Glowing Ember Festival

Wann: 20.03.2020
Wo: 10557 Berlin (Deutschland)
Strasse: Lehrter Str. 35
Genre: Stoner Metal, Dark Metal, Rock, Melodic Death Metal
Preis: 15 €

Auf dem Glowing Ember Festival Berlin wird Metal in den verschiedensten Schattierungen geboten. Alle Bands bieten neben großartiger Musik eine energetische Live-Show. Fazit: Ein musikalischer Leckerbissen in Berlin zu einem sehr fairen Eintrittspreis in einer Szene-Location ("Slaughterhouse"). Diesen Freitagabend sollte sich kein Berliner Metal-Fan entgehen lassen!

Weitere Infos:
Festivalticker: Glowing Ember Festival
Website: Glowing Ember Festival

Honky Tonk Trier

Wann: 20.03.2020
Wo: 54290 Trier (Deutschland)
Genre: Rock, Rock & Roll, Cover, Blues Rock, Country, Folk Rock, Pop ...
Preis: VVK 14 € | AK 16 €

Es geht weiter! Wir feiern erneut gemeinsam Honky Tonk am 20.03.2020!
Was ist ein Honky Tonk überhaupt? - Im Grunde ist es recht einfach - Man zahlt für ein Bändchen und erhält somit die Chance auf viele Livekonzerte in nur einer Nacht. Viele Kneipen und genauso viele, wenn nicht sogar mehr, Bands und DJs. Und vor allem mindestens genau so viel Stimmung und Gefühle, die zum Tanzen, Feiern und Wandern im Zentrum der Stadt einladen. Egal ob Rock, Pop, Soul oder Blues, wir haben Alles. Das will man nicht verpassen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Trier
Website: Honky Tonk Trier

Irish Heartbeat Festival

Wann: 20.03.2020
Wo: 71638 Ludwigsburg (Deutschland)
Strasse: Stuttgarter Strasse 2
Genre: Irish Folk, Gaelic Folk, Celtic Folk, Scotish Folk
Preis: VVK 26,45 €

Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick's Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
"Irish Heartbeat" ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 31 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick's Day steigt das Zusammengehörigkeits gefühl der Iren und ihrer Freunde - egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authen-tischen St. Patrick's Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival

Irish Spring Festival

Wann: 20.03.2020
Wo: 49767 Twist (Deutschland)
Strasse: Overbergstr. 21
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 25 € | AK 30 €

Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.

Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Musik und Sterne

Wann: 20.03. - 22.03.2020
Wo: 16248 Lunow-Stolzenhagen (Deutschland)
Strasse: Gutshof 1
Genre: Singer Songwriter, Folk, Alternative Pop, Pop ...
Preis: VVK 75 €

Fernab von allem, am Rande der Welt zwischen Wäldern, Flüssen und Seen findet 2020 zum ersten Mal das intime Festival Musik und Sterne statt. Wer genug hat von lautem Getöse, Menschenmassen und der unendlichen Wiederholung des allseits Bekannten, wird an diesem Wochenende die Möglichkeit haben inne zu halten, zu sich zu kommen und sich auf vielen Ebenen inspirieren zu lassen. Das Lineup besteht aus Musikern, die alle dafür bekannt sind, sich tief gehend mit den grundlegenden Fragen des Lebens auseinander zu setzen. Mal mit großer Leichtigkeit und mal ergreifend, ehrlich und schön.
Zwischen den Konzerten bleibt genug Zeit sich mit den Musikern und den anderen Besuchern auszutauschen, einen Spaziergang hinunter an die Oder zu machen, sich draußen am Feuer zu wärmen oder durch den Wald zu streifen.

Da es insgesamt nur 300 Tickets gibt empfiehlt es sich frühzeitig zu buchen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Musik und Sterne
Website: Musik und Sterne

Hawk Fest

Wann: 05.12.2020
Wo: 69168 Wiesloch (Deutschland)
Strasse: Am Schwimmbad 12
Genre: Melodic Death Metal, Heavy Metal, Hard Rock, Death Metal, Black Metal
Preis: VVK 10,31 € | AK 12 €

Eigentlich wollten wir 2018 einfach nur den 40. Geburtstag unseres verstorbenen Bruders, Freundes und Mitmusiker Jörg "Hawk" Billeb feiern, der leider mit 36 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist. Ihm, einem eingefleischten Metalhead, zu Ehren wurde ein Abend voll krachender Livemusik geplant und mit der tatkräftigen Unterstützung von musikalischen Weggefährten und Bands aus der Region umgesetzt. Der Abend des ersten Hawk Fests verlief emotional und auf vielen Ebenen sehr erfolgreich. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv und die Schreie nach Wiederholung laut.
Somit entschied man sich im Folgejahr das Orga-Team zu erweitern, mit dem Rock und Pop Verein Wiesloch einen starken und professionellen Partner zu gewinnen und das Konzept weiter zu verfeinern. Ein ausverkauftes, rundum gelungenes Hawk Fest 2019 und erneut begeisterte Resonanz veranlassten das Team das Hawk Fest 2020 in die dritte Runde gehen zu lassen.
Am 14.03.2020 werden 6 Bands dem Publikum ordentlich einheizen für einen Eintrittspreis von läppischen 12,00 Eur (an der Abendkasse). Auf die Ohren gibt es ab 18 Uhr. Auch für das leibliche Wohl wird zuverlässig gesorgt sein! Keiner muss auf dem Trockenen sitzen und leckere Bissen werden, wie schon 2019, vom Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen serviert werden. Auf die konstruktive Kritik aus dem Vorjahr hin, wird nun auch ein vegetarisches Gericht angeboten. Das Hawk Fest ist ein Festival von Herzen, mit harter Musik und in Erinnerung an Jörg Billeb.

Weitere Infos:
Festivalticker: Hawk Fest
Website: Hawk Fest

Hammerfest

Wann: 19.03. - 22.03.2020
Wo: NR30 1TB Great Yarmouth (England)
Strasse: Acle New Road
Genre: Folk Metal, Grindcore, Death Metal, Black Metal, Doom Metal, Power Metal, Thrash Metal, Heavy Metal, Pirate Metal, Progressive Death Metal ...
Preis: VVK 120 £

Hammerfest, das Hard Rock und Metal Winter Festival vom 19. - 22. März im Vauxhall Holiday Park in Great Yarmouth. Präsentiert von Metal Hammer und HRH.

Bands:
Tyr, Napalm Death, Korpiklaani, Aephanemer, Venom Inc., Conan, Power Quest, Lawnmower Deth, Haerken, Pythia, Pist, Red Rum, Uncured

Weitere Infos:
Festivalticker: Hammerfest
Website: Hammerfest

Bach Festival Arnstadt

Wann: 19.03. - 22.03.2020
Wo: 99310 Arnstadt (Deutschland)
Genre: Klassik, Alte Musik, House ...

Fünf Tage lang Konzerte, Lesungen, Führungen und vieles mehr

In Arnstadt geht das Bach-Festival-Arnstadt vom 19. bis 22. März in die nächste Runde. Hier erleben Sie die Musik Bachs an authentischen Orten. Konzerte, Lesungen, Orgelführungen, eine theatralische Bachführung und vieles mehr - das Angebot des 4-tägigen Festivals begeistert keineswegs nur eingefleischte Bachliebhaber.

Weitere Infos:
Festivalticker: Bach Festival Arnstadt
Website: Bach Festival Arnstadt

Jazz Nights auf Schloss Staufenberg

Wann: 19.03. - 22.03.2020
Wo: 77770 Durbach (Deutschland)
Genre: Jazz, Swing
Preis: VVK 199 € | 1 Tag VVK 29 - 75 €

Erleben Sie die Jazz Nights auf Schloss Staufenberg. Eine einzigartige Eventreihe der Ortenau. Auf der markanten Felsnase, dem Staufenberg in Durbach, mit Blick über die Ortenau und das Elsass präsentieren wir weltweit erfolgreiche Jazzkünstler, dazu bieten wir kleine Köstlichkeiten und Weingenuss im exklusiven Rahmen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazz Nights auf Schloss Staufenberg
Website: Jazz Nights auf Schloss Staufenberg

Ambientfestival

Wann: 19.03. - 21.03.2020
Wo: 50667 Köln (Deutschland)
Strasse: Neumarkt 30
Genre: Ambient, Modern Klassik, Avantgarde, Zeitgenössische Klassik, Klassik ...
Preis: VVK 59 €

Das Ambientfestival "Zivilisation der Liebe" ist zurück und feiert vor Ostern in St. Aposteln sein großes Comeback, oder besser gesagt die Auferstehung. Unter dem Motto Re-Sur-Rec-Tio bietet das Ambientfestival vom 19. - 21. März 2020 ein innovatives Musikprogramm mit den Hochkarätern der Klangkunstszene und visueller Unterstützung der KISD (Köln International School of Design)

Weitere Infos:
Festivalticker: Ambientfestival
Website: Ambientfestival

Irish Heartbeat Festival

Wann: 19.03.2020
Wo: 6840 Götzis (Schweiz)
Strasse: Am Bach 10
Genre: Irish Folk, Gaelic Folk, Celtic Folk, Scotish Folk
Preis: VVK 30,80 €

Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick's Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
"Irish Heartbeat" ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 31 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick's Day steigt das Zusammengehörigkeits gefühl der Iren und ihrer Freunde - egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authen-tischen St. Patrick's Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival

Irish Spring Festival

Wann: 19.03.2020
Wo: 53840 Troisdorf (Deutschland)
Strasse: Kölner Straße 167
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 21,55 - 37,50 € je Kategorie

Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.

Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Soundsgood Festival

Wann: 19.03. - 20.03.2020
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Genre: Jazz, Folk, Singer Songwriter, Electronic, Indie Rock, Indie Pop, Neo A Cappella, Techno ...
Preis: VVK 39,90 € | 1 Tag: VVK 24,90 €

Das Soundsgood Festival ist ein abwechslungsreiches Musikfestival, das durch Symbiose diverser Musikstile die Genre-Grenzen sprengt. Aufstrebende nationale und internationale Musiker und Musikerinnen zeigen dem Karlsruher Publikum aktuelle Entwicklungen in der Musikszene und neue musikalische Perlen. Neben Live-Musik, wird eine Plattform zum Austausch mit der Musikindustrie geboten und durch eine Konferenz zum Thema "Nachhaltigkeit in der Musikindustrie" ergänzt. Einen Ausklang bietet die Aftershowparty am letzten Festivaltag.
Der studentischen Verein KarlsKonzerte e.V. organisiert zusammen mit einem neu gefundenen Festivalteam und der in Karlsruhe gegründete Musik-Agentur "Soundsgood" das Musikfestival. Weitere Karlsruher Partner, wie der Jazzclub Karlsruhe und das Jubez, unterstützen bei der Durchführung des Festivals.
Am 19. und 20. März 2020 findet das Festival in Karlsruhe statt. Der erste Festivaltag, der unter dem Motto "Pop" steht, findet im Jubez statt; der darauffolgende "Jazz"-Tag ist in den neuen Räumlichkeiten des Jazzclubs geplant. Die Konferenz wird in der Karlshochschule ausgerichtet.
Die Geschichte, die hinter dem Projekt steckt, handelt von Leidenschaft zur Musik, Begeisterung für die innovative Musikkultur und tatkräftiger Künstlerförderung. Durch den Start des Soundsgoodfestivals soll ein Austausch ermöglicht, die musikalische Vielfalt gefördert, musikalische Talente bekannt gemacht und die Karlsruher Kulturlandschaft bereichert werden.

Weitere Infos:
Festivalticker: Soundsgood Festival
Website: Soundsgood Festival