Schwarzburger Metalwiese

Wann: 23.06. - 25.06.2023
Wo: 99706 Sondershausen (Deutschland)
Strasse: Am Sportplatz 7
Genre: Black Metal, Melodic Death Metal, Death Metal, Pagan Metal, Black 'n' Roll, Death Meta, Post Apocalyptic Black Metal, Dark Metal ...
Preis: VVK 50 €, AK 55 € | 1 Tag VVK 35 €, AK 40 €

Black / Death Metal Open Air mit familiären Flair von Fans für Fans. Wer neben bereits etablierten Bands gern auch mal eine neue entdecken möchte und dabei Newcomern eine Chance gibt, ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen, ist bei uns genau richtig. weitere Infos unter anderem zum Ticketerwerb findest du auf den einschlägigen Social Media Plattformen oder unserer Hompage .

Anreise ab Freitag 16 Uhr möglich / campen kostenlos

Bands:
Helgrindur, Todgeweiht, M.A.D, MNHG, Nameless Death, Abrogation, Causam, Gefrierbrand, Aeon of Awareness, Torturized, Succubus, Magoth

Weitere Infos:
Festivalticker: Schwarzburger Metalwiese
Website: Schwarzburger Metalwiese

Contra Festival Rock’n’BBQ

Wann: 23.06. - 24.06.2023
Wo: 3213 Liebistorf (Schweiz)
Strasse: Buchsmatte
Genre: Rock
Preis: Zahl was es Dir Wert ist

Am Wochenende vom 23. und 24. Juni 2023 erklingen auf einer grünen Wiese die Lautsprecher. Rauch steigt aus dem Smoker auf. Die Spare-Rips sind seit Stunden am garen. Es heisst Contra Festival. Wie der Name sagt ist es Anders, eben Contra. Die Grösse des Festivals gleicht seiner Location und neben dem guten Grillgut überzeugt es mit frischer Musik von meist eher unbekannten Künstlern. Das Festival Finanziert sich mit Speis, Trank und einer Kollekte, auf Sponsoren und Eintritt wird verzichtet.

Weitere Infos:
Festivalticker: Contra Festival Rock'n'BBQ
Website: Contra Festival Rock'n'BBQ

Hometown Festival

Wann: 22.06. - 25.06.2023
Wo: 01990 Großkmehlen (Deutschland)
Strasse: Heideweg
Genre: Punk Rock, Indie Rock, Balkan, Alternative Rock, Reggae, Punk, Folk, Hard Rock, Heavy Metal ...

Zuhause ist Abschalten. Wohlfühlen. Mit seinen Liebsten eine schöne Zeit verbringen. Einmal im Jahr, pünktlich zum letzten Juni Wochenende, lässt das Hometown Festival den umliegenden Großkmehlener Kiefernwald und die Augen seiner BesucherInnen im Funkeln erstrahlen. Auf dem höchsten Berg Brandenburgs sorgen das natürliche Ambiente, eine detailverliebte Gestaltung des Geländes und hochtalentierte, aufstrebende Artists dafür, den stressigen Alltag für mindestens ein Wochenende komplett zu vergessen.

In diesem Jahr machen wir's uns gemütlich auf dem höchsten Berg Brandenburgs, liebe Homies! Zum 5-jährigen Jubiläum des Hometown Festivals wird es Zeit für einen kleinen Tapetenwechsel. Vom 22.06 - 25.06.23 heißt es: Hereinspaziert in die gute Stube! Im Rahmen unserer Wohnzimmer Edition denken wir das Hometown neu und rücken alle ein wenig enger zusammen. Was bedeutet das für euch als Besucher?

Familytime in den heimischen "4 Wänden" - Wir bringen das Festival zu euch. Dort, wo ihr sonst euer Camp aufgeschlagen habt, richten wir dieses Jahr das Festivalgelände im Wohnzimmer-Flair ein. Eine separate Camping-Area wird es natürlich geben, nur etwas näher am Festivalgelände gelegen. Das heißt: Kürzere Wege zum Partyhotspot!

Deine neue Lieblingsband im "Hometown TV" - Wisst ihr noch damals, als ihr eure neue Lieblingsband im Fernsehen auf MTV und Co. gefunden habt? Am Hometown Wochenende blickt ihr nicht in die Röhre, sondern auf unsere Mainstage. Diese wird 2023 vor allem das Zuhause von ambitionierten und aufstrebenden KünstlerInnen sein, welche sich die Bühne wie gewohnt mit einem größeren Headliner teilen. Somit verwandelt sich der Kutschenberg zum perfekten Ort, um sich musikalisch neu zu verlieben.

Wilder Rave vor der Anbauwand - Die Electrofans unter euch werden ebenfalls auf ihre Kosten kommen. Weitere Infos folgen...

Begrenzte Plätze am Fliesentisch - Wir richten uns ein gemütliches Wohnzimmer ein, kein Apartment. Dieses bietet natürlich nur begrenzt Platz für unsere treuen Homies, dh. es wird ein etwas kleineres Ticketkontingent im Vergleich zum Vorjahr geben.

Bock auf Gesellschaftsspiele? - Neben dem musikalischen Programm dürft ihr euch dieses Jahr auch auf weitere Beschäftigungsmöglichkeiten auf dem Festivalgelände freuen. Seid gespannt!

Bands:
Montreal, Il Civetto, Janiz, Guacáyo, Shelter Boy, Sperling, Treptow, Jack Pott, Acht Eimer Hühnerherzen, Jante, Destinyday, Iron Blade

Weitere Infos:
Festivalticker: Hometown Festival
Website: Hometown Festival

High Flames Festival

Wann: 09.06. - 10.06.2023
Wo: 27249 Maasen (Deutschland)
Strasse: Siedlungsweg
Genre: Melodic Hardcore, Metalcore, Modern Metal, Pop Punk, Alternative Rock, Hardcore Punk, Rock, Post Hardcore ...
Preis: VVK 1Tag 20€ VVK WE ohne Cmap 35€ VVK WE+ Camp 45€

Das High Flames Festival ist ein Ort, an dem du Du sein kannst. Von Freitag bis Sonntag gibt es hier zum zweiten Mal feinsten Rock und Metal von aufstrebenden Bands. Das Festival findet im kleinen, idyllischen Maasen bei Sulingen statt.
Dieses Jahr trägt das High Flames das Motto "HAPPY PRIDE" und wurde extra in den Juni gelegt, um den Pride-Month zu zelebrieren. Wir möchten euch einladen, mit uns zu feiern!

Für LGBTQ+, Diversität und Vielfältigkeit.

Gegen Rechts, Rassismus, Mobbing und Diskriminierung.

Mit Rock & Metal.

Bands:
Bucketlist, Blacktoothed, Chiefland, Artemis Rising, Catapults, Venues, About Monsters, Shores Of Lunacy, Alexis in Texas, Defy Your Dreams, Skyshaper, Chiffre, HeadGear, Anchors & Hearts, Our Promise, Friend or Enemy

Weitere Infos:
Festivalticker: High Flames Festival
Website: High Flames Festival

Altonale

Wann: 16.06. - 02.07.2023
Wo: 22767 Hamburg (Deutschland)
Genre: Folk, Hip Hop, Jazz, Alternative Rock, Reggae, Worldmusic, Samba, Kunst, Kultur ...

Die altonale ist Norddeutschlands umfassendste und vielseitigste Kulturveranstaltung. Sie versteht sich als Festival der kulturellen Vielfalt, das interdisziplinär und partizipativ ausgerichtet ist. Mehrere hundert Einzelveranstaltungen aus den Bereichen Kunst, Theater, Film, Musik, Literatur und Jugend finden jedes Jahr während der 17 Festivaltage im Frühsommer statt. Dabei sucht die altonale immer nach neuen ungewöhnlichen Orten für ihr Programm.

Ein fester Bestandteil der altonale ist das Festivalzentrum auf dem Platz der Republik. Hier erwartet die Besucher*innen über zwei Wochen lang ein aktuelles Programm aus allen altonale Kultursparten.

Weitere Highlights: Der altonale Flohmarkt rund um den Park, der Kunstmarkt auf der Christianswiese, die Infomelle Buntes Altona und das Straßenkunstfestival STAMP, das klassischer Weise am letzten Festivalwochenende zeitgleich mit dem altonale Straßenfest gefeiert wird.

Bands:
Junge Deutsche Philharmonie, Rabajah, Kimsar, Reggaedemmi, Piratas do Samba, FrauPaul, Hermann Dossmann, Tyna, ConFusion, Thord1s, Hafennacht, Skilbeck, Zara Akopyan, Älice, Pudeldame, Knete, Sir Bradley, Flickentanz, Ohya, Cold Blood, Someday Jacob, Sophia Oster

Weitere Infos:
Festivalticker: Altonale
Website: Altonale

Ab geht die Lutzi! Festival

Wann: 22.06. - 24.06.2023
Wo: 97714 Rottershausen (Deutschland)
Strasse: Siebengärten 27
Genre: Hip Hop, Punk Rock, Indie Rock, Rock, Elektropunk, Italo Schlager, Garage Punk, Rap, St. Pauli Tanzmusik, Punk, Melodic Punk Rock, Hardcore Punk, Indie Pop, Electronic, Hard Techno, Metalcore, Blasmusik ...
Preis: VVK 57 € | mit Camping VVK 72 €

Das Festival für alle, die Festivals mögen, aber keine Menschenmassen, die nicht 200 Eur zahlen wollen und auch gern mal weniger bekannte Bands hören. Hier trifft Party um die Ecke auf Festivalfeeling pur, durchgeknallte Camper auf eingefleischte Ureinwohner, Hip-Hopper auf Punkrocker, lauwarmes Dosenfutter auf feinste Streetfood-Spezialitäten, Kater vom Freitag auf Party am Samstag, Mädchen auf Jungs, alt auf jung und die Stars des Festivalsommers geben den Lokalhelden die Klinke in die Hand!

Bands:
Madsen, The Subways, 257ers, Grossstadtgeflüster, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Rogers, Pabst, Waving the guns, Le Fly, Drei Meter Feldweg, Juse Ju, Mobina Galore, Raum27, Shoreline, Deathjocks, Damona, Elena Rud, Klangphonics, Blaucrowd Surfer, Crash Bundy, Salò, Schnogge, Kai Zimmermann, Gusy

Weitere Infos:
Festivalticker: Ab geht die Lutzi! Festival
Website: Ab geht die Lutzi! Festival

Glastonbury Festival

Wann: 21.06. - 25.06.2023
Wo: BA4 4BY Pilton (England)
Strasse: Cock Mill Ln
Genre: Indie Rock, Pop, Alternative Rock, Folk, Hard Rock, Rock, Dubstep, Electronic, Big Beat, House, New Wave, Hip Hop, Afrobeat, Singer Songwriter, Electro Pop, Garage Rock, Punk Rock ...
Preis: VVK 340 £

Das Glastonbury Festival, ein Festival für Musik und darstellende Kunst ist eines der ältesten und größten Festivals in England. Geboten werden Livebands, Theater, Tanz, Comedy, Zirkus und vieles mehr auf mehreren Areas. Veranstaltungsort ist die Worthy Farm bei Pilton, nähe Glastonbury, im Südwesten Englands.

Bands:
Arctic Monkeys, Guns N' Roses, Elton John, Royal Blood, Wizkid, Lana Del Rey, Queens Of The Stone Age, Rudimental, Hot Chip, Warpaint, Editors, Fatboy Slim, Alt-j, Leftfield, Lizzo, Lewis Capaldi, Blondie, Texas, Aitch, Stefflon Don, Amadou & Mariam, The Chicks, Maisie Peters, Raye, Sophie Ellis-bextor

Weitere Infos:
Festivalticker: Glastonbury Festival
Website: Glastonbury Festival

Morgenland Festival

Wann: 21.06. - 02.07.2023
Wo: 49074 Osnabrück (Deutschland)
Genre: Klassik, Weltmusik, Electronic ...
Preis: VVK 5-25 € je Event

Das Morgenland Festival Osnabrück widmet sich seit 2005 der faszinierenden Musikkultur des Vorderen Orient, von traditioneller Musik bis zu Avantgarde, Jazz und Rock. Mit dem Schwerpunkt auf einer Region, die als "Orient" unmittelbar positive wie negative Klischeebilder hervorruft, hat sich das Festival zur Aufgabe gemacht, diesen Bildern ein möglichst authentisches entgegenzusetzen. Das Festival ermöglicht seinem Publikum und seinen Gästen die Begegnung mit dem Anderen als ein komplexes - mal verwandtes, mal inspirierend Fremdes.
Vom 22.Juni bis 02.Juli 2023 bringt das Festival Konzerte und Filme in der Marienkirche Osnabrück, dem Domvorplatz Osnabrück, der Bergkirche und der Lagerhalle Osnabrück auf die Bühne, u.a. ein Open Air Konzert der Sängerin Aynur mit den Osnabrücker Sinfonikern.

Bands:
Golnar & Mahan Trio, Faraj Suleiman Trio, DJ Ipek

Weitere Infos:
Festivalticker: Morgenland Festival
Website: Morgenland Festival

Fête de la Musique Berlin

Wann: 21.06.2023
Wo: 10115 Berlin (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Die Fête de la Musique 2023 begrüßt den Sommer am 21. Juni wieder als größtes und populärstes Umsonst-und-draußen(-und-später-auch-drinnen)-Festival Berlins. Auf Bühnen und Bordsteinen, Teppichen und Trottoirs, in Clubs und Konzerthäusern spielen Menschen für Menschen und alle gemeinsam zelebrieren die Freude an der Musik. Diese große soziale und gesellschaftliche Leistung ist der Kern der Veranstaltung, die weltweit gefeiert wird und auch mehr als 40 Jahre nach ihrer Erfindung in Paris nichts von ihrem Zauber eingebüßt hat. Im Gegenteil: Die Fête de la Musique in Berlin entwickelt sich stetig weiter. 2023 gibt es wieder inklusive Bühnen am Brandenburger Tor und auf dem Alexanderplatz in Zusammenarbeit mit den Special Olympics, und Musikorte in allen 12 Bezirken der Stadt. Ein grosses, buntes, barrierearmes Festival, zu dem sogar manche Musizierende mit dem Fahrrad kommen.

Bands:
Larifari, Gehörwäsche, Jimi Handtrix, Vivien West, Ska Seelig, Artwhy, Doppelgänger

Weitere Infos:
Festivalticker: Fête de la Musique Berlin
Website: Fête de la Musique Berlin

TW Classic

Wann: 18.06.2023
Wo: 3118 Werchter (Belgien)
Strasse: Haachtsesteenweg
Genre: Rock, Pop, Folk Rock, Alternative Rock
Preis: VVK 114,50 €

Take a summer's weekend day, a festival site in Werchter, a big stage, a wonderful, exuberant crowd and a select group of artists with a big catalogue of hits. The tried and tested result of this recipe: TW Classic.

Bands:
Bruce Springsteen and the E Street Band, Simply Red, Jack Johnson, Triggerfinger

Weitere Infos:
Festivalticker: TW Classic
Website: TW Classic

Zeltfestival Rhein-Neckar

Wann: 09.06. - 25.06.2023
Wo: 68163 Mannheim (Deutschland)
Strasse: Xaver-Fuhr-Straße 101
Genre: Pop, Hip Hop, Alternative Rock, Singer Songwriter, Funk, Austro Pop, Bayerische Volksmusik, New Wave, Indie Pop ...
Preis: VVK 39,90 - 64,90 € je Event

Seit 2016 bietet das Zeltfestival Rhein-Neckar ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit nationalen und internationalen Topstars unterschiedlichster Genres. In der einzigartigen Atmosphäre des Palastzeltes haben unter anderem Helge Schneider, Judas Priest, Max Giesinger, Slayer, Rea Garvey und Limp Bizkit begeistert. Für die dritte Auflage im Jahr 2018 fanden über 20.000 Besucher den Weg auf das Mannheimer Maimarktgelände, mitten im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar.

Bands:
Royal Blood, The Intersphere, George Ezra, Johannes Oerding, Jan Delay & Disko No. 1, Gringo Mayer, Seiler & Speer, Labrassbanda, 01099, Elif, Edwin Rosen, Mayberg, Ennio, Dilla, Lina, Bruckner, Pantha, Leepa, Og Keemo, Lugatti & 9ine, 2lade

Weitere Infos:
Festivalticker: Zeltfestival Rhein-Neckar
Website: Zeltfestival Rhein-Neckar

Beach Bites Beats

Wann: 03.06. - 10.06.2023
Wo: 53291 Novalja (Kroatien)
Genre: Electronic, House, Deep House, Future House, EDM ...
Preis: VVK 89 €

Reise mit deinem Lieblings-DJ nach Kroatien.
Leben mit ihm für eine Woche in einem Haus und erlebe, geile Pool Partys. Feier in den besten Clubs der Welt am Zrce Beach und erlebe die beste Zeit des Jahres!
Natürlich kannst du dir auch ein eigenes Paket ohne DJ Mansion zusammenstellen.
Willkommen zur verrücktesten Woche am Zrce Beach - dem beach.bites.beats Resort Festival

Bands:
Zenemy, Fabian Farell, Black Spirit, Luke Miller, Nic Johnston, Mike Williams

Weitere Infos:
Festivalticker: Beach Bites Beats
Website: Beach Bites Beats

Museumsmeilenfest

Wann: 03.06. - 04.06.2023
Wo: 53113 Bonn (Deutschland)
Genre: Kunst, Hip Hop, Folk, Balkan, Vrass, Chanson, Kinderlieder ...
Preis: Kostenlos

Am 3. und 4. Juni lädt die Bonner Museumsmeile zum Mitmachen und Feiern ein. Hochkarätige Ausstellungen und erlebnisreiche Aktionen zum Mitmachen, Sonderführungen, großes Kinder-Spaß-Programm und viele Überraschungen - das bietet das Museumsmeilenfest auch im Jahr 2023.

Bands:
Eko Fresh, Hop Stop Banda, Toi Et Moi

Weitere Infos:
Festivalticker: Museumsmeilenfest
Website: Museumsmeilenfest