Stadtgeflüster

Wann: 04.02.2011
Wo: 99085 Erfurt (Deutschland)
Strasse: Am Alten Nordhäuser Bahnhof 14
Genre: HipHop
Preis: 3 Eur

Der vierte Stadtgeflüster HipHop Jam mit einer Battle (Instrumental und A Capella) Livebands und Djs findet am 4. Februar ab 19:00 Uhr im Jugendhaus Domizil in Erfurt statt.

Bands:
Magma Rap, Rh[i]mefanatika, Mc Dust, Dj Malimo, Dj Stolle

Weitere Infos:
Festivalticker: Stadtgeflüster
Website: Stadtgeflüster

Kölner Schlaraffentag

Wann: 04.02. - 05.02.2011
Wo: 50823 Köln (Deutschland)
Strasse: Sömmeringstraße 09
Genre: Singer- Songwriter
Preis: 15 Eur | Fr. 10 Eur | Sa. 8 Eur

Der 4. Kölner Schlaraffentag findet am 04. & 05. Februar 2011 im Rubinrot statt. Getreu dem Motto “never change a winning concept” gibt es neben ausgesuchter kulinarischer Gaumenfreuden wieder acht Bands und Künstler, die nicht nur für gut gemachte, originelle Musik stehen, sondern auch auf der Sinnebene mit ihren Texten zu beeindrucken wissen.

Bands:
Chinaski Jugend, Halbwolf, Philipp Süß, Björn Alberternst, Wolke, Honig, Roland Meyer de Voltaire, Neerström

Weitere Infos:
Festivalticker: Kölner Schlaraffentag
Website: Kölner Schlaraffentag

Club Transmediale

Wann: 01.02. - 06.02.2011
Wo: 10115 Berlin (Deutschland)
Genre: Electronic, Experimental
Preis: 3-80 Eur

CTM.11 – Festival for Adventurous Music and Related Visual Arts

Die 12. Ausgabe von Berlins einzigartigem und musikalisch offensten Festival – CTM (club transmediale) – findet vom 1.-6. Februar 2011 statt. Das wiederholt als "Deutschlands wichtigster Treffpunkt für elektronische und experimentelle Musik" und "Berlins bestes Popfestival" titulierte Festival bezieht diesmal schwerpunktmäßig Quartier in Berlin-Kreuzberg, namentlich im Theater HAU und rund um den Kreuzberger "Kotti", wo sich mit Festsaal Kreuzberg, West Germany, Monarch, Paloma Bar und Kotti-Shop eine Berliner Hochburg für unabhängige und eigensinnige Musik und Kunst entwickeln konnte. Daneben sind hochkarätige Clubnächte im Berghain und Maria am Ostbahnhof, eine kammermusikalische Konzertreihe im .HBC sowie eine Ausstellung im Bethanien in Planung.

Mit diesen neuen und bereits bewährten Spielorten als Partner verfolgt CTM nicht nur ein neues Konzept, das der am Festival präsentierten musikalischen Bandbreite – von minimalistischen Synthesizer-Drones, audio-visuellen Wahrnehmungsexperimenten, über Neoklassik-Elektronika, Cold Wave Revival, Neo-Kraut und -Psychedelik bis hin zu den neuesten Clubbastarden des Post-Dubstep-Universums – optimal entgegenkommt. Sondern es möchte zugleich und erneut ein kräftiges Statement für eine eigenständige, experimentier- und risikofreudige Musikkultur setzen, die sich weder von Kommerz noch Routine bestimmen lassen will und zudem auf ein waches gesellschaftspolitisches Sensorium setzt. Und dies ist bei all dem musikalischen und kulturellen Reichtum, der sich derzeit in dieser Stadt entdecken lässt, weiterhin beileibe keine Selbstverständlichkeit.

Seinem Selbstverständnis treu bringt CTM.11 wieder eine einzigartige Mischung aus Konzert, Party, Labor, Ausstellung und Symposium zusammen, die nächtliche Hedonisten, Freunde halsbrecherischen Experimentierens und kritische Kopfarbeiter gleichermaßen begeistern dürfte – ganz zu schweigen von jenen, die alles drei in sich zu vereinen wissen.

CTM.11 eröffnet bereits am Montag den 31. Januar mit einem außergewöhnlichen audiovisuellen Konzert im HAU 1: Zusammen mit dem Berliner Videokünstler Lillevan und der Koreanischen Pianistin SooJin Anjou präsentiert der Pionier elektronischer Musik, Intermedia-Künstler und Mitentwickler des weltersten analogen Synthesizers Morton Subotnick die dreiteilige Komposition "Silver Apples of the Moon Revisited".

Bands:
Morton Subotnick, SooJin Anjou, Sleigh Bells, Jason Forrest, Maryanne Amacher, MoHa!, ICAS-Kitchen, Ursula Bogner, Masayoshi Fujita & Jan Jelinek, John Chantler, Lawrence English, Tujiko Noriko Trio, Simon Scott, Erik K. Skodvin aka Svarte Greiner, Markus Fjellström, Monolake, Tarik Barri, Raime, Hype Williams

Weitere Infos:
Festivalticker: Club Transmediale
Website: Club Transmediale

Transmediale Festival

Wann: 01.02. - 06.02.2011
Wo: 10557 Berlin (Deutschland)
Strasse: John-Foster-Dulles-Allee 10
Genre: Kunst
Preis: 80/45 Eur | Tageskarte 25/18 Eur

Unter dem Titel Response:Ability widmet sich die transmediale.11 diesem Echtzeit-Lebensraum.

Response:Ability ist die neue soziale Metapher der live geschalteten Gesellschaft: die Fähigkeit im konstanten Strom der Ereignisse handlungsfähig zu bleiben und selbstverantwortend agieren zu können. Response:Ability ist auch eine Reflektion über das Netz als zunehmend politischer Ort: von Statuspromotern und Prosumern der Web 2.0-Ära wird mehr und mehr eine Haltung erwartet. Das Internet hat den cyber-realen Raum längst überwunden und ist zur gesellschaftlichen Handlungszone geworden. Das Open Web, früher eine Art Systemvoraussetzung, wird langsam zur umkämpften Ressource.

Das Netz ist hier und jetzt, es ist live. Andere haben es für uns gebaut – gestalten müssen wir es jetzt selbst.

Weitere Infos:
Festivalticker: Transmediale Festival
Website: Transmediale Festival

Internationale Kulturbörse

Wann: 31.01. - 03.02.2011
Wo: 79108 Freiburg im Breisgau (Deutschland)
Strasse: Europaplatz 1
Genre: Gemischt
Preis: 72 Eur

Die Internationale Kulturbörse Freiburg ist eine Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events. Geboten werden ca 300 Aussteller, 150 Live-Auftritte auf 4 Bühnen, Seminare, ein Rahmenprogramm und vieles mehr.

Bands:
Acoustic Instinct, Bergitta Victor, Bernard Massuir, Bettina Castano Flamenco, Blassportgruppe Südwest, BoA BoA, Broom Bezzums, Christophe Bourdoiseau, Denis Fischer, Ditzner Lömsch Duo, East Affair, Epiphany Project feat. Bet Williams and John Hodian, Evi & das Tier mit Ihrem Burlesque Orchestra Tassel Tigers

Weitere Infos:
Festivalticker: Internationale Kulturbörse
Website: Internationale Kulturbörse

Those Whom The Gods Detest

Wann: 30.01.2011
Wo: 64367 Mühltal (Deutschland)
Strasse: Odenwaldstraße 26
Genre: Metal
Preis: VVK 20 Eur | AK 24 Eur

Livebands der härteren Gangart gibst am 30. Januar bei der zweiten Ausgabe von Those Whom The Gods Detest im Steinbruch Theater. Einlass ist ab 19:00 Uhr.

Bands:
Dew scented, Melechesh, Nile, Zonaria

Weitere Infos:
Festivalticker: Those Whom The Gods Detest
Website: Those Whom The Gods Detest

KultUr OpenAir Contest

Wann: 29.01.2011
Wo: 73230 Kirchheim unter Teck (Deutschland)
Strasse: Alleenstr. 90
Genre: Punk, Metal, Rockabilly
Preis: 4 Eur

Auf dem KultUr OpenAir Contest duellieren sich 5 Bands um die Openerslots auf dem 17. KultUR OpenAir. Unter allen korrekt ausgefüllten Stimmzetteln der Publikumsjury wird KOA Stuff verlost.

Bands:
Stand By This Sacrifice, Roll On The Holidays, Rising Flames, My Dear Fear, Wild Garlic

Weitere Infos:
Festivalticker: KultUr OpenAir Contest
Website: KultUr OpenAir Contest

Irish Folkfestival am St. Brigids Day

Wann: 29.01.2011
Wo: 37194 Wahlsburg (Deutschland)
Strasse: Klosterhof
Genre: Irish Folk
Preis: Workshop 30 Eur, Konzert 15 Eur

Die Klosterkirche Lippoldsberg lädt am Feiertag der irischen Nationalheiligen zum einem Irish Folkfestival ein. Geplant ist ein Tagesworkshop in und ab 19.30 Uhr ein Konzert, das im Refektorium im Klosterhof stattfindet.

Bands:
Spinning Wheel, Broom Bezzums, Irish TradHeads

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folkfestival am St. Brigids Day
Website: Irish Folkfestival am St. Brigids Day

Fleischauflauf

Wann: 29.01.2011
Wo: 81373 München (Deutschland)
Strasse: Hansastr. 41
Genre: Metal, Hardcore
Preis: 15 Eur

Livebands der härteren Gangart bietet der Fleischauflauf am, 29. Januar im Feierwerk in München. Einlass ist ab 19:00 Uhr und Beginn ist um 19:30 Uhr.

Bands:
Totenmond, Japanische Kampfhörspiele, Drecksau, Grantig

Weitere Infos:
Festivalticker: Fleischauflauf
Website: Fleischauflauf

Winter Rock Festival

Wann: 29.01.2011
Wo: 2442 Unterwaltersdorf (Österreich)
Strasse: Brodersdorferstrasse 7
Genre: Rock, Punk Rock, Hard Rock
Preis: 10 Eur | 12 Eur

Erstes Österreichisches Winter Rock Festival in einer kultigen Location.
Das Konzept: Fünf österreichische Rockbands live on Stage, Rock und Fun, Eat & Drink, Party & Music.
Für ausgezeichnetes Catering sorgt das Team von Joe´s Gasoline.

Bands:
Taste The Pure, Plan B, The Lennykate, Surmicht, Emina

Weitere Infos:
Festivalticker: Winter Rock Festival
Website: Winter Rock Festival

DeadEndStreet Festival

Wann: 29.01.2011
Wo: 99085 Erfurt (Deutschland)
Strasse: Am Alten Nordhäuser Bahnhof 14
Genre: Hardcore, Punk, Metal
Preis: VVK 8 Eur | AK 10 Eur

Das DeadEndStreet Festival findet am 29. Januar im Jugendhaus Domizil statt und bietet ab 20:00 Uhr Livebands aus den Bereichen Punk, Hardcore und Metal.

Bands:
All For Nothing, Last Chapter, Bitter Verses, Relive Your Fall, Risk It!, Carrion

Weitere Infos:
Festivalticker: DeadEndStreet Festival
Website: DeadEndStreet Festival

Rockabilly Earthquake

Wann: 29.01.2011
Wo: 28215 Bremen (Deutschland)
Strasse: Findorffstr. 51
Genre: Rock'n'Roll, Rockabilly
Preis: VVK 20.65 Eur

Das elfte Rockabilly Earthquake findet am 29. Januar 2011 ab 20:00 Uhr im Kulturzentrum Schlachthof statt.

Bands:
Red Hot 54, Panhandle Alks, Furious, Hillbilly Boogiemen, Dj Andi

Weitere Infos:
Festivalticker: Rockabilly Earthquake
Website: Rockabilly Earthquake

Burn it down!

Wann: 29.01.2011
Wo: 69226 Nußloch (Deutschland)
Strasse: Massengasse 80b
Genre: Death Metal, Core, Trash Metal
Preis: 5 Eur

Burn it down! geht am 29.01.11 in die vierte Runde! Geboten werden Livebands aus dem Metal Bereich. Einlass ist ab 19:30 Uhr.

Bands:
Cypecore, The Prophecy²³, New Born Hate, Sasquatch

Weitere Infos:
Festivalticker: Burn it down!
Website: Burn it down!