Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wann: 23.05. - 25.05.2015
Wo: 24594 Hohenwestedt (Deutschland)
Strasse: Am Park 2
Genre: Folk, Medieval, Piratenrock, Irish Folk, Celtic Folk, Scottish Folk, Scottish Rock, Medieval Rock, Celtic Rock
Preis: VVK 41 Eur | AK 46 Eur
Am Pfingstwochenende vom 23. bis 25. Mai gastiert das legendäre Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt wieder im Park Wilhelmshöhe in Hohenwestedt.
Die MPS präsentiert auch in diesem Jahr wieder viele neue Programmpunkte und Künstler. Die Besucher dürfen sich außerdem auch auf ein noch größeres und breiter gefächertes Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet.
Ein weiterer Höhepunkt ist das neue MPS Showhighlight Das Grandiose Feuerspektakel. Eine spektakuläre Feuershow mit einzigartigen und faszinierenden Feuerkunststücken, phantasievollen und flammenden Bildern die den Gästen so richtig einheizt und die gesamte Bühne scheinbar in Flammen stehen lässt.
Bands:
Rapalje, Cobblestones, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Saor Patrol, Versengold, Ye Banished Privateers, Saltatio Mortis, Knasterbart
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wo: 24594 Hohenwestedt (Deutschland)
Strasse: Am Park 2
Genre: Folk, Medieval, Piratenrock, Irish Folk, Celtic Folk, Scottish Folk, Scottish Rock, Medieval Rock, Celtic Rock
Preis: VVK 41 Eur | AK 46 Eur
Am Pfingstwochenende vom 23. bis 25. Mai gastiert das legendäre Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt wieder im Park Wilhelmshöhe in Hohenwestedt.
Die MPS präsentiert auch in diesem Jahr wieder viele neue Programmpunkte und Künstler. Die Besucher dürfen sich außerdem auch auf ein noch größeres und breiter gefächertes Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet.
Ein weiterer Höhepunkt ist das neue MPS Showhighlight Das Grandiose Feuerspektakel. Eine spektakuläre Feuershow mit einzigartigen und faszinierenden Feuerkunststücken, phantasievollen und flammenden Bildern die den Gästen so richtig einheizt und die gesamte Bühne scheinbar in Flammen stehen lässt.
Bands:
Rapalje, Cobblestones, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Saor Patrol, Versengold, Ye Banished Privateers, Saltatio Mortis, Knasterbart
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Moers Festival
Wann: 22.05. - 25.05.2015
Wo: 47447 Moers (Deutschland)
Strasse: Filder Straße 140
Genre: Jazz, Free Jazz, Avantgarde, Experimental ...
Preis: VVK 108 Eur | AK 120 Eur
Das vor uns liegende Festival findet in einer Phase statt, in der die Welt auseinander zu fallen scheint. In vielen Teilen der Welt regiert Terror, Krieg und Vertreibung - und an den Aktienmärkten herrscht Partystimmung.
Welchen Einfluss hat das aktuelle Weltgeschehen auf das Programm eines Musikfestivals? Gibt es sogar die Verpflichtung, dies sichtbar zu machen oder sollte man versuchen, dies vier Tage lang auszublenden? Kaum eine andere Disziplin hat eine so kurze Reaktionszeit wie die Improvisierte Musik. Und gerade das moers festival, mit seiner angeborenen Selbstverpflichtung zu Aktualität, steht wie nur wenige Ereignisse für die Unmittelbarkeit in der Kunst. In diesem Sinne haben die eingeladenen Musiker_innen das künstlerische Mandat, Antworten auf die oben gestellten Fragen zu geben.
Wenn einige eingeladene Musiker_innen aus Krisengebieten stammen, wie der in Aleppo aufgewachsene Musiker Ziad Rajab oder die in Mali beheimatete Familie Koujaté, war dies nicht der Grund der Einladung - selbstverständlich aber auch kein Hinderungsgrund. So wie es keinen Hinderungsgrund gab, Bands und Projekte wie die Jones Family Singers aus Texas, Michael Mantlers "Update" zum Jazz Composer's Orchestra oder Colin Stetsons Referenz an den Komponisten Henryk Górecki einzuladen, obwohl sie nicht aktuell sind, ja sogar aus der Zeit zu fallen scheinen. Ausschlaggebend für die Festivaleinladung war weder die geografische Herkunft oder die politische Haltung der Musiker_innen sondern ihre musikalische Relevanz für die Jetztzeit. Und das wieder nach streng subjektiven Kriterien.
2006 hatte ich einen Musiker als Artist in Residence eingeladen, der sein Schaffen in drei verschiedenen Projekten zeigte: Arve Henriksen. Jetzt, bei ‚meinem' zehnten moers festival, habe ich wieder einen Musiker gebeten, sich mit vier verschiedenen Projekten auf dem Festival zu präsentieren: Colin Stetson. Ebenfalls hinweisen möchte ich auf eine Reihe junger Musikerinnen, die beim diesjährigen Festival große Formationen leiten: Eve Risser aus Paris, Sara McDonald aus New York und Sofia Jernberg aus Stockholm.
Meine Vorfreude auf das kommende Festival steigt von Tag zu Tag und ich danke allen, die geholfen haben, das 44. moers festival im Jahr zwei der neuen Festivalhalle möglich zu machen. Allen voran der Stadt Moers, dem Land NRW, der Kunststiftung NRW und allen Freunden, Partnern und Sponsoren. Der größte Dank gebührt an dieser Stelle aber wieder Ihnen, dem Publikum, die Sie sich gemeinsam mit uns auf das Abenteuer Moers einlassen.
Reiner Michalke Künstlerischer Leiter
Bands:
Hayden Chisholm & Lucerne Jazz Orchestra, The Nest, Colin Stetson & Sarah Neufeld, The Jones Family Singers, Zodiak Trio, Eve Risser White Desert Orchestra, sPacemoNkey, Pulverize the Sound, Michael Mantler feat. Nouvelle Cuisine Big Band, Stetson/Dunn/Fox, The Baylor Project, In Bed With, Sara McDonald & Big Band der Hochschule Big Band der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Weitere Infos:
Festivalticker: Moers Festival
Website: Moers Festival
Wo: 47447 Moers (Deutschland)
Strasse: Filder Straße 140
Genre: Jazz, Free Jazz, Avantgarde, Experimental ...
Preis: VVK 108 Eur | AK 120 Eur
Das vor uns liegende Festival findet in einer Phase statt, in der die Welt auseinander zu fallen scheint. In vielen Teilen der Welt regiert Terror, Krieg und Vertreibung - und an den Aktienmärkten herrscht Partystimmung.
Welchen Einfluss hat das aktuelle Weltgeschehen auf das Programm eines Musikfestivals? Gibt es sogar die Verpflichtung, dies sichtbar zu machen oder sollte man versuchen, dies vier Tage lang auszublenden? Kaum eine andere Disziplin hat eine so kurze Reaktionszeit wie die Improvisierte Musik. Und gerade das moers festival, mit seiner angeborenen Selbstverpflichtung zu Aktualität, steht wie nur wenige Ereignisse für die Unmittelbarkeit in der Kunst. In diesem Sinne haben die eingeladenen Musiker_innen das künstlerische Mandat, Antworten auf die oben gestellten Fragen zu geben.
Wenn einige eingeladene Musiker_innen aus Krisengebieten stammen, wie der in Aleppo aufgewachsene Musiker Ziad Rajab oder die in Mali beheimatete Familie Koujaté, war dies nicht der Grund der Einladung - selbstverständlich aber auch kein Hinderungsgrund. So wie es keinen Hinderungsgrund gab, Bands und Projekte wie die Jones Family Singers aus Texas, Michael Mantlers "Update" zum Jazz Composer's Orchestra oder Colin Stetsons Referenz an den Komponisten Henryk Górecki einzuladen, obwohl sie nicht aktuell sind, ja sogar aus der Zeit zu fallen scheinen. Ausschlaggebend für die Festivaleinladung war weder die geografische Herkunft oder die politische Haltung der Musiker_innen sondern ihre musikalische Relevanz für die Jetztzeit. Und das wieder nach streng subjektiven Kriterien.
2006 hatte ich einen Musiker als Artist in Residence eingeladen, der sein Schaffen in drei verschiedenen Projekten zeigte: Arve Henriksen. Jetzt, bei ‚meinem' zehnten moers festival, habe ich wieder einen Musiker gebeten, sich mit vier verschiedenen Projekten auf dem Festival zu präsentieren: Colin Stetson. Ebenfalls hinweisen möchte ich auf eine Reihe junger Musikerinnen, die beim diesjährigen Festival große Formationen leiten: Eve Risser aus Paris, Sara McDonald aus New York und Sofia Jernberg aus Stockholm.
Meine Vorfreude auf das kommende Festival steigt von Tag zu Tag und ich danke allen, die geholfen haben, das 44. moers festival im Jahr zwei der neuen Festivalhalle möglich zu machen. Allen voran der Stadt Moers, dem Land NRW, der Kunststiftung NRW und allen Freunden, Partnern und Sponsoren. Der größte Dank gebührt an dieser Stelle aber wieder Ihnen, dem Publikum, die Sie sich gemeinsam mit uns auf das Abenteuer Moers einlassen.
Reiner Michalke Künstlerischer Leiter
Bands:
Hayden Chisholm & Lucerne Jazz Orchestra, The Nest, Colin Stetson & Sarah Neufeld, The Jones Family Singers, Zodiak Trio, Eve Risser White Desert Orchestra, sPacemoNkey, Pulverize the Sound, Michael Mantler feat. Nouvelle Cuisine Big Band, Stetson/Dunn/Fox, The Baylor Project, In Bed With, Sara McDonald & Big Band der Hochschule Big Band der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Weitere Infos:
Festivalticker: Moers Festival
Website: Moers Festival
Internationales Strassenmusikfestival
Wann: 22.05. - 24.05.2015
Wo: 71640 Ludwigsburg (Deutschland)
Strasse: Mömpelgardstrasse 28
Genre: Rock, Pop, Country, Rap, Folk, ...
Preis: 9 Eur pro Tag
Vor den eindrucksvollen Kulissen des Blühenden Barocks spielen auch dieses Jahr vom 6. bis 8. Juni wieder Straßenmusiker und Straßenmusikgruppen aus allen Teilen der Welt. Für 3 Tage begeistert das jährlich stattfindende internationale Spektakel in unglaublicher Kulisse die Zuschauer. Die Künstler spielen wie immer um die Gunst des Publikums, die per Stimmkarten für ihren Favoriten stimmen können.
Die Palette an musikalischem Angebot reicht von internationaler Folklore, Klassik, Rock und Pop bis hin zu Musik á la Johnny Cash und Stilrichtungen, welche in keine Schublade passen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Strassenmusikfestival
Website: Internationales Strassenmusikfestival
Wo: 71640 Ludwigsburg (Deutschland)
Strasse: Mömpelgardstrasse 28
Genre: Rock, Pop, Country, Rap, Folk, ...
Preis: 9 Eur pro Tag
Vor den eindrucksvollen Kulissen des Blühenden Barocks spielen auch dieses Jahr vom 6. bis 8. Juni wieder Straßenmusiker und Straßenmusikgruppen aus allen Teilen der Welt. Für 3 Tage begeistert das jährlich stattfindende internationale Spektakel in unglaublicher Kulisse die Zuschauer. Die Künstler spielen wie immer um die Gunst des Publikums, die per Stimmkarten für ihren Favoriten stimmen können.
Die Palette an musikalischem Angebot reicht von internationaler Folklore, Klassik, Rock und Pop bis hin zu Musik á la Johnny Cash und Stilrichtungen, welche in keine Schublade passen.
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Strassenmusikfestival
Website: Internationales Strassenmusikfestival
Kultival Open Air
Wann: 22.05. - 24.05.2015
Wo: 75015 Gölshausen (Deutschland)
Strasse: B293
Genre: Rock, Rock'n'Roll, Pop, Indie, Electronica, Stoner ...
Preis: Kostenlos
Am Pfingstwochenende wird auf dem Kultivalgelände bei der Gölshäuser Grillhütte wieder drei Tage lang bei viel Musik gerockt und getanzt. Das Kultival ist längst zu einem Event geworden, das sich über die Grenzen des Kraichgaus hinaus einen Namen gemacht hat. Der Kult Verein veranstaltet in diesem Jahr das 15. Kultival und er kann stolz zurückblicken auf die vergangenen Jahre.
Bands:
Newtones, Sunny Side Up, Gablonzky Beat, Eau Rouge, XXL-Partyband, Modern Music School Bretten, Eternal Engine, Moby Dick
Weitere Infos:
Festivalticker: Kultival Open Air
Website: Kultival Open Air
Wo: 75015 Gölshausen (Deutschland)
Strasse: B293
Genre: Rock, Rock'n'Roll, Pop, Indie, Electronica, Stoner ...
Preis: Kostenlos
Am Pfingstwochenende wird auf dem Kultivalgelände bei der Gölshäuser Grillhütte wieder drei Tage lang bei viel Musik gerockt und getanzt. Das Kultival ist längst zu einem Event geworden, das sich über die Grenzen des Kraichgaus hinaus einen Namen gemacht hat. Der Kult Verein veranstaltet in diesem Jahr das 15. Kultival und er kann stolz zurückblicken auf die vergangenen Jahre.
Bands:
Newtones, Sunny Side Up, Gablonzky Beat, Eau Rouge, XXL-Partyband, Modern Music School Bretten, Eternal Engine, Moby Dick
Weitere Infos:
Festivalticker: Kultival Open Air
Website: Kultival Open Air
Open Erol – Biergarten Open Air
Wann: 22.05. - 24.05.2015
Wo: 86551 Aichach (Deutschland)
Strasse: Bahnhofstraße 17
Genre: Rock, Pop, Punk'n'Roll, Rock'n'Roll, Pop Core, Metal, Volksmusik ...
Preis: Kostenlos
Vom 22. bis 24. Mai ist es wieder soweit. Im Biergarten des Orient-Express geht dieses Jahr das 6. Open-Air in die Runde. Dieses Biergarten Open Air ist längst zu einem Konzertevent geworden, das sich einen Namen gemacht hat: Open Erol
Wie jedes Jahr verwandelt sich der Orient-Express Biergarten an Pfingsten zur Konzertarena und neun großartige Bands aus der Region sorgen an drei Tagen für ein ausgelassenes Open-Air-Feeling.
Ausgelassene Stimmung und beste Live-Musik kann man wie gehabt kostenlos genießen. Und falls es doch mal regnen sollte, ist ein großes Zelt aufgestellt.
Bands:
Balloon, Professor Grabowski, Fosterchild, C&G, Paartaler Musikanten, Smokeheads, Rock'n'Roll Noise Explosion, Nice 2 Meet You, Bragi, Manufunktur, Adrenalin, Opricum, Degibsano
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Erol - Biergarten Open Air
Website: Open Erol - Biergarten Open Air
Wo: 86551 Aichach (Deutschland)
Strasse: Bahnhofstraße 17
Genre: Rock, Pop, Punk'n'Roll, Rock'n'Roll, Pop Core, Metal, Volksmusik ...
Preis: Kostenlos
Vom 22. bis 24. Mai ist es wieder soweit. Im Biergarten des Orient-Express geht dieses Jahr das 6. Open-Air in die Runde. Dieses Biergarten Open Air ist längst zu einem Konzertevent geworden, das sich einen Namen gemacht hat: Open Erol
Wie jedes Jahr verwandelt sich der Orient-Express Biergarten an Pfingsten zur Konzertarena und neun großartige Bands aus der Region sorgen an drei Tagen für ein ausgelassenes Open-Air-Feeling.
Ausgelassene Stimmung und beste Live-Musik kann man wie gehabt kostenlos genießen. Und falls es doch mal regnen sollte, ist ein großes Zelt aufgestellt.
Bands:
Balloon, Professor Grabowski, Fosterchild, C&G, Paartaler Musikanten, Smokeheads, Rock'n'Roll Noise Explosion, Nice 2 Meet You, Bragi, Manufunktur, Adrenalin, Opricum, Degibsano
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Erol - Biergarten Open Air
Website: Open Erol - Biergarten Open Air
Ruhrpott Rodeo
Wann: 22.05. - 24.05.2015
Wo: 46569 Hünxe (Deutschland)
Strasse: Langer Weg
Genre: Punk, PunkRock, Hardcore, Celtic Punk, Post Punk, Ska Punk, Liedermaching, Punk 'n' Roll, Horrorbilly, Pop, Schlager, Rap, Fun Metal
Preis: VVK 73 Eur
Das Ruhrpott Rodeo ist ein Punk-Rock Festival in der nähe vom Flugplatz schwarze Heide in Hünxe. Endlich hat sich mal jemand ein Herz gefasst und viele bekannte Größen der Punk-Rock Scene unter einen Hut gebracht!
Bands:
Refused, Feine Sahne Fischfilet, Agnostic Front, Subhumans, Egotronic, Alarmsignal, Bloodsucking Zombies From Outer Space, Abstürzende Brieftauben, Total Chaos, Sonny Vincent, Freeway Cash, Blockflöte des Todes, Stiff Little Fingers, Danko Jones, Die Kassierer, Satanic Surfers, Knorkator, Real McKenzies
Weitere Infos:
Festivalticker: Ruhrpott Rodeo
Website: Ruhrpott Rodeo
Wo: 46569 Hünxe (Deutschland)
Strasse: Langer Weg
Genre: Punk, PunkRock, Hardcore, Celtic Punk, Post Punk, Ska Punk, Liedermaching, Punk 'n' Roll, Horrorbilly, Pop, Schlager, Rap, Fun Metal
Preis: VVK 73 Eur
Das Ruhrpott Rodeo ist ein Punk-Rock Festival in der nähe vom Flugplatz schwarze Heide in Hünxe. Endlich hat sich mal jemand ein Herz gefasst und viele bekannte Größen der Punk-Rock Scene unter einen Hut gebracht!
Bands:
Refused, Feine Sahne Fischfilet, Agnostic Front, Subhumans, Egotronic, Alarmsignal, Bloodsucking Zombies From Outer Space, Abstürzende Brieftauben, Total Chaos, Sonny Vincent, Freeway Cash, Blockflöte des Todes, Stiff Little Fingers, Danko Jones, Die Kassierer, Satanic Surfers, Knorkator, Real McKenzies
Weitere Infos:
Festivalticker: Ruhrpott Rodeo
Website: Ruhrpott Rodeo
Chilla
Wann: 22.05. - 25.05.2015
Wo: 66346 Püttlingen (Deutschland)
Strasse: Auf dem Sauwasen
Genre: Akkustik
Preis: Kostenlos
Die Chilla ist ein Akkustik Festival. Elektrische und elektronische Musik ist verboten. Es gibt keine feste Bühne sondern die ist überall dort wo Menschen zu spielen beginnen. Hier heißt es Musik mal selbstgemacht für jederman. Nachts am großen Feuer kann es schon einmal passieren das weit über 100 Leute zusammen musizieren. Zelten ist kein Problem, der Eintritt ist frei, jedoch würden wir uns über eine Spende von euch am Bierstand bedanken. Hier steht eine Spendendose bereit. Des Weiteren gibt es etliche Workshops. Die Übersicht hierfür gibt es auf der Hompage Littlewoodstock zu sehen. Für die Workshops ist eine Voranmeldung erforderlich.
Weitere Infos:
Festivalticker: Chilla
Website: Chilla
Wo: 66346 Püttlingen (Deutschland)
Strasse: Auf dem Sauwasen
Genre: Akkustik
Preis: Kostenlos
Die Chilla ist ein Akkustik Festival. Elektrische und elektronische Musik ist verboten. Es gibt keine feste Bühne sondern die ist überall dort wo Menschen zu spielen beginnen. Hier heißt es Musik mal selbstgemacht für jederman. Nachts am großen Feuer kann es schon einmal passieren das weit über 100 Leute zusammen musizieren. Zelten ist kein Problem, der Eintritt ist frei, jedoch würden wir uns über eine Spende von euch am Bierstand bedanken. Hier steht eine Spendendose bereit. Des Weiteren gibt es etliche Workshops. Die Übersicht hierfür gibt es auf der Hompage Littlewoodstock zu sehen. Für die Workshops ist eine Voranmeldung erforderlich.
Weitere Infos:
Festivalticker: Chilla
Website: Chilla
Rock in Gaisbach
Wann: 22.05.2015
Wo: 4753 Kleingaisbach (Österreich)
Genre: Rock, Hard Rock
Am 22. Mai 2015 um 20 Uhr spielen wieder drei Rockbands in Kleingaisbach auf dem Rock in Gaisbach. Einlass ist ab 16 Jahren.
Bands:
Back in Business, Misnomer
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock in Gaisbach
Website: Rock in Gaisbach
Wo: 4753 Kleingaisbach (Österreich)
Genre: Rock, Hard Rock
Am 22. Mai 2015 um 20 Uhr spielen wieder drei Rockbands in Kleingaisbach auf dem Rock in Gaisbach. Einlass ist ab 16 Jahren.
Bands:
Back in Business, Misnomer
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock in Gaisbach
Website: Rock in Gaisbach
Kult-Ur Open-Air
Wann: 22.05. - 24.05.2015
Wo: 73235 Weilheim an der Teck (Deutschland)
Strasse: Neidlingerstraße
Genre: Rockabilly, Heavy Rock, Groove Metal, Hardcore, Rock, Metal, Punk, Punkrock, Alternative Rock ...
Preis: VVK 20 Eur | AK 10 Eur je Tag
Es ist wieder soweit, das 21. Kult-Ur Open-Air geht wie gewohnt am Pfingstwochenende vom 22.-24.May an den Start.
Organisiert wird das Kult-Ur Open-Air von über 40 ehrenamtlich engagierten Mitarbeitern des Mehrgenerationenhauses Linde und der Kulturinitiative Teck e.V.
Was als kleines Fest begann, hat schon längst Kultstatus erreicht! Seit 1995 nehmen jedes Jahr aufs Neue internationale Acts sowie lokale Bands und Newcomer in Weilheim unter der Limburg die Zeltbühne fest in Beschlag. Das Open-Air ist inzwischen in ein wetterfestes Zelt umgezogen. Trotzdem sorgt die Mischung aus Campen, Lagerfeuer und Musik für das einzigartige Kult-Ur Open-Air Feeling.
Bands:
Montreal, The Jancee Pornick Casino, Motorjesus, Green Frog Feet, Staatspunkrott, Killing Age, Sly Old Dog, Ultimate Music Covers, Devil's Degression, Suit Up!, Loonatikk, Tin Woodmen, Humanizzed, Cloey, Belphi, The Dirters, Victim of Myself, x², Blurred, Problem System, Dettinger Hohlwegrutscher, The Scouts
Weitere Infos:
Festivalticker: Kult-Ur Open-Air
Website: Kult-Ur Open-Air
Wo: 73235 Weilheim an der Teck (Deutschland)
Strasse: Neidlingerstraße
Genre: Rockabilly, Heavy Rock, Groove Metal, Hardcore, Rock, Metal, Punk, Punkrock, Alternative Rock ...
Preis: VVK 20 Eur | AK 10 Eur je Tag
Es ist wieder soweit, das 21. Kult-Ur Open-Air geht wie gewohnt am Pfingstwochenende vom 22.-24.May an den Start.
Organisiert wird das Kult-Ur Open-Air von über 40 ehrenamtlich engagierten Mitarbeitern des Mehrgenerationenhauses Linde und der Kulturinitiative Teck e.V.
Was als kleines Fest begann, hat schon längst Kultstatus erreicht! Seit 1995 nehmen jedes Jahr aufs Neue internationale Acts sowie lokale Bands und Newcomer in Weilheim unter der Limburg die Zeltbühne fest in Beschlag. Das Open-Air ist inzwischen in ein wetterfestes Zelt umgezogen. Trotzdem sorgt die Mischung aus Campen, Lagerfeuer und Musik für das einzigartige Kult-Ur Open-Air Feeling.
Bands:
Montreal, The Jancee Pornick Casino, Motorjesus, Green Frog Feet, Staatspunkrott, Killing Age, Sly Old Dog, Ultimate Music Covers, Devil's Degression, Suit Up!, Loonatikk, Tin Woodmen, Humanizzed, Cloey, Belphi, The Dirters, Victim of Myself, x², Blurred, Problem System, Dettinger Hohlwegrutscher, The Scouts
Weitere Infos:
Festivalticker: Kult-Ur Open-Air
Website: Kult-Ur Open-Air
Burgfest Gustavsburg
Wann: 22.05. - 25.05.2015
Wo: 65462 Gustavsburg (Deutschland)
Strasse: Auf der Mainspitze
Genre: Pop, Rock, Soul, Cover
Preis: Kostenlos
An Pfingsten ist es wieder soweit: vom 22. Mai bis zum 25. Mai feiert Gustavsburg das 59. Burgfest auf der Ochsenwiese. Fetzig, bunt, modern und dennoch traditionell - das ist es, was diese Veranstaltung ausmacht, das ist es, was den Festplatz brodeln lässt. Hier fliegen heiße Rhythmen durch die Luft, kulinarische Genüsse verführen an jeder Ecke und es wird eng und gemütlich auf dem Festplatz der Stadt. Den Startschuss gibt Bürgermeister Richard von Neumann am 25. Mai um 18:00 Uhr.
Bands:
Jammin' Cool, The Incredible Dexter Band, Still Collins, Flo&Chris
Weitere Infos:
Festivalticker: Burgfest Gustavsburg
Website: Burgfest Gustavsburg
Wo: 65462 Gustavsburg (Deutschland)
Strasse: Auf der Mainspitze
Genre: Pop, Rock, Soul, Cover
Preis: Kostenlos
An Pfingsten ist es wieder soweit: vom 22. Mai bis zum 25. Mai feiert Gustavsburg das 59. Burgfest auf der Ochsenwiese. Fetzig, bunt, modern und dennoch traditionell - das ist es, was diese Veranstaltung ausmacht, das ist es, was den Festplatz brodeln lässt. Hier fliegen heiße Rhythmen durch die Luft, kulinarische Genüsse verführen an jeder Ecke und es wird eng und gemütlich auf dem Festplatz der Stadt. Den Startschuss gibt Bürgermeister Richard von Neumann am 25. Mai um 18:00 Uhr.
Bands:
Jammin' Cool, The Incredible Dexter Band, Still Collins, Flo&Chris
Weitere Infos:
Festivalticker: Burgfest Gustavsburg
Website: Burgfest Gustavsburg
Riviera Latina Festival
Wann: 22.05. - 24.05.2015
Wo: 6353 Weggis (Schweiz)
Strasse: Seestrasse
Genre: Salsa, Latin
Preis: 25 CHF | Fr. 15 CHF, Sa. 20 CHF
Riviera Latina Festival - Das Salsa-Openairfestival mit einer jedes Jahr wieder neu begeisternden Stimmung mit vielen Live Konzerten, DJ's, Shows, zwei Aussenstationen, Animationen und einem unvergesslichen Latino Village.
Wer einmal im gedeckten Pavillon mit Blick auf Seen und Berge Salsa getanzt hat, wird es nie mehr vergessen!
Wir freuen uns auch diese Pfingsten wieder auf viel begeisterte SalsatänzerInnen, welche das unvergleichbare Ambiente geniessen wollen.
Bands:
Robert Marcano Band, Raices, Dj El Mono, Grupo Dar Vida
Weitere Infos:
Festivalticker: Riviera Latina Festival
Website: Riviera Latina Festival
Wo: 6353 Weggis (Schweiz)
Strasse: Seestrasse
Genre: Salsa, Latin
Preis: 25 CHF | Fr. 15 CHF, Sa. 20 CHF
Riviera Latina Festival - Das Salsa-Openairfestival mit einer jedes Jahr wieder neu begeisternden Stimmung mit vielen Live Konzerten, DJ's, Shows, zwei Aussenstationen, Animationen und einem unvergesslichen Latino Village.
Wer einmal im gedeckten Pavillon mit Blick auf Seen und Berge Salsa getanzt hat, wird es nie mehr vergessen!
Wir freuen uns auch diese Pfingsten wieder auf viel begeisterte SalsatänzerInnen, welche das unvergleichbare Ambiente geniessen wollen.
Bands:
Robert Marcano Band, Raices, Dj El Mono, Grupo Dar Vida
Weitere Infos:
Festivalticker: Riviera Latina Festival
Website: Riviera Latina Festival
Eichkult Festival
Wann: 22.05. - 23.05.2015
Wo: 55452 Dorsheim (Deutschland)
Genre: Reggae, Ska, Latin, Folk Metal, Deutschrock
Preis: 19 Eur
Unser kleiner Verein veranstaltet wieder das inzwischen sehr beliebte Eichkult Festival.Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Campingplatz ist selbstverständlich kostenlos.Das Festival findet wie in den vergangenenen Jahren wieder auf dem traumhaften Gelände zwischen Waldlaubersheim und Dorsheim statt.Es werden wieder minimum 15 Bands live zu sehen sein. Nach dem Live Programm werden wir mit diversen DJ´s im Zeelt das Programm abrunden. Außerdem gibt es Kinderbelustigung Open Big Stage, eine Malwand, und viel Spass.
Bands:
Six Nation, Palo Santo, eSKAlation, Skaya, Superjam, Twisted, Lan Netty, Jazzclub - Die Band die aus dem Keller kam, Kickstern, Cruadalach, The Tips, Prince Alfredo And The Warriors, Shoe Cut, Stephen Keise
Weitere Infos:
Festivalticker: Eichkult Festival
Website: Eichkult Festival
Wo: 55452 Dorsheim (Deutschland)
Genre: Reggae, Ska, Latin, Folk Metal, Deutschrock
Preis: 19 Eur
Unser kleiner Verein veranstaltet wieder das inzwischen sehr beliebte Eichkult Festival.Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Campingplatz ist selbstverständlich kostenlos.Das Festival findet wie in den vergangenenen Jahren wieder auf dem traumhaften Gelände zwischen Waldlaubersheim und Dorsheim statt.Es werden wieder minimum 15 Bands live zu sehen sein. Nach dem Live Programm werden wir mit diversen DJ´s im Zeelt das Programm abrunden. Außerdem gibt es Kinderbelustigung Open Big Stage, eine Malwand, und viel Spass.
Bands:
Six Nation, Palo Santo, eSKAlation, Skaya, Superjam, Twisted, Lan Netty, Jazzclub - Die Band die aus dem Keller kam, Kickstern, Cruadalach, The Tips, Prince Alfredo And The Warriors, Shoe Cut, Stephen Keise
Weitere Infos:
Festivalticker: Eichkult Festival
Website: Eichkult Festival
Open Air am Berg
Wann: 22.05. - 23.05.2015
Wo: 85072 Eichstätt (Deutschland)
Strasse: Kinderdorfstraße
Genre: Rock, Punk Rock, Punk, Death Metal, Hip Hop, Thrash Metal, Groove Metal, Gipsy Rock, Ska Punk, Reggae, Irish Folk Rock, Metalcore, Nu Metal
Preis: VKK 42 Eur (inkl. 5 Eur Müllpfand)
Am Pfingstwochenende ist es wieder so weit und unser ehrenamtliches Festival geht in die 23. Runde!
Dabei laden nicht nur das gemütliche Gelände mit Tippis, Ständen und einem belebten Zeltplatz zum chillen ein, sondern auch die Tatsache das ihr mit zahlreichen internationalen sowie nationalen Größen, Newcomern und lokalen Bands aus den verschiedensten Musikrichtungen den Elefantenhügel zum erbeben bringen könnt!
Bands:
Noise Island, Antipeewee, Symbolic, Jinjer, The Baboon Show, Kataklysm, Babylon Circus, Redska, Manki Mukke, Tir Nan Og, The Scheen, Besserbitch, Abstürzende Brieftauben, Rogers, Fiva, Caliban, Madsen, H-Blockx, Sidilarsen
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air am Berg
Website: Open Air am Berg
Wo: 85072 Eichstätt (Deutschland)
Strasse: Kinderdorfstraße
Genre: Rock, Punk Rock, Punk, Death Metal, Hip Hop, Thrash Metal, Groove Metal, Gipsy Rock, Ska Punk, Reggae, Irish Folk Rock, Metalcore, Nu Metal
Preis: VKK 42 Eur (inkl. 5 Eur Müllpfand)
Am Pfingstwochenende ist es wieder so weit und unser ehrenamtliches Festival geht in die 23. Runde!
Dabei laden nicht nur das gemütliche Gelände mit Tippis, Ständen und einem belebten Zeltplatz zum chillen ein, sondern auch die Tatsache das ihr mit zahlreichen internationalen sowie nationalen Größen, Newcomern und lokalen Bands aus den verschiedensten Musikrichtungen den Elefantenhügel zum erbeben bringen könnt!
Bands:
Noise Island, Antipeewee, Symbolic, Jinjer, The Baboon Show, Kataklysm, Babylon Circus, Redska, Manki Mukke, Tir Nan Og, The Scheen, Besserbitch, Abstürzende Brieftauben, Rogers, Fiva, Caliban, Madsen, H-Blockx, Sidilarsen
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air am Berg
Website: Open Air am Berg