Irish Folk Festival
Wann: 26.10.2017
Wo: 88212 Ravensburg (Deutschland)
Strasse: Wilhelmstraße 3
Genre: Irish Folk, Folk
Preis: VVK 31 - 38 €
Immer wieder wird für Musik aus Irland mit der dem Prädikat "typisch irisch" geworben. Das Irish Folk Festival meidet diese Bezeichnung jedoch wie der Teufel das Weihwasser. Denn was ist schon typisch irisch? Der Norden ist unbestritten anders als der Süden, der ländliche Westen mit dem urbanen Osten nicht zu vergleichen. Die grüne Insel in Schubladen zu stecken ist zum Scheitern verurteilt und zeugt letztendlich von Unkenntnis der zugehörigen Kultur/en.
Die "great escape tour" ist für Künstler da, die es nie in die Kategorie "typisch irisch" schaffen würden. Sie sind einfach so einzigartig und innovativ, dass sie durch das Raster des Schubladen-Denkens fallen.
Bei der 44. Auflage des IFF wird man Grenzgänger erleben, die beweisen, welche Dynamik und welches Potential irische Tradition hat.
Das Tourplakat bringt diese Botschaft visuell auf den Punkt. Der irische Lachs will nicht in einem Aquarium und erst recht nicht in einer Zuchtfarm darben. Also raus aus dem Aquarium und rein ins Wildwasser! Ausbruchsgeschichten haben immer etwas Faszinierendes an sich. Sie beschäftigen unsere Fantasie. Es geht immer wieder um das Streben nach Freiheit und den Preis, den man dafür zu bezahlen bereit ist. Die irische Geschichte und die mit ihr innig verbundene Musik, Tanz und Gesang bieten viele Beispiele dafür.
Weitere Termine des Irish Folk Festival
Bands:
Emma Langford, Socks in the Frying Pan, Cúig
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival
Wo: 88212 Ravensburg (Deutschland)
Strasse: Wilhelmstraße 3
Genre: Irish Folk, Folk
Preis: VVK 31 - 38 €
Immer wieder wird für Musik aus Irland mit der dem Prädikat "typisch irisch" geworben. Das Irish Folk Festival meidet diese Bezeichnung jedoch wie der Teufel das Weihwasser. Denn was ist schon typisch irisch? Der Norden ist unbestritten anders als der Süden, der ländliche Westen mit dem urbanen Osten nicht zu vergleichen. Die grüne Insel in Schubladen zu stecken ist zum Scheitern verurteilt und zeugt letztendlich von Unkenntnis der zugehörigen Kultur/en.
Die "great escape tour" ist für Künstler da, die es nie in die Kategorie "typisch irisch" schaffen würden. Sie sind einfach so einzigartig und innovativ, dass sie durch das Raster des Schubladen-Denkens fallen.
Bei der 44. Auflage des IFF wird man Grenzgänger erleben, die beweisen, welche Dynamik und welches Potential irische Tradition hat.
Das Tourplakat bringt diese Botschaft visuell auf den Punkt. Der irische Lachs will nicht in einem Aquarium und erst recht nicht in einer Zuchtfarm darben. Also raus aus dem Aquarium und rein ins Wildwasser! Ausbruchsgeschichten haben immer etwas Faszinierendes an sich. Sie beschäftigen unsere Fantasie. Es geht immer wieder um das Streben nach Freiheit und den Preis, den man dafür zu bezahlen bereit ist. Die irische Geschichte und die mit ihr innig verbundene Musik, Tanz und Gesang bieten viele Beispiele dafür.
Weitere Termine des Irish Folk Festival
Bands:
Emma Langford, Socks in the Frying Pan, Cúig
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival
Gloomaar Festival
Wann: 21.10.2017
Wo: 66538 Neunkirchen (Deutschland)
Strasse: An den Hochöfen 1
Genre: Post Rock, Shoegaze, Progressive Rock, Alternative Rock
Preis: VVK 33,50 € | AK 35 €
Das Gloomaar Festival ist ein neues Post-Rock-Festival, welches Platz für sämtliche Nebenspielwiesen des Genres (Prog-Rock, Indie, Ambient, Shoegaze, etc.) bieten wird und am Samstag, den 21. Oktober, in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen zum ersten Mal stattfinden wird. Headliner ist die irische Post-Rock-Band God Is An Astronaut und Co-Headliner Long Distance Calling, die erfolgreichsten Post-/Prog-Rocker Deutschlands. Vervollständigt wird das Line-up von den Franzosen Les Discrets als Late-Night-Act, The Intersphere aus Mannheim, Last Leaf Down aus der Schweiz sowie Colaris aus Pirmasens.
Bands:
God Is An Astronaut, Long Distance Calling, Les Discrets, The Intersphere, Last Leaf Down, Colaris
Weitere Infos:
Festivalticker: Gloomaar Festival
Website: Gloomaar Festival
Wo: 66538 Neunkirchen (Deutschland)
Strasse: An den Hochöfen 1
Genre: Post Rock, Shoegaze, Progressive Rock, Alternative Rock
Preis: VVK 33,50 € | AK 35 €
Das Gloomaar Festival ist ein neues Post-Rock-Festival, welches Platz für sämtliche Nebenspielwiesen des Genres (Prog-Rock, Indie, Ambient, Shoegaze, etc.) bieten wird und am Samstag, den 21. Oktober, in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen zum ersten Mal stattfinden wird. Headliner ist die irische Post-Rock-Band God Is An Astronaut und Co-Headliner Long Distance Calling, die erfolgreichsten Post-/Prog-Rocker Deutschlands. Vervollständigt wird das Line-up von den Franzosen Les Discrets als Late-Night-Act, The Intersphere aus Mannheim, Last Leaf Down aus der Schweiz sowie Colaris aus Pirmasens.
Bands:
God Is An Astronaut, Long Distance Calling, Les Discrets, The Intersphere, Last Leaf Down, Colaris
Weitere Infos:
Festivalticker: Gloomaar Festival
Website: Gloomaar Festival
Flow in the City
Wann: 21.10.2017
Wo: 1220 Wien (Österreich)
Strasse: Dr Otto-Neurath-Gasse 3
Genre: Psytrance, Progressive Trance
Preis: VVK 21 € | AK 25 €
Nach dem legendären Auftakt des Flow in the City vor einem Jahr und einem epischen Sommer-Festival ist es wieder soweit. Am Samstag, den 21.Oktober feiern wir mit euch im Wagenwerk der Meta-Stadt auf mehr als 1600m² und mit einem der fettesten verfügbaren Soundsysteme. Die internationalen Headliner des Abends sind Egorythmia aus Mazedonien und Xerox und Vertical Mode aus Israel.
Hohe, weitläufige Hallen und die spezielle industrielle Atmosphäre machen das Wagenwerk zur perfekten Location für diese Nacht. Das Wagenwerk wurde früher zur Herstellung von Karosserieaufbauten von LKWs verwendet und vereint das geheimnisvolle Flair verlassener Fabriksgelände und abgelegener "Warehouse-Parties". Trotzdem sind die ehemaligen Industrie-Hallen gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten alle Annehmlichkeiten eines Clubs. Während des letzten Jahres wurde die Sanitäreinrichtungen komplett renoviert und mit neuen Toilettenanlagen ausgestattet. Zusätzlich bieten die riesigen Hallen viel Platz zum Tanzen, aber auch unendlich viele Möglichkeiten, was die Dekoration und Gestaltung angeht.
Eigens für diesen Abend bereitet das Künstlerkollektiv Anzu Creations wieder ein spezielles Deko Set-Up vor, das die Stimmung der sonnigen Festivals und bunten Open Airs mit der besonderen Architektur verbindet. Wer Anzu Creations Arbeiten schon unter freiem Himmel auf einem der großen Festivals gesehen hat, weiß, dass ein visuelles Feuerwerk bevorsteht.
Außerdem erwartet euch eine spektakuläre Aerial.- und Tanz Performance von Airene. Ob auf Stelzen, tanzend in der Luft oder am Boden, Airenes Leidenschaft ist das Verbinden von Bewegung und Musik. Mit ihrer faszinierenden Aerial Hoop Performance bietet sie ein atemberaubendes Luftartistik Highlight, während sie sich über den Köpfen der Zuschauer dreht und ihre Aerialdance-Künste elegant darbietet. Ergänzt wird das bunte Treiben vom Meister der optischen Illusionen, dem Visual- und Projektionskünstler Tas.
Getanzt wird zu Psytrance und Progressive-Sound. Mit Egorythmia, Xerox und Vertical Mode stehen in dieser Nacht gleich drei internationale Headliner auf der Bühne, wie es sonst nur bei Festivals möglich ist. Ergänzt wird das Line-Up durch mehrere heimische Artists wie dem Traumvabrik Soundsystem und Artyficial und Dreamdoctor des eigenen Labels Flow EV Records.
Bands:
Egorythmia, Xerox, Vertical Mode, Traumvabrik Soundsystem, Artyficial aka Wolle, Dreamdoctor
Weitere Infos:
Festivalticker: Flow in the City
Website: Flow in the City
Wo: 1220 Wien (Österreich)
Strasse: Dr Otto-Neurath-Gasse 3
Genre: Psytrance, Progressive Trance
Preis: VVK 21 € | AK 25 €
Nach dem legendären Auftakt des Flow in the City vor einem Jahr und einem epischen Sommer-Festival ist es wieder soweit. Am Samstag, den 21.Oktober feiern wir mit euch im Wagenwerk der Meta-Stadt auf mehr als 1600m² und mit einem der fettesten verfügbaren Soundsysteme. Die internationalen Headliner des Abends sind Egorythmia aus Mazedonien und Xerox und Vertical Mode aus Israel.
Hohe, weitläufige Hallen und die spezielle industrielle Atmosphäre machen das Wagenwerk zur perfekten Location für diese Nacht. Das Wagenwerk wurde früher zur Herstellung von Karosserieaufbauten von LKWs verwendet und vereint das geheimnisvolle Flair verlassener Fabriksgelände und abgelegener "Warehouse-Parties". Trotzdem sind die ehemaligen Industrie-Hallen gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten alle Annehmlichkeiten eines Clubs. Während des letzten Jahres wurde die Sanitäreinrichtungen komplett renoviert und mit neuen Toilettenanlagen ausgestattet. Zusätzlich bieten die riesigen Hallen viel Platz zum Tanzen, aber auch unendlich viele Möglichkeiten, was die Dekoration und Gestaltung angeht.
Eigens für diesen Abend bereitet das Künstlerkollektiv Anzu Creations wieder ein spezielles Deko Set-Up vor, das die Stimmung der sonnigen Festivals und bunten Open Airs mit der besonderen Architektur verbindet. Wer Anzu Creations Arbeiten schon unter freiem Himmel auf einem der großen Festivals gesehen hat, weiß, dass ein visuelles Feuerwerk bevorsteht.
Außerdem erwartet euch eine spektakuläre Aerial.- und Tanz Performance von Airene. Ob auf Stelzen, tanzend in der Luft oder am Boden, Airenes Leidenschaft ist das Verbinden von Bewegung und Musik. Mit ihrer faszinierenden Aerial Hoop Performance bietet sie ein atemberaubendes Luftartistik Highlight, während sie sich über den Köpfen der Zuschauer dreht und ihre Aerialdance-Künste elegant darbietet. Ergänzt wird das bunte Treiben vom Meister der optischen Illusionen, dem Visual- und Projektionskünstler Tas.
Getanzt wird zu Psytrance und Progressive-Sound. Mit Egorythmia, Xerox und Vertical Mode stehen in dieser Nacht gleich drei internationale Headliner auf der Bühne, wie es sonst nur bei Festivals möglich ist. Ergänzt wird das Line-Up durch mehrere heimische Artists wie dem Traumvabrik Soundsystem und Artyficial und Dreamdoctor des eigenen Labels Flow EV Records.
Bands:
Egorythmia, Xerox, Vertical Mode, Traumvabrik Soundsystem, Artyficial aka Wolle, Dreamdoctor
Weitere Infos:
Festivalticker: Flow in the City
Website: Flow in the City
Konstanzer Jazzherbst
Wann: 25.10. - 29.10.2017
Wo: 78462 Konstanz (Deutschland)
Genre: Jazz, Experimental
Preis: VVK 60 € | VVK 12-28 € je Event
Das Festivalprogramm des 38. Konstanzer Jazzherbst umfasst acht Konzerte an vier Tagen. An verschiedenen Spielstätten in Konstanz gibt es abwechselnd Doppelkonzerte.
Bands:
Simon Nabatov Trio, Daniel Erdmann's Velvet Revolution, Fischer & Deul, Ghost Town, Enso, Peter Evans Sextet, Sascha Henkel
Weitere Infos:
Festivalticker: Konstanzer Jazzherbst
Website: Konstanzer Jazzherbst
Wo: 78462 Konstanz (Deutschland)
Genre: Jazz, Experimental
Preis: VVK 60 € | VVK 12-28 € je Event
Das Festivalprogramm des 38. Konstanzer Jazzherbst umfasst acht Konzerte an vier Tagen. An verschiedenen Spielstätten in Konstanz gibt es abwechselnd Doppelkonzerte.
Bands:
Simon Nabatov Trio, Daniel Erdmann's Velvet Revolution, Fischer & Deul, Ghost Town, Enso, Peter Evans Sextet, Sascha Henkel
Weitere Infos:
Festivalticker: Konstanzer Jazzherbst
Website: Konstanzer Jazzherbst
Deutsches Jazzfestival Frankfurt
Wann: 25.10. - 29.10.2017
Wo: 60311 Frankfurt am Main (Deutschland)
Genre: Jazz, Latin Jazz, Electronic ...
Preis: VVK 162 € | VVK 15-54 € je Event
Das 1953 gegründete Deutsche Jazzfestival Frankfurt ist das älteste in Kontinuität stattfindende Jazzfestival der Welt!
Zu seinem besonderen Profil gehört, den wichtigsten deutschen Musikern Produktionen abseits der Alltagsroutine zu ermöglichen und ihnen prominente Jazz-Größen aus Europa und dem außereuropäischen Ausland in speziellen Festival-Projekten gegenüberzustellen. Gleichzeitig leistet es Nachwuchsförderung, indem es Talenten aus Hessen, Deutschland, Europa und Übersee ein Forum mit großem Rampenlicht gibt.
Das 48. Deutsche Jazzfestival Frankfurt 2017 findet vom 25.-29. Oktober in der Alten Open, im Sendesaal des Hessischen Rundfunks und im Mousonturm in Frankfurt am Main statt.
Bands:
Cory Henry & hr-Bigband, Cory Henry & The Funk Apostles, Craig Taborn Quartet, Roger Hanschel & Auryn Quartett, hr-Jazzensemble, Mats Eilertsen Rubicon, Tigran Hamasyan, Sélébéyone, Bänz Oester & the Rainmakers, Potsa Lotsa Plus, Pérez / Patitucci / Blade, Matthias Nadolny & Bob Degen, Shabaka & the Ancestors
Weitere Infos:
Festivalticker: Deutsches Jazzfestival Frankfurt
Website: Deutsches Jazzfestival Frankfurt
Wo: 60311 Frankfurt am Main (Deutschland)
Genre: Jazz, Latin Jazz, Electronic ...
Preis: VVK 162 € | VVK 15-54 € je Event
Das 1953 gegründete Deutsche Jazzfestival Frankfurt ist das älteste in Kontinuität stattfindende Jazzfestival der Welt!
Zu seinem besonderen Profil gehört, den wichtigsten deutschen Musikern Produktionen abseits der Alltagsroutine zu ermöglichen und ihnen prominente Jazz-Größen aus Europa und dem außereuropäischen Ausland in speziellen Festival-Projekten gegenüberzustellen. Gleichzeitig leistet es Nachwuchsförderung, indem es Talenten aus Hessen, Deutschland, Europa und Übersee ein Forum mit großem Rampenlicht gibt.
Das 48. Deutsche Jazzfestival Frankfurt 2017 findet vom 25.-29. Oktober in der Alten Open, im Sendesaal des Hessischen Rundfunks und im Mousonturm in Frankfurt am Main statt.
Bands:
Cory Henry & hr-Bigband, Cory Henry & The Funk Apostles, Craig Taborn Quartet, Roger Hanschel & Auryn Quartett, hr-Jazzensemble, Mats Eilertsen Rubicon, Tigran Hamasyan, Sélébéyone, Bänz Oester & the Rainmakers, Potsa Lotsa Plus, Pérez / Patitucci / Blade, Matthias Nadolny & Bob Degen, Shabaka & the Ancestors
Weitere Infos:
Festivalticker: Deutsches Jazzfestival Frankfurt
Website: Deutsches Jazzfestival Frankfurt
Beatpatrol Festival
Wann: 25.10.2017
Wo: 3100 St.Pölten (Österreich)
Strasse: Kelsengasse 9
Genre: Drum & Bass, Hardstyle, Psytrance, Progressive Trance, House, Trance, Power Trance, Raggatek, Techno, Vocal Groove, Progressive House, Dubstep, Hardcore Techno ...
Preis: VVK 59,90 €
Das Beatpatrol Festival wird am chilligsten Venue der Republik, dem VAZ St. Pölten mit zahlreichen Live-Acts & DJ's auf drei Stages den Beat unters Volk bringen, und das heißt auf den Punkt gebracht: Electro, Drum'n Bass, House, Techno und Goa vom Feinsten!
Bands:
Dimitri Vegas & Like Mike, Alan Walker, Camo & Krooked, Alle Farben, Brennan Heart, Vini Vici, Bauchklang, Haezer, Chris Kristallski, DC Breaks, Ed Rush, Hedex & MC Skywalker, Hybrid Minds, Mefjus, Modestep, SaSaSaS, Climax, DexAndWeasel, LPH, Pandora, Xpirienz & MC Flax, Bass Modulators, Crypsis, Digital Punk
Weitere Infos:
Festivalticker: Beatpatrol Festival
Website: Beatpatrol Festival
Wo: 3100 St.Pölten (Österreich)
Strasse: Kelsengasse 9
Genre: Drum & Bass, Hardstyle, Psytrance, Progressive Trance, House, Trance, Power Trance, Raggatek, Techno, Vocal Groove, Progressive House, Dubstep, Hardcore Techno ...
Preis: VVK 59,90 €
Das Beatpatrol Festival wird am chilligsten Venue der Republik, dem VAZ St. Pölten mit zahlreichen Live-Acts & DJ's auf drei Stages den Beat unters Volk bringen, und das heißt auf den Punkt gebracht: Electro, Drum'n Bass, House, Techno und Goa vom Feinsten!
Bands:
Dimitri Vegas & Like Mike, Alan Walker, Camo & Krooked, Alle Farben, Brennan Heart, Vini Vici, Bauchklang, Haezer, Chris Kristallski, DC Breaks, Ed Rush, Hedex & MC Skywalker, Hybrid Minds, Mefjus, Modestep, SaSaSaS, Climax, DexAndWeasel, LPH, Pandora, Xpirienz & MC Flax, Bass Modulators, Crypsis, Digital Punk
Weitere Infos:
Festivalticker: Beatpatrol Festival
Website: Beatpatrol Festival
Honky Tonk Oberndorf
Wann: 25.10.2017
Wo: 5110 Oberndorf (Österreich)
Genre: Rock, Pop, Cover, Party Rock ...
Preis: VVK 11 € | AK 13 €
In Kooperation mit dem Tourismusverband Oberndorf stellen wir am Sonntag, 25.10.2017 eine der größten Indoorparties im Salzburger Land auf die Beine. Gern kopiert, gehört das Honky Tonk mittlerweile zu den Top - Events im Salzburger Land. In zehn Lokalen spielen hochklassige Bands und machen Oberndorf zu einer einzigen großen Bühne.
Bands:
The Shales, Fields of Joy, Mad Man's Hatter, Cubed, Bushfire Orchestra, Freebird, Frei.Nach.Plan, Mörder & Putzig, Juicy, Good Moon Rising
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Oberndorf
Website: Honky Tonk Oberndorf
Wo: 5110 Oberndorf (Österreich)
Genre: Rock, Pop, Cover, Party Rock ...
Preis: VVK 11 € | AK 13 €
In Kooperation mit dem Tourismusverband Oberndorf stellen wir am Sonntag, 25.10.2017 eine der größten Indoorparties im Salzburger Land auf die Beine. Gern kopiert, gehört das Honky Tonk mittlerweile zu den Top - Events im Salzburger Land. In zehn Lokalen spielen hochklassige Bands und machen Oberndorf zu einer einzigen großen Bühne.
Bands:
The Shales, Fields of Joy, Mad Man's Hatter, Cubed, Bushfire Orchestra, Freebird, Frei.Nach.Plan, Mörder & Putzig, Juicy, Good Moon Rising
Weitere Infos:
Festivalticker: Honky Tonk Oberndorf
Website: Honky Tonk Oberndorf
Irish Folk Festival
Wann: 25.10.2017
Wo: 90478 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Münchener Straße 21
Genre: Irish Folk, Folk
Preis: VVK 29,45 €
Immer wieder wird für Musik aus Irland mit der dem Prädikat "typisch irisch" geworben. Das Irish Folk Festival meidet diese Bezeichnung jedoch wie der Teufel das Weihwasser. Denn was ist schon typisch irisch? Der Norden ist unbestritten anders als der Süden, der ländliche Westen mit dem urbanen Osten nicht zu vergleichen. Die grüne Insel in Schubladen zu stecken ist zum Scheitern verurteilt und zeugt letztendlich von Unkenntnis der zugehörigen Kultur/en.
Die "great escape tour" ist für Künstler da, die es nie in die Kategorie "typisch irisch" schaffen würden. Sie sind einfach so einzigartig und innovativ, dass sie durch das Raster des Schubladen-Denkens fallen.
Bei der 44. Auflage des IFF wird man Grenzgänger erleben, die beweisen, welche Dynamik und welches Potential irische Tradition hat.
Das Tourplakat bringt diese Botschaft visuell auf den Punkt. Der irische Lachs will nicht in einem Aquarium und erst recht nicht in einer Zuchtfarm darben. Also raus aus dem Aquarium und rein ins Wildwasser! Ausbruchsgeschichten haben immer etwas Faszinierendes an sich. Sie beschäftigen unsere Fantasie. Es geht immer wieder um das Streben nach Freiheit und den Preis, den man dafür zu bezahlen bereit ist. Die irische Geschichte und die mit ihr innig verbundene Musik, Tanz und Gesang bieten viele Beispiele dafür.
Weitere Termine des Irish Folk Festival
Bands:
Emma Langford, Socks in the Frying Pan, Cúig
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival
Wo: 90478 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Münchener Straße 21
Genre: Irish Folk, Folk
Preis: VVK 29,45 €
Immer wieder wird für Musik aus Irland mit der dem Prädikat "typisch irisch" geworben. Das Irish Folk Festival meidet diese Bezeichnung jedoch wie der Teufel das Weihwasser. Denn was ist schon typisch irisch? Der Norden ist unbestritten anders als der Süden, der ländliche Westen mit dem urbanen Osten nicht zu vergleichen. Die grüne Insel in Schubladen zu stecken ist zum Scheitern verurteilt und zeugt letztendlich von Unkenntnis der zugehörigen Kultur/en.
Die "great escape tour" ist für Künstler da, die es nie in die Kategorie "typisch irisch" schaffen würden. Sie sind einfach so einzigartig und innovativ, dass sie durch das Raster des Schubladen-Denkens fallen.
Bei der 44. Auflage des IFF wird man Grenzgänger erleben, die beweisen, welche Dynamik und welches Potential irische Tradition hat.
Das Tourplakat bringt diese Botschaft visuell auf den Punkt. Der irische Lachs will nicht in einem Aquarium und erst recht nicht in einer Zuchtfarm darben. Also raus aus dem Aquarium und rein ins Wildwasser! Ausbruchsgeschichten haben immer etwas Faszinierendes an sich. Sie beschäftigen unsere Fantasie. Es geht immer wieder um das Streben nach Freiheit und den Preis, den man dafür zu bezahlen bereit ist. Die irische Geschichte und die mit ihr innig verbundene Musik, Tanz und Gesang bieten viele Beispiele dafür.
Weitere Termine des Irish Folk Festival
Bands:
Emma Langford, Socks in the Frying Pan, Cúig
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk Festival
Website: Irish Folk Festival
Copenhagen Blues Festival
Wann: 24.10. - 29.10.2017
Wo: 1999 Kopenhagen (Dänemark)
Genre: Blues, Blues Rock, Sou, Folk ...
Vom 28. bis 29. Oktober findet an verschiedenen Locations in Kopenhagen das 17. Copenhagen Blues Festival. Geboten werden zahlreiche Einzelkonzerte mit mehr als 30 Bands.
Bands:
Tony Furtado, Tower of Power, Krølle Erik's Blues Band, Blind Boy Paxton, Troels Jensen & the Healers feat. Miriam Mandipira, Corey Harris, Troels Jensen & Miriam Mandipira, The Duke Robillard Band, Hans Knudsen & Christian Bundgaard, Baskery, Terji Messell & Uni Debess, All My Exes, Eb Davis & the Superband
Weitere Infos:
Festivalticker: Copenhagen Blues Festival
Website: Copenhagen Blues Festival
Wo: 1999 Kopenhagen (Dänemark)
Genre: Blues, Blues Rock, Sou, Folk ...
Vom 28. bis 29. Oktober findet an verschiedenen Locations in Kopenhagen das 17. Copenhagen Blues Festival. Geboten werden zahlreiche Einzelkonzerte mit mehr als 30 Bands.
Bands:
Tony Furtado, Tower of Power, Krølle Erik's Blues Band, Blind Boy Paxton, Troels Jensen & the Healers feat. Miriam Mandipira, Corey Harris, Troels Jensen & Miriam Mandipira, The Duke Robillard Band, Hans Knudsen & Christian Bundgaard, Baskery, Terji Messell & Uni Debess, All My Exes, Eb Davis & the Superband
Weitere Infos:
Festivalticker: Copenhagen Blues Festival
Website: Copenhagen Blues Festival
Into The Void Festival
Wann: 20.10. - 21.10.2017
Wo: 8911 BP Leeuwarden (Holland)
Strasse: Ruiterskwartier 41
Genre: Doom Metal, Stoner Rock, Doom, Sludge Metal, Ambient Black Metal, Post Metal, Experimental Rock, Acid Rock, Stoner, Psychedelic Rock, Death Metal, Stoner Metal, Epic Doom Metal, Synthwave, Post Rock, Sludge, Doom Rock, Soul, Spacerock ...
Preis: VVK 45 €
Into The Void. A journey into the swamps of stoner, sludge and doom! The fifth edition takes place on 20st and 21nd october at Neushoorn in Leeuwarden.
Bands:
Church of Misery, Dead Elvis & His One Man Grave, Neoslave, Candlemass, God Is An Astronaut, Saint Vitus, OHHMS, Mammoth Weed Wizard Bastard, Gold, Messa, Twelve Boar, Stone in Egypt, Mos Generator, RoToR, The Spacelords, BelzebonG, Telepathy, PG Lost, Love Sex Machine, Bathsheba, Haunted, Kal-El, Gomer Pyle
Weitere Infos:
Festivalticker: Into The Void Festival
Website: Into The Void Festival
Wo: 8911 BP Leeuwarden (Holland)
Strasse: Ruiterskwartier 41
Genre: Doom Metal, Stoner Rock, Doom, Sludge Metal, Ambient Black Metal, Post Metal, Experimental Rock, Acid Rock, Stoner, Psychedelic Rock, Death Metal, Stoner Metal, Epic Doom Metal, Synthwave, Post Rock, Sludge, Doom Rock, Soul, Spacerock ...
Preis: VVK 45 €
Into The Void. A journey into the swamps of stoner, sludge and doom! The fifth edition takes place on 20st and 21nd october at Neushoorn in Leeuwarden.
Bands:
Church of Misery, Dead Elvis & His One Man Grave, Neoslave, Candlemass, God Is An Astronaut, Saint Vitus, OHHMS, Mammoth Weed Wizard Bastard, Gold, Messa, Twelve Boar, Stone in Egypt, Mos Generator, RoToR, The Spacelords, BelzebonG, Telepathy, PG Lost, Love Sex Machine, Bathsheba, Haunted, Kal-El, Gomer Pyle
Weitere Infos:
Festivalticker: Into The Void Festival
Website: Into The Void Festival
Grindmania Festival
Wann: 21.10.2017
Wo: 18055 Rostock (Deutschland)
Strasse: Lindenstraße 3B
Genre: Crustcore, Death Metal, Thrash Metal, Black Metal
Das Grindmania Festival geht in die fünfte Runde!
Freut euch erneut auf hochkarätige Bands aus den Bereichen Thrash, Death, Black und Grind!
Bands:
Jucifer, Dehuman Reign, Detraktor, Daemonized, Obscure Mortuary
Weitere Infos:
Festivalticker: Grindmania Festival
Website: Grindmania Festival
Wo: 18055 Rostock (Deutschland)
Strasse: Lindenstraße 3B
Genre: Crustcore, Death Metal, Thrash Metal, Black Metal
Das Grindmania Festival geht in die fünfte Runde!
Freut euch erneut auf hochkarätige Bands aus den Bereichen Thrash, Death, Black und Grind!
Bands:
Jucifer, Dehuman Reign, Detraktor, Daemonized, Obscure Mortuary
Weitere Infos:
Festivalticker: Grindmania Festival
Website: Grindmania Festival
Aorta Festival
Wann: 21.10.2017
Wo: 40724 Hilden (Deutschland)
Strasse: Furtwänglerstraße 2B
Genre: Metalcore, Post Metalcore, Metal, Post Core
Preis: 5 €
Aorta Festival - ein Charity-Konzert zugunsten der Wasserversorgung in Sierra-Leone.
Am 21. Oktober 2017 geht das Aorta Festival in die vierte Runde! Erneut unterstützen wir mit diesem Konzert das World Vision Deutschland e.V. Projekt "Sauberes Wasser für die Kinder von Ngoyila, Sierra Leone" statt.
Bei diesem Charity-Konzert treten Bands aus den Bereichen Hardcore/Progressive/Metalcore auf.
Bands:
Malcolm Rivers, Nior, Traveller, Liars & Thieves, Insidious
Weitere Infos:
Festivalticker: Aorta Festival
Website: Aorta Festival
Wo: 40724 Hilden (Deutschland)
Strasse: Furtwänglerstraße 2B
Genre: Metalcore, Post Metalcore, Metal, Post Core
Preis: 5 €
Aorta Festival - ein Charity-Konzert zugunsten der Wasserversorgung in Sierra-Leone.
Am 21. Oktober 2017 geht das Aorta Festival in die vierte Runde! Erneut unterstützen wir mit diesem Konzert das World Vision Deutschland e.V. Projekt "Sauberes Wasser für die Kinder von Ngoyila, Sierra Leone" statt.
Bei diesem Charity-Konzert treten Bands aus den Bereichen Hardcore/Progressive/Metalcore auf.
Bands:
Malcolm Rivers, Nior, Traveller, Liars & Thieves, Insidious
Weitere Infos:
Festivalticker: Aorta Festival
Website: Aorta Festival
Dockyard Festival
Wann: 21.10.2017
Wo: 1047 AV Amsterdam (Holland)
Strasse: Wethouder van Essenweg 1
Genre: Techno, House, Tech House, Electronic ...
Preis: VVK 44.50 €
Caught between land and water, Dockyard's abandoned industrial estate radiates a sturdy yet derelict character. Come dance to the music of some of the best and most renown techno and tech-house artists of our time in 4 huge, pre-warmed tents in true Dockyard style. Raw and full of energy, Dockyard springs from the spirit of old Dutch industrial heritage- the drilling beats of the DJs punch through the air over the cheering voices of the crowd as they dance their way into Dockyard's futuristic dystopia!
Come by bike of make use of our pendelbus service, running from Station Sloterdijk to the event location. Our 4 gigantic musical tent areas are pre-warmed and waiting for you!"
Bands:
Âme, Ilario Alicante, Mano le Tough, Markus Fix, Nakadia, Sven Väth, Tim Green, Cuartero, Eats Everything, Egbert, Jayro, Luca Agnelli, Paco Osuna, Technasia, Exium, Kwartz b2b Lewis Fautzi, Oscar Mulero, P.E.A.R.L., Pfirter, Reeko b2b Jonas Kopp, Tripeo, Vril, Zadig, Ben Sims, Kirk Degiorgio, Planetary Assault Systems
Weitere Infos:
Festivalticker: Dockyard Festival
Website: Dockyard Festival
Wo: 1047 AV Amsterdam (Holland)
Strasse: Wethouder van Essenweg 1
Genre: Techno, House, Tech House, Electronic ...
Preis: VVK 44.50 €
Caught between land and water, Dockyard's abandoned industrial estate radiates a sturdy yet derelict character. Come dance to the music of some of the best and most renown techno and tech-house artists of our time in 4 huge, pre-warmed tents in true Dockyard style. Raw and full of energy, Dockyard springs from the spirit of old Dutch industrial heritage- the drilling beats of the DJs punch through the air over the cheering voices of the crowd as they dance their way into Dockyard's futuristic dystopia!
Come by bike of make use of our pendelbus service, running from Station Sloterdijk to the event location. Our 4 gigantic musical tent areas are pre-warmed and waiting for you!"
Bands:
Âme, Ilario Alicante, Mano le Tough, Markus Fix, Nakadia, Sven Väth, Tim Green, Cuartero, Eats Everything, Egbert, Jayro, Luca Agnelli, Paco Osuna, Technasia, Exium, Kwartz b2b Lewis Fautzi, Oscar Mulero, P.E.A.R.L., Pfirter, Reeko b2b Jonas Kopp, Tripeo, Vril, Zadig, Ben Sims, Kirk Degiorgio, Planetary Assault Systems
Weitere Infos:
Festivalticker: Dockyard Festival
Website: Dockyard Festival