Soulsurf Experience

Wann: 16.09. - 25.09.2017
Wo: 3840-261 Praia da Vagueira (Portugal)
Strasse: Rua do Labrego
Genre: Gemischt
Preis: 10 Tage VVK ab 255 €

The Soulsurf Experience invites you to (re)connect with yourself, others and nature in the most blissful way. Bathe in nature´s elements, rhythms and frequencies, at the ocean with sunrises/sunsets, tides and waves. 10 days filled with a joyful program, music, dance, bodywork/massage, soulfood, water actions and sweet people - come and let your soul surf!

Program & Workshops
The Soulsurf Experience has 4 core disciplines. These practices will be covered every day in intensive workshops (sessions):

- Surfing,
- Dance (Contact Improvisation/Ecstatic Dance),
- Bodywork (Thai Massage) and
- Acro Yoga.
Beginners & advanced practitioners welcome!

Apart from the core disciplines there are other related practices that support the soulsurf spirit, which will be offered as "mini"-workshops on special days only.

Daily Rhythm:
1. Sunrise-Dance
2. Breakfast
3. Workshop/Session Block I
4. Lunch
5. Siesta
6. Workshop/Session Block II
7. Dinner
8. Sunset
9. Evening Specials

Weitere Infos:
Festivalticker: Soulsurf Experience
Website: Soulsurf Experience

Summer City Beats Festival

Wann: 16.09.2017
Wo: 37671 Höxter (Deutschland)
Strasse: Godelheimer Str.
Genre: Progressive House, Techno, EDM, Deep House, Future House, House, Dirty House ...
Preis: VVK 26 € | AK 32 €



Bässer! Lauter! Wilder! Getreu dem Motto geht es in diesem Jahr wieder richtig rund!

Am Samstag, den 16. September 2017 können sich alle Partyhungrigen auf einiges gefasst machen.
Mit 45000 Quadrat Metern Open Air Fläche, Feuerwerk, Bühnenshow, Top Djs und einer kulinarischen Meile die keine Fragen offen lässt, wollen wir mit Euch das Summer City Beats Festival so heftig feiern, wie noch nie.

Bands:
Bassjackers, Adaptiv, Mark Bale, Dry & Bolinger, Bjrn, IOI, Nana K., Ben Champell, Dj Breeze, Kush Kush, RobinIO, Chriskey

Weitere Infos:
Festivalticker: Summer City Beats Festival
Website: Summer City Beats Festival

Smokin Guitars

Wann: 16.09. - 17.09.2017
Wo: 69412 Eberbach (Deutschland)
Strasse: Ersheimer Straße
Genre: Blues, Blues Rock, Country ...
Preis: Kostenlos

Aus allen Teilen Deutschlands und auch aus dem benachbarten Ausland fanden 2016 die Freunde der Cigarboxgitarren ihren Weg ins Neckartal um in Pleutersbach am ersten Deutschen Cigarboxguitar-Festival teilzunehmen.

Die sogenannten Cigarboxguitars entstanden in den Südstaaten der USA, wo sich Sklaven und arme Landarbeiter kein teueres Instrument leisten konnten. Mit verschiedesten Materialien wurde experimentiert. Da Zigarrenkisten damals leicht zu bekommen waren entstand die Grundidee der Cigarboxguitar. Es wurde ein Brett als Hals dienend in eine kleine Kiste eingepasst, Stahldrähte dienten als Saiten und fertig war ein einfaches Instrument. Mit dem über die Saiten geführten Flaschenhals, dem sogenannten Bottleneck konnte man nun Töne erzeugen, die dem Blues seinen unverwechselbaren Klang verliehen.

Ganz vergessen war dieses Instrument nie, doch seine Renaissance erlebte es vor ca. 12 Jahren in den USA, als ein paar Enthusiasten die Handmade Music Revolution ausriefen, die Cigarboxnation gründeten und damit immer mehr Musikbegeisterte für dieses außergewöhnliche Hobby gewonnen haben.

Diese Welle erfasste vor ein paar Jahren auch Europa, und es finden sich immer mehr Begeisterte, die sich diesem Hobby widmen, sei es zum Spielen oder einfach nur zum Bauen und dabei neue Materialien und Bauteile und Techniken auszuprobieren.
Auf der Kerwe in Pleutersbach haben sie nun ihren ersten Treffpunkt gefunden, um sich dort auszutauschen und miteinander zu feiern.

Doch nicht nur der Blues wird mit diesen außergewöhnlichen Instrumenten gespielt. Letztes Jahr bewiesen 15 Künstler, dass nahezu jede Stilrichtung möglich ist und hinterließen einen so bleibenden Eindruck bei den Besuchern, dass das Festival in die zweite Runde geht und auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm geboten sein wird.

Die Ersheimer Straße wird für zwei Tage zur Musikmeile, wo es bei den Händlern und Austellern aus der Szene einige Kuriositäten der "Handmade Musicinstruments" auszuprobieren, zu bestaunen und zu erwerben gibt.

Auf der Open Stage, einer Nebenbühne kann jeder der möchte sein Bestes geben, oder mit Gleichgesinnten eine " Jamsession" starten.

Auf der Hauptbühne wird es ab Samstag 15.30 bis Sonntag 18.00 Uhr ein festes musikalisches Programm geben, an dem sich die bekanntesten Vertreter der Szene aus Deutschland , England und den Niederlanden die Klinke in die Hand geben.

Aus England konnte erneut Chickenbone John und Hollowbelly, zwei in der CBG-Szene sehr angesagte Künstler für die zweite Auflage des Festivals gebucht werden. Aus den Niederlanden werden Cigarbox Henri, Gumbo & the Monk, sowie Herman Ouboter vertreten sein welche nicht nur mit ihrem eigenen Programm sondern auch mit spontanen Jams eine einzigartige Show abgeben.
Doch auch aus Deutschland wird es hervorragende Darbietungen geben.
Es muss nicht immer Englisch sein. Mit saarländischer und pfälzischer Mundart werden DeHerrRuppel und der Fuxdeiwelswilde die "Ziggagidda" einsetzen.

Aus Wuppertal werden die Bluestones mit ihrer Frontfrau Christine erwartet und mit dem Frontmann der NDW-Band Geiersturzflug wird Friedel Geratsch, mit der Band Garage 3 im Abendprogramm zu sehen und zu hören sein.
Desweiteren werden Captn Catfish und Mrs Nicky, Gipsy Rufina, sowie Jan Lindquist, Gitarrist der Kultband Guru Guru, durch dieses außergewöhnliches Event am Samstag führen.

Am Sonntag wird es dann nach dem Gottesdienst um 10.00 Uhr weitergehen und mit dem Bluesfrühshoppen beginnen. Bluessessions und Darbietungen von Adi Hauke, Andi Saitenhieb und der OnemanBluesband Hanover werden durch den Nachmittag führen. Wer zwischendurch mal etwas Blasmusik hören möchte kann um 14.00 Uhr am Platzkonzert der Musikkapelle " Kleiner Odenwald Allemühl" dabei sein. Für jeden Musikgeschmack wird etwas dabei sein.

Wer selbst in den Besitz einer Cigarboxguitar kommen, und diese selber Bauen möchte, kann am Samstagvormittag einen Workshop mit Chickenbone John im Dorfgemeinschaftshaus in Pleuterbach besuchen.
Zum offiziellen Kerwebeginn um 15.00 Uhr durch den Bürgermeister Peter Reichert, sollte das gute Stück fertig gestellt sein, damit man gleich in die einzigartige Welt eintauchen kann.

Neben der Musik wird es auch wieder Workshops für Kinder und Erwachsene geben .Dabei kann man bei Giuseppe Ciaquinto das Spielen mit dem Bottleneck erlernen. Andi Saitenhieb zeigt Spieltechniken für die Bluesgitarre und Renè Wermke bietet einen Workshop für das Spiel mit der Bluesharp, der Mundharmonica an.
Wer seine Gitarre verschönern lassen möchte, kann diese mitbringen und von Arne Hübner von King Custom Arts mit Pinstriping veredeln lassen.

Auf jeden Fall wird es viel zu sehen und zu erleben geben. Mit diesem Festival wollen wir wieder einen Treffpunkt für die noch junge Szene schaffen und vielleicht noch viele weitere Interessierte gewinnen, die Teil dieser "Revolution" sein möchten".

Bands:
Gipsy Rufina, CigarBox Henri & Friends, DeHerrRuppel, Herman Ouboter, Adi Hauke, Andi Saitenhieb, Hannover One Man Blues Band

Weitere Infos:
Festivalticker: Smokin Guitars
Website: Smokin Guitars

JuKZ Open Air

Wann: 16.09.2017
Wo: 26817 Rhauderfehn (Deutschland)
Strasse: Kirchstr.1
Genre: Post Rock, Metal, Singer Songwriter, Rock'n'Roll, Reggae, Melodic Death Metal, Industrial, Noise Rock
Preis: 5 €

Das Jugend- und Kulturzentrum Rhauderfehn veranstaltet am 16. September 2017 das JuKZ Open Air mit Livebands aus dem Bereich Rock, Metal und Hardcore. Los gehts um 15:00 Uhr.

Bands:
Dÿse, Burial Vault, Monolith, Révolution "R", Herr Uschi Wacker, Judas Hengst, Redestruction, Hewa

Weitere Infos:
Festivalticker: JuKZ Open Air
Website: JuKZ Open Air

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

Wann: 16.09. - 17.09.2017
Wo: 46325 Borken (Deutschland)
Strasse: Pröbstinger Allee 14
Genre: Folk, Mittelalter Rock, Irish Folk, Scottish Rock, Grog'n'Roll, Gossenhauer Folk
Preis: VVK 38-43 € | AK 48 €



Das MPS schlägt seine Zelte wieder im Freizeitpark Pröbsting auf. Eine bunte Welt aus Gauklern, Rittern und vielen Künstlern entführt die Besucher in die phantastische Welt des Mittelalters. Über 20 Künstler- und Musikgruppen präsentieren sich mit einer atemberaubenden Show.

Auch in diesem Jahr wird das MPS, das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt, seine Zelte im Freizeitpark Pröbsting in Borken aufschlagen. Das MPS begeistert nun seit über 20 Jahren Besucher aus ganz Deutschland, Schweiz und Holland. Mit seinem einzigartigen Konzept ist es gelungen dass mittelalterliche Unterhaltung ein fester Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft wurde.

Weitere Termine des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

Bands:
Knasterbart, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Saor Patrol, Rapalje, Cultus Ferox, The Dolmen, MacCabe & Kanaka

Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

Noise’n’Burg Festival

Wann: 16.09.2017
Wo: 63263 Neu-Isenburg (Deutschland)
Strasse: Beethovenstraße 89A
Genre: Rock, Metal, Hardcore, Rap, Nu Metal, Metalcore, Post Hardcore, Alternative Metal, Country
Preis: 10 €

Das Jugendcafé / Jugendforum Rock AG und der Club Voltaire aus Neu-Isenburg präsentieren Euch am Samstag, den 16.09.17 für flockige 10 Eur Eintritt eine feine Auswahl an Bands/Acts aller Spielarten von Metal, Punk, Alternative, Hardcore, Rock, Indie-Pop, über Rock´n´Roll bis hin zum Singer/Songwriter-Stuff!
Das Event findet im Jugendcafe und im Club Voltaire (Friedrichstraße 43) statt.

Bands:
Van Holzen, Watch Out Stampede, Soulbound, The Barbers, The Tex Avery Syndrome, Spliff Uppercut, ALL Will Know, Badstreet Noise, Knüppelfritze, Bazouka Groove Club

Weitere Infos:
Festivalticker: Noise'n'Burg Festival
Website: Noise'n'Burg Festival

Pyro Games

Wann: 16.09.2017
Wo: 19061 Schwerin (Deutschland)
Strasse: Jägerweg 3
Genre: Feuerwerk, Blues Rock, Rock
Preis: VVK ab 17,70 €

Im Sommer 2017 gastiert das Feuerwerksfestival Pyro Games erneut in den schönsten und eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Deutschlands.

Preisgekrönte Feuerwerker präsentieren eine neue Dimension des Erlebens: Die ausgewählten Pyrotechniker kämpfen mit ihren speziell für diesen Abend kreierten Pyro-Musicals um den Pokal des Feuerwerks-Champions.

Das Rahmenprogramm bietet jede Menge Abwechslung: Es wird getrommelt und gesungen, gestaunt und gelacht, wenn die Livebands dem Publikum einheizen oder Laserartist Jürgen Matkowitz (Apollo - art of laser & fire) seine einzigartige Choreografie darbietet. Eine Cateringarea verköstigt Sie mit allerlei Leckereien.

Weitere Termine der Pyro Games

Bands:
Rose Bogey's, JennaRot

Weitere Infos:
Festivalticker: Pyro Games
Website: Pyro Games

Rosen- und Gartenfestival Kronach

Wann: 16.09. - 17.09.2017
Wo: 96317 Kronach (Deutschland)
Strasse: Festung 1
Genre: Folk, Tango, R&B ...
Preis: VVK 5 € je Tag

so wird sie genannt ...
die blumenreiche Rosenmesse in Kronach. Zum sachten Mal besuchen Rosen- und Staudenhändler, Kräuterhexen, Zwiebel- und Gewürzhändler, namhafte Gärtner, Züchter und Spezialisten aus ganz Deutschland das kleine oberfränkische Städtchen.

Handverlesen
wurden die Aussteller und ihre mitgebrachten Schätze. Auf höchstem Niveau präsentiert sich das Angebot, liebevoll vor den mächtigen Mauern der Festung Rosenberg platziert. Die fröhliche und herzliche Stimmung lädt ein, sich umzuschauen, zu flanieren, zu schwärmen, zu genießen und zu erobern:
Schönes und Ausgesuchtes für Garten und Haus, selbst Hergestelltes, Köstliches und neu Entdecktes!

Wir machen Musik!
Wir singen, tanzen und feiern. Wir trommeln, rasseln und jodeln. Wir lassen die Tasten erklingen, hören Instrumente aus der ganzen Welt und lernen vielleicht ganz neue Klänge kennen. Wir gongen und lauschen. Wir sind laut und wir hören zu... Die Großen und die Kleinen. Zusammen.
Die Darbietungen der Künstlern sind voller Herzblut, Freude und Können. Sehen, Zuhören und Zuschauen und selbst ausprobieren...
Die Musiker führen uns über die ganze Welt und Zigeuner-Melancholie wird abgelöst von indischen Sitarklängen und Tabla. Eine musikalische Reise voller Melodien und Geschichten, die man nicht alle Tage hört.

Bands:
Landmusigg, Carambolage Octet, Jodelfisch

Weitere Infos:
Festivalticker: Rosen- und Gartenfestival Kronach
Website: Rosen- und Gartenfestival Kronach

Internationale Highland-Games Trebsen

Wann: 15.09. - 17.09.2017
Wo: 04687 Trebsen/Mulde (Deutschland)
Strasse: Zum Schloss 1
Genre: Folk, Celtic Folk, Folk Rock, Scottish Folk, Irish Folk ...

Die Internationalen Talisker Highland-Games in Trebsen bei Leipzig sind das größte schottische Event in Deutschland. Jährlich besuchen tausende Gäste aus dem In-und Ausland dieses Fest der schottischen nationalkultur. Zu erleben sind Pipe-Band Competition, Wettkämpfe in den typisch schottischen Dissziplinen wie Baumstammwerfen, Gewichtehochwerfen oder Whiskyfassrollen, Folkmusik auf 3 Bühnen, Schauschafehüten oder Falknershow. Dazu gibt es typisch schottische Speisen und Getränke, über 200 Sorten Whisky, Kinder - Highland-Games und ein großes Rahmenprogramm für Jung und Alt.

Bands:
Ray Cooper, Balisar, The Tunes, Indigo

Weitere Infos:
Festivalticker: Internationale Highland-Games Trebsen
Website: Internationale Highland-Games Trebsen

Cornish Bluegrass Festival

Wann: 15.09. - 17.09.2017
Wo: TR8 4NY Newquay (England)
Strasse: Taylors Lane
Genre: Bluegrass, Americana, Old Time Country
Preis: VVK 52 £

Vom 15. bis 17. September findet im Hendra Holiday Park zum 14. Mal das Cornish Bluegrass Festival statt.

Bands:
The Down County Boys, Bakerfield, Leon Hunt n-Tet, Thunderbridge Bluegrass, The Kentucky Cow Tippers, The Farwells, The Hogranch, Wood, Wire and Words, The Horsenecks, Cardboard Fox, The Bow-Legged Skeeter, Down Trodden String Band

Weitere Infos:
Festivalticker: Cornish Bluegrass Festival
Website: Cornish Bluegrass Festival

Festival Alter Musik

Wann: 15.09. - 17.09.2017
Wo: 16321 Bernau (Deutschland)
Strasse: Kirchgasse 8
Genre: Klassik
Preis: 20 - 32 € je Event

Zum 24. Mal findet im September das Festival Alter Musik in Bernau statt. Hervorragende Künstler werden mit ihrer Musik die schönen, altehrwürdigen Gemäuer der Bernauer St. Marien Kirche erfüllen.
Seit 1519 steht die Kirche in ihrer heutigen Gestalt. Die vierschiffige Hallenkirche mit ihrer prächtigen Ausstattung, z.B. dem Wandelaltar aus der Lucas-Cranach-Schule, bietet den stimmungsvollen Rahmen für Meisterwerke der Alten Musik.
Ein faszinierender Austausch zwischen Alt und Neu, der Vergangenheit und der (damaligen) Gegenwart. Kompositionen des Mittelalters und der Renaissance vom Hofe Heinrichs VIII.

Bands:
Lautten Compagney, Amarcord

Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Alter Musik
Website: Festival Alter Musik

Rock Am Pferdemarkt

Wann: 15.09. - 16.09.2017
Wo: 49808 Lingen (Deutschland)
Strasse: Alter Pferdemarkt 2
Genre: Indie Rock, Rock, Stoner Rock, Covercore, Blues Rock, Rock'n'Roll, Turbo Polka, Garage Punk, Hip Hop, Rap ...
Preis: Kostenlos

Auch 2017 wird es wieder den Rock am Pferdemarkt im Rahmen des Lingener Altstadtfestes geben. Wie immer umsonst & draußen mit zahlreichen Bands und Musikern.
Seid gespannt, was wir dieses Jahr für euch aus dem Hut zaubern! Außerdem wieder dabei eine zweite Bühne. So braucht niemand die Umbaupausen auf unserer großen Bühne fürchten und denken, es würde nichts passieren.
Ein Zeltplatz ist nicht vorhanden.

Bands:
Van Holzen, Gurr, Füffi, Qshit, Liebe 3000, Russkaja, Razz, Truckfighters, Brett, Radio Recap, Barrenstein, The Noisy Blacks, Acoustic Steel

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Am Pferdemarkt
Website: Rock Am Pferdemarkt

Lagavulin Islay Jazz Festival

Wann: 15.09. - 17.09.2017
Wo: Islay (Schottland)
Genre: Jazz
Preis: VVK 80 £

Islay is a magical place at all times, but the Festival adds an extra allure. Listeners get a choice of music throughout the weekend. They can mix and match the experience by seeking out particular musicians, or by scheduling a distillery visit, a seafood lunch, a walk on a beach or a round of golf...
The high quality artistic programme brings Scottish and international musicians together in Islay for the weekend to showcase their music and to respond spontaneously to fellow musicians, audiences and the unusual and atmospheric settings in which they find themselves. The festival features a taste of Islay - so watch out for hand-dived scallops, crabs, chocolates, homebaking and of course, Lagavulin.

Bands:
Colin Steele, Kevin Mackenzie Trio, Tommy Smith & Brian Kellock, Alan Benzie's Piano Playlist, Fergus McCreadie Trio, Rose Room, Charlie Wood, Seonaid Aitken

Weitere Infos:
Festivalticker: Lagavulin Islay Jazz Festival
Website: Lagavulin Islay Jazz Festival