Die Nacht der blauen Wunder
Wann: 05.11.2022
Wo: 84028 Landshut (Deutschland)
Genre: Blues, Hard Rock, Party Rock, Latin, Boogie Woogie, Audtro Pop, Gypsy Jazz, Punk Rock, Rock, Rockabilly ...
Preis: VVK 14,30 €
Es ist wieder für jeden Musikgeschmack etwas dabei bei der Nacht der Blauen Wunder am Samstag, 5. November 2022, in Landshut. In allen Lokalen der Landshuter Innenstadt gibt es Bands unterschiedlichster Stilrichtungen zu bestaunen.
Die Konzerte der Bands beginnen immer zur vollen Stunde und dauern rund 30 Minuten. Dann folgt jeweils eine Pause von 30 Minuten, die es den Besuchern ermöglicht, das Lokal zu wechseln, um möglichst viele der Acts live erleben zu können.
Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, sich im Vorfeld ein Armband zu sichern, denn die Kapazitäten der teilnehmenden Lokale sind begrenzt!
Bands:
Fuse Box, No Age, Brickhouse, Headless, Son Compadre, Peter Heger & Edwin Karbaumer, Austria Project, The Spirit of Django, Da oide Schlog, Bouncin B.C., Outtake, RoxxDoxx, Chris Aron & the Croakers, Apollon's Smile, The Kicks
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Nacht der blauen Wunder
Website: Die Nacht der blauen Wunder
Wo: 84028 Landshut (Deutschland)
Genre: Blues, Hard Rock, Party Rock, Latin, Boogie Woogie, Audtro Pop, Gypsy Jazz, Punk Rock, Rock, Rockabilly ...
Preis: VVK 14,30 €
Es ist wieder für jeden Musikgeschmack etwas dabei bei der Nacht der Blauen Wunder am Samstag, 5. November 2022, in Landshut. In allen Lokalen der Landshuter Innenstadt gibt es Bands unterschiedlichster Stilrichtungen zu bestaunen.
Die Konzerte der Bands beginnen immer zur vollen Stunde und dauern rund 30 Minuten. Dann folgt jeweils eine Pause von 30 Minuten, die es den Besuchern ermöglicht, das Lokal zu wechseln, um möglichst viele der Acts live erleben zu können.
Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, sich im Vorfeld ein Armband zu sichern, denn die Kapazitäten der teilnehmenden Lokale sind begrenzt!
Bands:
Fuse Box, No Age, Brickhouse, Headless, Son Compadre, Peter Heger & Edwin Karbaumer, Austria Project, The Spirit of Django, Da oide Schlog, Bouncin B.C., Outtake, RoxxDoxx, Chris Aron & the Croakers, Apollon's Smile, The Kicks
Weitere Infos:
Festivalticker: Die Nacht der blauen Wunder
Website: Die Nacht der blauen Wunder
Altstadt Live
Wann: 05.11. - 06.11.2022
Wo: 48231 Warendorf (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 14 €
Das geht voll auf die 14:
14 Bands. 14 Kneipen. Und alles für nur 14 Euro VVK.
Altstadt live.
Das Kneipenfestival in Warendorf am 05. November 2022
Aus dem Kneipenfestival in Warendorf wird Altstadt live.
Das bedeutet für Warendorf: das beliebte Kneipenfestival kommt unter einem neuen Namen wieder und wird das musikalische Highlight im November. Was in 2005 erfolgreich startete, wird jetzt wieder zu einem besonderen Erlebnis für alle Fans ausgesuchter Musik. Von Blues bis Rock, von Jazz bis Pop, jeder findet hier, was sein Herz höher schlagen lässt.
14 Euro sind kein Witz. Das ist der 1mal Eintritt für alle!
Günstiger kann Live-Entertainment nicht sein.
Und das Prinzip geht so: Es wird nur einmal 14 Euro bezahlt, dafür gibt's ein schickes Festivalband fürs Handgelenk und schon kann das Band-Hopping losgehen. Von Kneipe zu Kneipe, von Funk zum Folk... oder wohin auch immer.
Weitere Infos:
Festivalticker: Altstadt Live
Website: Altstadt Live
Wo: 48231 Warendorf (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 14 €
Das geht voll auf die 14:
14 Bands. 14 Kneipen. Und alles für nur 14 Euro VVK.
Altstadt live.
Das Kneipenfestival in Warendorf am 05. November 2022
Aus dem Kneipenfestival in Warendorf wird Altstadt live.
Das bedeutet für Warendorf: das beliebte Kneipenfestival kommt unter einem neuen Namen wieder und wird das musikalische Highlight im November. Was in 2005 erfolgreich startete, wird jetzt wieder zu einem besonderen Erlebnis für alle Fans ausgesuchter Musik. Von Blues bis Rock, von Jazz bis Pop, jeder findet hier, was sein Herz höher schlagen lässt.
14 Euro sind kein Witz. Das ist der 1mal Eintritt für alle!
Günstiger kann Live-Entertainment nicht sein.
Und das Prinzip geht so: Es wird nur einmal 14 Euro bezahlt, dafür gibt's ein schickes Festivalband fürs Handgelenk und schon kann das Band-Hopping losgehen. Von Kneipe zu Kneipe, von Funk zum Folk... oder wohin auch immer.
Weitere Infos:
Festivalticker: Altstadt Live
Website: Altstadt Live
Damnation Festival
Wann: 05.11.2022
Wo: M17 1SN Manchester (England)
Strasse: Longbridge Rd
Genre: Doom Metal, Death Metal, Grindcore, Hardcore, Technical Death Metal, Deathcore, Heavy Psych, Thrash Metal, Black Metal ...
Preis: VVK 65 £
Damnation Festival is the UK's premier one-day metal event; giving a voice to the underground, a stage to the shunned and and a much-needed shot in the arm to a starved British scene.
Bands:
40 Watt Sun, At The Gates, Bell Witch & Aerial Ruin, Bruit ≤, Converge, Decapitated, Despised Icon, Distant, Elder, Frayle, Full of Hell, Godflesh, Green Lung, Incantation, Insanity Alert, Irist, Misery Index, My Dying Bride, Oceano, Pallbearer, Pig Destroyer, So Hideous, We Lost The Sea, Wolves In The Throne Room
Weitere Infos:
Festivalticker: Damnation Festival
Website: Damnation Festival
Wo: M17 1SN Manchester (England)
Strasse: Longbridge Rd
Genre: Doom Metal, Death Metal, Grindcore, Hardcore, Technical Death Metal, Deathcore, Heavy Psych, Thrash Metal, Black Metal ...
Preis: VVK 65 £
Damnation Festival is the UK's premier one-day metal event; giving a voice to the underground, a stage to the shunned and and a much-needed shot in the arm to a starved British scene.
Bands:
40 Watt Sun, At The Gates, Bell Witch & Aerial Ruin, Bruit ≤, Converge, Decapitated, Despised Icon, Distant, Elder, Frayle, Full of Hell, Godflesh, Green Lung, Incantation, Insanity Alert, Irist, Misery Index, My Dying Bride, Oceano, Pallbearer, Pig Destroyer, So Hideous, We Lost The Sea, Wolves In The Throne Room
Weitere Infos:
Festivalticker: Damnation Festival
Website: Damnation Festival
Stäbruch Festival
Wann: 05.11.2022
Wo: 97762 Untererthal (Deutschland)
Strasse: An der Erthalhalle
Genre: Hardcore, Punk Rock, Punk, Oi!, Death Metal, Pop Punk
Preis: VVK 34,95 €
Stäbruch Festival 2022 - "Too Hardcore For Punk, Too Punk For Hardcore"
Das Stäbruch Festival in der unterfränkischen Provinz Untererthal geht am 05. November in die nächste Runde! Die eintägige Indoor-Party im Herzen Deutschlands präsentiert seinen Besuchern einen ausgewogen Mix aus internationalen Szene-Größen und vielversprechenden Newcomern, bei dem jedem Hardcore und Punk-Rock Fan ein einmaliges Erlebnis in den kalten Wintermonaten geboten wird.
Neben einem vielseitigen Line-Up bietet das Stäbruch seinen Zuschauern mit einem Festival-Markt, günstigen Getränke-/Speisepreisen und einer großen After-Show-Party mit DJ ein weiteres vielversprechendes Rahmenprogramm.
Bands:
Loikaemie, The Casualties, No Turning Back, The Young Ones, Dagger Threat, Stolen Mind, The Drowns, Cold Fury, NoFuture
Weitere Infos:
Festivalticker: Stäbruch Festival
Website: Stäbruch Festival
Wo: 97762 Untererthal (Deutschland)
Strasse: An der Erthalhalle
Genre: Hardcore, Punk Rock, Punk, Oi!, Death Metal, Pop Punk
Preis: VVK 34,95 €
Stäbruch Festival 2022 - "Too Hardcore For Punk, Too Punk For Hardcore"
Das Stäbruch Festival in der unterfränkischen Provinz Untererthal geht am 05. November in die nächste Runde! Die eintägige Indoor-Party im Herzen Deutschlands präsentiert seinen Besuchern einen ausgewogen Mix aus internationalen Szene-Größen und vielversprechenden Newcomern, bei dem jedem Hardcore und Punk-Rock Fan ein einmaliges Erlebnis in den kalten Wintermonaten geboten wird.
Neben einem vielseitigen Line-Up bietet das Stäbruch seinen Zuschauern mit einem Festival-Markt, günstigen Getränke-/Speisepreisen und einer großen After-Show-Party mit DJ ein weiteres vielversprechendes Rahmenprogramm.
Bands:
Loikaemie, The Casualties, No Turning Back, The Young Ones, Dagger Threat, Stolen Mind, The Drowns, Cold Fury, NoFuture
Weitere Infos:
Festivalticker: Stäbruch Festival
Website: Stäbruch Festival
Riegele Honky Tonk
Wann: 05.11.2022
Wo: 86156 Augsburg (Deutschland)
Genre: Gemischt
Freuen Sie sich beim Riegele Honky Tonk auf ein rauschendes Musikfest. Auch bei der mittlerweile 27. Auflage verwandelt sich Augsburg in eine Hochburg der Livebegeisterten. Ob Swing oder Salsa, ob Blues oder Boogie, ob Rock oder Rock'n'Roll, ob Soul oder Son, ob laut oder leise, melancholisch oder feurig - das Riegele Honky Tonk® bietet für jeden Musikgeschmack, jedes Alter und jede Seelenstimmung mit Augsburger Lokalmatadoren und internationalen Künstlern genau das Richtige.
Weitere Infos:
Festivalticker: Riegele Honky Tonk
Website: Riegele Honky Tonk
Wo: 86156 Augsburg (Deutschland)
Genre: Gemischt
Freuen Sie sich beim Riegele Honky Tonk auf ein rauschendes Musikfest. Auch bei der mittlerweile 27. Auflage verwandelt sich Augsburg in eine Hochburg der Livebegeisterten. Ob Swing oder Salsa, ob Blues oder Boogie, ob Rock oder Rock'n'Roll, ob Soul oder Son, ob laut oder leise, melancholisch oder feurig - das Riegele Honky Tonk® bietet für jeden Musikgeschmack, jedes Alter und jede Seelenstimmung mit Augsburger Lokalmatadoren und internationalen Künstlern genau das Richtige.
Weitere Infos:
Festivalticker: Riegele Honky Tonk
Website: Riegele Honky Tonk
Nightgroove Euskirchen
Wann: 05.11.2022
Wo: 53879 Euskirchen (Deutschland)
Genre: Gemischt
Ein vielfältiges und hochkarätiges Live-Programm ist nach den großen Erfolgen des Musik- und Kneipenfestivals in den letzten 16 Jahren ist auch bei der inzwischen 17. Ausgabe des Euskirchener Nightgroove geboten. Ob lateinamerikanische Rhythmen, internationaler Pop, swingender Jazz, erdiger Blues, krachender Beat, groovender Soul oder treibender Rock 'n' Roll - arrivierte Künstler aus Nah und Fern treten auf. Live, hautnah und handgemacht.
Weitere Infos:
Festivalticker: Nightgroove Euskirchen
Website: Nightgroove Euskirchen
Wo: 53879 Euskirchen (Deutschland)
Genre: Gemischt
Ein vielfältiges und hochkarätiges Live-Programm ist nach den großen Erfolgen des Musik- und Kneipenfestivals in den letzten 16 Jahren ist auch bei der inzwischen 17. Ausgabe des Euskirchener Nightgroove geboten. Ob lateinamerikanische Rhythmen, internationaler Pop, swingender Jazz, erdiger Blues, krachender Beat, groovender Soul oder treibender Rock 'n' Roll - arrivierte Künstler aus Nah und Fern treten auf. Live, hautnah und handgemacht.
Weitere Infos:
Festivalticker: Nightgroove Euskirchen
Website: Nightgroove Euskirchen
Schlagerinsel
Wann: 04.11.2022
Wo: 1210 Wien (Österreich)
Strasse: Donauinsel 2
Genre: Schlager, Pop, Volksmusik ...
Preis: VVK ab 19,80 € (Early Bird)
Der Schlagerhammer kommt nach Wien. Erlebt die Top-Stars des deutschsprachigen Schlagers noch in diesem Sommer im Rahmen des Back to Life Festivals .
Bands:
Kerstin Ott, Michelle, Giovanni Zarrella, Thomas Anders, Dj Ötzi, Jürgen Drews, Eloy De Jong, Melissa Naschenweng, Bernhard Brink, Anna-Maria Zimmermann, Vincent Gross
Weitere Infos:
Festivalticker: Schlagerinsel
Website: Schlagerinsel
Wo: 1210 Wien (Österreich)
Strasse: Donauinsel 2
Genre: Schlager, Pop, Volksmusik ...
Preis: VVK ab 19,80 € (Early Bird)
Der Schlagerhammer kommt nach Wien. Erlebt die Top-Stars des deutschsprachigen Schlagers noch in diesem Sommer im Rahmen des Back to Life Festivals .
Bands:
Kerstin Ott, Michelle, Giovanni Zarrella, Thomas Anders, Dj Ötzi, Jürgen Drews, Eloy De Jong, Melissa Naschenweng, Bernhard Brink, Anna-Maria Zimmermann, Vincent Gross
Weitere Infos:
Festivalticker: Schlagerinsel
Website: Schlagerinsel
End of Days Fest
Wann: 04.11. - 05.11.2022
Wo: 44892 Bochum (Deutschland)
Strasse: Haupstrasse 200
Genre: Death Metal, Melodic Death Metal, Old School Death Metal ...
Preis: VVK 57,92 €
Death Metal Indoor Fest in der Matrix Bochum!
das End of Days findet am 04. und 05.11.2022 bereits zum dritten Mal in der Matrix Bochum statt.
Bands:
Wilt, Krisiun, Nile, Divine:Zero, Torment Of Souls, Fractured Insanity, Sabiendas, Deserted Fear, Memoriam
Weitere Infos:
Festivalticker: End of Days Fest
Website: End of Days Fest
Wo: 44892 Bochum (Deutschland)
Strasse: Haupstrasse 200
Genre: Death Metal, Melodic Death Metal, Old School Death Metal ...
Preis: VVK 57,92 €
Death Metal Indoor Fest in der Matrix Bochum!
das End of Days findet am 04. und 05.11.2022 bereits zum dritten Mal in der Matrix Bochum statt.
Bands:
Wilt, Krisiun, Nile, Divine:Zero, Torment Of Souls, Fractured Insanity, Sabiendas, Deserted Fear, Memoriam
Weitere Infos:
Festivalticker: End of Days Fest
Website: End of Days Fest
The Irish Folk Festival
Wann: 03.11.2022
Wo: 67659 Kaiserslautern (Deutschland)
Strasse: Schönstr. 10
Genre: Breton Folk, Gaelic Folk, Folk, Neo FolkBreton Folk, Gaelic Folk, Folk, Neo Folk
Preis: VVK 33,45 €
Mit 49 Jahren ist das Irish Folk Festival (IFF) Europas älteste Tournee mit jährlicher Kontinuität. Wie schafft man es, so viele musikalische Trends und wirtschaftliche Aufs und Abs zu überdauern?
"Überdauern" ist eigentlich das falsche Wort, weil das IFF vor Corona stark an Popularität gewonnen hat. Und das trotz eines negativen Umfelds. So haben z.B. Radios und TV-Sender mit hohen Einschaltquoten alle Arten von Weltmusik verbannt. Dann kam Corona und die Tour 20 wurde auf 21 und dann noch einmal auf 22 verlegt. Einmal mehr mussten wir sehen, dass die Politik der Kulturszene großartige Hilfen verspricht, die sich in den Medien für die Öffentlichkeit toll anhören. Aber wenn wir Kulturschaffende diese beantragen wollen und das Kleingedruckte lesen, dann sieht es nicht mehr so rosig aus.
Die Generationen vor uns haben die irische Tradition trotz Ausbeutung durch die Engländer, große Hungersnot, Auswanderung und Bürgerkrieg am Leben erhalten. Auch sie haben es ohne staatliche Unterstützung geschafft. Aus diesem Wissen haben wir unsere Kraft und Widerstandsfähigkeit in der Pandemie geschöpft. Jetzt freuen wir uns, dass die Fans trotz der langen Pause ihren Weg zum IFF finden. Unsere Fans haben verblüffende Ähnlichkeit mit Zugvögeln, die über größte Entfernungen immer wieder an den Ort zurückfinden, an dem sie flügge geworden sind. Was macht diese starke Bindung zwischen Fans und IFF aus?
Es lässt sich auf einen ganz einfachen Satz bringen: Come as a visitor - leave as a friend. Diese Philosophie steht hinter der Metamorphose, die den Käufer einer Konzertkarte zum Freund werden lässt. Das IFF ist mehr als nur ein Konzert. Es ist eine Community. Die Besucher kommen nicht nur, weil sie spannende Musik hören werden. Sie kommen, weil sie an den Festivalabenden auch Gleichgesinnte treffen, mit denen sie sich austauschen können. Durch das Festival sind viele Freundschaften entstanden. Zwischen Musikern und Fans, Musikern und Musikern (viele tolle CDs sind der Beweis dafür), den Machern des Festivals und den Fans, aber auch zwischen Fans und Fans. Man wird ein Teil einer ganz feinen Community und sieht sich nicht nur einmal im Jahr beim Festival sondern auch über das Jahr. In einer Welt, die leider immer mehr in fragwürdige Social Media abwandert und in der Freundschaften virtuell gepflegt werden, machen wir es beim IFF immer noch persönlich. Das ist ein Teil unserer Lebensqualität.
Mit "Come as a visitor - leave as a friend" ist aber auch das Gefühl im Herzen sehr gut beschrieben, mit dem man als Tourist die grüne Insel verlässt.
Bands:
Yann Honoré, Diane Cannon & Jack Warnock, The Armagh Rhymers, Billow Wood
Weitere Infos:
Festivalticker: The Irish Folk Festival
Website: The Irish Folk Festival
Wo: 67659 Kaiserslautern (Deutschland)
Strasse: Schönstr. 10
Genre: Breton Folk, Gaelic Folk, Folk, Neo FolkBreton Folk, Gaelic Folk, Folk, Neo Folk
Preis: VVK 33,45 €
Mit 49 Jahren ist das Irish Folk Festival (IFF) Europas älteste Tournee mit jährlicher Kontinuität. Wie schafft man es, so viele musikalische Trends und wirtschaftliche Aufs und Abs zu überdauern?
"Überdauern" ist eigentlich das falsche Wort, weil das IFF vor Corona stark an Popularität gewonnen hat. Und das trotz eines negativen Umfelds. So haben z.B. Radios und TV-Sender mit hohen Einschaltquoten alle Arten von Weltmusik verbannt. Dann kam Corona und die Tour 20 wurde auf 21 und dann noch einmal auf 22 verlegt. Einmal mehr mussten wir sehen, dass die Politik der Kulturszene großartige Hilfen verspricht, die sich in den Medien für die Öffentlichkeit toll anhören. Aber wenn wir Kulturschaffende diese beantragen wollen und das Kleingedruckte lesen, dann sieht es nicht mehr so rosig aus.
Die Generationen vor uns haben die irische Tradition trotz Ausbeutung durch die Engländer, große Hungersnot, Auswanderung und Bürgerkrieg am Leben erhalten. Auch sie haben es ohne staatliche Unterstützung geschafft. Aus diesem Wissen haben wir unsere Kraft und Widerstandsfähigkeit in der Pandemie geschöpft. Jetzt freuen wir uns, dass die Fans trotz der langen Pause ihren Weg zum IFF finden. Unsere Fans haben verblüffende Ähnlichkeit mit Zugvögeln, die über größte Entfernungen immer wieder an den Ort zurückfinden, an dem sie flügge geworden sind. Was macht diese starke Bindung zwischen Fans und IFF aus?
Es lässt sich auf einen ganz einfachen Satz bringen: Come as a visitor - leave as a friend. Diese Philosophie steht hinter der Metamorphose, die den Käufer einer Konzertkarte zum Freund werden lässt. Das IFF ist mehr als nur ein Konzert. Es ist eine Community. Die Besucher kommen nicht nur, weil sie spannende Musik hören werden. Sie kommen, weil sie an den Festivalabenden auch Gleichgesinnte treffen, mit denen sie sich austauschen können. Durch das Festival sind viele Freundschaften entstanden. Zwischen Musikern und Fans, Musikern und Musikern (viele tolle CDs sind der Beweis dafür), den Machern des Festivals und den Fans, aber auch zwischen Fans und Fans. Man wird ein Teil einer ganz feinen Community und sieht sich nicht nur einmal im Jahr beim Festival sondern auch über das Jahr. In einer Welt, die leider immer mehr in fragwürdige Social Media abwandert und in der Freundschaften virtuell gepflegt werden, machen wir es beim IFF immer noch persönlich. Das ist ein Teil unserer Lebensqualität.
Mit "Come as a visitor - leave as a friend" ist aber auch das Gefühl im Herzen sehr gut beschrieben, mit dem man als Tourist die grüne Insel verlässt.
Bands:
Yann Honoré, Diane Cannon & Jack Warnock, The Armagh Rhymers, Billow Wood
Weitere Infos:
Festivalticker: The Irish Folk Festival
Website: The Irish Folk Festival
Rostock Deathfest
Wann: 22.10.2022
Wo: 18055 Rostock (Deutschland)
Strasse: Lindenstraße 3B
Genre: Death Metal, Grindcore
Livebands der härteren Gangart bietet am 22. Oktober das Rostock Deathfest im Jaz. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Bands:
Razorrape, Jehacktet, Human Waste, Bokor, Born In Disorder
Weitere Infos:
Festivalticker: Rostock Deathfest
Website: Rostock Deathfest
Wo: 18055 Rostock (Deutschland)
Strasse: Lindenstraße 3B
Genre: Death Metal, Grindcore
Livebands der härteren Gangart bietet am 22. Oktober das Rostock Deathfest im Jaz. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Bands:
Razorrape, Jehacktet, Human Waste, Bokor, Born In Disorder
Weitere Infos:
Festivalticker: Rostock Deathfest
Website: Rostock Deathfest
Ingolstädter Jazztage
Wann: 22.10. - 12.11.2022
Wo: 85049 Ingolstadt (Deutschland)
Genre: Jazz, Lounge, Organic Electro ...
Bei den Ingolstädter Jazztagen präsentieren die Veranstalter erneut ein mit vielen Stars geschmücktes Festival - sie geben aber auch Geheimtipps und dem Nachwuchs ein attraktives Forum.
Bands:
Melody Gardot, Jamie Cullum, Marialy Pacheco & Max Mutzke, Jazzkantine, Nils Landgren Funk Unit, Olivia Trummer Trio, De-phazz, Spyro Gyra, Cats & Breakkies
Weitere Infos:
Festivalticker: Ingolstädter Jazztage
Website: Ingolstädter Jazztage
Wo: 85049 Ingolstadt (Deutschland)
Genre: Jazz, Lounge, Organic Electro ...
Bei den Ingolstädter Jazztagen präsentieren die Veranstalter erneut ein mit vielen Stars geschmücktes Festival - sie geben aber auch Geheimtipps und dem Nachwuchs ein attraktives Forum.
Bands:
Melody Gardot, Jamie Cullum, Marialy Pacheco & Max Mutzke, Jazzkantine, Nils Landgren Funk Unit, Olivia Trummer Trio, De-phazz, Spyro Gyra, Cats & Breakkies
Weitere Infos:
Festivalticker: Ingolstädter Jazztage
Website: Ingolstädter Jazztage
Festiwal Jazz Jantar
Wann: 21.10. - 13.11.2022
Wo: 80 266 Gdańsk (Polen)
Strasse: Grunwaldzka 195/197
Genre: Jazz, Free Jazz ...
Preis: VVK 40 - 90 PLN je Event
With short breaks it has been on since the 70s, and since its reactivation in early 2000s, the festival again joined the prestigious group of the most valued jazz events in Poland. It has got a distinct program, whose main advantage is that it avoids cheap popular music that uses the label of jazz and that it's open to new forms that often enhance jazz with electronics, contemporary chamber music or rock.
Bands:
Elder Ones, Run Logan Run, Chelsea Carmichael, Devils of Moko, Kuu!
Weitere Infos:
Festivalticker: Festiwal Jazz Jantar
Website: Festiwal Jazz Jantar
Wo: 80 266 Gdańsk (Polen)
Strasse: Grunwaldzka 195/197
Genre: Jazz, Free Jazz ...
Preis: VVK 40 - 90 PLN je Event
With short breaks it has been on since the 70s, and since its reactivation in early 2000s, the festival again joined the prestigious group of the most valued jazz events in Poland. It has got a distinct program, whose main advantage is that it avoids cheap popular music that uses the label of jazz and that it's open to new forms that often enhance jazz with electronics, contemporary chamber music or rock.
Bands:
Elder Ones, Run Logan Run, Chelsea Carmichael, Devils of Moko, Kuu!
Weitere Infos:
Festivalticker: Festiwal Jazz Jantar
Website: Festiwal Jazz Jantar
Werder klingt
Wann: 21.10. - 23.10.2022
Wo: 14542 Werder (Havel) (Deutschland)
Strasse: Eisenbahnstraße 182
Genre: Jazz, Swing, Pop, Jazzrock, Kindermusik, Filme
Preis: VVK 25 € | AK 30 €
Wie die Zeit vergeht! Fünf Jahre ist es nun schon her, dass wir "Werder klingt - Das Musikfestival der Blütenstadt" im Rahmen der 700 Jahr-Feier der Stadt Werder (Havel) ins Leben gerufen haben. Und Ihr und viele andere kamen in die Konzerte! An diese Erfolgsgeschichte soll erneut vom 21.-23. Oktober 2022 angeknüpft werden. Freut Euch auf ein musikalisch erfülltes Wochenende mit einem erneut hochkarätig besetzten Programm im historischen Ambiente des Scala Kulturpalasts in Werder (Havel).
Bands:
Jeskom, Pascal von Wroblewsky, Papa Binnes Jazzband, Robert Metcalf
Weitere Infos:
Festivalticker: Werder klingt
Website: Werder klingt
Wo: 14542 Werder (Havel) (Deutschland)
Strasse: Eisenbahnstraße 182
Genre: Jazz, Swing, Pop, Jazzrock, Kindermusik, Filme
Preis: VVK 25 € | AK 30 €
Wie die Zeit vergeht! Fünf Jahre ist es nun schon her, dass wir "Werder klingt - Das Musikfestival der Blütenstadt" im Rahmen der 700 Jahr-Feier der Stadt Werder (Havel) ins Leben gerufen haben. Und Ihr und viele andere kamen in die Konzerte! An diese Erfolgsgeschichte soll erneut vom 21.-23. Oktober 2022 angeknüpft werden. Freut Euch auf ein musikalisch erfülltes Wochenende mit einem erneut hochkarätig besetzten Programm im historischen Ambiente des Scala Kulturpalasts in Werder (Havel).
Bands:
Jeskom, Pascal von Wroblewsky, Papa Binnes Jazzband, Robert Metcalf
Weitere Infos:
Festivalticker: Werder klingt
Website: Werder klingt