Jazzbaltica
Wann: 22.06. - 25.06.2023
Wo: 23669 Timmendorfer Strand (Deutschland)
Genre: Jazz, R&B, Soul, Funk ...
Preis: VVK 240 €
JazzBaltica verwandelt jedes Jahr im Juni den Festsaal des Maritim Seehotel Timmendorfer Strand und den umliegenden Strandpark in eine maritime Kulisse für Jazzmusik direkt am Meer. Künstlerischer Leiter des Festivals ist der schwedische Posaunist Nils Landgren. An einem verlängerten Wochenende treten auf fünf Bühnen in rund 30 Konzerten sowohl Stars als auch Nachwuchstalente auf. Hier treffen internationale Jazzgrößen auf junge Talente der baltischen und regionalen Musikszene.
Bands:
Hôtel Du Nord, Nine Sparks Riots, Lisa Wulff Quartett, Dieter Ilg Trio, Tingvall Trio, Clara Haberkamp Trio, Andrea Motis, Nils Petter Molvær, Die Jazzpiraten, Eva Klesse Quartett, Rebekka Bakken & Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzbaltica
Website: Jazzbaltica
Wo: 23669 Timmendorfer Strand (Deutschland)
Genre: Jazz, R&B, Soul, Funk ...
Preis: VVK 240 €
JazzBaltica verwandelt jedes Jahr im Juni den Festsaal des Maritim Seehotel Timmendorfer Strand und den umliegenden Strandpark in eine maritime Kulisse für Jazzmusik direkt am Meer. Künstlerischer Leiter des Festivals ist der schwedische Posaunist Nils Landgren. An einem verlängerten Wochenende treten auf fünf Bühnen in rund 30 Konzerten sowohl Stars als auch Nachwuchstalente auf. Hier treffen internationale Jazzgrößen auf junge Talente der baltischen und regionalen Musikszene.
Bands:
Hôtel Du Nord, Nine Sparks Riots, Lisa Wulff Quartett, Dieter Ilg Trio, Tingvall Trio, Clara Haberkamp Trio, Andrea Motis, Nils Petter Molvær, Die Jazzpiraten, Eva Klesse Quartett, Rebekka Bakken & Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Jazzbaltica
Website: Jazzbaltica
Burning Mountain Festival
Wann: 22.06. - 25.06.2023
Wo: 7530 Zernez (Schweiz)
Genre: Progressive Trance, Psytrance, Techno, Power Trance, Downbeat, Tech House ...
Preis: VVK 195 CHF
Wir heissen Euch zu einem neuen Kapitel willkommen.
Im Juni kommen wir erneut zusammen um Musik, Kunst, Community und Kreativität zu kombinieren und zu feiern.
Unsere einzigartige Location liegt in den Schweizer Alpen, im berühmten Engadin Valley, eines der höchsten Täler in ganz Europa. Das Festivalgelände befindet sich direkt am Fluss "Inn" und ist von Bäumen und Bergen umgeben.
Wir freuen uns auf Euch
Bands:
Ajja, Arjuna, Art Materials, Audiomatic, Avalon, Blastoyz, Psy Bliss, Confo, Fabio Fusco, Ghost Rider, Glutex, Hatikwa, Liquid Soul, M!guz, Neelix, Novi Maschilton, Omiki, Pettra, Phaxe, Ranji, Reality Test, Secret Frequency, Si-Moon, Silent Sphere, Terra, Tim Fluck, ​Audiosource, Audiotaste, Brahma
Weitere Infos:
Festivalticker: Burning Mountain Festival
Website: Burning Mountain Festival
Wo: 7530 Zernez (Schweiz)
Genre: Progressive Trance, Psytrance, Techno, Power Trance, Downbeat, Tech House ...
Preis: VVK 195 CHF
Wir heissen Euch zu einem neuen Kapitel willkommen.
Im Juni kommen wir erneut zusammen um Musik, Kunst, Community und Kreativität zu kombinieren und zu feiern.
Unsere einzigartige Location liegt in den Schweizer Alpen, im berühmten Engadin Valley, eines der höchsten Täler in ganz Europa. Das Festivalgelände befindet sich direkt am Fluss "Inn" und ist von Bäumen und Bergen umgeben.
Wir freuen uns auf Euch
Bands:
Ajja, Arjuna, Art Materials, Audiomatic, Avalon, Blastoyz, Psy Bliss, Confo, Fabio Fusco, Ghost Rider, Glutex, Hatikwa, Liquid Soul, M!guz, Neelix, Novi Maschilton, Omiki, Pettra, Phaxe, Ranji, Reality Test, Secret Frequency, Si-Moon, Silent Sphere, Terra, Tim Fluck, ​Audiosource, Audiotaste, Brahma
Weitere Infos:
Festivalticker: Burning Mountain Festival
Website: Burning Mountain Festival
Blacksheep Festival
Wann: 22.06. - 24.06.2023
Wo: 74906 Bonfeld (Deutschland)
Strasse: Kirchhausenerstr. 1
Genre: Rock, Folk, Indie Pop, New Folk, Classic Rock, Alternative Country, Pop, Alternative Pop, Rock 'n' Roll, Britpop, Irish Speedfolk, Roots Rock'n'Roll, Alternative Rock ...
Preis: VVK 170 € | 1 Tag 47 - 70 €
Das blacksheep Festival ist eines der schönsten und atmosphärisch reizvollsten Festivals im Süddeutschen Raum. Es findet jedes Jahr rund um den Bonfelder Schlosspark statt. 17 Bands spielen dann auf drei Bühne. Das Line-up folgt dem Motto "Talents meet Legends". Im Vorfeld des Festivals wird beim blacksheep Bandcontest um den FÖRCH Nachwuchsförderpreis ein Nachwuchs-Act ausgespielt.
An allen drei Tagen gibt es ein zauberhaftes Rahmenprogramm mit Akrobaten, Stelzenläufern, Magiern und Musikern. Kinder von Festivalbesuchern werden freitags und samstags im Kid's- und Juniorclub betreut. Die Gastronomie ist vielfältig wie bei einem Streetfood-Festival. Das alles wird ehrenamtlich auf die Beine gestellt: Die blacksheep Kulturinitiative Bonfeld e.V. hat rund 350 aktive Mitglieder. Das Miteinander der Generationen wird hier großgeschrieben. Das Festival ist das Herz eines abwechslungsreichen Jahresprogramms. Wir hoffen, dass wir mit dem 8. blacksheep-Festival die Pandemie hinter uns lassen können.
Bands:
Julian Pfoertner & Band, Steiner & Madlaina, Bosse, BenJRose, bölter., Ten Years After, Baskery, Tom Gregory, Suzi Quatro, Zimt & Zorn, The Great Crusades, Granada, Fiddler’s Green, Philine Sonny, Larkin Poe, X Ambassadors, The Hooters
Weitere Infos:
Festivalticker: Blacksheep Festival
Website: Blacksheep Festival
Wo: 74906 Bonfeld (Deutschland)
Strasse: Kirchhausenerstr. 1
Genre: Rock, Folk, Indie Pop, New Folk, Classic Rock, Alternative Country, Pop, Alternative Pop, Rock 'n' Roll, Britpop, Irish Speedfolk, Roots Rock'n'Roll, Alternative Rock ...
Preis: VVK 170 € | 1 Tag 47 - 70 €
Das blacksheep Festival ist eines der schönsten und atmosphärisch reizvollsten Festivals im Süddeutschen Raum. Es findet jedes Jahr rund um den Bonfelder Schlosspark statt. 17 Bands spielen dann auf drei Bühne. Das Line-up folgt dem Motto "Talents meet Legends". Im Vorfeld des Festivals wird beim blacksheep Bandcontest um den FÖRCH Nachwuchsförderpreis ein Nachwuchs-Act ausgespielt.
An allen drei Tagen gibt es ein zauberhaftes Rahmenprogramm mit Akrobaten, Stelzenläufern, Magiern und Musikern. Kinder von Festivalbesuchern werden freitags und samstags im Kid's- und Juniorclub betreut. Die Gastronomie ist vielfältig wie bei einem Streetfood-Festival. Das alles wird ehrenamtlich auf die Beine gestellt: Die blacksheep Kulturinitiative Bonfeld e.V. hat rund 350 aktive Mitglieder. Das Miteinander der Generationen wird hier großgeschrieben. Das Festival ist das Herz eines abwechslungsreichen Jahresprogramms. Wir hoffen, dass wir mit dem 8. blacksheep-Festival die Pandemie hinter uns lassen können.
Bands:
Julian Pfoertner & Band, Steiner & Madlaina, Bosse, BenJRose, bölter., Ten Years After, Baskery, Tom Gregory, Suzi Quatro, Zimt & Zorn, The Great Crusades, Granada, Fiddler’s Green, Philine Sonny, Larkin Poe, X Ambassadors, The Hooters
Weitere Infos:
Festivalticker: Blacksheep Festival
Website: Blacksheep Festival
Zeltival
Wann: 22.06. - 07.08.2023
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Alter Schlachthof 35
Genre: Soul, Jazz, Folk, Alternative Country, Garage Rock, Irish Folk Rock, Tropical Punk, Brass Techno, Indietronic, Pop, Austropop, Kabarett, Hip Hop ...
Das Zeltival 2023 wird vom 22. Juni bis zum 7. August dauern und bietet ein bunt gemischtes Programm.
Bands:
Curtis Harding, Calexico, La Caravane Passe, Allah-las, Dope Lemon, Shantel & Bucovina Club Soundsystem, Fra!, the Krusty Moors, Kumbia Queers, Meute, Nathan Evans, Nils Landgren Funk Unit, Jan Garbarek Group Feat. Trilok Gurtu, Cimafunk, The Notwist, Tina Dico, Nicklas Sahl, Michael Wollny Trio, Ladaniva
Weitere Infos:
Festivalticker: Zeltival
Website: Zeltival
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Alter Schlachthof 35
Genre: Soul, Jazz, Folk, Alternative Country, Garage Rock, Irish Folk Rock, Tropical Punk, Brass Techno, Indietronic, Pop, Austropop, Kabarett, Hip Hop ...
Das Zeltival 2023 wird vom 22. Juni bis zum 7. August dauern und bietet ein bunt gemischtes Programm.
Bands:
Curtis Harding, Calexico, La Caravane Passe, Allah-las, Dope Lemon, Shantel & Bucovina Club Soundsystem, Fra!, the Krusty Moors, Kumbia Queers, Meute, Nathan Evans, Nils Landgren Funk Unit, Jan Garbarek Group Feat. Trilok Gurtu, Cimafunk, The Notwist, Tina Dico, Nicklas Sahl, Michael Wollny Trio, Ladaniva
Weitere Infos:
Festivalticker: Zeltival
Website: Zeltival
Tons of Rock
Wann: 21.06. - 24.06.2023
Wo: 1178 Oslo (Norwegen)
Strasse: Ekebergveien 101
Genre: Hard Rock, Death Metal, Punk Rock, Thrash Metal, Heavy Metal, Rock, Power Metal, Metalcore, Hardcore, Rock'n'Roll, Symphonic Metal, Groove Metal, Mathcore, Metal, Alternative Rock, Pagan Folk, Epic Doom Metal, Synthwave, Black Metal, Grindcore, Garage Punk, Gothic Rock, Post Hardcore, Melodic Death Metal, Rapcore, Speed Metal, Doom Metal, Black'n'Roll ...
Preis: VVK 4074 NOK
Norway's biggest open air festival for Rock & Metal music is brought to you for the sixth time - this year taking place on "the rooftop of Oslo"; Ekebergsletta.
We're bringing you epic music for three whole days, and we have soooooo much in store for you!
Bands:
Ghost, Guns N' Roses, Iggy Pop, Kvelertak, Nightwish, Pantera, Volbeat, Airbourne, Architects, Behemoth, Clutch, Generation Sex, Gojira, Halestorm, In Flames, Powerwolf, Puscifer, Skid Row, TNT, Wardruna, At The Gates, Black Debbath, Bury Tomorrow, Candlemass, Carpenter Brut, Hammerfall, Honningbarna
Weitere Infos:
Festivalticker: Tons of Rock
Website: Tons of Rock
Wo: 1178 Oslo (Norwegen)
Strasse: Ekebergveien 101
Genre: Hard Rock, Death Metal, Punk Rock, Thrash Metal, Heavy Metal, Rock, Power Metal, Metalcore, Hardcore, Rock'n'Roll, Symphonic Metal, Groove Metal, Mathcore, Metal, Alternative Rock, Pagan Folk, Epic Doom Metal, Synthwave, Black Metal, Grindcore, Garage Punk, Gothic Rock, Post Hardcore, Melodic Death Metal, Rapcore, Speed Metal, Doom Metal, Black'n'Roll ...
Preis: VVK 4074 NOK
Norway's biggest open air festival for Rock & Metal music is brought to you for the sixth time - this year taking place on "the rooftop of Oslo"; Ekebergsletta.
We're bringing you epic music for three whole days, and we have soooooo much in store for you!
Bands:
Ghost, Guns N' Roses, Iggy Pop, Kvelertak, Nightwish, Pantera, Volbeat, Airbourne, Architects, Behemoth, Clutch, Generation Sex, Gojira, Halestorm, In Flames, Powerwolf, Puscifer, Skid Row, TNT, Wardruna, At The Gates, Black Debbath, Bury Tomorrow, Candlemass, Carpenter Brut, Hammerfall, Honningbarna
Weitere Infos:
Festivalticker: Tons of Rock
Website: Tons of Rock
Sommer im Park
Wann: 21.06. - 09.07.2023
Wo: 34246 Vellmar (Deutschland)
Strasse: Brüder-Grimm-Straße
Genre: Kabarett, Comedy, A Cappella, Pop, Musikkabarett, Liedermaching ...
Das Sommer im Park findet vom 21. Juni bis 9. Juli in einem Zelt auf dem Festplatz von Vellmar statt. Geboten werden in drei Wochen zahlreiche Livebands, Comedians, Theater und mehr.
Bands:
Mirja Boes, Martina Schwarzmann, Axel Prahl & Das Inselorchester, Herbert Knebels Affentheater, LaLeLu & U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern, Zucchini Sistaz, Eure Mütter, Clockclock, Maybebop, Radio Doria, The Ukulele Orchestra of Great Britain, BlöZinger, Alte Mädchen, Simon & Jan
Weitere Infos:
Festivalticker: Sommer im Park
Website: Sommer im Park
Wo: 34246 Vellmar (Deutschland)
Strasse: Brüder-Grimm-Straße
Genre: Kabarett, Comedy, A Cappella, Pop, Musikkabarett, Liedermaching ...
Das Sommer im Park findet vom 21. Juni bis 9. Juli in einem Zelt auf dem Festplatz von Vellmar statt. Geboten werden in drei Wochen zahlreiche Livebands, Comedians, Theater und mehr.
Bands:
Mirja Boes, Martina Schwarzmann, Axel Prahl & Das Inselorchester, Herbert Knebels Affentheater, LaLeLu & U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern, Zucchini Sistaz, Eure Mütter, Clockclock, Maybebop, Radio Doria, The Ukulele Orchestra of Great Britain, BlöZinger, Alte Mädchen, Simon & Jan
Weitere Infos:
Festivalticker: Sommer im Park
Website: Sommer im Park
Fête de la Musique
Wann: 21.06.2023
Wo: 30159 Hannover (Deutschland)
Genre: Pop, Singer Songwriter, Folk, House, Soul, Blues Rock, Indie Pop ...
Preis: Kostenlos
Am 21. Juni feiert Hannover an mehr als 15 Bühnen-Standorten (In- und Outdoor) und mit rund 2.500 Musikschaffenden lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Herkunft wieder die Fête de la Musique. Von 13 bis 23 Uhr präsentiert die UNESCO City of Music ihr Musikleben: Von Jazz, Klassik und Soul bis hin zu Rock, Pop und Elektro - die Fête de la Musique in Hannover bietet für alle Musikliebhabenden das passende Genre.
Bands:
Andreas Leinemann, Darre, Duo Lautensang, Gunnar Wiegand, Jan Dorn, Jan Jakob, Johanna Isserstedt, Kai Olaf, Meilentaucher, Mister Moustache, Moritz Ley, Poly Ghost, The Livelines, The Unknown, Tiny Wolves
Weitere Infos:
Festivalticker: Fête de la Musique
Website: Fête de la Musique
Wo: 30159 Hannover (Deutschland)
Genre: Pop, Singer Songwriter, Folk, House, Soul, Blues Rock, Indie Pop ...
Preis: Kostenlos
Am 21. Juni feiert Hannover an mehr als 15 Bühnen-Standorten (In- und Outdoor) und mit rund 2.500 Musikschaffenden lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Herkunft wieder die Fête de la Musique. Von 13 bis 23 Uhr präsentiert die UNESCO City of Music ihr Musikleben: Von Jazz, Klassik und Soul bis hin zu Rock, Pop und Elektro - die Fête de la Musique in Hannover bietet für alle Musikliebhabenden das passende Genre.
Bands:
Andreas Leinemann, Darre, Duo Lautensang, Gunnar Wiegand, Jan Dorn, Jan Jakob, Johanna Isserstedt, Kai Olaf, Meilentaucher, Mister Moustache, Moritz Ley, Poly Ghost, The Livelines, The Unknown, Tiny Wolves
Weitere Infos:
Festivalticker: Fête de la Musique
Website: Fête de la Musique
Garnix Openair
Wann: 19.06. - 23.06.2023
Wo: 85748 Garching (Deutschland)
Genre: Punk, Pop Punk, Indie Folk, Pop, Punk Rock, Glam Rock, Indie Pop, Funk, Irish Folk, Urban Pop ...
Preis: Kostenlos
Am Campus Garching der TU München findet dieses Jahr wieder das Garnix statt! Das Geschwisterfestival des Tunix findet dieses Jahr schon zum 18. Mal statt. Auf dem Festival, das von Studierenden organisiert wird, kann man nach einem anstrengenden Arbeitstag an der Uni, mitreißende Musik von regionalen Newcomern hören und ein erfrischendes Bier mit den Kommilitonen trinken. An guter Stimmung fehlt es nie, da lohnt es sich aus der Innenstadt nach Garching zu fahren!
Bands:
Philomenas Tailor, Imwido, Kentucky Schreit, Bruchpilot, Ell, Iq Zero, Jan Wannemacher, First One Sucks, Dolly Pasta, Inlier, Chromantic Flash, Munich Blend, Kid The Child, Orange Fizz, Shamrock Irish Pub Music, Amelie // 23 Karat, Stielow
Weitere Infos:
Festivalticker: Garnix Openair
Website: Garnix Openair
Wo: 85748 Garching (Deutschland)
Genre: Punk, Pop Punk, Indie Folk, Pop, Punk Rock, Glam Rock, Indie Pop, Funk, Irish Folk, Urban Pop ...
Preis: Kostenlos
Am Campus Garching der TU München findet dieses Jahr wieder das Garnix statt! Das Geschwisterfestival des Tunix findet dieses Jahr schon zum 18. Mal statt. Auf dem Festival, das von Studierenden organisiert wird, kann man nach einem anstrengenden Arbeitstag an der Uni, mitreißende Musik von regionalen Newcomern hören und ein erfrischendes Bier mit den Kommilitonen trinken. An guter Stimmung fehlt es nie, da lohnt es sich aus der Innenstadt nach Garching zu fahren!
Bands:
Philomenas Tailor, Imwido, Kentucky Schreit, Bruchpilot, Ell, Iq Zero, Jan Wannemacher, First One Sucks, Dolly Pasta, Inlier, Chromantic Flash, Munich Blend, Kid The Child, Orange Fizz, Shamrock Irish Pub Music, Amelie // 23 Karat, Stielow
Weitere Infos:
Festivalticker: Garnix Openair
Website: Garnix Openair
Bochum Total
Wann: 06.07. - 09.07.2023
Wo: 44787 Bochum (Deutschland)
Genre: Indie Pop, Pop, Rockabilly, Jazz, Punk, Orgelrock, Folk, Hip Hop, Rock ...
Preis: Kotenlos
Das 1986 ins Leben gerufene "Umsonst-und-draußen" - Straßenfest "Bochum Total" findet jährlich zur Sommerzeit im Bermuda3Eck der Bochumer Innenstadt statt und hat sich in den letzten drei Jahrzehnten zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Heute zählt es zu den beliebtesten und größten innerstädtischen Musikfestivals, mit bis zu einer Millionen Besucher, in Europa und ist dabei seinem ursprünglichen Konzept "Heute schon sehen, was man morgen hört" immer treu geblieben.
Vier Tage lang stehen also nicht nur nationale und internationale Künstler auf dem Programm, sondern werden stets auch Nachwuchstalente gefördert.
Bands:
Sunkvitka, Moritz Ley, False Lefty, Clide, Dean Newman, Ocean Boulevard, Myller, The Silverettes, Botticelli Baby, Das Niwo, The Honeyclub, Moritz, Aaron, Finn & Jonas, Mambo Kurt, Die Feuersteins, Junior Carl, Chris Ellis, Rooftalk, Mia Morgan, Ruffiction, Nina Hahn & F.O.C, Los Gerlachos, Doris Klit & Blasorchester
Weitere Infos:
Festivalticker: Bochum Total
Website: Bochum Total
Wo: 44787 Bochum (Deutschland)
Genre: Indie Pop, Pop, Rockabilly, Jazz, Punk, Orgelrock, Folk, Hip Hop, Rock ...
Preis: Kotenlos
Das 1986 ins Leben gerufene "Umsonst-und-draußen" - Straßenfest "Bochum Total" findet jährlich zur Sommerzeit im Bermuda3Eck der Bochumer Innenstadt statt und hat sich in den letzten drei Jahrzehnten zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Heute zählt es zu den beliebtesten und größten innerstädtischen Musikfestivals, mit bis zu einer Millionen Besucher, in Europa und ist dabei seinem ursprünglichen Konzept "Heute schon sehen, was man morgen hört" immer treu geblieben.
Vier Tage lang stehen also nicht nur nationale und internationale Künstler auf dem Programm, sondern werden stets auch Nachwuchstalente gefördert.
Bands:
Sunkvitka, Moritz Ley, False Lefty, Clide, Dean Newman, Ocean Boulevard, Myller, The Silverettes, Botticelli Baby, Das Niwo, The Honeyclub, Moritz, Aaron, Finn & Jonas, Mambo Kurt, Die Feuersteins, Junior Carl, Chris Ellis, Rooftalk, Mia Morgan, Ruffiction, Nina Hahn & F.O.C, Los Gerlachos, Doris Klit & Blasorchester
Weitere Infos:
Festivalticker: Bochum Total
Website: Bochum Total
Sunrise Reggae und Ska Festival
Wann: 06.07. - 09.07.2023
Wo: 89349 Burtenbach (Deutschland)
Strasse: Feuerhausgasse
Genre: Reggae, Ska, Cumbia ...
Preis: VVK 89 €
Sommer Sonne satt & Gute Vibes. 17 Jahre Sunrise Festival im schönen Mindeltal bei Burtenbach. Auch in diesem Jahr wird es wieder einige Highlights geben: Kostenlose Campingplätze, Afrika Karibik Bazar, Chillout Zelt, Badesee, Kids Corner, Workshops, Dubstation, Dancehallzelt, Biergarten, karibische Cocktailbar, Soundshow und vieles mehr.
Bands:
Jah Army Sound, Pow Pow Movement, El Flecha Negra, The Skatalites, Kommando Walter, Malaka Hostel, Nattali Rize, Mellow Mood, King Shiloh Soundsystem, Fiyahvibez Sound, Nikis Kindermusik, Marley's Ghost
Weitere Infos:
Festivalticker: Sunrise Reggae und Ska Festival
Website: Sunrise Reggae und Ska Festival
Wo: 89349 Burtenbach (Deutschland)
Strasse: Feuerhausgasse
Genre: Reggae, Ska, Cumbia ...
Preis: VVK 89 €
Sommer Sonne satt & Gute Vibes. 17 Jahre Sunrise Festival im schönen Mindeltal bei Burtenbach. Auch in diesem Jahr wird es wieder einige Highlights geben: Kostenlose Campingplätze, Afrika Karibik Bazar, Chillout Zelt, Badesee, Kids Corner, Workshops, Dubstation, Dancehallzelt, Biergarten, karibische Cocktailbar, Soundshow und vieles mehr.
Bands:
Jah Army Sound, Pow Pow Movement, El Flecha Negra, The Skatalites, Kommando Walter, Malaka Hostel, Nattali Rize, Mellow Mood, King Shiloh Soundsystem, Fiyahvibez Sound, Nikis Kindermusik, Marley's Ghost
Weitere Infos:
Festivalticker: Sunrise Reggae und Ska Festival
Website: Sunrise Reggae und Ska Festival
Open Air Frauenfeld
Wann: 06.07. - 08.07.2023
Wo: 8500 Frauenfeld (Schweiz)
Strasse: Waffenplatzstrasse
Genre: Hip Hop, Rap, Trap ...
Preis: VVK 339 CHF
Das Open Air Frauenfeld ist ein großes Hip Hop Festival in der Schweiz. Zahlreiche bekannte Livebands und DJs sorgen für kräftig Stimmung.
Vom Bahnhof Frauenfeld und von den Parkplätzen fahren Shuttlebusse zum Festival.
Bands:
Travis Scott, Kendrick Lamar, WizKid, Stormzy, Central Cee, Bonez MC & Raf Camora, K.I.Z, Luciano, Metro Boomin, Joey Bada$$, J.I.D, Trettmann, Ski Mask the Slump God, Pashanim, Juju, Sheck Wes, Aitch, BHZ, Denzel Curry, Hilltop Hoods, 01099, Gazo, Niska, Nina Chuba, Schmyt, Bad Gyal, Dinos, Iann dior
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Frauenfeld
Website: Open Air Frauenfeld
Wo: 8500 Frauenfeld (Schweiz)
Strasse: Waffenplatzstrasse
Genre: Hip Hop, Rap, Trap ...
Preis: VVK 339 CHF
Das Open Air Frauenfeld ist ein großes Hip Hop Festival in der Schweiz. Zahlreiche bekannte Livebands und DJs sorgen für kräftig Stimmung.
Vom Bahnhof Frauenfeld und von den Parkplätzen fahren Shuttlebusse zum Festival.
Bands:
Travis Scott, Kendrick Lamar, WizKid, Stormzy, Central Cee, Bonez MC & Raf Camora, K.I.Z, Luciano, Metro Boomin, Joey Bada$$, J.I.D, Trettmann, Ski Mask the Slump God, Pashanim, Juju, Sheck Wes, Aitch, BHZ, Denzel Curry, Hilltop Hoods, 01099, Gazo, Niska, Nina Chuba, Schmyt, Bad Gyal, Dinos, Iann dior
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Frauenfeld
Website: Open Air Frauenfeld
Exit Festival
Wann: 06.07. - 09.07.2023
Wo: 21000 Novi Sad (Serbien)
Genre: House, Techno, Hip Hop, Progressive House, Electronica, Deep House, Drum & Bass, Speed Metal, Punk, Death Metal, Pop, Progressive Trance, Dubstep, Symphonic Metal, Electronic, Post Blues Rock, R&B, Hardcore, Metal, Punk Rock, Progressive Psytrance, Ska, Hardcore Punk, Heavy Metal, Thrash Metal, Black Metal, Reggae ...
Preis: VVK 124 €
Nach einer erfolgreichen Festivalausgabe 2022 wird das Exit Festival vom 6. - 9. Juli 2023 in eine weitere Runde gehen. Auf über 30 Bühnen kredenzt das serbische Festival jedes Jahr ein Line Up der Extraklasse: Acts wie die Pet Shop Boys, Billy Idol, The Cure, The Killers, Guns N'Roses, Franz Ferdinand, David Guetta, Liam Gallagher, Kraftwerk, The Prodigy, Korn, Paul Kalkbrenner, Ellie Goulding, Slayer, Aviciii und viele mehr waren hier schon zu sehen. 2022 verspricht das EXIT ein weiteres Mega-Line-Up, das House-, Techno- und EDM-, sowie Rock- und Hip-Hop-Größen vereint.
Mit jährlich mehr als 200.000 Besucher:innen aus aller Welt ist das Exit Festival bereits zweifacher Gewinner des "Best European Major Festival Awards" und verwandelt Novi Sad, die zweitgrößte Stadt Serbiens zur musikalischen Pilgerstätte. Das Festival findet rund um die historische Festung Petrovaradin aus dem 18. Jahrhundert statt. Malerisches Ambiente garantiert! Ein besonderes Highlight in dieser Szenerie: die legendäre Dance Arena, die weltweit als eine der führenden Open-Air-Bühnen für elektronische Musik bekannt ist.
Eine Festivalreise zum Exit ist gleichzeitig auch immer ein Trip eine der Europäischen Kulturhauptstädte Novi Sad. In dem gechillten Städtchen findet man nicht nur an jeder Ecke Museen, Galerien, Restaurants, Cafés und Bars, Novi Sad hat auch einen Strand an der Donau zu bieten. Serbiens hippe Hauptstadt Belgrad ist direkt um die Ecke und schnell von Novi Sad aus zu erreichen.
Bands:
The Prodigy, Wu Tang Clan, Wu-Tang Clan, Skrillex, Eric Prydz, Alesso, Chase & Status, Dimitri Vegas & Like Mike, Nina Kraviz, Keinemusik, Epica, Amelie Lens, Hot Since 82, Viagra Boys, CamelPhat, Sofi Tukker, Vintage Culture, Dry Cleaning, LF System, Indira Paganotto, Ben Böhmer, Claptone, Senidah
Weitere Infos:
Festivalticker: Exit Festival
Website: Exit Festival
Wo: 21000 Novi Sad (Serbien)
Genre: House, Techno, Hip Hop, Progressive House, Electronica, Deep House, Drum & Bass, Speed Metal, Punk, Death Metal, Pop, Progressive Trance, Dubstep, Symphonic Metal, Electronic, Post Blues Rock, R&B, Hardcore, Metal, Punk Rock, Progressive Psytrance, Ska, Hardcore Punk, Heavy Metal, Thrash Metal, Black Metal, Reggae ...
Preis: VVK 124 €
Nach einer erfolgreichen Festivalausgabe 2022 wird das Exit Festival vom 6. - 9. Juli 2023 in eine weitere Runde gehen. Auf über 30 Bühnen kredenzt das serbische Festival jedes Jahr ein Line Up der Extraklasse: Acts wie die Pet Shop Boys, Billy Idol, The Cure, The Killers, Guns N'Roses, Franz Ferdinand, David Guetta, Liam Gallagher, Kraftwerk, The Prodigy, Korn, Paul Kalkbrenner, Ellie Goulding, Slayer, Aviciii und viele mehr waren hier schon zu sehen. 2022 verspricht das EXIT ein weiteres Mega-Line-Up, das House-, Techno- und EDM-, sowie Rock- und Hip-Hop-Größen vereint.
Mit jährlich mehr als 200.000 Besucher:innen aus aller Welt ist das Exit Festival bereits zweifacher Gewinner des "Best European Major Festival Awards" und verwandelt Novi Sad, die zweitgrößte Stadt Serbiens zur musikalischen Pilgerstätte. Das Festival findet rund um die historische Festung Petrovaradin aus dem 18. Jahrhundert statt. Malerisches Ambiente garantiert! Ein besonderes Highlight in dieser Szenerie: die legendäre Dance Arena, die weltweit als eine der führenden Open-Air-Bühnen für elektronische Musik bekannt ist.
Eine Festivalreise zum Exit ist gleichzeitig auch immer ein Trip eine der Europäischen Kulturhauptstädte Novi Sad. In dem gechillten Städtchen findet man nicht nur an jeder Ecke Museen, Galerien, Restaurants, Cafés und Bars, Novi Sad hat auch einen Strand an der Donau zu bieten. Serbiens hippe Hauptstadt Belgrad ist direkt um die Ecke und schnell von Novi Sad aus zu erreichen.
Bands:
The Prodigy, Wu Tang Clan, Wu-Tang Clan, Skrillex, Eric Prydz, Alesso, Chase & Status, Dimitri Vegas & Like Mike, Nina Kraviz, Keinemusik, Epica, Amelie Lens, Hot Since 82, Viagra Boys, CamelPhat, Sofi Tukker, Vintage Culture, Dry Cleaning, LF System, Indira Paganotto, Ben Böhmer, Claptone, Senidah
Weitere Infos:
Festivalticker: Exit Festival
Website: Exit Festival
Internationales Folklorefestival Lausitz
Wann: 06.07. - 09.07.2023
Wo: 01920 Crostwitz (Deutschland)
Genre: Folk
Preis: VVK 10 - 20 € je Event
Vom 6. Juli bis zum 9. Juli 2023 organisiert die Domowina - Bund Lausitzer Sorben e.V. mit vielen weiteren Partnern bereits zum 14. Mal das Internationale Folklorefestival "Łužica/Lausitz".
Tanz- und Folkloregruppen der Lausitzer Sorben laden sich erneut 10 Ensembles aus aller Welt ein um dem interessierten Publikum ein abwechslungsreiches und buntes Programm bieten zu können. Das Interesse an einer Teilnahme ist groß. Gruppen von allen Kontinenten würden jedes Mal gern in die Lausitz kommen. Bei der Auswahl legen die Ausrichter wieder besondere Aufmerksamkeit auf die Teilnahme von Vertretern von Volksgruppen und Minderheiten.
Das Festival beginnt am Donnerstagabend mit einem Festumzug durch Bautzen vom Postplatz zum Kornmarkt. Daran schließt sich die feierliche Eröffnung auf der Hauptbühne des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters an.
Am Freitagabend wird Drachhausen in der Niederlausitz Gastgeber für die Estrade internationaler Folklore sein. Nach dem Entree auf der Hauptbühne an der Kirche können die Besucher ab 19 Uhr auch auf Bauernhöfen internationale Folklore hautnah erleben und regionale kulinarische Spezialitäten probieren.
Am Samstag erwarten Sie dann in Crostwitz wieder die traditionell und festlich geschmückten Bauernhöfe mit Musik, Gesang und Tanz der Folkloregruppen, die Sie auch gern zum Mitmachen einladen. In gewohnter Weise werden kulinarische Köstlichkeiten aus der Lausitz sowie von unseren Gästegruppen angeboten. Anschließend ist jeder, besonders aber die Jugend, zum Mittanzen und -singen beim "Crostwitz-Special" auf einem Bauernhof eingeladen. Ein Bauernhof wird bereits nachmittag Gastgeber für den tänzerischen und musikalischen Nachwuchs sowie die Präsentation des immateriellen Kulturerbes sein. Gleichzeitig öffnet der Markt traditioneller Gewerke und wird auch den ganzen Sonntag zu sehen und zu erleben sein.
Der Sonntag beginnt in Crostwitz mit einem mehrsprachigen Festgottesdienst auf der Festwiese. Danach bietet sich Ihnen ein bunter Nachmittag, beginnend mit dem Festumzug der Teilnehmer durch Crostwitz und dem thematischen Programm Lausitzer Folkloregruppen. Im abschließenden Festival-Finale erleben Sie nochmals ein folkloristisches Feuerwerk mit den tänzerischen und musikalischen Spitzenleistungen der Gruppen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Folklorefestival Lausitz
Website: Internationales Folklorefestival Lausitz
Wo: 01920 Crostwitz (Deutschland)
Genre: Folk
Preis: VVK 10 - 20 € je Event
Vom 6. Juli bis zum 9. Juli 2023 organisiert die Domowina - Bund Lausitzer Sorben e.V. mit vielen weiteren Partnern bereits zum 14. Mal das Internationale Folklorefestival "Łužica/Lausitz".
Tanz- und Folkloregruppen der Lausitzer Sorben laden sich erneut 10 Ensembles aus aller Welt ein um dem interessierten Publikum ein abwechslungsreiches und buntes Programm bieten zu können. Das Interesse an einer Teilnahme ist groß. Gruppen von allen Kontinenten würden jedes Mal gern in die Lausitz kommen. Bei der Auswahl legen die Ausrichter wieder besondere Aufmerksamkeit auf die Teilnahme von Vertretern von Volksgruppen und Minderheiten.
Das Festival beginnt am Donnerstagabend mit einem Festumzug durch Bautzen vom Postplatz zum Kornmarkt. Daran schließt sich die feierliche Eröffnung auf der Hauptbühne des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters an.
Am Freitagabend wird Drachhausen in der Niederlausitz Gastgeber für die Estrade internationaler Folklore sein. Nach dem Entree auf der Hauptbühne an der Kirche können die Besucher ab 19 Uhr auch auf Bauernhöfen internationale Folklore hautnah erleben und regionale kulinarische Spezialitäten probieren.
Am Samstag erwarten Sie dann in Crostwitz wieder die traditionell und festlich geschmückten Bauernhöfe mit Musik, Gesang und Tanz der Folkloregruppen, die Sie auch gern zum Mitmachen einladen. In gewohnter Weise werden kulinarische Köstlichkeiten aus der Lausitz sowie von unseren Gästegruppen angeboten. Anschließend ist jeder, besonders aber die Jugend, zum Mittanzen und -singen beim "Crostwitz-Special" auf einem Bauernhof eingeladen. Ein Bauernhof wird bereits nachmittag Gastgeber für den tänzerischen und musikalischen Nachwuchs sowie die Präsentation des immateriellen Kulturerbes sein. Gleichzeitig öffnet der Markt traditioneller Gewerke und wird auch den ganzen Sonntag zu sehen und zu erleben sein.
Der Sonntag beginnt in Crostwitz mit einem mehrsprachigen Festgottesdienst auf der Festwiese. Danach bietet sich Ihnen ein bunter Nachmittag, beginnend mit dem Festumzug der Teilnehmer durch Crostwitz und dem thematischen Programm Lausitzer Folkloregruppen. Im abschließenden Festival-Finale erleben Sie nochmals ein folkloristisches Feuerwerk mit den tänzerischen und musikalischen Spitzenleistungen der Gruppen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Folklorefestival Lausitz
Website: Internationales Folklorefestival Lausitz