Wonderland

Wann: 12.08. - 14.08.2011
Wo: 32351 Stemwede (Deutschland)
Strasse: Bergstrasse 32
Genre: Goa, Psytrance, Progressive, Techno
Preis: VVK 45 Eur | AK 55 Eur

Das Wonderland verzaubert seit 1997 seine Besucher im Stemweder Waldberg. Die idyllische Waldlandschaft wird für das Festival mit allerlei Dekoinstallationen in eine zauberhafte Location verwandelt, in der zu Psy Trance- und Goaklängen getanzt und gechillt werden kann. Ein Abenteuerspielplatz und jede Menge Perfomance lassen keinen Platz für Langeweile.
Das Wonderland bietet auf dem Mainfloor 48 Stunden am Stück Goa, Psytrance und Progressive Trance, auf dem Alternative Floor gibt es tagsüber Progressive und Techno. Und Nachts gehts denn im Club los mit Psytrance und Progressive Trance.
Camping ist möglich, des Weiteren gibt es Food Stände und Shops.

Bands:
Spielmannszug Wehdem, Dickster, Digicult, Elecdruids, Fabio und Moon, Flugbegleiter, Green Beats, Interactive Noise, Jasper / HMB, Lani, Native Radio, Necmi, Nitro & Glycerine, Nobusan, Querox, Touch Tone, Vaishiyas, Yokain, AudioFeed, Alice D Joanna, Bakke, Benni Moon, Capowne, Daniel Krau & Lupe, Dick Trevor

Weitere Infos:
Festivalticker: Wonderland
Website: Wonderland

European Elvis Festival

Wann: 12.08. - 14.08.2011
Wo: 61231 Bad Nauheim (Deutschland)
Strasse: Ernst-Ludwig-Ring/ Kurstraße
Genre: Rock'n'Roll, Elvis
Preis: 63 Eur

Zum zehnten Mal findet in Bad Nauheim das große „European Elvis Festival“ statt. Vom 12. bis 14. August 2011 wird die Stadt, in der Elvis fast zwei Jahre lebte, wieder zum Magneten für Fans aus aller Welt, Musik-Interessierte sowie Freunde der 50er und 60er Jahre. Das Programm des dreitägigen Festivals ist so vielseitig wie der damalige Lebensstil: Automobilkultur und Mode sind ebenso feste Bestandteile wie Tanz, Theater und Literatur. Foto- Ausstellungen und Filme bringen den jungen Elvis auf die Leinwände zurück, und ausgezeichnete Interpreten alle Facetten des Künstlers auf die Bühne. Denn vor allem geht es um die Musik! Atemberaubende Stimmen, beeindruckende Performances und namhafte Cover-Bands machen Rock’n’Roll zum Sound der ganzen Stadt! Wenn Zeitzeugen berichten und Gleichgesinnte gemeinsam ihrem unvergessenen Idol gedenken, gibt es keinen Zweifel mehr: Elvis lebt...

Bands:
Steven Pitman, James (Jim) Brown, Rita Greve, Dirk Raufeisen, Martin Möbius, Gernot Schäfer

Weitere Infos:
Festivalticker: European Elvis Festival
Website: European Elvis Festival

Rüt´n´Rock

Wann: 12.08. - 13.08.2011
Wo: 49733 Haren (Deutschland)
Strasse: Boschstraße
Genre: Rock, Indie, Metal, Hip-Hop, Alternative, Pop
Preis: VVK 24,80 Eur | AK: 31 Eur

Rüt’n’Rock – das bedeutet nicht nur gute Musik, ein tolles Publikum und ‘ne Menge Spass, sondern auch die Unterstützung unserer Freunde im Nordwesten Ghanas.
Mit dem Debüt des 1. Rüt’n’Rock Open-Airs am 16. Juli 2005 in der emländischen Gemeinde Haren-Rütenbrock wurde der Grundstein für eine Symbiose aus Musikkultur und ghanaisch-deutscher Partnerschaft gelegt. Der Erlös dieser ehrenamtlich organisierten Benefiz-Veranstaltung wurde u.a. für den Schulbau in der ghanaischen Gemeinde Kalba verwendet.

Bands:
Blumentopf, Emil Bulls, Dúné, We Butter The Bread With Butter, Middleman, Supershirt, El*ke, Lena Malmborg, I Smash The Panda, Storm Of Wind

Weitere Infos:
Festivalticker: Rüt´n´Rock
Website: Rüt´n´Rock

Bergfunk Openair

Wann: 12.08. - 14.08.2011
Wo: 15711 Königs Wusterhausen (Deutschland)
Strasse: Am Funkerberg 1
Genre: Rock, Pop, Ska, Elektro
Preis: 15 Eur | Fr. 6 Eur, Sa. 12,50 Eur

Vom 12. – 14.08.2011 findet das Bergfunk Openair statt. Passend zum Ende des Sommers holen wir handgemachte Musik auf die Bühne, die Eure Beine in Bewegung bringt. Wir laden zum Tanzen ein, zum Feiern, zu fantastischer Musik und unvergesslichen Abenden unter freiem Himmel. Schnappt euch eure Freunde und tanzt mit uns in den Sommerabend hinein - an dem Ort, wo vor fast 100 Jahren schon einmal Musikgeschichte geschrieben wurde.

Bands:
Kultura, KuSuMu, The Plot & Dirty Sanchez, Lust'n'Love, Minni the Moocher, BudZillus, Berlin Boom Orchestra, The T.C.H.I.K, Rainer Von Vielen

Weitere Infos:
Festivalticker: Bergfunk Openair
Website: Bergfunk Openair

Folk on the Water goes Donau

Wann: 12.08.2011
Wo: 93309 Kelheim (Deutschland)
Strasse: Schiffanlegestelle Donau
Genre: Rock, Blues, R&B, Regae, Ska
Preis: 34 Eur (inkl. Schiff)

bairische mundart geht aufs Wasser! ...eine Donau-Altmühlkreuzfahrt ganz im Zeichen der bairischen Sprache. Mit bekannten Künstlern der mundart ageh.
Ein rockig, bluesiger, von R&B- Elementen und Reggae durchstzter Abend auf der Donau- Altmühl (ab / bis Kelheim).

Bands:
Foitnrock, Weiherer, Hanse Schoierer, IRXN

Weitere Infos:
Festivalticker: Folk on the Water goes Donau
Website: Folk on the Water goes Donau

SonneMondSterne

Wann: 12.08. - 14.08.2011
Wo: 07929 Saalburg-Ebersdorf (Deutschland)
Strasse: Wetteraweg
Genre: Elektro, Techno, House ...
Preis: VVK 89 Eur

Das SonneMondSterne Festival findet in Saalburg statt und bietet Livebands, Liveacts, Djs und Vjs auf mehreren Bühnen. Es gibt ein Rahmenprogramm mit Bechvolleyball, dem Dirtrider Wettbewerb Dry Cup und mehr. Camping ist im Ticketpreis enthalten.

Bands:
The Chemical Brothers, Moby, Swedish House Mafia, Clueso And Disco-Stress, Deichkind, Mr. Oizo, The Bloody Beetroots, Carl Cox, Chris Liebing, DJ Rush, Ricardo Villalobos, Miss Kittin, Lexy & K Paul, Ellen Allien, Shameboy, Bonaparte, Erol Alkan, Fritz Kalkbrenner, Tiefschwarz, Oliver Koletzki & Fran

Weitere Infos:
Festivalticker: SonneMondSterne
Website: SonneMondSterne

Jazz and Joy

Wann: 12.08. - 14.08.2011
Wo: 67547 Worms (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 18 Eur (exkl. Sonderkonzerte)

Beim Festival „Worms: Jazz & Joy“ können Musikbegeisterte auf fünf Plätzen rund um den historischen Wormser Kaiserdom zahlreiche Konzerte von nationalen und internationalen Jazz-Größen sowie Sonderkonzerte von Stars anderer Musikrichtungen erleben. Neben hochkarätigem Jazz stehen auch Soul, Swing, Pop und Rock auf dem Programm.
Mit einem umfangreichen kulinarischen Angebot sorgen Küchenchefs und Winzer aus der Region für das leibliche Wohl des Publikums. Die kleinen Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm beim Kinderfest. In den Wormser Kirchen laden Jazz-Gottesdienste zum Mitsingen und Mitswingen ein!

Kartenhotline: 01805 33 71 71
(0,14 Eur/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Eur/Min.)

Bands:
Jonathan Kluth, Ronan Keating, Caroline Simpson and Friends, Nils Landgren Funk Unit, Reich & Schön, Ana Popovic & Band, Selig, The New Deli Brothers, Chinchilla Star, Sheik Yerbouti, Soul-On, Teleidoscope, Kosho & Friends, Auletta, Nibelungen BigBand Worms, Hot Club d`Allemagne, Hotel Bossa Nova, Lisa Bassenge

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazz and Joy
Website: Jazz and Joy

E-Lake Festival

Wann: 12.08. - 14.08.2011
Wo: 6479 Echternach (Luxemburg)
Strasse: Rue Grégoire Schouppe
Genre: House, Electronica, Alternative, Punk, HipHop
Preis: Kostenlos

During the three days of festival, the major tendencies of contemporary music come together:
Friday: Live Concerts by music groups coming from different corners of the world.
Saturday: the famous 'e-lake' which spots the hippest stars of the electonica house scene.
Sunday: Reggae Time / Sunday Summernight Party

Bands:
Juli, Kontrust, The Bandgeek Mafia, Versus You, De Läb, Daniel Balthasar, Exemo, Cluster 5, Mauro Picotto, SLAM, Maxwell George, Tasso & Mitch, Kenny Loco, SAV, Yenn, Andy b. Jones, WazToo, Al-X, Dirty Kid, Van-H, The Gameboys, Fritz & Kinch, Florian L.

Weitere Infos:
Festivalticker: E-Lake Festival
Website: E-Lake Festival

WaldWelt-Festival

Wann: 12.08. - 15.08.2011
Wo: 94372 Eggerszell (Deutschland)
Strasse: Hinterascha 1a
Genre: Gemischt
Preis: 40-60 Eur

"Natur-, Klang- und Selbsterfahrung"

WaldWelt-Festival 2011, das spirituelle Festival für die ganze Familie - mit Konzerten, Workshops, Ausstellungen, Vorträgen und noch viel mehr . . .

Bands:
Flowermusic, Jens Zygar, Messiopeja, Monika Kirdorf, Nina aus Vilshofen, Shanti Sounds, Shantianu, Shoshan, Thomas Eberle, Yoann Fréget

Weitere Infos:
Festivalticker: WaldWelt-Festival
Website: WaldWelt-Festival

Frierock

Wann: 12.08. - 13.08.2011
Wo: 14662 Friesack (Deutschland)
Strasse: Thiemannsstrasse
Genre: Punk, Hardcore, Metal Ska, Rock
Preis: 12 Eur inkl. Zelten | Fr. AK 8 Eur, Sa. 10 Eur

Friesack. Mitten im Herzen des Havellandes. Nix los. Aber ...
zwei Tage lang ist die Kleinstadtidylle dahin ... nämlich dann, wenn das Frierock Festival wieder seine Pforten öffnet, um hunderte Rockwillige aus der Region zu empfangen ...

Das kleine alternative Festival auf der heimeligen Friesacker Freilichtbühne präsentiert sich Jahr für Jahr mit einer abwechslungsreichen Mischung regionaler und überregionaler Bands und zieht so ein breites Publikum an.

Das Tagesticket kostet am Freitag 8 Euro, am Samstag 10 Euro ... und zwei Tage Festival bekommt ihr mit dem Kombiticket für 12 Euro.

Die Tickets gibt's nur an der Abendkasse.
Das Campen auf dem Festivalgelände ist kostenlos.

Bands:
Mainpoint, Sense Never Came, Punch Up Pogos, Antispielismus, Donnies Akustikprojekt, Exopan, Influenza Harlekin, Misshaped Fortune, Grinding Cocks, Endeavour, Leo Hört Rauschen, Sonah

Weitere Infos:
Festivalticker: Frierock
Website: Frierock

Mommenheimer Open Air

Wann: 12.08. - 13.08.2011
Wo: 55278 Mommenheim (Deutschland)
Genre: Rock, Blues, Funk, Metal
Preis: Kostenlos

Bereits zum 31. Mal bieten die Lautslochtrappers Mommenheim wieder ein fantastisches Umsonst und Draußen Festival, das seinesgleichen sucht.

Not A Fredaus Ingelheim wird am Freitag bereits ab 19.00 Uhr eine explosive Mischung aus erdigem Rock’n’Roll und treibendem Funk auf die Bühne des ältesten rheinhessischen Open Airs bringen. Alle Hits der amerikanischen Funk-Rock-Legende Mother‘s Finest finden sich in ihrem Programm, das jedes Publikum begeistert.

32/20 Blues Band plays a tribute to Rory Gallagher… Eine Hommage an den großen Gitarristen und einen Meilenstein der Rockgeschichte! Mit „stage addicted“ liegt nun die neueste Scheibe der 32/20 Blues Band vor – eine geniale Musikmixtur aus Old School Blues, Surf Music und texanischem Wüstenrock. Die Trierer standen schon mit Canned Heat, AynsleyLister und Nine Below Zero, der ehemaligen Rory Gallagher Babd auf der Bühne.

Metakilla, The German Tribute To Metallica Die musikalischen Fähigkeiten der vier Musiker, sowie die mitreißende Bühnenperformance stehen den Originalen in nichts nach. Eine beeindruckende Referenzliste, darunter auch das weltweit größte Heavy Metal Festival in Wacken, bestätigen Metakilla als die Top Metallica Tribute Band in Deutschland.

Am Samstag bekommen ab ca. 18.00 Uhr gleich drei lokale Nachwuchsbands die Chance auf dem „heiligen“ Festivalgelände in der Nachbarschaft des Mommenheimer Golfplatzes ihr Können unter Beweis zu stellen.

Den Anfang machen We against All aus Eich mit ihrem alternativen Pop-Punk und die Trashband Braindeath bevor The Döftels aus Worms ihre armenische Polka produzieren.

Freunde des Souls kommen mit Sarah Fox auf ihre Kosten, und Leerose aus Wiesbaden spielen Melodic Heavy Rock mit eigenen Songs, die ins Ohr gehen.

Auch in der Nacht zum Sonntag gibt’s für die Anhänger der „Schermetall-Fraktion“ noch einmal ordentlich was auf die Ohren: die saarländische Coverband Srained wird mit Klassikern von Iron Maiden, Saxon, Black Sabbath, Judas Priest und Motörhead das „lauschige“ Zusammensein standesgemäß ausklingen lassen.

Für ausreichend Zelt- und Parkplätze, sowie kühle Getränke und warmes Essen ist wie immer bestens gesorgt; warme Klamotten sind zu empfehlen.

Die Lautslochtrappers Mommenheim wünschen viel Spaß und bestes Wetter.

Bands:
Not A Fred, 32/20 Blues Band, Metakilla, We against All, Braindeath, The Döftels, Sarah Fox, Srained

Weitere Infos:
Festivalticker: Mommenheimer Open Air
Website: Mommenheimer Open Air

Rockfield Open Air

Wann: 12.08. - 14.08.2011
Wo: 55252 Mainz (Deutschland)
Strasse: Am Rheinufer
Genre: Rock, Ska, Metal, Punk, Alternative
Preis: Kostenlos

Das 8. Rockfield Open-Air wird vom 12.-14.08.2011 in der Reduit in Mainz-Kastel stattfinden! Schon mal vormerken.
An drei Tagen Rockfield werden bei freiem Eintritt 27 Bands aus dem Rhein-Main-Gebiet auftreten. Das Spektrum der Musik reicht dabei von Pop, Ska, Punk, Progressive Rock und Nu Rock bis Heavy Metal. Jährlich wird das Rockfield von den dort auftretenden Musikerinnen und Musikern komplett ehrenamtlich organisiert und durchgeführt.

Zu den Markenzeichen der Großveranstaltung gehören kulturelle Vielfalt, Low budget-Getränke und freier Eintritt.

Alle Beteiligten engagieren sich ehrenamtlich. Die Künstler treten im stündlichen Wechsel an, ohne Gage versteht sich und leisten zusätzlich ihren Arbeitseinsatz.

Parken:
Es bestehen ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten an der Reduit, im Hof der Reduit kann jedoch nicht geparkt werden.

Camping:
Zeltmöglichkeiten bietet der Campingplatz Maaraue, der in 5 min. von der Reduit aus per Fuß bequem erreicht werden kann.

Bands:
Battle Aganst The Empire, ClaimR, Club Of Chrome, Crusher, Day Out, Die Traktor, Fischfinger, Freak Benzin, Gilman, Hans Magen Band, Hoss, Last Jeton, Linus Q, Meat The Machine, Mental Method, Mighty Delusion, Orange Dust, Pretty Bored, r.u.s.t, Soundaraound, Spin Of Two, Straftat, Sunclinch, Un Tipo De Langostino

Weitere Infos:
Festivalticker: Rockfield Open Air
Website: Rockfield Open Air

K.u.T. Sommerschlacht

Wann: 12.08. - 13.08.2011
Wo: 19205 Gadebusch (Deutschland)
Strasse: Am Schiessplatz 77
Genre: Punk, Ska, Rock'n'Roll
Preis: 15 Eur | Sa. 10 Eur

Die Sommerschlacht ist ein nicht-kommerzielles Punk, Ska, Rock'n'Roll Open Air, welches (aus der Not geboren!) erstmalig im Jahre 2005 stattfand.
Nach einigem hin und her hat sich die Sommerschlacht derweil in Wakenstädt,einem beschaulichem Ort in der Nähe von Gadebusch, etabliert. Die Sommerschlacht wird zum größtem Teil von jungen Menschen aus dem Spektrum des KxUxTx in Eigenregie organisiert und durchgeführt. Neben den vorrangig musikalischen Darbietungen gibt es unter anderem diverse
Kleinkunst, KurzfilmKino, Info-/Verkaufsstände, lecker VoKü und natürlich
Keine Nazis!
Es wird also neben fett Live-Mucke aus verschiedensten Ecken auch wieder 'nen Bier-, 'nen Cocktail- und 'nen Hochsitztresen nebst netter Crew geben. Zum Futtern gibt’s natürlich die VoKü, die euch mit leckersten Speisen, Kaffee und Tee verwöhnen wird. Des Weiteren gibt's natürlich wieder Merchandise Stände und Infotische zu diversen Themen. Neu von der Partie wird das Buddelschiff sein! Hier erwarten euch Gerichte wie Bullaugen und auch megaleckerer furztrockener Zwieback!

Bands:
Gruppentherapie, Ohne Zubehör, Geröll, Fiddelaltermolk, Kudde Und Die Kudders, The Jesus Haircut, Jonny Glut, The Vasec´s, Feine Sahne FischFilet, Rafiki, Revolte Springen, Jane Walton, No Exit, No Shame

Weitere Infos:
Festivalticker: K.u.T. Sommerschlacht
Website: K.u.T. Sommerschlacht