Frido Festival
Wann: 30.08.2014
Wo: 78576 Fridingen (Deutschland)
Strasse: Spitalstraße 11
Genre: Punkrock, Mestizo, Ska Punk, Rock
Preis: VVK 12 Eur
Das erste Frido-Festival fand am 1. Juni 2013 statt und das Orgateam arbeitet zielstrebig an der Planung & Umsetzung für 2014, um Euch ein perfektes Festival zu organisieren. Unser Ziel ist es eine große Bandbreite an Musikfans anzusprechen und hoffen auch Euch zu begeistern. Also schaut vorbei... wir sehen uns auf dem Frido-Festival 2014!
Bands:
Mom's Day, Schmutzki, The Music Monkeys, Rantanplan, Trip
Weitere Infos:
Festivalticker: Frido Festival
Website: Frido Festival
Wo: 78576 Fridingen (Deutschland)
Strasse: Spitalstraße 11
Genre: Punkrock, Mestizo, Ska Punk, Rock
Preis: VVK 12 Eur
Das erste Frido-Festival fand am 1. Juni 2013 statt und das Orgateam arbeitet zielstrebig an der Planung & Umsetzung für 2014, um Euch ein perfektes Festival zu organisieren. Unser Ziel ist es eine große Bandbreite an Musikfans anzusprechen und hoffen auch Euch zu begeistern. Also schaut vorbei... wir sehen uns auf dem Frido-Festival 2014!
Bands:
Mom's Day, Schmutzki, The Music Monkeys, Rantanplan, Trip
Weitere Infos:
Festivalticker: Frido Festival
Website: Frido Festival
Rock am Hallenbrink
Wann: 30.08.2014
Wo: 32105 Bad Salzuflen (Deutschland)
Strasse: Von-Stauffenberg-Straße 3
Genre: Death Metal, Metalcore, Alternative Metal, Hard Rock, Rock, Heavy Metal, Alternative Rock, Metal
Preis: Kostenlos
2014 machen wir Rock am Hallenbrink zu einem ganz besonderen Erlebnis! Tolle Musikacts aus ganz NRW erwarten Euch und das Ganze ohne Eintritt, damit unser Event auch wirklich von jedem wahrgenommen werden kann, der Lust auf tolle Livemusik hat!
Der Benefizgedanke steht aber immer noch an erster Stelle! Freiwillige Spenden sind selbstverständlich sehr willkommen. Wir werden eine Spendenkasse aufstellen, in der ein jeder zahlen kann, was er für angebracht bzw. möglich hält.
Die kompletten Spenden, ebenso der Erlös an den Getränke und am Essen werden gespendet.
Bands:
Inside Basement, Wilt, Seconds To The End, Dead Ember, No Decision, Metalmind, Symbrid, Summery Mind, All Will Know, Sapiency, Parasite Inc., Soulbound
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Hallenbrink
Website: Rock am Hallenbrink
Wo: 32105 Bad Salzuflen (Deutschland)
Strasse: Von-Stauffenberg-Straße 3
Genre: Death Metal, Metalcore, Alternative Metal, Hard Rock, Rock, Heavy Metal, Alternative Rock, Metal
Preis: Kostenlos
2014 machen wir Rock am Hallenbrink zu einem ganz besonderen Erlebnis! Tolle Musikacts aus ganz NRW erwarten Euch und das Ganze ohne Eintritt, damit unser Event auch wirklich von jedem wahrgenommen werden kann, der Lust auf tolle Livemusik hat!
Der Benefizgedanke steht aber immer noch an erster Stelle! Freiwillige Spenden sind selbstverständlich sehr willkommen. Wir werden eine Spendenkasse aufstellen, in der ein jeder zahlen kann, was er für angebracht bzw. möglich hält.
Die kompletten Spenden, ebenso der Erlös an den Getränke und am Essen werden gespendet.
Bands:
Inside Basement, Wilt, Seconds To The End, Dead Ember, No Decision, Metalmind, Symbrid, Summery Mind, All Will Know, Sapiency, Parasite Inc., Soulbound
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Hallenbrink
Website: Rock am Hallenbrink
Regensburger Gothic Treffen
Wann: 29.08.2014
Wo: 93053 Regensburg (Deutschland)
Strasse: Galgenbergstraße 20
Genre: Electro, Gothic, Industrial, Wave ...
Preis: 9 Eur
10 Jahre Regensburger Gothic Treffen!
Das Regensburger Gothic Treffen feiert am 29. August 2014 seinen 10ten Geburtstag.
Als Location dient die Alte Mälzerei.
Bands:
Stuka 696, Scherbentanz, DJ OsHaMa, DJ Clone 137, DJ Darkness
Weitere Infos:
Festivalticker: Regensburger Gothic Treffen
Website: Regensburger Gothic Treffen
Wo: 93053 Regensburg (Deutschland)
Strasse: Galgenbergstraße 20
Genre: Electro, Gothic, Industrial, Wave ...
Preis: 9 Eur
10 Jahre Regensburger Gothic Treffen!
Das Regensburger Gothic Treffen feiert am 29. August 2014 seinen 10ten Geburtstag.
Als Location dient die Alte Mälzerei.
Bands:
Stuka 696, Scherbentanz, DJ OsHaMa, DJ Clone 137, DJ Darkness
Weitere Infos:
Festivalticker: Regensburger Gothic Treffen
Website: Regensburger Gothic Treffen
Energie Open Air
Wann: 29.08.2014
Wo: 16278 Angermünde (Deutschland)
Strasse: Am Wolletzsee 56
Genre: Rock, Elektropop, Pop, HipHop
Preis: VVK 10 Eur | AK 15 Eur
Das Energie Open Air im Strandbad Wolletzsee ist das Heißeste Event des Jahres in der Uckermark. Das darf man nicht verpassen!
Am 29.08.2014 spielen Madsen, Thees Uhlmann, Grossstadtgeflüster und The Love Bülow live in wundervoller Kulisse direkt am Strand des Wolletzsees, mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.
Ein Abend, vier Bands, fünf Stunden Live-Musik in Super Atmosphäre unter freiem Himmel.
Bereits seid 2009 ist das Open Air, bei dem jährlich bis zu 6.000 Besucher kommen, das absolute Highlight in der Region und ein Geheimtipp für Musikliebhaber aus ganz Deutschland.
Der Veranstalter, die Städtische Werke Angermünde GmbH, setzt dabei auf Top-angesagte Rock- und Popbands, die sich sonst wohl nicht in den idyllischen Erholungsort verirren würden. So konnten bisher Musikgrößen wie Revolverheld, Culcha Candela, Aura Dione, Frida Gold, Glasperlenspiel, Jennifer Rostock, Luxuslärm, Bakkushan, No Angels, Queensberry und sogar die Münchener Freiheit das Publikum verzaubern.
Übrigens, Eintrittspreise ab nur 5,00 EUR und die hervorragende Bahnanbindung (1 Stunde von Berlin) runden das Gesamtpaket ab.
"Es gibt also absolut keinen Grund nicht zu kommen!"
Alle Infos zum Energie Open Air gibt's unter www.sw-angermuende.de.
Bands:
Madsen, Thees Uhlmann, Grossstadtgeflüster, The Love Bülow
Weitere Infos:
Festivalticker: Energie Open Air
Website: Energie Open Air
Wo: 16278 Angermünde (Deutschland)
Strasse: Am Wolletzsee 56
Genre: Rock, Elektropop, Pop, HipHop
Preis: VVK 10 Eur | AK 15 Eur
Das Energie Open Air im Strandbad Wolletzsee ist das Heißeste Event des Jahres in der Uckermark. Das darf man nicht verpassen!
Am 29.08.2014 spielen Madsen, Thees Uhlmann, Grossstadtgeflüster und The Love Bülow live in wundervoller Kulisse direkt am Strand des Wolletzsees, mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.
Ein Abend, vier Bands, fünf Stunden Live-Musik in Super Atmosphäre unter freiem Himmel.
Bereits seid 2009 ist das Open Air, bei dem jährlich bis zu 6.000 Besucher kommen, das absolute Highlight in der Region und ein Geheimtipp für Musikliebhaber aus ganz Deutschland.
Der Veranstalter, die Städtische Werke Angermünde GmbH, setzt dabei auf Top-angesagte Rock- und Popbands, die sich sonst wohl nicht in den idyllischen Erholungsort verirren würden. So konnten bisher Musikgrößen wie Revolverheld, Culcha Candela, Aura Dione, Frida Gold, Glasperlenspiel, Jennifer Rostock, Luxuslärm, Bakkushan, No Angels, Queensberry und sogar die Münchener Freiheit das Publikum verzaubern.
Übrigens, Eintrittspreise ab nur 5,00 EUR und die hervorragende Bahnanbindung (1 Stunde von Berlin) runden das Gesamtpaket ab.
"Es gibt also absolut keinen Grund nicht zu kommen!"
Alle Infos zum Energie Open Air gibt's unter www.sw-angermuende.de.
Bands:
Madsen, Thees Uhlmann, Grossstadtgeflüster, The Love Bülow
Weitere Infos:
Festivalticker: Energie Open Air
Website: Energie Open Air
Holter Meeting
Wann: 29.08. - 30.08.2014
Wo: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock (Deutschland)
Strasse: Am Hallenbad
Genre: Punk, Hardcore, Alternative Rock, Alternative Metal, Deathcore, Folk Metal, Reggae, Dubstep, Heavy Metal, Black Metal, Hard Rock
Preis: Kostenlos
Am 29. und 30. August ist es wieder soweit: Schloß Holte/Stukenbrocks Woodstock lädt Musikbegeisterte und Open Air Liebhaber auf die Wiese hinter dem Hallenbad ein.
Unter dem Motto Umsonst & Draussen werden, wie auch im letzen Jahr, eine bunt gemischte Auswahl an Musikern und Bands auftreten, die sich zum Ziel gesetzt hat die Region zu rocken.
Bands:
Itchy Poopzkid, Haptix, Soulbound, We Butter The Bread With Butter, Limelight Fire, Harpyie, Octopus Prime, Life.Labour.Lost, Metal Mind, Urmorth, Snäke Plissken, BangGang69, Liquid Cactus, Random I Am, Drei Akkorde Superstars
Weitere Infos:
Festivalticker: Holter Meeting
Website: Holter Meeting
Wo: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock (Deutschland)
Strasse: Am Hallenbad
Genre: Punk, Hardcore, Alternative Rock, Alternative Metal, Deathcore, Folk Metal, Reggae, Dubstep, Heavy Metal, Black Metal, Hard Rock
Preis: Kostenlos
Am 29. und 30. August ist es wieder soweit: Schloß Holte/Stukenbrocks Woodstock lädt Musikbegeisterte und Open Air Liebhaber auf die Wiese hinter dem Hallenbad ein.
Unter dem Motto Umsonst & Draussen werden, wie auch im letzen Jahr, eine bunt gemischte Auswahl an Musikern und Bands auftreten, die sich zum Ziel gesetzt hat die Region zu rocken.
Bands:
Itchy Poopzkid, Haptix, Soulbound, We Butter The Bread With Butter, Limelight Fire, Harpyie, Octopus Prime, Life.Labour.Lost, Metal Mind, Urmorth, Snäke Plissken, BangGang69, Liquid Cactus, Random I Am, Drei Akkorde Superstars
Weitere Infos:
Festivalticker: Holter Meeting
Website: Holter Meeting
Stadtfest Oldenburg
Wann: 28.08. - 30.08.2014
Wo: 26122 Oldenburg (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Metal, Rock'n'Roll, Ska, Schlager ...
Preis: Kostenlos
Mehr als 70 Livebands und ein halbes Dutzend DJs auf ca. 20 Bühnen bringen nahezu alle Stilrichtungen der Musik in die Innenstadt - mehr Vielfalt gibt es bei keiner anderen Veranstaltung im Nordwesten.
Bands:
Bård Christiansen, Belted Brothers, Black Jack, Boogielicious, Brainwayve, Buddha Boohai & Friends feat. Flying Boohai, Carthago Must Fall, Certain Souls, Circular Flow, Coffee full flavoured, Dear Joe, Depui, Die Junx, Die Rapversteher, DJ Gary, DJ Manolo, DJ Matthieu, DJ Mirko, DJ Olly von See, DJ Saundträck
Weitere Infos:
Festivalticker: Stadtfest Oldenburg
Website: Stadtfest Oldenburg
Wo: 26122 Oldenburg (Deutschland)
Genre: Rock, Pop, Metal, Rock'n'Roll, Ska, Schlager ...
Preis: Kostenlos
Mehr als 70 Livebands und ein halbes Dutzend DJs auf ca. 20 Bühnen bringen nahezu alle Stilrichtungen der Musik in die Innenstadt - mehr Vielfalt gibt es bei keiner anderen Veranstaltung im Nordwesten.
Bands:
Bård Christiansen, Belted Brothers, Black Jack, Boogielicious, Brainwayve, Buddha Boohai & Friends feat. Flying Boohai, Carthago Must Fall, Certain Souls, Circular Flow, Coffee full flavoured, Dear Joe, Depui, Die Junx, Die Rapversteher, DJ Gary, DJ Manolo, DJ Matthieu, DJ Mirko, DJ Olly von See, DJ Saundträck
Weitere Infos:
Festivalticker: Stadtfest Oldenburg
Website: Stadtfest Oldenburg
Spirit From The Street Festival
Wann: 28.08. - 30.08.2014
Wo: 14913 Niedergörsdorf (Deutschland)
Genre: Punk, Ska, Punkrock, Ska Punk, Hardcore
Preis: VVK 49 Eur | AK 60 Eur
Spirit From The Street, das Ostdeutsche Punk, Ska & Oi Festival!
Der ehemalige Militärflugplatz bei Niedergörsdorf (nicht das Oft-Gelände) liegt sehr malerisch inmitten der Wälder des Flämmings, bietet genug Platz zum Feiern und Zelten, ist weit entfernt von den nächsten Nachbarn und bietet ideale Bedingungen für unser Konzept. Das heißt, dass sich direkt auf dem Gelände verschiedene Hangars befinden, in denen die Aftershowpartys, die Trashbühne und die Nachwuchsbühne genug Platz finden und perfekt für alle die sind, die gerne zwischen den verschiedenen Bühnen des Festivals switchen. Außerdem gibt es eine kleine Beachbereich zum entspannen und Cocktails trinken und vor allem kurze Wege - ob vom Zeltplatz zu den Bühnen, zu den Duschen und Toiletten.
Nicht vergessen möchten wir an dieser Stelle die gute Erreichbarkeit des Geländes. Zentral gelegen sind es zur A9 sind nur ein paar Kilometer, in Berlin ist man in maximal 45 Minuten. Unser Busshuttle bringt euch wieder vom nächsten Bahnhof in Jüterbog direkt zum Festival.
Bands:
4 Promille, 7er Jungs, Abstürzende Brieftauben, Berliner Weisse, Booze & Glory, Bums, Buster Shuffle, Chefdenker, Crushing Caspars, Deaf Kennedys, Die Lokalmatadore, Discipline, Dritte Wahl, Durstige Nachbarn, El Bosso und die Ping Pongs, Evil Conduct, Foiernacht, Grober Knüppel, Gumbles, Jenny Woo, Johnnie Rook
Weitere Infos:
Festivalticker: Spirit From The Street Festival
Website: Spirit From The Street Festival
Wo: 14913 Niedergörsdorf (Deutschland)
Genre: Punk, Ska, Punkrock, Ska Punk, Hardcore
Preis: VVK 49 Eur | AK 60 Eur
Spirit From The Street, das Ostdeutsche Punk, Ska & Oi Festival!
Der ehemalige Militärflugplatz bei Niedergörsdorf (nicht das Oft-Gelände) liegt sehr malerisch inmitten der Wälder des Flämmings, bietet genug Platz zum Feiern und Zelten, ist weit entfernt von den nächsten Nachbarn und bietet ideale Bedingungen für unser Konzept. Das heißt, dass sich direkt auf dem Gelände verschiedene Hangars befinden, in denen die Aftershowpartys, die Trashbühne und die Nachwuchsbühne genug Platz finden und perfekt für alle die sind, die gerne zwischen den verschiedenen Bühnen des Festivals switchen. Außerdem gibt es eine kleine Beachbereich zum entspannen und Cocktails trinken und vor allem kurze Wege - ob vom Zeltplatz zu den Bühnen, zu den Duschen und Toiletten.
Nicht vergessen möchten wir an dieser Stelle die gute Erreichbarkeit des Geländes. Zentral gelegen sind es zur A9 sind nur ein paar Kilometer, in Berlin ist man in maximal 45 Minuten. Unser Busshuttle bringt euch wieder vom nächsten Bahnhof in Jüterbog direkt zum Festival.
Bands:
4 Promille, 7er Jungs, Abstürzende Brieftauben, Berliner Weisse, Booze & Glory, Bums, Buster Shuffle, Chefdenker, Crushing Caspars, Deaf Kennedys, Die Lokalmatadore, Discipline, Dritte Wahl, Durstige Nachbarn, El Bosso und die Ping Pongs, Evil Conduct, Foiernacht, Grober Knüppel, Gumbles, Jenny Woo, Johnnie Rook
Weitere Infos:
Festivalticker: Spirit From The Street Festival
Website: Spirit From The Street Festival
Tønder Festival
Wann: 28.08. - 31.08.2014
Wo: 6270 Tønder (Dänemark)
Strasse: Papegøjevej
Genre: Folk, Irish Folk, Folk Rock ...
Preis: VVK 1290 DKK
Das Tønder Festival fand zum ersten Mal im Jahre 1975 statt. Wie es bei allen anderen Festivals der Fall ist, gab es auch hier eine Gruppe enthusiastischer junger Leute, die ihren Musikgeschmack mit anderen teilen wollten und die den Mut hatten ein Festival auf die Beine zu stellen.
Tønder beheimatete zu diesem Zeitpunkt, die älteste Pädagogische Hochschule des Nordens, deren Studenten aktiv das kulturelle Leben der Stadt mitgestalteten.
Grundlage für das erste eigentliche Festival waren zwei kleinere dreitägige Folk-Arrangements im Juni und September 1974.
Seitdem ist das Festival kontinuierlich gewachsen und wird heute mit Recht als eines der höchst respektierten Folk & und Rootsfestivals in Europa angesehen - sowohl aus der Sicht der Künstler als auch des Publikums.
Das Musikrepertoire setzt sich hauptsächlich aus internationale Folk- und Rootsmusik u.a. aus Irland, Groß Britannien, den USA, Kanada und Skandinavien zusammen. Das Musikprogramm ist von der allerbesten Qualität, und die besondere Stimmung und Atmosphäre, die das Tønder Festival prägt, ist schon fast legendarisch. Dem Festival wird außerdem stets nachgesagt, besonders gut organisiert zu sein.
Das Tønder Festival hat in allen Jahren an seinem musikalischen Konzept festgehalten. Natürlich ist Platz für Experimente, und wir bestreben uns darauf die Entwicklung der Musik zu verfolgen. Aber zu keinem Zeitpunkt hat man die musikalischen Ambitionen und Qualität des Musikprogramms verringert. Neben der Erneuerung ist stets Platz für Kontinuität und dem Wiedersehen mit guten alten Bekanntem gehalten. Es ist wichtig für sowohl Musiker, Publikum als auch Mitarbeiter, dass die übergeordneten Rahmen die gleichen sind.
Das Tønder Festival übernimmt auch die Verantwortung, Raum für die wachsende Anzahl neuer Generationen von Folkmusikern zu geben. Teils bekommen sie Platz auf den Festival Bühnen, oder es werden Workshops, Masterclasses und musikalisches Zusammenspiel arrangiert.
Wir haben durch die Jahre viele zunächst unbekannte Talente eingeladen, und es ist schön zu sehen, wenn sie uns mit einer wohlverdienten Portion Selbstbewusstsein wieder verlassen. Dies kommt dem Festival viele Male zu Gute.
Bands:
The Chieftains, Steve Earle, Runrig, Oysterband, The Lone Bellow, Martha Wainwright, Alan Doyle Band, Eileen Ivers & Immigrant Soul, Le Vent du Nord, Seth Lakeman, Julie Fowlis, Poul Krebs & Friends, Deer Tick, Skerryvore, Den første aften, John Fullbright, Hayes Carll, The Stray Birds, Hudson Taylor
Weitere Infos:
Festivalticker: Tønder Festival
Website: Tønder Festival
Wo: 6270 Tønder (Dänemark)
Strasse: Papegøjevej
Genre: Folk, Irish Folk, Folk Rock ...
Preis: VVK 1290 DKK
Das Tønder Festival fand zum ersten Mal im Jahre 1975 statt. Wie es bei allen anderen Festivals der Fall ist, gab es auch hier eine Gruppe enthusiastischer junger Leute, die ihren Musikgeschmack mit anderen teilen wollten und die den Mut hatten ein Festival auf die Beine zu stellen.
Tønder beheimatete zu diesem Zeitpunkt, die älteste Pädagogische Hochschule des Nordens, deren Studenten aktiv das kulturelle Leben der Stadt mitgestalteten.
Grundlage für das erste eigentliche Festival waren zwei kleinere dreitägige Folk-Arrangements im Juni und September 1974.
Seitdem ist das Festival kontinuierlich gewachsen und wird heute mit Recht als eines der höchst respektierten Folk & und Rootsfestivals in Europa angesehen - sowohl aus der Sicht der Künstler als auch des Publikums.
Das Musikrepertoire setzt sich hauptsächlich aus internationale Folk- und Rootsmusik u.a. aus Irland, Groß Britannien, den USA, Kanada und Skandinavien zusammen. Das Musikprogramm ist von der allerbesten Qualität, und die besondere Stimmung und Atmosphäre, die das Tønder Festival prägt, ist schon fast legendarisch. Dem Festival wird außerdem stets nachgesagt, besonders gut organisiert zu sein.
Das Tønder Festival hat in allen Jahren an seinem musikalischen Konzept festgehalten. Natürlich ist Platz für Experimente, und wir bestreben uns darauf die Entwicklung der Musik zu verfolgen. Aber zu keinem Zeitpunkt hat man die musikalischen Ambitionen und Qualität des Musikprogramms verringert. Neben der Erneuerung ist stets Platz für Kontinuität und dem Wiedersehen mit guten alten Bekanntem gehalten. Es ist wichtig für sowohl Musiker, Publikum als auch Mitarbeiter, dass die übergeordneten Rahmen die gleichen sind.
Das Tønder Festival übernimmt auch die Verantwortung, Raum für die wachsende Anzahl neuer Generationen von Folkmusikern zu geben. Teils bekommen sie Platz auf den Festival Bühnen, oder es werden Workshops, Masterclasses und musikalisches Zusammenspiel arrangiert.
Wir haben durch die Jahre viele zunächst unbekannte Talente eingeladen, und es ist schön zu sehen, wenn sie uns mit einer wohlverdienten Portion Selbstbewusstsein wieder verlassen. Dies kommt dem Festival viele Male zu Gute.
Bands:
The Chieftains, Steve Earle, Runrig, Oysterband, The Lone Bellow, Martha Wainwright, Alan Doyle Band, Eileen Ivers & Immigrant Soul, Le Vent du Nord, Seth Lakeman, Julie Fowlis, Poul Krebs & Friends, Deer Tick, Skerryvore, Den første aften, John Fullbright, Hayes Carll, The Stray Birds, Hudson Taylor
Weitere Infos:
Festivalticker: Tønder Festival
Website: Tønder Festival
Dimensions Festival
Wann: 27.08. - 31.08.2014
Wo: 52100 Pula (Kroatien)
Genre: Elektronisch
Preis: VVK 140 £
Dimensions is an underground electronic music festival held at Fort Punta Christo, the legendary site where Outlook Festival takes place. Fort Punta Christo is perhaps one of the most amazing festival locations ever imagined. Held within the Fort's grounds, Dimensions features the best underground sounds in electronic dance floor music from across the globe.
With a higher technical specification of sound systems than you will find at any other festival of its size, Dimensions is the perfect place to enjoy the deep end of electronica, the best in techno, house, deep dubstep, drum & bass and other electronic sounds.
With chilled beats playing during the daytime beach sessions so you can relax and rejuvenate and with twice daily boat parties taking off from the harbour there is plenty to see and do.
Bands:
Caribou, Darkside, Warpaint, Roy Ayers, Jon Hopkins, Moodymann, Theo Parrish, Gilles Peterson, Metro Area, Daphni, Robert Hood, Ben Klock, Marcel Dettmann, Nils Frahm, Nina Kraviz, Floating Points, Omar, Can U Dance, The Internet, Mala, Kode9, Tikiman and Scion, Anthony Shake Shakir, DJ Karizma, Goldie
Weitere Infos:
Festivalticker: Dimensions Festival
Website: Dimensions Festival
Wo: 52100 Pula (Kroatien)
Genre: Elektronisch
Preis: VVK 140 £
Dimensions is an underground electronic music festival held at Fort Punta Christo, the legendary site where Outlook Festival takes place. Fort Punta Christo is perhaps one of the most amazing festival locations ever imagined. Held within the Fort's grounds, Dimensions features the best underground sounds in electronic dance floor music from across the globe.
With a higher technical specification of sound systems than you will find at any other festival of its size, Dimensions is the perfect place to enjoy the deep end of electronica, the best in techno, house, deep dubstep, drum & bass and other electronic sounds.
With chilled beats playing during the daytime beach sessions so you can relax and rejuvenate and with twice daily boat parties taking off from the harbour there is plenty to see and do.
Bands:
Caribou, Darkside, Warpaint, Roy Ayers, Jon Hopkins, Moodymann, Theo Parrish, Gilles Peterson, Metro Area, Daphni, Robert Hood, Ben Klock, Marcel Dettmann, Nils Frahm, Nina Kraviz, Floating Points, Omar, Can U Dance, The Internet, Mala, Kode9, Tikiman and Scion, Anthony Shake Shakir, DJ Karizma, Goldie
Weitere Infos:
Festivalticker: Dimensions Festival
Website: Dimensions Festival
Reggae Summer Night
Wann: 06.09.2014
Wo: 59075 Hamm (Deutschland)
Strasse: An den Fördertürmen 4
Genre: Reggae, Dancehall ...
Preis: VVK 22 Eur
Zum 17. Mal gibt sich die Reggae Summer Night in Hamm die Ehre und bietet mit relaxten Off-Beats in entspannter Atmosphäre einmal mehr die Möglichkeit, Caribic Feelings unter freiem Himmel zu genießen. Veranstaltungsort ist das Gelände der ehrwürdigen Zeche Radbod, wo im Schatten der alten Fördertürme noch einmal ausgiebig Reggae Vibes gefördert werden.
Bands:
Anthony B, Perfect Giddimani, House Of Riddim, Rude Rich & The Highnotes, The Herbpirates, Top Frankin’ Sound System
Weitere Infos:
Festivalticker: Reggae Summer Night
Website: Reggae Summer Night
Wo: 59075 Hamm (Deutschland)
Strasse: An den Fördertürmen 4
Genre: Reggae, Dancehall ...
Preis: VVK 22 Eur
Zum 17. Mal gibt sich die Reggae Summer Night in Hamm die Ehre und bietet mit relaxten Off-Beats in entspannter Atmosphäre einmal mehr die Möglichkeit, Caribic Feelings unter freiem Himmel zu genießen. Veranstaltungsort ist das Gelände der ehrwürdigen Zeche Radbod, wo im Schatten der alten Fördertürme noch einmal ausgiebig Reggae Vibes gefördert werden.
Bands:
Anthony B, Perfect Giddimani, House Of Riddim, Rude Rich & The Highnotes, The Herbpirates, Top Frankin’ Sound System
Weitere Infos:
Festivalticker: Reggae Summer Night
Website: Reggae Summer Night
Burg Rock
Wann: 06.09.2014
Wo: 06862 Roßlau (Elbe) (Deutschland)
Strasse: Südstrasse
Genre: Dark Rock, Metalcore, Pop Punk, Alternative Rock, Reggae
Preis: VVK 10 Eur | AK 15 Eur
Burg-Rock ist ein Open-Air-Festival, das seit 2008 jährlich auf der Roßlauer Wasserburg stattfindet und sich vor allem der Unterstützung von ambitionierten Nachwuchsbands widmet. In diesem Jahr findet das Burg-Rock bereits zum siebten Mal in Folge statt. Headline sind Down Below, die Stefan Raabs Bundesvision Song Contest im Jahr 2008 den 3. Platz für Sachsen-Anhalt belegten.
Bands:
Down Below, Cressida, Storyteller, Nape, Lick Quarters
Weitere Infos:
Festivalticker: Burg Rock
Website: Burg Rock
Wo: 06862 Roßlau (Elbe) (Deutschland)
Strasse: Südstrasse
Genre: Dark Rock, Metalcore, Pop Punk, Alternative Rock, Reggae
Preis: VVK 10 Eur | AK 15 Eur
Burg-Rock ist ein Open-Air-Festival, das seit 2008 jährlich auf der Roßlauer Wasserburg stattfindet und sich vor allem der Unterstützung von ambitionierten Nachwuchsbands widmet. In diesem Jahr findet das Burg-Rock bereits zum siebten Mal in Folge statt. Headline sind Down Below, die Stefan Raabs Bundesvision Song Contest im Jahr 2008 den 3. Platz für Sachsen-Anhalt belegten.
Bands:
Down Below, Cressida, Storyteller, Nape, Lick Quarters
Weitere Infos:
Festivalticker: Burg Rock
Website: Burg Rock
Rock am Kauf Park
Wann: 06.09.2014
Wo: 37079 Göttingen (Deutschland)
Strasse: Am Kauf Park 2
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Am 6. September findet ab 20:00 Uhr zum elften Mal der Bandwettbewerb Rock am Kauf Park statt. Drei Nachwuchsbands treten gegeneinander an, der Gewinner erhält einen Aufnahmetag im Tonstudio.
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Kauf Park
Website: Rock am Kauf Park
Wo: 37079 Göttingen (Deutschland)
Strasse: Am Kauf Park 2
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Am 6. September findet ab 20:00 Uhr zum elften Mal der Bandwettbewerb Rock am Kauf Park statt. Drei Nachwuchsbands treten gegeneinander an, der Gewinner erhält einen Aufnahmetag im Tonstudio.
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Kauf Park
Website: Rock am Kauf Park
Fuck Your Authority
Wann: 06.09.2014
Wo: 52428 Jülich (Deutschland)
Strasse: Bahnhofsstr. 666
Genre: Punk, Hardcore, Metal ...
Preis: Kostenlos
Das Fuck-Your-Authority Festival bedient sich hauptsächlich dem Bereich Punk/Hardcore, soll heißen wir behalten uns vor zu beurteilen, ob die Bands reinpassen. Dennoch brechen wir jedes Jahr das Line-up ein wenig auf und schrecken nicht vor anderen Musikrichtungen (Ska, Metal, HipHop, Elektro,...) zurück.
Non-Profit heißt wir versuchen die Rahmenbedingungen wie Eintritt frei, Bier 50 cent,... weiterhin genauso bei zu behalten. Jegliche Einnahmen (abzüglich Miete/Anlage/Spritgeld für Bands/...) fließen ins nächste Jahr. Das bedeutet auch, dass wir uns keiner Sponsoren, kommerzielle Werbung, o.ä. bedienen. Dieser nicht-kommerzielle Gedanke beinhaltet und führt dazu, dass wir wenig finanzielle Mittel zur Verfügung haben! Wenn ihr als Band das unterstützen wollt dann her mit den Bewerbungen!
Bands aus der Region werden immer eher angenommen, als Kapellen von weiter-weg. Einerseits um die örtlichen Musik-Szenen zu unterstützen und andererseits, weil wir uns einfach nicht die Spritkohle für diese Bands leisten können.
Ebenso werden eher junge D.I.Y - Bands gesucht, einfach weil sie von der Idee besser reinpassen als dicke Player im Musikbusiness (die wahrscheinlich auch gar nicht spielen wollen würden). Trotzdem suchen wir jedes Jahr auch ein, zwei bekanntere Bands - die unsere Ideen befürworten und als Headliner das Line-Up bereichern wollen.
Alle Helfer, Organisatoren, Freunde,... leisten ihren Beitrag neben ihren Hauptbeschäftigungen (siehe oben) und aus Spaß an der Freud. Von daher darf keiner ein perfekt durchstrukturiertes Festival erwarten, bei dem alles reibungslos abläuft.
Weitere Infos:
Festivalticker: Fuck Your Authority
Website: Fuck Your Authority
Wo: 52428 Jülich (Deutschland)
Strasse: Bahnhofsstr. 666
Genre: Punk, Hardcore, Metal ...
Preis: Kostenlos
Das Fuck-Your-Authority Festival bedient sich hauptsächlich dem Bereich Punk/Hardcore, soll heißen wir behalten uns vor zu beurteilen, ob die Bands reinpassen. Dennoch brechen wir jedes Jahr das Line-up ein wenig auf und schrecken nicht vor anderen Musikrichtungen (Ska, Metal, HipHop, Elektro,...) zurück.
Non-Profit heißt wir versuchen die Rahmenbedingungen wie Eintritt frei, Bier 50 cent,... weiterhin genauso bei zu behalten. Jegliche Einnahmen (abzüglich Miete/Anlage/Spritgeld für Bands/...) fließen ins nächste Jahr. Das bedeutet auch, dass wir uns keiner Sponsoren, kommerzielle Werbung, o.ä. bedienen. Dieser nicht-kommerzielle Gedanke beinhaltet und führt dazu, dass wir wenig finanzielle Mittel zur Verfügung haben! Wenn ihr als Band das unterstützen wollt dann her mit den Bewerbungen!
Bands aus der Region werden immer eher angenommen, als Kapellen von weiter-weg. Einerseits um die örtlichen Musik-Szenen zu unterstützen und andererseits, weil wir uns einfach nicht die Spritkohle für diese Bands leisten können.
Ebenso werden eher junge D.I.Y - Bands gesucht, einfach weil sie von der Idee besser reinpassen als dicke Player im Musikbusiness (die wahrscheinlich auch gar nicht spielen wollen würden). Trotzdem suchen wir jedes Jahr auch ein, zwei bekanntere Bands - die unsere Ideen befürworten und als Headliner das Line-Up bereichern wollen.
Alle Helfer, Organisatoren, Freunde,... leisten ihren Beitrag neben ihren Hauptbeschäftigungen (siehe oben) und aus Spaß an der Freud. Von daher darf keiner ein perfekt durchstrukturiertes Festival erwarten, bei dem alles reibungslos abläuft.
Weitere Infos:
Festivalticker: Fuck Your Authority
Website: Fuck Your Authority