Global Energy Drum + Bass Weekender

Wann: 18.03. - 21.03.2011
Wo: TN317RL Camber (England)
Strasse: New Lydd Road
Genre: Drum & Bass, Jungle, Dub Step
Preis: 110 £ (inkl. Übernnachtung)

Der Global Energy Drum & Bass Weekender findet vom 18.03. bis zum 21.03. in Camber statt und bietet in drei Nächten über 60 Acts aus den Bereichen Drum & Bass, Jungle und Dub Step auf 3 Areas.

Bands:
Andy C, Hype, Friction, Grooverider, Hazard, Original Sin, Sigms, Taxman, Modified Motion, Phantasy, Brockie, Sub Zero & Supreme Being, Nicky Blackmarket, Garry K, Heist, Zen, Majistrate, Dj Ollie, Dj Sly, Barrington, Neil Badboy, Blackley, Snypa D, Sublow, Network, Complex, Nu-Elementz, Bluenote, Dub Zero

Weitere Infos:
Festivalticker: Global Energy Drum & Bass Weekender
Website: Global Energy Drum & Bass Weekender

Irish Heartbeat Festival

Wann: 18.03.2011
Wo: 5401 Baden (Schweiz)
Strasse: Schmiedestrasse 12/14
Genre: Folk, Rock, Celtic, Irish
Preis: VVK 38 CHF | AK 42 CHF

Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren…

„Irish Heartbeat“ ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.

Irish Heartbeat ist die Neuauflage des St. Patrick's Day Celebration Festival, das 20 Jahre die besten keltischen Acts wie z.B. Spirit of the West, Los Paperboys, Toss the Feathers, Rawlins Cross u.a. erstmals nach Deutschland holte.

Bands:
2Duos, The Sole Mates, The Rapparees

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival

Loud + Nasty Festival

Wann: 18.03. - 19.03.2011
Wo: 20095 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Klosterwall 11
Genre: Rock, Alternative, Punk
Preis: VVK 16 Eur | AK 20 Eur

Das Loud & Nasty Festival hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen ausländischen, Erfolg versprechenden Bands eine Plattform zu bieten, auf der Sie sich und Ihre Musik vorstellen können. 2011 liegt der Schwerpunkt auf dem breiten Gitarrenspektrum von Irischen & Englischen Bands.

Bands:
DC Tempest, Identity Parade, They Walk Among Us, The Black Strands, The Riptide Movement, Dirty Epics, Machine Gun Baby

Weitere Infos:
Festivalticker: Loud & Nasty Festival
Website: Loud & Nasty Festival

Irish Heartbeat Festival

Wann: 17.03.2011
Wo: 51371 Leverkusen (Deutschland)
Strasse: Hitdorfer Straße 113
Genre: Folk, Rock, Celtic, Irish

Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren…

„Irish Heartbeat“ ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.

Irish Heartbeat ist die Neuauflage des St. Patrick's Day Celebration Festival, das 20 Jahre die besten keltischen Acts wie z.B. Spirit of the West, Los Paperboys, Toss the Feathers, Rawlins Cross u.a. erstmals nach Deutschland holte.

Bands:
2Duos, The Sole Mates, The Rapparees

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival

Irish Spring Festival

Wann: 17.03.2011
Wo: 91154 Roth (Deutschland)
Strasse: Steiberstraße 7
Genre: Folk
Preis: VVK 21,90 Eur | AK 23 Eur



Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.

Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.

Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...

Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Irish Heartbeat Festival

Wann: 16.03.2011
Wo: 73434 Aalen (Deutschland)
Strasse: Kirchstraße 49
Genre: Folk, Rock, Celtic, Irish

Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren…

„Irish Heartbeat“ ist ein Festival, das die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.

Irish Heartbeat ist die Neuauflage des St. Patrick's Day Celebration Festival, das 20 Jahre die besten keltischen Acts wie z.B. Spirit of the West, Los Paperboys, Toss the Feathers, Rawlins Cross u.a. erstmals nach Deutschland holte.

Bands:
2Duos, The Sole Mates, The Rapparees

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Heartbeat Festival
Website: Irish Heartbeat Festival

Irish Spring Festival

Wann: 16.03.2011
Wo: 34537 Bad Wildungen (Deutschland)
Strasse: Georg-Viktor-Quelle 3
Genre: Folk
Preis: 19 Eur



Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.

Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.

Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...

Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Irish Spring Festival

Wann: 15.03.2011
Wo: 53113 Bonn (Deutschland)
Strasse: Friedrich-Ebert-Allee 4
Genre: Folk
Preis: VVK 24,70 Eur | AK 25,70 Eur



Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.

Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.

Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...

Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Irish Spring Festival

Wann: 14.03.2011
Wo: 56072 Koblenz (Deutschland)
Strasse: Neustr. 15
Genre: Folk
Preis: VVK 16 Eur | AK 20 Eur



Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.

Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.

Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...

Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Irish Spring Festival

Wann: 13.03.2011
Wo: 64625 Bensheim (Deutschland)
Strasse: Promenadenstr. 25
Genre: Folk
Preis: VVK 24,90 Eur



Zum 11. Mal steigen irische Musiker und ihre Celtic Cousins auf deutsche Bühnen, um mit Gesang, Tunes und Tänzen dem deutschen Frühling auf lebendige Art einzuheizen. Seit dem Start im Jahre 2001 hat sich das Irish Spring Festival vom Geheimtipp zu einem Highlight und "Jour Fixe" der hiesigen Folk Szene entwickelt. 2011 wird es die längste Irish Spring Tournee ihrer Geschichte geben, anders war der ungebrochenen Begeisterung für das besondere Festival nicht beizukommen. Hier kann man wunderbarer Musik lauschen, ein dunkles Bier genießen, mit den Künstlern am CD-Stand sprechen oder einfach neue Freundschaften schließen.

Konsequente Konzentration auf hohes künstlerisches Niveau, stilistische Vielfalt, lockere Präsentation und nicht zuletzt die Hand am Puls der permanenten musika-lischen Weiterentwicklung im keltischen Musik-Kosmos haben dem Festival einen exzellenten Ruf bei Zuschauern, Künstlern und Veranstaltern verschafft. Die Experten, aber auch die steigende Zahl junger neuer Fans können sich auf einen spannenden Abend mit hohem Erfrischungsfaktor freuen.

Eines der Highlights ist die Zusage der weltweit bekannten Riverdance Tanz Solistin Aislinn Ryan. Normalerweise beherrscht sie Bühnen ab 20 Meter Breite - diesmal wird sie hautnah und viel intensiver in schönen Kulturhallen ihre unfassbar eindrucksvolle Tanz-Kunst zelebrieren. Caladh Nua, Shooting Stars der irischen jungen Tradition-Szene, ihr Equivalent aus Schottland, das Trio um Jeana Leslie & Siobhan Miller, sowie Grada- Gründer Andrew Laking mit seinen poetischen Irish Chansons runden das Programm ab, das wieder viele Facetten keltischer Klangwelten durchstreift. Kein Irish Spring Festival ging bisher ohne eine Session als "Festival Finale" zu Ende. Das wird auch 2011 so sein, wenn alle Musiker noch einmal die Bühne stürmen und das Publikum mitreißen, in einen Sog aus Songs und Tänzen, bis der Vorhang fällt...

Bands:
Caladh Nua, Jeana Leslie & Siobhan Miller, Andrew Laking feat. Sean Regan, Aislinn Ryan

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Pipes and Whistles Festival

Wann: 12.03. - 13.03.2011
Wo: 10555 Berlin (Deutschland)
Strasse: Gotzkowskystraße 22
Genre: Folk, Folk Rock
Preis: VVK 13 | AK 15

Im 1. Quartal 2011 findet das 6. Pipes and Whistles Festival statt.
Das erste Quartal im Jahr, welches nasskalt und dunkel nicht unbedingt zu Aktivitäten außerhalb der eigenen warmen vier Wände verleitet. Lebte man im finsteren Mittelalter, dann würde man sich jetzt vielleicht in seiner zugigen Burg in der großen Halle vor dem offenen Kamin in einen Schafspelz wickeln. Lebte man im Irland des vorletzten Jahrhunderts, würde man jetzt bei dem Blick aus dem schmierigen Fenster des Pubs noch weniger Lust als üblich haben, sich auf den Heimweg zu machen. Alle diese Sorgen betreffen uns zum Glück heute nicht. Wir können uns stattdessen auf schönere Dinge konzentrieren, die auch in der damaligen Zeiten das Leben angenehm machten: Auf das Musizieren, ausgelassenes Feiern und wilden Tanz.

Nachdem nun fünf mal hintereinander das Publikum aus Berlin, Nürnberg und Wien mit einer stimmigen Mischung aus Mittelalter und Irish & Scottish Folk versorgt worden ist, sind wir nun der Meinung, dass wieder einmal Berlin in diesen Genuss kommen sollte. Daher findet am 12. März 2011 das Pipes & Whistles Festival in der Universal Hall Berliner statt.

Auch dieses Mal wird wieder eine Brücke geschlagen werden, von der Musik des Mittelalters hin zu feinstem Irish Folk. Mögen sich diese beiden Musikstile auf den ersten Blick auch deutlich unterscheiden, so haben sie doch mindestens eine große Gemeinsamkeit: Beide wollen das Publikum mitreißen und gute Laune verbreiten.

Bands:
Duivelspack, Cobblestones, Adivarius, The Keltics

Weitere Infos:
Festivalticker: Pipes and Whistles Festival
Website: Pipes and Whistles Festival

Triskhellion Festkvällar

Wann: 12.03.2011
Wo: 97070 Würzburg (Deutschland)
Strasse: Bahnhofplatz 2
Genre: Metal
Preis: VVK 8 Eur | AK 12 Eur

Livebands der härteren Gangart gibts am 12. März bei der ersten Ausgabe des Triskhellion Festkvällar ab 20:00 Uhr in der Posthalle in Würzburg.

Bands:
Suidakra, Adorned Brood, Delirium, Legio Mortis, Dying Source

Weitere Infos:
Festivalticker: Triskhellion Festkvällar
Website: Triskhellion Festkvällar

Winter Vibes

Wann: 12.03.2011
Wo: 87634 Obergünzburg (Deutschland)
Strasse: Kaufbeurer Straße 34
Genre: Trance, Progressive, Minimal, House ...

Wegen der grossen Nachfrage findet nach vielen Jahre wieder die Winter Vibes im Club GoIn in Obergünzburg statt. geboten werden Djs und Liveacts auf vier Floors.

Bands:
Solano, Dj Cubbixx, Hayoowa, Nioka, Roberto Q Ingram, Rainer Weichholdt, Tomes Technica vs Troll, DeeJay KaJo, El Phacid vs El Pressure), SemEy M, Duoble Base Connection, DJ Charlie Ke, SchnäXXXel, Herman Munster

Weitere Infos:
Festivalticker: Winter Vibes
Website: Winter Vibes