Honky Tonk Luzern

Wann: 03.04.2020
Wo: 6004 Luzern (Schweiz)
Genre: Rock, Soul, Rock'n'Roll, R&B, Rockabilly, Latin, Blues, Country, Indie Rock, Psychedelic Blues Rock, Folk Rock, Psychedelic Rock, Hardcore, Pop, Folk ...
Preis: VVK 22 CHF

Alle Jahre wieder - macht der Honky Tonk Train Station in Luzern. Alle aussteigen und mitfeiern. Am 3. April bieten in den verschiedenen Lokalen der Stadt nationale und internationale Künstler Konzerte der unterschiedlichsten Musikrichtungen dem Publikum an. Und die Eintrittsbändchen gewähren den Zugang zu sämtlichen Auftritten in dieser Nacht.

Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Luzern
Website: Honky Tonk Luzern

MusicMatch

Wann: 03.04. - 05.04.2020
Wo: 01099 Dresden (Deutschland)
Strasse: Alaunstraße 36-40
Genre: Drum & Bass, KiezRock, Hip Hop, Post Grunge, Synth Punk Pop, Pop, Rap, Bass Music, Post Punk, Fuzz Rock, Anti Folk
Preis: Festival VVK 15 € | Konferenz VVK 25 €

Vom 3.-5. April 2020 geht MusicMatch in die nächste Runde. Zum bereits 5. mal treffen sich zur MusicMatch Konferenz Akteur*innen der Musikszene um sich zu Vernetzen und zu aktuellen Themen auszutauschen. Unter dem Titel "Music for a New Society" setzt sich MusicMatch auch 2020 inhaltlich und künstlerisch mit Themen im Schnittbereich von Musik und Gesellschaft auseinander. Das Festival bietet bevorzugt Musiker*innen eine Bühne, die Diversität verkörpern und sich aktiv für eine offene und soziale Gesellschaft einsetzen.

Weitere Infos:
Festivalticker: MusicMatch
Website: MusicMatch

Sundowner Festival

Wann: 03.04. - 04.04.2020
Wo: 91541 Rothenburg (Deutschland)
Strasse: Taubertalweg 42
Genre: Electronic, House ...
Preis: VVK 35,08 €

Wenn sich der Klang elektronischer Musik an verträumte Türmchen schmiegt, sich funkelnd-buntes Licht in verzierten Fenstern bricht, sein langsam zerfließendes Spiegelbild über den in bunten Farben schillernden Boden jagt und magische Muster an verstuckte Wände zaubert, tanzende Körper zum Leben erweckte Terrassen und Säle erkunden und durch eine fantastische Wirklichkeit schweben, dann wird ein ganz und gar großartiges Haus wieder seine Türen geöffnet und euch - sich seine eigene Gegenwart formend - für zwei Tage auf eine spektakuläre Reise eingeladen haben.

Gleitet mit bunten Vögeln durch die Nacht, trefft auf die verrücktesten Klänge, wandert durch Kunst und Chaos, schwimmt träumerisch tanzend dem Alltag davon. Ach, eigentlich: Macht einfach was ihr wollt!

Hauptsache ihr tanzt. Und liebt. Und tanzt. Und lebt.

Erforschen wir gemeinsam die Grenzen der Wirklichkeit!

Einlass ab 18 Jahren! Und leider ausschließlich mit Ticket, Ausweis und bester Laune genehmigt. Das Sundowner-Festival bietet des Weiteren keinerlei Raum für Rassismus, Homophobie, Sexismus und rechtes Gesindel! Sorry, aber ihr dürft sehr gerne ganz weit weg bleiben!

Den Großteil unserer Einnahmen spenden wir auch dieses Jahr wieder an das Kinderwerk Lima in Peru. Eine Organisation, die sich vor allem für bessere Bildung der dort lebenden Kinder und Jugendlichen einsetzt.

Weitere Infos:
Festivalticker: Sundowner Festival
Website: Sundowner Festival

Taunus Metal Festival

Wann: 03.04. - 04.04.2020
Wo: 61440 Oberursel (Deutschland)
Strasse: Im Himmrich 9
Genre: Thrash Metal, Heavy Metal, Death Metal, Heavy Metal 'n' Roll, NWoBHM, Hard Rock, Progressive Metal, Goregrind, Extreme Metal, Black Metal ...
Preis: VVK 25 € | AK 30 €

Der Taunus Metal e.V läd erneut zu seinem zweitägigem indoor Festival mit kostenloser Camping Möglichkeit direkt vor der Halle. Hier findet der Kuttenträger was er braucht. Kultiger Underground Metal aus verschiedenen Subgenres.

Weitere Infos:
Festivalticker: Taunus Metal Festival
Website: Taunus Metal Festival

Glowing Ember Festival

Wann: 03.04.2020
Wo: 90461 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Frankenstraße 200
Genre: Metalcore, Dark Metal, Progressive Rock, Alternative Rock, Thrash Metal

Auf dem Glowing Ember Festival Bayern wird Metal in den verschiedensten Schattierungen geboten. Alle Bands bieten neben großartiger Musik eine energetische Live-Show. Fazit: Ein musikalischer Leckerbissen in der Metropole in Mittelfranken zu einem sehr fairen Eintrittspreis in einer tollen Location (Z-Bau). Diesen Samstagabend sollte sich kein Metal-Fan aus der Metropolregion Nürnberg entgehen lassen!

Weitere Infos:
Festivalticker: Glowing Ember Festival
Website: Glowing Ember Festival

Irish Spring Festival

Wann: 03.04.2020
Wo: 89340 Leipheim (Deutschland)
Strasse: Schlosshof 2
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 25 € | AK 27 €

Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.

Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Electric Mountain Festival

Wann: 02.04. - 03.04.2020
Wo: 6452 Sölden (Österreich)
Genre: House, EDM, Deep House ...
Preis: Kostenlos mit Skipass und Einzelfahrten

Das Electric Mountain Festival bringt in seiner neunten Auflage erneut hochkarätige DJ- und Live-Acts ins Ötztal. Zwei Tage lang verwandelt sich Sölden zum ultimativen DJ-Resort der Alpen. Das Festival kombiniert Skispaß und Partymarathon inmitten der Ötztaler Bergwelt. Besonderer Vorteil für alle Fans: Der Eintritt zu den Konzerten ist im gültigen Sölden-Tagesskipass bereits inkludiert.

Ein Ticket sichert man sich ganz einfach durch den Kauf eines Tagesskipasses für Sölden.

Weitere Infos:
Festivalticker: Electric Mountain Festival
Website: Electric Mountain Festival

Les Nuits Du Loup

Wann: 02.04. - 09.04.2020
Wo: 69280 Marcy-l'Étoile (Frankreich)
Strasse: Place Fleury-Lancelin
Genre: Soul, Folk, Singer Songwriter ...

Die Nuits Du Loup bietet über eine Woche unterschiedliche Veranstaltungen und findet im Salle des Fêtes in Marcy-l'Étoile in Frankreich statt.

Weitere Infos:
Festivalticker: Les Nuits Du Loup
Website: Les Nuits Du Loup

Irish Spring Festival

Wann: 02.04.2020
Wo: 85051 Ingolstadt (Deutschland)
Strasse: Elisabethstr. 9A
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 25 € | AK 31 €

Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.

Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Independent Days

Wann: 01.04. - 05.04.2020
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Marienstr.16
Genre: Kurzfilme, Langfilme

Die internationale unabhängige Filmbranche trifft sich von Mittwoch, 1., bis Sonntag, 5. April 2020, bei den Independent Days | 20. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe.
Karlsruhe wird hierbei von den Filmemachern und vom Publikum als Plattform für kontroverse Diskussionen, gesellschaftspolitische Auseinandersetzungen, aber auch durch die große Bandbreite des Programms geschätzt.

Weitere Infos:
Festivalticker: Independent Days
Website: Independent Days

Irish Spring Festival

Wann: 01.04.2020
Wo: 84478 Waldkraiburg (Deutschland)
Strasse: Braunauer Str. 10
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 25 €

Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.

Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival

Musikmesse Festival

Wann: 31.03. - 04.04.2020
Wo: 60489 Frankfurt am Main (Deutschland)
Genre: Alternative Pop, Country, Balkan Pop, Irish Folk Punk, Urban Brass, Electro Pop, Blues, Hip Hop, Rap, Alternative Rock, Folk, Soul, Roots Rock ...
Preis: VVK 15 € je Tag (Early Bird) | VVK 19 € je Tag

Zahlreiche Konzerte und Live-Sessions, Auftritte von Stars und Szenegrößen in Bars, Clubs und Konzert-Locations, unzählige Partys sowie viele Überraschungsaktionen machen die gesamte Frankfurter City mehr denn je zur Musikmetropole. Neben Gigs mit Starbesetzung werden aufstrebende Talente aus Rock und Pop, Classic und Jazz bis hin zu Dance und Elektro für Festivalfeeling pur sorgen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Musikmesse Festival
Website: Musikmesse Festival

Irish Spring Festival

Wann: 31.03.2020
Wo: 86368 Gersthofen (Deutschland)
Strasse: Rathausplatz 2
Genre: Irish Folk
Preis: VVK 29,10 €

Das wohl wichtigste Frühlings-Folk-Festival des Landes wird mit einem Highlight-Programm zum zwanzigjährigen Bestehen als bewährtes Hausmittel den Winter-Blues vertreiben. Mittlerweile "jour fixe" für unzählige Irish Folk-Fans, hat sich das Festival mit seinem Anspruch, hohes Niveau mit bester Unterhaltung zu verbinden, konsequent in die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen gespielt. Geboten wird ein Strauß bunter musikalischer Frühlingsboten zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust.

Zwei der drei Gruppen kommen aus dem vom Brexit geplagten Nordirland: Der traditionelle Sänger Niall Hanna, begleitet von Stephen Loghran, präsentiert gefühlvolle eigene Stücke. Connla, mittlerweile weltweit unterwegs, fasziniert mit modernem Folk-Sound auf akustischen Instrumenten wie irischem Dudelsack, keltischer Harfe, Trommel, Flöten und intensivem Gesang. Dritter im Bunde ist Akkordeon-Kraftwerk David Munnelly mit seinem Trio aus dem westirischen County Mayo mit tanzbaren Jigs, Reels und Hornpipes, sowie der magischen Stimme von Anne Brennan. Immer wieder bieten perkussive Steptanz-Einlagen der Tänzerin Aneta Dortová visuelle Highlights und zum Schluss hält es beim großen Finale mit allen Künstlern kaum jemanden mehr auf den Sitzen.

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Spring Festival
Website: Irish Spring Festival