Starkenburg Freiluft Festival
Wann: 12.09. - 13.09.2014
Wo: 64646 Heppenheim (Deutschland)
Genre: Alternative Rock, Rock'n'Roll, Pop, Psychedelic Rock, Heavy Metal, Metalcore, Hardcore, Liedermacher, Jazz, Hessen Rock
Preis: VVK 23 Eur | AK 25 Eur
Premiere: 2014 das erste Mal im Innenhof der Starkenburg in Heppenheim. Der Verein Netzwerk für Musik, Kultur und Soziales e.V. (kurz nemukuso) läutet die 9. Runde Starkenburg Freiluft Festival ein. Auf diesem Zwei Tages Freiluft Festival wird den Besuchern ein breit gefächertes Programm geboten. Das tolle ist, dass dieses Event an einer schönen Burg mit dem besonderen Flair und Ambiente präsentiert wird. Das Programm geht durch verschiedene Musikstile sowie einige Highlights und Geheimtipps.
Bands:
Simeon Soul Charger, Sticky Boys, Luis Laserpower, KoliBeat, Critical State, Delight in Darkness, Burning Fight, Department V, Pflaster, Notes From The Underground, Dadefür, Feierowend Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Starkenburg Freiluft Festival
Website: Starkenburg Freiluft Festival
Wo: 64646 Heppenheim (Deutschland)
Genre: Alternative Rock, Rock'n'Roll, Pop, Psychedelic Rock, Heavy Metal, Metalcore, Hardcore, Liedermacher, Jazz, Hessen Rock
Preis: VVK 23 Eur | AK 25 Eur
Premiere: 2014 das erste Mal im Innenhof der Starkenburg in Heppenheim. Der Verein Netzwerk für Musik, Kultur und Soziales e.V. (kurz nemukuso) läutet die 9. Runde Starkenburg Freiluft Festival ein. Auf diesem Zwei Tages Freiluft Festival wird den Besuchern ein breit gefächertes Programm geboten. Das tolle ist, dass dieses Event an einer schönen Burg mit dem besonderen Flair und Ambiente präsentiert wird. Das Programm geht durch verschiedene Musikstile sowie einige Highlights und Geheimtipps.
Bands:
Simeon Soul Charger, Sticky Boys, Luis Laserpower, KoliBeat, Critical State, Delight in Darkness, Burning Fight, Department V, Pflaster, Notes From The Underground, Dadefür, Feierowend Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Starkenburg Freiluft Festival
Website: Starkenburg Freiluft Festival
Open Air Berg
Wann: 12.09. - 13.09.2014
Wo: 8572 Berg (Schweiz)
Strasse: Birwinkerstrasse
Genre: Pop, Rock, Folk Metal, Punkrock, Indie Rock, FunPunk, Trip Hop, Ska, Alternative Rock
Preis: VVK 75 CHF
Das zweite Open Air Berg bietet ein Musikprogramm von regionalen bis zu internationalen Grössen und diversen Musikgenres. Das Line-Up hält für jeden Musikgeschmack etwas bereit - von Jung bis Alt, von Familien bis Partygängern.
Bands:
Stefanie Heinzmann, Eluveitie, Barbie Sailers, Florian Ast, Paul Cloud, Neckless, Baba Shrimps, QL, Fritz Phantom, Shijo X, Canastron, Qunstwerk, When They Wake
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Berg
Website: Open Air Berg
Wo: 8572 Berg (Schweiz)
Strasse: Birwinkerstrasse
Genre: Pop, Rock, Folk Metal, Punkrock, Indie Rock, FunPunk, Trip Hop, Ska, Alternative Rock
Preis: VVK 75 CHF
Das zweite Open Air Berg bietet ein Musikprogramm von regionalen bis zu internationalen Grössen und diversen Musikgenres. Das Line-Up hält für jeden Musikgeschmack etwas bereit - von Jung bis Alt, von Familien bis Partygängern.
Bands:
Stefanie Heinzmann, Eluveitie, Barbie Sailers, Florian Ast, Paul Cloud, Neckless, Baba Shrimps, QL, Fritz Phantom, Shijo X, Canastron, Qunstwerk, When They Wake
Weitere Infos:
Festivalticker: Open Air Berg
Website: Open Air Berg
Stramu
Wann: 12.09. - 14.09.2014
Wo: 97070 Würzburg (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Jazz, Rap, Latin, Blues, Balkan, Artistik ...
Preis: Kostenlos
Das internationale Straßenmusikfestival Stramu Würzburg geht in die 11. Runde! Von Freitag bis Sonntag verwandeln über 400 Künstler aus aller Welt die Innenstadt Würzburgs erneut in ein großes Theater: Auf über 20 Plätzen verzaubern Profis und Nachwuchskünstler die Stadt drei Tage lang mit Folk, Rock, Balkan, Singer/Songwriter, Jazz, Jonglage, Feuershows, Kinderprogramm und Artistik vom Feinsten.
Etwa 100 junge Künstler stehen beim Sparda-Nachwuchspreis im Wettstreit um Preisgelder in Höhe von 1500 Eur . Das Finale findet am Sonntag um 18.00 Uhr im Rathaus Ehrenhof statt.
Kurzentschlossenen bietet erneut das Freiufer Platz, vor allem an der schönen Promenade am Main, auf der Musiker spontan auftreten können.
Der Startschuss fällt am Freitagnachmittag, wenn die ersten Künstler entlang der Straßenbahnlinie spielen. Um 18 Uhr wird das Stramu dann offiziell mit einer bunten Gala aus Artistik und Musik auf dem Rathaus Ehrenhof eröffnet und bei Konzerten in ausgewählten Partnergastronomien kann der Abend musikalisch ausklingen.
Am Samstag und Sonntag gibt es dann jeweils von 12-22 Uhr das volle Programm in der ganzen Innenstadt zu sehen und zu hören.
Die Sparda-Open-Air-Gala findet am Samstag und Sonntag von 18-22 Uhr mit den Highlights des Tages im Rathaus Ehrenhof mit Sitzgelegenheiten statt, inklusive abschließender Feuershow.
Alle Besucher sind recht herzlich eingeladen, beim TakeNet-Fotowettbewerb teilzunehmen und Preise im Gesamtwert von 2000 Eur zu gewinnen!
Fr 15-23, Sa+So 12-22 Uhr, Fußgängerzone Würzburg
www.stramu-wuerzburg.de
www.facebook.de/stramu
Eintritt frei - Gefällt's dir gut, wirf was in' Hut!
Veranstalter: Stadt Würzburg in Zusammenarbeit mit TEAM Festkultur Antje Molz, Mike Sopp, Stadtjugendring Würzburg, Kreisjugendring Würzburg, Bezirksjugendring Unterfranken, Förderverein Stramu e.V.
Das Festival wird ermöglicht durch die Stadt Würzburg, Bezirk Unterfranken, Sparda-Bank Nürnberg, TAKENET, Distelhäuser, TEAM Festkultur, DB Mainfrankenbahn, EyeSee Druck & Design und SchenkSpass Veranstaltungen.
Bands:
Andreas Kümmert, Puto Production, Cia Delapraka, Lucy & Lucky Loop, Tom und Jenny, Cobario, Conrads Kartell, DoubleTake, Paul Fogarty, Lektron feat. MC Nyce, Palo Santo, Crepes Sucette, Molotow Brass Orkestar, Lili Sommerfeld, Zäpflä Bräss, Tristan O'Meara, Otto Normal, Todoroki Wadaiko, I 4 Elementi
Weitere Infos:
Festivalticker: Stramu
Website: Stramu
Wo: 97070 Würzburg (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Jazz, Rap, Latin, Blues, Balkan, Artistik ...
Preis: Kostenlos
Das internationale Straßenmusikfestival Stramu Würzburg geht in die 11. Runde! Von Freitag bis Sonntag verwandeln über 400 Künstler aus aller Welt die Innenstadt Würzburgs erneut in ein großes Theater: Auf über 20 Plätzen verzaubern Profis und Nachwuchskünstler die Stadt drei Tage lang mit Folk, Rock, Balkan, Singer/Songwriter, Jazz, Jonglage, Feuershows, Kinderprogramm und Artistik vom Feinsten.
Etwa 100 junge Künstler stehen beim Sparda-Nachwuchspreis im Wettstreit um Preisgelder in Höhe von 1500 Eur . Das Finale findet am Sonntag um 18.00 Uhr im Rathaus Ehrenhof statt.
Kurzentschlossenen bietet erneut das Freiufer Platz, vor allem an der schönen Promenade am Main, auf der Musiker spontan auftreten können.
Der Startschuss fällt am Freitagnachmittag, wenn die ersten Künstler entlang der Straßenbahnlinie spielen. Um 18 Uhr wird das Stramu dann offiziell mit einer bunten Gala aus Artistik und Musik auf dem Rathaus Ehrenhof eröffnet und bei Konzerten in ausgewählten Partnergastronomien kann der Abend musikalisch ausklingen.
Am Samstag und Sonntag gibt es dann jeweils von 12-22 Uhr das volle Programm in der ganzen Innenstadt zu sehen und zu hören.
Die Sparda-Open-Air-Gala findet am Samstag und Sonntag von 18-22 Uhr mit den Highlights des Tages im Rathaus Ehrenhof mit Sitzgelegenheiten statt, inklusive abschließender Feuershow.
Alle Besucher sind recht herzlich eingeladen, beim TakeNet-Fotowettbewerb teilzunehmen und Preise im Gesamtwert von 2000 Eur zu gewinnen!
Fr 15-23, Sa+So 12-22 Uhr, Fußgängerzone Würzburg
www.stramu-wuerzburg.de
www.facebook.de/stramu
Eintritt frei - Gefällt's dir gut, wirf was in' Hut!
Veranstalter: Stadt Würzburg in Zusammenarbeit mit TEAM Festkultur Antje Molz, Mike Sopp, Stadtjugendring Würzburg, Kreisjugendring Würzburg, Bezirksjugendring Unterfranken, Förderverein Stramu e.V.
Das Festival wird ermöglicht durch die Stadt Würzburg, Bezirk Unterfranken, Sparda-Bank Nürnberg, TAKENET, Distelhäuser, TEAM Festkultur, DB Mainfrankenbahn, EyeSee Druck & Design und SchenkSpass Veranstaltungen.
Bands:
Andreas Kümmert, Puto Production, Cia Delapraka, Lucy & Lucky Loop, Tom und Jenny, Cobario, Conrads Kartell, DoubleTake, Paul Fogarty, Lektron feat. MC Nyce, Palo Santo, Crepes Sucette, Molotow Brass Orkestar, Lili Sommerfeld, Zäpflä Bräss, Tristan O'Meara, Otto Normal, Todoroki Wadaiko, I 4 Elementi
Weitere Infos:
Festivalticker: Stramu
Website: Stramu
Eber Hart Festival
Wann: 11.09. - 13.09.2014
Wo: 91757 Treuchtlingen (Deutschland)
Strasse: Marmorwerk 1-2
Genre: Punk, Rock, Punkrock, Alternative, Indie, Country, Electro Rock, Balkan Beats, Deathcore, Hardrock, Ska
Preis: Kostenos
Zum 20. Mal findet das Eber Hart Festival in Treuchtlingen im Marmorwerk statt.
19 Bands auf 2 Bühnen, Punk, Metal, Ska, Rock und Blues.
ein Umsonst und Draußen Festival
Es gibt Bier von 60 Brauereien, Braukunst aus Franken, Schwaben u. Oberbayern
Zelten und Parken kann man gegenüber dem Festivalsgelände.
Bands:
Gankino Circus, Brickbeat, Virus41, Akkustik Porno, Radiant Rush, Felidae Trick, The lost Puppies, LSD on CIA, Fundetta, Surfing Hundekuchen, Tewelde Yemane, Harry Gump, Containa & the Bikini Bastards, XII Gallon Overdose, Klabusterbeeren Bande, Xirow, Announced Revolution, Wagner Brutal, Diluve, Schluss mit Lustik
Weitere Infos:
Festivalticker: Eber Hart Festival
Website: Eber Hart Festival
Wo: 91757 Treuchtlingen (Deutschland)
Strasse: Marmorwerk 1-2
Genre: Punk, Rock, Punkrock, Alternative, Indie, Country, Electro Rock, Balkan Beats, Deathcore, Hardrock, Ska
Preis: Kostenos
Zum 20. Mal findet das Eber Hart Festival in Treuchtlingen im Marmorwerk statt.
19 Bands auf 2 Bühnen, Punk, Metal, Ska, Rock und Blues.
ein Umsonst und Draußen Festival
Es gibt Bier von 60 Brauereien, Braukunst aus Franken, Schwaben u. Oberbayern
Zelten und Parken kann man gegenüber dem Festivalsgelände.
Bands:
Gankino Circus, Brickbeat, Virus41, Akkustik Porno, Radiant Rush, Felidae Trick, The lost Puppies, LSD on CIA, Fundetta, Surfing Hundekuchen, Tewelde Yemane, Harry Gump, Containa & the Bikini Bastards, XII Gallon Overdose, Klabusterbeeren Bande, Xirow, Announced Revolution, Wagner Brutal, Diluve, Schluss mit Lustik
Weitere Infos:
Festivalticker: Eber Hart Festival
Website: Eber Hart Festival
FreakShow Artrock Festival
Wann: 26.09. - 27.09.2014
Wo: 97082 Würzburg (Deutschland)
Strasse: Mergentheimer Straße 17
Genre: Experimental, Avantgarde, Jazz Rock, Progressive Rock, Avant Rock, Alternative
Preis: VVK 80 Eur
Auch in diesem Jahr heißt es wieder:
Bühne frei für sieben außergewöhnliche Bands im Rahmen eines internationalen Line Ups: Vertreten sind dieses Jahr Musiker aus der Schweiz, Italien, Frankreich, Japan, Schweden und den USA.
Wichtig: Das Ticketkontingent ist auf 150 Stück begrenzt.
Bands:
Cowboys From Hell, Nevärlläjf, Doctor Nerve, Le Maschere Di Clara, A Gambler's Hand String Quartet, Rhùn, Le*Silo
Weitere Infos:
Festivalticker: FreakShow Artrock Festival
Website: FreakShow Artrock Festival
Wo: 97082 Würzburg (Deutschland)
Strasse: Mergentheimer Straße 17
Genre: Experimental, Avantgarde, Jazz Rock, Progressive Rock, Avant Rock, Alternative
Preis: VVK 80 Eur
Auch in diesem Jahr heißt es wieder:
Bühne frei für sieben außergewöhnliche Bands im Rahmen eines internationalen Line Ups: Vertreten sind dieses Jahr Musiker aus der Schweiz, Italien, Frankreich, Japan, Schweden und den USA.
Wichtig: Das Ticketkontingent ist auf 150 Stück begrenzt.
Bands:
Cowboys From Hell, Nevärlläjf, Doctor Nerve, Le Maschere Di Clara, A Gambler's Hand String Quartet, Rhùn, Le*Silo
Weitere Infos:
Festivalticker: FreakShow Artrock Festival
Website: FreakShow Artrock Festival
Moniaive Michaelmas Bluegrass Festival
Wann: 26.09. - 28.09.2014
Wo: Moniaive (Schottland)
Strasse: A702
Genre: Bluegrass
Preis: VVK 40 £ | VVK 50 £ inkl Camping
The Moniaive Michaelmas Bluegrass Festival is a developing community music festival which held its inaugural festival in September 2009.
The festival specifically seeks to promote bluegrass music and to encourage people of all ages to begin to learn an instrument associated with bluegrass music.
Bands:
Carpenter & May, The Whitetop Mountain Band, The Dirty Beggars, The Mairs Family Band, Dalebilly, Jaywalkers
Weitere Infos:
Festivalticker: Moniaive Michaelmas Bluegrass Festival
Website: Moniaive Michaelmas Bluegrass Festival
Wo: Moniaive (Schottland)
Strasse: A702
Genre: Bluegrass
Preis: VVK 40 £ | VVK 50 £ inkl Camping
The Moniaive Michaelmas Bluegrass Festival is a developing community music festival which held its inaugural festival in September 2009.
The festival specifically seeks to promote bluegrass music and to encourage people of all ages to begin to learn an instrument associated with bluegrass music.
Bands:
Carpenter & May, The Whitetop Mountain Band, The Dirty Beggars, The Mairs Family Band, Dalebilly, Jaywalkers
Weitere Infos:
Festivalticker: Moniaive Michaelmas Bluegrass Festival
Website: Moniaive Michaelmas Bluegrass Festival
Copenhagen Blues Festival
Wann: 24.09. - 28.09.2014
Wo: 1999 Kopenhagen (Dänemark)
Genre: Blues
Vom 24. bis 28. September findet an verschiedenen Locations in Kopenhagen das 14. Copenhagen Blues Festival. Geboten werden zahlreiche Einzelkonzerte mit mehr als 60 Bands an 20 Locations.
Bands:
Obadiah Parker, 2 x 335, The Healers feat. Blue Horns & Bells of Joy, John Primer & Copenhagen Slim Band, Charlie Scott's Blues All Stars, Miriam Mandipira, Jes Holtsø & Morten Wittrock, Franck White / Christian Frank / Jan Harbeck, Freddy & The Phantoms, Paul Oscher, Larry McCray Band, Lasse Boogie Jensen
Weitere Infos:
Festivalticker: Copenhagen Blues Festival
Website: Copenhagen Blues Festival
Wo: 1999 Kopenhagen (Dänemark)
Genre: Blues
Vom 24. bis 28. September findet an verschiedenen Locations in Kopenhagen das 14. Copenhagen Blues Festival. Geboten werden zahlreiche Einzelkonzerte mit mehr als 60 Bands an 20 Locations.
Bands:
Obadiah Parker, 2 x 335, The Healers feat. Blue Horns & Bells of Joy, John Primer & Copenhagen Slim Band, Charlie Scott's Blues All Stars, Miriam Mandipira, Jes Holtsø & Morten Wittrock, Franck White / Christian Frank / Jan Harbeck, Freddy & The Phantoms, Paul Oscher, Larry McCray Band, Lasse Boogie Jensen
Weitere Infos:
Festivalticker: Copenhagen Blues Festival
Website: Copenhagen Blues Festival
Earthdance Schweiz
Wann: 20.09.2014
Wo: 8038 Zürich (Schweiz)
Strasse: Seestrasse 395
Genre: FullOn, PsyTrance, Progressive ...
Preis: VVK 37.60 CHF
Earthdance ist ein globales Festival für den Frieden, das am 20. September an verschiedenen Locations in der ganzen Welt stattfindet, so auch in der Schweiz in der Roten Fabrik in Zürich.
Bands:
Liquid Soul, Sinerider, Neuroplasm, Astralex, Arctika, Nyah, The Audiofisters, Quinto Elemento, Creator, Riff Ruff, Ajanix, Mike Mad, Dani W
Weitere Infos:
Festivalticker: Earthdance Schweiz
Website: Earthdance Schweiz
Wo: 8038 Zürich (Schweiz)
Strasse: Seestrasse 395
Genre: FullOn, PsyTrance, Progressive ...
Preis: VVK 37.60 CHF
Earthdance ist ein globales Festival für den Frieden, das am 20. September an verschiedenen Locations in der ganzen Welt stattfindet, so auch in der Schweiz in der Roten Fabrik in Zürich.
Bands:
Liquid Soul, Sinerider, Neuroplasm, Astralex, Arctika, Nyah, The Audiofisters, Quinto Elemento, Creator, Riff Ruff, Ajanix, Mike Mad, Dani W
Weitere Infos:
Festivalticker: Earthdance Schweiz
Website: Earthdance Schweiz
Little Woodstock
Wann: 05.09. - 07.09.2014
Wo: 66649 Oberthal (Deutschland)
Genre: Krautrock, Psychedelic Blues Rock, Rock, Heavy Rock, Neo Folk, Progressive Rock, Trance, Reggae, Latin, Folk, Bluegrass
Preis: VVK 25 Eur
Little Woodstock, das Festival für die ganze Familie findet auch im Jahr 2014 wieder im Saarland statt. Diese mal aber an neuer Location, dem Max Braun Zentrum in Oberthal (nur wenige Kilometer vom alten Platz entfernt). Neben dem HauptProgramm gibt es ein Rahmenprogramm unter anderem mit einem Kindergrogramm. Camping ist möglich.
Ständler bitte nur mit Voranmeldung.
Bands:
Orange, Kozmic Blue, Six Nation, Anima Mundi, Elaine, Bac y la Banda, Max Barth & The Backdraft, Morre, Matt and the Strangers, Die Versenker, Majkallica, Sonett, Desi & Uwe, Sharon Knight, Toi Et Moi, Knock on Wood, Robbie Boyd
Weitere Infos:
Festivalticker: Little Woodstock
Website: Little Woodstock
Wo: 66649 Oberthal (Deutschland)
Genre: Krautrock, Psychedelic Blues Rock, Rock, Heavy Rock, Neo Folk, Progressive Rock, Trance, Reggae, Latin, Folk, Bluegrass
Preis: VVK 25 Eur
Little Woodstock, das Festival für die ganze Familie findet auch im Jahr 2014 wieder im Saarland statt. Diese mal aber an neuer Location, dem Max Braun Zentrum in Oberthal (nur wenige Kilometer vom alten Platz entfernt). Neben dem HauptProgramm gibt es ein Rahmenprogramm unter anderem mit einem Kindergrogramm. Camping ist möglich.
Ständler bitte nur mit Voranmeldung.
Bands:
Orange, Kozmic Blue, Six Nation, Anima Mundi, Elaine, Bac y la Banda, Max Barth & The Backdraft, Morre, Matt and the Strangers, Die Versenker, Majkallica, Sonett, Desi & Uwe, Sharon Knight, Toi Et Moi, Knock on Wood, Robbie Boyd
Weitere Infos:
Festivalticker: Little Woodstock
Website: Little Woodstock
Dresdner Drum + Bass Festival
Wann: 20.09.2014
Wo: 01099 Dresden (Deutschland)
Strasse: Alaunstraße 36-40
Genre: Drumming, Jazz, Pop, Space Boogie ...
Preis: VVK 25 Eur | nur Konzerte VVK 12 Eur
Die Idee des Festivals kommt von Robert Eisfeldt, einem Dresdner Schlagzeuglehrer & Drummer. Einmal im Jahr holt er die besten Schlagzeuger & Perkussionisten der Welt nach Dresden und zusammen mit regionalen Drummern zelebrieren sie eines der angenehmsten und musikalisch wertvollsten Feste.
Ohne Sponsoren wäre dieses Festival nicht möglich. Aber im Gegensatz zu den meisten Drumevents steht bei uns kein großer Werbeträger dahinter, der das Festival ausstattet und finanziert.
Uns als Musikern geht es wirklich rein um Trommeln, Schlagzeug, Rhythmische Musik & -Kunst.
Das Dresdner Drum Festival soll eine feste Adresse für alle Schlagzeuger & Trommler sein. Ein Treffpunkt, bei dem einmal im Jahr alle Drummer der Region zusammenkommen, sich austauschen, weiterbilden, informieren, ausprobieren und vor allem gemeinsam den Höhepunkt für ihre Drummer-Seele genießen.
Hier soll dem breiten Publikum gezeigt werden, welch sehenswerte Trommel-Größen Sachsen und speziell auch Dresden zu bieten hat. Gleichzeitig schauen wir aber natürlich über den Tellerrand hinaus und präsentieren national & international angesagte Künstler.
Wir präsentieren also jedes Jahr herausragende Newcomer aus der Untergrundszene, Studenten aus der Dresdner Hochschule für Musik, regionale Profi-Drummer, Dozenten, Professoren und überregionale Profis. Ambitionierte Schlagzeuger/innen können somit den Weg zum High-End-Drummer besser nachvollziehen und lernen den Wert einzigartiger musikalischer Ideen und handwerklicher Kunst großer Drummer wirklich zu schätzen.
Für die Fans ist es ein Fest - für Trommler ist es Bildung, Motivation & Inspiration - für die Künstler ist es der Reiz, vor großem Publikum zu trommeln - für Berufstrommler, Lehrer, Musikhändler usw. ist es Schaffen und Aufbau einer neuen Nachwuchs-Generation und für alle, die für das Trommlervolk auch nur im weitesten Sinn relevant sind, ist es ein Podium für Produkte, Ideen, Musik und sich selbst.
Bands:
Trilok Gurtu, Jazz Pistols, Mateo, The Booty Jive, Poogie Session Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Dresdner Drum & Bass Festival
Website: Dresdner Drum & Bass Festival
Wo: 01099 Dresden (Deutschland)
Strasse: Alaunstraße 36-40
Genre: Drumming, Jazz, Pop, Space Boogie ...
Preis: VVK 25 Eur | nur Konzerte VVK 12 Eur
Die Idee des Festivals kommt von Robert Eisfeldt, einem Dresdner Schlagzeuglehrer & Drummer. Einmal im Jahr holt er die besten Schlagzeuger & Perkussionisten der Welt nach Dresden und zusammen mit regionalen Drummern zelebrieren sie eines der angenehmsten und musikalisch wertvollsten Feste.
Ohne Sponsoren wäre dieses Festival nicht möglich. Aber im Gegensatz zu den meisten Drumevents steht bei uns kein großer Werbeträger dahinter, der das Festival ausstattet und finanziert.
Uns als Musikern geht es wirklich rein um Trommeln, Schlagzeug, Rhythmische Musik & -Kunst.
Das Dresdner Drum Festival soll eine feste Adresse für alle Schlagzeuger & Trommler sein. Ein Treffpunkt, bei dem einmal im Jahr alle Drummer der Region zusammenkommen, sich austauschen, weiterbilden, informieren, ausprobieren und vor allem gemeinsam den Höhepunkt für ihre Drummer-Seele genießen.
Hier soll dem breiten Publikum gezeigt werden, welch sehenswerte Trommel-Größen Sachsen und speziell auch Dresden zu bieten hat. Gleichzeitig schauen wir aber natürlich über den Tellerrand hinaus und präsentieren national & international angesagte Künstler.
Wir präsentieren also jedes Jahr herausragende Newcomer aus der Untergrundszene, Studenten aus der Dresdner Hochschule für Musik, regionale Profi-Drummer, Dozenten, Professoren und überregionale Profis. Ambitionierte Schlagzeuger/innen können somit den Weg zum High-End-Drummer besser nachvollziehen und lernen den Wert einzigartiger musikalischer Ideen und handwerklicher Kunst großer Drummer wirklich zu schätzen.
Für die Fans ist es ein Fest - für Trommler ist es Bildung, Motivation & Inspiration - für die Künstler ist es der Reiz, vor großem Publikum zu trommeln - für Berufstrommler, Lehrer, Musikhändler usw. ist es Schaffen und Aufbau einer neuen Nachwuchs-Generation und für alle, die für das Trommlervolk auch nur im weitesten Sinn relevant sind, ist es ein Podium für Produkte, Ideen, Musik und sich selbst.
Bands:
Trilok Gurtu, Jazz Pistols, Mateo, The Booty Jive, Poogie Session Band
Weitere Infos:
Festivalticker: Dresdner Drum & Bass Festival
Website: Dresdner Drum & Bass Festival
Fantastica Festival
Wann: 20.09. - 21.09.2014
Wo: 93186 Adlersberg (Deutschland)
Strasse: Dominikanerinnenstr. 2-3
Genre: Mittelalter, Fantasy, Folk
Preis: 5 Eur je Tag
Das Fantastica Festival - ein fantastischer Mittelaltermarkt.
Das Fantastica Festival begeistert vor allem mit der bunten Mischung aus Mittelalter und Fantasy.
Ca. 40 Händler aus den Bereichen Mittelalter, Larp und Fantasy bilden den Rahmen dieses Fantasy Mittelalter Spektakels.
An allen beiden Tagen erwarten den Besucher Darbietungen verschiedenster Künstler und Ritter, Musiker, Jonglage, Gaukelei, Handwerkskunst und Geschichtenerzähler sorgen für allerlei Spaß und Unterhaltung!
Bands:
Fuchsteufelswild, Heiter bis Folkig, Die Freivögel, Rochus der Barde
Weitere Infos:
Festivalticker: Fantastica Festival
Website: Fantastica Festival
Wo: 93186 Adlersberg (Deutschland)
Strasse: Dominikanerinnenstr. 2-3
Genre: Mittelalter, Fantasy, Folk
Preis: 5 Eur je Tag
Das Fantastica Festival - ein fantastischer Mittelaltermarkt.
Das Fantastica Festival begeistert vor allem mit der bunten Mischung aus Mittelalter und Fantasy.
Ca. 40 Händler aus den Bereichen Mittelalter, Larp und Fantasy bilden den Rahmen dieses Fantasy Mittelalter Spektakels.
An allen beiden Tagen erwarten den Besucher Darbietungen verschiedenster Künstler und Ritter, Musiker, Jonglage, Gaukelei, Handwerkskunst und Geschichtenerzähler sorgen für allerlei Spaß und Unterhaltung!
Bands:
Fuchsteufelswild, Heiter bis Folkig, Die Freivögel, Rochus der Barde
Weitere Infos:
Festivalticker: Fantastica Festival
Website: Fantastica Festival
Eleven Rock
Wann: 20.09.2014
Wo: 4500 Solothurn (Schweiz)
Genre: Progressive Metal, Progressive Rock
Preis: VVK 40.25 CHF
Eleven Rock freut sich, am 20. September die schönste Barock Stadt der Schweiz rocken zu lassen. Als Location dient die Kulturfabrik Kofmehl.
Bands:
Clepsydra, Appearance Of Nothing, Vanden Plas
Weitere Infos:
Festivalticker: Eleven Rock
Website: Eleven Rock
Wo: 4500 Solothurn (Schweiz)
Genre: Progressive Metal, Progressive Rock
Preis: VVK 40.25 CHF
Eleven Rock freut sich, am 20. September die schönste Barock Stadt der Schweiz rocken zu lassen. Als Location dient die Kulturfabrik Kofmehl.
Bands:
Clepsydra, Appearance Of Nothing, Vanden Plas
Weitere Infos:
Festivalticker: Eleven Rock
Website: Eleven Rock
Elf Fantasy Fair Arcen
Wann: 20.09. - 21.09.2014
Wo: 5944 BE Arcen (Holland)
Strasse: Lingsforterweg 26
Genre: Mittelalter, Fantasy, Gothic, Folk ...
Preis: VVK 30 Eur
Eines der größten Mittelalter-Fantasy-Spektakel in Europa, in der Nähe von Venlo an der Deutschen Grenze. Unter anderem mit einem großen Mittelalter-Larp-Fantasy-Gothic Markt, ca. 150 Aussteller, 1500 Akteure, umfangreiches Entertainment-Programm, Musikacts, Schauspielern, Leseungen von Fantasyautoren, uvm.
Bands:
Julie Carter, Spiritual Seasons, Woodland
Weitere Infos:
Festivalticker: Elf Fantasy Fair Arcen
Website: Elf Fantasy Fair Arcen
Wo: 5944 BE Arcen (Holland)
Strasse: Lingsforterweg 26
Genre: Mittelalter, Fantasy, Gothic, Folk ...
Preis: VVK 30 Eur
Eines der größten Mittelalter-Fantasy-Spektakel in Europa, in der Nähe von Venlo an der Deutschen Grenze. Unter anderem mit einem großen Mittelalter-Larp-Fantasy-Gothic Markt, ca. 150 Aussteller, 1500 Akteure, umfangreiches Entertainment-Programm, Musikacts, Schauspielern, Leseungen von Fantasyautoren, uvm.
Bands:
Julie Carter, Spiritual Seasons, Woodland
Weitere Infos:
Festivalticker: Elf Fantasy Fair Arcen
Website: Elf Fantasy Fair Arcen