Ripplefest Cologne

Wann: 28.03.2020
Wo: 51063 Köln (Deutschland)
Strasse: Schanzenstraße
Genre: Stoner Rock, Stoner Metal, Stoner, Heavy Psych ...
Preis: VVK 15 € | AK 20 €

Angefangen hat alles mit einem Blog. Wenig später folgte der erste Release, dann ging alles ganz schnell: Seit fast zehn Jahren vermittelt das kalifornische Plattenlabel Ripple Music zwischen Untergrund und Rampenlicht der internationalen Heavy-Rock-Szene.

Am 28. März 2020 hält das RippleFest zum zweiten Mal Einzug in Deutschland und holt Heavy Rock Bands aus aller Welt nach Köln. Fans von staubigen Stoner-Rock-Grooves kommen ebenso auf ihre Kosten wie Freunde psychedelischer Gitarrensounds und okkulter Doom-Vibes.

Weitere Infos:
Festivalticker: Ripplefest Cologne
Website: Ripplefest Cologne

Ragers Elite Festival

Wann: 28.03.2020
Wo: 59075 Hamm (Deutschland)
Strasse: An den Fördertürmen 4
Genre: Power Metal, Heavy Metal, Heavy Rock, Thrash Metal, Speed Metal
Preis: VVK 17 € | AK 20 €

Das german underground metal festival Ragers Elite Festival ist das wohl gemütlichste Indoor Festival im Ruhrgebiet. Geboten werden nationale sowie internationale Topacts.

Weitere Infos:
Festivalticker: Ragers Elite Festival
Website: Ragers Elite Festival

Rock-It! Festival

Wann: 27.03. - 28.03.2020
Wo: 47441 Moers (Deutschland)
Strasse: Zum Bollwerk 107
Genre: Pop, Indie Rock, Progressive Rock, Emo Pop, Singer Songwriter, Rock, Folk, Hip Hop, Indie Folk ...
Preis: Kostenlos

Das Kultfestival der Moerser Musikszene zieht wieder zwei Tage lang junge Bands aus der ganzen Republik und ihre Fans ins Bollwerk 107!

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock-It! Festival
Website: Rock-It! Festival

Osterfestival Tirol

Wann: 27.03. - 12.04.2020
Wo: Verschiedene Orte (Österreich)
Genre: Klassik, Alte Musik, Neue Musik, Tanz, Performance, Filme ...

Unter dem Motto Friede? versucht das 32. Osterfestival Tirol vom 27. März bis 12. April 2020 in Innsbruck und Hall mit Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt dem Wunsch nach Frieden und der Frage nach dessen Umsetzung im Kleinen und Großen auf den Grund zu gehen. Ab Aschermittwoch (40 Orte) vereinen sich neben Alter und Neuer Musik, Tanz und Performance, Film und Aktionen auch junge, am Beginn stehende, weltberühmte und außereuropäische Kunstschaffende.
Es finden Größen der europäischen und außereuropäischen Kunst- und Kulturwelt wie Hopkinson Smith, Philippe Herreweghe, Kaija Saariaho, Sarah Maria Sun, Johannes Maria Staud, Markus Hinterhäuser, Jérôme Bel, die Palestinian Circus School und Jamal Hashemi (Iran) zum Osterfestival Tirol.

Weitere Infos:
Festivalticker: Osterfestival Tirol
Website: Osterfestival Tirol

Mead + Greed Festival

Wann: 27.03. - 28.03.2020
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Essener Str. 259
Genre: Folk Metal, Pagan Metal, Death Metal, Power Metal, Pirate Folk Metal, Mittelalter Rock ...
Preis: VVK 40 €

Freunde des Metkonsums - es ist so weit:

Wir präsentieren das Mead & Greed Festival 2020 ... und es wird groß!

Es findet wie gewohnt 2 Wochen vor Karfreitag und damit am 27. & 28. März statt. Nach dem der Emscherdamm letztes Jahr ausverkauft war ziehen wir ins ResonanzWerk um und bieten somit euch und unseren Bands jede Menge Platz zum feiern und freien entfalten.

12 Bands aus dem Bereichen Folk Metal, Pagan Metal, und Mittelalter geben sich hier die Ehre, Größere Headliner unterstützen aufstrebende Bands aus der Szene, die nur noch auf die passende Plattform warten, das Publikum von ihnen zu begeistern.

Mit dem üblichen Underground-Spirit, jede Menge Met und handverlesenen Bands verspricht das Mead & Greed Festival, auch in etwas größerer Runde das Herz jedes Folk und Pagan Fans höher schlagen zu lassen!

Weitere Infos:
Festivalticker: Mead & Greed Festival
Website: Mead & Greed Festival

Glowing Ember Festival

Wann: 27.03.2020
Wo: 99092 Erfurt (Deutschland)
Strasse: Flughafenstraße 41
Genre: Power Metal, Dark Metal, Hard Rock, Stoner Rock
Preis: VVK 21 €

Auf dem Glowing Ember Festival in Erfurt wird Metal in den verschiedensten Schattierungen geboten. Von den Bands gibt es reichlich musikalische Abwechslung. Ein musikalischer Leckerbissen in Erfurt zu einem sehr fairen Eintrittspreis in einer Szene-Location ("From Hell"). Diesen freitagabend sollte sich kein Thüringer Metal-Fan entgehen lassen!

Weitere Infos:
Festivalticker: Glowing Ember Festival
Website: Glowing Ember Festival

Irish Spring Festival

Wann: 27.03.2020
Wo: 36110 Schlitz (Deutschland)
Strasse: Gräfin-Anna-Str. 4
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 27,40 €

Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.

Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Hintertreffen Festival

Wann: 26.03. - 28.03.2020
Wo: 10245 Berlin (Deutschland)
Strasse: Laskerstraße 5
Genre: Krautrock, Noise Rock, Experimental, Experimental Rock, Post Rock, Art Rock ...
Preis: VVK 59 €

The second edition of Berlins new progressive rock festival unites different extreme genres from noise-rock to jazz-core to psychedelic-fusion to progressive-kraut!
Feel invited to a ride to the realms of the avantgarde and beyond!

Weitere Infos:
Festivalticker: Hintertreffen Festival
Website: Hintertreffen Festival

Irish Spring Festival

Wann: 26.03.2020
Wo: 95233 Helmbrechts (Deutschland)
Strasse: Luitpoldstr. 21
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 20 € | AK 24 €

Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.

Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Internationales Jazzfest Hamm

Wann: 26.03. - 29.03.2020
Wo: 59071 Hamm (Deutschland)
Strasse: Ostenallee 87
Genre: Jazz, Electro Jazz, Swing, Jazz Hop ...
Preis: VVK 27,40 - 39,40 € je Tag

Im März 2020 verwandelt sich das Kurhaus Bad Hamm im Rahmen des 9. Internationalen Jazzfestes aufs Neue in einen brodelnden Jazzclub.
Vier Tage lang sorgen alte Hasen und junge Wilde für beste Stimmung, verführen zum mitwippen, mitswingen und stellen unter Beweis, dass Jazz ganz gewiss noch lange nicht tot ist!

Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Jazzfest Hamm
Website: Internationales Jazzfest Hamm

Irish Heartbeat Festival

Wann: 25.03.2020
Wo: 88048 Friedrichshafen (Deutschland)
Strasse: Eisenbahnstraße 15
Genre: Irish Folk, Gaelic Folk, Celtic Folk, Scotish Folk
Preis: VVK 26 €

Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick's Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur.
Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
"Irish Heartbeat" ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 31 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick's Day steigt das Zusammengehörigkeits gefühl der Iren und ihrer Freunde - egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authen-tischen St. Patrick's Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival

Irish Spring Festival

Wann: 25.03.2020
Wo: 04277 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Kochstraße 132
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 27,40 €

Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.

Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Irish Heartbeat Festival

Wann: 24.03.2020
Wo: 66557 Illingen (Deutschland)
Strasse: Burgweg 2
Genre: Irish Folk, Gaelic Folk, Celtic Folk, Scotish Folk
Preis: VVK 20 €

Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick's Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren...
"Irish Heartbeat" ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 31 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick's Day steigt das Zusammengehörigkeits gefühl der Iren und ihrer Freunde - egal wo sie sein mögen - ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authen-tischen St. Patrick's Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival