Reggae Weekend
Wann: 05.05. - 07.05.2011
Wo: 6890 Lustenau (Österreich)
Strasse: Amann-Fitz-Str. 6
Genre: Reggae
Preis: Kostenlos | Sa. 5 Eur
Das Culture Factor Y Lustenau veranstaltet vom Do. 05.05.2011 bis Sa. 07.05.2011 wie jedes Jahr zu Gedenken an Bob Marley ein Projekt des unbestrittenen Königs des Reggaes.
Bands:
Stefan Rausch, DJ Ras Papa Benji, Sunrise Tribe
Weitere Infos:
Festivalticker: Reggae Weekend
Website: Reggae Weekend
Wo: 6890 Lustenau (Österreich)
Strasse: Amann-Fitz-Str. 6
Genre: Reggae
Preis: Kostenlos | Sa. 5 Eur
Das Culture Factor Y Lustenau veranstaltet vom Do. 05.05.2011 bis Sa. 07.05.2011 wie jedes Jahr zu Gedenken an Bob Marley ein Projekt des unbestrittenen Königs des Reggaes.
Bands:
Stefan Rausch, DJ Ras Papa Benji, Sunrise Tribe
Weitere Infos:
Festivalticker: Reggae Weekend
Website: Reggae Weekend
Bochumer Newcomer Festival
Wann: 04.05. - 05.05.2011
Wo: 44801 Bochum (Deutschland)
Strasse: Universitätsstr. 150
Genre: Gemischt
Das Festival – zehn Bands, drei Abende, ein Gewinner
Mit weit über 100 Auftritten hoffnungsvoller Musiktalente konnte das Bochumer Newcomer Festival, präsentiert vom Kulturbüro boSKop, in den letzten zehn Jahren begeistern. Das Festival versteht es immer, wieder einen beachtlichen Querschnitt an neuer Musik von Bands aus der Ruhrregion auf die Bühnen von Campus und Bochumer Innenstadt zu bringen.
Die Chance – mitmachen, gewinnen, weiter kommen
Aufzutreten und live vor Publikum zu spielen, gilt nach wie vor als das Wichtigste, was aufstrebende Bands tun sollten. Die Teilnahme am Bochumer Newcomer Festival kann einen entscheidenden Schub geben, um mit der eigenen Musik einen Schritt weiterzukommen. Bewerben kann sich jede Band, deren Durchschnittsalter unter 28 Jahren liegt und die mindestens zwei an einer Hochschule des Ruhrgebiets eingeschriebene Mitglieder zählt. Die beiden Vorrunden finden am 4. und 5. Mai im KulturCafé an der Ruhr-Universität statt. Das Publikum bestimmt, welche zwei Bands die jeweils besten des Abends sind. Im Finale am 19. Mai spielen die vier Vorrundengewinner im Bochumer RIFF zusammen mit "Selectamood", den Gewinnern aus 2010. Eine fachkundige Jury wählt schließlich aus dem Finalistenquartett den „Bochumer Newcomer 2011“. Neben einem Preisgeld erhalten die Gewinner viele attraktive Preise. Wie schon in den Vorjahren winkt als besonderes Highlight ein Auftritt auf einer richtig prominenten Bühne; in den vergangenen Jahren handelte es sich dabei immer um einen Auftritt bei Bochum Total.
Bands:
Even That Is Murder, Headless Horse, Johray On The Fence, Logic Insanity, Minerva, Pejora, Skings, The Bratwurst, The Evergreen Donkey, Ändi änd The People
Weitere Infos:
Festivalticker: Bochumer Newcomer Festival
Website: Bochumer Newcomer Festival
Wo: 44801 Bochum (Deutschland)
Strasse: Universitätsstr. 150
Genre: Gemischt
Das Festival – zehn Bands, drei Abende, ein Gewinner
Mit weit über 100 Auftritten hoffnungsvoller Musiktalente konnte das Bochumer Newcomer Festival, präsentiert vom Kulturbüro boSKop, in den letzten zehn Jahren begeistern. Das Festival versteht es immer, wieder einen beachtlichen Querschnitt an neuer Musik von Bands aus der Ruhrregion auf die Bühnen von Campus und Bochumer Innenstadt zu bringen.
Die Chance – mitmachen, gewinnen, weiter kommen
Aufzutreten und live vor Publikum zu spielen, gilt nach wie vor als das Wichtigste, was aufstrebende Bands tun sollten. Die Teilnahme am Bochumer Newcomer Festival kann einen entscheidenden Schub geben, um mit der eigenen Musik einen Schritt weiterzukommen. Bewerben kann sich jede Band, deren Durchschnittsalter unter 28 Jahren liegt und die mindestens zwei an einer Hochschule des Ruhrgebiets eingeschriebene Mitglieder zählt. Die beiden Vorrunden finden am 4. und 5. Mai im KulturCafé an der Ruhr-Universität statt. Das Publikum bestimmt, welche zwei Bands die jeweils besten des Abends sind. Im Finale am 19. Mai spielen die vier Vorrundengewinner im Bochumer RIFF zusammen mit "Selectamood", den Gewinnern aus 2010. Eine fachkundige Jury wählt schließlich aus dem Finalistenquartett den „Bochumer Newcomer 2011“. Neben einem Preisgeld erhalten die Gewinner viele attraktive Preise. Wie schon in den Vorjahren winkt als besonderes Highlight ein Auftritt auf einer richtig prominenten Bühne; in den vergangenen Jahren handelte es sich dabei immer um einen Auftritt bei Bochum Total.
Bands:
Even That Is Murder, Headless Horse, Johray On The Fence, Logic Insanity, Minerva, Pejora, Skings, The Bratwurst, The Evergreen Donkey, Ändi änd The People
Weitere Infos:
Festivalticker: Bochumer Newcomer Festival
Website: Bochumer Newcomer Festival
Independent Days
Wann: 04.05. - 08.05.2011
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Marienstr.16
Genre: Low- & no-Budget Filme
Als reines Low- und No Budget-Filmfestival zeigen die 11. Independent Days wir Filme, die weniger als 2.500 Euro pro Minute Laufzeit gekostet haben. Weitere Einschränkungen hinsichtlich Laufzeit, Genre oder Format gibt e nicht. Auf dem Festival sind sowohl Beiträge von ambitionierten Amateuren, von Studierenden an Filmhochschulen, aber auch von Medienprofis zu sehen, die den kreativen Freiraum des kleinen Budgets zu nutzen wissen.
Das Programm wird von uns in ca. 90minütige Blöcke eingeteilt, um dem Publikum die Orientierung zu erleichtern. Diese Blöcke werden nach thematischen oder stilistischen Gemeinsamkeiten aus den eingereichten Filmen zusammengestellt. Bis zum 31.10.2010 können Filmemacherinnen und Filmemacher ihre Filme für die kommenden Independent Days einreichen.
Einreichungen, die bis zum 31.12.2010 eingereicht werden, können noch für das Programm, nicht aber für die Wettbewerbe berücksichtigt werden.
Für die Einreichung ist unser Online-Formular zu verwenden, das ihr hier findet. Das Formular wird bei www.wehavemorefun.de bereitgestellt. Der Klick auf den Link öffnet ein neues Fenster.
Die Sichtungskopien bitte unmittelbar nach der Online-Anmeldung an die folgende Postanschrift senden:
Filmboard Karlsruhe e. V.:
Stichwort Independent Days 11|Filmfest
Durlacher Allee 62
76131 Karlsruhe
Schauburg Filmtheater Karlsruhe:
Marienstraße 16
76137 Karlsruhe
0721 35000-0
Veranstalter:
Independent Days e.V.
Teilnahmebedingungen
Einsendeschluss ist am 31.12.2010
Weitere Infos:
Festivalticker: Independent Days
Website: Independent Days
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Marienstr.16
Genre: Low- & no-Budget Filme
Als reines Low- und No Budget-Filmfestival zeigen die 11. Independent Days wir Filme, die weniger als 2.500 Euro pro Minute Laufzeit gekostet haben. Weitere Einschränkungen hinsichtlich Laufzeit, Genre oder Format gibt e nicht. Auf dem Festival sind sowohl Beiträge von ambitionierten Amateuren, von Studierenden an Filmhochschulen, aber auch von Medienprofis zu sehen, die den kreativen Freiraum des kleinen Budgets zu nutzen wissen.
Das Programm wird von uns in ca. 90minütige Blöcke eingeteilt, um dem Publikum die Orientierung zu erleichtern. Diese Blöcke werden nach thematischen oder stilistischen Gemeinsamkeiten aus den eingereichten Filmen zusammengestellt. Bis zum 31.10.2010 können Filmemacherinnen und Filmemacher ihre Filme für die kommenden Independent Days einreichen.
Einreichungen, die bis zum 31.12.2010 eingereicht werden, können noch für das Programm, nicht aber für die Wettbewerbe berücksichtigt werden.
Für die Einreichung ist unser Online-Formular zu verwenden, das ihr hier findet. Das Formular wird bei www.wehavemorefun.de bereitgestellt. Der Klick auf den Link öffnet ein neues Fenster.
Die Sichtungskopien bitte unmittelbar nach der Online-Anmeldung an die folgende Postanschrift senden:
Filmboard Karlsruhe e. V.:
Stichwort Independent Days 11|Filmfest
Durlacher Allee 62
76131 Karlsruhe
Schauburg Filmtheater Karlsruhe:
Marienstraße 16
76137 Karlsruhe
0721 35000-0
Veranstalter:
Independent Days e.V.
Teilnahmebedingungen
Einsendeschluss ist am 31.12.2010
Weitere Infos:
Festivalticker: Independent Days
Website: Independent Days
Internationales Trickfilm Festival Stuttgart
Wann: 03.05. - 08.05.2011
Wo: 70174 Stuttgart (Deutschland)
Strasse: Gloria-Passage/Bolzstr. 10
Genre: Filme
Mit einem enthusiastischen Publikum, einer einzigartigen Location und zahlreichen internationalen Gästen hat das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) einen festen Platz in der internationalen Animationslandschaft und ist ein herausragendes Kulturereignis in Deutschland.
Profis schätzen die zahlreichen Workshops, Vorträge und Präsentationen, um sich weiterzubilden und Kontakte zu knüpfen, und das breite Publikum genießt die Vielfalt des filmischen Angebots und die entspannte Festival-Atmosphäre.
In den Wettbewerbskategorien mit Preisgeldern von mehr als 50.000 Euro werden die aktuellsten Animationsfilmproduktionen aus der ganzen Welt präsentiert.
Seit seiner Gründung 1982 fördert das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart kontinuierlich den künstlerischen Animationsfilm, junge Talente und die Animationsbranche.
With an enthusiastic audience, a unique location and countless international guests, the Stuttgart International Festival of Animated Film is a regular fixture on the international animation scene and is one of Germany's outstanding cultural events.
Industry professionals value the numerous workshops, lectures, and presentations as they provide a unique opportunity to make contacts and familiarize oneself with the latest developments.
The public enjoys the variety of the presentation and the relaxed festival atmosphere.
The prize categories, with prize money of over 50,000 Euros, attract the newest and most up-to-date animation films from around the world.
Since its foundation in 1982, the Stuttgart International Festival of Animated Film has provided continual support to artistic animation films, young talent and the animation industry as a whole.
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Trickfilm Festival Stuttgart
Website: Internationales Trickfilm Festival Stuttgart
Wo: 70174 Stuttgart (Deutschland)
Strasse: Gloria-Passage/Bolzstr. 10
Genre: Filme
Mit einem enthusiastischen Publikum, einer einzigartigen Location und zahlreichen internationalen Gästen hat das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) einen festen Platz in der internationalen Animationslandschaft und ist ein herausragendes Kulturereignis in Deutschland.
Profis schätzen die zahlreichen Workshops, Vorträge und Präsentationen, um sich weiterzubilden und Kontakte zu knüpfen, und das breite Publikum genießt die Vielfalt des filmischen Angebots und die entspannte Festival-Atmosphäre.
In den Wettbewerbskategorien mit Preisgeldern von mehr als 50.000 Euro werden die aktuellsten Animationsfilmproduktionen aus der ganzen Welt präsentiert.
Seit seiner Gründung 1982 fördert das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart kontinuierlich den künstlerischen Animationsfilm, junge Talente und die Animationsbranche.
With an enthusiastic audience, a unique location and countless international guests, the Stuttgart International Festival of Animated Film is a regular fixture on the international animation scene and is one of Germany's outstanding cultural events.
Industry professionals value the numerous workshops, lectures, and presentations as they provide a unique opportunity to make contacts and familiarize oneself with the latest developments.
The public enjoys the variety of the presentation and the relaxed festival atmosphere.
The prize categories, with prize money of over 50,000 Euros, attract the newest and most up-to-date animation films from around the world.
Since its foundation in 1982, the Stuttgart International Festival of Animated Film has provided continual support to artistic animation films, young talent and the animation industry as a whole.
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Trickfilm Festival Stuttgart
Website: Internationales Trickfilm Festival Stuttgart
Roots and Roses Festival
Wann: 01.05.2011
Wo: 7860 Lessines (Belgien)
Strasse: Ancien chemin d'Ollignies 10
Genre: Roots Rock, Blues
Preis: VVK 20 Eur | AK 25 Eur
Das Roots and Roses Festival bietet Livebands aus den Bereichn Roots-Rock-Blues und findet am 1. Mai in Lessines statt.
Bands:
Ganashake, Dan San, Bjorn Berge, Hayseed Dixie, David Eugene Edwards, Giant Sand, Moonshine Playboys, Bob Log III, Sore Losers, The Bellrays, The Jim Jones Revue, Triggerfinger
Weitere Infos:
Festivalticker: Roots and Roses Festival
Website: Roots and Roses Festival
Wo: 7860 Lessines (Belgien)
Strasse: Ancien chemin d'Ollignies 10
Genre: Roots Rock, Blues
Preis: VVK 20 Eur | AK 25 Eur
Das Roots and Roses Festival bietet Livebands aus den Bereichn Roots-Rock-Blues und findet am 1. Mai in Lessines statt.
Bands:
Ganashake, Dan San, Bjorn Berge, Hayseed Dixie, David Eugene Edwards, Giant Sand, Moonshine Playboys, Bob Log III, Sore Losers, The Bellrays, The Jim Jones Revue, Triggerfinger
Weitere Infos:
Festivalticker: Roots and Roses Festival
Website: Roots and Roses Festival
Internationales 1.Mai-Fest
Wann: 01.05.2011
Wo: 30451 Hannover (Deutschland)
Strasse: Zur Bettfedernfabrik 3
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Tradition hat es in sich: Seit weit über zehn Jahren präsentiert Faust das Internationale 1.Mai-Fest und ist somit zu einer festen Größe unter den Mai-Feierlichkeiten unserer Heimatstadt geworden. Auch in diesem Jahr ist wieder ein buntes Programm zusammen gekommen, das es in sich hat: Neben dem obligatorischen Kinderprogramm werden auf der Faust-Wiese internationale Speisen, Getränke, Infostände und vieles mehr angeboten – umrahmt von einem hochkarätigen Musikprogramm mit Künstlern aus allen Genres.
Bands:
Portless, Mordslaerm, Peace Development Crew, Glimmer, The Hight Speed Karmageddon, Wisecräcker, Count Lazy, Treetop
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales 1.Mai-Fest
Website: Internationales 1.Mai-Fest
Wo: 30451 Hannover (Deutschland)
Strasse: Zur Bettfedernfabrik 3
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Tradition hat es in sich: Seit weit über zehn Jahren präsentiert Faust das Internationale 1.Mai-Fest und ist somit zu einer festen Größe unter den Mai-Feierlichkeiten unserer Heimatstadt geworden. Auch in diesem Jahr ist wieder ein buntes Programm zusammen gekommen, das es in sich hat: Neben dem obligatorischen Kinderprogramm werden auf der Faust-Wiese internationale Speisen, Getränke, Infostände und vieles mehr angeboten – umrahmt von einem hochkarätigen Musikprogramm mit Künstlern aus allen Genres.
Bands:
Portless, Mordslaerm, Peace Development Crew, Glimmer, The Hight Speed Karmageddon, Wisecräcker, Count Lazy, Treetop
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales 1.Mai-Fest
Website: Internationales 1.Mai-Fest
Myfest
Wann: 01.05.2011
Wo: 10997 Berlin (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das Myfest bietet zahlreiche Livebands auf verschiedenen Bühnen und ein buntes Rahmenprogramm mit Ausstellugen, Kinderprogramm, Filmen und mehr und richtet sich gegen Faschos und Nationalisten.
Bands:
I-Revelation Soundsystem, Rebellen Disco And Friends
Weitere Infos:
Festivalticker: Myfest
Website: Myfest
Wo: 10997 Berlin (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Das Myfest bietet zahlreiche Livebands auf verschiedenen Bühnen und ein buntes Rahmenprogramm mit Ausstellugen, Kinderprogramm, Filmen und mehr und richtet sich gegen Faschos und Nationalisten.
Bands:
I-Revelation Soundsystem, Rebellen Disco And Friends
Weitere Infos:
Festivalticker: Myfest
Website: Myfest
Maidance is YourDance
Wann: 30.04. - 01.05.2011
Wo: 50181 Bedburg (Deutschland)
Genre: Reggae, Dancehall, Roots, Soca, Hip Hop
Preis: 7 Eur
Deutschlands erste Open-Air Reggaeparty des Jahres!
Auch in 2011 wird es in Bedburg wieder karibisch!
Wie gewohnt werden am 30.04. auf der Erftwiese die Jamaicaflaggen gehisst und die unscheinbare Wiese wird zur ersten Open-Air Reggaeparty des Jahres.
Der MAIdance:
--> von A bis Z günstig!
--> Mitten in der Natur
--> Camping kostenlos
--> Open-Air-Bühne & Partyzelt
--> Jamaican Food, Barbecue, Cocktails, Rumpunch uvm.
--> nette Security
--> abwechslungsreiches Line-Up
--> kostenlose Parkmöglichkeiten unweit des Geländes
--> kein Müllpfand
--> Infoline
Wer auf Vinyl steht kann sich auch 2011 beim "Thermos HiFi" Plattenstand eindecken!
Fragen beantworten wir gerne über unsere Infoline oder per Kontaktformular
See you!
Bands:
Sentinel Sound, Highsession, No Badderation, Culture Rock, RasTimBo, Boneshaker Sound, Nicenesscrew Sound, Lion Roar Soundsystem, Mixfits, DJ B-Tween, High Power Squad, Dharma Dub
Weitere Infos:
Festivalticker: Maidance is YourDance
Website: Maidance is YourDance
Wo: 50181 Bedburg (Deutschland)
Genre: Reggae, Dancehall, Roots, Soca, Hip Hop
Preis: 7 Eur
Deutschlands erste Open-Air Reggaeparty des Jahres!
Auch in 2011 wird es in Bedburg wieder karibisch!
Wie gewohnt werden am 30.04. auf der Erftwiese die Jamaicaflaggen gehisst und die unscheinbare Wiese wird zur ersten Open-Air Reggaeparty des Jahres.
Der MAIdance:
--> von A bis Z günstig!
--> Mitten in der Natur
--> Camping kostenlos
--> Open-Air-Bühne & Partyzelt
--> Jamaican Food, Barbecue, Cocktails, Rumpunch uvm.
--> nette Security
--> abwechslungsreiches Line-Up
--> kostenlose Parkmöglichkeiten unweit des Geländes
--> kein Müllpfand
--> Infoline
Wer auf Vinyl steht kann sich auch 2011 beim "Thermos HiFi" Plattenstand eindecken!
Fragen beantworten wir gerne über unsere Infoline oder per Kontaktformular
See you!
Bands:
Sentinel Sound, Highsession, No Badderation, Culture Rock, RasTimBo, Boneshaker Sound, Nicenesscrew Sound, Lion Roar Soundsystem, Mixfits, DJ B-Tween, High Power Squad, Dharma Dub
Weitere Infos:
Festivalticker: Maidance is YourDance
Website: Maidance is YourDance
Leipzig Courage Zeigen
Wann: 30.04.2011
Wo: 04103 Leipzig (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
14. Open Air Leipzig Courage Zeigen
Auch in diesem Jahr wollen renommierte Künstler/-gruppen (gagefrei) musikalisch und inhaltlich, in Konversation mit der Moderation und den Besuchern, Stellung zu demokratischen und friedlichen Werten beziehen.
Das verbindende Element aller Beteiligten – auf sowie vor der Bühne – ist das gemeinsame Ziel, rechtsextremistischer Orientierung, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt mit deutlichen gewaltfreien, demokratischen Signalen zu begegnen.
Bands:
Mutabor, Rainer von Vielen, Dota & die Stadtpiraten, Berlin Boom Orchestra, Lick-Quarters
Weitere Infos:
Festivalticker: Leipzig Courage Zeigen
Website: Leipzig Courage Zeigen
Wo: 04103 Leipzig (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
14. Open Air Leipzig Courage Zeigen
Auch in diesem Jahr wollen renommierte Künstler/-gruppen (gagefrei) musikalisch und inhaltlich, in Konversation mit der Moderation und den Besuchern, Stellung zu demokratischen und friedlichen Werten beziehen.
Das verbindende Element aller Beteiligten – auf sowie vor der Bühne – ist das gemeinsame Ziel, rechtsextremistischer Orientierung, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt mit deutlichen gewaltfreien, demokratischen Signalen zu begegnen.
Bands:
Mutabor, Rainer von Vielen, Dota & die Stadtpiraten, Berlin Boom Orchestra, Lick-Quarters
Weitere Infos:
Festivalticker: Leipzig Courage Zeigen
Website: Leipzig Courage Zeigen
Rock in den Ruinen
Wann: 30.04.2011
Wo: 44263 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Konrad Adenauer Allee
Genre: Alternative, Rock, Metal
Preis: VVK 12 Eur | AK 14 Eur
Seit 1995 findet in Dortmund das Rock in den Ruinen-Festival statt. Eines der bedeutendsten Newcomer-Festivals unserer Republik. Denn hier erhalten neben populären Künstlern auch junge, neue Bands die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Und auch in diesem Jahr bietet das Festival ein buntes Line-Up.
Bands:
New Model Army, Clawfinger, Wolf, The New Black, Kellermensch, Enemy Of The Sun, Mike Zero, Tony Gorilla, Guitarshop Asshole
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock in den Ruinen
Website: Rock in den Ruinen
Wo: 44263 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Konrad Adenauer Allee
Genre: Alternative, Rock, Metal
Preis: VVK 12 Eur | AK 14 Eur
Seit 1995 findet in Dortmund das Rock in den Ruinen-Festival statt. Eines der bedeutendsten Newcomer-Festivals unserer Republik. Denn hier erhalten neben populären Künstlern auch junge, neue Bands die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Und auch in diesem Jahr bietet das Festival ein buntes Line-Up.
Bands:
New Model Army, Clawfinger, Wolf, The New Black, Kellermensch, Enemy Of The Sun, Mike Zero, Tony Gorilla, Guitarshop Asshole
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock in den Ruinen
Website: Rock in den Ruinen
Mayday
Wann: 30.04.2011
Wo: 44139 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Rheinlanddamm 200
Genre: Techno, House, Hardcore, Hardtechno
Preis: VVK 52 Eur | AK 61 Eur
2011 ist Mayday-Jahr! Am 30.04.2011 wird Mayday "Twenty Young" in den Westfalenhallen in Dortmund gebührend gefeiert. NEU: Extra zum 20-Jährigen Jubiläum wird es einen zusätzlichen, fünften Floor geben! Hier spielen exklusiv die Artists aus den ersten Mayday-Jahren, wie zum Beispiel Hooligan, Ilsa Gold, Hardsequenzer, Ravers Nature, Miss Djax oder Tanith. Darüber hinaus sind für die anderen Floors schon Acts bestätigt wie Paul van Dyk, Westbam, Sven Väth, Marco V, Rush, Felix Kröcher, Butch, Dominik Eulberg, Korsakoff oder Lenny Dee.
Bands:
Dennis Sheperd, Richard Durand, Laserkraft 3D, Turntablerocker, Felix Kröcher, Paul van Dyk, Members of Mayday, Westbam, Anthony Rother, Sander van Doorn, Marco V, Blank & Jones, Frank Sonic, Gary Beck, Remute, Len Faki, Jeff Mills, Sven Väth, Slam, Rush, BMG aka Brachiale Musikgestalter, DaY-Már, Twighlight Forces
Weitere Infos:
Festivalticker: Mayday
Website: Mayday
Wo: 44139 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Rheinlanddamm 200
Genre: Techno, House, Hardcore, Hardtechno
Preis: VVK 52 Eur | AK 61 Eur
2011 ist Mayday-Jahr! Am 30.04.2011 wird Mayday "Twenty Young" in den Westfalenhallen in Dortmund gebührend gefeiert. NEU: Extra zum 20-Jährigen Jubiläum wird es einen zusätzlichen, fünften Floor geben! Hier spielen exklusiv die Artists aus den ersten Mayday-Jahren, wie zum Beispiel Hooligan, Ilsa Gold, Hardsequenzer, Ravers Nature, Miss Djax oder Tanith. Darüber hinaus sind für die anderen Floors schon Acts bestätigt wie Paul van Dyk, Westbam, Sven Väth, Marco V, Rush, Felix Kröcher, Butch, Dominik Eulberg, Korsakoff oder Lenny Dee.
Bands:
Dennis Sheperd, Richard Durand, Laserkraft 3D, Turntablerocker, Felix Kröcher, Paul van Dyk, Members of Mayday, Westbam, Anthony Rother, Sander van Doorn, Marco V, Blank & Jones, Frank Sonic, Gary Beck, Remute, Len Faki, Jeff Mills, Sven Väth, Slam, Rush, BMG aka Brachiale Musikgestalter, DaY-Már, Twighlight Forces
Weitere Infos:
Festivalticker: Mayday
Website: Mayday
Synthage Festival
Wann: 30.04.2011
Wo: 15890 Eisenhüttenstadt (Deutschland)
Strasse: Wilhelmstr. 37
Genre: Synthpop, Electro-Pop, Dark Wave
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur
Ganz im Zeichen des gepflegten Synthpop / Electro-Pop startet das junge Label Synthage Records in diesem Jahr erstmals ein eigenes kleines Festival.
Unter dem Namen Synthage Festival 2011 und präsentiert vom Bodystyler Electrozine werden am Samstag, 30.04. im Gesellschaftshaus „Schleicher“ in Eisenhüttenstadt die Bands: Toxic N Blue, Channel East, Wort-Ton und Strobotron die Bühne elektrisieren und eure Stimmung kräftig anheizen.
Aber damit noch nicht genug!
Auf der anschließenden Aftershow-Party darf weiter ausgelassen und nach wohlbekannten Klängen des Synthpop, 80s und Dark Wave in den Mai gefeiert werden.
Bands:
Toxic N Blue, Channel East, Wort-Ton, Strobotron
Weitere Infos:
Festivalticker: Synthage Festival
Website: Synthage Festival
Wo: 15890 Eisenhüttenstadt (Deutschland)
Strasse: Wilhelmstr. 37
Genre: Synthpop, Electro-Pop, Dark Wave
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur
Ganz im Zeichen des gepflegten Synthpop / Electro-Pop startet das junge Label Synthage Records in diesem Jahr erstmals ein eigenes kleines Festival.
Unter dem Namen Synthage Festival 2011 und präsentiert vom Bodystyler Electrozine werden am Samstag, 30.04. im Gesellschaftshaus „Schleicher“ in Eisenhüttenstadt die Bands: Toxic N Blue, Channel East, Wort-Ton und Strobotron die Bühne elektrisieren und eure Stimmung kräftig anheizen.
Aber damit noch nicht genug!
Auf der anschließenden Aftershow-Party darf weiter ausgelassen und nach wohlbekannten Klängen des Synthpop, 80s und Dark Wave in den Mai gefeiert werden.
Bands:
Toxic N Blue, Channel East, Wort-Ton, Strobotron
Weitere Infos:
Festivalticker: Synthage Festival
Website: Synthage Festival
Walpurgis Rock Festival
Wann: 30.04.2011
Wo: 37539 Bad Grund (Deutschland)
Strasse: Am Hübichplatz
Genre: Rock
Am letzten Apriltag wird traditionell das Walpurgisfest im Harz gefeiert. Alle, die gerne "rockig" feiern, sollten nach Bad Grund fahren, denn dort findet wieder das Walpurgis-Rock Open Air statt.
Bands:
Unzucht, Eat The Gun, Vogelfrey, Planet Emily, Exit Inside, Hate2lose, Johnny Deathshadow, Chaosane, CrossHead, Dust Bolt, Entomb the Machine, Trinity Site
Weitere Infos:
Festivalticker: Walpurgis Rock Festival
Website: Walpurgis Rock Festival
Wo: 37539 Bad Grund (Deutschland)
Strasse: Am Hübichplatz
Genre: Rock
Am letzten Apriltag wird traditionell das Walpurgisfest im Harz gefeiert. Alle, die gerne "rockig" feiern, sollten nach Bad Grund fahren, denn dort findet wieder das Walpurgis-Rock Open Air statt.
Bands:
Unzucht, Eat The Gun, Vogelfrey, Planet Emily, Exit Inside, Hate2lose, Johnny Deathshadow, Chaosane, CrossHead, Dust Bolt, Entomb the Machine, Trinity Site
Weitere Infos:
Festivalticker: Walpurgis Rock Festival
Website: Walpurgis Rock Festival