Taste of Death Fest

Wann: 12.03.2011
Wo: 73760 Ostfildern (Deutschland)
Strasse: Kirchheimer Str. 123
Genre: Metal
Preis: 5 Eur

Livebands der härteren Gangart bietet das dritte Taste of Death Fest im Zentrum Zinsholz in Ostfildern. Beginn ist um 20.00 Uhr.

Bands:
Lost God, Corporate Pain

Weitere Infos:
Festivalticker: Taste of Death Fest
Website: Taste of Death Fest

Heavy Winterstorm Festival

Wann: 12.03.2011
Wo: 81373 München (Deutschland)
Strasse: Hansastrasse 39 - 41
Genre: Metal
Preis: 10 Eur

Das von Metal-Bands aus der Region München ohne Profitinteresse selbst organisierte Heavy Summerbreak Festival geht auch 2011 an den Start und hat eine Zwillingsschwester bekommen:

Das Heavy Winterstorm Festival am 12.03.2011 ist die Erweiterung der erfolgreichen Festival-Reihe um ein zweites jährliches Event.

Bands:
A Thousand Years Slavery, Rapture, Promethee, Dead Mans Chamber, Schädlwäh, Sequester, The Angry And The Fish, Abandoned Dreams, Eternal Torture, Enhazor, Steel Cage

Weitere Infos:
Festivalticker: Heavy Winterstorm Festival
Website: Heavy Winterstorm Festival

Dark Dance Treffen

Wann: 12.03.2011
Wo: 77933 Lahr/Schwarzwald (Deutschland)
Strasse: Fritz-Rinderspacher-Str. 1
Genre: Elektro, EBM ...
Preis: VVK 27 Eur

Das 37. Dark Dance Treffen nähert sich unausweichlich, denn am 12. März 2011 treffen sich erneut die Liebhaber der düsteren Musik in Süddeutschland. Das Dark Dance Treffen in Lahr ist mit bis zu 2000 Besuchern mittlerweile die größte Indoor-Veranstaltung Europas für die schwarzen Szene.
Auf 4 Floors sind neben den 8 DJs, ebenfalls 6 hochkarätige Live Acts zu erleben. Zudem gibt es zahlreiche Specials.

Bands:
Combichrist, Mortiis, Blitzmaschine, Xotox, Nin Kuji, Frl.Linientreu

Weitere Infos:
Festivalticker: Dark Dance Treffen
Website: Dark Dance Treffen

Irish Spring Festival

Wann: 12.03.2011
Wo: 50169 Kerpen (Deutschland)
Strasse: Rosentalstraße
Genre: Folk
Preis: VVK 19,38 Eur



Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.

Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.

Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...

Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Eastside Tekk

Wann: 12.03.2011
Wo: 38895 Langenstein (Deutschland)
Strasse: Wilhelmshöhe 6a
Genre: Hardtekk, Minimal, House, Core

Am 12. März bietet das Eastside Tekk in den Sandsteinhöhlen in Halberstadt Liveacts und Djs aus dem elektronischen Bereich auf fünf Floors.

Bands:
Reche & Recall, Jamie Dill, Qatja S, Fin Phranklin, Der Totmacher, Der Achte Stock, Chris P.E.T., Zahni, Marö, Der Gestörte, Jason Mawkish, ImreFox, Scratcher vs. Nogge, Markus Kavka, Gaetano, Microtrauma, Blaues Licht, Daniel Jotzo, Broken Basstard vs. Toxic Game, Maschinal Movement, Gnash, Midway, Tom B vs. Cro

Weitere Infos:
Festivalticker: Eastside Tekk
Website: Eastside Tekk

22 Years Palazzo

Wann: 12.03.2011
Wo: 55411 Bingen am Rhein (Deutschland)
Strasse: Hindenburganlage 1
Genre: Techno
Preis: VVK 15 Eur

1989 - lange ist es her, viele von Euch waren noch nicht geboren - da öffnete ein neuer Club in Bingen seine Pforten. Bingen? Wo ist das denn?
Wenige Jahre später war der Name in den hintersten Ecken Deutschlands bekannt und alle Technofans erstarrten in Ehrfurcht.

Heute, 22 Jahre später, steht der Name Palazzo für eine Marke, die Events in vielen Locations durchführt, CDs & Videos produziert und dem Club in Bingen immer wieder neues Leben einhaucht.

Am 12. März 2011 laden wir, das “We-Love-Music Team” unter Leitung von Joachim Muno und Udo Niebergall zur 22-Jahr-Feier nach Bingen ein. Mit dem angesagtesten Liveact aus Berlin Format B, dem Top DJ Mark Broom aus U.K., Joseph Capriati aus Neapel und dem Palazzo Hereo der ersten Stunde: Eric Sneo
Ein würdiger Jahrestag für uns alle.

Bands:
Format B, Mark Broom, Joseph Capriati, Eric Sneo, Andy Düx, Daniel Soave, Sascha Krohn, Sophie Nixdorf

Weitere Infos:
Festivalticker: 22 Years Palazzo
Website: 22 Years Palazzo

Frühlingsrock

Wann: 12.03. - 13.03.2011
Wo: 55278 Hahnheim (Deutschland)
Strasse: Freier Platz
Genre: Deutschrock, Metal
Preis: 8 Eur

Der Frühling wird gerockt!

Zum Frühlingsanfang wird es laut in Hahnheim, denn der Oktoberrock lädt zum zweiten Frühlingsrock am Samstag den 12.03.2011 in die Festhalle Hahnheim ein.
Das Team Oktoberrock 1997 Hahnheim, mit der Erfahrung aus 16 Jahren „Oktoberrock“, wird auch zum Frühlingsrock wieder viele Rockfans und Partywillige in die Festhalle nach Hahnheim pilgern lassen.
Ähnlich wie der Oktoberrock soll auch der Frühlingsrock allen „Gleichgesinnten“, die gelegentlich die Nackenmuskeln beim Headbangen überbeanspruchen, in guter und fröhlicher Erinnerung bleiben.
Zwei Bands, die unterschiedlicher nicht sein könnten, werden den Abend nutzen um richtig „Gas“ zu geben und das Publikum mit ihrer Show zu begeistern.

Zur Eröffnung der Rocknacht wird Weltniveau, eine Formation aus Hamburg, die Bühne betreten. Die Band, die auf dem Kiez zuhause ist, hat sich in St. Pauli und Umgebung eine ansehnliche Fangemeinde zusammen gespielt und tourt munter durch den Norden von Deutschland. Weltniveau, die den größten Erfolg, „die Gründung der Band an sich“, bezeichnet, hat aber durchaus auch andere Erfolge zu verzeichnen. Mit dem Lied „Ich kann heute nicht“ ist sie auf dem St. Pauli Einhundert Sampler, welcher zum 100. Geburtstag des Kult Clubs St. Pauli aufgenommen wurde, zu hören. Wunderbare Melodien, die auf wundersame Weise die Menschen in euphorische Stimmungen versetzen können, sowie die geballte Kraft einer mit Wut, Verzweiflung aber auch unendlicher Lebensfreude gespielte Musik, dass ist und hat Weltniveau. Man kann es aber auch einfacher ausdrücken und die Musik als geladenen Deutschrock, der unter die Haut geht und zum Abrocken einlädt, bezeichnen. Ein Besuch auf der Homepage lohnt auf jeden Fall

Für einen gebührenden Abschluss der Rocknacht wird dann noch mal einen Gang hoch geschaltet. Denn nun betreten die Metal Warriors die Bühne. Hier weiß man, dass es sich um die Mainzer Band Novon handelt, die ihr Können schon bei zahlreichen Auftritten in der Region bewiesen haben. Erst vor kurzen haben die Jungs von Novon ihre dritte CD veröffentlicht. Mit dem Album Worlds Of Metall ist den Männern von Novon wieder mal ein Meisterstück gelungen. Novon, die nicht nur ihre Musik zum Besten geben, sondern auch für ihre Bühnenshow mit viel Rauch und Licht bekannt sind, werden die Halle zum Beben bringen. Die Jungs werden nicht nur das Trommelfell mit ihrem Sound verwöhnen sondern auch mit einem, Licht-Spektakel für Furore sorgen. www.novon-metal.de

Auf geht’s zum 2. Frühlingsrock nach Hahnheim, am Samstag den 12. März, wo ab 20 Uhr der Frühling gerockt wird. Der Oktoberrock Hahnheim versucht natürlich alle eventuell auftretenden Störungen zu vermeiden. Wir bitten alle Hahnheimer Bürger und ganz besonders die Anwohner der Festhalle um Verständnis, da es bei solchen Großveranstaltungen immer mal zu einigen, nicht geplanten, Störungen kommen kann. Das Team vom Oktoberrock bedankt sich noch bei allen Freunden und Gönnern, die uns die ganzen Jahre lang begleitet haben.

Bands:
Weltniveau, Novon

Weitere Infos:
Festivalticker: Frühlingsrock
Website: Frühlingsrock

Blutsvente Festival

Wann: 12.03.2011
Wo: 10245 Berlin (Deutschland)
Strasse: Revaler Strasse 99
Genre: Death Metal, Grindcore, Thrash Metal
Preis: 16 Eur

Die dritte Auflage des Blutsvente Festivals wird am Samstag 12.03.2011 im Berliner Cassiopeia ausgetragen. Der Krach beginnt bereits Mittags und endet um Mitternacht. Bedeutet, rund 12 Stunden voll auf die Mütze-Marathon. Für exquisite vegane Kost wird gesorgt sein.

Bands:
Blood, Boiler, Entrails Massacre, Henry Fonda, Jehacktet, Keitzer, Last Days Of Humanity, Necromorph, Meinhof, Obscure Mortuary, Tormentor, Trigger, Yacöpsae

Weitere Infos:
Festivalticker: Blutsvente Festival
Website: Blutsvente Festival

Klezmer Festival Fürth Intermezzo

Wann: 11.03. - 13.03.2011
Wo: 90762 Fürth (Deutschland)
Strasse: Würzburger Straße 2
Genre: Klezmer
Preis: 15,80-25,58 Eur je Event

Um die Zeit bis zum 13. Internationalen Klezmer Festival im März 2012 zu verkürzen, gibt es in diesem Jahr wieder ein dreitätiges Intermezzo.

Bands:
Di Gojim, Lorin Dklamberg & Susan McKeown, Steven Greenman feat. Stempenyu´s Neshome, Mames Babegenush, Schmitts Katze, Klezgoyim

Weitere Infos:
Festivalticker: Klezmer Festival Fürth Intermezzo
Website: Klezmer Festival Fürth Intermezzo

Festival of Darkness

Wann: 11.03. - 12.03.2011
Wo: 38112 Braunschweig (Deutschland)
Strasse: Schmalbachstrasse 2
Genre: Dark, Elektro
Preis: 38 Eur | 26 Eur pro Tag

Im Januar 2010 startete Advanced-Music, unterstützt von Indietective Records und Aeternitas, mit der legendären Neuauflage des Festival of Darkness in der Meier Music Hall. Dem ersten Clubfestival der schwarzen Szene des neuen Jahres. Trotz schlechter Witterungsbedingungen wurde das erste Festival of Darkness in Braunschweig ein voller Erfolg. Somit darf man sich nun auf die Fortsetzung freuen, welche noch eine erhebliche Steigerung gegenüber dem letzten Jahr ist.

Waren es 5 Bands welche im Januar 2010 das Festival eröffneten, werden 2011 gleich 12 Bands am Start sein die an 2 Tagen das Line up somit mehr als verdoppeln.

Das Line Up kann sich mehr als nur sehen lassen und in diesem Ausmaß hat Braunschweig ein Festival der schwarzen Szene über 2 Tage bisher noch nicht erlebt.

Bands:
Combichrist, Diorama, Frozen Plasma, Lahannya, Moon.74, Staubkind, Noisuf-X, Solar Fake, Mina Harker, Nachtmahr

Weitere Infos:
Festivalticker: Festival of Darkness
Website: Festival of Darkness

Irish Spring Festival

Wann: 11.03.2011
Wo: 28816 Stuhr (Deutschland)
Strasse: An der Graft 4
Genre: Folk
Preis: 20 Eur



Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.

Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.

Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...

Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Wanderzirkus

Wann: 11.03.2011
Wo: 20359 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Spielbudenplatz 19
Genre: Elektro, Techno
Preis: 10 Eur

Ihr Vagabunden eilt herbei... in Hamburgs ältesten Lichtspielhaus errichtet der 3000° Wanderzirkus sein Varieté.

Bands:
Marcus Carp, Kombinat100, Eule:nhaupt&Molle:nhauer, Daniel Nitsch, Funkenwerkstatt, Schäufler&Zovsk, Soukie&Windish, Kellektic Ost, Commander Love, Eule aka Don E, Pophop

Weitere Infos:
Festivalticker: Wanderzirkus

Tommyknocker – The Demolition

Wann: 11.03.2011
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Hardcore Techno
Preis: 6 Eur

Tommyknocker - The Demolition bietet Djs aus dem Bereich Hardcore Techno. Einlass ist ab 16 Jahren, Beginn ist um 22:00 Uhr.

Bands:
Tommyknocker, Tensor, Re-Direction, Masters of Noise, Squaresoundz, Porphyria, Sonic-D, Kahlkopf HC, Loco, Hellboy, Jailbreaker, Vendetta, Zorc

Weitere Infos:
Festivalticker: Tommyknocker - The Demolition
Website: Tommyknocker - The Demolition