NRW Deathfest
Wann: 19.09. - 20.09.2014
Wo: 42929 Wermelskirchen (Deutschland)
Strasse: Wolfhagener Str. 11
Genre: Death Metal
Preis: 20 Eur je Tag
Livebands der härteren Gangart gibt es vom 19. bis 20. September im AJZ Bahndamm in Wermelskirchen zu hören. Dieses Mal wieder über drei Tage!
Bands:
Purgatory, Unaussprechlichen Kulten, Incantation, Cerebral Incubation, Soils Of Fate, Prophecy, Bloodtruth, By Brute Force, Antropofagus, Devangelic, Diminished, Begging For Incest, Uncleansed, Goatblood, Zombiefication, Entrapment, Bombes Of Hades, Funerus
Weitere Infos:
Festivalticker: NRW Deathfest
Website: NRW Deathfest
Wo: 42929 Wermelskirchen (Deutschland)
Strasse: Wolfhagener Str. 11
Genre: Death Metal
Preis: 20 Eur je Tag
Livebands der härteren Gangart gibt es vom 19. bis 20. September im AJZ Bahndamm in Wermelskirchen zu hören. Dieses Mal wieder über drei Tage!
Bands:
Purgatory, Unaussprechlichen Kulten, Incantation, Cerebral Incubation, Soils Of Fate, Prophecy, Bloodtruth, By Brute Force, Antropofagus, Devangelic, Diminished, Begging For Incest, Uncleansed, Goatblood, Zombiefication, Entrapment, Bombes Of Hades, Funerus
Weitere Infos:
Festivalticker: NRW Deathfest
Website: NRW Deathfest
Rock Am Pferdemarkt
Wann: 19.09. - 20.09.2014
Wo: 49808 Lingen (Deutschland)
Strasse: Alter Pferdemarkt 2
Genre: Rock, Nu Metal, Punk, Psychedelic Rock&Roll
Preis: Kostenlos
Der Rock am Pferdemarkt ist ein Umsonst & Draussen Festival, das seit dem Jahr 2000 am alten Pferdemarkt in Lingen stattfindet. Geboten wird Musik unterschiedlicher Stilrichtungen. Ein Zeltplatz ist nicht vorhanden.
Bands:
The Intersphere, La Confianza, Das Pack, Razz, Die Schröders, Birth Of Joy
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Am Pferdemarkt
Website: Rock Am Pferdemarkt
Wo: 49808 Lingen (Deutschland)
Strasse: Alter Pferdemarkt 2
Genre: Rock, Nu Metal, Punk, Psychedelic Rock&Roll
Preis: Kostenlos
Der Rock am Pferdemarkt ist ein Umsonst & Draussen Festival, das seit dem Jahr 2000 am alten Pferdemarkt in Lingen stattfindet. Geboten wird Musik unterschiedlicher Stilrichtungen. Ein Zeltplatz ist nicht vorhanden.
Bands:
The Intersphere, La Confianza, Das Pack, Razz, Die Schröders, Birth Of Joy
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Am Pferdemarkt
Website: Rock Am Pferdemarkt
SSV Rockt
Wann: 19.09. - 21.09.2014
Wo: 68259 Mannheim (Deutschland)
Strasse: Auf den Ried 8
Genre: Rock, Hardrock, Soul Rock
Preis: Kostenlos
SSV Rockt vom 19.09. - 21.09.2014 in Mannheim Vogelstang.
Mannheim Vogelstang, eine Großsiedlung geformt von einer Mischung aus viel Grünanlagen, dem See sowie zahllosen architektonischen Verbrechen, hat kulturell etwas zu bieten. Zu den jährlichen Highlights gehört das Freiluft-Event SSV Rockt. Vom 19. bis zum 21.09.2014 findet auf dem Gelände des SSV-Mannheim-Vogelstang die fünfte Ausgabe statt.
Bands:
Amsterdamn!, New Jersey, AC/ID, Love Street
Weitere Infos:
Festivalticker: SSV Rockt
Website: SSV Rockt
Wo: 68259 Mannheim (Deutschland)
Strasse: Auf den Ried 8
Genre: Rock, Hardrock, Soul Rock
Preis: Kostenlos
SSV Rockt vom 19.09. - 21.09.2014 in Mannheim Vogelstang.
Mannheim Vogelstang, eine Großsiedlung geformt von einer Mischung aus viel Grünanlagen, dem See sowie zahllosen architektonischen Verbrechen, hat kulturell etwas zu bieten. Zu den jährlichen Highlights gehört das Freiluft-Event SSV Rockt. Vom 19. bis zum 21.09.2014 findet auf dem Gelände des SSV-Mannheim-Vogelstang die fünfte Ausgabe statt.
Bands:
Amsterdamn!, New Jersey, AC/ID, Love Street
Weitere Infos:
Festivalticker: SSV Rockt
Website: SSV Rockt
Festi-Wil
Wann: 19.09. - 20.09.2014
Wo: 54516 Wittlich (Deutschland)
Genre: Rap Metal, Electrocore, HipHop, Electropunk, Alternative Rock, Electro, Indie, Punkrock, Funk Metal
Preis: VVK 28,50 Eur
Vom 19.-20.September findet die 2. Auflage des FestiWIL's an der römische Villa in Wittlich statt.
Anders als beim ersten Mal gibt es in diesem Jahr 2 Tage Festival mit mehreren Bands und anschließender Aftershowparty mit verschiedenen DJ's.
Bands:
Dog Eat Dog, Eskimo Callboy, 257ers, Egotronic, Heisskalt, Captain Capa, Matula, The Universal Indicator, Karate Andi, Renegades of Funk, First Class Ticket
Weitere Infos:
Festivalticker: Festi-Wil
Website: Festi-Wil
Wo: 54516 Wittlich (Deutschland)
Genre: Rap Metal, Electrocore, HipHop, Electropunk, Alternative Rock, Electro, Indie, Punkrock, Funk Metal
Preis: VVK 28,50 Eur
Vom 19.-20.September findet die 2. Auflage des FestiWIL's an der römische Villa in Wittlich statt.
Anders als beim ersten Mal gibt es in diesem Jahr 2 Tage Festival mit mehreren Bands und anschließender Aftershowparty mit verschiedenen DJ's.
Bands:
Dog Eat Dog, Eskimo Callboy, 257ers, Egotronic, Heisskalt, Captain Capa, Matula, The Universal Indicator, Karate Andi, Renegades of Funk, First Class Ticket
Weitere Infos:
Festivalticker: Festi-Wil
Website: Festi-Wil
Big Sounds
Wann: 19.09. - 21.09.2014
Wo: 71032 Böblingen (Deutschland)
Strasse: Ida-Ehre-Platz
Genre: Hip-Hop, Funk, Jazz, Balkan, Rock
Preis: 30-45 Eur je Tag
Der tiefe, wuchtige Klang einer Tuba, der filigrane und röhrende Sound eines Saxophons, der helle und schrille Ton einer Trompete. All das ist Big Sounds - und noch vieles mehr: Das Festival ist ein genreübergreifendes Klangerlebnis, welches die bläserorientierte Musik in all ihren Facetten von Hip-Hop, Funk, Jazz bis Rock präsentiert.
Bands:
Goran Bregovic & His Wedding and Funeral Band, Curtis Stigers, Sebastian Manz & Bläserphilharmonie BW
Weitere Infos:
Festivalticker: Big Sounds
Website: Big Sounds
Wo: 71032 Böblingen (Deutschland)
Strasse: Ida-Ehre-Platz
Genre: Hip-Hop, Funk, Jazz, Balkan, Rock
Preis: 30-45 Eur je Tag
Der tiefe, wuchtige Klang einer Tuba, der filigrane und röhrende Sound eines Saxophons, der helle und schrille Ton einer Trompete. All das ist Big Sounds - und noch vieles mehr: Das Festival ist ein genreübergreifendes Klangerlebnis, welches die bläserorientierte Musik in all ihren Facetten von Hip-Hop, Funk, Jazz bis Rock präsentiert.
Bands:
Goran Bregovic & His Wedding and Funeral Band, Curtis Stigers, Sebastian Manz & Bläserphilharmonie BW
Weitere Infos:
Festivalticker: Big Sounds
Website: Big Sounds
Sturm auf den Schilcher
Wann: 19.09. - 21.09.2014
Wo: 8530 Deutschlandsberg (Österreich)
Strasse: Hauptplatz
Genre: Oberkrainermusik, Volksmusik, Blasmusik
Preis: Kostenlos - 14 Eur je Tag
Vom 19-21. September 2014 findet in Deutschlandsberg während des Schilcher Weinfests wieder der Sturm auf den Schilcher statt. Geboten werden Umzüge, Trachtentreffen, eine Schilcherwanderung und Musik.
Bands:
Swen Fabian, Egon7, Die Mooskirchner, Donau-Power, Die Edlseer
Weitere Infos:
Festivalticker: Sturm auf den Schilcher
Website: Sturm auf den Schilcher
Wo: 8530 Deutschlandsberg (Österreich)
Strasse: Hauptplatz
Genre: Oberkrainermusik, Volksmusik, Blasmusik
Preis: Kostenlos - 14 Eur je Tag
Vom 19-21. September 2014 findet in Deutschlandsberg während des Schilcher Weinfests wieder der Sturm auf den Schilcher statt. Geboten werden Umzüge, Trachtentreffen, eine Schilcherwanderung und Musik.
Bands:
Swen Fabian, Egon7, Die Mooskirchner, Donau-Power, Die Edlseer
Weitere Infos:
Festivalticker: Sturm auf den Schilcher
Website: Sturm auf den Schilcher
Nacht der Kirchen
Wann: 06.09.2014
Wo: 22765 Hamburg (Deutschland)
Genre: Pop, Jazz, Klasik, Spiritualität
Preis: Kostenlos
Beherzt heißt das Motto der 11. "Nacht der Kirchen Hamburg" am 6. September 2014. 130 Gemeinden öffnen ihre Kirchen und laden gemeinsam ein zu der größten ökumenischen Feier des Nordens, einem Kultur-Fest mit Literatur, Musik, Kunst und Tanz.
Diese Nacht im September zeigt die Vielfalt der Kirchen in Hamburg mit verbindendem Geist. Schmuckstücke in den Vier- und Marschlanden, südlich der Elbe und in Stormarn, genauso wie Jugendkirchen, Hauptkirchen, Klangkirchen oder die Seemannskirchen: Sie alle laden ein zur Entdeckungstour dieser Orte mit vielfältigen Veranstaltungen, Begegnung und Gespräch im besonderem Licht und Klang. Vom Sonnenuntergang auf einem der Kirchtürme bis zum Schein der Kerzen in der Nacht. Ein besonders stimmungsvolles Bild bietet sich all jenen, die die Außenalster per Dampfer überqueren - ein kostenloses Angebot, wie alle Veranstaltungen von 19 bis 24 Uhr.
Das Motto beherzt bezieht sich auf die Bibelstelle: Darum freut sich mein Herz, und meine Seele ist fröhlich. Psalm 16, Vers 9.
Bands:
Christoph Wiatre, Merita Laurél, LemonTree-o, Petra Thelen und Jürgen Kock, Aneta Pajeck und Caio Rodriguez, Jasmin Rasch, Kodaly-Chor, The Backdoors
Weitere Infos:
Festivalticker: Nacht der Kirchen
Website: Nacht der Kirchen
Wo: 22765 Hamburg (Deutschland)
Genre: Pop, Jazz, Klasik, Spiritualität
Preis: Kostenlos
Beherzt heißt das Motto der 11. "Nacht der Kirchen Hamburg" am 6. September 2014. 130 Gemeinden öffnen ihre Kirchen und laden gemeinsam ein zu der größten ökumenischen Feier des Nordens, einem Kultur-Fest mit Literatur, Musik, Kunst und Tanz.
Diese Nacht im September zeigt die Vielfalt der Kirchen in Hamburg mit verbindendem Geist. Schmuckstücke in den Vier- und Marschlanden, südlich der Elbe und in Stormarn, genauso wie Jugendkirchen, Hauptkirchen, Klangkirchen oder die Seemannskirchen: Sie alle laden ein zur Entdeckungstour dieser Orte mit vielfältigen Veranstaltungen, Begegnung und Gespräch im besonderem Licht und Klang. Vom Sonnenuntergang auf einem der Kirchtürme bis zum Schein der Kerzen in der Nacht. Ein besonders stimmungsvolles Bild bietet sich all jenen, die die Außenalster per Dampfer überqueren - ein kostenloses Angebot, wie alle Veranstaltungen von 19 bis 24 Uhr.
Das Motto beherzt bezieht sich auf die Bibelstelle: Darum freut sich mein Herz, und meine Seele ist fröhlich. Psalm 16, Vers 9.
Bands:
Christoph Wiatre, Merita Laurél, LemonTree-o, Petra Thelen und Jürgen Kock, Aneta Pajeck und Caio Rodriguez, Jasmin Rasch, Kodaly-Chor, The Backdoors
Weitere Infos:
Festivalticker: Nacht der Kirchen
Website: Nacht der Kirchen
Festival Brassen
Wann: 04.09. - 08.09.2014
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Klassische und moderne Chansons
Brassens in Basdorf e.V. ehrt Georges Brassens, den großen Chansonnier und Poeten mit dem Festival Brassens in Basdorf und Berlin. An 5 Tagen in über erlebt man unvergessliche Begegnungen zwischen Publikum und Künstlern in der Welt des Chansons.
Es werden die Klassiker Brassens, Brel, Barbara, Bécaud, Ferré, Ferrat, Moustaki, Piaf... und auch die aktuellen Chansons interpretiert. Es gibt Lieder auf deutsch und auf französisch.
Viele Interpreten sind zugleich Autoren und Komponisten und stellen ihre eigenen Lieder vor.
Zahlreiche Organisatoren französischer Festivals nehmen Teil.
Natürlich sind wir ein Brassens-Chanson-Festival und alle Künstler müssen mindestens 1 Chanson von Brassens singen. Aber wir sind kein Museum. Bei uns lebt Brassens weiter in unterschiedlichen Stilarten von klassisch bis modern, von Tarantella bis zum Blues.
Die Gäste kommen aus dem In-und Ausland.
Mehr Informationen über die Geschichte des Festivals und des Vereins Brassens in Basdorf e.V. erhält man auf der Website vom Festival Brassen.
Bands:
Justyna Bacz, Catalina Claro, Corine Chabaud, Jean-Marc Dermesropian, Agnès Guipont, Lutz Keller, Alain Laurent, Michel Maestro, Mélinée, Isabel Neuenfeldt, Jacques Raulet, La Rouquiquinante, Le Than Ho, Jean-Sébastien Bressy, Phyllipa, Hans & Gina, Jacques Raulet & Corine Chabaud, Bérangère Palix, Phylippa
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Brassen
Website: Festival Brassen
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Klassische und moderne Chansons
Brassens in Basdorf e.V. ehrt Georges Brassens, den großen Chansonnier und Poeten mit dem Festival Brassens in Basdorf und Berlin. An 5 Tagen in über erlebt man unvergessliche Begegnungen zwischen Publikum und Künstlern in der Welt des Chansons.
Es werden die Klassiker Brassens, Brel, Barbara, Bécaud, Ferré, Ferrat, Moustaki, Piaf... und auch die aktuellen Chansons interpretiert. Es gibt Lieder auf deutsch und auf französisch.
Viele Interpreten sind zugleich Autoren und Komponisten und stellen ihre eigenen Lieder vor.
Zahlreiche Organisatoren französischer Festivals nehmen Teil.
Natürlich sind wir ein Brassens-Chanson-Festival und alle Künstler müssen mindestens 1 Chanson von Brassens singen. Aber wir sind kein Museum. Bei uns lebt Brassens weiter in unterschiedlichen Stilarten von klassisch bis modern, von Tarantella bis zum Blues.
Die Gäste kommen aus dem In-und Ausland.
Mehr Informationen über die Geschichte des Festivals und des Vereins Brassens in Basdorf e.V. erhält man auf der Website vom Festival Brassen.
Bands:
Justyna Bacz, Catalina Claro, Corine Chabaud, Jean-Marc Dermesropian, Agnès Guipont, Lutz Keller, Alain Laurent, Michel Maestro, Mélinée, Isabel Neuenfeldt, Jacques Raulet, La Rouquiquinante, Le Than Ho, Jean-Sébastien Bressy, Phyllipa, Hans & Gina, Jacques Raulet & Corine Chabaud, Bérangère Palix, Phylippa
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Brassen
Website: Festival Brassen
Pangea Festival
Wann: 28.08. - 31.08.2014
Wo: 18311 Pütnitz (Deutschland)
Strasse: Flugplatzallee
Genre: HipHop, Indie, Elektro, House ...
Preis: 59 Eur (+10 Eur Müllpfand)
Auf nach Pangea!
Vom 28.-31. August 2014 sorgen die 4 Säulen Musik, Sport, Kind sein und Kultur auf dem Pangea Festival auf dem ehemaligen Militärflughafengelände Pütnitz bei Rostock direkt am Wasser für jede Menge Spaß, Action und volles Programm!
Tanzt euch im Bereich musik auf 4 floors in ausgefallenen Locations durch die Nacht!
Auf der 3000Grad Outdoor-Bühne gibt´s feinsten Elektro auf die Ohren.
Ordentlich toben könnt ihr im Elektro & Drum'n'Bass Schelter von Palette e.V. oder auf dem Buxtehude Floor!
Im sport wird's wieder actiongeladen ohne Ende!
Mit Kitesurfen & dem Final Jam, Skateboarding im Skateshelter, BMX Dirt Trails, Skimboarden, SUP, Longbaorden uvm.. Das bringt den funsport auf ein neues Level!
Getobt wird beim Kind sein!
Tollt mal wieder richtig ausgelassen herum, seid unbeschwert und habt auf den Hüpfburgen, beim Blubbing, im Bällebad und vielen anderen Spielplätzen Spaß!
Zahlreiche unterschiedliche kreative, wissenswerte, handwerkliche, beeindruckende, fröhliche, spaßige Workshops, Vorträge und Filme erwarten euch im Bereich Kultur!
Das Festival Ticket gibt es für für 59 Eur (+10 Eur Müllpfand) direkt im Supremesurf Shop in der Eselföterstraße 26 in Rostock oder ONLINE auf www.pangea-festival.de und www.supremesurf.de/Event-Tickets
Bands:
Blumentopf, Andhim, Beginner Soundsystem, I Heart Sharks, Satellite Stories, 3plusss, Kid Simius, Supershirt, Nobodys Face, Monkey Safari, Mollono.bass & Ava Asante, Kollektiv Ost, The Glitz, Kombinat100, Be Svendsen, The Micronaut, Commander Love, Dolph, Parasite Single, Nils Nilson, Jan Oberländer
Weitere Infos:
Festivalticker: Pangea Festival
Website: Pangea Festival
Wo: 18311 Pütnitz (Deutschland)
Strasse: Flugplatzallee
Genre: HipHop, Indie, Elektro, House ...
Preis: 59 Eur (+10 Eur Müllpfand)
Auf nach Pangea!
Vom 28.-31. August 2014 sorgen die 4 Säulen Musik, Sport, Kind sein und Kultur auf dem Pangea Festival auf dem ehemaligen Militärflughafengelände Pütnitz bei Rostock direkt am Wasser für jede Menge Spaß, Action und volles Programm!
Tanzt euch im Bereich musik auf 4 floors in ausgefallenen Locations durch die Nacht!
Auf der 3000Grad Outdoor-Bühne gibt´s feinsten Elektro auf die Ohren.
Ordentlich toben könnt ihr im Elektro & Drum'n'Bass Schelter von Palette e.V. oder auf dem Buxtehude Floor!
Im sport wird's wieder actiongeladen ohne Ende!
Mit Kitesurfen & dem Final Jam, Skateboarding im Skateshelter, BMX Dirt Trails, Skimboarden, SUP, Longbaorden uvm.. Das bringt den funsport auf ein neues Level!
Getobt wird beim Kind sein!
Tollt mal wieder richtig ausgelassen herum, seid unbeschwert und habt auf den Hüpfburgen, beim Blubbing, im Bällebad und vielen anderen Spielplätzen Spaß!
Zahlreiche unterschiedliche kreative, wissenswerte, handwerkliche, beeindruckende, fröhliche, spaßige Workshops, Vorträge und Filme erwarten euch im Bereich Kultur!
Das Festival Ticket gibt es für für 59 Eur (+10 Eur Müllpfand) direkt im Supremesurf Shop in der Eselföterstraße 26 in Rostock oder ONLINE auf www.pangea-festival.de und www.supremesurf.de/Event-Tickets
Bands:
Blumentopf, Andhim, Beginner Soundsystem, I Heart Sharks, Satellite Stories, 3plusss, Kid Simius, Supershirt, Nobodys Face, Monkey Safari, Mollono.bass & Ava Asante, Kollektiv Ost, The Glitz, Kombinat100, Be Svendsen, The Micronaut, Commander Love, Dolph, Parasite Single, Nils Nilson, Jan Oberländer
Weitere Infos:
Festivalticker: Pangea Festival
Website: Pangea Festival
Folkerdey Folkfestival
Wann: 30.08.2014
Wo: 40880 Ratingen (Deutschland)
Strasse: Volkardeyer Strasse
Genre: Folk, Traditional, Irish
Preis: 5 Eur
Ratingens Open-Air-Festival für traditionelle, keltische und Folkmusik am 30.08.2014 ab 14.00 Uhr, am Eisenzeitliches Gehöft des Volkardeyer Sees in Ratingen.
Am Samstag, dem 30.08.2014 findet die achte Ausgabe des Openair-Festivals Folkerdey in Ratingen statt. Auf dem Eisenzeitlichen Gehöft am Volkardeyer See sorgen ab 14.00 Uhr LiveBands für ein sommerliches Musikvergnügen.
Das Festivalgelände schmiegt sich in die Auenlandschaft des Schwarzbachs abseits von Siedlungen oder Autoverkehr. Eine großartige Kulisse, um sich von handgemachter Musik mitreißen zu lassen!
Bands:
Friday and the Fool, Las Salitas, Alex Seidel, Samba Marching Band, Die Streuner, Jaimi Faulkner, Drumline, Skald, Covered Grass, Drowsy Maggie, Royal Street Orchestra
Weitere Infos:
Festivalticker: Folkerdey Folkfestival
Website: Folkerdey Folkfestival
Wo: 40880 Ratingen (Deutschland)
Strasse: Volkardeyer Strasse
Genre: Folk, Traditional, Irish
Preis: 5 Eur
Ratingens Open-Air-Festival für traditionelle, keltische und Folkmusik am 30.08.2014 ab 14.00 Uhr, am Eisenzeitliches Gehöft des Volkardeyer Sees in Ratingen.
Am Samstag, dem 30.08.2014 findet die achte Ausgabe des Openair-Festivals Folkerdey in Ratingen statt. Auf dem Eisenzeitlichen Gehöft am Volkardeyer See sorgen ab 14.00 Uhr LiveBands für ein sommerliches Musikvergnügen.
Das Festivalgelände schmiegt sich in die Auenlandschaft des Schwarzbachs abseits von Siedlungen oder Autoverkehr. Eine großartige Kulisse, um sich von handgemachter Musik mitreißen zu lassen!
Bands:
Friday and the Fool, Las Salitas, Alex Seidel, Samba Marching Band, Die Streuner, Jaimi Faulkner, Drumline, Skald, Covered Grass, Drowsy Maggie, Royal Street Orchestra
Weitere Infos:
Festivalticker: Folkerdey Folkfestival
Website: Folkerdey Folkfestival
Reeperbahn Festival
Wann: 17.09. - 20.09.2014
Wo: 20359 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Reeperbahn
Genre: Gemischt
Preis: VVK 89 Eur
Tickets fürs Reeperbahn Festival kaufen
Reeperbahnfestival- das Festival rund um die Bühnen und Kneipen von Hamburgs Kiez geht 2014 in die neunte Runde.
Vom 17. bis 20. September 2014 werden sich wieder diverse nationale und internationale Künstler auf der sündigen Meile und in deren Nachbarschaft die Ehre geben. Das Reeperbahn Festival ist Deutschlands größtes Clubfestival und zählt zu den drei wichtigsten Treffpunkten der Musik- und Digitalwirtschaft in Europa. Unter der Überschrift "Talents, Trends & Trade" umfasst die Veranstaltung etwa 600 Programmpunkte unterschiedlichster Sparten in mehr als 70 Spielstätten auf und rund um die Hamburger Reeperbahn. Zur neunten Ausgabe des Reeperbahn Festivals werden über 30.000 Besucher erwartet, um die interessantesten internationalen Newcomer, ein umfangreiches Arts-Programm sowie die Business-Plattform und Konferenz für Unternehmen und Organisationen zu erleben.
Bands:
257ers, 3Plusss & Sorgenkind, Adi Ulmansky, Adna, Aisha Burns, Akua Naru, Alcoholic Faith Mission, Alice Phoebe Lou, All The Luck In The World, Andreas Moe, Angel Olsen, Ann Vriend, Anna F., AnnenMayKantereit, Anthony Chorale, Antilopen Gang, Arbol, Aron Pfeil, ASA, Astairre, Audience Killers, Balbina
Weitere Infos:
Festivalticker: Reeperbahn Festival
Website: Reeperbahn Festival
Wo: 20359 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Reeperbahn
Genre: Gemischt
Preis: VVK 89 Eur
Tickets fürs Reeperbahn Festival kaufen
Reeperbahnfestival- das Festival rund um die Bühnen und Kneipen von Hamburgs Kiez geht 2014 in die neunte Runde.
Vom 17. bis 20. September 2014 werden sich wieder diverse nationale und internationale Künstler auf der sündigen Meile und in deren Nachbarschaft die Ehre geben. Das Reeperbahn Festival ist Deutschlands größtes Clubfestival und zählt zu den drei wichtigsten Treffpunkten der Musik- und Digitalwirtschaft in Europa. Unter der Überschrift "Talents, Trends & Trade" umfasst die Veranstaltung etwa 600 Programmpunkte unterschiedlichster Sparten in mehr als 70 Spielstätten auf und rund um die Hamburger Reeperbahn. Zur neunten Ausgabe des Reeperbahn Festivals werden über 30.000 Besucher erwartet, um die interessantesten internationalen Newcomer, ein umfangreiches Arts-Programm sowie die Business-Plattform und Konferenz für Unternehmen und Organisationen zu erleben.
Bands:
257ers, 3Plusss & Sorgenkind, Adi Ulmansky, Adna, Aisha Burns, Akua Naru, Alcoholic Faith Mission, Alice Phoebe Lou, All The Luck In The World, Andreas Moe, Angel Olsen, Ann Vriend, Anna F., AnnenMayKantereit, Anthony Chorale, Antilopen Gang, Arbol, Aron Pfeil, ASA, Astairre, Audience Killers, Balbina
Weitere Infos:
Festivalticker: Reeperbahn Festival
Website: Reeperbahn Festival
Incubate Festival
Wann: 15.09. - 21.09.2014
Wo: 5038 WG Tilburg (Holland)
Genre: Elektronic, Rock, Indie, Psychedelic, Folk, Garage ...
Preis: VVK 99 Eur
Incubate is the annual celebration of cutting edge culture in Tilburg, the Netherlands. It is a festival exhibiting a diverse view on indie culture as a whole, including music, contemporary dance, film and visual arts. It brings more than 200 cutting edge artists in an intimate context to an international audience. Black metal next to free jazz. Refreshing art next to inspiring debate.
Bands:
65Daysofstatic, Current 93, Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra, Wovenhand, Goat, God Is An Astronaut, This Will Destroy You, Chad VanGaalen, Woods, Marissa Nadler, Untold, Carter Tutti Void, Angel Olsen, Moon Duo, Tuxedomoon, The Cosmic Dead, Bardo Pond, James Pants, The Ocean, Skullflower, The Neon Judgement
Weitere Infos:
Festivalticker: Incubate Festival
Website: Incubate Festival
Wo: 5038 WG Tilburg (Holland)
Genre: Elektronic, Rock, Indie, Psychedelic, Folk, Garage ...
Preis: VVK 99 Eur
Incubate is the annual celebration of cutting edge culture in Tilburg, the Netherlands. It is a festival exhibiting a diverse view on indie culture as a whole, including music, contemporary dance, film and visual arts. It brings more than 200 cutting edge artists in an intimate context to an international audience. Black metal next to free jazz. Refreshing art next to inspiring debate.
Bands:
65Daysofstatic, Current 93, Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra, Wovenhand, Goat, God Is An Astronaut, This Will Destroy You, Chad VanGaalen, Woods, Marissa Nadler, Untold, Carter Tutti Void, Angel Olsen, Moon Duo, Tuxedomoon, The Cosmic Dead, Bardo Pond, James Pants, The Ocean, Skullflower, The Neon Judgement
Weitere Infos:
Festivalticker: Incubate Festival
Website: Incubate Festival
Flowerstreet Festival
Wann: 13.09.2014
Wo: 81373 München (Deutschland)
Strasse: Hansastr. 41
Genre: Indie Rock, Indie Pop, Folk, Pop, Rap, Rock
Preis: VVK 14 Eur | AK 18 Eur
Lederjacke, Lippenstift und Love Affair! Der Hochsommer geht in die Nachspielzeit. Drinnen bringen die Indie-Pop-Rock-Perlen Münchens und der Welt die Gesichter zum Glühen, draußen wartet das süße Mädchen von Nebenan im Liegestuhl. Wenn Biergartenfeeling auf Feierglück trifft und das Herz im Rhythmus der Musik springt, ist klar: Das Flowerstreet-Festival lockt!
Locations: Kranhalle und Hansa39
Bands:
AnnenMayKantereit, Five!Fast!!Hits!!!, 50/50, Otto Normal, Swallow Tailed, Oda&Sebastian, Sarah Sophie, Finn Nelé, Sunspiration, Das Ding ausm Sumpf, The Birdwatchers
Weitere Infos:
Festivalticker: Flowerstreet Festival
Website: Flowerstreet Festival
Wo: 81373 München (Deutschland)
Strasse: Hansastr. 41
Genre: Indie Rock, Indie Pop, Folk, Pop, Rap, Rock
Preis: VVK 14 Eur | AK 18 Eur
Lederjacke, Lippenstift und Love Affair! Der Hochsommer geht in die Nachspielzeit. Drinnen bringen die Indie-Pop-Rock-Perlen Münchens und der Welt die Gesichter zum Glühen, draußen wartet das süße Mädchen von Nebenan im Liegestuhl. Wenn Biergartenfeeling auf Feierglück trifft und das Herz im Rhythmus der Musik springt, ist klar: Das Flowerstreet-Festival lockt!
Locations: Kranhalle und Hansa39
Bands:
AnnenMayKantereit, Five!Fast!!Hits!!!, 50/50, Otto Normal, Swallow Tailed, Oda&Sebastian, Sarah Sophie, Finn Nelé, Sunspiration, Das Ding ausm Sumpf, The Birdwatchers
Weitere Infos:
Festivalticker: Flowerstreet Festival
Website: Flowerstreet Festival