Pressure – electronic music festival

Wann: 28.10.2017
Wo: 4720 Neumarkt (Österreich)
Strasse: Bahnhofstraße 7
Genre: Drum & Bass, Psytrance, Techno, Progressive Trance, Electronic, Frenchcore, Hardtek, Progressive Psytrance, Minimal, Drum & Base, Reggae, Electro ...
Preis: VVK 22,90 €

Das Pressure Festival ist das bedeutendste und größte elektronische Musikfestival in Oberösterreich. Zwei Mal jährlich werden auf mehreren Floors alle facetten elektronischer Musik geboten.

Bands:
Black Sun Empire, Neonlight, Agressor Bunx, M-Jane, NDL DJ, Dj Snare, Sorb, Da Conquerer, Fluke B2b Finess, Mc Illmatika, Kinetical, Mc Ruff Tuff, Konstantin Sibold, Modul Kollektiv, Sarah Satorii, Zeno, Padre El Ferenco, Mischkonsum, Fabian Feynman, Omiki, Cubixx, John TPS, Nebokad, Anzn, Dirige, Mephistoles

Weitere Infos:
Festivalticker: Pressure - electronic music festival
Website: Pressure - electronic music festival

Wolfsmond Festival

Wann: 28.10.2017
Wo: 38300 Wolfenbüttel (Deutschland)
Strasse: Lindener Str. 15
Genre: Neue Deutsche Härte, Industrial Rock, Symphonic Metal
Preis: VVK 19 € | AK 20 €

Das Wolfsmond Festival geht in die zweite Runde und nimmt euch mit auf eine musikalische Reise zwischen NDH, Dark Rock, Industrial, Gothic und Metal.
Der Opener Ember Sea verknüpft mitreißenden Metal mit einer weiblichen Stimmkraft und erschafft zeitgemäße Hymnen, die massiv ins Ohr drücken! Ihr melancholisch-träumerisch verziertes Klanggewitter bricht aus treibenden Rhythmen, melodischen Gitarrenriffs sowie gefühlvollen Atmosphären und verschmilzt mit der poetischen Stimme der Frontfrau Eva Gerland zum musikalischen Epos.

b.o.s.c.h. aus Wilhelmshaven liefern eine druckvolle Mischung aus Industrial Rock und NDH. b.o.s.c.h. sind geballte Energie und hämmernde Bassläufe, sägende Gitarren, präzise Synthieläufe und treibende Drums. b.o.s.c.h. sind Kraft, Ursprung und Kreativität. b.o.s.c.h. sind vielseitig. b.o.s.c.h. überwinden spielend Widerstände und Grenzen. Sie haben ihr neues Album "Fleischwolf" im Gepäck das am 13.10.2017 bei Laute Helden/SPV erscheint.
Lauter - Tiefer - Härter - b.o.s.c.h.

Als Headliner wird dann Ost+Front die Bühne stürmen. Mit Wänden aus Gitarren, druckvoller Elektronik, ätzend-bösen, deutschsprachigen Texten und einer Optik zwischen Hellraiser und Mad Max schickt sich die Berliner Horde an, die teutonische Metal-Szene in ihren Grundfesten zu erschüttern. Mit deutlich erweitertem musikalischen Spektrum, aber dennoch immer unverkennbar Ost+Front geblieben, werden Grenzen gesprengt, hymnische Gipfel erklommen, ein neues Gleichgewicht zwischen Brutalität und Emotion gefunden und beträchtliches Hit-Potential im weiten Feld zwischen Elektronik, Metal und Industrial ausgelotet. Immer noch scheuen sich die harten Jungs nicht, dorthin zu gehen, wo es weh tut und beißende Satire in brachiale Ohrwürmer zu verpacken, nur mischen sie ihren heftigen, musikalischen Molotow-Cocktail mit so vielseitigen Inhaltsstoffen, wie nie zuvor. Live sind Ost+Front eine Urgewalt, die Unterhaltung und Entsetzen in einer Show vermischen, die aufrüttelt, schockiert und dabei trotzdem verdammt viel Spaß macht. Aus dem übermächtigen Schatten von Rammstein und der Neuen Deutschen Härte haben sie sich erfolgreich freigeschwommen und präsentieren nun eine der heftigsten, theatralischsten und intensivsten Rock-Shows, welche die deutsche Musiklandschaft zu bieten hat!

Bands:
Ember Sea, B.o.s.c.h., Ost+Front

Weitere Infos:
Festivalticker: Wolfsmond Festival
Website: Wolfsmond Festival

Pyro Games

Wann: 28.10.2017
Wo: 09117 Chemnitz (Deutschland)
Strasse: Oberfrohnaer Str. 165
Genre: Feuerwerk, Blues Rock, Rock
Preis: VVK 25,40 €

Im Sommer 2017 gastiert das Feuerwerksfestival Pyro Games erneut in den schönsten und eindrucksvollsten Veranstaltungsorten Deutschlands.

Preisgekrönte Feuerwerker präsentieren eine neue Dimension des Erlebens: Die ausgewählten Pyrotechniker kämpfen mit ihren speziell für diesen Abend kreierten Pyro-Musicals um den Pokal des Feuerwerks-Champions.

Das Rahmenprogramm bietet jede Menge Abwechslung: Es wird getrommelt und gesungen, gestaunt und gelacht, wenn die Livebands dem Publikum einheizen oder Laserartist Jürgen Matkowitz (Apollo - art of laser & fire) seine einzigartige Choreografie darbietet. Eine Cateringarea verköstigt Sie mit allerlei Leckereien.

Weitere Termine der Pyro Games

Bands:
Rose Bogey's, JennaRot

Weitere Infos:
Festivalticker: Pyro Games
Website: Pyro Games

Jazz International Rotterdam

Wann: 27.10. - 29.10.2017
Wo: 3072 MD Rotterdam (Holland)
Strasse: Otto Reuchlinweg 996
Genre: Jazz
Preis: VVK 30 € je Tag

Seit 17 Jahren findet das Jazz International Rotterdam statt. In diesem vom 27. bis 29. Oktober. Als Veranstaltungsort dient das LantarenVenster.

Bands:
Ellen Andrea Wang Trio, Sanne Rambags / Joost Lijbaart / Bram Stadhouders, Mathias Eick Quintet, Strobes, Mats Eilertsen Rubicon, Clod!, How Town, Marquis Hill Blacktet, Koffie, Sunna Gunnlaugs & Maarten Ornstein, Rogier Telderman's Triptych, Bobo Stenson Trio

Weitere Infos:
Festivalticker: Jazz International Rotterdam
Website: Jazz International Rotterdam

Thalmässinger Music Adventure

Wann: 27.10. - 28.10.2017
Wo: 91177 Thalmässing (Deutschland)
Strasse: Äußere Nürnberger Str. 31
Genre: House, Folk Punk, Rap, Electro House ...
Preis: VVK 22 €

Das Thalmässinger Music Adventure ist ein kleines Festival, das in der Leschhalle in Thalmässing stattfindt. Der Charme der wunderbaren Location, die umfangreiche Bewirtung und nicht zuletzt das Aufwarten angesagter regionaler und überregionaler Bands, ziehen seit Jahren Musikfreunde aus der gesamten Region und auch darüber hinaus nach Thalmässing.

Hinter dem Adventure steht der dafür eigens gegründete Thalmässinger Music Adventure e. V., dessen Mitglieder - wir - die Organisation und Bewirtung der Veranstaltung übernehmen.

Bands:
DJ Antoine, Ostblockschlampen, BBou, Bleeding Hearts, Mashup Germany, Kyco

Weitere Infos:
Festivalticker: Thalmässinger Music Adventure
Website: Thalmässinger Music Adventure

Folk’n’Fusion Festival

Wann: 27.10. - 29.10.2017
Wo: 31139 Hildesheim (Deutschland)
Strasse: Steinbergstr. 42
Genre: Worldmusic, Afrobeat, Rumba, Blues, Bal Folk, Jazz, Worldbeat, Ethnic World Fusion, Köterfolk, Tropical Dance, Tropica ...
Preis: 38 - 50 € (nach Selbsteinschätzung)



Was für eine Freude, es ist wieder soweit und das Hildesheimer Folk'n'Fusion Festival geht in die neunte Runde! Man darf wieder tanzen, lauschen, musizieren und die Kreativität feiern... Denn neben Konzerten findet man auf dem Trillke-Gut Workshops, Sessions, Tanz, Party, Kinderprogramm und die Frühstücksmatinee.

Bands:
Analog Africa, Annuluk, Ba.Fnu, Daniel Rotfuchs, Der Schwarze Hahn, Dj Bouillabaisse & Spoonman Dj Cla:S, Fumaca Preta, Jelemo, Johann Sundermeier, My Sister Grenadine, No Lonesome Tune, Onom Agemo & The Disco Jumpers, Orchestre Les Mangelepa, Ottone Pesante, Rebel Lovers, Safar, Soularkestra, Union Of Crazy Shit

Weitere Infos:
Festivalticker: Folk'n'Fusion Festival
Website: Folk'n'Fusion Festival

New.Bands.Festival

Wann: 27.10.2017
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Alter Schlachthof 19
Genre: Gemischt
Preis: 6 €

Seit ca. 30 Jahren veranstalten Jubez und Substage e.V. dieses Newcomerfestival für junge Nachwuchsbands aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Seit 10 Jahren gibt es nun schon die institutionsübergreifende Vereinigung Popnetz Karlsruhe, die seither dieses erfolgreiche Nachwuchsfestival am Start hat.
Dem Sieger winkt eine komplette CD Produktion. Außerdem gibt es noch weitere (Sach-)Preise zu gewinnen.

Weitere Infos:
Festivalticker: New.Bands.Festival
Website: New.Bands.Festival

Maschinenfest

Wann: 27.10. - 29.10.2017
Wo: 46047 Oberhausen (Deutschland)
Strasse: Im Lipperfeld 23
Genre: Industrial, Electronic, Dark Ambient, Electro Acoustic, IDM ...
Preis: VVK 70 € | 1 Tag VVK 30 €

Das Maschinenfest, diesmal wieder in der Turbinenhalle in Oberhausen bietet Liveacts und Djs aus den Bereichen Industrial, Electro und Noise.

Bands:
Aphexia, Cut Hands, Empusae, Feine Trinkers Bei Pinkels Daheim, Suicide Inside, Ah Cama-Sotz, Dive, Geneviéve Pasquier, Haus Am Rand, Horskh, In Slaughter Natives, Lustmord, Mono No Aware, S.K.E.T., Sutcliffe Jügend, Tardive Dyskinesia, Yura Yura

Weitere Infos:
Festivalticker: Maschinenfest
Website: Maschinenfest

Irish Folk Festival

Wann: 27.10.2017
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Alter Schlachthof 35
Genre: Irish Folk, Folk
Preis: VVK 29,60 - 34 €

Immer wieder wird für Musik aus Irland mit der dem Prädikat "typisch irisch" geworben. Das Irish Folk Festival meidet diese Bezeichnung jedoch wie der Teufel das Weihwasser. Denn was ist schon typisch irisch? Der Norden ist unbestritten anders als der Süden, der ländliche Westen mit dem urbanen Osten nicht zu vergleichen. Die grüne Insel in Schubladen zu stecken ist zum Scheitern verurteilt und zeugt letztendlich von Unkenntnis der zugehörigen Kultur/en.
Die "great escape tour" ist für Künstler da, die es nie in die Kategorie "typisch irisch" schaffen würden. Sie sind einfach so einzigartig und innovativ, dass sie durch das Raster des Schubladen-Denkens fallen.

Bei der 44. Auflage des IFF wird man Grenzgänger erleben, die beweisen, welche Dynamik und welches Potential irische Tradition hat.
Das Tourplakat bringt diese Botschaft visuell auf den Punkt. Der irische Lachs will nicht in einem Aquarium und erst recht nicht in einer Zuchtfarm darben. Also raus aus dem Aquarium und rein ins Wildwasser! Ausbruchsgeschichten haben immer etwas Faszinierendes an sich. Sie beschäftigen unsere Fantasie. Es geht immer wieder um das Streben nach Freiheit und den Preis, den man dafür zu bezahlen bereit ist. Die irische Geschichte und die mit ihr innig verbundene Musik, Tanz und Gesang bieten viele Beispiele dafür.

Weitere Termine des Irish Folk Festival

Bands:
Emma Langford, Socks in the Frying Pan, Cúig

Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival

American Cajun, Blues + Zydeco Festival

Wann: 27.10.2017
Wo: 55116 Mainz (Deutschland)
Strasse: Augustinerstr. 55
Genre: Blues, Zydeco, Honky Tonk, Cajun
Preis: VVK 25,50 - 33,10 €

Das American Cajun, Blues & Zydeco Festival holt jedes Jahr um die Halloween-Zeit Bands von echtem Schrot und Korn aus dem Süden der USA nach Deutschland. Drei Acts zaubern dieses lebensbejahende Gefühl oder auf Französisch "laissez les bons temps rouler" auf die Bühne.
Sowohl traditionelle Cajun & Zydeco Klassiker aus Louisiana werden gespielt als auch R&B getränkte Titel, die Rock'n'Roll Fans verzücken. Die Musik rau und schmutzig, wild und fröhlich - und am Schluss entlädt sich die Energie bei einer ausgelassenen Session! Das seit 2001 etablierte ACBZF wird von der Presse bereits in einem Atemzug mit dem Blues Caravan genannt und ist besonders für Freunde authentischer Kultur ein Muss.

Seit 2001 Jahren ist das Festival jedes Jahr um die Halloween-Zeit auf Tour in Deutschland und der Schweiz und hat sich zum Bekanntesten dieser Art entwickelt. In Europa zählt es für die Fans neben drei ähnlichen Festivals in F, NL und UK zu den Highlights des Cajun & Zydeco Jahres. Die Presse nennt es bereits in einem Atemzug mit dem Blues Caravan. Die Besucher reisen dabei zum Teil von weit an und manche folgen dem Tross quer durch die Lande. Das hat auch einen guten Grund, denn es ist so ziemlich die einzige Gelegenheit, Bands von echtem Schrot und Korn aus dem Süden der USA zu hören. 2017 sind das jeden Abend aus Louisiana die Grammynominierte 'Yvette Landry', die 'Papa Mali Blues Connection' und als Gastgeber Cajun Roosters. Zum Abschluss gibt es immer eine ausgelassene Session aller Teilnehmer. Eine Eintrittskarte für das Festival ist nur ein Bruchteil dessen, was eine Reise in das Mississippi Delta kostet und man hat mehr als drei Stunden lang die perfekte Illusion, in das quirlige Leben dort eingetaucht zu sein.

Was sind denn aber diese drei exotisch anmutenden Musikstile aus den Alligatoren verseuchten Bayous von Louisiana? Haben sie eine Geschichte? Ja! Und was für eine! Als die ersten .Acadians' - also europäische Auswanderer französischer Abstammung - zwangsweise 1755 von den Briten aus Kanada vertrieben wurden, weil sie nicht der britischen Krone angehören wollten, siedelten sie nach einer 10-jährigen Odyssee in den unwirtlichen Sümpfen von Louisiana an. Sie brachten französische Akkordeon- Musik und Lieder mit. Diese vermischten sich mit dem Blues der schwarzen Plantagensklaven aus Afrika und den wilden Polyrhythmen der Karibik, die ja vor der Haustür Louisianas liegt. So entstand also Cajun & Zydeco als eine Fusion mehrerer Kulturen. Ein gutes Jahrhundert musste ins Land gehen bevor man dafür den Begriff Weltmusik kreierte. Später entwickelte sich daraus auch der R&B und Rock'n'Roll.

Aus New Orleans kommt dieses Jahr die 'Papa Mali Blues Connection', aus Lafayette/Louisiana kommt 'Yvette Landry & friends' und als bewährte Gastgeber die europäischen 'Cajun Roosters'. Diese drei Bands garantieren wieder einen heissen Ritt durch Cajun, Blues und Zydeco.

Weitere Termine des American Cajun, Blues & Zydeco Festival

Bands:
The Cajun Roosters, Papa Mali Blues Connection, Yvette Landry

Weitere Infos:
Festivalticker: American Cajun, Blues & Zydeco Festival
Website: American Cajun, Blues & Zydeco Festival

Eigenarten Festival

Wann: 26.10. - 05.11.2017
Wo: 22765 Hamburg (Deutschland)
Genre: Worldmusic, Gypsy Jazz, Folk, Electronic ...



Das interkulturelle Eigenarten Festival bietet ein vielseitiges Programm, dass das Spektrum aller Kunstsparten und Kulturkreise umfasst: Theater, Tanztheater, Lesung, Musik, Film, Ausstellungen und KinderKulturen mit Hamburger KünstlerInnen aus aller Welt.

Bands:
The Wrong Minibeast, Nachtschaden, Les Hommes du Swing, Youphoric, Weltkapelle Wilhelmsburg, Anna & Saliou Cissokho

Weitere Infos:
Festivalticker: Eigenarten Festival
Website: Eigenarten Festival

Kaltern Pop

Wann: 26.10. - 28.10.2017
Wo: 39052 Kaltern (Italien)
Genre: Indie Rock, Indie Pop, Klassik, Singer Songwriter, Disco, Experimental Rock, Pop, Electronica, Modern Jazz, Folk ...
Preis: VVK 99 €



Das Kaltern Pop Festival feiert vom 26.-28. Oktober seine dritte Ausgabe. Ein mutiges und klangvolles Experiment in einer der schönsten Regionen Europas. Südtirol.

Zum Ausklang der Festivalsaison gastieren hochkarätige Künstler aus Klassik, Klavier und Pop an besonderen Orten, wie dem Südtiroler Weinmuseum und der Franziskanerkirche.

Neben einer wunderbaren Landschaft und dem See mit angenehmen Badetemperaturen bis in den frühen Herbst, bietet Kaltern auch in der Nachsaison Hotels, Pensionen und Camping für jedes Budget.

Ein verführerisches Menü aus großartiger Landschaft, erstklassiger Küche und spannender Musik verschmelzen im ersten Kaltern Pop Festival 2017 zum unvergesslichen Herbsterlebnis.

Bands:
Ajimal, Ben E. Blame & Sugar Shame, Birthh, Broen, Cantus Domus, Daniel Brandt, Erlend Øye, Fabrizio Cammarata, Gewalt, Hope, Intergalactic Lovers, Judith Holofernes, Julian Sartorius, Liam Ó Maonlaí, Loney Dear, Mario Batkovic, Mark Geary feat. Grainne Hunt, Martin Kohlstedt, Nils Landgren, Stargaze feat. André de Ridder

Weitere Infos:
Festivalticker: Kaltern Pop
Website: Kaltern Pop

American Cajun, Blues + Zydeco Festival

Wann: 26.10.2017
Wo: 67659 Kaiserslautern (Deutschland)
Strasse: Schoenstrasse 10
Genre: Blues, Zydeco, Honky Tonk, Cajun
Preis: VVK 26 €

Das American Cajun, Blues & Zydeco Festival holt jedes Jahr um die Halloween-Zeit Bands von echtem Schrot und Korn aus dem Süden der USA nach Deutschland. Drei Acts zaubern dieses lebensbejahende Gefühl oder auf Französisch "laissez les bons temps rouler" auf die Bühne.
Sowohl traditionelle Cajun & Zydeco Klassiker aus Louisiana werden gespielt als auch R&B getränkte Titel, die Rock'n'Roll Fans verzücken. Die Musik rau und schmutzig, wild und fröhlich - und am Schluss entlädt sich die Energie bei einer ausgelassenen Session! Das seit 2001 etablierte ACBZF wird von der Presse bereits in einem Atemzug mit dem Blues Caravan genannt und ist besonders für Freunde authentischer Kultur ein Muss.

Seit 2001 Jahren ist das Festival jedes Jahr um die Halloween-Zeit auf Tour in Deutschland und der Schweiz und hat sich zum Bekanntesten dieser Art entwickelt. In Europa zählt es für die Fans neben drei ähnlichen Festivals in F, NL und UK zu den Highlights des Cajun & Zydeco Jahres. Die Presse nennt es bereits in einem Atemzug mit dem Blues Caravan. Die Besucher reisen dabei zum Teil von weit an und manche folgen dem Tross quer durch die Lande. Das hat auch einen guten Grund, denn es ist so ziemlich die einzige Gelegenheit, Bands von echtem Schrot und Korn aus dem Süden der USA zu hören. 2017 sind das jeden Abend aus Louisiana die Grammynominierte 'Yvette Landry', die 'Papa Mali Blues Connection' und als Gastgeber Cajun Roosters. Zum Abschluss gibt es immer eine ausgelassene Session aller Teilnehmer. Eine Eintrittskarte für das Festival ist nur ein Bruchteil dessen, was eine Reise in das Mississippi Delta kostet und man hat mehr als drei Stunden lang die perfekte Illusion, in das quirlige Leben dort eingetaucht zu sein.

Was sind denn aber diese drei exotisch anmutenden Musikstile aus den Alligatoren verseuchten Bayous von Louisiana? Haben sie eine Geschichte? Ja! Und was für eine! Als die ersten .Acadians' - also europäische Auswanderer französischer Abstammung - zwangsweise 1755 von den Briten aus Kanada vertrieben wurden, weil sie nicht der britischen Krone angehören wollten, siedelten sie nach einer 10-jährigen Odyssee in den unwirtlichen Sümpfen von Louisiana an. Sie brachten französische Akkordeon- Musik und Lieder mit. Diese vermischten sich mit dem Blues der schwarzen Plantagensklaven aus Afrika und den wilden Polyrhythmen der Karibik, die ja vor der Haustür Louisianas liegt. So entstand also Cajun & Zydeco als eine Fusion mehrerer Kulturen. Ein gutes Jahrhundert musste ins Land gehen bevor man dafür den Begriff Weltmusik kreierte. Später entwickelte sich daraus auch der R&B und Rock'n'Roll.

Aus New Orleans kommt dieses Jahr die 'Papa Mali Blues Connection', aus Lafayette/Louisiana kommt 'Yvette Landry & friends' und als bewährte Gastgeber die europäischen 'Cajun Roosters'. Diese drei Bands garantieren wieder einen heissen Ritt durch Cajun, Blues und Zydeco.

Weitere Termine des American Cajun, Blues & Zydeco Festival

Bands:
The Cajun Roosters, Papa Mali Blues Connection, Yvette Landry

Weitere Infos:
Festivalticker: American Cajun, Blues & Zydeco Festival
Website: American Cajun, Blues & Zydeco Festival