Prog Power

Wann: 05.10. - 08.10.2017
Wo: 5991 XC Baarlo (Holland)
Strasse: Hoogstraat 1a
Genre: Progressive Metal, Post Rock, Progressive Rock, Metal, Power Metal ...
Preis: VVK 87,50 € | AK 95 €

ProgPower Europe celebrates its 19th edition this year. Once again the event will be held for 3 days. To enjoy a full weekend of fun, be sure to book a room at 'Kasteel de Berckt' as well. Many fans stay there and also most of the bands. Be sure to read the storytellings on the festival website. You do not want to miss this festival.

Bands:
Voyager, Sleepmakeswaves, Soen, Pyramaze, Atrox, Kauan, Blindead, Cataya, Tesseract, Toehider, Hemina, Brutai, Organized Chaos, Semistereo

Weitere Infos:
Festivalticker: Prog Power
Website: Prog Power

Enjoy Jazz Mannheim

Wann: 04.10. - 16.11.2017
Wo: 68167 Mannheim (Deutschland)
Genre: Jazz, Electronic ...

Enjoy Jazz, das Internationale Festival für Jazz und Anderes, präsentiert 2017 seine 19. Festivalzeit. Vom 01. Oktober bis zum 16. November lädt das Festival rund sechs Wochen lang zu hochkarätig besetzten und atemberaubenden Veranstaltungen rund um den Jazz und angrenzende Genres wie Klassik, Pop, Rock, HipHop oder Elektro ein.

An exklusiven Spielstätten in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen bietet Enjoy Jazz einzigartige Konzertmomente, Masterclasses, Matineen, Vortrags- und Filmreihen, Partys und viele andere spannende Projekte.

Enjoy Jazz in Heidelberg
Enjoy Jazz in Ludwigshafen

Bands:
Hejira, Vijay Iyer Sextet, Caroll Vanwelden, Bugge Wesseltoft, Erwin Ditzner's Carte Blanche, Chassol, Claus Boesser-Ferrari & Rolf Lislevand, Erik Leuthäuser, Laura Perrudin, Hot 8 Brass Band, Ilhan Ersahin's Istanbul Sessions, Avishai Cohen Quartet, Lapalux

Weitere Infos:
Festivalticker: Enjoy Jazz Mannheim
Website: Enjoy Jazz Mannheim

Filmfestival Münster

Wann: 04.10. - 08.10.2017
Wo: 48149 Münster (Deutschland)
Strasse: Melchersstraße 81
Genre: Filme



Das 17. Filmfestival Münster findet vom 4. bis 8. Oktober 2017 statt.

Das Filmfestival Münster ist alle zwei Jahre ein verlässliches Barometer für innovatives und unabhängiges Filmschaffen, neue Themen und ästhetische Formen im Film. Von den 1981 ins Leben gerufenen Tagen des unabhängigen Films über die Filmzwerge bis hin zum Filmfestival Münster wurde das Konzept immer wieder erweitert und das Festival ist zu einer festen Größe in der deutschen Filmfestivallandschaft herangewachsen. Auch abseits der zentralen Medienstandorte hat es sich besonders durch seine Programmqualität und -offenheit behaupten können. Zeitgleich hat sich das Festival von Mal zu Mal mehr zu einem Publikumsfestival entwickelt, unter anderem durch Themenschwerpunkte, die sich nicht nur an Cineasten richten.

Weitere Infos:
Festivalticker: Filmfestival Münster
Website: Filmfestival Münster

Multiphonics Festival

Wann: 04.10. - 13.10.2017
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Jazz, Worldmusic, Experimentelle Musik, Elektronik

Nach einer einjährigen Pause starten wir nun 2017 wieder voll durch! Wieder wird es die bewährte Mischung aus Konzerten und Workshops geben. Neben dem Hauptfestivalort Köln mit den Spielorten Stadtgarten, Altes Pfandhaus und Trinitatiskirche gibt es Konzerte mit unseren Kooperationspartnern im Domicil Dortmund, der Jazzschmiede Düsseldorf, dem Bunker Ulmenwall in Bielefeld, bei "Jazz in Gütersloh", in der Brotfabrik Frankfurt und Dr. Hoch's Konservatorium in Frankfurt, letztere in Zusammenarbeit mit der Jazzini Frankfurt. Alle Workshops finden im Kölner Stadtgarten statt.

Das Multiphonics Festival 2017 steht unter zwei Mottos. Zum einen "Großbesetzungen", denn es wird mit "MeeresRauschen" von unserer künstlerischen Leiterin Annette Maye, sowie mit "Loom" von Niels Klein gleich zwei solche geben. Beide Projekte werden auf dem Festival exklusiv der Öffentlichkeit vorgestellt. Zum anderen stehen v.a. die Kölner Veranstaltungen unter dem Motto "Berlin", denn gleich vier Acts stammen aus der Hauptstadt. Unter anderem wird es ein Wiedersehen mit Claudio Puntin geben. Besonders stolz sind wir darauf mit Rolf und Joachim Kühn zwei der bekanntesten deutschen Jazzmusiker aller Zeiten begrüßen zu dürfen.

Erstmalig wird es beim diesjährigen Festival mit Klaus Gesing einen "Artist in Residence" geben, der gleich bei drei Projekten mitwirkt und einen Workshop gibt. Extra erwähnen möchten wir hierbei das Gastspiel des tunesischen Oud-Meisters Anouar Brahem, in dessen Quartett Klaus Gesing seit beinahe einem Jahrzehnt eine tragende Rolle spielt, und dessen Gastspiel in der Trinitatiskirche unter Umständen der einzige Auftritt in Deutschland dieses Jahr bleibt.

Schon bezahlte Teilnahmegebühren aus dem Jahr 2016 behalten ihre Gültigkeit, bitte kontaktieren Sie uns dazu.

Herzliche Grüße,
Ihr Multiphonics Team

Bands:
Rolf & Joachim Kühn, Anouar Brahem Quartet, Niels Klein Loom, L'Hijâz'Car, Favo, Petra Stump & Heinz-Peter Linshalm, Klaus Gesing - reaLTime, unbedingT, Louis Sclavis & Aki Takase

Weitere Infos:
Festivalticker: Multiphonics Festival
Website: Multiphonics Festival

Deidesheimer Jazzwanderung

Wann: 03.10.2017
Wo: 67146 Deidesheim (Deutschland)
Strasse: Niederkirchener Strasse
Genre: Jazz, Cajun
Preis: VVK 13 € | TK 15 €

Bereits im 11. Jahr präsentiert Ihnen die Eventagentur S.Y.M Kulturmanagement am 3. Oktober 2017 die fröhliche Jazzwanderung im Deidesheimer Rebenmeer. Das anfänglich als Geheimtipp der Region begonnene Projekt hat über die Jahre viele Anhänger gewonnen und sich zu einem beliebten Ausflugsziel für Groß und Klein entwickelt. Auch 2017 spielen wieder kultige Jazzensembles von 11.00 bis 18.00 Uhr an vier Jazzpoints, während die Teilnehmer den romantischen Panoramawanderweg durch die Deidesheimer und Ruppertsberger Weinlagen entlang wandern.

Das Motto "Hab' Musik im Ohr und Sonne im Glas" wird wie bisher das vergnügliche Tagesprogramm bestimmen. Öffnung der Tageskasse ist um 10.00 Uhr am Nordzugang des Winzervereins Deidesheim, Niederkirchener Straße, nahe des Deidesheimer Bahnhofes. Die Wanderung führt über eine 9-12 km lange Strecke durch die Deidesheimer und Ruppertsberger Weinlagen und ermöglicht einen faszinierenden Weitblick bis in den Odenwald. Sowohl beim längeren Panoramaweg, als auch beim kürzeren Weg besteht die Möglichkeit die vier "Live-Jazz-Points" inklusive der Jam-Session an der Schlussstation zu besuchen..

An den Jazzpoints spielt die Marching Band "Bourbon Street Orchestra" aus Mainz, die Heidelberger Jazzbands "So What" featuring "Caroline Simpson" und das kultige "Huub Dutch Duo", aber auch das "Romeo Franz Ensemble featuring Joe Bawelino" mit ihren Evergreens sind neben einem witzigen Überraschungsgast auf er Wanderstrecke live zu erleben.

Entlang der Wanderroute laden die "Jazzpoints" mit mediterranen Speisen, Kaffee und Kuchen sowie Grillgut von Fisch und Fleisch zum Verweilen und Genießen ein. Die Wegstreckenbeschreibung stellt die Deidesheimer und Ruppertsberger Weinlagen vor und die Wanderer können die hier in der Region gedeihenden Weine an den "Jazzpoints" verkosten. Die Strecke und die einzelnen Standorte der Jazzpoints bleiben bis zum 3. Oktober geheim.

Die Tickets zur Teilnahme können bei www.reservix.de oder an allen Vorverkaufsstellen der Rheinpfalz im Vorverkauf zu 13,00 Euro (Tageskasse: 15,00 Euro) erworben werden. An der Startstation lösen die Teilnehmer ihre Tickets gegen Wanderplan mit Wegstreckenbeschreibung, Künstlerinformationen, Weinglas und Teilnehmerbändchen ein. Fotostrecken über das Event stehen auf Facebook: "Deidesheimer Jazzwanderung".

Ausschank und Wanderung ist nur für Wanderer mit Teilnehmerbändchen möglich. Zum Abschluss der Veranstaltung findet von 16.30 - 18.00 Uhr, am letzten Jazzpoint eine große Jam-Session mit fast allen Musikern des Tages statt. Informationen sind über diese Homepage www.deidesheimer-jazzwanderung.de oder telefonisch unter 0 63 26 - 96 77 77 erhältlich.

Bands:
Huub Dutch Duo, So What, Gretchens Pudel, Yannick Monot & Nouvelle France

Weitere Infos:
Festivalticker: Deidesheimer Jazzwanderung
Website: Deidesheimer Jazzwanderung

Festival der Einheit

Wann: 01.10. - 03.10.2017
Wo: 10785 Berlin (Deutschland)
Strasse: Pariser Platz
Genre: Pop, Soul, Singer Songwriter, Klassik, Elektropop ...
Preis: Kostenlos

Zum Tag der Deutschen Einheit finden alljährlich Veranstaltungen rund um das Brandenburger Tor statt. An den Tagen rund um den 03. Oktober werden Aktionen für alle Altersgruppen angeboten. Von Livemusik, Schlagerparaden, Karaokedarbietungen, über Vorträge, Biergärten, Veranstaltungen für die ganze Familie und vielen weiteren Unterhaltungsaktionen.

Bands:
Fernando Varela, The Dark Tenor, Sebastian Hämer, Mister Me, Kicker Dibs, Mark Forster, Amanda, Glasperlenspiel, Die Lochis, Wincent Weiss, Mike Singer, Sister Soul & The Blaxperts, New Soul Generation, Steph

Weitere Infos:
Festivalticker: Festival der Einheit
Website: Festival der Einheit

Pyro Games

Wann: 14.10.2017
Wo: 17033 Neubrandenburg (Deutschland)
Strasse: Parkstraße 1
Genre: Feuerwerk, Blues Rock, Rock
Preis: VVK 25,40 €

Im Sommer 2017 gastiert das Feuerwerksfestival Pyro Games erneut in den schönsten und eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Deutschlands.

Preisgekrönte Feuerwerker präsentieren eine neue Dimension des Erlebens: Die ausgewählten Pyrotechniker kämpfen mit ihren speziell für diesen Abend kreierten Pyro-Musicals um den Pokal des Feuerwerks-Champions.

Das Rahmenprogramm bietet jede Menge Abwechslung: Es wird getrommelt und gesungen, gestaunt und gelacht, wenn die Livebands dem Publikum einheizen oder Laserartist Jürgen Matkowitz (Apollo - art of laser & fire) seine einzigartige Choreografie darbietet. Eine Cateringarea verköstigt Sie mit allerlei Leckereien.

Weitere Termine der Pyro Games

Bands:
Rose Bogey's, JennaRot

Weitere Infos:
Festivalticker: Pyro Games
Website: Pyro Games

Rage against Abschiebung

Wann: 02.10.2017
Wo: 81373 München (Deutschland)
Strasse: Hansastr. 41
Genre: Punk, Punk Rock, Russendisko, Alternative Rock, Bastard Pop ...
Preis: 15 €

Das rage against Abschiebung ist das dienstälteste und größte antirassistische Bandfestival im Süddeutschen Raum. Seit 1996 treten regelmäßig Bands zu Gunsten der konkreten Asylarbeit des Bayerischen Flüchtlingsrates auf und positionieren sich damit gegen die gängige Abschiebepraxis. Begleitet werden die Konzerte von einem aufwändigen Rahmenprogramm.

Bands:
Klotzs, Kein Signal, Auf Bewährung, Zoo Escape, petra und der wolf, The Maladro!ts, Giesinger Bud Spenzer Heart Chor, Rainer von Vielen, Stray Colors, El Presidente

Weitere Infos:
Festivalticker: Rage against Abschiebung
Website: Rage against Abschiebung

Oktoberrock Hahnheim

Wann: 02.10.2017
Wo: 55278 Hahnheim (Deutschland)
Strasse: Freier Platz
Genre: Heavy Metal, Cover

Der 23. Oktoberrock in Hahnheim verspricht wieder ein Spektakel der Superlative zu werden. Am 2. Oktober, dem Tag des Oktoberrocks, werden zwei wahre Rockbands die Bühne in Hahnheim erzittern lassen, Gänsehaut-Feeling vorprogrammiert.

Bands:
Cherokee

Weitere Infos:
Festivalticker: Oktoberrock Hahnheim
Website: Oktoberrock Hahnheim

World Beats Festival

Wann: 02.10. - 03.10.2017
Wo: 70372 Stuttgart (Deutschland)
Strasse: Mercedesstraße 73
Genre: Chachacha, Pop, Ethno Pop
Preis: VVK 34 € je Tag

Anfang Oktober 2017 wird das erste World Beats FestivaL in der Carl Benz Arena in Stuttgart stattfinden. Schirmherrin ist die Landtagspräsidentin von Baden-Württemberg, Muhterem Aras.

Das World Beats Festival 2017 besteht aus zwei Themenabenden:

2. Oktober 2017 - 22:00 Uhr: Greek Night mit dem griechischen Gesangs-Star Panos Kiamos. Geboren und aufgewachsen in Athen, zählt Panos Kiamos mit mehr als sieben veröffentlichen Alben zu den bekanntesten und beliebtesten Künstlern Griechenlands. Somit wird die Greek Night mit Sicherheit ein Spektakel werden.

3. Oktober 2017 - 19.00 Uhr: African Night mit dem aus Guinea stammenden, legendären Mory Kante.
Der in der Griot-Tradition ausgebildete Musiker Mory Kante gilt als einer der musikalischen Pioniere, der es schon früh verstand, aus traditioneller afrikanische Musik und Musikinstrumenten wie z.B. die Kora oder das Balafon in Verbindung mit westlichen Musikinstrumenten und Elementen des Funk, Pop und Jazz einen eigenen World Beats Stil zu kreieren. Bei der African Night wird Mory Kante mit seiner 11-köpfigen Band ganz sicher ein musikalisches Highlight setzten. Zu einem Welthit wurde sein Song "Yé Ké Yé Ké".

Umrahmt werden die Festivalabende mit Video- und Grafikprojektionen. Landestypische Gerichte sorgen für das leibliche Wohl und Basarstände mit Kunstgewerbe lassen das Festival zu einem ganzheitlichen, stimmungsvollen Erlebnis werden.

Bands:
Panos Kiamos, Mory Kante

Weitere Infos:
Festivalticker: World Beats Festival
Website: World Beats Festival

Enjoy Jazz

Wann: 01.10. - 10.11.2017
Wo: 69117 Heidelberg (Deutschland)
Genre: Jazz, Modern Jazz, Soul, Funk, Lounge ...

Enjoy Jazz, das Internationale Festival für Jazz und Anderes, präsentiert 2017 seine 19. Festivalzeit. Vom 01. Oktober bis zum 16. November lädt das Festival rund sechs Wochen lang zu hochkarätig besetzten und atemberaubenden Veranstaltungen rund um den Jazz und angrenzende Genres wie Klassik, Pop, Rock, HipHop oder Elektro ein.

An exklusiven Spielstätten in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen bietet Enjoy Jazz einzigartige Konzertmomente, Masterclasses, Matineen, Vortrags- und Filmreihen, Partys und viele andere spannende Projekte.

Enjoy Jazz in Mannheim
Enjoy Jazz in Ludwigshafen

Bands:
Somi, Oren Ambarchi, Roman Schuler extended Trio, Youn Sun Nah, The Souljazz Orchestra, Tarkovsky Quartet, FunkLoch, De Phazz, Aggregat, Ephemerals, Alexandra Lehmler, Jens Thomas, Wolfgang Muthspiel Quintet, Shabaka & The Ancestors, Gonjasufi, Maya Homburger & Barry Guy, Gerald Clayton Trio, Arun Ghosh

Weitere Infos:
Festivalticker: Enjoy Jazz
Website: Enjoy Jazz

Vegefest

Wann: 30.09. - 01.10.2017
Wo: 28755 Bremen (Deutschland)
Strasse: Botschafter-Duckwitz-Platz
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Jedes Jahr mit Beginn des Herbstes kann man zu dieser Jahreszeit in Vegesack auf besondere Weise einkaufen und gleichzeitig feiern, mit dem inzwischen schon traditionellen Vegefest, dem Fest der Vegesacker Einzelhändler und Gastronomen.

Bands:
Clöse, Luca, Rosy Daze, Blasorchester TuS Huchting, Parelmoer, Pop Voices, Samba da Vida, Sitting Bull, Soulgeflüster

Weitere Infos:
Festivalticker: Vegefest
Website: Vegefest

Benefiz – Festival

Wann: 30.09.2017
Wo: 46049 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Mühlheimer Straße 24
Genre: Synth Pop, Dark Elektro, Elektronik ...
Preis: VVK 12 € | AK 15 €

Schwarze Szene mit reiner Seele .
Das Benefiz - Festival zu Gunsten der Kinderhospize
Möwennest Oberhausenund Arche Noah Gelsenkirchen geht am 30. September 2017 in die fünfte Runde.

Feiern wir gemeinsam einen unvergesslichen Abend und das alles für den Guten Zweck :)

Zuzüglich könnt ihr an einer Verlosung zu Gunsten der Kinderhospize teilnehmen.

Alle Einnahmen aus dem Kartenverkauf und der Verlosung gehen zu Gunsten der Kinderhospize Möwennest Oberhausen und Arche Noah Gelsenkirchen.

Bands:
Chrom, Noyce™, Cephalgy, Pre/Verse, In Good Faith, Schwarzschild

Weitere Infos:
Festivalticker: Benefiz - Festival
Website: Benefiz - Festival