Rebirth Festival
Wann: 12.04. - 14.04.2024
Wo: 5268 KB Haaren (Holland)
Strasse: Antwerpsebaan 9
Genre: Hardstyle, Hardcore Techno, Rawstyle ...
Preis: VVK 120 € | mit Camping VVK 145 €
Mit 18 verschiedenen Areas, verteilt auf volle 3 Tage, bietet das Rebirth Festival zahlreiche Zelte - von kompakt und intim bis hin zu gewaltig und riesig. Und natürlich eine mächtige Outdoor-Stage für die echten die- hards! Du freust dich darauf, in der Sonne zu feiern oder willst du lieber auch schon während des Tages spektakuläre Licht- & Lasershows genießen? Das Rebirth Festival bietet alles!
Bands:
Aversion, Da Tweekaz, Devin Wild, Primeshock, Rooler, Sound Rush, Vertile, MC Villain, Ecstatic, Galactixx, Gunz for Hire, Hard Driver, Jones, Major Conspiracy, Ran-D, Rebelion, Sickmode, The Purge, Warface, MC Livid nl, Code Black, D-Block & S-te-Fan, D-Sturb
Weitere Infos:
Festivalticker: Rebirth Festival
Website: Rebirth Festival
Wo: 5268 KB Haaren (Holland)
Strasse: Antwerpsebaan 9
Genre: Hardstyle, Hardcore Techno, Rawstyle ...
Preis: VVK 120 € | mit Camping VVK 145 €
Mit 18 verschiedenen Areas, verteilt auf volle 3 Tage, bietet das Rebirth Festival zahlreiche Zelte - von kompakt und intim bis hin zu gewaltig und riesig. Und natürlich eine mächtige Outdoor-Stage für die echten die- hards! Du freust dich darauf, in der Sonne zu feiern oder willst du lieber auch schon während des Tages spektakuläre Licht- & Lasershows genießen? Das Rebirth Festival bietet alles!
Bands:
Aversion, Da Tweekaz, Devin Wild, Primeshock, Rooler, Sound Rush, Vertile, MC Villain, Ecstatic, Galactixx, Gunz for Hire, Hard Driver, Jones, Major Conspiracy, Ran-D, Rebelion, Sickmode, The Purge, Warface, MC Livid nl, Code Black, D-Block & S-te-Fan, D-Sturb
Weitere Infos:
Festivalticker: Rebirth Festival
Website: Rebirth Festival
TFFB – Tanz + Folk Festival Berlin
Wann: 12.04. - 14.04.2024
Wo: 10405 Berlin (Deutschland)
Strasse: Danziger Str 101
Genre: Folk, Bal Folk, Flemish Folk ...
Das TFFB - Tanz & Folk Festival Berlin findet im Jahr 2024 zum sechsten Mal statt.
Geboten werden an drei Tagen Bal Folk, Tanz- und Musik-Workshops, Sessions, eine Open Stage und mehr.
Bands:
Rokkende Vrouwen, Broes, Balsam
Weitere Infos:
Festivalticker: TFFB - Tanz & Folk Festival Berlin
Website: TFFB - Tanz & Folk Festival Berlin
Wo: 10405 Berlin (Deutschland)
Strasse: Danziger Str 101
Genre: Folk, Bal Folk, Flemish Folk ...
Das TFFB - Tanz & Folk Festival Berlin findet im Jahr 2024 zum sechsten Mal statt.
Geboten werden an drei Tagen Bal Folk, Tanz- und Musik-Workshops, Sessions, eine Open Stage und mehr.
Bands:
Rokkende Vrouwen, Broes, Balsam
Weitere Infos:
Festivalticker: TFFB - Tanz & Folk Festival Berlin
Website: TFFB - Tanz & Folk Festival Berlin
Akkordeonale – int. Akkordeon Festival
Wann: 12.04.2024
Wo: 89073 Ulm (Deutschland)
Strasse: Frauenstr. 110
Genre: Folk, Worldmusic, Jazz ...
Preis: VVK 27 - 30 € je Kategorie
Wenn der Akkordeonist und Festivalgründer Servais Haanen zur Akkordeonale bittet, ist eines gewiss: Es wird ein Fest!
Innovativ, berauschend und erfrischend anders erlebt man hier das Akkordeon von seiner schönsten Seite.
Seit 2009 versammelt der Niederländer alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten.
Ob traditionell oder zeitgenössisch, folkloristisch, klassisch, jazzig - das Programm voll sprühenden Temperaments, Esprit und Poesie ist eine einzige Liebeserklärung an das Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten.
Feinsinnige nordische Glanzlichter, atemberaubende Virtuosität von Serbisch bis Klassisch, leidenschaftliche mediterrane Canzoni, unkonventionelle österreichische Jazz-Perlen, niederländischer Klangästhetik, groovendes Flügelhorn und meisterhaft-atmosphärisches Harfenspiel sind die Ingredienzien, aus denen sich die Akkordeonale dieses Jahr zusammensetzt.
Und - keine Akkordeonale ohne Servais Haanens kabarettreifer Moderation!
Herzstück des Konzerts sind pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sein mögen - die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden den musikalischen Reichtum der Einzelnen zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Bands:
Irene Tillung, Djordje Davidovic, Marcello Squillante, Paul Schuberth, Servais Haanen
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Wo: 89073 Ulm (Deutschland)
Strasse: Frauenstr. 110
Genre: Folk, Worldmusic, Jazz ...
Preis: VVK 27 - 30 € je Kategorie
Wenn der Akkordeonist und Festivalgründer Servais Haanen zur Akkordeonale bittet, ist eines gewiss: Es wird ein Fest!
Innovativ, berauschend und erfrischend anders erlebt man hier das Akkordeon von seiner schönsten Seite.
Seit 2009 versammelt der Niederländer alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten.
Ob traditionell oder zeitgenössisch, folkloristisch, klassisch, jazzig - das Programm voll sprühenden Temperaments, Esprit und Poesie ist eine einzige Liebeserklärung an das Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten.
Feinsinnige nordische Glanzlichter, atemberaubende Virtuosität von Serbisch bis Klassisch, leidenschaftliche mediterrane Canzoni, unkonventionelle österreichische Jazz-Perlen, niederländischer Klangästhetik, groovendes Flügelhorn und meisterhaft-atmosphärisches Harfenspiel sind die Ingredienzien, aus denen sich die Akkordeonale dieses Jahr zusammensetzt.
Und - keine Akkordeonale ohne Servais Haanens kabarettreifer Moderation!
Herzstück des Konzerts sind pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sein mögen - die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden den musikalischen Reichtum der Einzelnen zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Bands:
Irene Tillung, Djordje Davidovic, Marcello Squillante, Paul Schuberth, Servais Haanen
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Internationales Jazzfest Hamm
Wann: 12.04. - 14.04.2024
Wo: 59071 Hamm (Deutschland)
Strasse: Ostenallee 87
Genre: Jazz, Blues, Soul, Funk ...
Preis: VVK 107,40 € | VVK 39,40 € je Tag
Was 2005 hoffnungsfroh begann, hat sich längst zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt: Zum zehnten Mal verwandelt sich das Kurhaus Bad Hamm vom 12. bis zum 14. April 2024 in eine brodelnde Metropole und lädt zu einer spannenden musikalischen Reise in das vielfältige Spektrum der Jazzmusik ein. Denn so unterschiedlich wie das Publikum ist auch der Jazz selbst: viele Stile, Formationen und Künstler werden in diese Schublade einsortiert. Daher haben wir lange gesucht und sorgfältig gehört, um ein möglichst breitgefächertes, spannendes Programm auf die Beine zu stellen, dass entspannt, aber auch aufregt, ungewöhnliche Hörerlebnisse bietet - aber vor allem einfach hörens- und sehenswert ist.
Bands:
Leif de Leeuw Band, Philipp Fankhauser, Tokunbo, Ida Nielsen & The Funkbots, Götz Alsmann
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Jazzfest Hamm
Website: Internationales Jazzfest Hamm
Wo: 59071 Hamm (Deutschland)
Strasse: Ostenallee 87
Genre: Jazz, Blues, Soul, Funk ...
Preis: VVK 107,40 € | VVK 39,40 € je Tag
Was 2005 hoffnungsfroh begann, hat sich längst zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt: Zum zehnten Mal verwandelt sich das Kurhaus Bad Hamm vom 12. bis zum 14. April 2024 in eine brodelnde Metropole und lädt zu einer spannenden musikalischen Reise in das vielfältige Spektrum der Jazzmusik ein. Denn so unterschiedlich wie das Publikum ist auch der Jazz selbst: viele Stile, Formationen und Künstler werden in diese Schublade einsortiert. Daher haben wir lange gesucht und sorgfältig gehört, um ein möglichst breitgefächertes, spannendes Programm auf die Beine zu stellen, dass entspannt, aber auch aufregt, ungewöhnliche Hörerlebnisse bietet - aber vor allem einfach hörens- und sehenswert ist.
Bands:
Leif de Leeuw Band, Philipp Fankhauser, Tokunbo, Ida Nielsen & The Funkbots, Götz Alsmann
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Jazzfest Hamm
Website: Internationales Jazzfest Hamm
Futurum – Jazznachwuchsfestival
Wann: 11.04. - 13.04.2024
Wo: 04109 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Universitätsstraße 9
Genre: Jazz, Improvisation, Electronic ...
Preis: VVK 49,99 €
Türen öffnen und Voreingenommenheit durch Kennenlernen ersetzen! Diese Grundsatz gilt für das 1991 als Bundesweites Jazznachwuchsfestival von Moritzbastei und Jazzclub Leipzig gegründete Futurum-Festival. Hier präsentieren sich jedes Frühjahr neue Projekte, Künstler:innen und Bands mit ihren Interpretationen von Jazz. Junge Musiker:innen treffen auf ein neugieriges Publikum, auf interessierte Fachleute und eine aufmerksame Öffentlichkeit.
An drei Festivaltagen treten 10 spannende junge Jazzprojekte auf, im Rahmenprogramm gibt es Diskussionen und Infoveranstaltungen.
Bands:
Städtische Manieren, Das Vertikal, Kurkapelle Sonnendeck, Madic Nomadic, Panimo, Maxed Out
Weitere Infos:
Festivalticker: Futurum - Jazznachwuchsfestival
Website: Futurum - Jazznachwuchsfestival
Wo: 04109 Leipzig (Deutschland)
Strasse: Universitätsstraße 9
Genre: Jazz, Improvisation, Electronic ...
Preis: VVK 49,99 €
Türen öffnen und Voreingenommenheit durch Kennenlernen ersetzen! Diese Grundsatz gilt für das 1991 als Bundesweites Jazznachwuchsfestival von Moritzbastei und Jazzclub Leipzig gegründete Futurum-Festival. Hier präsentieren sich jedes Frühjahr neue Projekte, Künstler:innen und Bands mit ihren Interpretationen von Jazz. Junge Musiker:innen treffen auf ein neugieriges Publikum, auf interessierte Fachleute und eine aufmerksame Öffentlichkeit.
An drei Festivaltagen treten 10 spannende junge Jazzprojekte auf, im Rahmenprogramm gibt es Diskussionen und Infoveranstaltungen.
Bands:
Städtische Manieren, Das Vertikal, Kurkapelle Sonnendeck, Madic Nomadic, Panimo, Maxed Out
Weitere Infos:
Festivalticker: Futurum - Jazznachwuchsfestival
Website: Futurum - Jazznachwuchsfestival
Independent Days
Wann: 10.04. - 14.04.2024
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Marienstr.16
Genre: Kurzfilme, Langfilme
Preis: 5er Ticket VVK 35 €
Die internationale unabhängige Filmbranche trifft sich von Mittwoch, 10., bis Sonntag, 14. April 2024, bei den Independent Days.
Karlsruhe wird hierbei von den Filmemachern und vom Publikum als Plattform für kontroverse Diskussionen, gesellschaftspolitische Auseinandersetzungen, aber auch durch die große Bandbreite des Programms geschätzt.
Weitere Infos:
Festivalticker: Independent Days
Website: Independent Days
Wo: 76131 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Marienstr.16
Genre: Kurzfilme, Langfilme
Preis: 5er Ticket VVK 35 €
Die internationale unabhängige Filmbranche trifft sich von Mittwoch, 10., bis Sonntag, 14. April 2024, bei den Independent Days.
Karlsruhe wird hierbei von den Filmemachern und vom Publikum als Plattform für kontroverse Diskussionen, gesellschaftspolitische Auseinandersetzungen, aber auch durch die große Bandbreite des Programms geschätzt.
Weitere Infos:
Festivalticker: Independent Days
Website: Independent Days
Electric Mountain Festival
Wann: 08.04. - 12.04.2024
Wo: 6452 Sölden (Österreich)
Genre: EDM, House, Electro House, Big Room, Hip Hop, Trance, Soul ...
Preis: Do./Fr. VVK 74 € je Tag
Berge voller Beats: Das Electric Mountain Festival 2024 liefert fünf Tage lang den ultimativen Remix aus Ski-Fun, Dance-Music und Top-Kulinarik. Und das in einer atemberaubenden Kulisse inmitten des Skigebiets von Sölden. Side-Events sorgen für das Warm-Up, bevor tausende Tanzwütige das Giggijoch-Areal an den beiden Maindays in einen riesigen schneebedeckten Dancefloor verwandeln. Streicht euch schon mal den 08. bis 12.04.2024 rot im Kalender an, wenn die 10-jährige Jubiläumsausgabe des Electric Mountain FestivalS steigt.
Bands:
Quintino, Two Kinx, Fast Boy, Mr. Belt & Wezol, Ski Aggu, W&W, DJ Shany, Kshmr, Rudy Mc, Dominik Koislmeyer, Mattn, John Newman, Dimitri Vegas & Like Mike, Azteck, Carstn, Never Sleep
Weitere Infos:
Festivalticker: Electric Mountain Festival
Website: Electric Mountain Festival
Wo: 6452 Sölden (Österreich)
Genre: EDM, House, Electro House, Big Room, Hip Hop, Trance, Soul ...
Preis: Do./Fr. VVK 74 € je Tag
Berge voller Beats: Das Electric Mountain Festival 2024 liefert fünf Tage lang den ultimativen Remix aus Ski-Fun, Dance-Music und Top-Kulinarik. Und das in einer atemberaubenden Kulisse inmitten des Skigebiets von Sölden. Side-Events sorgen für das Warm-Up, bevor tausende Tanzwütige das Giggijoch-Areal an den beiden Maindays in einen riesigen schneebedeckten Dancefloor verwandeln. Streicht euch schon mal den 08. bis 12.04.2024 rot im Kalender an, wenn die 10-jährige Jubiläumsausgabe des Electric Mountain FestivalS steigt.
Bands:
Quintino, Two Kinx, Fast Boy, Mr. Belt & Wezol, Ski Aggu, W&W, DJ Shany, Kshmr, Rudy Mc, Dominik Koislmeyer, Mattn, John Newman, Dimitri Vegas & Like Mike, Azteck, Carstn, Never Sleep
Weitere Infos:
Festivalticker: Electric Mountain Festival
Website: Electric Mountain Festival
Snowbombing
Wann: 08.04. - 13.04.2024
Wo: 6290 Mayrhofen (Österreich)
Genre: House, Drum & Bass, Electronic, Big Beat, Dubstep, Hip Hop, Electronica, Reggae, Jungle ...
Das Snowbombing Festival bietet jede Menge Livebands, Djs und Parties bei indoor und Open Air Events über mehrere Tage. 625 Km Skipiste und ein buntes Rahmenprogramm sorgen dafür, das es nicht langweilig wird. Übernachtet werden kann in Hotels verschiedener Kategorien, in Gästezimmer oder Apartements.
Bands:
Bicep, Fatboy Slim, Andy C, Barry Can't Swim, Chris Stussy, Confidence Man, Dimension, Ewan Mcvicar, Haai, Hannah Wants, Jayda G, My Nu Leng, Rudimental, Wilkinson, Bashkka, Cardinal Sound, Chloé Caillet, Cinthie, Demi RiquÃsimo, DJ Yoda, Dr Dubplate, Emerald, Fleur Shore, Gerd Janson, Jasper Tygner
Weitere Infos:
Festivalticker: Snowbombing
Website: Snowbombing
Wo: 6290 Mayrhofen (Österreich)
Genre: House, Drum & Bass, Electronic, Big Beat, Dubstep, Hip Hop, Electronica, Reggae, Jungle ...
Das Snowbombing Festival bietet jede Menge Livebands, Djs und Parties bei indoor und Open Air Events über mehrere Tage. 625 Km Skipiste und ein buntes Rahmenprogramm sorgen dafür, das es nicht langweilig wird. Übernachtet werden kann in Hotels verschiedener Kategorien, in Gästezimmer oder Apartements.
Bands:
Bicep, Fatboy Slim, Andy C, Barry Can't Swim, Chris Stussy, Confidence Man, Dimension, Ewan Mcvicar, Haai, Hannah Wants, Jayda G, My Nu Leng, Rudimental, Wilkinson, Bashkka, Cardinal Sound, Chloé Caillet, Cinthie, Demi RiquÃsimo, DJ Yoda, Dr Dubplate, Emerald, Fleur Shore, Gerd Janson, Jasper Tygner
Weitere Infos:
Festivalticker: Snowbombing
Website: Snowbombing
Akkordeonale – int. Akkordeon Festival
Wann: 08.04.2024
Wo: 31535 Neustadt am Rübenberge (Deutschland)
Strasse: Schloßstr. 1
Genre: Folk, Worldmusic, Jazz ...
Wenn der Akkordeonist und Festivalgründer Servais Haanen zur Akkordeonale bittet, ist eines gewiss: Es wird ein Fest!
Innovativ, berauschend und erfrischend anders erlebt man hier das Akkordeon von seiner schönsten Seite.
Seit 2009 versammelt der Niederländer alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten.
Ob traditionell oder zeitgenössisch, folkloristisch, klassisch, jazzig - das Programm voll sprühenden Temperaments, Esprit und Poesie ist eine einzige Liebeserklärung an das Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten.
Feinsinnige nordische Glanzlichter, atemberaubende Virtuosität von Serbisch bis Klassisch, leidenschaftliche mediterrane Canzoni, unkonventionelle österreichische Jazz-Perlen, niederländischer Klangästhetik, groovendes Flügelhorn und meisterhaft-atmosphärisches Harfenspiel sind die Ingredienzien, aus denen sich die Akkordeonale dieses Jahr zusammensetzt.
Und - keine Akkordeonale ohne Servais Haanens kabarettreifer Moderation!
Herzstück des Konzerts sind pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sein mögen - die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden den musikalischen Reichtum der Einzelnen zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Bands:
Irene Tillung, Djordje Davidovic, Marcello Squillante, Paul Schuberth, Servais Haanen
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Wo: 31535 Neustadt am Rübenberge (Deutschland)
Strasse: Schloßstr. 1
Genre: Folk, Worldmusic, Jazz ...
Wenn der Akkordeonist und Festivalgründer Servais Haanen zur Akkordeonale bittet, ist eines gewiss: Es wird ein Fest!
Innovativ, berauschend und erfrischend anders erlebt man hier das Akkordeon von seiner schönsten Seite.
Seit 2009 versammelt der Niederländer alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten.
Ob traditionell oder zeitgenössisch, folkloristisch, klassisch, jazzig - das Programm voll sprühenden Temperaments, Esprit und Poesie ist eine einzige Liebeserklärung an das Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten.
Feinsinnige nordische Glanzlichter, atemberaubende Virtuosität von Serbisch bis Klassisch, leidenschaftliche mediterrane Canzoni, unkonventionelle österreichische Jazz-Perlen, niederländischer Klangästhetik, groovendes Flügelhorn und meisterhaft-atmosphärisches Harfenspiel sind die Ingredienzien, aus denen sich die Akkordeonale dieses Jahr zusammensetzt.
Und - keine Akkordeonale ohne Servais Haanens kabarettreifer Moderation!
Herzstück des Konzerts sind pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sein mögen - die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden den musikalischen Reichtum der Einzelnen zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Bands:
Irene Tillung, Djordje Davidovic, Marcello Squillante, Paul Schuberth, Servais Haanen
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Akkordeonale – int. Akkordeon Festival
Wann: 07.04.2024
Wo: 50171 Kerpen (Deutschland)
Strasse: Jahnplatz 1
Genre: Folk, Worldmusic, Jazz ...
Preis: VVK 29,97 €
Wenn der Akkordeonist und Festivalgründer Servais Haanen zur Akkordeonale bittet, ist eines gewiss: Es wird ein Fest!
Innovativ, berauschend und erfrischend anders erlebt man hier das Akkordeon von seiner schönsten Seite.
Seit 2009 versammelt der Niederländer alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten.
Ob traditionell oder zeitgenössisch, folkloristisch, klassisch, jazzig - das Programm voll sprühenden Temperaments, Esprit und Poesie ist eine einzige Liebeserklärung an das Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten.
Feinsinnige nordische Glanzlichter, atemberaubende Virtuosität von Serbisch bis Klassisch, leidenschaftliche mediterrane Canzoni, unkonventionelle österreichische Jazz-Perlen, niederländischer Klangästhetik, groovendes Flügelhorn und meisterhaft-atmosphärisches Harfenspiel sind die Ingredienzien, aus denen sich die Akkordeonale dieses Jahr zusammensetzt.
Und - keine Akkordeonale ohne Servais Haanens kabarettreifer Moderation!
Herzstück des Konzerts sind pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sein mögen - die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden den musikalischen Reichtum der Einzelnen zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Bands:
Irene Tillung, Djordje Davidovic, Marcello Squillante, Paul Schuberth, Servais Haanen
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Wo: 50171 Kerpen (Deutschland)
Strasse: Jahnplatz 1
Genre: Folk, Worldmusic, Jazz ...
Preis: VVK 29,97 €
Wenn der Akkordeonist und Festivalgründer Servais Haanen zur Akkordeonale bittet, ist eines gewiss: Es wird ein Fest!
Innovativ, berauschend und erfrischend anders erlebt man hier das Akkordeon von seiner schönsten Seite.
Seit 2009 versammelt der Niederländer alljährlich Musiker und Musikerinnen aus unterschiedlichsten Ländern zu einem überraschenden Ensemble-Mix quer durch sämtliche Stilarten.
Ob traditionell oder zeitgenössisch, folkloristisch, klassisch, jazzig - das Programm voll sprühenden Temperaments, Esprit und Poesie ist eine einzige Liebeserklärung an das Instrument der unbegrenzten Möglichkeiten.
Feinsinnige nordische Glanzlichter, atemberaubende Virtuosität von Serbisch bis Klassisch, leidenschaftliche mediterrane Canzoni, unkonventionelle österreichische Jazz-Perlen, niederländischer Klangästhetik, groovendes Flügelhorn und meisterhaft-atmosphärisches Harfenspiel sind die Ingredienzien, aus denen sich die Akkordeonale dieses Jahr zusammensetzt.
Und - keine Akkordeonale ohne Servais Haanens kabarettreifer Moderation!
Herzstück des Konzerts sind pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken und spannende Interaktionen zwischen den Musiker*innen.
So unterschiedlich die Persönlichkeiten, kulturellen Hintergründen und Spielweisen auch sein mögen - die gemeinsame Sprache Musik schafft eine lebendige Verständigung, die sich nicht um Grenzen und Trennendes schert.
Improvisationstalent, Spontaneität und Spaß am gemeinsamen Konzert verbinden den musikalischen Reichtum der Einzelnen zu etwas Neuem, bis jetzt noch nicht Gehörten.
Bands:
Irene Tillung, Djordje Davidovic, Marcello Squillante, Paul Schuberth, Servais Haanen
Weitere Infos:
Festivalticker: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Website: Akkordeonale - int. Akkordeon Festival
Impericon Festival
Wann: 07.04.2024
Wo: 1110 Wien (Österreich)
Strasse: Simmeringer Hauptstraße 96A
Genre: Metalcore, Hardcore, Alternative Metal, Death Metal ...
Preis: VVK 59,90 €
Das Impericon Festival, das erstmals im Jahr 2011 debütierte, hat sich zu einem unverzichtbaren Highlight für Fans harter Musik entwickelt. Als eines der größten Indoor-Festivals Europas findet es mittlerweile in gleich mehreren Städten statt. In der Heimatstadt des Festivals strömen nun jedes Jahr über 10.000 Menschen in die Leipziger Hallen und feiern zusammen ihre liebsten Acts.
Bands:
As I Lay Dying, Terror, Nasty, Casey, Future Palace, Dying Wish, Mental Cruelty
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival
Website: Impericon Festival
Wo: 1110 Wien (Österreich)
Strasse: Simmeringer Hauptstraße 96A
Genre: Metalcore, Hardcore, Alternative Metal, Death Metal ...
Preis: VVK 59,90 €
Das Impericon Festival, das erstmals im Jahr 2011 debütierte, hat sich zu einem unverzichtbaren Highlight für Fans harter Musik entwickelt. Als eines der größten Indoor-Festivals Europas findet es mittlerweile in gleich mehreren Städten statt. In der Heimatstadt des Festivals strömen nun jedes Jahr über 10.000 Menschen in die Leipziger Hallen und feiern zusammen ihre liebsten Acts.
Bands:
As I Lay Dying, Terror, Nasty, Casey, Future Palace, Dying Wish, Mental Cruelty
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival
Website: Impericon Festival
Impericon Festival
Wann: 06.04.2024
Wo: 80939 München (Deutschland)
Strasse: Lilienthalallee 29
Genre: Metalcore, Hardcore, Alternative Metal, Death Metal ...
Preis: VVK 92,90 €
Das Impericon Festival, das erstmals im Jahr 2011 debütierte, hat sich zu einem unverzichtbaren Highlight für Fans harter Musik entwickelt. Als eines der größten Indoor-Festivals Europas findet es mittlerweile in gleich mehreren Städten statt. In der Heimatstadt des Festivals strömen nun jedes Jahr über 10.000 Menschen in die Leipziger Hallen und feiern zusammen ihre liebsten Acts.
Bands:
As I Lay Dying, While She Sleeps, August Burns Red, Polaris, Callejon, Terror, Breakdown of Sanity, Nasty, Casey, Future Palace, Dying Wish, Thrown, Mental Cruelty
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival
Website: Impericon Festival
Wo: 80939 München (Deutschland)
Strasse: Lilienthalallee 29
Genre: Metalcore, Hardcore, Alternative Metal, Death Metal ...
Preis: VVK 92,90 €
Das Impericon Festival, das erstmals im Jahr 2011 debütierte, hat sich zu einem unverzichtbaren Highlight für Fans harter Musik entwickelt. Als eines der größten Indoor-Festivals Europas findet es mittlerweile in gleich mehreren Städten statt. In der Heimatstadt des Festivals strömen nun jedes Jahr über 10.000 Menschen in die Leipziger Hallen und feiern zusammen ihre liebsten Acts.
Bands:
As I Lay Dying, While She Sleeps, August Burns Red, Polaris, Callejon, Terror, Breakdown of Sanity, Nasty, Casey, Future Palace, Dying Wish, Thrown, Mental Cruelty
Weitere Infos:
Festivalticker: Impericon Festival
Website: Impericon Festival
Husum Harbour
Wann: 06.04. - 07.04.2024
Wo: 25813 Husum (Deutschland)
Strasse: Hafenstr. 17
Genre: Pop, Singer Songwriter ...
Preis: VVK 34,10 €
Und doch ist Husum eine Insel! Seit 2011 findet im April jeden Jahres im Speicher in Husum das Husum Harbour Festival statt. Und an diesem Wochenende wird Husum eine Insel. Genau genommen der Speicher in Husum wird diese Insel. Eine Insel der Ruhe trotz gleichzeitiger großartiger und manchmal auch lauter Musik, eine Insel der Entspannung trotz vieler wundervoller Menschen auf kleinstem Raum, eine Insel der Kommunikation, der Emotionen und der Begeisterung.
Bands:
Oska, Juli Gilde, Karo Lynn, Kombüsen Toni, Niels Frevert Trio
Weitere Infos:
Festivalticker: Husum Harbour
Website: Husum Harbour
Wo: 25813 Husum (Deutschland)
Strasse: Hafenstr. 17
Genre: Pop, Singer Songwriter ...
Preis: VVK 34,10 €
Und doch ist Husum eine Insel! Seit 2011 findet im April jeden Jahres im Speicher in Husum das Husum Harbour Festival statt. Und an diesem Wochenende wird Husum eine Insel. Genau genommen der Speicher in Husum wird diese Insel. Eine Insel der Ruhe trotz gleichzeitiger großartiger und manchmal auch lauter Musik, eine Insel der Entspannung trotz vieler wundervoller Menschen auf kleinstem Raum, eine Insel der Kommunikation, der Emotionen und der Begeisterung.
Bands:
Oska, Juli Gilde, Karo Lynn, Kombüsen Toni, Niels Frevert Trio
Weitere Infos:
Festivalticker: Husum Harbour
Website: Husum Harbour