EMP Persistence Tour
Wann: 18.01.2020
Wo: 01099 Dresden (Deutschland)
Strasse: Hermann Mende Str 1
Genre: Hardcore, Punk, Melodic Hardcore ...
Preis: VVK 32 €
Auch im Jahr 2020 macht die EMP Persistence Tour wieder halt in verschiedenen Städten in Europa.
Bands:
Gorilla Biscuits, Agnostic Front, Street Dogs, H2O, Wisdom In Chains, Billybio, Cutthroat, This Means War
Weitere Infos:
Festivalticker: EMP Persistence Tour
Website: EMP Persistence Tour
Wo: 01099 Dresden (Deutschland)
Strasse: Hermann Mende Str 1
Genre: Hardcore, Punk, Melodic Hardcore ...
Preis: VVK 32 €
Auch im Jahr 2020 macht die EMP Persistence Tour wieder halt in verschiedenen Städten in Europa.
Bands:
Gorilla Biscuits, Agnostic Front, Street Dogs, H2O, Wisdom In Chains, Billybio, Cutthroat, This Means War
Weitere Infos:
Festivalticker: EMP Persistence Tour
Website: EMP Persistence Tour
Solution Germany
Wann: 18.01.2020
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Hardstyle, Hands Up, House, Dance ...
Preis: VVK 10 €
Am 18. Januar 2020 geht die Solution Germany in der Turbinenhalle 2 in Oberhausen in die näachste Runde.
Bands:
E-Force, Digital Punk, Sub Sonik, G4bby, Mindblast, NexOne, E-One, Tiberias, Project-D
Weitere Infos:
Festivalticker: Solution Germany
Website: Solution Germany
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Hardstyle, Hands Up, House, Dance ...
Preis: VVK 10 €
Am 18. Januar 2020 geht die Solution Germany in der Turbinenhalle 2 in Oberhausen in die näachste Runde.
Bands:
E-Force, Digital Punk, Sub Sonik, G4bby, Mindblast, NexOne, E-One, Tiberias, Project-D
Weitere Infos:
Festivalticker: Solution Germany
Website: Solution Germany
Wanderzirkus – The surreal Club Night
Wann: 18.01.2020
Wo: 10969 Berlin (Deutschland)
Strasse: Ritterstraße 26
Genre: Electronic, Tech House, House, Techno ...
Preis: VVK 16,74 €
Wir steuern in ein neues Jahrzehnt! Um uns herum brechen die Wogen einer bewegten Zeit. Aber wir nähern uns dem Auge des Sturms.
Die raue See des Alltags wird sich schlagartig glätten und uns Gelegenheit bieten, neue Kräfte zu sammeln- unseren Kurs neu zu bestimmen.
Wir reißen uns los und entfliehen dem kalten Alltag in eine geheimnisvolle und surreale Welt. Eine Welt des magischen Treibens, exotischer Klänge und visueller Attraktionen.
Bands:
JPattersson, Stephan Zovsky, Matan Caspi, Mollono.Bass, Elias Doré, Bonfante, Wonkers, Renga Weh, Daniel Nitsch
Weitere Infos:
Festivalticker: Wanderzirkus - The surreal Club Night
Website: Wanderzirkus - The surreal Club Night
Wo: 10969 Berlin (Deutschland)
Strasse: Ritterstraße 26
Genre: Electronic, Tech House, House, Techno ...
Preis: VVK 16,74 €
Wir steuern in ein neues Jahrzehnt! Um uns herum brechen die Wogen einer bewegten Zeit. Aber wir nähern uns dem Auge des Sturms.
Die raue See des Alltags wird sich schlagartig glätten und uns Gelegenheit bieten, neue Kräfte zu sammeln- unseren Kurs neu zu bestimmen.
Wir reißen uns los und entfliehen dem kalten Alltag in eine geheimnisvolle und surreale Welt. Eine Welt des magischen Treibens, exotischer Klänge und visueller Attraktionen.
Bands:
JPattersson, Stephan Zovsky, Matan Caspi, Mollono.Bass, Elias Doré, Bonfante, Wonkers, Renga Weh, Daniel Nitsch
Weitere Infos:
Festivalticker: Wanderzirkus - The surreal Club Night
Website: Wanderzirkus - The surreal Club Night
Tom Full Metal Fest
Wann: 18.01.2020
Wo: 46100 Mantua (Italien)
Strasse: Piazza Tom Benetollo 1
Genre: Heavy Metal, Power Metal, Hard Rock
Preis: 5 €
Am 18.01.2020 veranstaltet die 80er Heavy Metal Band Tarchon Fist im Kulturzentrum Arci Tom in Mantua (Italien) das Heavy Rock & Metal Festival
Tom Full Metal Fest mit den vier Bands Tarchon Fist (80er Heavy Metal, Headliner), Scala Mercalli (New Wave of Italian Heavy Metal), Coffee Overdrive (Hard'n'Heavy) und Ice On Fire (Power Metal).
Bands:
Ice On Fire, Coffee Overdrive, Scala Mercalli, Tarchon Fist
Weitere Infos:
Festivalticker: Tom Full Metal Fest
Website: Tom Full Metal Fest
Wo: 46100 Mantua (Italien)
Strasse: Piazza Tom Benetollo 1
Genre: Heavy Metal, Power Metal, Hard Rock
Preis: 5 €
Am 18.01.2020 veranstaltet die 80er Heavy Metal Band Tarchon Fist im Kulturzentrum Arci Tom in Mantua (Italien) das Heavy Rock & Metal Festival
Tom Full Metal Fest mit den vier Bands Tarchon Fist (80er Heavy Metal, Headliner), Scala Mercalli (New Wave of Italian Heavy Metal), Coffee Overdrive (Hard'n'Heavy) und Ice On Fire (Power Metal).
Bands:
Ice On Fire, Coffee Overdrive, Scala Mercalli, Tarchon Fist
Weitere Infos:
Festivalticker: Tom Full Metal Fest
Website: Tom Full Metal Fest
Impuls Festival Passau
Wann: 10.01. - 11.01.2020
Wo: 94032 Passau (Deutschland)
Genre: Hip Hop, Alternative Rock, Schlager, Electronic Volksmusik, Electronic Pop, Folk Rock, Electro Pop, Punk'n'Roll, Indie Folk ...
Preis: VVK 30 €
Passaus Popkulturszene pulsiert erneut zum gemeinsamen Beat: 7 Spielstätten, über 20 spannende Konzerte, ein Ticket. Das Impuls Festival Passau findet zum fünften Mal in ausgewählten Spielstätten statt und Passau steht das ausnehmend gut. Die junge Kultur im Zentrum, an einem eisigen Winterwochenende, das emsige Pendeln zwischen den Locations und den Beats. Das Ausprobieren neuer Sachen, das Entdecken, das Teilen, gemeinsam neue Musik und Kreativität erleben, während draußen Kälte und Schneegestöber herrschen. Ein fester Bestandteil des Kulturlebens der Stadt ist es mittlerweile geworden, dieses junge Format, so der Tenor von Besuchern, Künstlern und Beobachtern.
Bands:
Blackout Problems, Roberto Bianco & die Abbrunzati Boys, Main Concept, Matija, Loisach Marci, Yasmo, Telquist, Ant Antic, John Garner, The Dirt, Angela Aux, Mola, More Than Neighbours, Fischer & Rabe, Loriia, Umme Block, Elena Rud, Skinny B, Paul, Erection
Weitere Infos:
Festivalticker: Impuls Festival Passau
Website: Impuls Festival Passau
Wo: 94032 Passau (Deutschland)
Genre: Hip Hop, Alternative Rock, Schlager, Electronic Volksmusik, Electronic Pop, Folk Rock, Electro Pop, Punk'n'Roll, Indie Folk ...
Preis: VVK 30 €
Passaus Popkulturszene pulsiert erneut zum gemeinsamen Beat: 7 Spielstätten, über 20 spannende Konzerte, ein Ticket. Das Impuls Festival Passau findet zum fünften Mal in ausgewählten Spielstätten statt und Passau steht das ausnehmend gut. Die junge Kultur im Zentrum, an einem eisigen Winterwochenende, das emsige Pendeln zwischen den Locations und den Beats. Das Ausprobieren neuer Sachen, das Entdecken, das Teilen, gemeinsam neue Musik und Kreativität erleben, während draußen Kälte und Schneegestöber herrschen. Ein fester Bestandteil des Kulturlebens der Stadt ist es mittlerweile geworden, dieses junge Format, so der Tenor von Besuchern, Künstlern und Beobachtern.
Bands:
Blackout Problems, Roberto Bianco & die Abbrunzati Boys, Main Concept, Matija, Loisach Marci, Yasmo, Telquist, Ant Antic, John Garner, The Dirt, Angela Aux, Mola, More Than Neighbours, Fischer & Rabe, Loriia, Umme Block, Elena Rud, Skinny B, Paul, Erection
Weitere Infos:
Festivalticker: Impuls Festival Passau
Website: Impuls Festival Passau
3 Tage Jazz
Wann: 17.01. - 19.01.2020
Wo: 5760 Saalfelden (Österreich)
Genre: Jazz, Rock ...
Preis: VVK 30 - 45 € je Tag
Im Gegensatz zum Saalfeldener Sommerfestival ist das "3 Tage Jazz" ein kleineres Festival, das im tiefsten Winter inmitten des Salzburger Innergebirgs stattfindet. Mit großen Namen der europäischen Jazzszene als auch mit jungen österreichischen Jazzformationen.
Neun Konzerte auf drei Bühnen
Freitag und Samstag finden jeweils drei Konzerte im Kunsthaus Nexus statt, eines auf der Stöcklalm in Leogang (kostenfrei) und zwei weitere im Bergbau- und Gotikmuseum, ebenfalls in Leogang. Für alle, die schon am Donnerstag anreisen um den Winter in Saalfelden Leogang zu genießen, zeigen wir am Abend im Kunsthaus Nexus den Film "Brüder Kühn - Zwei Musiker spielen sich frei" - ein dokumentarisches Porträt der beiden deutschen Jazzmusiker Rolf (Jahrgang 1929) und Joachim Kühn (Jahrgang 1944), die es unabhängig voneinander zu Weltruhm gebracht haben und trotz ihres Alters immer noch auftreten. Rolf Kühn lädt am Samstag zusammen mit Klaus Paier, Asja Valcic und Patrice Héral zum Konzert ins Kunsthaus Nexus und ist mit 90 Jahren der älteste Musiker beim diesjährigen "3 Tage Jazz" Festival.
Offiziell eröffnet wird das "3 Tage Jazz" Festival am Freitag von dem österreichischen Trompeter Lorenz Raab. Das Lorenz Raab Septett nimmt das Stück "In a Silent Way" von Joe Zawinul als Ausgangspunkt für eine musikalische Expedition und überzeugt durch elektrifiziertes Instrumentarium und rockige Grooves.
Internationale MusikerInnen aus Frankreich, USA, Deutschland, Ungarn und Italien werden beim Winterfestival vertreten sein. Darunter der französische Jazz-Saxophonist Émile Parisien, der mit seinem Quartett sein aktuelles Album "Double Screening" präsentieren wird. Ebenfalls ein bekannter Name im Programm ist Ken Vandermark, der sich mit den Musikern von Grencsó Collective Special 5 zusammengeschlossen hat und am Freitag das Abschlusskonzert gestaltet. Weitere Höhepunkte sind das aus Frankreich stammende Trio Aïrés und die italienische Band Ghost Horse, die mit dem amerikanischen Ausnahmekünstler Dan Kinzelmanauftreten werden.
Der Sonntag im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang steht ganz klar im Zeichen der österreichischen MusikerInnen. Clemens Sainitzer lädt zu einem Cello Solo im intimen Rahmen und Gerald Preinfalk wird mit Klaus Paier, die seit mehr als 20 Jahren gemeinsam Musik machen, begeistern.
Neben den Konzerten im Kunsthaus Nexus und Bergbau- und Gotikmuseum wird es auch ein kostenloses Konzert am Samstagnachmittag auf der Stöcklalm inmitten des Skigebiets am Asitz in Leogang geben. Brother Buffalo macht Stimmung mit knackig rockigen Songs.
Bands:
Lorenz Raab, Émile Parisien Quartet
Weitere Infos:
Festivalticker: 3 Tage Jazz
Website: 3 Tage Jazz
Wo: 5760 Saalfelden (Österreich)
Genre: Jazz, Rock ...
Preis: VVK 30 - 45 € je Tag
Im Gegensatz zum Saalfeldener Sommerfestival ist das "3 Tage Jazz" ein kleineres Festival, das im tiefsten Winter inmitten des Salzburger Innergebirgs stattfindet. Mit großen Namen der europäischen Jazzszene als auch mit jungen österreichischen Jazzformationen.
Neun Konzerte auf drei Bühnen
Freitag und Samstag finden jeweils drei Konzerte im Kunsthaus Nexus statt, eines auf der Stöcklalm in Leogang (kostenfrei) und zwei weitere im Bergbau- und Gotikmuseum, ebenfalls in Leogang. Für alle, die schon am Donnerstag anreisen um den Winter in Saalfelden Leogang zu genießen, zeigen wir am Abend im Kunsthaus Nexus den Film "Brüder Kühn - Zwei Musiker spielen sich frei" - ein dokumentarisches Porträt der beiden deutschen Jazzmusiker Rolf (Jahrgang 1929) und Joachim Kühn (Jahrgang 1944), die es unabhängig voneinander zu Weltruhm gebracht haben und trotz ihres Alters immer noch auftreten. Rolf Kühn lädt am Samstag zusammen mit Klaus Paier, Asja Valcic und Patrice Héral zum Konzert ins Kunsthaus Nexus und ist mit 90 Jahren der älteste Musiker beim diesjährigen "3 Tage Jazz" Festival.
Offiziell eröffnet wird das "3 Tage Jazz" Festival am Freitag von dem österreichischen Trompeter Lorenz Raab. Das Lorenz Raab Septett nimmt das Stück "In a Silent Way" von Joe Zawinul als Ausgangspunkt für eine musikalische Expedition und überzeugt durch elektrifiziertes Instrumentarium und rockige Grooves.
Internationale MusikerInnen aus Frankreich, USA, Deutschland, Ungarn und Italien werden beim Winterfestival vertreten sein. Darunter der französische Jazz-Saxophonist Émile Parisien, der mit seinem Quartett sein aktuelles Album "Double Screening" präsentieren wird. Ebenfalls ein bekannter Name im Programm ist Ken Vandermark, der sich mit den Musikern von Grencsó Collective Special 5 zusammengeschlossen hat und am Freitag das Abschlusskonzert gestaltet. Weitere Höhepunkte sind das aus Frankreich stammende Trio Aïrés und die italienische Band Ghost Horse, die mit dem amerikanischen Ausnahmekünstler Dan Kinzelmanauftreten werden.
Der Sonntag im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang steht ganz klar im Zeichen der österreichischen MusikerInnen. Clemens Sainitzer lädt zu einem Cello Solo im intimen Rahmen und Gerald Preinfalk wird mit Klaus Paier, die seit mehr als 20 Jahren gemeinsam Musik machen, begeistern.
Neben den Konzerten im Kunsthaus Nexus und Bergbau- und Gotikmuseum wird es auch ein kostenloses Konzert am Samstagnachmittag auf der Stöcklalm inmitten des Skigebiets am Asitz in Leogang geben. Brother Buffalo macht Stimmung mit knackig rockigen Songs.
Bands:
Lorenz Raab, Émile Parisien Quartet
Weitere Infos:
Festivalticker: 3 Tage Jazz
Website: 3 Tage Jazz
EMP Persistence Tour
Wann: 17.01.2020
Wo: 53-610 Wroclaw (Polen)
Strasse: Concert Center A2 Góralska 5
Genre: Hardcore, Punk, Melodic Hardcore ...
Preis: VVK 29 €
Auch im Jahr 2020 macht die EMP Persistence Tour wieder halt in verschiedenen Städten in Europa.
Bands:
Gorilla Biscuits, Agnostic Front, Street Dogs, H2O, Wisdom In Chains, Billybio, Cutthroat, This Means War
Weitere Infos:
Festivalticker: EMP Persistence Tour
Website: EMP Persistence Tour
Wo: 53-610 Wroclaw (Polen)
Strasse: Concert Center A2 Góralska 5
Genre: Hardcore, Punk, Melodic Hardcore ...
Preis: VVK 29 €
Auch im Jahr 2020 macht die EMP Persistence Tour wieder halt in verschiedenen Städten in Europa.
Bands:
Gorilla Biscuits, Agnostic Front, Street Dogs, H2O, Wisdom In Chains, Billybio, Cutthroat, This Means War
Weitere Infos:
Festivalticker: EMP Persistence Tour
Website: EMP Persistence Tour
Rockbar Festival
Wann: 17.01. - 18.01.2020
Wo: 32257 Bünde (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße 9
Genre: Alternative Metal, Death Metal, Thrash Metal, Folk Pop, Pop, Rock ...
Preis: VVK 7 € je Tag
Der Freitag steht dabei ganz im Zeichen des Metal. 5 Bands werden am Start sein, die das Publikum zum Headbanger und Abgehen animieren werden und mit feinstem Metal verwöhnt werden.
Am Samstag haben lokale Pop- und Rockbands, aber auch Singer/ Songwriter die Möglichkeit ihre selbstkomponierten Songs zu präsentieren und das Publikum von sich zu überzeugen und zu begeistern.
Bands:
Symbrid, Uncover, No Rest For The Jaded, Ian Tray, Moe & Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockbar Festival
Website: Rockbar Festival
Wo: 32257 Bünde (Deutschland)
Strasse: Hauptstraße 9
Genre: Alternative Metal, Death Metal, Thrash Metal, Folk Pop, Pop, Rock ...
Preis: VVK 7 € je Tag
Der Freitag steht dabei ganz im Zeichen des Metal. 5 Bands werden am Start sein, die das Publikum zum Headbanger und Abgehen animieren werden und mit feinstem Metal verwöhnt werden.
Am Samstag haben lokale Pop- und Rockbands, aber auch Singer/ Songwriter die Möglichkeit ihre selbstkomponierten Songs zu präsentieren und das Publikum von sich zu überzeugen und zu begeistern.
Bands:
Symbrid, Uncover, No Rest For The Jaded, Ian Tray, Moe & Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockbar Festival
Website: Rockbar Festival
2 Years under the Sign of the Black Serpent
Wann: 17.01.2020
Wo: 44892 Bochum (Deutschland)
Strasse: Haupstrasse 200
Genre: Death Metal, Black Metal
Preis: VVK 28 € | AK 35 €
Zum 2 jährigen bestehen der Black Serpent Promotion feiern wir ein Geburtstagsfest in der Matrix Bochum.
Bands:
Unleashed, Massacre, Entrails, Tavaron, Home Reared Meat
Weitere Infos:
Festivalticker: 2 Years under the Sign of the Black Serpent
Website: 2 Years under the Sign of the Black Serpent
Wo: 44892 Bochum (Deutschland)
Strasse: Haupstrasse 200
Genre: Death Metal, Black Metal
Preis: VVK 28 € | AK 35 €
Zum 2 jährigen bestehen der Black Serpent Promotion feiern wir ein Geburtstagsfest in der Matrix Bochum.
Bands:
Unleashed, Massacre, Entrails, Tavaron, Home Reared Meat
Weitere Infos:
Festivalticker: 2 Years under the Sign of the Black Serpent
Website: 2 Years under the Sign of the Black Serpent
SKA Delicious
Wann: 17.01.2020
Wo: 04277 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Kochstrasse 132
Genre: Ska, Ska Punk
Preis: VVK 13,10 €
3 Bands - eine Botschaft: tanzt
Das Ska Delicious feiert 2020 seine 6. Auflage.
Ein deutliches Zeichen dafür, dass die ersten 5 Ausgaben ziemlich dufte waren.
Fetten Offbeat gibt es von Skaos, Wisecräcker und den Erfindern der Sause Tetrête.
Bands:
Tetrête, Wisecräcker, Skaos
Weitere Infos:
Festivalticker: SKA Delicious
Website: SKA Delicious
Wo: 04277 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Kochstrasse 132
Genre: Ska, Ska Punk
Preis: VVK 13,10 €
3 Bands - eine Botschaft: tanzt
Das Ska Delicious feiert 2020 seine 6. Auflage.
Ein deutliches Zeichen dafür, dass die ersten 5 Ausgaben ziemlich dufte waren.
Fetten Offbeat gibt es von Skaos, Wisecräcker und den Erfindern der Sause Tetrête.
Bands:
Tetrête, Wisecräcker, Skaos
Weitere Infos:
Festivalticker: SKA Delicious
Website: SKA Delicious
Best of Cover Festival
Wann: 11.01.2020
Wo: 23552 Lübeck (Deutschland)
Strasse: Kanalstr. 70
Genre: Rock, 70er Rock
Preis: VVK 25 € | AK 30 €
Pink Floyd, Tom Petty, Carlos Santana, Eric Clapton, die Rolling Stones, Deep Purple, Jimi Hendrix, AC/DC, Golden Earring und noch viele klangvolle Namen mehr in einem Konzert erleben? Beim Best Of Cover Festival im Lübecker Werkhof geht das! Am Samstag, 11. Januar 2020, ab 19:30 Uhr stehen dort drei der besten Bands des Genres auf der Bühne, 20 Musiker insgesamt liefern rund 5 Stunden feinste Rockmusik ab und das alles zu einem absolut fairen Preis. 2020 geht das "Best Of Cover" (BOC) - Festival bereits in die 16. Runde und wieder ist es gelungen, ein hochklassiges Programm zusammenzustellen, mit drei absoluten Top-Bands. Erstmals sind keine heimischen Musiker oder Gruppen aus Schleswig-Holstein involviert und neu ist auch, dass es für dieses Event einen Frühbucherpreis gibt! Bis zum 31. Oktober kosten die Karten lediglich 21,00 Eur zzgl. der üblichen Gebühren. Ab dem 01.11.2019 sind die Karten für 25,00 Eur zzgl. der Gebühren zu haben.
"Wir wollten den Besuchern beim Lübecker BOC Festival dieses Mal nicht wieder Bands vorsetzen, die sie schon in und auswendig kennen. Für 2020 kommen alle 20 Musiker aus anderen Bundesländern. Alle drei Bands treten aber bundesweit auf, sind also überregional bestens bekannt und bieten den Lübeckern so mal einen ganz neuen musikalischen Einblick in die Rock-Historie", so Dirk Stolzenberg, vom Veranstalter Fabulous Germany Concerts. Die kürzeste Anreise haben noch die 7 Musiker von Meiselgeier aus dem Wendland, welche erstmals in Lübeck gastieren. Mittlerweile seit fast 50 Jahren unterwegs und selbst so etwas wie eine niedersächsische Musik-Legende, füllen sie inzwischen auch schon die mittelgroßen Hamburger Clubs mühelos. Eine deutlich weitere Anreise haben da Meddle - A tribute to Pink Floyd vom Niederrhein und Pom Tetty & The Breakhearters aus Frankfurt am Main.
Letztere waren schon 2017 beim BOC dabei und begeisterten restlos. Daher war es nur eine Frage der Zeit, wann Europas bester Tom Petty Tribut endlich wieder nach Lübeck kommt. Unglücklicherweise starb knapp 9 Monate nach diesem Auftritt des Doubles im Werkhof das Vorbild Tom Petty am 02.10.2017 an einem Herzinfarkt. Seitdem gingen die Anfragen für den Frankfurter Pom Tetty aus ganz Europa steil nach oben und so dauerte es drei Jahre ehe man dieses Quartett wieder zum BOC holen konnte. Am 11. Januar werden sie ein Best Of aus den Solo-Hits von Tom Petty und den Hits von Tom Petty & The Heartbreakers, aber auch den größten Hits der Traveling Wilburys bieten.
MEDDLE - A tribute to Pink Floyd sind fünf Vollblut-Musiker vom linken Niederrhein mit einer gemeinsamen Passion: die Musik der britischen Supergruppe PINK FLOYD. Unterstützt wird die fünfköpfige Stammformation von MEDDLE bei ihrem Debüt in Lübeck vom Krefelder Saxophonisten Oliver Hirschegger und drei Background-Sängerinnen. Somit stehen an diesem Abend 9 Musiker gemeinsam auf der Werkhof-Bühne, so viele wie noch nie bei einem BOC-Auftritt in den 15 Jahren zuvor! Beim Best of Cover Festival in Lübeck werden die erfolgreichsten Alben von Pink Floyd im Mittelpunkt stehen: Wish You Were Here, Dark Side Of The Moon und natürlich The Wall.
Meiselgeier spielt nicht einfach die Musik der 70er Jahre - Meiselgeier ist der Sound der 70er Jahre. Ob Carlos Santana, Eric Clapton, die Rolling Stones, Deep Purple, Jimi Hendrix, AC/DC oder Golden Earring. Viele der großen Hits dieser Zeit vereinen sich im Programm der Band Meiselgeier. Hier wird Musik gelebt, was das Publikum vom ersten Stück an zu spüren bekommt. Den Besuchern wird ein rhythmisches Feuerwerk der Extraklasse geboten! Damit dürfte es wieder für alle Freunde handgemachter Rockmusik aus Lübeck und Umgebung ein sehr kurzweiliger und äußerst abwechslungsreicher Abend beim BOC Festival werden.
Bands:
Pom Tetty & The Breakhearters, Meiselgeier
Weitere Infos:
Festivalticker: Best of Cover Festival
Website: Best of Cover Festival
Wo: 23552 Lübeck (Deutschland)
Strasse: Kanalstr. 70
Genre: Rock, 70er Rock
Preis: VVK 25 € | AK 30 €
Pink Floyd, Tom Petty, Carlos Santana, Eric Clapton, die Rolling Stones, Deep Purple, Jimi Hendrix, AC/DC, Golden Earring und noch viele klangvolle Namen mehr in einem Konzert erleben? Beim Best Of Cover Festival im Lübecker Werkhof geht das! Am Samstag, 11. Januar 2020, ab 19:30 Uhr stehen dort drei der besten Bands des Genres auf der Bühne, 20 Musiker insgesamt liefern rund 5 Stunden feinste Rockmusik ab und das alles zu einem absolut fairen Preis. 2020 geht das "Best Of Cover" (BOC) - Festival bereits in die 16. Runde und wieder ist es gelungen, ein hochklassiges Programm zusammenzustellen, mit drei absoluten Top-Bands. Erstmals sind keine heimischen Musiker oder Gruppen aus Schleswig-Holstein involviert und neu ist auch, dass es für dieses Event einen Frühbucherpreis gibt! Bis zum 31. Oktober kosten die Karten lediglich 21,00 Eur zzgl. der üblichen Gebühren. Ab dem 01.11.2019 sind die Karten für 25,00 Eur zzgl. der Gebühren zu haben.
"Wir wollten den Besuchern beim Lübecker BOC Festival dieses Mal nicht wieder Bands vorsetzen, die sie schon in und auswendig kennen. Für 2020 kommen alle 20 Musiker aus anderen Bundesländern. Alle drei Bands treten aber bundesweit auf, sind also überregional bestens bekannt und bieten den Lübeckern so mal einen ganz neuen musikalischen Einblick in die Rock-Historie", so Dirk Stolzenberg, vom Veranstalter Fabulous Germany Concerts. Die kürzeste Anreise haben noch die 7 Musiker von Meiselgeier aus dem Wendland, welche erstmals in Lübeck gastieren. Mittlerweile seit fast 50 Jahren unterwegs und selbst so etwas wie eine niedersächsische Musik-Legende, füllen sie inzwischen auch schon die mittelgroßen Hamburger Clubs mühelos. Eine deutlich weitere Anreise haben da Meddle - A tribute to Pink Floyd vom Niederrhein und Pom Tetty & The Breakhearters aus Frankfurt am Main.
Letztere waren schon 2017 beim BOC dabei und begeisterten restlos. Daher war es nur eine Frage der Zeit, wann Europas bester Tom Petty Tribut endlich wieder nach Lübeck kommt. Unglücklicherweise starb knapp 9 Monate nach diesem Auftritt des Doubles im Werkhof das Vorbild Tom Petty am 02.10.2017 an einem Herzinfarkt. Seitdem gingen die Anfragen für den Frankfurter Pom Tetty aus ganz Europa steil nach oben und so dauerte es drei Jahre ehe man dieses Quartett wieder zum BOC holen konnte. Am 11. Januar werden sie ein Best Of aus den Solo-Hits von Tom Petty und den Hits von Tom Petty & The Heartbreakers, aber auch den größten Hits der Traveling Wilburys bieten.
MEDDLE - A tribute to Pink Floyd sind fünf Vollblut-Musiker vom linken Niederrhein mit einer gemeinsamen Passion: die Musik der britischen Supergruppe PINK FLOYD. Unterstützt wird die fünfköpfige Stammformation von MEDDLE bei ihrem Debüt in Lübeck vom Krefelder Saxophonisten Oliver Hirschegger und drei Background-Sängerinnen. Somit stehen an diesem Abend 9 Musiker gemeinsam auf der Werkhof-Bühne, so viele wie noch nie bei einem BOC-Auftritt in den 15 Jahren zuvor! Beim Best of Cover Festival in Lübeck werden die erfolgreichsten Alben von Pink Floyd im Mittelpunkt stehen: Wish You Were Here, Dark Side Of The Moon und natürlich The Wall.
Meiselgeier spielt nicht einfach die Musik der 70er Jahre - Meiselgeier ist der Sound der 70er Jahre. Ob Carlos Santana, Eric Clapton, die Rolling Stones, Deep Purple, Jimi Hendrix, AC/DC oder Golden Earring. Viele der großen Hits dieser Zeit vereinen sich im Programm der Band Meiselgeier. Hier wird Musik gelebt, was das Publikum vom ersten Stück an zu spüren bekommt. Den Besuchern wird ein rhythmisches Feuerwerk der Extraklasse geboten! Damit dürfte es wieder für alle Freunde handgemachter Rockmusik aus Lübeck und Umgebung ein sehr kurzweiliger und äußerst abwechslungsreicher Abend beim BOC Festival werden.
Bands:
Pom Tetty & The Breakhearters, Meiselgeier
Weitere Infos:
Festivalticker: Best of Cover Festival
Website: Best of Cover Festival
Pop Freaks Festival
Wann: 16.01. - 01.02.2020
Wo: 70178 Stuttgart (Deutschland)
Strasse: Augustenstraße 72
Genre: Indie Pop, Singer Songwriter, Garage Punk ...
Wir sind höchst erregt, exzentrisch und glamourös, pfeffern uns Postpunk um die Ohren, demolieren die Popkultur, liegen dem King zu Füßen, sind melancholisch elegant und haben kein Problem mit ein zwei drei oder anderen Geschlechtern.
Bands:
The Düsseldorf Düsterboys, Voodoo Jürgens, Dives, Children, Wolf Mountains, Shari Vari & John Moods, Pauls Jets
Weitere Infos:
Festivalticker: Pop Freaks Festival
Website: Pop Freaks Festival
Wo: 70178 Stuttgart (Deutschland)
Strasse: Augustenstraße 72
Genre: Indie Pop, Singer Songwriter, Garage Punk ...
Wir sind höchst erregt, exzentrisch und glamourös, pfeffern uns Postpunk um die Ohren, demolieren die Popkultur, liegen dem King zu Füßen, sind melancholisch elegant und haben kein Problem mit ein zwei drei oder anderen Geschlechtern.
Bands:
The Düsseldorf Düsterboys, Voodoo Jürgens, Dives, Children, Wolf Mountains, Shari Vari & John Moods, Pauls Jets
Weitere Infos:
Festivalticker: Pop Freaks Festival
Website: Pop Freaks Festival
EMP Persistence Tour
Wann: 16.01.2020
Wo: 65189 Wiesbaden (Deutschland)
Strasse: Murnaustr. 1
Genre: Hardcore, Punk, Melodic Hardcore ...
Preis: VVK 32 €
Auch im Jahr 2020 macht die EMP Persistence Tour wieder halt in verschiedenen Städten in Europa.
Bands:
Gorilla Biscuits, Agnostic Front, Street Dogs, H2O, Wisdom In Chains, Billybio, Cutthroat, This Means War
Weitere Infos:
Festivalticker: EMP Persistence Tour
Website: EMP Persistence Tour
Wo: 65189 Wiesbaden (Deutschland)
Strasse: Murnaustr. 1
Genre: Hardcore, Punk, Melodic Hardcore ...
Preis: VVK 32 €
Auch im Jahr 2020 macht die EMP Persistence Tour wieder halt in verschiedenen Städten in Europa.
Bands:
Gorilla Biscuits, Agnostic Front, Street Dogs, H2O, Wisdom In Chains, Billybio, Cutthroat, This Means War
Weitere Infos:
Festivalticker: EMP Persistence Tour
Website: EMP Persistence Tour