Klangvokal Musikfestival
Wann: 01.06. - 22.06.2025
Wo: 44137 Dortmund (Deutschland)
Genre: Oper, Klassik, A Cappella, Worldmusic ...
Der Juni wird 2025 zum Festivalmonat. Zwischen dem 01. und 22. Juni 2025 lassen Konzerte aus den Bereichen Oper, Chor, Jazz und Global Music unsere Herzen beim Klangvokakl Musikfestival höherschlagen.
Den glanzvollen Festivalauftakt gibt es mit der Italienischen Operngala. Weitere Opernhighlights umfassen die konzertante Produktion von Verdis Stiffelio mit dem Klassik-Star Pretty Yende und Händels Poro, ebenfalls in Starbesetzung.
Historische Klänge präsentiert Stile Antico mit Werken Giovanni Pierluigi da Palestrinas zum 500. Geburtstag des Komponisten. Das Tiburtina Ensemble aus Prag bietet am mittelalterliche Musik in der Marienkirche dar, ergänzt durch einen Workshop mit der TU Dortmund.
Das Festival bietet auch Musik aus verschiedenen Kulturen: Im Projekt "Mandé Sila" präsentiert u. a. Habib Koité westafrikanische Klänge und Rita Payés (Spanien) gibt ihr Dortmund-Debüt mit Jazz und Bossa Nova. Beim Familienkonzert am 15. Juni verzaubert das Ensemble Morekoma mit Klängen von den Inseln des Indischen Ozeans.
Der grandiose Abschluss: die Last Night of Klangvokal. Fünf Chöre und die Dortmunder Philharmoniker präsentieren bei dieser ein unterhaltsames Programm von der Klassik bis zur Popmusik.
Bands:
Maria Agresta, Neue Philharmonie Westfalen, Habib Koité, Stile Antico, Philharmonischer Chor des Dortmunder Musikvereins, Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund, Vocal Crew, Dortmunder Philharmoniker, Huun-Huur-Tu, The Naghash Ensemble, Vox Luminis, Freiburger BarockConsort, Chanticleer, Lautten Compagney Berlin
Weitere Infos:
Festivalticker: Klangvokal Musikfestival
Website: Klangvokal Musikfestival
Wo: 44137 Dortmund (Deutschland)
Genre: Oper, Klassik, A Cappella, Worldmusic ...
Der Juni wird 2025 zum Festivalmonat. Zwischen dem 01. und 22. Juni 2025 lassen Konzerte aus den Bereichen Oper, Chor, Jazz und Global Music unsere Herzen beim Klangvokakl Musikfestival höherschlagen.
Den glanzvollen Festivalauftakt gibt es mit der Italienischen Operngala. Weitere Opernhighlights umfassen die konzertante Produktion von Verdis Stiffelio mit dem Klassik-Star Pretty Yende und Händels Poro, ebenfalls in Starbesetzung.
Historische Klänge präsentiert Stile Antico mit Werken Giovanni Pierluigi da Palestrinas zum 500. Geburtstag des Komponisten. Das Tiburtina Ensemble aus Prag bietet am mittelalterliche Musik in der Marienkirche dar, ergänzt durch einen Workshop mit der TU Dortmund.
Das Festival bietet auch Musik aus verschiedenen Kulturen: Im Projekt "Mandé Sila" präsentiert u. a. Habib Koité westafrikanische Klänge und Rita Payés (Spanien) gibt ihr Dortmund-Debüt mit Jazz und Bossa Nova. Beim Familienkonzert am 15. Juni verzaubert das Ensemble Morekoma mit Klängen von den Inseln des Indischen Ozeans.
Der grandiose Abschluss: die Last Night of Klangvokal. Fünf Chöre und die Dortmunder Philharmoniker präsentieren bei dieser ein unterhaltsames Programm von der Klassik bis zur Popmusik.
Bands:
Maria Agresta, Neue Philharmonie Westfalen, Habib Koité, Stile Antico, Philharmonischer Chor des Dortmunder Musikvereins, Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund, Vocal Crew, Dortmunder Philharmoniker, Huun-Huur-Tu, The Naghash Ensemble, Vox Luminis, Freiburger BarockConsort, Chanticleer, Lautten Compagney Berlin
Weitere Infos:
Festivalticker: Klangvokal Musikfestival
Website: Klangvokal Musikfestival