Festival Trans Musicales de Rennes
Wann: 08.12. - 12.12.2010
Wo: 35172 Rennes (Frankreich)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos - 60 Eur
Das Festival Trans Musicales de Rennes bietet zahlreiche Livebands und Djs an verschiedenen Locations in Rennes.
Bands:
Mujuice, Stromae, Prismo Perfect, Furs, Von Pariahs, Eat Your Toys, Fuckin' Hell Orkestar, Lena Deluxe, Audrey Katz, Lars & The Hands of Light, Egyptian Hip Hop, Funeral Party, The Toxic Avenger, Mama Rosin, Old Skool Nemo, The Pack A.D., The Phenomenal Handclap Band, Donso, Beataucue, Magnetic Man, Bros Before Hoes
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Trans Musicales de Rennes
Website: Festival Trans Musicales de Rennes
Wo: 35172 Rennes (Frankreich)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos - 60 Eur
Das Festival Trans Musicales de Rennes bietet zahlreiche Livebands und Djs an verschiedenen Locations in Rennes.
Bands:
Mujuice, Stromae, Prismo Perfect, Furs, Von Pariahs, Eat Your Toys, Fuckin' Hell Orkestar, Lena Deluxe, Audrey Katz, Lars & The Hands of Light, Egyptian Hip Hop, Funeral Party, The Toxic Avenger, Mama Rosin, Old Skool Nemo, The Pack A.D., The Phenomenal Handclap Band, Donso, Beataucue, Magnetic Man, Bros Before Hoes
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Trans Musicales de Rennes
Website: Festival Trans Musicales de Rennes
Berlin Festival Zugabe
Wann: 08.12.2010
Wo: 12435 Berlin (Deutschland)
Strasse: Eichenstr.4
Genre: Gemischt
Preis: VVK 25 Eur | AK 30 Eur
Keine drei Wochen mehr, dann steigt mit der Berlin Festival Zugabe am 8. Dezember in der Arena Treptow endlich das lang ersehnte Gratis-Event für die Besucher des Berlin Festivals. Fatboy Slim und 2manydjs werden dabei wie bereits angekündigt ihre geplanten Auftritte nachholen und befinden sich mittlerweile auch in bester Gesellschaft: Boys Noize Records wird sich nämlich mit einem Special an der Zugabe beteiligen und schicken uns dazu Les Petit Pilous und Strip Steve, die damit auch das Line-up des Abends komplettieren.
Aber auch Musikfans, die das Berlin Festival verpasst haben, müssen keinen Trübsal blasen: Tickets gibt es nach wie vor für EUR 25 hier sowie an der Abendkasse für EUR 30.
Bands:
Fatboy Slim, 2manydjs, Housemeister, Strip Steve
Weitere Infos:
Festivalticker: Berlin Festival Zugabe
Website: Berlin Festival Zugabe
Wo: 12435 Berlin (Deutschland)
Strasse: Eichenstr.4
Genre: Gemischt
Preis: VVK 25 Eur | AK 30 Eur
Keine drei Wochen mehr, dann steigt mit der Berlin Festival Zugabe am 8. Dezember in der Arena Treptow endlich das lang ersehnte Gratis-Event für die Besucher des Berlin Festivals. Fatboy Slim und 2manydjs werden dabei wie bereits angekündigt ihre geplanten Auftritte nachholen und befinden sich mittlerweile auch in bester Gesellschaft: Boys Noize Records wird sich nämlich mit einem Special an der Zugabe beteiligen und schicken uns dazu Les Petit Pilous und Strip Steve, die damit auch das Line-up des Abends komplettieren.
Aber auch Musikfans, die das Berlin Festival verpasst haben, müssen keinen Trübsal blasen: Tickets gibt es nach wie vor für EUR 25 hier sowie an der Abendkasse für EUR 30.
Bands:
Fatboy Slim, 2manydjs, Housemeister, Strip Steve
Weitere Infos:
Festivalticker: Berlin Festival Zugabe
Website: Berlin Festival Zugabe
Bluegrass Jamboree Dreieich
Wann: 07.12.2010
Wo: 63303 Dreieich (Deutschland)
Strasse: Fichtestrasse 50
Genre: Bluegrass, Americana Music
Preis: VVK 21 Eur
Bluegrass ist eine äußerst mitreißende, virtuose amerikanische Folk Musik, die auf besten und meist wertvollen akustischen Instrumenten gespielt und überwiegend mehrstimmig gesungen wird. Sie erschloss sich in den letzten Jahren einer stetig wachsenden Zuhörerschaft nicht nur in den USA quer durch alle Generationen, sondern befindet sich auf einem weltweiten Siegeszug - mehr als tausend jährliche Bluegrass Festivals und ungezählte Konzerte sprechen eine deutliche Sprache. Als Alternative zu den elektronisch generierten Pop-Klängen entdecken viele junge Musikliebhaber zum ersten Mal den Charme guter handgemachter Tonerzeugung. Der Coen Brothers Film O Brother where art thou? war der erste Mainstream-Film mit einem Bluegrass/Americana Soundtrack und bereitete durch seinen Kultstatus den Boden. Kein Wunder, dass etwa Led Zeppelin Sänger Robert Plant und Bluegrass Queen Alison Krauss kürzlich ein erfolgreiches Album aufnahmen und sich Bruce Springsteen auf seiner CD mit Pete Seeger Songs von Geigen und Banjos begleiten ließ. In Europa steigt die Zahl der Fans stetig an, die Tourneen einzelner Bands verzeichnen wachsende Besucherzahlen. Zeit also, auch in Europa mit einer regelmäßigen "Werkschau" in Form der jährlichen Festival-Tournee Bluegrass Jamboree! zu beginnen und Bluegrass und seine Wurzeln vorzustellen.
Bands:
Michael Cleveland, Shotgun Party, Jeff and Vida
Weitere Infos:
Festivalticker: Bluegrass Jamboree Dreieich
Website: Bluegrass Jamboree Dreieich
Wo: 63303 Dreieich (Deutschland)
Strasse: Fichtestrasse 50
Genre: Bluegrass, Americana Music
Preis: VVK 21 Eur
Bluegrass ist eine äußerst mitreißende, virtuose amerikanische Folk Musik, die auf besten und meist wertvollen akustischen Instrumenten gespielt und überwiegend mehrstimmig gesungen wird. Sie erschloss sich in den letzten Jahren einer stetig wachsenden Zuhörerschaft nicht nur in den USA quer durch alle Generationen, sondern befindet sich auf einem weltweiten Siegeszug - mehr als tausend jährliche Bluegrass Festivals und ungezählte Konzerte sprechen eine deutliche Sprache. Als Alternative zu den elektronisch generierten Pop-Klängen entdecken viele junge Musikliebhaber zum ersten Mal den Charme guter handgemachter Tonerzeugung. Der Coen Brothers Film O Brother where art thou? war der erste Mainstream-Film mit einem Bluegrass/Americana Soundtrack und bereitete durch seinen Kultstatus den Boden. Kein Wunder, dass etwa Led Zeppelin Sänger Robert Plant und Bluegrass Queen Alison Krauss kürzlich ein erfolgreiches Album aufnahmen und sich Bruce Springsteen auf seiner CD mit Pete Seeger Songs von Geigen und Banjos begleiten ließ. In Europa steigt die Zahl der Fans stetig an, die Tourneen einzelner Bands verzeichnen wachsende Besucherzahlen. Zeit also, auch in Europa mit einer regelmäßigen "Werkschau" in Form der jährlichen Festival-Tournee Bluegrass Jamboree! zu beginnen und Bluegrass und seine Wurzeln vorzustellen.
Bands:
Michael Cleveland, Shotgun Party, Jeff and Vida
Weitere Infos:
Festivalticker: Bluegrass Jamboree Dreieich
Website: Bluegrass Jamboree Dreieich
Bluegrass Jamboree Augsburg
Wann: 06.12.2010
Wo: 86199 Augsburg (Deutschland)
Strasse: Klausenberg 6
Genre: Bluegrass, Americana Music
Preis: 25-32 Eur
Bluegrass ist eine äußerst mitreißende, virtuose amerikanische Folk Musik, die auf besten und meist wertvollen akustischen Instrumenten gespielt und überwiegend mehrstimmig gesungen wird. Sie erschloss sich in den letzten Jahren einer stetig wachsenden Zuhörerschaft nicht nur in den USA quer durch alle Generationen, sondern befindet sich auf einem weltweiten Siegeszug - mehr als tausend jährliche Bluegrass Festivals und ungezählte Konzerte sprechen eine deutliche Sprache. Als Alternative zu den elektronisch generierten Pop-Klängen entdecken viele junge Musikliebhaber zum ersten Mal den Charme guter handgemachter Tonerzeugung. Der Coen Brothers Film O Brother where art thou? war der erste Mainstream-Film mit einem Bluegrass/Americana Soundtrack und bereitete durch seinen Kultstatus den Boden. Kein Wunder, dass etwa Led Zeppelin Sänger Robert Plant und Bluegrass Queen Alison Krauss kürzlich ein erfolgreiches Album aufnahmen und sich Bruce Springsteen auf seiner CD mit Pete Seeger Songs von Geigen und Banjos begleiten ließ. In Europa steigt die Zahl der Fans stetig an, die Tourneen einzelner Bands verzeichnen wachsende Besucherzahlen. Zeit also, auch in Europa mit einer regelmäßigen "Werkschau" in Form der jährlichen Festival-Tournee Bluegrass Jamboree! zu beginnen und Bluegrass und seine Wurzeln vorzustellen.
Bands:
Michael Cleveland, Shotgun Party, Jeff and Vida
Weitere Infos:
Festivalticker: Bluegrass Jamboree Augsburg
Website: Bluegrass Jamboree Augsburg
Wo: 86199 Augsburg (Deutschland)
Strasse: Klausenberg 6
Genre: Bluegrass, Americana Music
Preis: 25-32 Eur
Bluegrass ist eine äußerst mitreißende, virtuose amerikanische Folk Musik, die auf besten und meist wertvollen akustischen Instrumenten gespielt und überwiegend mehrstimmig gesungen wird. Sie erschloss sich in den letzten Jahren einer stetig wachsenden Zuhörerschaft nicht nur in den USA quer durch alle Generationen, sondern befindet sich auf einem weltweiten Siegeszug - mehr als tausend jährliche Bluegrass Festivals und ungezählte Konzerte sprechen eine deutliche Sprache. Als Alternative zu den elektronisch generierten Pop-Klängen entdecken viele junge Musikliebhaber zum ersten Mal den Charme guter handgemachter Tonerzeugung. Der Coen Brothers Film O Brother where art thou? war der erste Mainstream-Film mit einem Bluegrass/Americana Soundtrack und bereitete durch seinen Kultstatus den Boden. Kein Wunder, dass etwa Led Zeppelin Sänger Robert Plant und Bluegrass Queen Alison Krauss kürzlich ein erfolgreiches Album aufnahmen und sich Bruce Springsteen auf seiner CD mit Pete Seeger Songs von Geigen und Banjos begleiten ließ. In Europa steigt die Zahl der Fans stetig an, die Tourneen einzelner Bands verzeichnen wachsende Besucherzahlen. Zeit also, auch in Europa mit einer regelmäßigen "Werkschau" in Form der jährlichen Festival-Tournee Bluegrass Jamboree! zu beginnen und Bluegrass und seine Wurzeln vorzustellen.
Bands:
Michael Cleveland, Shotgun Party, Jeff and Vida
Weitere Infos:
Festivalticker: Bluegrass Jamboree Augsburg
Website: Bluegrass Jamboree Augsburg
Bluegrass Jamboree München
Wann: 05.12.2010
Wo: 81675 München (Deutschland)
Strasse: Karolinenplatz 3
Genre: Bluegrass, Americana Music
Preis: VVK 25 Eur
Bluegrass ist eine äußerst mitreißende, virtuose amerikanische Folk Musik, die auf besten und meist wertvollen akustischen Instrumenten gespielt und überwiegend mehrstimmig gesungen wird. Sie erschloss sich in den letzten Jahren einer stetig wachsenden Zuhörerschaft nicht nur in den USA quer durch alle Generationen, sondern befindet sich auf einem weltweiten Siegeszug - mehr als tausend jährliche Bluegrass Festivals und ungezählte Konzerte sprechen eine deutliche Sprache. Als Alternative zu den elektronisch generierten Pop-Klängen entdecken viele junge Musikliebhaber zum ersten Mal den Charme guter handgemachter Tonerzeugung. Der Coen Brothers Film O Brother where art thou? war der erste Mainstream-Film mit einem Bluegrass/Americana Soundtrack und bereitete durch seinen Kultstatus den Boden. Kein Wunder, dass etwa Led Zeppelin Sänger Robert Plant und Bluegrass Queen Alison Krauss kürzlich ein erfolgreiches Album aufnahmen und sich Bruce Springsteen auf seiner CD mit Pete Seeger Songs von Geigen und Banjos begleiten ließ. In Europa steigt die Zahl der Fans stetig an, die Tourneen einzelner Bands verzeichnen wachsende Besucherzahlen. Zeit also, auch in Europa mit einer regelmäßigen "Werkschau" in Form der jährlichen Festival-Tournee Bluegrass Jamboree! zu beginnen und Bluegrass und seine Wurzeln vorzustellen.
Bands:
Michael Cleveland, Shotgun Party, Jeff and Vida
Weitere Infos:
Festivalticker: Bluegrass Jamboree München
Website: Bluegrass Jamboree München
Wo: 81675 München (Deutschland)
Strasse: Karolinenplatz 3
Genre: Bluegrass, Americana Music
Preis: VVK 25 Eur
Bluegrass ist eine äußerst mitreißende, virtuose amerikanische Folk Musik, die auf besten und meist wertvollen akustischen Instrumenten gespielt und überwiegend mehrstimmig gesungen wird. Sie erschloss sich in den letzten Jahren einer stetig wachsenden Zuhörerschaft nicht nur in den USA quer durch alle Generationen, sondern befindet sich auf einem weltweiten Siegeszug - mehr als tausend jährliche Bluegrass Festivals und ungezählte Konzerte sprechen eine deutliche Sprache. Als Alternative zu den elektronisch generierten Pop-Klängen entdecken viele junge Musikliebhaber zum ersten Mal den Charme guter handgemachter Tonerzeugung. Der Coen Brothers Film O Brother where art thou? war der erste Mainstream-Film mit einem Bluegrass/Americana Soundtrack und bereitete durch seinen Kultstatus den Boden. Kein Wunder, dass etwa Led Zeppelin Sänger Robert Plant und Bluegrass Queen Alison Krauss kürzlich ein erfolgreiches Album aufnahmen und sich Bruce Springsteen auf seiner CD mit Pete Seeger Songs von Geigen und Banjos begleiten ließ. In Europa steigt die Zahl der Fans stetig an, die Tourneen einzelner Bands verzeichnen wachsende Besucherzahlen. Zeit also, auch in Europa mit einer regelmäßigen "Werkschau" in Form der jährlichen Festival-Tournee Bluegrass Jamboree! zu beginnen und Bluegrass und seine Wurzeln vorzustellen.
Bands:
Michael Cleveland, Shotgun Party, Jeff and Vida
Weitere Infos:
Festivalticker: Bluegrass Jamboree München
Website: Bluegrass Jamboree München
Extreme Playgrounds
Wann: 05.12.2010
Wo: 10407 Berlin (Deutschland)
Strasse: Paul-Heyse-Straße 26
Genre: Gemischt
Preis: 25 Eur
Bei den Telekom Extreme Playgrounds am 5. Dezember 2010 werden die weltbesten Skateboarder und BMX- Pros in den Disziplinen Street und Vert das Berliner Velodrom besetzen. Beim einzigen World Cup Skateboarding Event in Deutschland kämpfen sie um den begehrten Titel und ein $ 80.000 Preisgeld!
Auch für den perfekten Sound ist gesorgt: Die amerikanischen Alternative-Rocker Panic! At The Disco sowie BoySetsFire und die Bremer Indie-Garage Band Trashmonkeys bilden das diesjährige Line Up. Am Vorabend wird außerdem bei der legendären Rider’s Night das Cassiopeia traditionell in Schutt und Asche gelegt!
Bands:
Trashmonkeys, Panic! at the Disco, BoySetsFire
Weitere Infos:
Festivalticker: Extreme Playgrounds
Website: Extreme Playgrounds
Wo: 10407 Berlin (Deutschland)
Strasse: Paul-Heyse-Straße 26
Genre: Gemischt
Preis: 25 Eur
Bei den Telekom Extreme Playgrounds am 5. Dezember 2010 werden die weltbesten Skateboarder und BMX- Pros in den Disziplinen Street und Vert das Berliner Velodrom besetzen. Beim einzigen World Cup Skateboarding Event in Deutschland kämpfen sie um den begehrten Titel und ein $ 80.000 Preisgeld!
Auch für den perfekten Sound ist gesorgt: Die amerikanischen Alternative-Rocker Panic! At The Disco sowie BoySetsFire und die Bremer Indie-Garage Band Trashmonkeys bilden das diesjährige Line Up. Am Vorabend wird außerdem bei der legendären Rider’s Night das Cassiopeia traditionell in Schutt und Asche gelegt!
Bands:
Trashmonkeys, Panic! at the Disco, BoySetsFire
Weitere Infos:
Festivalticker: Extreme Playgrounds
Website: Extreme Playgrounds
Rund um die Ecke
Wann: 04.12.2010
Wo: 98634 Frankenheim (Deutschland)
Strasse: Sophienstrasse 1
Genre: Techno, Elektro
Bereits zum 7ten Mal begrüßen wir euch im beschaulichen Club Jackpott zu unserer beliebten Veranstaltung zur kontinuierlichen Bewegung eurer Füße.
Bands:
Dino, der Strubinator, Uri Semmel, Chris de BeeJee, der Metzger, U-Mix
Weitere Infos:
Festivalticker: Rund um die Ecke
Wo: 98634 Frankenheim (Deutschland)
Strasse: Sophienstrasse 1
Genre: Techno, Elektro
Bereits zum 7ten Mal begrüßen wir euch im beschaulichen Club Jackpott zu unserer beliebten Veranstaltung zur kontinuierlichen Bewegung eurer Füße.
Bands:
Dino, der Strubinator, Uri Semmel, Chris de BeeJee, der Metzger, U-Mix
Weitere Infos:
Festivalticker: Rund um die Ecke
Szczecin Chaos Festival
Wann: 04.12.2010
Wo: 71-547 Szczecin (Deutschland)
Strasse: Józefa Korzeniowskiego 2
Genre: Death-, Trash-, Power-, Black- Metal
Preis: VVK 30 zł | AK 40 zł
Das Szczecin Chaos Festival findet am 4. Dezember im Dom kultury Słowianin statt und bietet Livebands der härteren Gangart.
Bands:
Quo Vadis, Stahlmann, Fatal Embrace, Godsend, Skady, Warmageddon, Cobweb, Mandylion, Defus
Weitere Infos:
Festivalticker: Szczecin Chaos Festival
Wo: 71-547 Szczecin (Deutschland)
Strasse: Józefa Korzeniowskiego 2
Genre: Death-, Trash-, Power-, Black- Metal
Preis: VVK 30 zł | AK 40 zł
Das Szczecin Chaos Festival findet am 4. Dezember im Dom kultury Słowianin statt und bietet Livebands der härteren Gangart.
Bands:
Quo Vadis, Stahlmann, Fatal Embrace, Godsend, Skady, Warmageddon, Cobweb, Mandylion, Defus
Weitere Infos:
Festivalticker: Szczecin Chaos Festival
Frantic Festival
Wann: 04.12.2010
Wo: 90461 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Frankenstraße 200
Genre: Hard Rock, Heavy Rock
Das erste Nürnberger Frantic Festival bietet drei Rock Band's und findet im Roten Salon statt.
Bands:
M.I.God, Luctifer, Frantic Franklin
Weitere Infos:
Festivalticker: Frantic Festival
Website: Frantic Festival
Wo: 90461 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Frankenstraße 200
Genre: Hard Rock, Heavy Rock
Das erste Nürnberger Frantic Festival bietet drei Rock Band's und findet im Roten Salon statt.
Bands:
M.I.God, Luctifer, Frantic Franklin
Weitere Infos:
Festivalticker: Frantic Festival
Website: Frantic Festival
Burning Ice Fest
Wann: 04.12.2010
Wo: 41061 Mönchengladbach (Deutschland)
Strasse: Aachener Strasse 27
Genre: Punk, Hardcore
Das Burning Ice Fest findet am 4. Dezember im Sonnendeck (altes Kolpinghaus) statt. Geboten werden Livebands aus den Bereichen Punk und Hardcore.
Bands:
No Turning Back, Dean Dirg, AYS, Settle The Score, The Riot Before, Ritual, The Real Danger, All Aboard!, Goldust, Smile And Burn, Black Spirals
Weitere Infos:
Festivalticker: Burning Ice Fest
Website: Burning Ice Fest
Wo: 41061 Mönchengladbach (Deutschland)
Strasse: Aachener Strasse 27
Genre: Punk, Hardcore
Das Burning Ice Fest findet am 4. Dezember im Sonnendeck (altes Kolpinghaus) statt. Geboten werden Livebands aus den Bereichen Punk und Hardcore.
Bands:
No Turning Back, Dean Dirg, AYS, Settle The Score, The Riot Before, Ritual, The Real Danger, All Aboard!, Goldust, Smile And Burn, Black Spirals
Weitere Infos:
Festivalticker: Burning Ice Fest
Website: Burning Ice Fest
Arena Wels
Wann: 04.12.2010
Wo: 4600 Wels (Österreich)
Strasse: Messegelände
Genre: Electro, House
Preis: 8 Eur
Arena Clubbing - nach kurzer Schaffenspause erstrahlt die Arena in neuem Glanz wieder am Welser Messegelände. Mit Star DJane Dominique Jardin, Insulin Junky, Observer und den Welser Local Heroes starten wir mit euch in eine ungeahnte Clubbingdimension! Be part of it!
Bands:
Dominique Jardin, Observer, Insulin Junky
Weitere Infos:
Festivalticker: Arena Wels
Website: Arena Wels
Wo: 4600 Wels (Österreich)
Strasse: Messegelände
Genre: Electro, House
Preis: 8 Eur
Arena Clubbing - nach kurzer Schaffenspause erstrahlt die Arena in neuem Glanz wieder am Welser Messegelände. Mit Star DJane Dominique Jardin, Insulin Junky, Observer und den Welser Local Heroes starten wir mit euch in eine ungeahnte Clubbingdimension! Be part of it!
Bands:
Dominique Jardin, Observer, Insulin Junky
Weitere Infos:
Festivalticker: Arena Wels
Website: Arena Wels
Festival Furtivo
Wann: 04.12. - 05.12.2010
Wo: 36930 Bueu (Spanien)
Strasse: Póligono Industrial Castiñeira
Genre: Punk, Reggae, Ska
Preis: 15 Eur
Das Festival Furtivo findet am 4. und 5. Dezember im Sala Zona in Bueu, Spanien statt.
Bands:
Boca Negra, Keima, Molestia, Segismundo Toxicomano, Farinha Trigha, Falperrys, Skakeo, Vendetta
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Furtivo
Website: Festival Furtivo
Wo: 36930 Bueu (Spanien)
Strasse: Póligono Industrial Castiñeira
Genre: Punk, Reggae, Ska
Preis: 15 Eur
Das Festival Furtivo findet am 4. und 5. Dezember im Sala Zona in Bueu, Spanien statt.
Bands:
Boca Negra, Keima, Molestia, Segismundo Toxicomano, Farinha Trigha, Falperrys, Skakeo, Vendetta
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Furtivo
Website: Festival Furtivo
Time Warp Holland
Wann: 04.12.2010
Wo: 1076 EP Amsterdam (Holland)
Strasse: Burgerweeshuispad 54
Genre: Elektro, Techno
Preis: VVK: 47,50 Eur zzgl. Gebühr
Am 04.12.2010 ist es wieder soweit: Die Time Warp kommt nach Holland und feiert dabei ihr erstes kleines Jubiläum auf diesem Boden. Zum dritten Mal ist das deutsche Techno-Event nun zu Gast beim Nachbarn, wo die spezielle Time Warp Atmosphäre, die unvergleichlichen Momente und die einzigartigen Emotionen der Besucher bereits viele Freunde gefunden haben. Unvergessen sind Augenblicke wie das frenetisch gefeierte Abschlussset von Karotte 2009 oder die legendäre Arpiar-Session im 10. Stock des Maassilo 2008.
2010 wird natürlich bei Weitem mehr als eine reine Neuauflage vergangener Events, der Blick richtet sich vielmehr in die Zukunft. Neben neuen Gesichtern im Line Up wartet gleich eine komplett neue Location auf die Besucher. Die Sporthalle Zuid in Amsterdam bietet noch mehr Platz und lässt somit noch mehr Raum für beeindruckende Dekorationen und ausgefeilte Lightshows. Tausende Besucher aus ganz Europa, vier Floors, dazu ein perfektes Soundsystem - dem ultimativen Time Warp Feeling steht in Amsterdam nichts mehr im Wege!Auch dieses Jahr ist es wieder gelungen, internationale Top-DJ's und niederländische Künstler und Talente in einem hochkarätigen Line Up zusammenzubringen. Zu Altmeister Sven Väth gesellen sich niederländische Top Acts wie Speedy J., der brasilianische Überflieger Gui Boratto oder der Underground-Act Sandwell District, bestehend aus den Soundtüftlern Function und Regis. Ob straighte Techno-Beats, fette Synthriffs oder reduzierte Percussions, im musikalische Repertoire findet sich damit ein interessanter Mix aus unterschiedlichen Einflüssen und Techniken wieder, selbstverständlich in der gewohnt hohen Time Warp Qualität.
Nach dem erfolgreichen Start 2008 und der ausverkauften Veranstaltung 2009 versprich also auch die Time Warp Holland 2010 wieder ein voller Erfolg zu werden.
Auch dieses Jahr ist es wieder gelungen, internationale Top-DJ's und niederländische Künstler und Talente in einem hochkarätigen Line Up zusammenzubringen. Zu Altmeister Sven Väth gesellen sich niederländische Top Acts wie Speedy J., der brasilianische Überflieger Gui Boratto oder der Underground-Act Sandwell District, bestehend aus den Soundtüftlern Function und Regis. Ob straighte Techno-Beats, fette Synthriffs oder reduzierte Percussions, im musikalische Repertoire findet sich damit ein interessanter Mix aus unterschiedlichen Einflüssen und Techniken wieder, selbstverständlich in der gewohnt hohen Time Warp Qualität.
Bands:
Sven Väth, Loco Dice, Marco Carola, Karotte, Speedy J, Chris Liebing, Steve Rachmad, Matthias Tanzmann, Darko Esser, Daniel Sanchez, Sandwell District, Dixon, Laurent Garnier, Gui Boratto, Planetary Assault Systems
Weitere Infos:
Festivalticker: Time Warp Holland
Website: Time Warp Holland
Wo: 1076 EP Amsterdam (Holland)
Strasse: Burgerweeshuispad 54
Genre: Elektro, Techno
Preis: VVK: 47,50 Eur zzgl. Gebühr
Am 04.12.2010 ist es wieder soweit: Die Time Warp kommt nach Holland und feiert dabei ihr erstes kleines Jubiläum auf diesem Boden. Zum dritten Mal ist das deutsche Techno-Event nun zu Gast beim Nachbarn, wo die spezielle Time Warp Atmosphäre, die unvergleichlichen Momente und die einzigartigen Emotionen der Besucher bereits viele Freunde gefunden haben. Unvergessen sind Augenblicke wie das frenetisch gefeierte Abschlussset von Karotte 2009 oder die legendäre Arpiar-Session im 10. Stock des Maassilo 2008.
2010 wird natürlich bei Weitem mehr als eine reine Neuauflage vergangener Events, der Blick richtet sich vielmehr in die Zukunft. Neben neuen Gesichtern im Line Up wartet gleich eine komplett neue Location auf die Besucher. Die Sporthalle Zuid in Amsterdam bietet noch mehr Platz und lässt somit noch mehr Raum für beeindruckende Dekorationen und ausgefeilte Lightshows. Tausende Besucher aus ganz Europa, vier Floors, dazu ein perfektes Soundsystem - dem ultimativen Time Warp Feeling steht in Amsterdam nichts mehr im Wege!Auch dieses Jahr ist es wieder gelungen, internationale Top-DJ's und niederländische Künstler und Talente in einem hochkarätigen Line Up zusammenzubringen. Zu Altmeister Sven Väth gesellen sich niederländische Top Acts wie Speedy J., der brasilianische Überflieger Gui Boratto oder der Underground-Act Sandwell District, bestehend aus den Soundtüftlern Function und Regis. Ob straighte Techno-Beats, fette Synthriffs oder reduzierte Percussions, im musikalische Repertoire findet sich damit ein interessanter Mix aus unterschiedlichen Einflüssen und Techniken wieder, selbstverständlich in der gewohnt hohen Time Warp Qualität.
Nach dem erfolgreichen Start 2008 und der ausverkauften Veranstaltung 2009 versprich also auch die Time Warp Holland 2010 wieder ein voller Erfolg zu werden.
Auch dieses Jahr ist es wieder gelungen, internationale Top-DJ's und niederländische Künstler und Talente in einem hochkarätigen Line Up zusammenzubringen. Zu Altmeister Sven Väth gesellen sich niederländische Top Acts wie Speedy J., der brasilianische Überflieger Gui Boratto oder der Underground-Act Sandwell District, bestehend aus den Soundtüftlern Function und Regis. Ob straighte Techno-Beats, fette Synthriffs oder reduzierte Percussions, im musikalische Repertoire findet sich damit ein interessanter Mix aus unterschiedlichen Einflüssen und Techniken wieder, selbstverständlich in der gewohnt hohen Time Warp Qualität.
Bands:
Sven Väth, Loco Dice, Marco Carola, Karotte, Speedy J, Chris Liebing, Steve Rachmad, Matthias Tanzmann, Darko Esser, Daniel Sanchez, Sandwell District, Dixon, Laurent Garnier, Gui Boratto, Planetary Assault Systems
Weitere Infos:
Festivalticker: Time Warp Holland
Website: Time Warp Holland