Blicke – Filmfestival des Ruhrgebiets
Wann: 23.11. - 27.11.2022
Wo: 44894 Bochum (Deutschland)
Strasse: Wallbaumweg 108
Genre: Filme
Blicke geht in die 30. Runde! Im November versammelt das Bochumer Filmfestival fünf Tagen wieder kurze und lange Filme, Dokumentarisches und Fiktionales, klassisches Erzählkino und aufregenden Experimentalfilm. In den Programmen trifft das große Spektakel auf intime Beobachtungen, von großen Themen der Menschheit geht es bis in die kleinsten Mikrokosmen hinein.
Blicke zeigt insbesondere Filme, die von Menschen aus dem Ruhrgebiet gedreht oder im Ruhrgebiet produziert wurden. Diese Ein-Blicke werden ergänzt durch ausgewählte Aus-Blicke, die keinen direkten thematischen oder biografischen Bezug zum Ruhrgebiet haben. Neben dem Wettbewerbsprogramm mit über 30 Filmen und Filmgesprächen ist das Publikum eingeladen, sich über neue syrische Kurzfilme zu informieren und sich Arbeiten aus der Medienkunst überraschen zu lassen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Blicke - Filmfestival des Ruhrgebiets
Website: Blicke - Filmfestival des Ruhrgebiets
Wo: 44894 Bochum (Deutschland)
Strasse: Wallbaumweg 108
Genre: Filme
Blicke geht in die 30. Runde! Im November versammelt das Bochumer Filmfestival fünf Tagen wieder kurze und lange Filme, Dokumentarisches und Fiktionales, klassisches Erzählkino und aufregenden Experimentalfilm. In den Programmen trifft das große Spektakel auf intime Beobachtungen, von großen Themen der Menschheit geht es bis in die kleinsten Mikrokosmen hinein.
Blicke zeigt insbesondere Filme, die von Menschen aus dem Ruhrgebiet gedreht oder im Ruhrgebiet produziert wurden. Diese Ein-Blicke werden ergänzt durch ausgewählte Aus-Blicke, die keinen direkten thematischen oder biografischen Bezug zum Ruhrgebiet haben. Neben dem Wettbewerbsprogramm mit über 30 Filmen und Filmgesprächen ist das Publikum eingeladen, sich über neue syrische Kurzfilme zu informieren und sich Arbeiten aus der Medienkunst überraschen zu lassen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Blicke - Filmfestival des Ruhrgebiets
Website: Blicke - Filmfestival des Ruhrgebiets
The Irish Folk Festival
Wann: 23.11.2022
Wo: 42555 Velbert (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße 64
Genre: Breton Folk, Gaelic Folk, Folk, Neo FolkBreton Folk, Gaelic Folk, Folk, Neo Folk
Preis: VVK16 - 30 €
Mit 49 Jahren ist das Irish Folk Festival (IFF) Europas älteste Tournee mit jährlicher Kontinuität. Wie schafft man es, so viele musikalische Trends und wirtschaftliche Aufs und Abs zu überdauern?
"Überdauern" ist eigentlich das falsche Wort, weil das IFF vor Corona stark an Popularität gewonnen hat. Und das trotz eines negativen Umfelds. So haben z.B. Radios und TV-Sender mit hohen Einschaltquoten alle Arten von Weltmusik verbannt. Dann kam Corona und die Tour 20 wurde auf 21 und dann noch einmal auf 22 verlegt. Einmal mehr mussten wir sehen, dass die Politik der Kulturszene großartige Hilfen verspricht, die sich in den Medien für die Öffentlichkeit toll anhören. Aber wenn wir Kulturschaffende diese beantragen wollen und das Kleingedruckte lesen, dann sieht es nicht mehr so rosig aus.
Die Generationen vor uns haben die irische Tradition trotz Ausbeutung durch die Engländer, große Hungersnot, Auswanderung und Bürgerkrieg am Leben erhalten. Auch sie haben es ohne staatliche Unterstützung geschafft. Aus diesem Wissen haben wir unsere Kraft und Widerstandsfähigkeit in der Pandemie geschöpft. Jetzt freuen wir uns, dass die Fans trotz der langen Pause ihren Weg zum IFF finden. Unsere Fans haben verblüffende Ähnlichkeit mit Zugvögeln, die über größte Entfernungen immer wieder an den Ort zurückfinden, an dem sie flügge geworden sind. Was macht diese starke Bindung zwischen Fans und IFF aus?
Es lässt sich auf einen ganz einfachen Satz bringen: Come as a visitor - leave as a friend. Diese Philosophie steht hinter der Metamorphose, die den Käufer einer Konzertkarte zum Freund werden lässt. Das IFF ist mehr als nur ein Konzert. Es ist eine Community. Die Besucher kommen nicht nur, weil sie spannende Musik hören werden. Sie kommen, weil sie an den Festivalabenden auch Gleichgesinnte treffen, mit denen sie sich austauschen können. Durch das Festival sind viele Freundschaften entstanden. Zwischen Musikern und Fans, Musikern und Musikern (viele tolle CDs sind der Beweis dafür), den Machern des Festivals und den Fans, aber auch zwischen Fans und Fans. Man wird ein Teil einer ganz feinen Community und sieht sich nicht nur einmal im Jahr beim Festival sondern auch über das Jahr. In einer Welt, die leider immer mehr in fragwürdige Social Media abwandert und in der Freundschaften virtuell gepflegt werden, machen wir es beim IFF immer noch persönlich. Das ist ein Teil unserer Lebensqualität.
Mit "Come as a visitor - leave as a friend" ist aber auch das Gefühl im Herzen sehr gut beschrieben, mit dem man als Tourist die grüne Insel verlässt.
Bands:
Yann Honoré, Diane Cannon & Jack Warnock, The Armagh Rhymers, Billow Wood
Weitere Infos:
Festivalticker: The Irish Folk Festival
Website: The Irish Folk Festival
Wo: 42555 Velbert (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße 64
Genre: Breton Folk, Gaelic Folk, Folk, Neo FolkBreton Folk, Gaelic Folk, Folk, Neo Folk
Preis: VVK16 - 30 €
Mit 49 Jahren ist das Irish Folk Festival (IFF) Europas älteste Tournee mit jährlicher Kontinuität. Wie schafft man es, so viele musikalische Trends und wirtschaftliche Aufs und Abs zu überdauern?
"Überdauern" ist eigentlich das falsche Wort, weil das IFF vor Corona stark an Popularität gewonnen hat. Und das trotz eines negativen Umfelds. So haben z.B. Radios und TV-Sender mit hohen Einschaltquoten alle Arten von Weltmusik verbannt. Dann kam Corona und die Tour 20 wurde auf 21 und dann noch einmal auf 22 verlegt. Einmal mehr mussten wir sehen, dass die Politik der Kulturszene großartige Hilfen verspricht, die sich in den Medien für die Öffentlichkeit toll anhören. Aber wenn wir Kulturschaffende diese beantragen wollen und das Kleingedruckte lesen, dann sieht es nicht mehr so rosig aus.
Die Generationen vor uns haben die irische Tradition trotz Ausbeutung durch die Engländer, große Hungersnot, Auswanderung und Bürgerkrieg am Leben erhalten. Auch sie haben es ohne staatliche Unterstützung geschafft. Aus diesem Wissen haben wir unsere Kraft und Widerstandsfähigkeit in der Pandemie geschöpft. Jetzt freuen wir uns, dass die Fans trotz der langen Pause ihren Weg zum IFF finden. Unsere Fans haben verblüffende Ähnlichkeit mit Zugvögeln, die über größte Entfernungen immer wieder an den Ort zurückfinden, an dem sie flügge geworden sind. Was macht diese starke Bindung zwischen Fans und IFF aus?
Es lässt sich auf einen ganz einfachen Satz bringen: Come as a visitor - leave as a friend. Diese Philosophie steht hinter der Metamorphose, die den Käufer einer Konzertkarte zum Freund werden lässt. Das IFF ist mehr als nur ein Konzert. Es ist eine Community. Die Besucher kommen nicht nur, weil sie spannende Musik hören werden. Sie kommen, weil sie an den Festivalabenden auch Gleichgesinnte treffen, mit denen sie sich austauschen können. Durch das Festival sind viele Freundschaften entstanden. Zwischen Musikern und Fans, Musikern und Musikern (viele tolle CDs sind der Beweis dafür), den Machern des Festivals und den Fans, aber auch zwischen Fans und Fans. Man wird ein Teil einer ganz feinen Community und sieht sich nicht nur einmal im Jahr beim Festival sondern auch über das Jahr. In einer Welt, die leider immer mehr in fragwürdige Social Media abwandert und in der Freundschaften virtuell gepflegt werden, machen wir es beim IFF immer noch persönlich. Das ist ein Teil unserer Lebensqualität.
Mit "Come as a visitor - leave as a friend" ist aber auch das Gefühl im Herzen sehr gut beschrieben, mit dem man als Tourist die grüne Insel verlässt.
Bands:
Yann Honoré, Diane Cannon & Jack Warnock, The Armagh Rhymers, Billow Wood
Weitere Infos:
Festivalticker: The Irish Folk Festival
Website: The Irish Folk Festival
Transit Filmfest
Wann: 23.11. - 30.11.2022
Wo: 93047 Regensburg (Deutschland)
Genre: Filme
Ein ehrenamtliches Team aus Studierenden der Medienwissenschaft und filmbegeisterten Mitgliedern des Hör und Schau e. V. präsentiert im November ein Best-of des deutschen und internationalen Kinojahres jenseits des gewohnten Programms. Der inhaltliche Fokus liegt auf innovativen, maßgebenden und kontroversen Produktionen, das Festival selbst bleibt formal offen. Als Paradigma für Transformation und Veränderung lässt sich der "Transit" als Chance begreifen, alte Wahrheiten zu überdenken, neue Perspektiven zu eröffnen und die Wahl der Kategorien neu zu justieren. Das Kino wird zum Transportmittel: Nach dem Film steigt im Idealfall eine Person aus dem Kinosessel, die ein kleines Bisschen anders ist als diejenige, die sich hineingesetzt hat. Dabei geht es nicht um vordergründig politische Filme, sondern um solche, die ästhetisch, inhaltlich oder narrativ neues Terrain betreten und sich auf Pfade jenseits etablierter Mainstreamkino-Erfolgsrezepte wagen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Transit Filmfest
Website: Transit Filmfest
Wo: 93047 Regensburg (Deutschland)
Genre: Filme
Ein ehrenamtliches Team aus Studierenden der Medienwissenschaft und filmbegeisterten Mitgliedern des Hör und Schau e. V. präsentiert im November ein Best-of des deutschen und internationalen Kinojahres jenseits des gewohnten Programms. Der inhaltliche Fokus liegt auf innovativen, maßgebenden und kontroversen Produktionen, das Festival selbst bleibt formal offen. Als Paradigma für Transformation und Veränderung lässt sich der "Transit" als Chance begreifen, alte Wahrheiten zu überdenken, neue Perspektiven zu eröffnen und die Wahl der Kategorien neu zu justieren. Das Kino wird zum Transportmittel: Nach dem Film steigt im Idealfall eine Person aus dem Kinosessel, die ein kleines Bisschen anders ist als diejenige, die sich hineingesetzt hat. Dabei geht es nicht um vordergründig politische Filme, sondern um solche, die ästhetisch, inhaltlich oder narrativ neues Terrain betreten und sich auf Pfade jenseits etablierter Mainstreamkino-Erfolgsrezepte wagen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Transit Filmfest
Website: Transit Filmfest
Winterbluesfestival
Wann: 12.11.2022
Wo: 99198 Udestedt (Deutschland)
Strasse: Wilhelm-Pieck-Str. 28
Genre: Blues Rock, Garage Blues
Das Winterbluesfestival bietet auch in diesem Jahr wieder ausgesuchte Künstler im Weimarischen Hof in Udestedt.
Bands:
Manu Lanvin & The Devil Blues, Two Timer, Catfish
Weitere Infos:
Festivalticker: Winterbluesfestival
Website: Winterbluesfestival
Wo: 99198 Udestedt (Deutschland)
Strasse: Wilhelm-Pieck-Str. 28
Genre: Blues Rock, Garage Blues
Das Winterbluesfestival bietet auch in diesem Jahr wieder ausgesuchte Künstler im Weimarischen Hof in Udestedt.
Bands:
Manu Lanvin & The Devil Blues, Two Timer, Catfish
Weitere Infos:
Festivalticker: Winterbluesfestival
Website: Winterbluesfestival
Tanzt!
Wann: 19.11.2022
Wo: 80639 München (Deutschland)
Strasse: Reitknechtstr. 6
Genre: Folk Metal, Mittelalter Rock, Freibeuter Folk, Medieval, Pirate Folk Metal
Preis: VVK 36,40 €
Vom liebevoll aber minimalistisch umgesetzten Underground-Konzert in einer Rosenheimer Diskothek zum jährlichen Szene-Event in einem der renommiertesten Veranstaltungszentren Europas: Tanzt! feiert am 19. November 2022 im Backstage in München seinen 15. Geburtstag. Die kommende Ausgabe wird dank eines abwechslungsreichen und hochkarätigen Programms für Fans und Freunde des Mittelalter- & Folk-Rock/-Metals wieder ein unvergessliches Erlebnis.
Bands:
Tanzwut, Vroudenspil, Dalriada, Koenix, Storm Seeker, Corvidae, Brachmond
Weitere Infos:
Festivalticker: Tanzt!
Website: Tanzt!
Wo: 80639 München (Deutschland)
Strasse: Reitknechtstr. 6
Genre: Folk Metal, Mittelalter Rock, Freibeuter Folk, Medieval, Pirate Folk Metal
Preis: VVK 36,40 €
Vom liebevoll aber minimalistisch umgesetzten Underground-Konzert in einer Rosenheimer Diskothek zum jährlichen Szene-Event in einem der renommiertesten Veranstaltungszentren Europas: Tanzt! feiert am 19. November 2022 im Backstage in München seinen 15. Geburtstag. Die kommende Ausgabe wird dank eines abwechslungsreichen und hochkarätigen Programms für Fans und Freunde des Mittelalter- & Folk-Rock/-Metals wieder ein unvergessliches Erlebnis.
Bands:
Tanzwut, Vroudenspil, Dalriada, Koenix, Storm Seeker, Corvidae, Brachmond
Weitere Infos:
Festivalticker: Tanzt!
Website: Tanzt!
Die Schlagernacht des Jahres
Wann: 19.11.2022
Wo: 60327 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: Ludwig-Erhard-Anlage 1
Genre: Schlager, Pop
Preis: VVK 71,50 - 91,50 €
Am 19. November 2022 ist es soweit: Das 6-stündige-Hitfeuerwerk mit den Top-Stars der Schlagerszene wird in der Festhalle in Frankfurt gezündet.
Bands:
Ben Zucker, Eloy de Jong, Eric Philippi, Giovanni Zarrella, Howard Carpendale, Maite Kelly, Marianne Rosenberg, Matthias Reim, Mickie Krause, Nino de Angelo, Oli.P, Sonia Liebing, Vincent Gross
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schlagernacht des Jahres
Website: Die Schlagernacht des Jahres
Wo: 60327 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: Ludwig-Erhard-Anlage 1
Genre: Schlager, Pop
Preis: VVK 71,50 - 91,50 €
Am 19. November 2022 ist es soweit: Das 6-stündige-Hitfeuerwerk mit den Top-Stars der Schlagerszene wird in der Festhalle in Frankfurt gezündet.
Bands:
Ben Zucker, Eloy de Jong, Eric Philippi, Giovanni Zarrella, Howard Carpendale, Maite Kelly, Marianne Rosenberg, Matthias Reim, Mickie Krause, Nino de Angelo, Oli.P, Sonia Liebing, Vincent Gross
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schlagernacht des Jahres
Website: Die Schlagernacht des Jahres
Gloomaar Festival
Wann: 19.11.2022
Wo: 66538 Neunkirchen (Deutschland)
Strasse: An den Hochöfen 1
Genre: Post Rock, Space Rock, Psychedelic Post Metal ...
Preis: VVK 39 €
Das Gloomaar Festival ist ein Post-Rock-Festival, welches Platz für sämtliche Nebenspielwiesen des Genres (Prog-Rock, Indie, Ambient, Shoegaze, etc.) bietet und am Samstag, den 19. November, in der Gebläsehalle Neunkirchen stattfinden wird.
Bands:
We Lost The Sea, Dvne, Ef, Slow Crush, Psychonaut, Frayle, Neander, Solkyri
Weitere Infos:
Festivalticker: Gloomaar Festival
Website: Gloomaar Festival
Wo: 66538 Neunkirchen (Deutschland)
Strasse: An den Hochöfen 1
Genre: Post Rock, Space Rock, Psychedelic Post Metal ...
Preis: VVK 39 €
Das Gloomaar Festival ist ein Post-Rock-Festival, welches Platz für sämtliche Nebenspielwiesen des Genres (Prog-Rock, Indie, Ambient, Shoegaze, etc.) bietet und am Samstag, den 19. November, in der Gebläsehalle Neunkirchen stattfinden wird.
Bands:
We Lost The Sea, Dvne, Ef, Slow Crush, Psychonaut, Frayle, Neander, Solkyri
Weitere Infos:
Festivalticker: Gloomaar Festival
Website: Gloomaar Festival
Der Schwarze Ball
Wann: 12.11.2022
Wo: 8005 Zürich (Schweiz)
Strasse: Limmatstrasse 118
Genre: Dark Wave, Synthpop, EBM ...
Preis: VVK 51,40 CHF
Es ist wieder Schwarz angesagt, denn Noxiris lädt zusammen mit More Than Mode zum Schwarzen Ball anno 2022 ein. Das Treffen der Schwarzen Gemeinde, bei dem man Freunde treffen, gemütlich Plaudern und zu verschiedenen Stilrichtungen tanzen kann.
Bands:
Project Pitchfork, Peter Heppner, Diary of Dreams, Kalte Nacht
Weitere Infos:
Festivalticker: Der Schwarze Ball
Website: Der Schwarze Ball
Wo: 8005 Zürich (Schweiz)
Strasse: Limmatstrasse 118
Genre: Dark Wave, Synthpop, EBM ...
Preis: VVK 51,40 CHF
Es ist wieder Schwarz angesagt, denn Noxiris lädt zusammen mit More Than Mode zum Schwarzen Ball anno 2022 ein. Das Treffen der Schwarzen Gemeinde, bei dem man Freunde treffen, gemütlich Plaudern und zu verschiedenen Stilrichtungen tanzen kann.
Bands:
Project Pitchfork, Peter Heppner, Diary of Dreams, Kalte Nacht
Weitere Infos:
Festivalticker: Der Schwarze Ball
Website: Der Schwarze Ball
Midnight Sun
Wann: 12.11.2022
Wo: 22767 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Grosse Freiheit 36
Genre: Progressive Trance, Psytrance ...
Eine mystische Gestalt bahnt sich ihren Weg durch die herbstliche Hamburger Nacht - voller Vorfreude, Energie, und Abenteuerlust - bereit für ein einzigartiges Sound-Erlebnis in drei verschiedenen Welten.
Sie will alles. Und ihr Ziel ist nah: Zwischen bewegenden Bässen geht langsam klangvoll die strahlende Mitternachtssonne auf - bis sie ihre ganze Kraft entfaltet und mit voller Wucht hunderte Tanzende an sich zieht. Sie will dabei sein. Völlig losgelöst. Vereint in der Magie des Moments.Geschehen wird das am 05. November. Inmitten von Visuals, Projektionen und Videoanimationen werden Artists und Nachtgestalten die Midnight Sun in der Hamburger Eventlocation Große Freiheit 36 zelebrieren. Werdet Teil des Ganzen! Lasst die Mitternachtssonne ekstatisch scheinen - gemeinsam mit top Djs, unseren farbenfrohen Dance Temple, Shops und Aktionen wie UV-Bodypainting warten auf Entdecker aus dieser und anderen Welten.
Bands:
All in one, Berg, Bubble, Hi Profile, Davee, Natron
Weitere Infos:
Festivalticker: Midnight Sun
Website: Midnight Sun
Wo: 22767 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Grosse Freiheit 36
Genre: Progressive Trance, Psytrance ...
Eine mystische Gestalt bahnt sich ihren Weg durch die herbstliche Hamburger Nacht - voller Vorfreude, Energie, und Abenteuerlust - bereit für ein einzigartiges Sound-Erlebnis in drei verschiedenen Welten.
Sie will alles. Und ihr Ziel ist nah: Zwischen bewegenden Bässen geht langsam klangvoll die strahlende Mitternachtssonne auf - bis sie ihre ganze Kraft entfaltet und mit voller Wucht hunderte Tanzende an sich zieht. Sie will dabei sein. Völlig losgelöst. Vereint in der Magie des Moments.Geschehen wird das am 05. November. Inmitten von Visuals, Projektionen und Videoanimationen werden Artists und Nachtgestalten die Midnight Sun in der Hamburger Eventlocation Große Freiheit 36 zelebrieren. Werdet Teil des Ganzen! Lasst die Mitternachtssonne ekstatisch scheinen - gemeinsam mit top Djs, unseren farbenfrohen Dance Temple, Shops und Aktionen wie UV-Bodypainting warten auf Entdecker aus dieser und anderen Welten.
Bands:
All in one, Berg, Bubble, Hi Profile, Davee, Natron
Weitere Infos:
Festivalticker: Midnight Sun
Website: Midnight Sun
Mayday Polen
Wann: 10.11.2022
Wo: 40-005 Katowice (Polen)
Strasse: Al. Korfantego 35
Genre: Techno, House, Progressive Trance, Electronic, Trance ...
Preis: VVK 269 PLN
Die Mayday in Polen bietet zahlreiche Djs und Liveacts aus unterschiedlichen Bereichen der elektronischen Musik auf mehreren Floors.
Bands:
Anja Kraft, Carla Roca, Da Hool, Dj Dag, DJ Rush, Dominik Eulberg, Dr Motte, Gregor Tresher, Klaudia Gawlas, Monoloc, Nastia, Nusha, Pan-Pot, Paula Temple, SNTS, Spartaque, Talla 2XLC, Tommy Four Seven, Victor Ruiz, Xenia
Weitere Infos:
Festivalticker: Mayday Polen
Website: Mayday Polen
Wo: 40-005 Katowice (Polen)
Strasse: Al. Korfantego 35
Genre: Techno, House, Progressive Trance, Electronic, Trance ...
Preis: VVK 269 PLN
Die Mayday in Polen bietet zahlreiche Djs und Liveacts aus unterschiedlichen Bereichen der elektronischen Musik auf mehreren Floors.
Bands:
Anja Kraft, Carla Roca, Da Hool, Dj Dag, DJ Rush, Dominik Eulberg, Dr Motte, Gregor Tresher, Klaudia Gawlas, Monoloc, Nastia, Nusha, Pan-Pot, Paula Temple, SNTS, Spartaque, Talla 2XLC, Tommy Four Seven, Victor Ruiz, Xenia
Weitere Infos:
Festivalticker: Mayday Polen
Website: Mayday Polen
Big Bang Festival
Wann: 06.11.2022
Wo: 1000 Brüssel (Belgien)
Strasse: Rue Ravensteinstraat 23
Genre: Worldmusic, Klangkunst ...
Preis: Kostenlos bis VVK 8 € je Event
Big Bang Festival, am 6. November im Bozar in Brüssel. Das Musik- und Klangkunst Festival für Kinder startete vor über 20 Jahren unter dem Namen Oorsmeer (Ohrenschmalz) und findet nun unter dem Namen Big Bang statt. Veranstaltet wird das Event an verschiedenen Orten in Europa.
Bands:
Duo Seco, Aya Suzuki, Orchestre international du Vetex
Weitere Infos:
Festivalticker: Big Bang Festival
Website: Big Bang Festival
Wo: 1000 Brüssel (Belgien)
Strasse: Rue Ravensteinstraat 23
Genre: Worldmusic, Klangkunst ...
Preis: Kostenlos bis VVK 8 € je Event
Big Bang Festival, am 6. November im Bozar in Brüssel. Das Musik- und Klangkunst Festival für Kinder startete vor über 20 Jahren unter dem Namen Oorsmeer (Ohrenschmalz) und findet nun unter dem Namen Big Bang statt. Veranstaltet wird das Event an verschiedenen Orten in Europa.
Bands:
Duo Seco, Aya Suzuki, Orchestre international du Vetex
Weitere Infos:
Festivalticker: Big Bang Festival
Website: Big Bang Festival
Die Schlagernacht des Jahres
Wann: 05.11.2022
Wo: 10243 Berlin (Deutschland)
Strasse: Mühlenstraße 12-30
Genre: Schlager, Pop, Volksmusik
Preis: VVK 79,50 - 129,50 €
Am 5. November 2022 findet in der Mercedes-Benz Arena wieder das Gipfeltreffen der Topstars des Deutschen Schlagers statt.
Knapp sechs Stunden Musik und Partylaune warten auf die Zuschauer, die wählen können, ob sie im Innenraum der Mercedes-Benz Arena tanzen wollen.
Bands:
Eloy de Jong, Eric Philippi, Howard Carpendale, Marianne Rosenberg, Matthias Reim, Mickie Krause, Nino de Angelo, Oli.P, Ross Antony, Sarah Engels, Stereoact, Team 5ünf, voXXclub
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schlagernacht des Jahres
Website: Die Schlagernacht des Jahres
Wo: 10243 Berlin (Deutschland)
Strasse: Mühlenstraße 12-30
Genre: Schlager, Pop, Volksmusik
Preis: VVK 79,50 - 129,50 €
Am 5. November 2022 findet in der Mercedes-Benz Arena wieder das Gipfeltreffen der Topstars des Deutschen Schlagers statt.
Knapp sechs Stunden Musik und Partylaune warten auf die Zuschauer, die wählen können, ob sie im Innenraum der Mercedes-Benz Arena tanzen wollen.
Bands:
Eloy de Jong, Eric Philippi, Howard Carpendale, Marianne Rosenberg, Matthias Reim, Mickie Krause, Nino de Angelo, Oli.P, Ross Antony, Sarah Engels, Stereoact, Team 5ünf, voXXclub
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Schlagernacht des Jahres
Website: Die Schlagernacht des Jahres
Diemelkult Festival
Wann: 05.11.2022
Wo: 34431 Marsberg (Deutschland)
Strasse: Schützenstraße 24
Genre: Garage Rock, Stoner Rock, Heavy Rock ...
Preis: VVK 21,69 €
Gespannt und mit viel Freude erwartet die Kult-AG den 5. November 2022, denn das bedeutet: Es ist wieder Zeit für Diemelkult. Der Lichtblick in der dunklen Jahreszeit - und ein Festival welches seit 1998 stattfindet, darf sich mit Fug und Recht als Kult bezeichnen!
Der Wintersturm zieht auf - das 24. Diemelkult öffnet seine Tore am Samstag, den 5. November 2022. Zum Beginn der dunklen Jahreszeit lädt die Kult-AG wieder alle Jung- und Altrocker ein, zum traditionellen Showdown ihrer Konzertsaison!
Bands:
One Tape, Black Mirrors, Powder For Pigeons, Motorjesus
Weitere Infos:
Festivalticker: Diemelkult Festival
Website: Diemelkult Festival
Wo: 34431 Marsberg (Deutschland)
Strasse: Schützenstraße 24
Genre: Garage Rock, Stoner Rock, Heavy Rock ...
Preis: VVK 21,69 €
Gespannt und mit viel Freude erwartet die Kult-AG den 5. November 2022, denn das bedeutet: Es ist wieder Zeit für Diemelkult. Der Lichtblick in der dunklen Jahreszeit - und ein Festival welches seit 1998 stattfindet, darf sich mit Fug und Recht als Kult bezeichnen!
Der Wintersturm zieht auf - das 24. Diemelkult öffnet seine Tore am Samstag, den 5. November 2022. Zum Beginn der dunklen Jahreszeit lädt die Kult-AG wieder alle Jung- und Altrocker ein, zum traditionellen Showdown ihrer Konzertsaison!
Bands:
One Tape, Black Mirrors, Powder For Pigeons, Motorjesus
Weitere Infos:
Festivalticker: Diemelkult Festival
Website: Diemelkult Festival