The Armagh Rhymers
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Death Triade
Wann: 17.02.2024
Wo: 49716 Meppen (Deutschland)
Strasse: An der Bleiche 3
Genre: Death Metal, Industrial Metal
Preis: VVK 10 € | AK 15 €
Die Jungs von Home Reared Meat sind auch mit der dritten Ausgabe der "Death-Triade" zu Gast im Meppener JAM. Mit im Schlepptau haben sie die Band Parity boot und New World Depression.
Bands:
Home Reared Meat, Parity Boot, New World Depression
Weitere Infos:
Festivalticker: Death Triade
Website: Death Triade
Wo: 49716 Meppen (Deutschland)
Strasse: An der Bleiche 3
Genre: Death Metal, Industrial Metal
Preis: VVK 10 € | AK 15 €
Die Jungs von Home Reared Meat sind auch mit der dritten Ausgabe der "Death-Triade" zu Gast im Meppener JAM. Mit im Schlepptau haben sie die Band Parity boot und New World Depression.
Bands:
Home Reared Meat, Parity Boot, New World Depression
Weitere Infos:
Festivalticker: Death Triade
Website: Death Triade
Irish Spring Festival
Wann: 13.03.2024
Wo: 63303 Dreieich (Deutschland)
Strasse: Fichtestrasse 50
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 26 €
Das Irish Spring Festival 2024 bietet wieder feinste irische Folk-Musik und zeigt wie innovativ die Szene nach wie vor ist. Die auftretenden Bands und Künstler*innen sind verwurzelt in der traditionellen Musik Irlands, verstehen es aber gekonnt, neue musikalische Elemente einfließen zu lassen.
Inni-K sucht nach neuen Perspektiven und Klangkonzepten, was sie so begründet: "Ich versuche, eine fürsorgliche, aufmerksame Tochter unserer reichen Lied- und Musiktradition zu sein und hoffe, auch eine innovative, neugierige und abenteuerlustige Tochter zu sein!" Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Solo-Auftritt dieser Ausnahmekünstlerin!
The Moynihans sind ein Geschwister-Trio aus Cork City, das seit vielen Jahren in der Top-Liga irischer Musik beheimatet ist. Deirdre Moynihan, Fiddle und Gesang, Diarmaid Moynihan, Uilleann Pipes und Whistles sowie Donncha Moynihan, Gitarre, waren schon einmal beim Irish Spring Festival mit von der Partie, und zwar beim allerersten Irish Spring Festival 2001, seinerzeit als Teil der Band Calico. Im Spring 2024 kehren kommen sie wieder, um ihre wunderbare Musik zu präsentieren. "Folkworld" bezeichnet ihr jüngstes Album als "einen Grund zum Feiern... die Rückkehr eines kraftvollen Trios irischer Musiker" und beschreibt die Musik als "außergewöhnlich und energiegeladen".
3'oh featuring Anne Brennan sind eine vierköpfige Band, deren Songs bei den Fans irischer Musik keinen Wunsch offen lassen. Der Akkordeonvirtuose, David Munnelly, der Gitarrist Shane McGowan, der Fiddler Shane Meehan und die Sängerin Anne Brennan wissen ganz genau, wie man ein Publikum mit irischen Klängen begeistert und sie werden es beim Irish Spring Festival einmal mehr unter Beweis stellen.
Aneta Dortova hat irischen Tanz studiert und wird mit ihren Tanzeinlagen immer wieder für ganz besondere Momente sorgen.
Und am Ende des Konzertabends treten natürlich alle Akteure zum großen Finale gemeinsam auf die Bühne, um noch einmal so richtig Stimmung zu machen.
Bands:
3'oh feat. Anne Brennan, Inni-K, The Moynihans
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 63303 Dreieich (Deutschland)
Strasse: Fichtestrasse 50
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 26 €
Das Irish Spring Festival 2024 bietet wieder feinste irische Folk-Musik und zeigt wie innovativ die Szene nach wie vor ist. Die auftretenden Bands und Künstler*innen sind verwurzelt in der traditionellen Musik Irlands, verstehen es aber gekonnt, neue musikalische Elemente einfließen zu lassen.
Inni-K sucht nach neuen Perspektiven und Klangkonzepten, was sie so begründet: "Ich versuche, eine fürsorgliche, aufmerksame Tochter unserer reichen Lied- und Musiktradition zu sein und hoffe, auch eine innovative, neugierige und abenteuerlustige Tochter zu sein!" Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Solo-Auftritt dieser Ausnahmekünstlerin!
The Moynihans sind ein Geschwister-Trio aus Cork City, das seit vielen Jahren in der Top-Liga irischer Musik beheimatet ist. Deirdre Moynihan, Fiddle und Gesang, Diarmaid Moynihan, Uilleann Pipes und Whistles sowie Donncha Moynihan, Gitarre, waren schon einmal beim Irish Spring Festival mit von der Partie, und zwar beim allerersten Irish Spring Festival 2001, seinerzeit als Teil der Band Calico. Im Spring 2024 kehren kommen sie wieder, um ihre wunderbare Musik zu präsentieren. "Folkworld" bezeichnet ihr jüngstes Album als "einen Grund zum Feiern... die Rückkehr eines kraftvollen Trios irischer Musiker" und beschreibt die Musik als "außergewöhnlich und energiegeladen".
3'oh featuring Anne Brennan sind eine vierköpfige Band, deren Songs bei den Fans irischer Musik keinen Wunsch offen lassen. Der Akkordeonvirtuose, David Munnelly, der Gitarrist Shane McGowan, der Fiddler Shane Meehan und die Sängerin Anne Brennan wissen ganz genau, wie man ein Publikum mit irischen Klängen begeistert und sie werden es beim Irish Spring Festival einmal mehr unter Beweis stellen.
Aneta Dortova hat irischen Tanz studiert und wird mit ihren Tanzeinlagen immer wieder für ganz besondere Momente sorgen.
Und am Ende des Konzertabends treten natürlich alle Akteure zum großen Finale gemeinsam auf die Bühne, um noch einmal so richtig Stimmung zu machen.
Bands:
3'oh feat. Anne Brennan, Inni-K, The Moynihans
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Irish Heartbeat Festival
Wann: 13.03.2024
Wo: 79650 Schopfheim (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße 11
Genre: Folk, Irish Folk
Preis: VVK 30 - 35 € je Kategorie
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick's Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
"Irish Heartbeat" ist eine Tour, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 35 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick's Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde - egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick's Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Bands:
Léda, Geraldine MacGowan & Kevin Griffin & Michael Coult, The Armagh Rhymers
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Wo: 79650 Schopfheim (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße 11
Genre: Folk, Irish Folk
Preis: VVK 30 - 35 € je Kategorie
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick's Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
"Irish Heartbeat" ist eine Tour, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 35 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick's Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde - egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick's Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Bands:
Léda, Geraldine MacGowan & Kevin Griffin & Michael Coult, The Armagh Rhymers
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Les Nuits Du Loup
Wann: 13.03. - 23.03.2024
Wo: 69280 Marcy-l'Étoile (Frankreich)
Strasse: Place Fleury-Lancelin
Genre: Chanson, Folk, Pop, Reaggae ...
Preis: VVK 10 € je Event
Die Nuits Du Loup bietet über eine Woche unterschiedliche Veranstaltungen und findet im Salle des Fêtes in Marcy-l'Étoile in Frankreich statt.
Bands:
Buridane, Glenn Arzel & Claire Nivard, Swing'Hommes, Slogan, Mots pour Mômes, Electro Handpan Project, Stabar
Weitere Infos:
Festivalticker: Les Nuits Du Loup
Website: Les Nuits Du Loup
Wo: 69280 Marcy-l'Étoile (Frankreich)
Strasse: Place Fleury-Lancelin
Genre: Chanson, Folk, Pop, Reaggae ...
Preis: VVK 10 € je Event
Die Nuits Du Loup bietet über eine Woche unterschiedliche Veranstaltungen und findet im Salle des Fêtes in Marcy-l'Étoile in Frankreich statt.
Bands:
Buridane, Glenn Arzel & Claire Nivard, Swing'Hommes, Slogan, Mots pour Mômes, Electro Handpan Project, Stabar
Weitere Infos:
Festivalticker: Les Nuits Du Loup
Website: Les Nuits Du Loup
Irish Spring Festival
Wann: 12.03.2024
Wo: 31535 Neustadt am Rübenberge (Deutschland)
Strasse: Schloßstr. 1
Genre: Irish Folk
Preis: 28 €
Das Irish Spring Festival 2024 bietet wieder feinste irische Folk-Musik und zeigt wie innovativ die Szene nach wie vor ist. Die auftretenden Bands und Künstler*innen sind verwurzelt in der traditionellen Musik Irlands, verstehen es aber gekonnt, neue musikalische Elemente einfließen zu lassen.
Inni-K sucht nach neuen Perspektiven und Klangkonzepten, was sie so begründet: "Ich versuche, eine fürsorgliche, aufmerksame Tochter unserer reichen Lied- und Musiktradition zu sein und hoffe, auch eine innovative, neugierige und abenteuerlustige Tochter zu sein!" Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Solo-Auftritt dieser Ausnahmekünstlerin!
The Moynihans sind ein Geschwister-Trio aus Cork City, das seit vielen Jahren in der Top-Liga irischer Musik beheimatet ist. Deirdre Moynihan, Fiddle und Gesang, Diarmaid Moynihan, Uilleann Pipes und Whistles sowie Donncha Moynihan, Gitarre, waren schon einmal beim Irish Spring Festival mit von der Partie, und zwar beim allerersten Irish Spring Festival 2001, seinerzeit als Teil der Band Calico. Im Spring 2024 kehren kommen sie wieder, um ihre wunderbare Musik zu präsentieren. "Folkworld" bezeichnet ihr jüngstes Album als "einen Grund zum Feiern... die Rückkehr eines kraftvollen Trios irischer Musiker" und beschreibt die Musik als "außergewöhnlich und energiegeladen".
3'oh featuring Anne Brennan sind eine vierköpfige Band, deren Songs bei den Fans irischer Musik keinen Wunsch offen lassen. Der Akkordeonvirtuose, David Munnelly, der Gitarrist Shane McGowan, der Fiddler Shane Meehan und die Sängerin Anne Brennan wissen ganz genau, wie man ein Publikum mit irischen Klängen begeistert und sie werden es beim Irish Spring Festival einmal mehr unter Beweis stellen.
Aneta Dortova hat irischen Tanz studiert und wird mit ihren Tanzeinlagen immer wieder für ganz besondere Momente sorgen.
Und am Ende des Konzertabends treten natürlich alle Akteure zum großen Finale gemeinsam auf die Bühne, um noch einmal so richtig Stimmung zu machen.
Bands:
3'oh feat. Anne Brennan, Inni-K, The Moynihans
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 31535 Neustadt am Rübenberge (Deutschland)
Strasse: Schloßstr. 1
Genre: Irish Folk
Preis: 28 €
Das Irish Spring Festival 2024 bietet wieder feinste irische Folk-Musik und zeigt wie innovativ die Szene nach wie vor ist. Die auftretenden Bands und Künstler*innen sind verwurzelt in der traditionellen Musik Irlands, verstehen es aber gekonnt, neue musikalische Elemente einfließen zu lassen.
Inni-K sucht nach neuen Perspektiven und Klangkonzepten, was sie so begründet: "Ich versuche, eine fürsorgliche, aufmerksame Tochter unserer reichen Lied- und Musiktradition zu sein und hoffe, auch eine innovative, neugierige und abenteuerlustige Tochter zu sein!" Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Solo-Auftritt dieser Ausnahmekünstlerin!
The Moynihans sind ein Geschwister-Trio aus Cork City, das seit vielen Jahren in der Top-Liga irischer Musik beheimatet ist. Deirdre Moynihan, Fiddle und Gesang, Diarmaid Moynihan, Uilleann Pipes und Whistles sowie Donncha Moynihan, Gitarre, waren schon einmal beim Irish Spring Festival mit von der Partie, und zwar beim allerersten Irish Spring Festival 2001, seinerzeit als Teil der Band Calico. Im Spring 2024 kehren kommen sie wieder, um ihre wunderbare Musik zu präsentieren. "Folkworld" bezeichnet ihr jüngstes Album als "einen Grund zum Feiern... die Rückkehr eines kraftvollen Trios irischer Musiker" und beschreibt die Musik als "außergewöhnlich und energiegeladen".
3'oh featuring Anne Brennan sind eine vierköpfige Band, deren Songs bei den Fans irischer Musik keinen Wunsch offen lassen. Der Akkordeonvirtuose, David Munnelly, der Gitarrist Shane McGowan, der Fiddler Shane Meehan und die Sängerin Anne Brennan wissen ganz genau, wie man ein Publikum mit irischen Klängen begeistert und sie werden es beim Irish Spring Festival einmal mehr unter Beweis stellen.
Aneta Dortova hat irischen Tanz studiert und wird mit ihren Tanzeinlagen immer wieder für ganz besondere Momente sorgen.
Und am Ende des Konzertabends treten natürlich alle Akteure zum großen Finale gemeinsam auf die Bühne, um noch einmal so richtig Stimmung zu machen.
Bands:
3'oh feat. Anne Brennan, Inni-K, The Moynihans
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Irish Heartbeat Festival
Wann: 12.03.2024
Wo: 86199 Augsburg (Deutschland)
Strasse: Klausenberg 6
Genre: Folk, Irish Folk
Preis: VVK 39,30 - 46,10 € je Kategorie
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick's Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
"Irish Heartbeat" ist eine Tour, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 35 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick's Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde - egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick's Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Bands:
Léda, Geraldine MacGowan & Kevin Griffin & Michael Coult, The Armagh Rhymers
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Wo: 86199 Augsburg (Deutschland)
Strasse: Klausenberg 6
Genre: Folk, Irish Folk
Preis: VVK 39,30 - 46,10 € je Kategorie
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick's Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
"Irish Heartbeat" ist eine Tour, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 35 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick's Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde - egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick's Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Bands:
Léda, Geraldine MacGowan & Kevin Griffin & Michael Coult, The Armagh Rhymers
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival
Internationale Jazzwoche
Wann: 12.03. - 17.03.2024
Wo: 84489 Burghausen (Deutschland)
Genre: Jazz, Blues, Blufunk, Reggae, Avantgarde Pop ...
Vom 12. bis 17. März 2024 geht die Internationale Jazzwoche Burghausen in die nunmehr 53. Runde. Mit einem stilistisch vielfältigen Programm und einer attraktiven Mischung aus Jazz-Legenden, Stars des zeitgenössischen Jazz sowie Newcomern sollte eigentlich kein Wunsch der Fans offen bleiben.
Bands:
Tamás Jurisits Group, Keziah Jones, Justina Lee Brown, D.K. Harrell, Black Lives - from Generation to Generation, Monika Roscher Bigband, Ki'Luanda, Troublemakers Riot, Al Jones & his Band, Makia, Edwin Kimmler, The Dixie Bones, Siea
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationale Jazzwoche
Website: Internationale Jazzwoche
Wo: 84489 Burghausen (Deutschland)
Genre: Jazz, Blues, Blufunk, Reggae, Avantgarde Pop ...
Vom 12. bis 17. März 2024 geht die Internationale Jazzwoche Burghausen in die nunmehr 53. Runde. Mit einem stilistisch vielfältigen Programm und einer attraktiven Mischung aus Jazz-Legenden, Stars des zeitgenössischen Jazz sowie Newcomern sollte eigentlich kein Wunsch der Fans offen bleiben.
Bands:
Tamás Jurisits Group, Keziah Jones, Justina Lee Brown, D.K. Harrell, Black Lives - from Generation to Generation, Monika Roscher Bigband, Ki'Luanda, Troublemakers Riot, Al Jones & his Band, Makia, Edwin Kimmler, The Dixie Bones, Siea
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationale Jazzwoche
Website: Internationale Jazzwoche
Tour De Kneip
Wann: 09.03.2024
Wo: 67435 Neustadt an der Weinstraße (Deutschland)
Genre: Rock, Reggae, Glam Rock, Pop, Cover ...
Preis: VVK 16 €
Das Neustädter Kneipenfestival Tour De Kneip geht am 9. März in die nächste Runde.
Stilistisch gibt es kaum Grenzen. Von Rock über Reggae, Soul, Pop, DJs sind viele Genres vertreten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Weitere Infos:
Festivalticker: Tour De Kneip
Website: Tour De Kneip
Wo: 67435 Neustadt an der Weinstraße (Deutschland)
Genre: Rock, Reggae, Glam Rock, Pop, Cover ...
Preis: VVK 16 €
Das Neustädter Kneipenfestival Tour De Kneip geht am 9. März in die nächste Runde.
Stilistisch gibt es kaum Grenzen. Von Rock über Reggae, Soul, Pop, DJs sind viele Genres vertreten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Weitere Infos:
Festivalticker: Tour De Kneip
Website: Tour De Kneip
Spielkurs – Festival für traditionelle Musik
Wann: 01.05. - 05.05.2024
Wo: 04860 Torgau (Deutschland)
Genre: Folk, Bal Folk, Traditionelle Musik
Preis: Kursgebühr 235 € | BalFolk VVK 25 €
Spielkurs Torgau - Festival für traditionelle Musik und Folk
Erlebe 4 Tage voller Musik, Tanz, Spaß, Socialising ... Konzerte, Balfolk, Sessions ...
Du möchtest eher seltene Instrumente wie z.B. Dudelsack, Drehleier oder Diatonisches Akkordeon erlernen oder hast Lust, mal was ganz Neues auszuprobieren und mit netten Leuten Musik zu machen? Dann bist Du beim Spielkurs in Torgau genau richtig!
Es erwarten Dich 15 Instrumental-Workshops die von 19 Referent:innen aus 8 Ländern geleitet werden.
Gönn Dir einen musikalischen Kurzurlaub. Erlebe Konzerte und ausgelassene Tanzabende mit Bands aus Skandinavien, Frankreich und Belgien. Genieße das tolle Ambiente der Renaissancestadt Torgau und die super Atmosphäre.
Der Spielkurs ist Jahr für Jahr ein besonderes Erlebnis, das Du nicht verpassen solltest!
Bands:
Floating Sofa Quartet, Duo Brotto Milleret, Toctoctoc
Weitere Infos:
Festivalticker: Spielkurs - Festival für traditionelle Musik
Website: Spielkurs - Festival für traditionelle Musik
Wo: 04860 Torgau (Deutschland)
Genre: Folk, Bal Folk, Traditionelle Musik
Preis: Kursgebühr 235 € | BalFolk VVK 25 €
Spielkurs Torgau - Festival für traditionelle Musik und Folk
Erlebe 4 Tage voller Musik, Tanz, Spaß, Socialising ... Konzerte, Balfolk, Sessions ...
Du möchtest eher seltene Instrumente wie z.B. Dudelsack, Drehleier oder Diatonisches Akkordeon erlernen oder hast Lust, mal was ganz Neues auszuprobieren und mit netten Leuten Musik zu machen? Dann bist Du beim Spielkurs in Torgau genau richtig!
Es erwarten Dich 15 Instrumental-Workshops die von 19 Referent:innen aus 8 Ländern geleitet werden.
Gönn Dir einen musikalischen Kurzurlaub. Erlebe Konzerte und ausgelassene Tanzabende mit Bands aus Skandinavien, Frankreich und Belgien. Genieße das tolle Ambiente der Renaissancestadt Torgau und die super Atmosphäre.
Der Spielkurs ist Jahr für Jahr ein besonderes Erlebnis, das Du nicht verpassen solltest!
Bands:
Floating Sofa Quartet, Duo Brotto Milleret, Toctoctoc
Weitere Infos:
Festivalticker: Spielkurs - Festival für traditionelle Musik
Website: Spielkurs - Festival für traditionelle Musik
Snowzone
Wann: 09.03. - 16.03.2024
Wo: 38860 Les Deux Alpes (Frankreich)
Genre: Electronic, Deep House, House ...
Preis: VVK ab 449 € (inkl. Übernachtung)
Der Berg groovt bei unserem Electro Festival SnowZone! Anfang März packen DJs der Electro-Szene ihre Plattenkoffer, um ins französische Freeridemekka Les Deux Alpes zu pilgern. Frühjahrssonne satt und Schneesicherheit dank Gletscherpisten bis 3.600m machen die SnowZone zur perfekten Kombination aus Wintersport und Party! Electro Après Ski, lange Partynächte und Highlights wie die Hüttenparty auf 1.800m kreieren beim SnowZone Festival unvergessliche Momente abseits der Piste.
Bands:
Belkina, Fairplay, Nilu, Phonique, Solvane, Steffen Damm, Steve Bug
Weitere Infos:
Festivalticker: Snowzone
Website: Snowzone
Wo: 38860 Les Deux Alpes (Frankreich)
Genre: Electronic, Deep House, House ...
Preis: VVK ab 449 € (inkl. Übernachtung)
Der Berg groovt bei unserem Electro Festival SnowZone! Anfang März packen DJs der Electro-Szene ihre Plattenkoffer, um ins französische Freeridemekka Les Deux Alpes zu pilgern. Frühjahrssonne satt und Schneesicherheit dank Gletscherpisten bis 3.600m machen die SnowZone zur perfekten Kombination aus Wintersport und Party! Electro Après Ski, lange Partynächte und Highlights wie die Hüttenparty auf 1.800m kreieren beim SnowZone Festival unvergessliche Momente abseits der Piste.
Bands:
Belkina, Fairplay, Nilu, Phonique, Solvane, Steffen Damm, Steve Bug
Weitere Infos:
Festivalticker: Snowzone
Website: Snowzone
Jenseits von Nelken und Pralinen Festival
Wann: 07.03.2024
Wo: 10963 Berlin (Deutschland)
Strasse: Obentrautstr. 19-21
Genre: Hip Hop, Pop, Electronic ...
Preis: VVK 26,75 €
Das Berliner Festival zum Internationalen Frauen*tag präsentiert am 07.03.2024 seine neunte Ausgabe. Der ultimative Kick Off zum feministischen Kampftag im Berliner Club Gretchen und als Live- Konzerterlebnis im weltweiten Stream.
Im Fokus der musikalischen Kampfansage stehen wie gewohnt Künstlerinnen*, die in den verschiedensten Klangfarben der Rap und HipHop Kultur zu Hause sind. Eingeladen sind alle Menschen, die Lust haben, diesen Tag gemeinsam zu feiern. Jenseits von Nelken und Pralinen steht für Power & Empowerment auf, hinter und vor der Bühne.
Unsere Künstlerinnen* sind aufregend, divers, selbstbewusst, musikalisch der Hammer und haben viel zu sagen. Wir sprechen über das Ende der Unsichtbarkeit im Musikbusiness, ihre vielfältigen Zugänge zur Hip Hop Kultur und über Kooperation statt Konkurrenzdruck.
Der Artist Ständige Verdrehung produziert extra für das Festival kämpferische Visuals und setzen sie live zu spektakulären Bildwelten zusammen. Zusätzlich wird das Konzerterlebnis durch kraftvolle Tanzperformances ergänzt, die ein klares Zeichen für körperliche Selbstbestimmung und weibliches* Empowerment setzen. Die technische Umsetzung des Live-Streams erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bildbewegung (ifbbw).
Bands:
BEX, Labreylien, Malonda, Nathalie Froehlich, Thérèse, Toya DeLazy
Weitere Infos:
Festivalticker: Jenseits von Nelken und Pralinen Festival
Website: Jenseits von Nelken und Pralinen Festival
Wo: 10963 Berlin (Deutschland)
Strasse: Obentrautstr. 19-21
Genre: Hip Hop, Pop, Electronic ...
Preis: VVK 26,75 €
Das Berliner Festival zum Internationalen Frauen*tag präsentiert am 07.03.2024 seine neunte Ausgabe. Der ultimative Kick Off zum feministischen Kampftag im Berliner Club Gretchen und als Live- Konzerterlebnis im weltweiten Stream.
Im Fokus der musikalischen Kampfansage stehen wie gewohnt Künstlerinnen*, die in den verschiedensten Klangfarben der Rap und HipHop Kultur zu Hause sind. Eingeladen sind alle Menschen, die Lust haben, diesen Tag gemeinsam zu feiern. Jenseits von Nelken und Pralinen steht für Power & Empowerment auf, hinter und vor der Bühne.
Unsere Künstlerinnen* sind aufregend, divers, selbstbewusst, musikalisch der Hammer und haben viel zu sagen. Wir sprechen über das Ende der Unsichtbarkeit im Musikbusiness, ihre vielfältigen Zugänge zur Hip Hop Kultur und über Kooperation statt Konkurrenzdruck.
Der Artist Ständige Verdrehung produziert extra für das Festival kämpferische Visuals und setzen sie live zu spektakulären Bildwelten zusammen. Zusätzlich wird das Konzerterlebnis durch kraftvolle Tanzperformances ergänzt, die ein klares Zeichen für körperliche Selbstbestimmung und weibliches* Empowerment setzen. Die technische Umsetzung des Live-Streams erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bildbewegung (ifbbw).
Bands:
BEX, Labreylien, Malonda, Nathalie Froehlich, Thérèse, Toya DeLazy
Weitere Infos:
Festivalticker: Jenseits von Nelken und Pralinen Festival
Website: Jenseits von Nelken und Pralinen Festival
R.O.W. – Rock for One World
Wann: 02.03.2024
Wo: 73728 Esslingen am Neckar (Deutschland)
Strasse: Maille 5-9
Genre: Hard Rock, Metal, Heavy Metal
Preis: VVK 22 €
Ralf Schulz, ehemaliger Schlagzeuger bei Tyran'Pace und Sinner, war im Dezember 2004 in Thailand, genau zu dem Zeitpunkt als der Tsunami zuschlug. Aufgrund der schockierenden Situation, aber auch aufgrund der Hilfsbereitschaft vor Ort, beschloss er, dem Land etwas zurückzugeben. So entstand die Idee, ein Rockkonzert zu veranstalten, dessen Erlös den Opfern des Tsunamis zu Gute kommen sollte. Zum damaligen Zeitpunkt lag der gesamte Focus der Presse auf Asien. Die unglaubliche Spendenunterstützung, welche aufgrund dieses tragischen Unglücks, gerade auch aus Deutschland kam wollten wir weiterleben lassen -auch ohne plakativen Anlass. Es sollte keine einmalige Veranstaltung aufgrund des Tsunamis sein. Wir glauben daran, dass auch weiterhin eine große Solidarität mit den Bedürftigen dieser Welt besteht. Wir nannten die Veranstaltung deshalb Rock For One World und waren während den Vorbereitungen überwältigt von der Hilfsbereitschaft und den vielen Helfern dieses Festival stattfinden zu lassen.
Referenzen
Ohne Bands gibt's kein Konzert. Soviel steht fest. Und dass das ROW seit 2004 regelmäßig stattfindet ist natürlich nicht zuletzt der Tatsache zu verdanken, dass es immer wieder Bands gibt, die sich bereit erklären für den guten Zweck auf Ihre Gage zu verzichten. Und da ist im Laufe der Jahre eine Liste zusammen gekommen, die sich wirklich sehen lassen kann:
Bastards, Chinchilla, Contra Crash, Epitaph, Firereign, Freedom Call, Gallon, Headstone, Human Zoo, Insanity, Just Priest, Kaminari, King Chrome, Mirror Of Deception, My Darkest Hate, Nighttrain, Nitrogods, Primal Fear, Prolo Power, Pump, Rockorchester Horst Müller, Runamok, Sacarium, Sadian, Sacred Steel, Shiva, Shotgun Express, Sinner, Stereo Pilot, Targa, The New Black, The Order, Tieflader, Tyran Pace, Vinder, Voodoo Circle, Who Knows
Bands:
Mystic Prophecy, Cave Band, Front Row Warriors, Then Comes The Night
Weitere Infos:
Festivalticker: R.O.W. - Rock for One World
Website: R.O.W. - Rock for One World
Wo: 73728 Esslingen am Neckar (Deutschland)
Strasse: Maille 5-9
Genre: Hard Rock, Metal, Heavy Metal
Preis: VVK 22 €
Ralf Schulz, ehemaliger Schlagzeuger bei Tyran'Pace und Sinner, war im Dezember 2004 in Thailand, genau zu dem Zeitpunkt als der Tsunami zuschlug. Aufgrund der schockierenden Situation, aber auch aufgrund der Hilfsbereitschaft vor Ort, beschloss er, dem Land etwas zurückzugeben. So entstand die Idee, ein Rockkonzert zu veranstalten, dessen Erlös den Opfern des Tsunamis zu Gute kommen sollte. Zum damaligen Zeitpunkt lag der gesamte Focus der Presse auf Asien. Die unglaubliche Spendenunterstützung, welche aufgrund dieses tragischen Unglücks, gerade auch aus Deutschland kam wollten wir weiterleben lassen -auch ohne plakativen Anlass. Es sollte keine einmalige Veranstaltung aufgrund des Tsunamis sein. Wir glauben daran, dass auch weiterhin eine große Solidarität mit den Bedürftigen dieser Welt besteht. Wir nannten die Veranstaltung deshalb Rock For One World und waren während den Vorbereitungen überwältigt von der Hilfsbereitschaft und den vielen Helfern dieses Festival stattfinden zu lassen.
Referenzen
Ohne Bands gibt's kein Konzert. Soviel steht fest. Und dass das ROW seit 2004 regelmäßig stattfindet ist natürlich nicht zuletzt der Tatsache zu verdanken, dass es immer wieder Bands gibt, die sich bereit erklären für den guten Zweck auf Ihre Gage zu verzichten. Und da ist im Laufe der Jahre eine Liste zusammen gekommen, die sich wirklich sehen lassen kann:
Bastards, Chinchilla, Contra Crash, Epitaph, Firereign, Freedom Call, Gallon, Headstone, Human Zoo, Insanity, Just Priest, Kaminari, King Chrome, Mirror Of Deception, My Darkest Hate, Nighttrain, Nitrogods, Primal Fear, Prolo Power, Pump, Rockorchester Horst Müller, Runamok, Sacarium, Sadian, Sacred Steel, Shiva, Shotgun Express, Sinner, Stereo Pilot, Targa, The New Black, The Order, Tieflader, Tyran Pace, Vinder, Voodoo Circle, Who Knows
Bands:
Mystic Prophecy, Cave Band, Front Row Warriors, Then Comes The Night
Weitere Infos:
Festivalticker: R.O.W. - Rock for One World
Website: R.O.W. - Rock for One World