Irish Spring Festival
Wann: 07.03.2011
Wo: 99817 Eisenach (Deutschland)
Strasse: Palmental 1
Genre: Folk
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 99817 Eisenach (Deutschland)
Strasse: Palmental 1
Genre: Folk
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Skarneval Koblenz
Wann: 06.03.2011
Wo: 56068 Koblenz (Deutschland)
Strasse: Stegemannstraße 30
Genre: Ska, Reggae, Punk
Preis: 9,50 Eur
Die gemütlichen Gewölbe des Circus Maximus werden dieses Jahr zum 9. Mal mit fetten, frechen Bläsersätzen, klassischen Offbeats und voluminösen Stimmen der engagierten Sänger und Sängerinnen lauthals beschallt. Erneut sind es bis zu 40 Musikerinnen, die das non-kommerzielle, alternative Skarneval Koblenz Team auf die Bühne bringt und den Abend verdammt heiss werden lässt. Zu diesem Event gehört selbstverständlich die partyfreudige Ska-Gemeinde vor Ort, aber auch die vielen überregionalen Gäste, die sich das feine Subkulturevent schon lange in den Kalendern angestrichen haben. Jährlich vor ausverkauftem Hause wird nicht davor gescheut, auch mal den Tellerrand der lokalen Skarnevalidee zu ergänzen und Neuland zu betreten. Mark Foggo wird dieses Jahr das Event als Überraschungsact komplettieren und ein großes Sahnehäupchen bieten. Somit hat das Skarneval Koblenz 2011 ein sehr feines Lineup, welches sich sehen lassen kann!
Bands:
Mark Foggo, Babayaga, Twisted, Skaya, Hot Pot
Weitere Infos:
Festivalticker: Skarneval Koblenz
Wo: 56068 Koblenz (Deutschland)
Strasse: Stegemannstraße 30
Genre: Ska, Reggae, Punk
Preis: 9,50 Eur
Die gemütlichen Gewölbe des Circus Maximus werden dieses Jahr zum 9. Mal mit fetten, frechen Bläsersätzen, klassischen Offbeats und voluminösen Stimmen der engagierten Sänger und Sängerinnen lauthals beschallt. Erneut sind es bis zu 40 Musikerinnen, die das non-kommerzielle, alternative Skarneval Koblenz Team auf die Bühne bringt und den Abend verdammt heiss werden lässt. Zu diesem Event gehört selbstverständlich die partyfreudige Ska-Gemeinde vor Ort, aber auch die vielen überregionalen Gäste, die sich das feine Subkulturevent schon lange in den Kalendern angestrichen haben. Jährlich vor ausverkauftem Hause wird nicht davor gescheut, auch mal den Tellerrand der lokalen Skarnevalidee zu ergänzen und Neuland zu betreten. Mark Foggo wird dieses Jahr das Event als Überraschungsact komplettieren und ein großes Sahnehäupchen bieten. Somit hat das Skarneval Koblenz 2011 ein sehr feines Lineup, welches sich sehen lassen kann!
Bands:
Mark Foggo, Babayaga, Twisted, Skaya, Hot Pot
Weitere Infos:
Festivalticker: Skarneval Koblenz
Irish Spring Festival
Wann: 06.03.2011
Wo: 45527 Hattingen (Deutschland)
Strasse: Marxstraße 99
Genre: Folk
Preis: 19,50 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 45527 Hattingen (Deutschland)
Strasse: Marxstraße 99
Genre: Folk
Preis: 19,50 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Winter Freeze
Wann: 05.03.2011
Wo: 73430 Aalen (Deutschland)
Strasse: Bahnhofstr 75
Genre: Metal, Rock
Nach erfolgreichen Jahren in Abtsgmünd und einem Ausflug ins legendäre LKA zu Stuttgart, gastiert das Winter Freeze in diesem Jahr im coolen Rock It Club in Aalen. Veranstaltet vom Rock It-Team und dem schwäbischen Label Cyclone Empire, wurde ein kleines Feinschmecker-Billing zusammengestellt:
Als Headliner konnten die schwedischen Death Metal Kings von Evocation verpflichtet werden, die mit ihrem aktuellen Album „Apocalyptic“ (Cyclone Empire) einmal mehr Fans und Presse gleichermaßen in Verzückung versetzt haben und in Aalen einen exklusiven Einzelgig spielen werden.
Ebenfalls ein Leckerbissen ist „Seeds Of Devastation“ (War Anthem), das neue Album der Berliner Death/Thrash-Kultband Postmortem, die ebenfalls für schmerzende Nackenmuskulaturen sorgen werden.
Desweiteren werden die holländischen Melodic-Black-Deather Onheil, die großartigen Melo-Deather Fragments of Unbecoming, sowie die lokalen schwäbischen Newcomer Spirit Of The Future Sun (Melodic Death/Metalcore) mächtig einheizen.
Also, der 5.März ist wohl ein Pflichttermin für alle Freunde des gepflegten Todesstahls und ab 19 Uhr werden sich die Pforten des Rock It öffnen. Be there!
Bands:
Evocation, Postmortem, Onheil, Fragments Of Unbecoming, Spirit Of The Future Sun
Weitere Infos:
Festivalticker: Winter Freeze
Website: Winter Freeze
Wo: 73430 Aalen (Deutschland)
Strasse: Bahnhofstr 75
Genre: Metal, Rock
Nach erfolgreichen Jahren in Abtsgmünd und einem Ausflug ins legendäre LKA zu Stuttgart, gastiert das Winter Freeze in diesem Jahr im coolen Rock It Club in Aalen. Veranstaltet vom Rock It-Team und dem schwäbischen Label Cyclone Empire, wurde ein kleines Feinschmecker-Billing zusammengestellt:
Als Headliner konnten die schwedischen Death Metal Kings von Evocation verpflichtet werden, die mit ihrem aktuellen Album „Apocalyptic“ (Cyclone Empire) einmal mehr Fans und Presse gleichermaßen in Verzückung versetzt haben und in Aalen einen exklusiven Einzelgig spielen werden.
Ebenfalls ein Leckerbissen ist „Seeds Of Devastation“ (War Anthem), das neue Album der Berliner Death/Thrash-Kultband Postmortem, die ebenfalls für schmerzende Nackenmuskulaturen sorgen werden.
Desweiteren werden die holländischen Melodic-Black-Deather Onheil, die großartigen Melo-Deather Fragments of Unbecoming, sowie die lokalen schwäbischen Newcomer Spirit Of The Future Sun (Melodic Death/Metalcore) mächtig einheizen.
Also, der 5.März ist wohl ein Pflichttermin für alle Freunde des gepflegten Todesstahls und ab 19 Uhr werden sich die Pforten des Rock It öffnen. Be there!
Bands:
Evocation, Postmortem, Onheil, Fragments Of Unbecoming, Spirit Of The Future Sun
Weitere Infos:
Festivalticker: Winter Freeze
Website: Winter Freeze
Klanggut Festival
Wann: 05.03.2011
Wo: 04277 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Wolfgang-Heinze-Str. 12A
Genre: Gemischt
Preis: 12 Eur
Das Klanggut Festival ist ein beschauliches Indie-Indoor-Festival und findet am 5. März 2011 zum dritten Mal in den Räumlichkeiten des UT Connewitz statt.
Die Veranstalter wollen eine wertvolle Auswahl an Bands präsentieren, die leidenschaftlich bei der Sache sind. Dabei setzen die Veranstalter auf Qualität statt Quantität und präsentieren kein breites musikalisches Spektrum, sondern eine Auswahl weniger, besonders wertvoller Bands.
Der Fokus liegt dabei nicht auf Bands, die schlicht in irgendein Genre passen, sondern auf solchen, die sich in das Herz der Veranstalter gespielt, getanzt oder anderweitig bewegt haben. Diese besonderen Musiker sollen so die Möglichkeit bekommen, gehört, wahrgenommen und vor allem ernst genommen zu werden, bis sie auch in euren Herzen sind.
Das Festival bietet eine warme, familiäre Atmosphäre, in der man gemeinsam schöne Musik erleben kann. Wenn man das erste Mal nach dem kalten Winter wieder vor die Tür treten kann, kommt dies einem Erwachen gleich. Es wird leidenschaftlich werden, denn schließlich ist es uns eine Herzensangelegenheit.
Bands:
Din Martin, Orph!, Long Voyage, Diego!, Björn Kleinhenz
Weitere Infos:
Festivalticker: Klanggut Festival
Website: Klanggut Festival
Wo: 04277 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Wolfgang-Heinze-Str. 12A
Genre: Gemischt
Preis: 12 Eur
Das Klanggut Festival ist ein beschauliches Indie-Indoor-Festival und findet am 5. März 2011 zum dritten Mal in den Räumlichkeiten des UT Connewitz statt.
Die Veranstalter wollen eine wertvolle Auswahl an Bands präsentieren, die leidenschaftlich bei der Sache sind. Dabei setzen die Veranstalter auf Qualität statt Quantität und präsentieren kein breites musikalisches Spektrum, sondern eine Auswahl weniger, besonders wertvoller Bands.
Der Fokus liegt dabei nicht auf Bands, die schlicht in irgendein Genre passen, sondern auf solchen, die sich in das Herz der Veranstalter gespielt, getanzt oder anderweitig bewegt haben. Diese besonderen Musiker sollen so die Möglichkeit bekommen, gehört, wahrgenommen und vor allem ernst genommen zu werden, bis sie auch in euren Herzen sind.
Das Festival bietet eine warme, familiäre Atmosphäre, in der man gemeinsam schöne Musik erleben kann. Wenn man das erste Mal nach dem kalten Winter wieder vor die Tür treten kann, kommt dies einem Erwachen gleich. Es wird leidenschaftlich werden, denn schließlich ist es uns eine Herzensangelegenheit.
Bands:
Din Martin, Orph!, Long Voyage, Diego!, Björn Kleinhenz
Weitere Infos:
Festivalticker: Klanggut Festival
Website: Klanggut Festival
Battle of the South
Wann: 05.03.2011
Wo: 86156 Augsburg (Deutschland)
Strasse: Am Exerzierplatz 25a
Genre: Punk, Rock
Preis: VVK 17 Eur | AK 20 Eur
Das alljährliche Augsburger Highlight für Punks, Skins und Rock'n'Roller. Das Battle of the South wird bereits zum siebten Mal ausgerichtet und ist mittelrweile eines der größten und beliebteste Punk-Indoor-Festivals in ganz Süddeutschland. Im Anschluss an die Konzerte gibt es eine Aftershow Punkrock-Disco mit dem Alter Lan–Prod.-Allstars-DJ–Team. Heuer neu: mehr Personal, mehr Schleusen, früherer Einlass, neues Raumaufteilungskonzept >>> also definitiv kürzere Wartezeiten am Einlass und kein Treppenhauschaos mehr. Einlass ist ab 16:00 Uhr, Beginn ist um 17:30 Uhr. Karten an allen bek. VVK-Stellen bundesweit. Alle weiteren Infos unter www.alter-lan.de oder über unsere Hotline 0821/5047236.
Bands:
Fahnenflucht, Hannen Alks, Bums, C.O.R., Lustfinger, L.A.K., Die Hitchhikers, Local Riot
Weitere Infos:
Festivalticker: Battle of the South
Website: Battle of the South
Wo: 86156 Augsburg (Deutschland)
Strasse: Am Exerzierplatz 25a
Genre: Punk, Rock
Preis: VVK 17 Eur | AK 20 Eur
Das alljährliche Augsburger Highlight für Punks, Skins und Rock'n'Roller. Das Battle of the South wird bereits zum siebten Mal ausgerichtet und ist mittelrweile eines der größten und beliebteste Punk-Indoor-Festivals in ganz Süddeutschland. Im Anschluss an die Konzerte gibt es eine Aftershow Punkrock-Disco mit dem Alter Lan–Prod.-Allstars-DJ–Team. Heuer neu: mehr Personal, mehr Schleusen, früherer Einlass, neues Raumaufteilungskonzept >>> also definitiv kürzere Wartezeiten am Einlass und kein Treppenhauschaos mehr. Einlass ist ab 16:00 Uhr, Beginn ist um 17:30 Uhr. Karten an allen bek. VVK-Stellen bundesweit. Alle weiteren Infos unter www.alter-lan.de oder über unsere Hotline 0821/5047236.
Bands:
Fahnenflucht, Hannen Alks, Bums, C.O.R., Lustfinger, L.A.K., Die Hitchhikers, Local Riot
Weitere Infos:
Festivalticker: Battle of the South
Website: Battle of the South
Karnevals Trance
Wann: 05.03.2011
Wo: 32351 Stemwede (Deutschland)
Strasse: Bergstrasse 32
Genre: Psytrance, Goa
Preis: 10 Eur
Der Karnevals Trance ist die Karnevals Party von Planet Waldfrieden und präsentiert Acts aus dem Bereich Psytrance und Goa.
Als Special gibt es einen Verkleidungswettbewerb. Die drei besten Kostüme gewinnen jeweils ein Wonderland Festival Ticket für den 12.8.2011! Nicht verkleidete Gäste müssen Verkleideten einen Jägi ausgeben!
Bands:
Hayabusa, Alice D, Querox, Rocksteady & Bebop, Taer und Fehder, Mi Cha aka MK
Weitere Infos:
Festivalticker: Karnevals Trance
Website: Karnevals Trance
Wo: 32351 Stemwede (Deutschland)
Strasse: Bergstrasse 32
Genre: Psytrance, Goa
Preis: 10 Eur
Der Karnevals Trance ist die Karnevals Party von Planet Waldfrieden und präsentiert Acts aus dem Bereich Psytrance und Goa.
Als Special gibt es einen Verkleidungswettbewerb. Die drei besten Kostüme gewinnen jeweils ein Wonderland Festival Ticket für den 12.8.2011! Nicht verkleidete Gäste müssen Verkleideten einen Jägi ausgeben!
Bands:
Hayabusa, Alice D, Querox, Rocksteady & Bebop, Taer und Fehder, Mi Cha aka MK
Weitere Infos:
Festivalticker: Karnevals Trance
Website: Karnevals Trance
Irish Spring Festival
Wann: 05.03.2011
Wo: 36179 Bebra (Deutschland)
Strasse: Lindenstraße 3
Genre: Folk
Preis: VVK 20 Eur | AK 22 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Wo: 36179 Bebra (Deutschland)
Strasse: Lindenstraße 3
Genre: Folk
Preis: VVK 20 Eur | AK 22 Eur
Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.
Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.
Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...
Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival
Mystica
Wann: 05.03.2011
Wo: 6472 Erstfeld (Schweiz)
Strasse: Breiteli 22/24
Genre: PsyTrance, Progressive Trance, Fullon ...
Preis: VVK 40 CHF | AK 45 CHF
Der durchschlagende Erfolg der letzten Mystica schrie ja geradezu nach einer Wiederholung.
Schön war es, Leute aus allen verschiedenen Teilen der Schweiz zusammenzubringen und mit einem qualitativ hochwertigen Line-Up die diversen Geschmäcker zu bedienen. So schön, dass deswegen am 5.3.2011 die zweite offizielle Mysticalforum-Party im Transilvania Club in Erstfeld, Uri stattfindet. Auch diesmal werden wieder über 4 Floors verteilt die Soundperlen versteckt, in der Hoffnung, dass jeder die ein oder andere Perle entdecken möge. Das sollte auch möglich sein, sind diesmal doch wieder über 40 Live-Acts und DJ's am Start.
Und wie letztes Jahr werden wir auch diesmal wieder was fürs Auge bieten. Verschiedene Dekoteams werden für diesen Event gemeinsam die Fäden spannen, und Videoanimationen sorgen für bewegtes Dekos.
Bands:
Symphonix, Vaishiyas, Audiomatic, Krama, Fabio & Moon, True Lies, Interactive Noise, Slackjoint, Tulk, Freakulizer, Fabio & Benni Moon, Müstik & Jackomo, Terranostra, Smart Monkeys, Terahert, Orgon Flow, Gameboy, Sensual Squeak, Simply D, Maua, Eye Contact, Tryptamoon, Kyber & Netik, Boom Shankar, Quinto Elemento
Weitere Infos:
Festivalticker: Mystica
Website: Mystica
Wo: 6472 Erstfeld (Schweiz)
Strasse: Breiteli 22/24
Genre: PsyTrance, Progressive Trance, Fullon ...
Preis: VVK 40 CHF | AK 45 CHF
Der durchschlagende Erfolg der letzten Mystica schrie ja geradezu nach einer Wiederholung.
Schön war es, Leute aus allen verschiedenen Teilen der Schweiz zusammenzubringen und mit einem qualitativ hochwertigen Line-Up die diversen Geschmäcker zu bedienen. So schön, dass deswegen am 5.3.2011 die zweite offizielle Mysticalforum-Party im Transilvania Club in Erstfeld, Uri stattfindet. Auch diesmal werden wieder über 4 Floors verteilt die Soundperlen versteckt, in der Hoffnung, dass jeder die ein oder andere Perle entdecken möge. Das sollte auch möglich sein, sind diesmal doch wieder über 40 Live-Acts und DJ's am Start.
Und wie letztes Jahr werden wir auch diesmal wieder was fürs Auge bieten. Verschiedene Dekoteams werden für diesen Event gemeinsam die Fäden spannen, und Videoanimationen sorgen für bewegtes Dekos.
Bands:
Symphonix, Vaishiyas, Audiomatic, Krama, Fabio & Moon, True Lies, Interactive Noise, Slackjoint, Tulk, Freakulizer, Fabio & Benni Moon, Müstik & Jackomo, Terranostra, Smart Monkeys, Terahert, Orgon Flow, Gameboy, Sensual Squeak, Simply D, Maua, Eye Contact, Tryptamoon, Kyber & Netik, Boom Shankar, Quinto Elemento
Weitere Infos:
Festivalticker: Mystica
Website: Mystica
Dreamland vs. Freudenhaus
Wann: 05.03.2011
Wo: 28309 Bremen (Deutschland)
Genre: Drum ´n´ Bass, Jungle, Minimal, Techno ...
Preis: VVK 16 Eur | AK 20 Eur
Die dritte Ausgaben vom Dreamland vs. Freudenhaus findet am 5. März im im Aladin und Tivoli Komplex in Bremen statt. Geboten werden Liveacts und Djs auf mehreren Floors.
Bands:
Leeroy Thornhill, Shimon, Hazard, Cyantific, AUDIO, Aelement, Giana Brotherz, E.Decay & Soulpride, Klick Klack, The Tripodz, Cut-Machine, Mc Fatman D, Mc Fearless, Mc Phantom, Mc Stunnah, Mc Benski, Mc Little Monk, Invader, Moguai, Sascha Braemer, Fabian Schumann, Kellakint, Benjamin Drive, Oliver Neufang
Weitere Infos:
Festivalticker: Dreamland vs. Freudenhaus
Website: Dreamland vs. Freudenhaus
Wo: 28309 Bremen (Deutschland)
Genre: Drum ´n´ Bass, Jungle, Minimal, Techno ...
Preis: VVK 16 Eur | AK 20 Eur
Die dritte Ausgaben vom Dreamland vs. Freudenhaus findet am 5. März im im Aladin und Tivoli Komplex in Bremen statt. Geboten werden Liveacts und Djs auf mehreren Floors.
Bands:
Leeroy Thornhill, Shimon, Hazard, Cyantific, AUDIO, Aelement, Giana Brotherz, E.Decay & Soulpride, Klick Klack, The Tripodz, Cut-Machine, Mc Fatman D, Mc Fearless, Mc Phantom, Mc Stunnah, Mc Benski, Mc Little Monk, Invader, Moguai, Sascha Braemer, Fabian Schumann, Kellakint, Benjamin Drive, Oliver Neufang
Weitere Infos:
Festivalticker: Dreamland vs. Freudenhaus
Website: Dreamland vs. Freudenhaus
Paganfest Tour
Wann: 04.03. - 27.03.2011
Wo: Europa (Deutschland)
Genre: Pagan, Folk, Viking Metal
Preis: 25-33 Eur je Event
Die Thorshämmer pochen stürmisch in unser aller Heldenbrust, wenn die Zeit abermals reif ist für ein unsägliches Szenario voller Epik, Kriegerromantik und mystischer Fantasien. Die wohl namhafteste und etablierteste Festival-Tournee rund um die Genres Pagan, Folk und Viking Metal startet 2011 mit einem neuen, heißblütigen Schlachtzug durch Europa, um die Heidengefolgschaft von heute mit einer weiteren Belagerung der musikalischen Extraklasse in maßlose Ekstase zu versetzen. Wikinger, Druiden und Trolle haben bereits alle nötigen Vorkehrungen getroffen, um im Frühjahr mit monumentalen Killer-Hymnen in die Offensive zu gehen. Humpaa-Melodien, Folk-Gesänge, Todesblei und Schwarzmetall sind die akustischen Waffen, mit welchen euch folgendes äußerst hochkarätige Künstleraufgebot der gegenwärtigen Pagan-Szene in die Knie zwingen wird.
Die einzelnen Termine der Paganfest Tour
Bands:
Korpiklaani, Unleashed, Moonsorrow, Varg, Arafel, Kivimetsän Druidi, Eluveitie, Heidevolk, Obscurity
Weitere Infos:
Festivalticker: Paganfest Tour
Website: Paganfest Tour
Wo: Europa (Deutschland)
Genre: Pagan, Folk, Viking Metal
Preis: 25-33 Eur je Event
Die Thorshämmer pochen stürmisch in unser aller Heldenbrust, wenn die Zeit abermals reif ist für ein unsägliches Szenario voller Epik, Kriegerromantik und mystischer Fantasien. Die wohl namhafteste und etablierteste Festival-Tournee rund um die Genres Pagan, Folk und Viking Metal startet 2011 mit einem neuen, heißblütigen Schlachtzug durch Europa, um die Heidengefolgschaft von heute mit einer weiteren Belagerung der musikalischen Extraklasse in maßlose Ekstase zu versetzen. Wikinger, Druiden und Trolle haben bereits alle nötigen Vorkehrungen getroffen, um im Frühjahr mit monumentalen Killer-Hymnen in die Offensive zu gehen. Humpaa-Melodien, Folk-Gesänge, Todesblei und Schwarzmetall sind die akustischen Waffen, mit welchen euch folgendes äußerst hochkarätige Künstleraufgebot der gegenwärtigen Pagan-Szene in die Knie zwingen wird.
Die einzelnen Termine der Paganfest Tour
Bands:
Korpiklaani, Unleashed, Moonsorrow, Varg, Arafel, Kivimetsän Druidi, Eluveitie, Heidevolk, Obscurity
Weitere Infos:
Festivalticker: Paganfest Tour
Website: Paganfest Tour
Elements Of Rock
Wann: 04.03. - 06.03.2011
Wo: 8610 Uster (Schweiz)
Strasse: Theaterstr. 1
Genre: Rock, Metal
Preis: VVK 68 CHF
Das schweizer Metalfestival "Elements of Rock" geht 2011 bereits in die achte Runde. Im Mittelpunkt stehen dabei die Konzerte am Freitag und Samstag Abend, an denen Bands aus dem ganzen Spektrum des Metals auftreten werden.
Bands:
Whitecross, Antestor, Sacred Warrior, Deuteronomium, Rex Carroll Band, Thy Bleeding Skies, Lightmare, Twinspirits, Emerald, Crescent Moon, Fallen Walls, [earth:link], Freakings
Weitere Infos:
Festivalticker: Elements Of Rock
Website: Elements Of Rock
Wo: 8610 Uster (Schweiz)
Strasse: Theaterstr. 1
Genre: Rock, Metal
Preis: VVK 68 CHF
Das schweizer Metalfestival "Elements of Rock" geht 2011 bereits in die achte Runde. Im Mittelpunkt stehen dabei die Konzerte am Freitag und Samstag Abend, an denen Bands aus dem ganzen Spektrum des Metals auftreten werden.
Bands:
Whitecross, Antestor, Sacred Warrior, Deuteronomium, Rex Carroll Band, Thy Bleeding Skies, Lightmare, Twinspirits, Emerald, Crescent Moon, Fallen Walls, [earth:link], Freakings
Weitere Infos:
Festivalticker: Elements Of Rock
Website: Elements Of Rock
Apoldaer Bluesfasching
Wann: 04.03. - 05.03.2011
Wo: 99510 Apolda (Deutschland)
Strasse: Jenaer Str. 2
Genre: Blues, Bluesrock, Rock
Preis: 35 Eur | 19,50 Eur pro Tag
Der 25. Bluesfasching Apolda, eine Faschingsveranstaltung für alle, die nicht auf Büttenreden und Tanzmariechen stehen. Pro Abend bieten 6-7 Band Blues und Rock vom Feinsten.
Bands:
Backdoor, High Voltage, Pass Over Blues feat. Kat Baloun & Lodix, Renft, Tumbling Dice, Undertaker Blues Band, Autumn Blues Band, Jenny Boneja & The Ballroomshakers, Khalif "Wailin'" Walter, Kirsche & Co, Shawue feat. Uli Jon Roth, Solace, Wicked Device
Weitere Infos:
Festivalticker: Apoldaer Bluesfasching
Website: Apoldaer Bluesfasching
Wo: 99510 Apolda (Deutschland)
Strasse: Jenaer Str. 2
Genre: Blues, Bluesrock, Rock
Preis: 35 Eur | 19,50 Eur pro Tag
Der 25. Bluesfasching Apolda, eine Faschingsveranstaltung für alle, die nicht auf Büttenreden und Tanzmariechen stehen. Pro Abend bieten 6-7 Band Blues und Rock vom Feinsten.
Bands:
Backdoor, High Voltage, Pass Over Blues feat. Kat Baloun & Lodix, Renft, Tumbling Dice, Undertaker Blues Band, Autumn Blues Band, Jenny Boneja & The Ballroomshakers, Khalif "Wailin'" Walter, Kirsche & Co, Shawue feat. Uli Jon Roth, Solace, Wicked Device
Weitere Infos:
Festivalticker: Apoldaer Bluesfasching
Website: Apoldaer Bluesfasching