Steinegg Live Festival

Wann: 20.10. - 28.10.2017
Wo: 39053 Steinegg (Italien)
Strasse: Peter-Anich-Weg 16
Genre: Blues, Classic Rock, Blues Rock, Pop Rock, Kabarett, Volksmusik ...

Vom 20. bis 28. Oktober 2017 ist es wieder so weit: Das Dorf Steinegg, unweit von Bozen in Südtirol, steht wieder ganz im Zeichen des Steinegg Live Festivals - dem beliebten Musik- und Kulturfestival, welches heuer zum 21. Mal über die Bühne gehen wird.

Bands:
Tschirgant Spatzen, Alf Poier, Albert Hammond, Sari Schorr, Bayou Side, Electric Light Orchestra

Weitere Infos:
Festivalticker: Steinegg Live Festival
Website: Steinegg Live Festival

Herbststurm Festival

Wann: 20.10. - 21.10.2017
Wo: 26121 Oldenburg (Deutschland)
Strasse: Alexanderstraße 209
Genre: Dark Rock, Nu Metalcore, Industrial Rock, Dark Metal, Stoner Metal, Mittelalter Rock, Metal, Progressive Rock, Folk Rock, Hardcore



Der nächste Sturm
Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren, startet das Herbststurm-Festival auch 2017 wieder durch.

Haltet Euch den 20. und 21. Oktober 2017 frei und erlebt wieder viele hochklassige Bands, entspannt Euch auf unserem Mittelaltermarkt und genießt die Ausstellung, alles zu fairen Preisen.

Bands:
Burn, Estoplyn, Eyevory, Fuchsteufelswild, Haggefugg, Mount Atlas, Mystigma, Passfader, Taina, Voodoma

Weitere Infos:
Festivalticker: Herbststurm Festival
Website: Herbststurm Festival

Aggropunk Fest

Wann: 20.10.2017
Wo: 10999 Berlin (Deutschland)
Strasse: Oranienstrasse 190
Genre: Punk
Preis: VVK 17 €

Ende Oktober feiern wir mit Aggressive Punk Produktionen nun zum fünften Mal unsere Labeltour Aggropunk Fest und das Line-Up ist diesmal ausschließlich mit Deutschpunk Klassikern bestückt: Toxoplasma, Rawside und Popperklopper! Einige der Bands werden außerdem noch bis zum Fest neue Studioalben veröffentlichen. Den Abend eröffnen werden die Newcomer von Missstand aus Klagenfurt. Verpasst also nicht das Deutschpunk Highlight 2017! Aggropunk forever! Forever Aggropunk!

Weitere Termine des Aggropunk Fest

Bands:
Toxoplasma, Rawside, Popperklopper, Missstand

Weitere Infos:
Festivalticker: Aggropunk Fest
Website: Aggropunk Fest

Irish Folk Festival

Wann: 20.10.2017
Wo: 5080 Laufenburg (Schweiz)
Strasse: Spitalstraße 11
Genre: Irish Folk, Folk
Preis: VVK 30-34 €

Immer wieder wird für Musik aus Irland mit der dem Prädikat "typisch irisch" geworben. Das Irish Folk Festival meidet diese Bezeichnung jedoch wie der Teufel das Weihwasser. Denn was ist schon typisch irisch? Der Norden ist unbestritten anders als der Süden, der ländliche Westen mit dem urbanen Osten nicht zu vergleichen. Die grüne Insel in Schubladen zu stecken ist zum Scheitern verurteilt und zeugt letztendlich von Unkenntnis der zugehörigen Kultur/en.
Die "great escape tour" ist für Künstler da, die es nie in die Kategorie "typisch irisch" schaffen würden. Sie sind einfach so einzigartig und innovativ, dass sie durch das Raster des Schubladen-Denkens fallen.

Bei der 44. Auflage des IFF wird man Grenzgänger erleben, die beweisen, welche Dynamik und welches Potential irische Tradition hat.
Das Tourplakat bringt diese Botschaft visuell auf den Punkt. Der irische Lachs will nicht in einem Aquarium und erst recht nicht in einer Zuchtfarm darben. Also raus aus dem Aquarium und rein ins Wildwasser! Ausbruchsgeschichten haben immer etwas Faszinierendes an sich. Sie beschäftigen unsere Fantasie. Es geht immer wieder um das Streben nach Freiheit und den Preis, den man dafür zu bezahlen bereit ist. Die irische Geschichte und die mit ihr innig verbundene Musik, Tanz und Gesang bieten viele Beispiele dafür.

Weitere Termine des Irish Folk Festival

Bands:
Emma Langford, Socks in the Frying Pan, Cúig

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival

Mountains of Madness

Wann: 20.10. - 22.10.2017
Wo: 6020 Innsbruck (Österreich)
Strasse: Andechsstr. 67a
Genre: Heavy Metal, Hard Rock, Doom Metal
Preis: VVK 35 €

Aus Heavy Metal Rocktober wird Mountains of Madness!

Alle, die Heavy Metal Rocktober im Oktober 2016 besucht haben, wissen bereits, dass unser Herbstfestival ab 2017 den Namen Mountains of Madness tragen wird. Ein Name, der viel besser zu der Art Musik passt, die wir im Rahmen dieses Events präsentieren wollen: handverlesene Bands für den Heavy Metal-Connaisseur. Wir wählen Bands aus allen Stilrichtungen harter Musik und aus allen Herren Länder. Viele von ihnen waren seit Jahren nicht mehr in unseren Breitengraden zu sehen oder gehören zur Riege der unterbewerteten, obskuren Bands. Alles verpackt in einer freundlichen, warmherzigen und maximal entspannten Atmosphäre. Nur 5-6 Bands pro Tag, gutes Essen und Trinken und viel Zeit um sich ausgiebig mit anderen Maniacs im Schatten unserer "Mountains of Madness" auszutauschen und zu feiern. Mehr als alle anderen unserer Veranstaltungen spiegelt Moutains of Madness unser Bestreben wider, unsere lokale Szene mit Heavy Metal-Events mit den allerhöchsten Qualitätsstandards zu bereichern.
Das Ziel von Mountains of Madness ist es nicht, eine möglichst hohe Dichte an Attraktionen zu versammeln, sondern einen möglichst entschleunigten und entspannten Erlebnisrahmen für Auftritte hochtalentierter Bands zu schaffen. Ein musikalisches Degustationsmenü anstelle eines all-you-can-eat-Buffets.

Sichert Euch Eure Tickets. Einfach Mail an alpinesteel.tirol@gmail.com. 35 EUR für 2 Tage exquisiten Heavy Metal. Keine VVK-Gebühren, kein Porto! Bezahlung per Überweisung oder paypal.
Bruder Cle und das Alpine Steel-Team

Bands:
Solstice, Them, Iron Thor, Air Raid, Iron Kobra, Liquid Steel, Witchunter

Weitere Infos:
Festivalticker: Mountains of Madness
Website: Mountains of Madness

Question Of Time

Wann: 09.12.2017
Wo: 22769 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Stresemannstraße 114
Genre: Progressive Trance, Psytrance
Preis: 15 €

Liebe Feiergemeinde und Freunde der Nacht. Es ist mal wieder soweit und wir stellen uns die Frage der Zeit. Mit dabei Nationale & Internationale Acts. Also seit gespannt!

Bands:
Si-Moon, Nok, Lovegun, W.A.D, Moonshine, Braindance, Tamahuka, Spx, Piwi, Memory, Clockwork, Dj Frisk Psy

Weitere Infos:
Festivalticker: Question Of Time
Website: Question Of Time

Keep It Low

Wann: 20.10. - 22.10.2017
Wo: 81373 München (Deutschland)
Strasse: Hansastr. 41
Genre: Stoner, Stoner Rock, Doom Metal, Psychedelic Rock, Doom Rock, Stoner Metal, Heavy Occult Rock, Doom, Progressive Rock, Desert Rock ...
Preis: VVK 87,85 €

In the central parts of Munich, at Feierwerk, has the annual Keep It Low festival grown to a three day indoor event this year. 25-30 bands on three stages will perform Heavy Rock, Psychedelic, Doom, Stoner and Rock´n Roll. This is nne of the coziest and most festivals around with an outdoor beergarden and skatepark.

Bands:
Colour Haze, Radio Moscow, Belzebong, Mammoth Mammoth, Kaleidobolt, Mount Hush, A Great River In The Sky, Brant Bjork, Mars Red Sky, Conan, Stoned Jesus, Monolord, Godsground, Elephant Tree, Beastmaker, Naxatras, House Of Broken Promises, Black Lung, Earth Ship, Gozu, Saint Vitus, Ufomammut, Church Of Misery

Weitere Infos:
Festivalticker: Keep It Low
Website: Keep It Low

Digitalanalog

Wann: 20.10. - 21.10.2017
Wo: 81667 München (Deutschland)
Strasse: Rosenheimerstrasse 5
Genre: Folk, House, Indie Pop, Techno, Folk Rock, Trash Pop ...
Preis: Kostenlos



Audio-visuelles Musikfestivals und mehr

Es treffen dabei elektronische und Independent Musik, Visuals, Performance, Literatur, Modedesign, Digitalkultur und Clubwelt aufeinander. Digitalanalog möchte Brücken schlagen zwischen verwandten Sparten und Berührungspunkte aufdecken. Die Veranstalter spüren dabei nicht nur neue Impulse für eine neue Popkultur auf, die als Schnittstelle zwischen U- und E-Musik, zwischen Audio- und Videokunst, zwischen elektronisch generierter und handgemachter Kunst den flüchtigen Moment zwischen Zukunft und Vergangenheit stilprägend beeinflusst, sondern sind auch gewillt, die weitere Entwicklung solcher Impulse zu beobachten, um entsprechenden Künstlern und Künstlerinnen wiederholt Gelegenheit zu bieten, sich vor einem aufgeschlossenen Publikum zum freien Eintritt erneut zu behaupten.

Es bieten Akteure unterschiedlicher Szenen und Genres Etabliertes, Neues, künstlerische Experimente, Innovationen und Avantgardistisches und laden unter anderem zu Konzerten, Lesungen und Diskussionen ein. Computergesteuerte Veranstaltungsformate treffen dabei ebenso auf vermeintlich Traditionelles wie Experimentelles, bei dem auch handelsübliche Haushaltswaren wie Nähmaschinen, elektrische Zahnbürsten oder Kinderspielzeug kommen zum Einsatz. Die Aufführungen und Live-Konzerte, begleitet und interpretiert von Video-jockeys. Video und Lichtinstallationen werden zu einer raumübergreifenden Gesamtkom-position konzentriert.

Bands:
Chuck Winter & Die Steuerfahnder, Flaming Fenix, Freizeit 98, Hutenberger, Julian Zaruba, LischKapelle, Kim Twiddle, Matija, Melli Zech

Weitere Infos:
Festivalticker: Digitalanalog
Website: Digitalanalog

Mission in Blues

Wann: 19.10. - 22.10.2017
Wo: 67158 Ellerstadt (Deutschland)
Genre: Blues
Preis: 40 €

Unser 2011 gestarteter Versuchsballon hat inzwischen einen festen Platz im deutschen Blues-Veranstaltungskalender eingenommen! Unsere musikalischen Gäste sind begeistert von der familiären Atmosphäre des Festivals - man kommt gerne nach Ellerstadt! Auch in diesem Jahr machen wieder großartige Musiker und Bands Station bei der Mission in Blues.

Bands:
Peter Karb, Papa Legba's Blues Lounge, San2 & his Soul Patrol, The Delta Boys

Weitere Infos:
Festivalticker: Mission in Blues
Website: Mission in Blues

Benefiz for Kids Festival

Wann: 30.09.2017
Wo: 39104 Magdeburg (Deutschland)
Strasse: Sandbreite 2
Genre: Synth Pop, Dark Metal, Industrial, Electro, EBM ...
Preis: VVK 26,26 €



Festivals gibt es wie Sand am Meer, doch es gibt auch welche, die durch besonderes Engagement aus der Masse herausstechen. Ganz besonders gehört zu dieser Gattung das Benefiz for Kids Festival, welches in diesem Jahr zum fünften Mal ausgetragen wird.

Denn hier steht nicht der Kommerz im Vordergrund oder auch noch nicht einmal die Zusammengehörigkeit einer Szene oder ähnliches, sondern es geht einzig allein ums Helfen. Die Idee war so simpel geboren wie es nur sein kann: Eine alleinerziehende Mutter erzählte ihrer kleinen Tochter einst, dass nicht alle Kinder behütet und geborgen aufwachsen können und manche in einem Kinderheim leben, woraufhin die Tochter beschloss immer mal wieder Spielzeug auszusortieren und es den Kindern im Stendaler Kinder- und Mutterkindheim zu spenden. (Silvana Friedrich, Tochter Joy, Sebastian Pellmann)

Im Jahr 2010 allerdings fand sie nichts, sie war jetzt ein Schulkind und sagte lächelnd-empört: "Ich brauche doch alles noch zum Spielen!". So reifte in mir (Silvana Friedrich) die Idee etwas zu tun - für die Kinder und Mütter des Stendaler Mutter/Kind und Kinderheims. Somit fing er an, der positive Stress. Ich hatte keine Ahnung, was ich da eigentlich machte, aber es hat funktioniert.

Bands:
Leæther Strip, Solitary Experiments, Vlad In Tears, The Sexorcist, Syntec, NRT, Frontal, Qube, Rabbit at War

Weitere Infos:
Festivalticker: Benefiz for Kids Festival
Website: Benefiz for Kids Festival

Amsterdam Dance Event

Wann: 18.10. - 22.10.2017
Wo: 1017 Amsterdam (Holland)
Genre: Konferenz, House, Techno, Electronic, Deep House, Tech House, Trance, EDM, Psytrance, Drum & Bass, Electro, Electro House, Electronica, Hip Hop, Progressive House, Hardstyle, Trap, Progressive Trance, Minimal, Disco, Experimental, Hardcore Techno, Minimal Techno, Acid, Early Rave, Rap, Pop, Tech Trance, Future House, Elektro, Dance, Electro Cha3bi, UK Garage, Dirty House, Industrial, Worldmusic, Future Trap, Hard Techno, Dark House, Tambutronic, Minimal House ...

Das 22. Amsterdam Dance Event ist Musik-Konferenz und Club Festival in einem. Geboten werden an mehr als 115 Locations in Amsterdam über 2000 Artists in erster Linie aus dem elektronischen Bereich. Zudem gibt es jede Menge Vorträge und Workshops für Musiker und Interessierte.

Bands:
#Melroy, &Me, Shaan, 2 Faced Funks, 2000 and One, 2nd Phase, 2Sound, 32Stitches, 3Ballmty, 3Phazegenerator, 8Bahn Dynasty, 99 Souls, 9Nemy, Ø [Phase], ƱZ, A Guy Called Gerald, A Lister, A Made Up Sound, A++, A.Paul, A-Brothers, A.Professor, A.Skillz, A001, Aardy, Aaron Bessemer, Aaron Gill, Aaryon

Weitere Infos:
Festivalticker: Amsterdam Dance Event
Website: Amsterdam Dance Event

Hard Beat Festival

Wann: 07.10.2017
Wo: 38126 Braunschweig (Deutschland)
Strasse: Schwartzkopffstr. 3
Genre: Glam Metal, Heavy Metal, Hard Rock, Power Metal
Preis: VVK 33,10 €

Rage, Bonfire, AlphaTiger und Night Laser sind ein Wacken-erprobtes Billing. Dazu eine Lokhalle der Jahrhundertwende, mit Dampfloks und historischen Schienenfahrzeugen. Alle Voraussetzungen um das Hard Beat Festival zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Metal Urgestein Rage stellt im Lokpark zum Abschluss Ihrer Festival- Tour ihre brandneue Scheibe "Seasons Of The Black" vor. Sie chartete promt auf Platz 25 der Albumcharts.
Bonfire kommt im Rahmen ihrer "Byte the Bullet" Europatour in den Lokpark und stellen ihre neue CD "Byte the Bullet" vor. Ein Titel davon: "Lokomotion Breath". Na wenn das mal nicht 1A zum Lokpark passt...
Alpha Tiger hat auch das neue Studio Album im Gepäck. Live ist die Band ein Garant für schweißtreibende, mitreißende Shows.
Harte Riffs, eingängige Melodien, ausgefeiltes Songwriting und eine unbändige Spielfreude brachten Night Laser nach dem Release des Debut-Albums "Fight for The Night" schnell den Ruf einer überragenden Live-Band ein. Das neue Album "Laserhead" erschien im März 2017 und erhielt beste Kritiken von Fans und Magazinen.
Mehr Infos: Facebook: Hard Beat
PS: Wir arbeiten gerade daran, einen kompletten Fanzug - den Hard Beat Train durch die Republik direkt in den Lokpark Braunschweig fahren zu lassen. Fahrstrecke: Augsburg - München - Nürnberg - Würzburg - Fulda - Kassel - Göttingen - Hildesheim - Lokpark Braunschweig.

Bands:
Rage, Bonfire, Alpha Tiger, Night Laser

Weitere Infos:
Festivalticker: Hard Beat Festival
Website: Hard Beat Festival

Hartera Festival

Wann: 30.09.2017
Wo: 51000 Rijeka (Kroatien)
Strasse: Delta 11
Genre: Alternative Rock, Balkan Rock, Rock ...
Preis: VVK 20 HRK

Das Hartera Festival findet am 30. September in Rijeka statt. Geboten werden überwiegend Livebands aus dem Bereich Rock.

Bands:
Let 3, Goran Bare & Majke, Kojoti, The Miceks, Scarlet Notes, Manntra

Weitere Infos:
Festivalticker: Hartera Festival
Website: Hartera Festival