Kunstflecken

Wann: 07.09. - 30.09.2018
Wo: 24534 Neumünster (Deutschland)
Genre: Jazz, A Cappella, Country, Rock, Alternative Rock, Folk ...
Preis: Teilweise kostenlos

Bewusst oder nicht, das Dezimalsystem prägt unser aller Denken, deshalb auch messen wir "runden" Geburtstagen besondere Bedeutung bei. Die Dekade ist Zäsur, Anlass zurück- und vorauszublicken und natürlich zu feiern. Genau solch ein "rundes" Alter erreicht der Kunstflecken 2018. Zum 20. Mal feiert Neumünster die Kultur mit einem Festival.

Als besondere Gäste haben wir Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die das Festival in der zweiten Dekade besonders geprägt haben, u. a. den bildenden Künstler Stefan Wischnewski (2009), das A-Cappella-Ensemble Ommm (2011), den Jazzsänger Gregory Porter (2013) und den Blues-Rocker Frankie Chavez (2015). Mit ihnen allen verbinden wir ein Stück Festivalgeschichte und freuen uns sehr auf das Wiedersehen.

Zugleich geht der Blick voraus, Kultur bezieht Stellung zu gesellschaftlichen Herausforderungen. Junge Künstler verlangen mit ihren Installationen im öffentlichen Raum sehr konkrete Antworten auf existenzielle Fragen. Die Kooperation von Wir wollen Neumünster und Essen in Bunt lädt uns ein, unterschiedliche Formen gesellschaftlichen Engagements für einen Tag auszuprobieren. Filmemacher spüren der Frage nach, wie sich Leben in Neumünster gestalten lässt. Und die legendäre südafrikanische A-Cappella-Formation Ladysmith Black Mambazo erinnert uns daran, wie wichtig es ist, für Frieden und Gerechtigkeit in der Gesellschaft einzutreten.

Es gibt noch einen weiteren Grund zu feiern: Zum zehnten Mal schon schlägt das Herz des Festivals in der Werkhalle, wieder steht die Kunstflecken-Bühne für 24 Tage zwischen historischen Maschinen.

Zwei Dekaden Kunstflecken - wir feiern mit Ihnen drei Wochen lang!

Bands:
Gregory Porter, Frankie Chavez, Das Lumpenpack, Piers Faccini, Ommm, Pay Pandora, #Arrested, Sent to Finland, MeinTon, Ladysmith Black Mambazo, Echoes of Swing, Norma, Aalkreih

Weitere Infos:
Festivalticker: Kunstflecken
Website: Kunstflecken

Magnifest

Wann: 31.08. - 02.09.2018
Wo: 38100 Braunschweig (Deutschland)
Genre: Rock, Schlager, Funk, Pop, Deutschrock, Rap, Pop Punk, Folk, Blues Rock, Elektro, Indie Pop, Alternative Rock, Irish Folk, Hard Rock, Cover ...
Preis: Kostenlos

Das größte Kulturfest der Region Braunschweig findet auch in diesem Jahr wieder statt.
Es zählt nicht nur zu den größten Kulturfesten mit knapp 100.000 Besuchern, sondern auch zu den beliebtesten.
Unter dem Motto "Verbundenheit zur Tradition" spielen wie gewohnt regionale und überregionale Bands auf den Bühnen des Altstadtviertels. Vom Familien-Rahmenprogramm über Gaumenschmaus für Jedermann, bis hinzu Livemusik für alle Konzertliebhaber, ist auch dieses Jahr einiges zu erwarten.

Auf unserer neuen Magnifestseite werden wir in regelmäßigen Abständen alle wichtigen Infos, Abläufe und auch Überraschungen veröffentlichen.
Lassen Sie also die Zeit bis zu Ihrem nächsten Besuch nicht zu lang werden.

Bands:
John Barden, Kayleigh, GenerationZ, The Tangleheads, Mo Familia, Freddie & Steve, Nightfever, Transmitter, Jimmy Cornett, In My Days, The Beg On, Thomas Busch, Lilly and the Shiny Nails, Raft, Punkt.Landung, Gogorillas, Ronnie-Gaines-Band, Till Simon, Nobody Knows, Bucketlist, Jonny S, X Jones & Joy Gospel Choir

Weitere Infos:
Festivalticker: Magnifest
Website: Magnifest

Meh Suff! Metal-Festival

Wann: 07.09. - 08.09.2018
Wo: 8115 Hüttikon (Schweiz)
Strasse: Oetwilerstrasse 81
Genre: Black Metal, Death Metal, Thrash Metal, Brutal Death Metal, Pagan Metal, Post Metal, Balkan Metal, Dark Rock, Grindcore, Folk Metal, Doom Metal, Epic Metal ...
Preis: VVK 115 CHF

Das Meh Suff! Metal-Festival bietet am 7. und 8. September Livebands aus dem Extreme Metal Bereich und findet auf dem Hüttikerberg statt.

Bands:
Abbath, Alcest, Arkona, Asagraum, Carpathian Forest, Dool, Ensiferum, Equilibrium, Gorgasm, Hamferd, Misery Index, Krisiun, Poltergeist, Nervecell, Rectal Depravity, Relics Of Humanity, Tankard, Requiem, Trollfest, Venom

Weitere Infos:
Festivalticker: Meh Suff! Metal-Festival
Website: Meh Suff! Metal-Festival

Dream Spirit Days

Wann: 07.09. - 09.09.2018
Wo: 6080 Igls (Österreich)
Strasse: Heiligwasserwiese 5
Genre: Worldmusic, Mantra, Folk ...
Preis: VVK 80 €

Festival für ganzheitliches Leben, alternative Heilweisen und Spiritualität

Wir laden Euch ein, auf ein kreatives und buntes Wochenende! An 3 Tagen könnt Ihr bei Workshops, Meditationen und Drum Sessions mitmachen und entspannen oder "voll auf die Pauken hauen" und bei feinen Beats tanzen.
Es erwartet Euch ein buntes Programm, so bunt wie das Leben in seiner ganzen Vielfalt mit Ausstellern aus nahen und fernen Kulturen.
Im 90-Minuten-Takt könnt Ihr an 7 verschiedenen Workshopplätzen Vorträge, Workshops oder Konzerte besuchen, bei Yoga, Qi Gong und Meditation entspannen oder bei Drum Sessions und Tänzen einfach Freiheit atmen. Für zwischendurch gibt es viele verschiedene Stände zum Bummeln und schmöckern. Oder Ihr genießt einfach die wunderschöne Natur und das Panorama von Igls und Umgebung.

Bands:
Amber Divari, Peter Pikl, Reinhold Maier, Jürgen Solis

Weitere Infos:
Festivalticker: Dream Spirit Days
Website: Dream Spirit Days

Junge Bühne

Wann: 07.09. - 08.09.2018
Wo: 38642 Goslar (Deutschland)
Strasse: Wallstraße 1b
Genre: Rock, Hard Rock, Punk ...
Preis: Kostenlos

Tradition verbindet. zum 16. Mal veranstaltet daher der GMS e.V. nun schon die Junge Bühne auf dem wunderschönen Altstadtfest in Goslar.
An zwei Tagen geben sich international bekannte und lokale Bands das Mikro in die Hand - und das für lau, denn der Eintritt ist wie immer frei!
Für das richtige Festival-Feeling wird Viva con Aqua Braunschweig in diesem Jahr das Gelände bestreifen, um die Welt etwas besser zu machen.
Für das leibliche Wohl ist an der wohl "längsten Theke" des Altstadtfestes, einem traditionellen Imbissstand sowie mit einem vegetarisch/veganen Angebot gesorgt.

Bands:
Die Schröders, Skulls n Roses, Hemesath, Elements of Change

Weitere Infos:
Festivalticker: Junge Bühne
Website: Junge Bühne

Umsonst und Draussen Zollernalb

Wann: 07.09. - 08.09.2018
Wo: 72351 Geislingen (Deutschland)
Strasse: Maybachstrasse
Genre: Heavy Metal, Melodic Death Metal, Power Metal, Progressive Metal, Hard Rock, Blasmusik ...
Preis: Kostenlos

In diesem Jahr findet das Umsonst und Draussen Zollernalb am 7. und 8. September wieder in Geislingen bei Balingen statt.

Bands:
Bouncing Betty, Graydance, Circus Of Fools, Draconian Remains, Vanish, Get Into Gear, Brainstorm, Jugendkapelle Binsdorf, Stadtkapelle Binsdorf

Weitere Infos:
Festivalticker: Umsonst und Draussen Zollernalb
Website: Umsonst und Draussen Zollernalb

Lucas – Festival für junge Filmfans

Wann: 20.09. - 27.09.2018
Wo: 60596 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: Schaumainkai 41
Genre: Spielfilm, Kurzfilm, Experimentalfilm, Animationsfilm, Dokumentation
Preis: 7 € | U 20 3,50 €

Vom 20. bis 27. September findet in Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden das 41. Lucas - Internationales Festival für junge Filmfans statt.
Lucas ist Deutschlands ältestes Filmfestival für ein junges Publikum. Im Kino tauchen die Besucher/innen in die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen in anderen Ländern und Kulturen ein und begleiten deren Lebensalltag. Über die Preisvergabe an die besten Filme entscheiden junge Filmfans mit erwachsenen Filmexpert/innen am Ende der Festivalwoche gemeinsam.

Viele Filmemacher/innen aus aller Welt sind bei Lucas zu Gast und stehen den Festivalbesucher/innen Rede und Antwort. Die aktuellen und internationalen Werke schärfen den Blick für qualitativ hochwertiges filmisches Schaffen abseits des Mainstreams. Lucas fordert seine jungen Gäste dazu auf, das Festival mitzugestalten - als Jury-Mitglied, Filmkritiker/in, Reporter/in und in weiteren Rollen. Am Sonntag, 23. September, lädt Lucas zum Familientag ins Deutsche Filmmuseum ein. Dann heißt es "Lucas digital" und Kinder, Jugendliche wie Erwachsene können beim Experimentieren mit digitalen Technologien virtuelle Welten entdecken.

Das Filmprogramm richtet sich an ein Publikum im Alter von vier Jahren bis 18plus. Die Filme werden in Originalfassung mit Untertiteln oder deutscher Einsprache gezeigt.

Weitere Infos:
Festivalticker: Lucas - Festival für junge Filmfans
Website: Lucas - Festival für junge Filmfans

Sweet Sunny South

Wann: 07.09. - 09.09.2018
Wo: RH20 3AW Ashington ()
Strasse: Park Lane
Genre: Cajun, Old Time, Folk ...
Preis: VVK 45 £

Das Sweet Sunny South findet vom 7. bis 9. September in Ashington statt und bietet neben Konzerten Workshops, Slow Jams, Picking Sessions und mehr. Camping ist möglich.

Bands:
Rachel Eddy, Rattle on the Stovepipe, ​The Ragged Out String Band, The Ninetree Stumblers, ​​Crooked Moon Appalachian, Hotfoot Specials

Weitere Infos:
Festivalticker: Sweet Sunny South
Website: Sweet Sunny South

Resonator Festival

Wann: 07.09. - 08.09.2018
Wo: 27232 Sulingen (Deutschland)
Strasse: Kampstr.
Genre: Blues, Delta Blues, Bluegrass
Preis: Kostenlos

Die 19. Ausgabe des Sulinger Resonator Festivals findet am 7. und 8. September statt. Beginn ist jeweils im 19:15 Uhr.

Bands:
Bad Temper Joe, Greyhound George & Andy Grünert, Michael van Merwyk, Wildwood Flowers, Kosta, Sven-Ole Lüthke & Crazy Jivin'JJ, Rough Silk, Fragmentshader

Weitere Infos:
Festivalticker: Resonator Festival
Website: Resonator Festival

Bluegrass Festival der CWF Kötz

Wann: 07.09. - 09.09.2018
Wo: 89423 Gundelfingen an der Donau (Deutschland)
Strasse: Birkenried 5
Genre: Bluegrass, Irish Folk
Preis: Fr. VVK 17 € | Sa. VVK 22 € | So. kostenlos

Zum 10. Mal organisieren die Country & Western Friends Koetz 1982 e.V. das wohl kleinste Bluegrass Music Festival Deutschlands!

Es stehen für die Besucher 144 nummerierte Sitzplätze zur Verfügung und auch in diesem Jahr sind wunderbare Künstler und Formationen im und ums Kulturgewächshaus Birkenried zu erleben.

Bands:
John Lowell Band, The Paul Daly Band, Grass Root Ties, Munich String Band, Matching Ties, DreckPäck

Weitere Infos:
Festivalticker: Bluegrass Festival der CWF Kötz
Website: Bluegrass Festival der CWF Kötz

Reeperbahn Festival

Wann: 19.09. - 22.09.2018
Wo: 20359 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Reeperbahn
Genre: Pop, Hip Hop, Rock, Indie Pop, Soul, Indie Rock, Alternative Rock, Psychedelic Rock, Electropop, Alternative Pop, Folk, R&B, Punk, Folk Rock, Electronic, Indie, Progressive Rock, Electro, Post Punk, Noise Rock, Ambient, Electronica, Indie Folk, Indietronic, Jazz, Electro Punk, Klassik, Punk Rock, New Wave, Garage Punk, Singer Songwriter, Post Pop, Blues, Gypsy Folk, Grunge, Garage, House, Brit Pop, Garage Rock, Dream Pop, Funk, Electro Pop, Acid Rock, Modern Folk, Grizzly Rock, Organic Electro, Trap, Noise Punk, Rock'n'Roll, Disco Punk, Ska, Beatboxing, Psychedelia, 70er Rock, Worldmusic, Future Soul, Disco, Neo Classical, Modern Soul, Doom Metal, Heavy Rock, Celtic Folk, Synth Pop, Trip Pop, Surf 'n' Bass ...
Preis: VVK 99 €

Reeperbahnfestival- das Festival rund um die Bühnen und Kneipen von Hamburgs Kiez geht 2018 in die 13. Runde.
Vom 19. bis 22. September 2018 werden sich wieder diverse nationale und internationale Künstler auf der sündigen Meile und in deren Nachbarschaft die Ehre geben. Das Reeperbahn Festival ist Deutschlands größtes Clubfestival und zählt zu den drei wichtigsten Treffpunkten der Musik- und Digitalwirtschaft in Europa. Unter der Überschrift "Talents, Trends & Trade" umfasst die Veranstaltung etwa 600 Programmpunkte unterschiedlichster Sparten in mehr als 70 Spielstätten auf und rund um die Hamburger Reeperbahn. Zur neunten Ausgabe des Reeperbahn Festivals werden über 30.000 Besucher erwartet, um die interessantesten internationalen Newcomer, ein umfangreiches Arts-Programm sowie die Business-Plattform und Konferenz für Unternehmen und Organisationen zu erleben.

Bands:
1000 Gram, A Tale Of Golden Keys, Ace Tee, Aeris Roves, Agar Agar, Alma, Alma Negra, Altin Gün, Amber Run, Amyl and the Sniffers, Ane Brun, Anna Aaron, Anna Burch, Anton Maskeliade, Any Other, Aroma, Asylums, At Pavillon, Athletic Progression, Awir Leon, Baby Galaxy, Bad Nerves, Bad Sounds, Bartleby Delicate

Weitere Infos:
Festivalticker: Reeperbahn Festival
Website: Reeperbahn Festival

Vulkan Rock Festival

Wann: 15.09.2018
Wo: 54552 Dreis-Brück (Deutschland)
Strasse: Brücker Straße
Genre: Pop, Rock, Acoustic, Cover

Mega-Party mit der Akustik-Showband Klangbild. Abfeiern und Rocken bis in die frühen Morgenstunden. Zudem gibt's leckere Cocktails und wieder unsere Getränke-Ampel!

Bands:
Klangbild

Weitere Infos:
Festivalticker: Vulkan Rock Festival
Website: Vulkan Rock Festival

Smokin’ Guitars Festival

Wann: 15.09. - 16.09.2018
Wo: 69412 Pleutersbach (Deutschland)
Strasse: Ersheimer Straße
Genre: Blues, Blues Rock, Southern Rock
Preis: Kostenlos

Alle guten Dinge sind drei...

...der Verein Depot 15/7 lädt auch in diesem Jahr wieder zum Smokin' Guitars, dem deutschen Cigarboxguitar Festival vom 15.-16. September 2018 nach Pleutersbach ein. Erneut findet dieses außergewöhnliche Event wieder im Rahmen der Pleutersbacher Straßenkerwe statt.

An zwei Tagen trifft sich hier im Neckartal die Cigarboxguitar-Szene und unsere Gäste erwartet wieder ein buntes Programm an handgemachter Musik auf handgemachten Instrumenten der verschiedensten musikalischen Richtungen.

Auf der Hauptbühne wird man in diesem Jahr wieder bekannte, aber auch viele neue Künstler zu sehen und zu hören bekommen.
Nach der traditionellen Kerweeröffnung mit Fassbieranstich durch den Bürgermeister Reichert wird im Anschluss die Bühne in gewohnter Weise von Captn Catfish & Mrs Nicky eröffnet.

Zum ersten Mal mit im Programm wird Mandoferno sein,unter diesem Namen tritt der Pleutersbacher Wolfgang Haselberger mit seiner Cigarboxmandoline auf.Auch das Bluestrio 3 to 1 wird zum ersten Mal in Pleutersbach zu erleben sein.

Was wäre ein deutsches Festival ohne deutschsprachige Darbietungen?
Diesen Part übernehmen zwei bekannte Gesichter.
DeHerrRuppel aus Saarbrücken wird, wie auch schon beim allerersten Festival, seine saarländischen Weisheiten zum Besten geben.
Auch dem Frontmann der ehemaligen NDW- Kultband Geiersturzflug , Friedel Geratsch, gefällt es bei uns so gut, dass er auch in diesem Jahr wieder mit dabei sein wird und sogar eine Hyme über das Festival vorbereitet hat.
Mit" Blues zum Frühstück" im Gepäck, die brandneue CD seiner Band Garage 3 wird es feinste handgemachte Musik zum Abendbrot geben.
Schon seit längerem in der deutschen Szene aktiv, er war letztes Jahr am Sonntagnachmittag zu hören, wird Adi Hauke das Programm am Samstagabend mitgestalten.
Als internationalen Vertreter konnten wir den belgischen Onemanband-Künstler DC Snakebuster gewinnen. Ein Überraschungsgast aus USA hat sich ebenfalls angekündigt.

Während des gesamten Kerwe-Wochenendes wird durch das Depot 15/7 und den Pleutersbachern Vereinen für das leibliche Wohl an den Ständen gesorgt sein.Für die angereisten Musiker, die nicht auf der Hauptbühne spielen, wird es auch wieder eine Open Stage geben, auf welcher zu Beginn der Kerwemeile gerne aufgespielt werden darf.
Wer gerne selber Besitzer einer Cigarboxguitar werden möchte, kann so ein Instrument auf der Händlermeile erwerben, sich dort informieren und beraten lassen. Auf dem Musikerflohmarkt wird es wieder die unterschiedlichsten Bauteile und Materialien geben.
Die "kleinen" Festivalbesucher können sich wieder ein Canjostick, den beliebten Einsaiter bauen.

Andi Saitenhieb, In der Bluesszene seit Jahren ein Begriff, Autor von verschiedenen Blueslehrbüchern wird an zwei Tagen Workshops für das Spielen mit der Cigarboxgitarre für Einsteiger und Fortgeschrittene anbieten. Als Professor Snakeoil wird er dann am Sonntag auf der Bühne stehen und ein Set Blues der Extraklasse zum Besten geben.
Dass die Gitarren nicht immer aus Zigarrenkisten sein müssen werden am Sonntag Nachmittag das Trio Mississippi Blues Bunch auf ihren Wine and Beerboxguitars demonstrieren .

Auch in diesem Jahr werden wir wieder ein abwechslungsreiches Programm bieten.
Der Eintritt ist frei, mit dem freiwilligen Erwerb eines Kerwebuttons oder einer Spende darf die Durchführung dieses Events gerne unterstützt werden
Wir hoffen auf eine rege Zureise und freuen uns, Euch auch in diesem Jahr wieder in der Ersheimer Straße begrüßen zu dürfen.

Bands:
Captn Catfish & Mrs Nicky, de Herr Ruppel, Todd Cecil, DC Snakebuster, Adi Hauke, Mandoferno, Mississippi Blues Bunch

Weitere Infos:
Festivalticker: Smokin' Guitars Festival
Website: Smokin' Guitars Festival