Bierschinken eats FZW

Wann: 24.04.2020
Wo: 44137 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Ritterstr. 20
Genre: Pop Punk, Oi! Punk, Alternative Rock, Post Punk, Electroclash, Punk ...

Das 18. Bierschinken eats FZW! Diesmal besonders international mit nem Haufen Bands, die sich hier alle zum gemütlichen Ringelreih treffen!

Weitere Infos:
Festivalticker: Bierschinken eats FZW
Website: Bierschinken eats FZW

Donaufestival

Wann: 24.04. - 02.05.2020
Wo: 3500 Krems (Österreich)
Genre: Gemischt

An zwei dicht programmierten Wochenenden im Spätfrühling verbindet das Festival neue Theaterformen, performative Kunst, Musik im Spannungsfeld von Experiment und avancierter Pop- und Clubkultur, Auftragswerke und künstlerische Spezialprojekte zu einer großen intermedialen Kunstaktion.

Weitere Infos:
Festivalticker: Donaufestival
Website: Donaufestival

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 24.04.2020
Wo: 28816 Stuhr (Deutschland)
Strasse: Varreler Feld 63
Genre: Folk, Worldmusic
Preis: 22 €

´Was ist die Akkordeonale?
Die schönste Liebeserklärung an ein Instrument!

Mit ihren mittlerweile 12 Jahren ist die Akkordeonale ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene.

Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.

Akkordeon vom Feinsten!

Sprühendes Temperament, Eleganz und Esprit verlocken das Publikum zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Für das Programm 2020 hat Servais Haanen, Spiritus Rector des Festivals, wieder eine bunte Melange zusammengestellt:

Fröhliche Wehmut aus Estland, schottischer High-Speed-Folk und serbischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländische Klangästhetik, umrahmt von einem dynamischen Schweizer Hackbrett, Saxophon, Querflöte und einer kabarettreifen Moderation.

Der pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern ist das Herzstück jeder Akkordeonale.

Denn so unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sind, mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen die Musiker eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.

Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus den mannigfaltigen Klangoptionen und dem prallen musikalischen Reichtum jedes Einzelnen etwas Neues, bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.

Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!

Ein Ereignis der besonderen Art!

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Irish Folk Nights

Wann: 24.04. - 25.04.2020
Wo: 75433 Zaisersweiher (Deutschland)
Strasse: Schützinger Strasse
Genre: Irish Folk, Celtic Folk, Irish Folk Rock, Rock
Preis: VVK 49,50 €

Irish Folk und Folk Rock aus Kanada, Irland, Luxemburg und Deutschland - an 2 Tagen sorgen insgesamt sechs Bands für beste Stimmung im vielleicht größten Pub Süddeutschlands. Bereits seit 2002 gibt es die Folk Nights und Jahr für Jahr pilgern Fans und Freunde für dieses Wochenende in das kleine Dorf Zaisersweiher (Nähe Kloster Maulbronn). Guinness und Kilkenny vom Fass, Irish Stew und eine riesige Auswahl an Whiskysorten präsentiert von den Friends of Angels Share runden das Rahmenprogramm ab.

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Nights
Website: Irish Folk Nights

Electron Festival

Wann: 23.04. - 03.05.2020
Wo: 1204 Genf (Schweiz)
Genre: Electronic

Das Electron Festival ist ein Festival für elektronische Kultur und findet an verschiedenen Locations im Viertel La Jonction in Genf statt. Geboten werden Livebands, Liveacts, Djs, Installationen, Konferenzen und vieles mehr.

Weitere Infos:
Festivalticker: Electron Festival
Website: Electron Festival

Too Drunk To Pogo

Wann: 17.04. - 18.04.2020
Wo: 10963 Berlin (Deutschland)
Strasse: Wilhelmstrasse 9
Genre: Punk Rock, Punk, Hardcore, Hardcore Punk ...

Das Too Drunk To Pogo Festival geht am 17. und 18. April in die fünfte Runde und wir haben ein paar coole Bands an Land gezogen!

Weitere Infos:
Festivalticker: Too Drunk To Pogo
Website: Too Drunk To Pogo

IsarFlux

Wann: 12.04.2020
Wo: 81667 München (Deutschland)
Strasse: Rosenheimerstrasse 5
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Wie jedes Jahr wird auch 2020 der Ostersonntag im Gasteig auf die etwas andere Art gefeiert. Mit dem alljährlichen Motto Musik, Kunst & Mehr startet das IsarFlux - Festival am 21. April in die fünfte Runde. Durch das abwechslungsreiche Programm und die große Auswahl für alle Geschmäcker begeistert das Projekt der Gasteig-Azubis jedes Jahr aufs Neue.

Weitere Infos:
Festivalticker: IsarFlux
Website: IsarFlux

Easter Rave

Wann: 12.04.2020
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Hardstyle, Hardcore Techno, House, Electronic...
Preis: VVK 45,90 €

Auf ein Neues steuern wir auf einen weiteren Easter Rave hin. 2020 wird dieses Oster-Event bereits zum elften Mal von BE 24-7 präsentiert. Auch dieses Jahr werden auf sieben Areas nationale aber auch internationale Top-Acts auf den Bühnen stehen. Mindestalter 16 Jahre.

Weitere Infos:
Festivalticker: Easter Rave
Website: Easter Rave

PaasPop Zieuwent

Wann: 10.04. - 11.04.2020
Wo: 7136 KS Zieuwent (Holland)
Strasse: Rouwhorsterdijk 19
Genre: Indie Pop, Hardstyle, Bluegrass, Rock ...
Preis: VVK 5 - 15 € je Tag

Das PaasPop in Zieuwent findet seit 1979 statt und bietet an zwei Tagen Livebands und Djs auf mehreren Bühnen. Camping ist möglich.

Weitere Infos:
Festivalticker: PaasPop Zieuwent
Website: PaasPop Zieuwent

Wir sagen Danke

Wann: 27.03.2020
Wo: Online (Deutschland)
Genre: Pop, House, Rock, Soul, Heavy Metal, Elektropop, Folk, Hip Hop ...
Preis: Kostenlos

In nur 5 Tagen haben ganz viele wunderbare Menschen das Online Festival "Wir sagen Danke" auf die Beine gestellt! Tourtechniker, Produktionsteams, Schriftsteller, Schauspieler, Musiker,... die alle "gezwungenermaßen" nicht touren können. Was machen WIR daraus? Das Beste in dieser Situation. Eine bestimmt einzigartige Jamsession - ohne Netz und doppeltem Boden, keine Show und kein Bling Bling - im Live Stream direkt aus den Wohnzimmern, Küchen oder Studios! Wir freuen uns auf viele Künstler, Freunde und besondere Überraschungsgäste! Wir sagen Danke

Gestreamt wird ab 18 Uhr live auf:
Facebook
Youtube

sowie auf den Partnerseiten:
Bei RNF Rhein-Neckar Fernsehen (FullHD-Free)
Ab 19:00 Uhr - Kabelnetze der Metropolregion Rhein-Neckar
Ab 19:00 Uhr - bundesweit via "Magenta Zuhause"
Ab 19:30 Uhr - europaweit via Satellit, Kanal Aristo TV
Ab 19 Uhr - RNF
Auch über AppleTV und Amazon FireTV

Bands:
Pur, Doro, Mousse T., Roachford, Laith Al-Deen, Flo Mega, Alex Diehl, Nelson Müller, Glasperlenspiel, Rolf Stahlhofen, Gastone, Alina, Fee, Toni L, Mic Donet, Paulo Mendonca, Yury Revich, Flinte, Dirk Zöllner, Jona Bird, Cris Cosmo, Markus Vollmer, Tom Beck

Weitere Infos:
Festivalticker: Wir sagen Danke
Website: Wir sagen Danke

Noppen Air

Wann: 23.04. - 25.04.2020
Wo: 4175 Neußerling (Österreich)
Strasse: Buchholz 10
Genre: Gemischt

Das Noppen Air Musikfestival in Neußerling öffnet von 23.-25. April 2020 zum 25. Mal seine Pforten und haucht nicht nur dem alten Noppenhof, sondern auch der diesjährigen Open-Air Festivalsaison neues Leben ein.

Seit jeher gilt das Noppen Air als Garant für fantastische Musik, einzigartiges Ambiente und entspannter Campingplatzstimmung. Auch diesmal verwöhnt das, im Volksmund liebevoll genannte "Noppen Fest" seine Besucher mit einem fetten Line Up, welches vor nationalen und internationalen musikalischen Leckerbissen strotzt.

Weitere Infos:
Festivalticker: Noppen Air
Website: Noppen Air

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 23.04.2020
Wo: 31535 Neustadt am Rübenberge (Deutschland)
Strasse: Schloßstr. 1
Genre: Folk, Worldmusic

Was ist die Akkordeonale?
Die schönste Liebeserklärung an ein Instrument!

Mit ihren mittlerweile 12 Jahren ist die Akkordeonale ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene.

Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.

Akkordeon vom Feinsten!

Sprühendes Temperament, Eleganz und Esprit verlocken das Publikum zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Für das Programm 2020 hat Servais Haanen, Spiritus Rector des Festivals, wieder eine bunte Melange zusammengestellt:

Fröhliche Wehmut aus Estland, schottischer High-Speed-Folk und serbischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländische Klangästhetik, umrahmt von einem dynamischen Schweizer Hackbrett, Saxophon, Querflöte und einer kabarettreifen Moderation.

Der pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern ist das Herzstück jeder Akkordeonale.

Denn so unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sind, mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen die Musiker eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.

Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus den mannigfaltigen Klangoptionen und dem prallen musikalischen Reichtum jedes Einzelnen etwas Neues, bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.

Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!

Ein Ereignis der besonderen Art!

Bands:
Tuulikki Bartosik, Andrew Waite, Jelena Davidović, Alf Hågedal, Servais Haanen

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Jazztage Ilmenau

Wann: 23.04. - 26.04.2020
Wo: 98693 Ilmenau (Deutschland)
Genre: Jazz

Musikfreunde in Thüringen und darüber hinaus verbinden mit den letzten Aprilwochenenden seit Jahrzehnten die Ilmenauer Jazztage. In diesem Jahr vom 15. bis 26.04. mit acht Konzerten an verschiedenen Orten in Ilmenau.

Das Konzert am 15. April mit Run Logan Run mußte abgesagt werden

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazztage Ilmenau
Website: Jazztage Ilmenau