Mystica Hamelon
Wann: 03.03. - 05.03.2023
Wo: 31785 Hameln (Deutschland)
Strasse: Pferdemarkt 1
Genre: Medieval, Folk ...
Großes Mittelalter- und Phantasie-Spektakel in Hamelns Altstadt
Eine sagenhafte Stadt voller dunkler Geheimnisse, der Tragik einer jahrhundertealten Geschichte und eine historische Kulisse die seines Gleichen sucht - das perfekte Ambiente für eine der sagenhaft schönsten Mittelalter- und Phantasieveranstaltungen im Frühjahr. Über 120 Stände und 200 Programmpunkte erwarten Euch!
Reist mit der Rattenfängerstadt zurück ins finstere Mittelalter. Altbewährtes Lagerleben, Ritter, Handwerker, Händler, Gaukler und Musici treffen auf Mythen, Sagen und Legenden. Piraten entern die Stadt, Elfen und Trolle ziehen durch die Straßen, Fantasy-, Lichtgestalten und allerhand düstere Gesellen wandeln zwischen Waffen, Feuershows, Schaukämpfen, Foltergeräten und den Tieren Hamelons - ein einmaliges Erlebnis aus längst vergangenen Tagen.
Bands:
Varius Coloribus, John Kanaka & The Jack Tars, Confilius, Folk Dandies
Weitere Infos:
Festivalticker: Mystica Hamelon
Website: Mystica Hamelon
Wo: 31785 Hameln (Deutschland)
Strasse: Pferdemarkt 1
Genre: Medieval, Folk ...
Großes Mittelalter- und Phantasie-Spektakel in Hamelns Altstadt
Eine sagenhafte Stadt voller dunkler Geheimnisse, der Tragik einer jahrhundertealten Geschichte und eine historische Kulisse die seines Gleichen sucht - das perfekte Ambiente für eine der sagenhaft schönsten Mittelalter- und Phantasieveranstaltungen im Frühjahr. Über 120 Stände und 200 Programmpunkte erwarten Euch!
Reist mit der Rattenfängerstadt zurück ins finstere Mittelalter. Altbewährtes Lagerleben, Ritter, Handwerker, Händler, Gaukler und Musici treffen auf Mythen, Sagen und Legenden. Piraten entern die Stadt, Elfen und Trolle ziehen durch die Straßen, Fantasy-, Lichtgestalten und allerhand düstere Gesellen wandeln zwischen Waffen, Feuershows, Schaukämpfen, Foltergeräten und den Tieren Hamelons - ein einmaliges Erlebnis aus längst vergangenen Tagen.
Bands:
Varius Coloribus, John Kanaka & The Jack Tars, Confilius, Folk Dandies
Weitere Infos:
Festivalticker: Mystica Hamelon
Website: Mystica Hamelon
Hafen rockt
Wann: 04.03.2023
Wo: 25813 Husum (Deutschland)
Strasse: Hafenstr. 17
Genre: Punk, Ska, Schlager Punk, Punk Rock, Speed Metal ...
Preis: 20 €
Der Hafen rockt zum 17. Mal im Speicher Husum. Im Erdgeschoss werden die Bands auftreten und wer sich eine Verschnaufpause gönnen möchte, kann sich mit einem der Snacks, die im Speicher angeboten werden, in die erste Etage zurückziehen. Hier gibt es Sitzgelegenheiten, Merchandisestände und einen Tischkicker.
Bands:
Absturtz, Skaramanga, Toxoplasma, Spoid, Das Gerhard Hansen Quartett, Kommando Kant, Rezet, Borsti Ukulaila & Rodi
Weitere Infos:
Festivalticker: Hafen rockt
Website: Hafen rockt
Wo: 25813 Husum (Deutschland)
Strasse: Hafenstr. 17
Genre: Punk, Ska, Schlager Punk, Punk Rock, Speed Metal ...
Preis: 20 €
Der Hafen rockt zum 17. Mal im Speicher Husum. Im Erdgeschoss werden die Bands auftreten und wer sich eine Verschnaufpause gönnen möchte, kann sich mit einem der Snacks, die im Speicher angeboten werden, in die erste Etage zurückziehen. Hier gibt es Sitzgelegenheiten, Merchandisestände und einen Tischkicker.
Bands:
Absturtz, Skaramanga, Toxoplasma, Spoid, Das Gerhard Hansen Quartett, Kommando Kant, Rezet, Borsti Ukulaila & Rodi
Weitere Infos:
Festivalticker: Hafen rockt
Website: Hafen rockt
Intact Expanda
Wann: 04.03.2023
Wo: 22767 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Grosse Freiheit 36
Genre: Progressive Trance, Psytrance, Progressive Psytrance, Downbeat ...
Preis: VVK 36 €
Mit psychedelischem Antrieb starten wir am 4. März 2023 zur intergalaktischen Intact Expanda Winter Edition! Schnee, Eis und grauer Wintermatsch bleiben dabei allerdings mit Sicherheit vor der Tür! Denn auf tausende Gäste wartet in der Hamburger Event Location Große Freiheit 36 eine bunte psychedelische Reise durch wärmende Klangwelten. Das intergalaktische Intact Expanda zieht mittlerweile Mitreisende aus zahlreichen verschiedenen Ländern an.
Hebt ab! Verliert Euch im intergalaktischen Spiel aus surrealen Deko-Elementen und treibenden Sounds! Tanzt bis der Tag anbricht! Fühlt die Farbe des UV-Bodypainting auf Eurer Haut! Erlebt die Bewegung Eurer Vorstellungskraft! Auf den 3 Stages der Event Location fordern die Deko-Teams, Visuals, Projektionen und Videoanimation auf diesem Indoor Highlight Eure Fantasie heraus. Bringt vereint in Trance und Tanz Farbe in den Winter! Lasst Euch ein auf den Rhythmus einer besonderen Nacht!
Bands:
All in one, Audiomatic, Audiomode, Bubble, Ghost Rider, Kiraz, Liquid Viking, Metronome, Naturalize, Polaris, Ranji, Sajanka, Spacebrothers, Vegas, Ben Ten, Headnote, T.erra
Weitere Infos:
Festivalticker: Intact Expanda
Website: Intact Expanda
Wo: 22767 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Grosse Freiheit 36
Genre: Progressive Trance, Psytrance, Progressive Psytrance, Downbeat ...
Preis: VVK 36 €
Mit psychedelischem Antrieb starten wir am 4. März 2023 zur intergalaktischen Intact Expanda Winter Edition! Schnee, Eis und grauer Wintermatsch bleiben dabei allerdings mit Sicherheit vor der Tür! Denn auf tausende Gäste wartet in der Hamburger Event Location Große Freiheit 36 eine bunte psychedelische Reise durch wärmende Klangwelten. Das intergalaktische Intact Expanda zieht mittlerweile Mitreisende aus zahlreichen verschiedenen Ländern an.
Hebt ab! Verliert Euch im intergalaktischen Spiel aus surrealen Deko-Elementen und treibenden Sounds! Tanzt bis der Tag anbricht! Fühlt die Farbe des UV-Bodypainting auf Eurer Haut! Erlebt die Bewegung Eurer Vorstellungskraft! Auf den 3 Stages der Event Location fordern die Deko-Teams, Visuals, Projektionen und Videoanimation auf diesem Indoor Highlight Eure Fantasie heraus. Bringt vereint in Trance und Tanz Farbe in den Winter! Lasst Euch ein auf den Rhythmus einer besonderen Nacht!
Bands:
All in one, Audiomatic, Audiomode, Bubble, Ghost Rider, Kiraz, Liquid Viking, Metronome, Naturalize, Polaris, Ranji, Sajanka, Spacebrothers, Vegas, Ben Ten, Headnote, T.erra
Weitere Infos:
Festivalticker: Intact Expanda
Website: Intact Expanda
R.O.W. – Rock for One World
Wann: 04.03.2023
Wo: 73728 Esslingen am Neckar (Deutschland)
Strasse: Maille 5-9
Genre: Rock'n'Roll, Heavy Metal, Hard Rock ...
Preis: VVK 20 €
Ralf Schulz, ehemaliger Schlagzeuger bei Tyran'Pace und Sinner, war im Dezember 2004 in Thailand, genau zu dem Zeitpunkt als der Tsunami zuschlug. Aufgrund der schockierenden Situation, aber auch aufgrund der Hilfsbereitschaft vor Ort, beschloss er, dem Land etwas zurückzugeben. So entstand die Idee, ein Rockkonzert zu veranstalten, dessen Erlös den Opfern des Tsunamis zu Gute kommen sollte. Zum damaligen Zeitpunkt lag der gesamte Focus der Presse auf Asien. Die unglaubliche Spendenunterstützung, welche aufgrund dieses tragischen Unglücks, gerade auch aus Deutschland kam wollten wir weiterleben lassen -auch ohne plakativen Anlass. Es sollte keine einmalige Veranstaltung aufgrund des Tsunamis sein. Wir glauben daran, dass auch weiterhin eine große Solidarität mit den Bedürftigen dieser Welt besteht. Wir nannten die Veranstaltung deshalb Rock For One World und waren während den Vorbereitungen überwältigt von der Hilfsbereitschaft und den vielen Helfern dieses Festival stattfinden zu lassen.
Referenzen
Ohne Bands gibt's kein Konzert. Soviel steht fest. Und dass das ROW seit 2004 regelmäßig stattfindet ist natürlich nicht zuletzt der Tatsache zu verdanken, dass es immer wieder Bands gibt, die sich bereit erklären für den guten Zweck auf Ihre Gage zu verzichten. Und da ist im Laufe der Jahre eine Liste zusammen gekommen, die sich wirklich sehen lassen kann:
Bastards, Chinchilla, Contra Crash, Epitaph, Firereign, Freedom Call, Gallon, Headstone, Human Zoo, Insanity, Just Priest, Kaminari, King Chrome, Mirror Of Deception, My Darkest Hate, Nighttrain, Nitrogods, Primal Fear, Prolo Power, Pump, Rockorchester Horst Müller, Runamok, Sacarium, Sadian, Sacred Steel, Shiva, Shotgun Express, Sinner, Stereo Pilot, Targa, The New Black, The Order, Tieflader, Tyran Pace, Vinder, Voodoo Circle, Who Knows
Bands:
Nitrogods, Just Priest, Midnite Sky, Night Train
Weitere Infos:
Festivalticker: R.O.W. - Rock for One World
Website: R.O.W. - Rock for One World
Wo: 73728 Esslingen am Neckar (Deutschland)
Strasse: Maille 5-9
Genre: Rock'n'Roll, Heavy Metal, Hard Rock ...
Preis: VVK 20 €
Ralf Schulz, ehemaliger Schlagzeuger bei Tyran'Pace und Sinner, war im Dezember 2004 in Thailand, genau zu dem Zeitpunkt als der Tsunami zuschlug. Aufgrund der schockierenden Situation, aber auch aufgrund der Hilfsbereitschaft vor Ort, beschloss er, dem Land etwas zurückzugeben. So entstand die Idee, ein Rockkonzert zu veranstalten, dessen Erlös den Opfern des Tsunamis zu Gute kommen sollte. Zum damaligen Zeitpunkt lag der gesamte Focus der Presse auf Asien. Die unglaubliche Spendenunterstützung, welche aufgrund dieses tragischen Unglücks, gerade auch aus Deutschland kam wollten wir weiterleben lassen -auch ohne plakativen Anlass. Es sollte keine einmalige Veranstaltung aufgrund des Tsunamis sein. Wir glauben daran, dass auch weiterhin eine große Solidarität mit den Bedürftigen dieser Welt besteht. Wir nannten die Veranstaltung deshalb Rock For One World und waren während den Vorbereitungen überwältigt von der Hilfsbereitschaft und den vielen Helfern dieses Festival stattfinden zu lassen.
Referenzen
Ohne Bands gibt's kein Konzert. Soviel steht fest. Und dass das ROW seit 2004 regelmäßig stattfindet ist natürlich nicht zuletzt der Tatsache zu verdanken, dass es immer wieder Bands gibt, die sich bereit erklären für den guten Zweck auf Ihre Gage zu verzichten. Und da ist im Laufe der Jahre eine Liste zusammen gekommen, die sich wirklich sehen lassen kann:
Bastards, Chinchilla, Contra Crash, Epitaph, Firereign, Freedom Call, Gallon, Headstone, Human Zoo, Insanity, Just Priest, Kaminari, King Chrome, Mirror Of Deception, My Darkest Hate, Nighttrain, Nitrogods, Primal Fear, Prolo Power, Pump, Rockorchester Horst Müller, Runamok, Sacarium, Sadian, Sacred Steel, Shiva, Shotgun Express, Sinner, Stereo Pilot, Targa, The New Black, The Order, Tieflader, Tyran Pace, Vinder, Voodoo Circle, Who Knows
Bands:
Nitrogods, Just Priest, Midnite Sky, Night Train
Weitere Infos:
Festivalticker: R.O.W. - Rock for One World
Website: R.O.W. - Rock for One World
Irish Spring Festival
Wann: 04.03.2023
Wo: 76889 Kapsweyer (Deutschland)
Strasse: Raiffeisenstraße 4
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 27 € | AK 29 €
Wir freuen uns sehr, dass wir euch, nach der viel zu langen Corona-Zwangspause, wieder ein hervorragendes Irish Spring Festival Programm präsentieren dürfen, denn wir konnten erstklassige Musikerinnen und Musiker für die Tour gewinnen. Die Musik der auftretenden Bands ist gewissermaßen ein Querschnitt durch die vitale und sich ständig im Fluss befindende irische Musikszene. Newcomer und längst etablierte Stars stehen beim Irish Spring Festival 2023 auf der Bühne. Bewährtes und Neues präsentieren - das ist unser Anspruch an dieses Festival, das seit 2001 Freundinnen und Freunde irisch/keltischer Musik begeistert.
Den Auftakt werden die nordirischen Musiker Eimear Magee & Jordan Lively machen. Beide teilen schon seit Kindesbeinen die Leidenschaft für die Musik ihrer Heimat und verstehen es sowohl stimmlich also auch auf ihren Instrumenten, der Gitarre und der Fiddle, zu überzeugen. Zudem ist Eimear auch noch als Tänzerin bei dieser Tour am Start.
Eleanor Shanley & Band. Eigentlich nahezu überflüssig diese renommierte Sängerin und Gitarristin vorzustellen. Eleanor Shanley ist gewissermaßen ein Markenname, wenn es um die Interpretation irischer Balladen geht. Jahrelang war sie die Sängerin der legendären irischen Folkband "De Danann" und ihre Zusammenarbeit mit der "Dubliners"-Legende Ronnie Drew dürfte Vielen auch noch in bester Erinnerung sein. Unterstützt wird sie bei dieser Tour von Luke Coffey (Banjo, Mandoline, Fiddle) und Niall Hughes (Bass).
Die siebenmalige Gewinnerin (Harfe & Banjo) der renommierten All Ireland Championships Lisa Canny lässt es sich nicht nehmen, gleich mit einer sechsköpfigen Band am Irish Spring Festival teilzunehmen. Ein musikalisches Feuerwerk kann garantiert werden. Lisa ist hörbar verwurzelt in der Musiktradition ihrer irischen Heimat, versteht es jedoch vorzüglich, diese Musik mit anderen Stilrichtungen zu verschmelzen, bis hin zu Pop und HipHop-Elementen. Lisas bisherige Deutschland-Touren waren sehr erfolgreich und als ein NDR-Journalist sie und ihre Band gehört hatte, kam er sofort mit einem Team, um einen Beitrag für seinen Sender zu drehen. Eine außergewöhnliche Musikerin mit starker Begleitung: Niall Hughes (Bass), Tod Doyle (Percussion), Rashaan Brown (Gitarre), Niamh Hinchy (Background Singer), Niall O'Halloran (Background Singer)
Bands:
Eleanor Shanley, Eimear Magee & Jordan Lively, Lisa Canny
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 76889 Kapsweyer (Deutschland)
Strasse: Raiffeisenstraße 4
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 27 € | AK 29 €
Wir freuen uns sehr, dass wir euch, nach der viel zu langen Corona-Zwangspause, wieder ein hervorragendes Irish Spring Festival Programm präsentieren dürfen, denn wir konnten erstklassige Musikerinnen und Musiker für die Tour gewinnen. Die Musik der auftretenden Bands ist gewissermaßen ein Querschnitt durch die vitale und sich ständig im Fluss befindende irische Musikszene. Newcomer und längst etablierte Stars stehen beim Irish Spring Festival 2023 auf der Bühne. Bewährtes und Neues präsentieren - das ist unser Anspruch an dieses Festival, das seit 2001 Freundinnen und Freunde irisch/keltischer Musik begeistert.
Den Auftakt werden die nordirischen Musiker Eimear Magee & Jordan Lively machen. Beide teilen schon seit Kindesbeinen die Leidenschaft für die Musik ihrer Heimat und verstehen es sowohl stimmlich also auch auf ihren Instrumenten, der Gitarre und der Fiddle, zu überzeugen. Zudem ist Eimear auch noch als Tänzerin bei dieser Tour am Start.
Eleanor Shanley & Band. Eigentlich nahezu überflüssig diese renommierte Sängerin und Gitarristin vorzustellen. Eleanor Shanley ist gewissermaßen ein Markenname, wenn es um die Interpretation irischer Balladen geht. Jahrelang war sie die Sängerin der legendären irischen Folkband "De Danann" und ihre Zusammenarbeit mit der "Dubliners"-Legende Ronnie Drew dürfte Vielen auch noch in bester Erinnerung sein. Unterstützt wird sie bei dieser Tour von Luke Coffey (Banjo, Mandoline, Fiddle) und Niall Hughes (Bass).
Die siebenmalige Gewinnerin (Harfe & Banjo) der renommierten All Ireland Championships Lisa Canny lässt es sich nicht nehmen, gleich mit einer sechsköpfigen Band am Irish Spring Festival teilzunehmen. Ein musikalisches Feuerwerk kann garantiert werden. Lisa ist hörbar verwurzelt in der Musiktradition ihrer irischen Heimat, versteht es jedoch vorzüglich, diese Musik mit anderen Stilrichtungen zu verschmelzen, bis hin zu Pop und HipHop-Elementen. Lisas bisherige Deutschland-Touren waren sehr erfolgreich und als ein NDR-Journalist sie und ihre Band gehört hatte, kam er sofort mit einem Team, um einen Beitrag für seinen Sender zu drehen. Eine außergewöhnliche Musikerin mit starker Begleitung: Niall Hughes (Bass), Tod Doyle (Percussion), Rashaan Brown (Gitarre), Niamh Hinchy (Background Singer), Niall O'Halloran (Background Singer)
Bands:
Eleanor Shanley, Eimear Magee & Jordan Lively, Lisa Canny
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Irish Spring Festival
Wann: 03.03.2023
Wo: 77654 Offenburg (Deutschland)
Strasse: Moltkestraße 31
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 28,50 €
Wir freuen uns sehr, dass wir euch, nach der viel zu langen Corona-Zwangspause, wieder ein hervorragendes Irish Spring Festival Programm präsentieren dürfen, denn wir konnten erstklassige Musikerinnen und Musiker für die Tour gewinnen. Die Musik der auftretenden Bands ist gewissermaßen ein Querschnitt durch die vitale und sich ständig im Fluss befindende irische Musikszene. Newcomer und längst etablierte Stars stehen beim Irish Spring Festival 2023 auf der Bühne. Bewährtes und Neues präsentieren - das ist unser Anspruch an dieses Festival, das seit 2001 Freundinnen und Freunde irisch/keltischer Musik begeistert.
Den Auftakt werden die nordirischen Musiker Eimear Magee & Jordan Lively machen. Beide teilen schon seit Kindesbeinen die Leidenschaft für die Musik ihrer Heimat und verstehen es sowohl stimmlich also auch auf ihren Instrumenten, der Gitarre und der Fiddle, zu überzeugen. Zudem ist Eimear auch noch als Tänzerin bei dieser Tour am Start.
Eleanor Shanley & Band. Eigentlich nahezu überflüssig diese renommierte Sängerin und Gitarristin vorzustellen. Eleanor Shanley ist gewissermaßen ein Markenname, wenn es um die Interpretation irischer Balladen geht. Jahrelang war sie die Sängerin der legendären irischen Folkband "De Danann" und ihre Zusammenarbeit mit der "Dubliners"-Legende Ronnie Drew dürfte Vielen auch noch in bester Erinnerung sein. Unterstützt wird sie bei dieser Tour von Luke Coffey (Banjo, Mandoline, Fiddle) und Niall Hughes (Bass).
Die siebenmalige Gewinnerin (Harfe & Banjo) der renommierten All Ireland Championships Lisa Canny lässt es sich nicht nehmen, gleich mit einer sechsköpfigen Band am Irish Spring Festival teilzunehmen. Ein musikalisches Feuerwerk kann garantiert werden. Lisa ist hörbar verwurzelt in der Musiktradition ihrer irischen Heimat, versteht es jedoch vorzüglich, diese Musik mit anderen Stilrichtungen zu verschmelzen, bis hin zu Pop und HipHop-Elementen. Lisas bisherige Deutschland-Touren waren sehr erfolgreich und als ein NDR-Journalist sie und ihre Band gehört hatte, kam er sofort mit einem Team, um einen Beitrag für seinen Sender zu drehen. Eine außergewöhnliche Musikerin mit starker Begleitung: Niall Hughes (Bass), Tod Doyle (Percussion), Rashaan Brown (Gitarre), Niamh Hinchy (Background Singer), Niall O'Halloran (Background Singer)
Bands:
Eleanor Shanley, Eimear Magee & Jordan Lively, Lisa Canny
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 77654 Offenburg (Deutschland)
Strasse: Moltkestraße 31
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 28,50 €
Wir freuen uns sehr, dass wir euch, nach der viel zu langen Corona-Zwangspause, wieder ein hervorragendes Irish Spring Festival Programm präsentieren dürfen, denn wir konnten erstklassige Musikerinnen und Musiker für die Tour gewinnen. Die Musik der auftretenden Bands ist gewissermaßen ein Querschnitt durch die vitale und sich ständig im Fluss befindende irische Musikszene. Newcomer und längst etablierte Stars stehen beim Irish Spring Festival 2023 auf der Bühne. Bewährtes und Neues präsentieren - das ist unser Anspruch an dieses Festival, das seit 2001 Freundinnen und Freunde irisch/keltischer Musik begeistert.
Den Auftakt werden die nordirischen Musiker Eimear Magee & Jordan Lively machen. Beide teilen schon seit Kindesbeinen die Leidenschaft für die Musik ihrer Heimat und verstehen es sowohl stimmlich also auch auf ihren Instrumenten, der Gitarre und der Fiddle, zu überzeugen. Zudem ist Eimear auch noch als Tänzerin bei dieser Tour am Start.
Eleanor Shanley & Band. Eigentlich nahezu überflüssig diese renommierte Sängerin und Gitarristin vorzustellen. Eleanor Shanley ist gewissermaßen ein Markenname, wenn es um die Interpretation irischer Balladen geht. Jahrelang war sie die Sängerin der legendären irischen Folkband "De Danann" und ihre Zusammenarbeit mit der "Dubliners"-Legende Ronnie Drew dürfte Vielen auch noch in bester Erinnerung sein. Unterstützt wird sie bei dieser Tour von Luke Coffey (Banjo, Mandoline, Fiddle) und Niall Hughes (Bass).
Die siebenmalige Gewinnerin (Harfe & Banjo) der renommierten All Ireland Championships Lisa Canny lässt es sich nicht nehmen, gleich mit einer sechsköpfigen Band am Irish Spring Festival teilzunehmen. Ein musikalisches Feuerwerk kann garantiert werden. Lisa ist hörbar verwurzelt in der Musiktradition ihrer irischen Heimat, versteht es jedoch vorzüglich, diese Musik mit anderen Stilrichtungen zu verschmelzen, bis hin zu Pop und HipHop-Elementen. Lisas bisherige Deutschland-Touren waren sehr erfolgreich und als ein NDR-Journalist sie und ihre Band gehört hatte, kam er sofort mit einem Team, um einen Beitrag für seinen Sender zu drehen. Eine außergewöhnliche Musikerin mit starker Begleitung: Niall Hughes (Bass), Tod Doyle (Percussion), Rashaan Brown (Gitarre), Niamh Hinchy (Background Singer), Niall O'Halloran (Background Singer)
Bands:
Eleanor Shanley, Eimear Magee & Jordan Lively, Lisa Canny
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Irish Spring Festival
Wann: 02.03.2023
Wo: 88212 Ravensburg (Deutschland)
Strasse: Grüner-Turm-Straße 30
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 28 €
Wir freuen uns sehr, dass wir euch, nach der viel zu langen Corona-Zwangspause, wieder ein hervorragendes Irish Spring Festival Programm präsentieren dürfen, denn wir konnten erstklassige Musikerinnen und Musiker für die Tour gewinnen. Die Musik der auftretenden Bands ist gewissermaßen ein Querschnitt durch die vitale und sich ständig im Fluss befindende irische Musikszene. Newcomer und längst etablierte Stars stehen beim Irish Spring Festival 2023 auf der Bühne. Bewährtes und Neues präsentieren - das ist unser Anspruch an dieses Festival, das seit 2001 Freundinnen und Freunde irisch/keltischer Musik begeistert.
Den Auftakt werden die nordirischen Musiker Eimear Magee & Jordan Lively machen. Beide teilen schon seit Kindesbeinen die Leidenschaft für die Musik ihrer Heimat und verstehen es sowohl stimmlich also auch auf ihren Instrumenten, der Gitarre und der Fiddle, zu überzeugen. Zudem ist Eimear auch noch als Tänzerin bei dieser Tour am Start.
Eleanor Shanley & Band. Eigentlich nahezu überflüssig diese renommierte Sängerin und Gitarristin vorzustellen. Eleanor Shanley ist gewissermaßen ein Markenname, wenn es um die Interpretation irischer Balladen geht. Jahrelang war sie die Sängerin der legendären irischen Folkband "De Danann" und ihre Zusammenarbeit mit der "Dubliners"-Legende Ronnie Drew dürfte Vielen auch noch in bester Erinnerung sein. Unterstützt wird sie bei dieser Tour von Luke Coffey (Banjo, Mandoline, Fiddle) und Niall Hughes (Bass).
Die siebenmalige Gewinnerin (Harfe & Banjo) der renommierten All Ireland Championships Lisa Canny lässt es sich nicht nehmen, gleich mit einer sechsköpfigen Band am Irish Spring Festival teilzunehmen. Ein musikalisches Feuerwerk kann garantiert werden. Lisa ist hörbar verwurzelt in der Musiktradition ihrer irischen Heimat, versteht es jedoch vorzüglich, diese Musik mit anderen Stilrichtungen zu verschmelzen, bis hin zu Pop und HipHop-Elementen. Lisas bisherige Deutschland-Touren waren sehr erfolgreich und als ein NDR-Journalist sie und ihre Band gehört hatte, kam er sofort mit einem Team, um einen Beitrag für seinen Sender zu drehen. Eine außergewöhnliche Musikerin mit starker Begleitung: Niall Hughes (Bass), Tod Doyle (Percussion), Rashaan Brown (Gitarre), Niamh Hinchy (Background Singer), Niall O'Halloran (Background Singer)
Bands:
Eleanor Shanley, Eimear Magee & Jordan Lively, Lisa Canny
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 88212 Ravensburg (Deutschland)
Strasse: Grüner-Turm-Straße 30
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 28 €
Wir freuen uns sehr, dass wir euch, nach der viel zu langen Corona-Zwangspause, wieder ein hervorragendes Irish Spring Festival Programm präsentieren dürfen, denn wir konnten erstklassige Musikerinnen und Musiker für die Tour gewinnen. Die Musik der auftretenden Bands ist gewissermaßen ein Querschnitt durch die vitale und sich ständig im Fluss befindende irische Musikszene. Newcomer und längst etablierte Stars stehen beim Irish Spring Festival 2023 auf der Bühne. Bewährtes und Neues präsentieren - das ist unser Anspruch an dieses Festival, das seit 2001 Freundinnen und Freunde irisch/keltischer Musik begeistert.
Den Auftakt werden die nordirischen Musiker Eimear Magee & Jordan Lively machen. Beide teilen schon seit Kindesbeinen die Leidenschaft für die Musik ihrer Heimat und verstehen es sowohl stimmlich also auch auf ihren Instrumenten, der Gitarre und der Fiddle, zu überzeugen. Zudem ist Eimear auch noch als Tänzerin bei dieser Tour am Start.
Eleanor Shanley & Band. Eigentlich nahezu überflüssig diese renommierte Sängerin und Gitarristin vorzustellen. Eleanor Shanley ist gewissermaßen ein Markenname, wenn es um die Interpretation irischer Balladen geht. Jahrelang war sie die Sängerin der legendären irischen Folkband "De Danann" und ihre Zusammenarbeit mit der "Dubliners"-Legende Ronnie Drew dürfte Vielen auch noch in bester Erinnerung sein. Unterstützt wird sie bei dieser Tour von Luke Coffey (Banjo, Mandoline, Fiddle) und Niall Hughes (Bass).
Die siebenmalige Gewinnerin (Harfe & Banjo) der renommierten All Ireland Championships Lisa Canny lässt es sich nicht nehmen, gleich mit einer sechsköpfigen Band am Irish Spring Festival teilzunehmen. Ein musikalisches Feuerwerk kann garantiert werden. Lisa ist hörbar verwurzelt in der Musiktradition ihrer irischen Heimat, versteht es jedoch vorzüglich, diese Musik mit anderen Stilrichtungen zu verschmelzen, bis hin zu Pop und HipHop-Elementen. Lisas bisherige Deutschland-Touren waren sehr erfolgreich und als ein NDR-Journalist sie und ihre Band gehört hatte, kam er sofort mit einem Team, um einen Beitrag für seinen Sender zu drehen. Eine außergewöhnliche Musikerin mit starker Begleitung: Niall Hughes (Bass), Tod Doyle (Percussion), Rashaan Brown (Gitarre), Niamh Hinchy (Background Singer), Niall O'Halloran (Background Singer)
Bands:
Eleanor Shanley, Eimear Magee & Jordan Lively, Lisa Canny
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Die Schlagernacht des Jahres
Wann: 04.03.2023
Wo: 30539 Hannover (Deutschland)
Strasse: EXPO-Plaza 7
Genre: Schlager, Pop, Volksmusik
Preis: VVK 69 - 99 € je Kategorie
Am 4. März 2023 ist es soweit: Das 6-stündige-Hitfeuerwerk mit den Top-Stars der Schlagerszene wird in der ZAG Arena in Hannover gezündet.
Bands:
Anna-Maria Zimmermann, Ben Zucker, Karsten Walter, Marina Marx, Matthias Reim, Michelle, Mickie Krause, Nik P., Oli.P, Ramon Roselly, Stereoact, Vicky Leandros, Vincent Gross, voXXclub
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schlagernacht des Jahres
Website: Die Schlagernacht des Jahres
Wo: 30539 Hannover (Deutschland)
Strasse: EXPO-Plaza 7
Genre: Schlager, Pop, Volksmusik
Preis: VVK 69 - 99 € je Kategorie
Am 4. März 2023 ist es soweit: Das 6-stündige-Hitfeuerwerk mit den Top-Stars der Schlagerszene wird in der ZAG Arena in Hannover gezündet.
Bands:
Anna-Maria Zimmermann, Ben Zucker, Karsten Walter, Marina Marx, Matthias Reim, Michelle, Mickie Krause, Nik P., Oli.P, Ramon Roselly, Stereoact, Vicky Leandros, Vincent Gross, voXXclub
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schlagernacht des Jahres
Website: Die Schlagernacht des Jahres
Les Hivernales
Wann: 02.03. - 05.03.2023
Wo: 1260 Nyon (Schweiz)
Genre: Hip Hop, Hardcore, Reggae, Punk, Indie Rock, Folk Rock, Bass Music, Ska Punk, Electronic, House ...
Preis: Fr. VVK 65 CHF, Sa. VVK 70 CHF
Les Hivernales findet vom 2. bis 5. März an verschiedenen Locations in Nyon statt.
Bands:
Madball, H2O, Hazen Street, The Take, Drain, Additional Time, Phoam, Sumo y Los Hermanos del Alma, Taïro, Jahneration, Lewis OfMan, Chien Bleu, Kind & Kinky Zoo, Silance, Sebastian Mella, Lunar Impact, Dennis James, MidNight One, Gil Von De, Schnautzi, Unity Sound, Dosseh, Seth Gueko, Arma Jackson, Miel De Montagne
Weitere Infos:
Festivalticker: Les Hivernales
Website: Les Hivernales
Wo: 1260 Nyon (Schweiz)
Genre: Hip Hop, Hardcore, Reggae, Punk, Indie Rock, Folk Rock, Bass Music, Ska Punk, Electronic, House ...
Preis: Fr. VVK 65 CHF, Sa. VVK 70 CHF
Les Hivernales findet vom 2. bis 5. März an verschiedenen Locations in Nyon statt.
Bands:
Madball, H2O, Hazen Street, The Take, Drain, Additional Time, Phoam, Sumo y Los Hermanos del Alma, Taïro, Jahneration, Lewis OfMan, Chien Bleu, Kind & Kinky Zoo, Silance, Sebastian Mella, Lunar Impact, Dennis James, MidNight One, Gil Von De, Schnautzi, Unity Sound, Dosseh, Seth Gueko, Arma Jackson, Miel De Montagne
Weitere Infos:
Festivalticker: Les Hivernales
Website: Les Hivernales
Flesh Fest
Wann: 18.02.2023
Wo: 97422 Schweinfurt (Deutschland)
Strasse: Alte Bahnhofstr. 8-12
Genre: Death Metal, Heavy Metal, Epic Doom Metal
Preis: VVK 15 €
Thrash und Death Metal-Fan, aufgepasst! Am Samsatg, den 18. Februar 2023 findet das achte Flesh Fest im Stattbahnhof Schweinfurt statt. 100% Heavy Metal - 100% Underground.
Bands:
Chopped in half, Mechanix, Nightbearer, Old Mother Hell, The Flesh Trading Company
Weitere Infos:
Festivalticker: Flesh Fest
Website: Flesh Fest
Wo: 97422 Schweinfurt (Deutschland)
Strasse: Alte Bahnhofstr. 8-12
Genre: Death Metal, Heavy Metal, Epic Doom Metal
Preis: VVK 15 €
Thrash und Death Metal-Fan, aufgepasst! Am Samsatg, den 18. Februar 2023 findet das achte Flesh Fest im Stattbahnhof Schweinfurt statt. 100% Heavy Metal - 100% Underground.
Bands:
Chopped in half, Mechanix, Nightbearer, Old Mother Hell, The Flesh Trading Company
Weitere Infos:
Festivalticker: Flesh Fest
Website: Flesh Fest
Honky Tonk Eisenach
Wann: 04.03.2023
Wo: 99817 Eisenach (Deutschland)
Genre: Rock, Rock & Roll, Salsa ...
Preis: VVK 16 € | AK 20 €
Das Honky Tonk Kneipenfestival erobert am Samstag, 4. März für einen Abend Eisenach und wird die Nacht wieder zum Tag machen. Es gibt von 20 bis 1 Uhr handgemachte Livemusik auf die Ohren. Mit insgesamt acht Livekonzerten bietet das Festival den optimalen Start ins Wochenende.
Bands:
Four Roses, Mike Gerhold & friends, Wolfs Vision, Frau Elfi, Latino Total, Torpedo 2, JustBrill, Die Eis Boys
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Eisenach
Website: Honky Tonk Eisenach
Wo: 99817 Eisenach (Deutschland)
Genre: Rock, Rock & Roll, Salsa ...
Preis: VVK 16 € | AK 20 €
Das Honky Tonk Kneipenfestival erobert am Samstag, 4. März für einen Abend Eisenach und wird die Nacht wieder zum Tag machen. Es gibt von 20 bis 1 Uhr handgemachte Livemusik auf die Ohren. Mit insgesamt acht Livekonzerten bietet das Festival den optimalen Start ins Wochenende.
Bands:
Four Roses, Mike Gerhold & friends, Wolfs Vision, Frau Elfi, Latino Total, Torpedo 2, JustBrill, Die Eis Boys
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Eisenach
Website: Honky Tonk Eisenach
Snowzone
Wann: 04.03. - 11.03.2023
Wo: 38860 Les Deux Alpes (Frankreich)
Genre: Electronic, House, Italo Disco, Deep House ...
Preis: VVK ab 399 € (inkl. Übernachtung)
Der Berg groovt bei unserem Electro Festival SnowZone! Anfang März packen DJs der Electro-Szene ihre Plattenkoffer, um ins französische Freeridemekka Les Deux Alpes zu pilgern. Frühjahrssonne satt und Schneesicherheit dank Gletscherpisten bis 3.600m machen die SnowZone zur perfekten Kombination aus Wintersport und Party! Electro Après Ski, lange Partynächte und Highlights wie die Hüttenparty auf 1.800m kreieren beim SnowZone Festival unvergessliche Momente abseits der Piste.
Bands:
Ece Özel, Fairplay, Freddy Deckert, Kendal, Max Scholpp, Nilu, Pablo Bozzi, Phonique, Solvane
Weitere Infos:
Festivalticker: Snowzone
Website: Snowzone
Wo: 38860 Les Deux Alpes (Frankreich)
Genre: Electronic, House, Italo Disco, Deep House ...
Preis: VVK ab 399 € (inkl. Übernachtung)
Der Berg groovt bei unserem Electro Festival SnowZone! Anfang März packen DJs der Electro-Szene ihre Plattenkoffer, um ins französische Freeridemekka Les Deux Alpes zu pilgern. Frühjahrssonne satt und Schneesicherheit dank Gletscherpisten bis 3.600m machen die SnowZone zur perfekten Kombination aus Wintersport und Party! Electro Après Ski, lange Partynächte und Highlights wie die Hüttenparty auf 1.800m kreieren beim SnowZone Festival unvergessliche Momente abseits der Piste.
Bands:
Ece Özel, Fairplay, Freddy Deckert, Kendal, Max Scholpp, Nilu, Pablo Bozzi, Phonique, Solvane
Weitere Infos:
Festivalticker: Snowzone
Website: Snowzone
Osnabrücker Blueslawine
Wann: 04.03.2023
Wo: 49074 Osnabrück (Deutschland)
Strasse: Große Gildewart 6-9
Genre: Delta Blues, Blues Rock
Preis: VVK 33 € | AK 38 €
Die 27. Osnabrücker Blueslawine ist ein internationales Bluesfestival, das am 4. März im Haus der Jugend veranstaltet wird. Das Event findet seit 1994 jedes Jahr mit mindestens drei Bands der Stilrichtungen Blues und Bluesrock statt.
Bands:
Greyhound George Band, Vargas Blues Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Osnabrücker Blueslawine
Website: Osnabrücker Blueslawine
Wo: 49074 Osnabrück (Deutschland)
Strasse: Große Gildewart 6-9
Genre: Delta Blues, Blues Rock
Preis: VVK 33 € | AK 38 €
Die 27. Osnabrücker Blueslawine ist ein internationales Bluesfestival, das am 4. März im Haus der Jugend veranstaltet wird. Das Event findet seit 1994 jedes Jahr mit mindestens drei Bands der Stilrichtungen Blues und Bluesrock statt.
Bands:
Greyhound George Band, Vargas Blues Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Osnabrücker Blueslawine
Website: Osnabrücker Blueslawine