Klink Festival

Wann: 19.07. - 21.07.2024
Wo: 06844 Dessau (Deutschland)
Strasse: Wolfgangstraße 13
Genre: R&B, Indie Rock, Art Pop, Folk, Alternative Rock ...
Preis: VVK 50 €

worum geht's auf dem klink?

tagsüber machen und abends feiern.
Tagsüber ist das Programm voller Workshops aus dem Bereich Design / Kunst / Handwerk, offenen Diskussionsrunden und Vorträgen auf der Bühne. Die Abende lassen wir dann gemeinsam ausklingen und tanzen zum Sound und den Beats frischer aufstrebender MusikerInnen.

gemeinschaft hat kraft.
klink lädt dich ein, das Festival aktiv mitzugestalten. Zusammenkommen, voneinander lernen, sich untereinander vernetzen und kreative Energien freisetzen!

von hier für hier.
Dessau kann was, und junge Menschen sowieso! klink soll eine Platform bieten und motivierte und kreative Leute untereinander vernetzen, auf dass ihr bald selber Lust habt, euch zu engagieren. Denn auch wenn es hier manchmal still und grau erscheint, Dessau hat eine krasse Szene von MacherInnen!

einfach mal machen

Lasst doch mal selber Stadtentwicklung machen! klink ist für dich, für euch, für alle die Lust haben, was zu verändern. Weil: In Dessau ist nix los. Das ist zumindest der allgemeine Eindruck, gerade unter den jungen Leuten. Man hört oder sieht: Jugend wandert ab, in die nächst größeren Städte, sobald sie alle ihre Ausbildung beendet haben - demographischer Wandel in Echtzeit. Es macht sich das Gefühl breit Jugend und Jugendkultur sind auf der Prio-Liste ganz schön weit unten, Dessau-Roßlau orientiert sich lieber nach seinen betagten Bürgerinnen und Bürgern. Wie schade!

klink zeigt, dass Dessau auch anders kann! Und macht einen Raum auf, an dem du eingeladen bist mitzugestalten. Du machst Musik? Du willst Anderen dein Handwerk beibringen? Du bist voller Ideen für Workshops, Vorträge, Talks, Festival-Formate? Dann bist du richtig! Ganz viele Menschen haben schon angefangen und starten seit Jahren hammermäßige zukunftsfördernde Initiativen und Formate - klink ist da, um Dessaus kreative Potentiale sichtbar zu machen und motivierte Menschen untereinander zu vernetzen. Ganz egal Studi, SchülerIn oder diverser Stadtmensch. "Einfach Mal Machen" heißt dabei loslegen, mutig sein und Perfektion und zu langes Gedankendenken draußen zu lassen.

Der Ort des Geschehens: VorOrt Dessau. Neben einem gemeinnützigen, eigenfinanzierten Verein, der das historische Lazarett in der Wolfgangstraße 13 rettet, ist es Freiraum und Startrampe. Seit nun mehr als 10 Jahren wird dort experimentiert, gezündelt (Ideen natürlich!) und Gemeinschaft gebildet. Im magischen Garten der grüne Oase im Herzen der Stadt, kannst du im Juni zur Festivalgemeinde stoßen!

Unser Motto "Einfach mal machen" ist Programm: Aus einer Schnaps-Idee und einer großen Portion Tatendrang haben wir zu viert, neben Job und Studium, ehrenamtlich ein nicht profitorientiertes Festival geschaffen. Und mit dir zusammen bringen wir das nächste klink auf das nächste Level! Schreib uns: info@klinkfestival-dessau.de. Unser Team freut sich auf dich!

Bands:
Nnoa, Deep in Moon, Kunstloses Brot, Rakete Tschaikowski, Nobutthefrog, Nein Danke, About Monsters

Weitere Infos:
Festivalticker: Klink Festival
Website: Klink Festival

I Em Music!

Wann: 19.07. - 21.07.2024
Wo: 79312 Emmendingen (Deutschland)
Strasse: Schlossplatz 1
Genre: Pop, Schlager

Das I Em Music! findet vom 19. bis 21. Juli 2024 auf dem Schlossplatz in Emmendingen statt. Die einzigartige Kulisse des alten Markgrafenschlosses ist die perfekte Location für den Auftritt ausgewählter Live-Acts.

Bands:
Pur, Howard Carpendale, Nina Chuba

Weitere Infos:
Festivalticker: I Em Music!
Website: I Em Music!

Rewind Festival

Wann: 19.07. - 21.07.2024
Wo: PH2 6BD Perth (Schottland)
Genre: 80s, Pop, Rock, Ska, Rhythm & Blues, Soul, New Wave, Soft Rock, Dance Pop, Pop Punk ...
Preis: VVK 162,25 £

Zurück in die 80er versetzt dich das Rewind Festival vom 19. bis 21. Juli. Stars der 80er treten auf und präsentieren ihre großen Hits. Als Veranstaltungsort dient das Scone Palace in Perth.

Bands:
Billy Ocean, Earth Wind & Fire Experience feat. Al McKay, The Boomtown Rats, Gabrielle, Kim Wilde, Roland Gift, Midge Ure, Nik Kershaw, Boyzlife, Hue and Cry, Heather Small, Peter Hook & The Light, Bad Manners, Tiffany, Heatwave, Shakatak, Altered Images, Katrina

Weitere Infos:
Festivalticker: Rewind Festival
Website: Rewind Festival

Polé Polé

Wann: 19.07. - 28.07.2024
Wo: 9000 Gent (Belgien)
Strasse: Graslei
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos

Jedes Jahr findet mitten in Gent das Polé Polé Festival statt. Besonderheit ist eine Bühne, die über einem Kanal aufgebaut wird.

Bands:
Jeronimo, Al Dente, Hunter, Fuzz, Used, Miro, Team Damp, Tlp, Eagl, Nina Black, Kokonuts, Cromanty Sound, Soul Shakers, Bobalicious

Weitere Infos:
Festivalticker: Polé Polé
Website: Polé Polé

Openair Safiental

Wann: 19.07. - 21.07.2024
Wo: 7107 Safien Platz (Schweiz)
Genre: Rock, Punk Rock, Alternative Rock, Balkan Folk ...
Preis: VVK 40 CHF

Das Openair Safiental findet inmitten einer idyllischen Berglandschaft in den Bündneralpen, genauer im Safiental statt. Umgeben von Bergen, Bäumen und einem Fluss spielen Livebands auf einer Lichtung im Wald.
Camping ist möglich und macht das Openair Safiental erst recht zum absoluten Erlebnis.
Ein Muss für alle, die fernab der grossen Festivals etwas spezielles erleben möchten.

Bands:
Lou Pair, Petta Pagada, Happy For Real, Marea Nucha, Elite Partner, Desert Lily, Yes It's Ananias, New Balkan Folk

Weitere Infos:
Festivalticker: Openair Safiental
Website: Openair Safiental

Kieler Bootshafensommer

Wann: 19.07. - 25.08.2024
Wo: 24103 Kiel (Deutschland)
Strasse: Berliner Platz
Genre: Folk, Alternative Rock, Rock, Blues, Neo Soul, Hip Hop, Indie Rock, Pop Punk ...
Preis: Kostenlos

Unter dem Motto "Kultur und Segeln in der Innenstadt" sorgt der Kieler Bootshafensommer zum zehnten Mal für sechs Wochenenden voller Musik, Tanz und kulinarischer Köstlichkeiten. Vom 19. Juli bis 25. August präsentieren rund 100 Acts kostenfreie Unterhaltung auf der schwimmenden Bühne. Insgesamt füllen 60.000 Besucher die Uferterrassen vor der maritimen Kulisse, um Genres von Pop, Rock bis Metal und Ska zu lauschen, während die Kleinen nachmittags die Möglichkeit haben, beim kostenlosen Kiel.Sailing.City Schnuppersegeln unter Anleitung erfahrener Trainer ihre Begeisterung für den Segelsport zu entdecken.

Die Gastronomiepartner Deichperle sowie Cup&Cino versorgen die Zuschauer mit einer Auswahl an Stärkungen, wie der klassischen Wurst, Süßkartoffel-Pommes, Bier oder fruchtigen Cocktails.

Jede Generation findet in der sechswöchigen Veranstaltung Unterhaltung, die den Bootshafen als beliebten Treffpunkt erlebbar macht.

Bands:
Fio, Kieper, Riders Connection, Tanga Elektra, Hey Julis, Kobo Town, Jane Doe, Damn! Escape, Mojia, Brendan Lewes, Grell, Tilt!, Lassmasomachen, Mit ohne Strom, Denmantau, Jpson, Comfort & Company, Ocean Criminals, Das Beben, Lucie Glang

Weitere Infos:
Festivalticker: Kieler Bootshafensommer
Website: Kieler Bootshafensommer

Rock auf dem Berg

Wann: 19.07. - 20.07.2024
Wo: 09496 Pobershau (Deutschland)
Strasse: AS-Katzensteinweg 2
Genre: Hardcore, Death Metal, Heavy Rock, Irish Speed Folk, Modern Metal, Black Metal ...
Preis: VVK 30 €

Das unkommerzielle Kultfestival vom Katzenstein geht in die 27. Runde! Wir supporten die regionale Musikszene und stellen lokale Nachwuchsbands neben einigen Größen auf unsere Bühne - das Ganze inmitten des atemberaubenden Ambientes des Katzensteins. Jahr für Jahr laden wir unsere treuen Fans zum musikalischen Klassentreffen und der Party des Jahres ein, um mit Ihnen den bunten Mix aus Rock, Metal, Hardcore, Rockabilly und Ska gebührend zu feiern. Ganze nebenbei hat die ehrenamtliche Crew einen riesen Spaß dabei!

Bands:
Terror, Ghøstkid, Deserted Fear, Motorjesus, Malasañers, Tenside, Eminenz

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock auf dem Berg
Website: Rock auf dem Berg

Altstadtfest

Wann: 19.07. - 20.07.2024
Wo: 84028 Landshut (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Blues, Cover, Hard Rock, Alternative Rock, Brass, Psychedelic Rock ...
Preis: Kostenlos

26 Künstler - Live-Musik auf drei Bühnen - Regionale Spezialitäten - Biergartenbetrieb

Am 19. und 20. Juli steht in Landshut alles unter dem Zeichen des traditionellen Altstadtfestes. Zwei Tage lang darf dann zwischen dem Rathaus und dem Ländtor bei Live-Musik, Barbetrieb und einem abwechslungsreichen kulinarischen
Angebot an Speisen und Getränken ausgiebig gefeiert werden. Das Fest beginnt am Freitag um 17 und am Samstag um 11 Uhr. Das Ende wird jeweils gegen 1 Uhr morgens sein.

Es wird sich beim Altstadtfest alles um die Live-Musik auf den drei Bühnen der Altstadt drehen. Bei der Zusammenstellung des Programms wurde auf Vielfalt und Qualität gleichermaßen geachtet.

Treffen Sie Freunde und Bekannte, genießen Sie rund um die Uhr die Auftritte hochkarätiger Bands und lassen Sie sich verwöhnen, vielleicht mit einer bayerischen Brotzeit, internationalen Leckereien oder einer Maß Bier.

Bands:
The Whiskey Foundation, Dub Invaders, Guten A-Band, Sixpack, Bluesgangsters, Voices, Sold Out, Elephants in Silent Rooms

Weitere Infos:
Festivalticker: Altstadtfest
Website: Altstadtfest

Liederlauschen am Rand

Wann: 19.07. - 21.07.2024
Wo: 16259 Oderaue (Deutschland)
Strasse: Zollbrücke 16
Genre: Indie Pop, Americana, Tock, Liedermacher, Folk, Blues, Indie Rock, Art Pop, Singer Songwriter ...
Preis: VVK 110 € | 1 Tag VVK 45 €

Das Liederlauschen am Rand Festival findet vom 19. bis 21. Juli 2024 im schönen Oderbruch statt. Wie immer auf dem Gelände vom Theater am Rand und den umliegenden Oderwiesen. Drei Tage lang könnt ihr euch auf Live Konzerte von deutschen und polnischen Bands freuen. Außerdem stehen zahlreiche Workshops und jede Menge weiterer Attraktionen auf dem Programm.

Campen könnt ihr das gesamte Wochenende rund um das Festivalgelände.

Wir verstehen uns als ein familiäres und umweltbewusstes Open Air. Gemeinsam mit unseren polnischen Nachbarn wollen wir zum fünften Mal in Folge ein großartiges Festival veranstalten. Freut euch auf ein unvergessliches Wochenende mit jeder Menge Spaß und einem großartigen Programm.

Wir feiern das Liederlauschen am Rand immer am Anfang der Sommerferien im wunderschönen Oderbruch. Startet doch Euren Ferienbeginn mal mit dem Fahrrad in der Schorfheide bis zum Oderbruch und feiert als Höhepunkt mit uns gemeinsam das Liederlauschen am Rand, direkt an der Oder!

Bands:
The Charcoal Sunset, Rainald Grebe, Tantfreaky, Ina West, Remigiusz Borda, Camou, Riders Connection, Yoeman, Deep in Moon, Kunstloses Brot

Weitere Infos:
Festivalticker: Liederlauschen am Rand
Website: Liederlauschen am Rand

Winterbach Zeltspektakel

Wann: 19.07. - 27.07.2024
Wo: 73650 Winterbach (Deutschland)
Strasse: Mühlstraße
Genre: Blues Rock, Roots Rock'n'Roll, Blues, Hard Rock, Musik Kabarett, Country Rock'n'Roll, Funk, Bayerische Volksmusik, Pop ...

Vom 19. bis 27. Juli 2024 ist es wieder soweit. Acht Tage lang jagt ein Highlight das andere und es ist garantiert für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Bands:
Steve Hackett, Rival Sons, Larkin Poe, Henrik Freischlader, Deep Purple, Gerhard Polt und die Well Brüder aus'm Biermoos, The BossHoss, Jan Delay & Disko No.1, LaBrassBanda, Michael Patrick Kelly

Weitere Infos:
Festivalticker: Winterbach Zeltspektakel
Website: Winterbach Zeltspektakel

6*-Festival

Wann: 19.07. - 20.07.2024
Wo: 95447 Bayreuth (Deutschland)
Strasse: Frankengutstr. 13
Genre: Techno
Preis: VVK 26,77 €

Ein Festival für innovative Live-Sets elektronischer Musik!

Auf zwei Bühnen präsentieren wir regionale und internationale Acts aus dem Bereich der elektronischen Musik, die meißten bringen Synthesizer und Geräte mit um live zu performen. Im Stadtgebiet, aber im Grünen: Auf unserer großen Wiese gibt es viel zu erleben! Workshops laden zum Gestalten ein, Spiele für jung und alt, Bio-Glitzer-Makeup und Mitmachaktionen machen das Festivalerlebnis komplett.

Es gibt z.B. einen Techno-Talk, Videoinstallationen, eine commissioned work, vegane Essensstände und vieles mehr zu entdecken.

Bands:
Cufme, Bernossi, Jojo Vice, J-Dawg, Sonae, Zoë Mc Pherson, KTLN, BrassPalast, Mytripismytrip, Tami T, Fireground, Temudo, Dōmu

Weitere Infos:
Festivalticker: 6*-Festival
Website: 6*-Festival

Freakquenzy Roundup

Wann: 19.07. - 20.07.2024
Wo: 49457 Drebber (Deutschland)
Strasse: Feldstraße 1
Genre: Rock, Stoner Rock, Desert Rock, Post Rock, Psychedelic Rock ...

Das Freakquenzy Roundup findet vom 19. - 20.07.2014 statt.
Auf 2 Bühnen erwarten euch fein ausgewählte Bands vom Underground bis zur Grasnarbe.

Essen gibs im Waldrestaurant und gezeltet wird am Fluss.

Mehr Lust auf Sofa? Kein Problem, haben wir da! Im Gaming Bereich kannst du an Konsolen mit deinen Miträubern daddeln. Wer´s lieber analog hat kann bei einer Runde Kornkraakn sein Geschick testen. Ein Glas ausgewähltes Craftbier erhöht hierbei die Treffsicherheit enorm !

Also Augenklappe putzen, Bärte kämmen, Schleife nochmal üben und alle Räuberinnen Und Räuber eingesammelt.
Wir freuen uns auf euch.

Bands:
Dusty Darren Band, Pfund, The Unfuzzbarn, Feathers and Greed, Feedy, DxBxSx, Bebol Loon, Glasgow Coma Scale, Liquid Orbit, Elara Sunstreak Band

Weitere Infos:
Festivalticker: Freakquenzy Roundup
Website: Freakquenzy Roundup

Rock am Hinkelhof

Wann: 19.07. - 20.07.2024
Wo: 36381 Schlüchtern (Deutschland)
Genre: Alternative Metal, Alternative Rock, Metalcore, Pop, Ska Rock, Pop Punk, Synthie Rock, Folk Metal, Melodic Death Metal ...
Preis: VVK 20 €

Rock am Hinkelhof ist eine 2002 ins Leben gerufene charmante Rockveranstaltung mit vielen lokalen und überregionalen Künstlern, tollem Ambiente und schönem Rund-um-Programm. Sie findet in der freien Natur mit herrlichem Panoramablick vom Galgenberg über das Kinzigtal statt. In dieser Form ist das Festival einzigartig in der Region.

Bands:
Darcy's Fault, Palmtree, The Sick Rats, Failed to Recognize, Woodship, Leyka, Die Förster vom Silberwald, Mimose, Tequila Terminators, Seventh Floor, The Late Night Call, Summer Creek, Triddana, Unholy Minority

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Hinkelhof
Website: Rock am Hinkelhof