Nightgroove Landsberg

Wann: 18.04.2020
Wo: 86899 Landsberg am Lech (Deutschland)
Genre: Rock, Folk, Mod Rock, Latin, Rockabilly, Discofox, Austro Pop, Cover ...

Seid herzlich eingeladen zum 19. Nightgroove im Herzen Landsbergs!
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit Livemusik quer durch die Landsberger Innenstadt. Laut und Leise, Rock und Soul, Abfeiern und eng umschlungene Tänze sind geboten

Weitere Infos:
Festivalticker: Nightgroove Landsberg
Website: Nightgroove Landsberg

Heavy Stage Night

Wann: 18.04.2020
Wo: 49090 Osnabrück (Deutschland)
Strasse: Atterstr. 36
Genre: Metal, Groove Metal, Power Metal, Black Metal
Preis: VVK 14 € | AK 18 €

Am 18.04.2020 ist es soweit. Dann steigt im Jugendzentrum Westwerk die Heavy Stage Night 3. In familiärer Atmosphäre und zu fairen Preisen wollen wir mit euch wieder eine kleine aber feine Underground Metal Sause feiern.

Wir sind extrem froh, euch mit Macbeth einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen als Headliner präsentieren zu können. Macbeth war 1985 eine der ersten Metal Bands in der damaligen DDR und hat seitdem eine bewegte Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen erlebt. Nach Spielverbot, Umbenennung und missglücktem Comeback Anfang der 1990er Jahre erspielt sich Macbeth seit 2006 nun eine stetig wachsende Fan Gemeinde. Dabei ist gerade das Live Erlebnis bei dieser Band etwas sehr Spezielles.

Am 27.03.2020 erscheint das neue Macbeth-Album "Gedankenwächter" und wer weiß, vielleicht haben die Erfurter auf der Heavy Stage Night 3 dann bereits neues Material mit am Start.

Freunde des Schwarzmetalls dürfen sich dieses Jahr über Thakandar freuen. Die Combo aus unserem schönen Osnabrück hat sich bereits 2008 in einem feuchten Keller gegründet und seither zwei EP's sowie ein Full-length Album veröffentlicht. Ganz besonders mit dem 2017 veröffentlichten Album "Sterbende Erde" konnte die Band überzeugen und für positive Reaktionen in der Szene sorgen. Nicht nur lyrisch wird hier eine postapokalyptische Welt in Szene gesetzt. Viel mehr durch die Vermischung von rohem Black Metal und Ambient Anleihen mit den Klängen modernen Post Metals wird ein bedrückendes Feeling mit viel Emotionen aufgebaut, welches sich zu einem düsteren Gebilde vermischt.

Source Of Rage stehen für tanzbaren Nackenbruch samt nötiger Finesse und griffigen Melodien. Die Band um Gitarrist Oliver Roffmann und die drei Brüder Marko (voc.), Thilo (b.) und Riko Krause (dr.) ergänzt sich perfekt und präsentiert modernen Groove Metal, der Feierlaune und Emotionen überschwappen lässt. 2015 entstand die EP "Antagonize" und zwei Jahre später das Debütalbum "Realise The Scope". Auf dem diesjährigen Dong Open Air konnte Source Of Rage dann neben Bands wie Kataklysm, Alestorm, Insomnium und weiteren namhaften Bands mit einer enthusiastischen Show auf ganzer Linie punkten. Damit sicherten sich die Hildesheimer den ersten Platz im Deutschlandfinale des Wacken Metal Battle und somit einen Slot auf dem legendären Wacken Open Air.

Auch die Paderborner Power Metal Fraktion von Reinforcer ist schon heiß auf die Party mit euch. Die Band wurde im Jahr 2015 von Niclas Stappert und Marvin Fretter gegründet und hat sich dem melodischen Power Metal verschrieben. Wer auf zweistimmige Gitarren und hymnenartige Refrains steht und vor der Bühne auch gerne mal die Faust in die Luft streckt, der wird bei Reinforcer einen mordsmäßigen Spaß haben.

Eröffnet wird die Heavy Stage Night 3 von Sould. Das Quartett aus Lüdinghausen bei Münster steckt man nicht so einfach in ein festes Genre. Groovige Rhythmen, harte Gitarren und alles, was zum Kopfnicken einlädt, mischt die Truppe zusammen. "Mixed Metal Arts" nennen die Jungs das selbst.

Wie auch in den vergangenen Jahren wird es wieder ein ansprechendes Drumherum mit Merchstand, Leckereien vom Grill usw. geben. Auch die Tickets für die Heavy Stage Night 3 werden in Kürze zum Verkauf stehen. Zum Preis von 14,- Eur (plus Gebühren) könnt ihr die Tickets im Westwerk, bei Shock Records oder online unter dem Ticketlink erwerben.

Weitere Infos:
Festivalticker: Heavy Stage Night
Website: Heavy Stage Night

Veidstanz Festival

Wann: 18.04.2020
Wo: 10119 Berlin (Deutschland)
Strasse: Schönhauser Allee 176
Genre: Dark Wave, Dark Metal, Gothic Rock, Electro Pop ...
Preis: Kostenlos

Bereits zum fünften Mal findet auch 2020 wieder das Veidstanz Benefizfestival zugunsten des Vereins "Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. - Veid" statt. Der Eintritt ist frei. Spenden sind aber immer gerne gesehen. Neben der Musik gibt es eine Tombola mit tollen Preisen und Stände.
Kommt vorbei, habt Spass und feiert für den guten Zweck bis in die Nacht.

Weitere Infos:
Festivalticker: Veidstanz Festival
Website: Veidstanz Festival

Schiffenberger Mittelaltermarkt

Wann: 17.04. - 19.04.2020
Wo: 35396 Gießen (Deutschland)
Strasse: Domaene Schiffenberg 1
Genre: Mittelalter, Folk

Mittelalter im Kloster Schiffenberg!

Für diesen, den 10. Mittelaltermarkt vom 17.04. bis 19.04.2020 im Kloster Schiffenberg Gießen, ziehen wir mal wieder alle Register, für einen phantastischen Mix aus Familien- und Kinderprogramm
sowie Show- und Mitmacherlebnissen für Groß und Klein!

Seit nunmehr zehn Jahren findet der Markt in einer der schönsten Kulissen in Mittelhessen statt und hat bereits weit über die Grenzen Gießens hinaus seine Fans, nicht nur in der Mittelalterszene gefunden.

Weitere Infos:
Festivalticker: Schiffenberger Mittelaltermarkt
Website: Schiffenberger Mittelaltermarkt

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 17.04.2020
Wo: 72762 Reutlingen (Deutschland)
Strasse: Unter den Linden 23
Genre: Folk, Worldmusic
Preis: VVK 27,60 € | AK 30 €

Was ist die Akkordeonale?
Die schönste Liebeserklärung an ein Instrument!

Mit ihren mittlerweile 12 Jahren ist die Akkordeonale ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene.

Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.

Akkordeon vom Feinsten!

Sprühendes Temperament, Eleganz und Esprit verlocken das Publikum zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Für das Programm 2020 hat Servais Haanen, Spiritus Rector des Festivals, wieder eine bunte Melange zusammengestellt:

Fröhliche Wehmut aus Estland, schottischer High-Speed-Folk und serbischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländische Klangästhetik, umrahmt von einem dynamischen Schweizer Hackbrett, Saxophon, Querflöte und einer kabarettreifen Moderation.

Der pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern ist das Herzstück jeder Akkordeonale.

Denn so unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sind, mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen die Musiker eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.

Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus den mannigfaltigen Klangoptionen und dem prallen musikalischen Reichtum jedes Einzelnen etwas Neues, bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.

Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!

Ein Ereignis der besonderen Art!

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Ragnarök Festival

Wann: 17.04. - 18.04.2020
Wo: 96215 Lichtenfels (Deutschland)
Strasse: Schützenplatz 10
Genre: Black Metal, Death Metal, Post Black Metal ...
Preis: VVK 79 €

Seit mehreren Jahren wächst die Einwohnerzahl von Lichtenfels, einem kleinen Städtchen im schönen Oberfranken, im Frühjahr um mehr als 4000 Menschen. 2018 wird sich daran nichts ändern, denn das Ragnarök Festival geht in die nunmehr 17. Runde und will am 17. und 18. April erneut Wallfahrtsort für mehrere tausend Viking und Pagan Metal-Jünger sein. Diese dürfen sich auf ca. 20 exzellente Metal-Acts aus ganz Europa freuen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Ragnarök Festival
Website: Ragnarök Festival

Roadburn Festival

Wann: 16.04. - 19.04.2020
Wo: 5038 CV Tilburg (Holland)
Strasse: Veemarktstraat 44
Genre: Black Metal, Doom Metal, Psychedelic Rock, Sludge, Post Rock, Drone, Alternative Rock, Post Metal, Alternative Pop, Grindcore, Dark Rock, Synthwave, Goth Wave, Electronic, Stoner ...

Das Roadburn Festival ist Europas führendes Underground-Festivals für Psychedelic, Avant-Garde, Doom, Stoner, Heavy 70s und ähnliches. Das Event findet seit 1995 statt.

Weitere Infos:
Festivalticker: Roadburn Festival
Website: Roadburn Festival

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 16.04.2020
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Alter Schlachthof 35
Genre: Folk, Worldmusic

Was ist die Akkordeonale?
Die schönste Liebeserklärung an ein Instrument!

Mit ihren mittlerweile 12 Jahren ist die Akkordeonale ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene.

Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.

Akkordeon vom Feinsten!

Sprühendes Temperament, Eleganz und Esprit verlocken das Publikum zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Für das Programm 2020 hat Servais Haanen, Spiritus Rector des Festivals, wieder eine bunte Melange zusammengestellt:

Fröhliche Wehmut aus Estland, schottischer High-Speed-Folk und serbischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländische Klangästhetik, umrahmt von einem dynamischen Schweizer Hackbrett, Saxophon, Querflöte und einer kabarettreifen Moderation.

Der pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern ist das Herzstück jeder Akkordeonale.

Denn so unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sind, mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen die Musiker eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.

Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus den mannigfaltigen Klangoptionen und dem prallen musikalischen Reichtum jedes Einzelnen etwas Neues, bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.

Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!

Ein Ereignis der besonderen Art!

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Popsalon Festival

Wann: 16.04. - 18.04.2020
Wo: 49074 Osnabrück (Deutschland)
Genre: Pop, Alternative Rock, Indie Pop, Singer Songwriter, Indietronic, Deep House, Electro Swing, Post Wave, Indie Folk, Jazz, Post Punk, Space Rock, Folk ...

Ein kleines Projekt, von dem wir anfangs nicht einmal wussten, ob es dieses »anfangs« überstehen würde, findet nun zum siebten Mal statt und vergrößert sich stetig. Vom 16.-18. April 2020 wird es an diversen Locations ein rundes, innovatives, überraschendes, lautes, stilles, herzzerreißendes Wochenende voller Musik und Inspirationen geben. Zum zehnten Mal versucht sich die Agentur Zukunftsmusik an dem Trick, den Zuschauern frische, aber auch schon bekannte und beliebte Bands und Künstler aus den Bereichen Indie, Pop, Rock, HipHop und Elektronik in Osnabrück zu präsentieren. Und wie in den Jahren zuvor, in denen damals noch weitgehend unbekannte Künstler wie Kraftklub, Cro, Bilderbuch, Friska Viljor, Ok Kid oder Boy auf dem Popsalon spielten, sind in diesem Jahr ein paar potentielle Kandidaten dabei, die ihren Weg in die großen Hallen deutscher Musikkultur finden werden.

Weitere Infos:
Festivalticker: Popsalon Festival
Website: Popsalon Festival

Metal Franconia

Wann: 03.04. - 04.04.2020
Wo: 97337 Dettelbach (Deutschland)
Strasse: Adolf-Oesterheld-Straße
Genre: Metal

Das Metal Franconia Festival geht am 12. und 13. April 2019 in die zehnte Runde. Geboten werden Livebands der härteren Gangart. Veranstaltungsort ist wieder die Frankenhalle in Dettelbach.

Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Franconia
Website: Metal Franconia

iFAN Musik-Festival

Wann: 26.09.2020
Wo: 48153 Münster (Deutschland)
Strasse: Dahlweg 126
Genre: Alternative Rock, Rock, Punk Rock, Post Core, Skatepunk
Preis: VVK 25 €

Die volle Dosis Rock verspricht am 4. April 2020 das fünfte iFan Musik-Festival im Skaters Palace in Münster.

Weitere Infos:
Festivalticker: iFAN Musik-Festival
Website: iFAN Musik-Festival

Festival Panoramas

Wann: 10.04. - 12.04.2020
Wo: 29610 Morlaix (Frankreich)
Strasse: Langolvas
Genre: Techno, Electronic, Hip Hop, Psytrance, Electro House, Trance, Electro Dub, Doomcore, House, Elektronische Musik ...

Das Festival Panoramas bietet an drei Tagen zahlreiche Konzerte und findet im Parc des Expositions in Morlaix statt. Camping ist möglich (5000 Plätze ca 800m entfernt).

Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Panoramas
Website: Festival Panoramas

Internationales Frauenfilmfestival

Wann: 24.03. - 29.03.2020
Wo: 50823 Köln (Deutschland)
Genre: Film, Kino

Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln findet in jährlich wechselndem Rhythmus in den Städten Köln und Dortmund statt.
Auch im Jahr 2020 präsentiert IFFF ein umfangreiches Programm mit rund 100 Filmen von Regisseurinnen aus aller Welt.

Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Frauenfilmfestival
Website: Internationales Frauenfilmfestival