Campus Festival
Wann: 22.07. - 23.07.2022
Wo: 53115 Bonn (Deutschland)
Strasse: Nussallee 15a
Genre: Kölsch Rock, Soul, Pop Punk, Hip Hop ...
Preis: Kostenlos
Eintrittsfreies open-air Festival auf dem Poppelsdorfer Campus der Universität Bonn. Freitags spielen Kölner Bands, Samstag junge Rock/Pop Bands und ein größerer Headliner. Alle sind willkommen, nicht nur Studierende!
Bands:
StadtRand, Elia, Thursday in March, Mo-Torres
Weitere Infos:
Festivalticker: Campus Festival
Website: Campus Festival
Wo: 53115 Bonn (Deutschland)
Strasse: Nussallee 15a
Genre: Kölsch Rock, Soul, Pop Punk, Hip Hop ...
Preis: Kostenlos
Eintrittsfreies open-air Festival auf dem Poppelsdorfer Campus der Universität Bonn. Freitags spielen Kölner Bands, Samstag junge Rock/Pop Bands und ein größerer Headliner. Alle sind willkommen, nicht nur Studierende!
Bands:
StadtRand, Elia, Thursday in March, Mo-Torres
Weitere Infos:
Festivalticker: Campus Festival
Website: Campus Festival
Weserlieder Open Air
Wann: 22.07. - 23.07.2022
Wo: 32423 Minden (Deutschland)
Strasse: Weserpromenade 17
Genre: Rock, Indie Pop, Folk, Alternative Rock, Krautrock ...
Preis: Kostenlos
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder da! Mit internationale und nationalen Hochkarätern kehrt das Kult-Open Air an der Weser eindrucksvoll zurück
Auch beim 18. Weserlieder Open Air ziehen die Veranstalter wieder alle Register und präsentieren neun spannende Bands, unter anderem The Anti-Queens aus Kanada, Koza Mostra aus Griechenland und Coogans Bluff und BenjRose.
Bands:
Lunauten, Animi Vox, BenjRose, The Anti-Queens, Moe, Someday Jacob, Kyles Tolone, Koza Mostra, Coogans Bluff
Weitere Infos:
Festivalticker: Weserlieder Open Air
Website: Weserlieder Open Air
Wo: 32423 Minden (Deutschland)
Strasse: Weserpromenade 17
Genre: Rock, Indie Pop, Folk, Alternative Rock, Krautrock ...
Preis: Kostenlos
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder da! Mit internationale und nationalen Hochkarätern kehrt das Kult-Open Air an der Weser eindrucksvoll zurück
Auch beim 18. Weserlieder Open Air ziehen die Veranstalter wieder alle Register und präsentieren neun spannende Bands, unter anderem The Anti-Queens aus Kanada, Koza Mostra aus Griechenland und Coogans Bluff und BenjRose.
Bands:
Lunauten, Animi Vox, BenjRose, The Anti-Queens, Moe, Someday Jacob, Kyles Tolone, Koza Mostra, Coogans Bluff
Weitere Infos:
Festivalticker: Weserlieder Open Air
Website: Weserlieder Open Air
Free + Easy Festival
Wann: 21.07. - 07.08.2022
Wo: 80639 München (Deutschland)
Strasse: Reitknechtstr. 6
Genre: Death Metal, Thrash Metal, Punk Rock, Hardcore, Doom Metal, Metalcore, Melodic Death Metal, Folk, Heavy Metal, Modern Metal, Grindcore, Hardcore Punk, Melodic Hardcore, Indie Pop, Skatepunk, Punk, New Age Metal, Punk'n'Roll, Pop, Gothic, Blues Rock, Synth Pop, Kräuterrock, St. Pauli Tanzmusik, Mittelalter Metal, Indie Rock, Musikkabarett, Singer Songwriter, Hard Rock, Horrorpunk, Synthpop, Neue Deutsche Härte, Hip Hop, Metal, Sludge, Post Death Metal, Ska, Soul, Speed Metal, Dark Electro, Nu Metal, Reggae, Modern Metalcore, Black Metal, Desert Rock, Volume Rock, Alternative Rock, Kabarett ...
Preis: Kostenlos
Einmal im Jahr veranstaltet das Backstage auf dem Gelände das Free & Easy Festival.
Auf vier Indoor-Bühnen, einer Outdoor-Bühne und den Freiflächen des Backstage finden 18 Tage lang Konzerte, Parties, Kleinkunst, Streetfood Markt uvm. statt. Weg vom üblichen Backstage-Alltag bieten wir ein bunt gemischtes Programm für jedermann. Das Gelände öffnet in der Zeit des Free & Easy Festivals täglich um 18:00h seine Tore.
Lasst euch von dort an in unserem Biergarten und unserer Sonnenterrasse die Sonne auf den Bauch scheinen und bei exotischen Cocktails und gutem Essen eine Maß Bier schmecken um danach die Konzerte eurer liebsten Bands zu besuchen. Auf der Open Air Bühne wird es Singer/Songwriter, Kleinkunst und politische Diskussionen zu sehen geben, bei denen ihr auch mitreden dürft (und sollt!). Dort ist meistens ab 19:00h Beginn, Infos zu den Zeiten und zu den Acts findet ihr auch in kürze hier auf der Homepage. Um die Abende abzurunden wird es täglich ab 23 Uhr Parties mit unseren DJs geben und heiße Midnight Gigs mit verschiedenen Bands in Werkstatt-Studio.
Alle Free&Easy Veranstaltungen kosten keinen Eintritt!
Das Free & Easy ist eine Veranstaltung vom Backstage für euch. Wir finanzieren das Festival ausschließlich mit den Einnahmen aus unserer Gastronomie sowie den Ticket-Einnahmen der Reservierungstickets.
Bands:
Any Given Day, Defocus, As Time Went By, Main Concept, Suffocation, Profanity, Knopf, The Iron Maidens, Deez Nuts, Change, Additional Time, Life Comes Closer, Napalm Death, Eyehategod, Angelus Apatrida, Pequod, Youth Of Today, Oceans, Slope, The Bouncing Souls, The Special Bombs, Captain Asshole, No Fun At All
Weitere Infos:
Festivalticker: Free & Easy Festival
Website: Free & Easy Festival
Wo: 80639 München (Deutschland)
Strasse: Reitknechtstr. 6
Genre: Death Metal, Thrash Metal, Punk Rock, Hardcore, Doom Metal, Metalcore, Melodic Death Metal, Folk, Heavy Metal, Modern Metal, Grindcore, Hardcore Punk, Melodic Hardcore, Indie Pop, Skatepunk, Punk, New Age Metal, Punk'n'Roll, Pop, Gothic, Blues Rock, Synth Pop, Kräuterrock, St. Pauli Tanzmusik, Mittelalter Metal, Indie Rock, Musikkabarett, Singer Songwriter, Hard Rock, Horrorpunk, Synthpop, Neue Deutsche Härte, Hip Hop, Metal, Sludge, Post Death Metal, Ska, Soul, Speed Metal, Dark Electro, Nu Metal, Reggae, Modern Metalcore, Black Metal, Desert Rock, Volume Rock, Alternative Rock, Kabarett ...
Preis: Kostenlos
Einmal im Jahr veranstaltet das Backstage auf dem Gelände das Free & Easy Festival.
Auf vier Indoor-Bühnen, einer Outdoor-Bühne und den Freiflächen des Backstage finden 18 Tage lang Konzerte, Parties, Kleinkunst, Streetfood Markt uvm. statt. Weg vom üblichen Backstage-Alltag bieten wir ein bunt gemischtes Programm für jedermann. Das Gelände öffnet in der Zeit des Free & Easy Festivals täglich um 18:00h seine Tore.
Lasst euch von dort an in unserem Biergarten und unserer Sonnenterrasse die Sonne auf den Bauch scheinen und bei exotischen Cocktails und gutem Essen eine Maß Bier schmecken um danach die Konzerte eurer liebsten Bands zu besuchen. Auf der Open Air Bühne wird es Singer/Songwriter, Kleinkunst und politische Diskussionen zu sehen geben, bei denen ihr auch mitreden dürft (und sollt!). Dort ist meistens ab 19:00h Beginn, Infos zu den Zeiten und zu den Acts findet ihr auch in kürze hier auf der Homepage. Um die Abende abzurunden wird es täglich ab 23 Uhr Parties mit unseren DJs geben und heiße Midnight Gigs mit verschiedenen Bands in Werkstatt-Studio.
Alle Free&Easy Veranstaltungen kosten keinen Eintritt!
Das Free & Easy ist eine Veranstaltung vom Backstage für euch. Wir finanzieren das Festival ausschließlich mit den Einnahmen aus unserer Gastronomie sowie den Ticket-Einnahmen der Reservierungstickets.
Bands:
Any Given Day, Defocus, As Time Went By, Main Concept, Suffocation, Profanity, Knopf, The Iron Maidens, Deez Nuts, Change, Additional Time, Life Comes Closer, Napalm Death, Eyehategod, Angelus Apatrida, Pequod, Youth Of Today, Oceans, Slope, The Bouncing Souls, The Special Bombs, Captain Asshole, No Fun At All
Weitere Infos:
Festivalticker: Free & Easy Festival
Website: Free & Easy Festival
Am Schluss
Wann: 20.07.2022
Wo: 3600 Thun (Schweiz)
Strasse: Mühlegässli
Genre: Hip Hop, Indie Pop, Indie Folk, Garage Rock, Rap, Moroccan Saharian Soul, Modern Classic, Indie Rock, Tamashek Guitar, Blues Trash ...
Preis: Kostenlos
Die Cafe Bar Mokka päsentiert vom 20. bis 31. Juli das Am Schluss Festival. Über 12 Tage gibt es jeden Abend Livebands auf dem Mühleplatz in Thun. Der Eintritt ist kostenlos, es wird jedoch um eine Spende gebeten.
Bands:
Meimuna, Lola Marsh, Kaffkiez, Annie Taylor, Mal Élevé, Jay Jules, Oum, Thees Uhlmann & Band, Hania Rani, Cari Cari, Derya Yildirim & Grup Şimşek, Mdou Moctar, Reverend Beat-Man, Dicht & Ergreifend, Prix Garanti, Baze & The Squishyboyz
Weitere Infos:
Festivalticker: Am Schluss
Website: Am Schluss
Wo: 3600 Thun (Schweiz)
Strasse: Mühlegässli
Genre: Hip Hop, Indie Pop, Indie Folk, Garage Rock, Rap, Moroccan Saharian Soul, Modern Classic, Indie Rock, Tamashek Guitar, Blues Trash ...
Preis: Kostenlos
Die Cafe Bar Mokka päsentiert vom 20. bis 31. Juli das Am Schluss Festival. Über 12 Tage gibt es jeden Abend Livebands auf dem Mühleplatz in Thun. Der Eintritt ist kostenlos, es wird jedoch um eine Spende gebeten.
Bands:
Meimuna, Lola Marsh, Kaffkiez, Annie Taylor, Mal Élevé, Jay Jules, Oum, Thees Uhlmann & Band, Hania Rani, Cari Cari, Derya Yildirim & Grup Şimşek, Mdou Moctar, Reverend Beat-Man, Dicht & Ergreifend, Prix Garanti, Baze & The Squishyboyz
Weitere Infos:
Festivalticker: Am Schluss
Website: Am Schluss
Roots Up
Wann: 13.08.2022
Wo: 50679 Köln (Deutschland)
Strasse: Hornstraße 85
Genre: Reggae, Dub, Afrobeates ...
Preis: VVK 26,50 €
Welcome dear all!
wir starten in diesem Jahr mit dem Motto "More Positivity" und gehen in die 5. Runde unseres kleinen Open Air Tagesfestivals im Herzen von Köln.
Es geht um die "Soulful Roots of Reggae Music" und darüber hinaus. Lokale, überregionale & internationale Bands präsentieren sich auf Odonien's Bühne.
Darüber hinaus wird den kleinen Gästen ein Handfiguren Workshop geboten. Jamaikanische Küche und Cocktails sorgen zusätzlich für karibisches Flair. Der Odonische Biergarten lädt einfach zum chillen ein und ist schon Kulisse an sich.
Wer sich gerne vor kleineren Bühnen aufhält,dafür die Musik*er*innen ganz aus der Nähe genießen möchte, dürfte sich sehr wohl fühlen.
We love to entertain you!
Bands:
Zoe Mazah, Mo'Kalamity & The Wizards, Jah Lion Radio, Betrayers of Babylon
Weitere Infos:
Festivalticker: Roots Up
Website: Roots Up
Wo: 50679 Köln (Deutschland)
Strasse: Hornstraße 85
Genre: Reggae, Dub, Afrobeates ...
Preis: VVK 26,50 €
Welcome dear all!
wir starten in diesem Jahr mit dem Motto "More Positivity" und gehen in die 5. Runde unseres kleinen Open Air Tagesfestivals im Herzen von Köln.
Es geht um die "Soulful Roots of Reggae Music" und darüber hinaus. Lokale, überregionale & internationale Bands präsentieren sich auf Odonien's Bühne.
Darüber hinaus wird den kleinen Gästen ein Handfiguren Workshop geboten. Jamaikanische Küche und Cocktails sorgen zusätzlich für karibisches Flair. Der Odonische Biergarten lädt einfach zum chillen ein und ist schon Kulisse an sich.
Wer sich gerne vor kleineren Bühnen aufhält,dafür die Musik*er*innen ganz aus der Nähe genießen möchte, dürfte sich sehr wohl fühlen.
We love to entertain you!
Bands:
Zoe Mazah, Mo'Kalamity & The Wizards, Jah Lion Radio, Betrayers of Babylon
Weitere Infos:
Festivalticker: Roots Up
Website: Roots Up
Hanfparade – Hanf ist für alle da
Wann: 13.08.2022
Wo: 10178 Berlin (Deutschland)
Strasse: Spandauer Str 1
Genre: Demo, Folk, Dancehall, Punk Rock, Liedermaching ...
Preis: Kostenlos
Die nächste Hanfparade ist angemeldet und findet am 13. August 2022 unter dem Motto "Hanf ist für alle da" statt!
Was wir wollen
Die Pflanze Hanf in der vollen Breite ihrer Nützlichkeit wieder bekannt und interessant machen, außerdem sollen Vorurteile und Stigmatisierungen abgebaut werden. Komm zur Hanfdemo und zeige der Öffentlichkeit, was mit Hanf möglich ist!
Hanf als Nutzpflanze fördern
Hanf leidet nach wie vor unter dem Stigma der Wahrnehmung als "Drogenpflanze". Trotz einer breiten Palette an zukunftsträchtigen Verwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel als Kleidung, Baustoff oder Lebensmittel, wird Hanf meistens noch mit den rückständigen Fehlinformationen vermeintlicher Aufklärungskampagnen assoziiert. Dem hielt die Hanfparade ein großes Nutzhanfareal und eine Hanfmeile mit Infoständen entgegen, auf welchen die volle Produktpalette dieser vielfältigen Pflanze präsentiert wurde. Komm zur Demo für die Legalisierung und informiere dich, informiere andere!
Zugang zu Cannabismedizin erleichtern
Auch wenn in Deutschland ab 2017 die Krankenkassen die Kosten für medizinisches Cannabis übernehmen sollen, bleibt es ein zeit- und kraftraubender Akt für Bedürftige an Cannabismedizin zu gelangen. Wir fordern einen massiven Bürokratieabbau und das Recht, sich seinen Medizinalhanf selbst anzubauen! Komm zur Hanfparade und tausche dich mit Ärzten und Patienten aus!
Cannabis als Genussmittel legalisieren
Vom Cannabiskonsum gehen bekanntlich weniger Risiken für das Individuum und die Gesellschaft aus, als vom Konsum der legalen Drogen Alkohol und Nikotin. Ungeachtet dessen hält die derzeit herrschende Politik am Hanfverbot durch das Betäubungsmittelgesetz fest. Angeblich zum Schutz der Gesundheit. Dieser Schutz wird jedoch durch das Fehlen von Kontrollen ausgesetzt und Konsumenten werden durch Streckmitteln oder anderen Verunreinigungen geschädigt. Ein Ziel der Hanfparade ist es deshalb, möglichst vielen Menschen aufzuzeigen, dass das Verbot schlimmere Folgen hat als vom Konsum selbst ausgehen. Desweiteren ist ein effektiver Jugendschutz nur durch einen regulierten Markt umsetzbar. Komm zur Hanfparade für den verantwortlichen Gebrauch!
Bands:
Manie Terzok, Raggabund, Johnny 808, Mutabor, Götz Widmann, Maama Ganja
Weitere Infos:
Festivalticker: Hanfparade - Hanf ist für alle da
Website: Hanfparade - Hanf ist für alle da
Wo: 10178 Berlin (Deutschland)
Strasse: Spandauer Str 1
Genre: Demo, Folk, Dancehall, Punk Rock, Liedermaching ...
Preis: Kostenlos
Die nächste Hanfparade ist angemeldet und findet am 13. August 2022 unter dem Motto "Hanf ist für alle da" statt!
Was wir wollen
Die Pflanze Hanf in der vollen Breite ihrer Nützlichkeit wieder bekannt und interessant machen, außerdem sollen Vorurteile und Stigmatisierungen abgebaut werden. Komm zur Hanfdemo und zeige der Öffentlichkeit, was mit Hanf möglich ist!
Hanf als Nutzpflanze fördern
Hanf leidet nach wie vor unter dem Stigma der Wahrnehmung als "Drogenpflanze". Trotz einer breiten Palette an zukunftsträchtigen Verwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel als Kleidung, Baustoff oder Lebensmittel, wird Hanf meistens noch mit den rückständigen Fehlinformationen vermeintlicher Aufklärungskampagnen assoziiert. Dem hielt die Hanfparade ein großes Nutzhanfareal und eine Hanfmeile mit Infoständen entgegen, auf welchen die volle Produktpalette dieser vielfältigen Pflanze präsentiert wurde. Komm zur Demo für die Legalisierung und informiere dich, informiere andere!
Zugang zu Cannabismedizin erleichtern
Auch wenn in Deutschland ab 2017 die Krankenkassen die Kosten für medizinisches Cannabis übernehmen sollen, bleibt es ein zeit- und kraftraubender Akt für Bedürftige an Cannabismedizin zu gelangen. Wir fordern einen massiven Bürokratieabbau und das Recht, sich seinen Medizinalhanf selbst anzubauen! Komm zur Hanfparade und tausche dich mit Ärzten und Patienten aus!
Cannabis als Genussmittel legalisieren
Vom Cannabiskonsum gehen bekanntlich weniger Risiken für das Individuum und die Gesellschaft aus, als vom Konsum der legalen Drogen Alkohol und Nikotin. Ungeachtet dessen hält die derzeit herrschende Politik am Hanfverbot durch das Betäubungsmittelgesetz fest. Angeblich zum Schutz der Gesundheit. Dieser Schutz wird jedoch durch das Fehlen von Kontrollen ausgesetzt und Konsumenten werden durch Streckmitteln oder anderen Verunreinigungen geschädigt. Ein Ziel der Hanfparade ist es deshalb, möglichst vielen Menschen aufzuzeigen, dass das Verbot schlimmere Folgen hat als vom Konsum selbst ausgehen. Desweiteren ist ein effektiver Jugendschutz nur durch einen regulierten Markt umsetzbar. Komm zur Hanfparade für den verantwortlichen Gebrauch!
Bands:
Manie Terzok, Raggabund, Johnny 808, Mutabor, Götz Widmann, Maama Ganja
Weitere Infos:
Festivalticker: Hanfparade - Hanf ist für alle da
Website: Hanfparade - Hanf ist für alle da
WAO Festival
Wann: 13.08. - 16.08.2022
Wo: 05010 San Venanzo (Italien)
Strasse: Strada Statale 317
Genre: Psytrance, Progressive Trance, Ambient, Dub ...
Preis: VVK 130 €
5 days surrounded by nature, music and art
We Are One, this is the principle underlying the Festivals philosophy: dissolution of individuality, rediscovery and exploration of the deep connections that make us part of this world, part of a lively and vibrant community.
At WAO Festival the Nature acts as Great Priestess embracing us all in her wood and leaves scented arms, where we can forget about the stressy bustle of everyday-life in order to abandon ourselves in a dimension that seems to be outside the time.
A vast and varied line-up, to enjoy at both Alternative and Main stages, will entertain us 24h with live shows and dj-sets, during which we will have also the chance to walk into jugglers and performers shows, for a real fest for the eyes (and for the ears too!)
During WAO Festival you will also be able to take part in workshops, seminars and laboratories, to enrich your Knowledge and to open your Doors of Perception. Moreover, the Sacred Space and the treatment zone are at your disposal for particular remedies, good for both Body and Soul.
Bands:
Talpa, Dickster, Magik, mandala, Laughing Buddha, Regan, Petran, Delirium Tremens, Dust, Pantomiman, Jumpstreet, Digoa, Philoso, Originz, Nectar
Weitere Infos:
Festivalticker: WAO Festival
Website: WAO Festival
Wo: 05010 San Venanzo (Italien)
Strasse: Strada Statale 317
Genre: Psytrance, Progressive Trance, Ambient, Dub ...
Preis: VVK 130 €
5 days surrounded by nature, music and art
We Are One, this is the principle underlying the Festivals philosophy: dissolution of individuality, rediscovery and exploration of the deep connections that make us part of this world, part of a lively and vibrant community.
At WAO Festival the Nature acts as Great Priestess embracing us all in her wood and leaves scented arms, where we can forget about the stressy bustle of everyday-life in order to abandon ourselves in a dimension that seems to be outside the time.
A vast and varied line-up, to enjoy at both Alternative and Main stages, will entertain us 24h with live shows and dj-sets, during which we will have also the chance to walk into jugglers and performers shows, for a real fest for the eyes (and for the ears too!)
During WAO Festival you will also be able to take part in workshops, seminars and laboratories, to enrich your Knowledge and to open your Doors of Perception. Moreover, the Sacred Space and the treatment zone are at your disposal for particular remedies, good for both Body and Soul.
Bands:
Talpa, Dickster, Magik, mandala, Laughing Buddha, Regan, Petran, Delirium Tremens, Dust, Pantomiman, Jumpstreet, Digoa, Philoso, Originz, Nectar
Weitere Infos:
Festivalticker: WAO Festival
Website: WAO Festival
Rumo Tripot Festival
Wann: 13.08.2022
Wo: 58809 Neuenrade (Deutschland)
Strasse: Breitenbruch 1
Genre: Gemischt
Preis: VVK 20 € | TK 25 €
Jedes Jahr nach den Sommerferien findet auf dem Kulturhof Schulte in Neuenrade-Küntrop ein Highlight der Sauerländer Festivalkultur statt. Es treten bei uns bis zu 13 Künstler auf (Livebands, Singer Songwriter, Poatry Slam). Die Musikerinnen und Musiker rocken mit dem Publikum in familiärer Atmosphäre, umgeben von Feldern und Wäldern. Das genreübergreifende Rumo Tripot Festival bietet eine Menge Spaß, nette Leute, eine herrliche Location.
Weitere Infos:
Festivalticker: Rumo Tripot Festival
Website: Rumo Tripot Festival
Wo: 58809 Neuenrade (Deutschland)
Strasse: Breitenbruch 1
Genre: Gemischt
Preis: VVK 20 € | TK 25 €
Jedes Jahr nach den Sommerferien findet auf dem Kulturhof Schulte in Neuenrade-Küntrop ein Highlight der Sauerländer Festivalkultur statt. Es treten bei uns bis zu 13 Künstler auf (Livebands, Singer Songwriter, Poatry Slam). Die Musikerinnen und Musiker rocken mit dem Publikum in familiärer Atmosphäre, umgeben von Feldern und Wäldern. Das genreübergreifende Rumo Tripot Festival bietet eine Menge Spaß, nette Leute, eine herrliche Location.
Weitere Infos:
Festivalticker: Rumo Tripot Festival
Website: Rumo Tripot Festival
Sommertag Festival
Wann: 13.08.2022
Wo: 76776 Neuburg am Rhein (Deutschland)
Strasse: Im Derrück
Genre: Techno, House, Tech House, Deep House ...
Preis: VVK 44,80 €
Das Sommertag Festival ist ein eintägiges Open-Air mit elektronischer Musik, das am Ufer des Epplesees, in der Nähe von Neuburg am Rhein, stattfindet.
Jedes Jahr heißt das Open-Air internationale und heimische Stars aus House, Techno und mehr auf seiner Bühne willkommen. In den vergangenen Jahren standen Dominik Eulberg, Felix Kröcher und Klaudia Gawlas auf dem Programm.
An der traumhaften Location am Epplesee können Festivalgäste einen Tag lang in einzigartiger Atmosphäre unter der Sommersonne tanzen oder einfach nach Lust und Laune entspannen.
Bands:
Pappenheimer, Anna Reusch, Alfred Heinrichs, Akki, Björn Torwellen, Felix Kröcher, Timo Mandl, Alex Connors, Hardy Heller, Le Filou, Phuture Traxx
Weitere Infos:
Festivalticker: Sommertag Festival
Website: Sommertag Festival
Wo: 76776 Neuburg am Rhein (Deutschland)
Strasse: Im Derrück
Genre: Techno, House, Tech House, Deep House ...
Preis: VVK 44,80 €
Das Sommertag Festival ist ein eintägiges Open-Air mit elektronischer Musik, das am Ufer des Epplesees, in der Nähe von Neuburg am Rhein, stattfindet.
Jedes Jahr heißt das Open-Air internationale und heimische Stars aus House, Techno und mehr auf seiner Bühne willkommen. In den vergangenen Jahren standen Dominik Eulberg, Felix Kröcher und Klaudia Gawlas auf dem Programm.
An der traumhaften Location am Epplesee können Festivalgäste einen Tag lang in einzigartiger Atmosphäre unter der Sommersonne tanzen oder einfach nach Lust und Laune entspannen.
Bands:
Pappenheimer, Anna Reusch, Alfred Heinrichs, Akki, Björn Torwellen, Felix Kröcher, Timo Mandl, Alex Connors, Hardy Heller, Le Filou, Phuture Traxx
Weitere Infos:
Festivalticker: Sommertag Festival
Website: Sommertag Festival
The Cosmic Castle
Wann: 13.08.2022
Wo: 67271 Obersülzen (Deutschland)
Strasse: Grünstadter Str. 25
Genre: Progressive Rock, Krautrock, Psychedelic Rock
Preis: VVK 38,72 €
Mit The Cosmic Castle kommt am 13., August 2022 ein neues Festival auf den Sportgelände des SV Obersülzen. Neben Gong werden die Bands Guru Guru, Atomic Rooster und Marblewood auftreten
Bands:
Guru Guru, Gong, Atomic Rooster, Marblewood
Weitere Infos:
Festivalticker: The Cosmic Castle
Website: The Cosmic Castle
Wo: 67271 Obersülzen (Deutschland)
Strasse: Grünstadter Str. 25
Genre: Progressive Rock, Krautrock, Psychedelic Rock
Preis: VVK 38,72 €
Mit The Cosmic Castle kommt am 13., August 2022 ein neues Festival auf den Sportgelände des SV Obersülzen. Neben Gong werden die Bands Guru Guru, Atomic Rooster und Marblewood auftreten
Bands:
Guru Guru, Gong, Atomic Rooster, Marblewood
Weitere Infos:
Festivalticker: The Cosmic Castle
Website: The Cosmic Castle
Schlauer Bauer Openair
Wann: 12.08. - 14.08.2022
Wo: 8620 Wetzikon (Schweiz)
Genre: Indie Rock, Punk Rock, Electro, Dubstep, Worldmusic, Balkan, Ska, Pop, Reggae ...
Preis: VVK 80 CHF
Das Schlauer Bauer Openair findet zum 31. Mal statt. Veranstaltungsort ist wie immer die Bio-Wiese des Eichholz Hof in Wetzikon. Geboten werden Livebands aus unterschiedlichen Bereichen. Zudem werden zahlreiche Workshops und ein Kinderprogramm am Sonntag für Abwechslung sorgen. Parkplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung, es empfiehlt sich die Anfahrt mit den öffentlichen Verkerhrsmitteln. Zelten ist im Eintrittspreis enthalten.
Bands:
Moonshaped, Chiri Moya, The Nozez, Open Season, The Broots
Weitere Infos:
Festivalticker: Schlauer Bauer Openair
Website: Schlauer Bauer Openair
Wo: 8620 Wetzikon (Schweiz)
Genre: Indie Rock, Punk Rock, Electro, Dubstep, Worldmusic, Balkan, Ska, Pop, Reggae ...
Preis: VVK 80 CHF
Das Schlauer Bauer Openair findet zum 31. Mal statt. Veranstaltungsort ist wie immer die Bio-Wiese des Eichholz Hof in Wetzikon. Geboten werden Livebands aus unterschiedlichen Bereichen. Zudem werden zahlreiche Workshops und ein Kinderprogramm am Sonntag für Abwechslung sorgen. Parkplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung, es empfiehlt sich die Anfahrt mit den öffentlichen Verkerhrsmitteln. Zelten ist im Eintrittspreis enthalten.
Bands:
Moonshaped, Chiri Moya, The Nozez, Open Season, The Broots
Weitere Infos:
Festivalticker: Schlauer Bauer Openair
Website: Schlauer Bauer Openair
Rock am Wald
Wann: 12.08. - 13.08.2022
Wo: 76344 Eggenstein-Leopoldshafen (Deutschland)
Strasse: Sportplatzweg 13
Genre: Rock, Speedrock, Country, Classic Rock ...
Preis: VVK 34 €
Im Eventkalender des Sommers hat Rock Am Wald längst seinen festen Platz. In diesem Jahr findet das Festival am 12. und 13. August statt, natürlich wieder auf dem Vereinsgelände des FC Alemannia Eggenstein. Auch für die 19. Auflage konnten die Veranstalter eine Reihe hochkarätiger Bands verpflichten, die sich durch die gesamte Bandbreite der Rock- und Popmusik spielen.
Bands:
Captain Supersport, Dede Priest & Johnny Clark's Outlaws, Idolized, Reckless, The Dead Flowers, Intotos
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Wald
Website: Rock am Wald
Wo: 76344 Eggenstein-Leopoldshafen (Deutschland)
Strasse: Sportplatzweg 13
Genre: Rock, Speedrock, Country, Classic Rock ...
Preis: VVK 34 €
Im Eventkalender des Sommers hat Rock Am Wald längst seinen festen Platz. In diesem Jahr findet das Festival am 12. und 13. August statt, natürlich wieder auf dem Vereinsgelände des FC Alemannia Eggenstein. Auch für die 19. Auflage konnten die Veranstalter eine Reihe hochkarätiger Bands verpflichten, die sich durch die gesamte Bandbreite der Rock- und Popmusik spielen.
Bands:
Captain Supersport, Dede Priest & Johnny Clark's Outlaws, Idolized, Reckless, The Dead Flowers, Intotos
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Wald
Website: Rock am Wald
Rock den Lukas
Wann: 12.08. - 13.08.2022
Wo: 27412 Tarmstedt (Deutschland)
Strasse: Wendohweg 1
Genre: Gemischt
Preis: VVK 20 €
Das Rock den Lukas ist ein kleines, gemütliches Open-Air in Tarmstedt. Mit Livemucke, einem Human-Kicker Turnier und allem Pipapo.
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock den Lukas
Website: Rock den Lukas
Wo: 27412 Tarmstedt (Deutschland)
Strasse: Wendohweg 1
Genre: Gemischt
Preis: VVK 20 €
Das Rock den Lukas ist ein kleines, gemütliches Open-Air in Tarmstedt. Mit Livemucke, einem Human-Kicker Turnier und allem Pipapo.
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock den Lukas
Website: Rock den Lukas