Metal Bash Festival

Wann: 05.06. - 06.06.2020
Wo: 21629 Neu Wulmstorf (Deutschland)
Strasse: Wesenberg 1
Genre: Heavy Metal, Deutschrock, Thrash Metal, Punk'n'Roll, Neue Deutsche Härte ...
Preis: VVK 45 €

Immer im Mai veranstaltet der Hamburger Metal Shop Remedy Records das Metal Bash Open Air.
Es ist ein echtes Festival von Fans für Fans, das jedes Jahr aufs Neue eine bunte Mischung von Deutsch- oder Speed Rock über Heavy- bis hin zu Thrash- und Black Metal bietet. Über die Jahre hat sich das Festival fest etabliert. Nicht nur die günstige und gute Verpflegung mit Speis und Trank auf dem Festivalgelände, sondern auch die ausgewogene Mischung aus lokalen, nationalen und internationalen Größen macht diese Veranstaltung einzigartig. Der ständig wachsende Zuspruch der Besucher gibt den Veranstaltern offensichtlich Recht. Auf dem Festival haben bereits so namhafte Bands wie Venom Inc., Powerwolf, Suicidal Angels, Girlschool, Asphyx, Onkel Tom Angelripper, Legion Of The Damned, Blitzkrieg, Eisregen, Bullet, Facebreaker, Hämatom, Iron Angel, Stallion, Maroon, Motorjesus, Dark Age, Moonsorrow, Warpath, Krawallbrüder, Kampfar, Negator, Paul Di Anno, Equilibrium oder Endstille gespielt. 2020 lädt man zum nunmehr 18. Mal zum Mitbangen und Feiern ein und das an 2 Tagen. Die Remedy Crew veranstaltet Jahr für Jahr ein Open Air mit familiärer Atmosphäre und fairen Preisen. Das Ganze findet auf der von Bäumen eingerahmten Wiese der Schießsportanlage von Neu Wulmstorf bei Hamburg statt. Die Camping Möglichkeiten sind direkt am Festivalgelände gelegen, ansonsten ist das Festival aber auch ab Hamburg einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Zusätzlich wird wieder ein Shuttlebus zwischen dem Bahnhof in Hamburg Neugraben und dem Festivalgelände pendeln. Der Bus wird die Festivalbesucher in den Morgenstunden zur Veranstaltung bringen und bis in die Nacht zurückfahren.

Weitere Infos:
Festivalticker: Metal Bash Festival
Website: Metal Bash Festival

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

Wann: 01.05. - 03.05.2020
Wo: 79713 Bad Säckingen (Deutschland)
Strasse: Schönaugasse 5
Genre: Mittelalter, Folk

Vom 1. bis 3. Mai 2020 gastiert wieder das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter - Kultur - Festival der Welt im Schlosspark zu Bad Säckingen.

Auf dem riesigen Mittelaltermarkt mit Handwerkern und Händlern präsentieren sich wieder Gaukler, Jongleure, Artisten, Fakire, Narren, Bettler, Stelzenläufer, Feuerkünstler und Ritter. Für den MPS Chef und Veranstalter Gisbert Hiller ist eines jetzt schon sicher "Die abertausenden Fans und Besucher des MPS werden von dieser Veranstaltung begeistert sein, denn die Besucher erleben hier Mittelalter zum anfassen, ruhig und mit vielen neuen Eindrücken und Facetten.

Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

A Cappella Festival

Wann: 01.05. - 09.05.2020
Wo: 04103 Leipzig (Deutschland)
Genre: A Cappella, Klassik ...

Seit 1997 macht "a cappella" die Stadt jedes Jahr zum Klangzentrum der Vokalmusikszene. Mehr als eine Woche lang gibt es Konzerte mit Vokalgruppen aus allen Ecken der A-cappella-Welt. Ob Genregröße, Geheimtipp oder Nachwuchsensemble - alles, was mit der menschlichen Stimme möglich ist, bekommt bei "a cappella" eine Bühne. Denn das vom Leipziger Vokalensemble amarcord geleitete Festival ist ganz wie seine Musik: lebendig, spannend, vielseitig und mit ganz viel Herz bei der Sache.

Was 1997 noch ein Geburtstagsfest befreundeter Gesangsgruppen war, ist heute ein Hochfest für die ganze A-cappella-Szene und ihre Fans. Die Idee ist aber die Selbe: Bei "a cappella" trifft sich die Welt, um gemeinsam ihrem Urinstrument zu lauschen und zu huldigen. Gesungen wird doch schließlich überall! Renaissance, Romantik, Rock, Pop, Soul, Folk und Techno findet man unter einem so sympathischen, geradezu familiären Hut nur bei "a cappella" Leipzig. Außergewöhnliches und Unerhörtes aus Georgien, Armenien, Japan, Tuvalu oder Madagaskar kann man hier hören. Und auch die Wegbereiter der A-cappella-Szene kommen nach Leipzig: The King's Singers, Take 6, The Real Group, Hilliard Ensemble, Rajaton und viele mehr waren schon da.
Um den Nachwuchs kümmert sich das Festival nicht nur in einem Familienkonzert (Kinder ausdrücklich erwünscht!), sondern auch mit dem integrierten Internationalen A Cappella Wettbewerb Leipzig. Hier bekommen junge Ensembles eine Bühne direkt neben den Großen der Zunft. "a cappella" wird so selbst zum Wegbereiter und Wegbegleiter für neue Sterne am A-cappella-Himmel wie JuiceBox., Ommm, Vocado und Latvian Voices. Mit all dem bereichert das Festival sowohl die Vokalmusikszene als auch das Kulturleben von Leipzig. Denn das Festival ist Leben und Kultur aus der Stadt für die Stadt. Leipzig ist Vokalmusikhochburg und "a cappella" ihr Sprachrohr.

Weitere Infos:
Festivalticker: A Cappella Festival
Website: A Cappella Festival

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 30.04.2020
Wo: 6850 Dornbirn (Österreich)
Strasse: Färbergasse 15
Genre: Folk, Worldmusic
Preis: VVK 25 € | AK 28 €

Was ist die Akkordeonale?
Die schönste Liebeserklärung an ein Instrument!

Mit ihren mittlerweile 12 Jahren ist die Akkordeonale ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene.

Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.

Akkordeon vom Feinsten!

Sprühendes Temperament, Eleganz und Esprit verlocken das Publikum zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Für das Programm 2020 hat Servais Haanen, Spiritus Rector des Festivals, wieder eine bunte Melange zusammengestellt:

Fröhliche Wehmut aus Estland, schottischer High-Speed-Folk und serbischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländische Klangästhetik, umrahmt von einem dynamischen Schweizer Hackbrett, Saxophon, Querflöte und einer kabarettreifen Moderation.

Der pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern ist das Herzstück jeder Akkordeonale.

Denn so unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sind, mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen die Musiker eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.

Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus den mannigfaltigen Klangoptionen und dem prallen musikalischen Reichtum jedes Einzelnen etwas Neues, bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.

Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!

Ein Ereignis der besonderen Art!

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Rock ‘n’ Mai

Wann: 30.04.2020
Wo: 27472 Cuxhaven (Deutschland)
Strasse: Neufelder Straße 12
Genre: Rock, Punk Rock, Alternative Rock ...
Preis: VVK 24 € | AK 28 €

Rock`n`Mai findet am 30.04.2020 in der Event Location Unikat statt!

Wir feiern eine Riesen-Open-Air Party und werden erneut von Radio 21 unterstützt!

Tolle Live Bands ("Max Buskohl mit Band","VA Rocks,"Lost Anchor", "Bad Intention"), DJ Initio und weitere Überraschungen warten auf Euch! Karten gibt es demnächst an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock 'n' Mai
Website: Rock 'n' Mai

Spot Festival

Wann: 30.04. - 03.05.2020
Wo: 8000 Aarhus (Dänemark)
Genre: Gemischt

Das Spot Festival findet an verschiedenen Locations in Arhus statt und bietet zahlreiche LiveBands aus unterschiedlichen Bereichen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Spot Festival
Website: Spot Festival

Rock ‘n’ Roll Butterfahrt

Wann: 30.04. - 03.05.2020
Wo: 27498 Helgoland (Deutschland)
Strasse: Campingdüne
Genre: Punk, Punk Rock, Ska, Fun Punk, Ska Punk, Electropunk, Blues'n'Boogie Punk, Schlager, Pop Punk, Shanty ...

Ahoi! Willkommen an Bord der Rock 'n' Roll Butterfahrt!
Anker gelichtet und Leinen los - der Wind bläst von Nord/Nordwest mit voller Stärke in die Segel. Die Brassen halten die Rah nur mit Mühe und der Mast knirscht unter der Last der Briggsegel. Die Planken glänzen und eine Horde furchtloser Seefahrer hält die Enterhaken bereit. Mit der Kraft der Unbeugsamkeit und dem Drang nach Freiheit werden wir Euch viel Seemannsgarn spinnen, schmutzige Lieder singen und mit Euch den Rum aus Fässern trinken.
Kommt an Bord und geht mit uns auf Rock 'n' Roll Butterfahrt Richtung Helgoland!

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock 'n' Roll Butterfahrt
Website: Rock 'n' Roll Butterfahrt

Mayday

Wann: 30.04.2020
Wo: 44139 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Rheinlanddamm 200
Genre: Electronic

Sie ist die größte und traditionsreichste deutsche Indoor-Veranstaltung für elektronische Musik und damit die "Mutter aller Raves". 14 Stunden lang wird auf drei Floors zu den den Sounds von über 35 internationalen DJs und LiveActs gefeiert.

Weitere Infos:
Festivalticker: Mayday
Website: Mayday

Internationales Erlanger Tanz- + Folkfest

Wann: 30.04. - 04.05.2020
Wo: 91052 Erlangen (Deutschland)
Genre: Folk, Bal Folk ...

Ende April ist es wieder soweit: Das Erlanger Tanzhaus feiert sein Tanz- und Folkfest !
4 Tage Workshops und Folkbälle mit einem breit gefächerten Tanzprogramm und hochkarätigen Bands aus Nah und Fern. Zum Abschluss gibt es wieder den traditionellen Frühschoppen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Erlanger Tanz- & Folkfest
Website: Internationales Erlanger Tanz- & Folkfest

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 29.04.2020
Wo: 82256 Fürstenfeldbruck (Deutschland)
Strasse: Fürstenfeld 12
Genre: Folk, Worldmusic
Preis: VVK 27 - 29 €

Was ist die Akkordeonale?
Die schönste Liebeserklärung an ein Instrument!

Mit ihren mittlerweile 12 Jahren ist die Akkordeonale ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene.

Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.

Akkordeon vom Feinsten!

Sprühendes Temperament, Eleganz und Esprit verlocken das Publikum zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Für das Programm 2020 hat Servais Haanen, Spiritus Rector des Festivals, wieder eine bunte Melange zusammengestellt:

Fröhliche Wehmut aus Estland, schottischer High-Speed-Folk und serbischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländische Klangästhetik, umrahmt von einem dynamischen Schweizer Hackbrett, Saxophon, Querflöte und einer kabarettreifen Moderation.

Der pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern ist das Herzstück jeder Akkordeonale.

Denn so unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sind, mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen die Musiker eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.

Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus den mannigfaltigen Klangoptionen und dem prallen musikalischen Reichtum jedes Einzelnen etwas Neues, bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.

Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!

Ein Ereignis der besonderen Art!

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 28.04.2020
Wo: 04277 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Kochstrasse 132
Genre: Folk, Worldmusic
Preis: VVK 27,40 €

Was ist die Akkordeonale?
Die schönste Liebeserklärung an ein Instrument!

Mit ihren mittlerweile 12 Jahren ist die Akkordeonale ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene.

Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.

Akkordeon vom Feinsten!

Sprühendes Temperament, Eleganz und Esprit verlocken das Publikum zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Für das Programm 2020 hat Servais Haanen, Spiritus Rector des Festivals, wieder eine bunte Melange zusammengestellt:

Fröhliche Wehmut aus Estland, schottischer High-Speed-Folk und serbischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländische Klangästhetik, umrahmt von einem dynamischen Schweizer Hackbrett, Saxophon, Querflöte und einer kabarettreifen Moderation.

Der pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern ist das Herzstück jeder Akkordeonale.

Denn so unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sind, mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen die Musiker eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.

Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus den mannigfaltigen Klangoptionen und dem prallen musikalischen Reichtum jedes Einzelnen etwas Neues, bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.

Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!

Ein Ereignis der besonderen Art!

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Akkordeonale – int. Akkordeon Festival

Wann: 27.04.2020
Wo: 01097 Dresden (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße 23
Genre: Folk, Worldmusic
Preis: VVK 26 - 32 €

Was ist die Akkordeonale?
Die schönste Liebeserklärung an ein Instrument!

Mit ihren mittlerweile 12 Jahren ist die Akkordeonale ein nicht mehr wegzudenkendes Ereignis in der Akkordeon-Szene.

Jede Tournee wirft neue Schlaglichter auf die immer populärer werdende vielseitige Überraschungs-Box mit den unbegrenzten Möglichkeiten.

Akkordeon vom Feinsten!

Sprühendes Temperament, Eleganz und Esprit verlocken das Publikum zu einem außergewöhnlichen Hörgenuss quer durch sämtliche Kulturen und Stilarten.
Für das Programm 2020 hat Servais Haanen, Spiritus Rector des Festivals, wieder eine bunte Melange zusammengestellt:

Fröhliche Wehmut aus Estland, schottischer High-Speed-Folk und serbischer Tastenzauber, schwedische Vintage Sound Kapriolen und niederländische Klangästhetik, umrahmt von einem dynamischen Schweizer Hackbrett, Saxophon, Querflöte und einer kabarettreifen Moderation.

Der pulsierende Wechsel von Soli und Ensemblestücken und die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern ist das Herzstück jeder Akkordeonale.

Denn so unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sind, mit der gemeinsamen Sprache Musik schaffen die Musiker eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.

Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert lassen aus den mannigfaltigen Klangoptionen und dem prallen musikalischen Reichtum jedes Einzelnen etwas Neues, bis jetzt noch nicht Gehörtes entstehen.

Ein Fest der Klänge! Virtuos und leidenschaftlich! Adrenalin und Seelenbalsam!

Ein Ereignis der besonderen Art!

Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival

Supersized Kingsday Festival

Wann: 27.04.2020
Wo: 5681 RZ Best (Holland)
Strasse: Ekkersweijer 1
Genre: Hardstyle, Hardcore Techno, Frenchcore, Thrashcore, Industrial Hardcore, Tekstyle, Hard Dance, Early Rave, Electro ...
Preis: VVK 37,50 €

Das Supersized Kingsday Festival findet am 27. April 2020 zum siebten Mal auf dem Gelände des Aquabest in Best (bei Eindhoven) statt. Auf nicht weniger als neun Areas sind alle härteren elektronischen Stile vertreten.

Weitere Infos:
Festivalticker: Supersized Kingsday Festival
Website: Supersized Kingsday Festival