Rock for Roots
Wann: 05.09. - 06.09.2014
Wo: 14641 Nauen (Deutschland)
Strasse: Parkstraße
Genre: Thrash Metal, Death Metal, Black Metal, Folk Metal, Pagan Metal
Preis: VVK 35 Eur | AK 40 Eur
Zum 12. Mal geben sich die Thrash, Death und Black-Metal Bands die Klinke in die Hand.
Das Rock For Roots Festival wurde einst gegründet um das Historische Dorf Gannahall (benannt nach der semnonischen Seherin Ganna) neu zu errichten. Der germanische Stamm der Semnonen lebte zur ersten Jahrhundertwende im Raum Berlin-Brandenburg. In Nauen wurde ein Grundstück gefunden auf dem die Bebauung seit 2012, auch unterstützt durch die Stadt und die Bevölkerung Nauens, vorangetrieben wird.
Als Unterstützer des Vorhabens und des Semnonenbund e.V. findet nun das 12. Rock For Roots in der wunderschönen Freilichtbühne Nauen statt.
Bands:
Skyforger, Fjoergyn, Cruachan, Agrypnie, Xicution, Drengskapur, Strydegor, Aethernaeum, Der Weg einer Freiheit, Nekyia Orchester, Sic Zone, Fatal Embrace, Mor Dagor, Hamarsheimt, Porta Inferi, Cruadalach, Asenblut, Månegarm
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock for Roots
Website: Rock for Roots
Wo: 14641 Nauen (Deutschland)
Strasse: Parkstraße
Genre: Thrash Metal, Death Metal, Black Metal, Folk Metal, Pagan Metal
Preis: VVK 35 Eur | AK 40 Eur
Zum 12. Mal geben sich die Thrash, Death und Black-Metal Bands die Klinke in die Hand.
Das Rock For Roots Festival wurde einst gegründet um das Historische Dorf Gannahall (benannt nach der semnonischen Seherin Ganna) neu zu errichten. Der germanische Stamm der Semnonen lebte zur ersten Jahrhundertwende im Raum Berlin-Brandenburg. In Nauen wurde ein Grundstück gefunden auf dem die Bebauung seit 2012, auch unterstützt durch die Stadt und die Bevölkerung Nauens, vorangetrieben wird.
Als Unterstützer des Vorhabens und des Semnonenbund e.V. findet nun das 12. Rock For Roots in der wunderschönen Freilichtbühne Nauen statt.
Bands:
Skyforger, Fjoergyn, Cruachan, Agrypnie, Xicution, Drengskapur, Strydegor, Aethernaeum, Der Weg einer Freiheit, Nekyia Orchester, Sic Zone, Fatal Embrace, Mor Dagor, Hamarsheimt, Porta Inferi, Cruadalach, Asenblut, Månegarm
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock for Roots
Website: Rock for Roots
Weinbiet Open Air
Wann: 05.09. - 06.09.2014
Wo: 67435 Neustadt an der Weinstraße (Deutschland)
Strasse: Am weissen Haus 23
Genre: Rock
Preis: 15,90-28,80 Eur
Liebe Open-Air Fans, liebe Freunde des Mussbacher Schwimmbads,
2014 ist nun das dritte Jahr des "Weinbiet-Open-Air" Mußbach. Nach dem tollen Erfolg mit Manfred Mann´s Earth Band 2013 haben wir wieder ein hochwertiges und niveauvolles Programm für Sie zusammengestellt.
PHIL, Christina Lux und Barclay James Harvest werden das diesjährige Festival bestreiten.
Alle Informationen dazu finden Sie in diesem Flyer.
Herzlichen Dank an alle Gäste, Unterstützer und an unsere Sponsoren, allen voran die Winzergenossenschaft Weinbiet, die auch dieses Jahr wieder das Festival unterstützen.
Abschließend soll noch erwähnt werden, dass der Förderverein finanziell an den Einnahmen des Festivals beteiligt ist. Ihr Besuch trägt damit direkt dazu bei, das Mußbacher Schwimmbad zu unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!
"Muschbach" rockt!
Mit großer Vorfreude auf zwei gelungene Konzertabende grüßen herzlich Rainer Klundt, Tobias Ueberschaer und der Förderverein des Mußbacher Schwimmbades
Das Weinbiet-Open-Air findet in traumhaftem Ambiente direkt unterhalb des Haardtgebirges statt mit Blick aufs Hambacher Schloss.
Bands:
Phil, John Lees´ Barclay James Harvest, Christina Lux
Weitere Infos:
Festivalticker: Weinbiet Open Air
Website: Weinbiet Open Air
Wo: 67435 Neustadt an der Weinstraße (Deutschland)
Strasse: Am weissen Haus 23
Genre: Rock
Preis: 15,90-28,80 Eur
Liebe Open-Air Fans, liebe Freunde des Mussbacher Schwimmbads,
2014 ist nun das dritte Jahr des "Weinbiet-Open-Air" Mußbach. Nach dem tollen Erfolg mit Manfred Mann´s Earth Band 2013 haben wir wieder ein hochwertiges und niveauvolles Programm für Sie zusammengestellt.
PHIL, Christina Lux und Barclay James Harvest werden das diesjährige Festival bestreiten.
Alle Informationen dazu finden Sie in diesem Flyer.
Herzlichen Dank an alle Gäste, Unterstützer und an unsere Sponsoren, allen voran die Winzergenossenschaft Weinbiet, die auch dieses Jahr wieder das Festival unterstützen.
Abschließend soll noch erwähnt werden, dass der Förderverein finanziell an den Einnahmen des Festivals beteiligt ist. Ihr Besuch trägt damit direkt dazu bei, das Mußbacher Schwimmbad zu unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!
"Muschbach" rockt!
Mit großer Vorfreude auf zwei gelungene Konzertabende grüßen herzlich Rainer Klundt, Tobias Ueberschaer und der Förderverein des Mußbacher Schwimmbades
Das Weinbiet-Open-Air findet in traumhaftem Ambiente direkt unterhalb des Haardtgebirges statt mit Blick aufs Hambacher Schloss.
Bands:
Phil, John Lees´ Barclay James Harvest, Christina Lux
Weitere Infos:
Festivalticker: Weinbiet Open Air
Website: Weinbiet Open Air
Metallergrillen Open-Air
Wann: 05.09. - 06.09.2014
Wo: 67806 Katzenbach (Deutschland)
Strasse: An der B48
Genre: Metal, Death Metal, Thrash Metal, Glam Metal
Preis: VVK 20 Eur | AK 28 Eur | Fr. 15 Eur | Sa. 18 Eur
Open-Air Festival mit Partycharakter und Bands aus den Bereichen Metal, Hardrock und Rock.
Kleine Preise: Bier 1,50 Eur
Auch in diesem Jahr findet die mittlerweile legendäre Krautsurf WM statt.
Parken und Camping sind inklusive
Bands:
Pripjat, Volksmetal, Disbelief, Tankard, Unchained, Curse Of Life, Trinity Site, War Agenda, King Chrome, One last legacy, Sergeant Steel, Winterstorm, Majesty, Milking the Goatmachine
Weitere Infos:
Festivalticker: Metallergrillen Open-Air
Website: Metallergrillen Open-Air
Wo: 67806 Katzenbach (Deutschland)
Strasse: An der B48
Genre: Metal, Death Metal, Thrash Metal, Glam Metal
Preis: VVK 20 Eur | AK 28 Eur | Fr. 15 Eur | Sa. 18 Eur
Open-Air Festival mit Partycharakter und Bands aus den Bereichen Metal, Hardrock und Rock.
Kleine Preise: Bier 1,50 Eur
Auch in diesem Jahr findet die mittlerweile legendäre Krautsurf WM statt.
Parken und Camping sind inklusive
Bands:
Pripjat, Volksmetal, Disbelief, Tankard, Unchained, Curse Of Life, Trinity Site, War Agenda, King Chrome, One last legacy, Sergeant Steel, Winterstorm, Majesty, Milking the Goatmachine
Weitere Infos:
Festivalticker: Metallergrillen Open-Air
Website: Metallergrillen Open-Air
Folklorum
Wann: 05.09. - 07.09.2014
Wo: 02829 Neißeaue OT Zentendorf (Deutschland)
Strasse: Einsiedel 1
Genre: Folk, Weltmusik, Ska ...
Preis: 56,60 Eur
Musik steigt über das grüne Blattwerk alter Bäume. Zwischen bunten Marktbuden, wo beredete Händler die Schätze ferner Länder feilbieten, drängt sich das sympathischste Publikum der Welt. Leuchtende Kinderaugen verfolgen geschickte Gaukler und auf den Bühnen steppt der Bär.
Wer das Folklorum 2014 besucht, wird Zeuge der ersten Turisedischen Festspiele der Neuzeit! Erst die Entschlüsselung uralter Borkenkäferspuren überlieferte die Kunde der größten Feste, die je in der Neißeaue gefeiert wurden!
Bands:
Gerhard Schöne, The Shanes, Irfan, Acoustic Revolution, Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts
Weitere Infos:
Festivalticker: Folklorum
Website: Folklorum
Wo: 02829 Neißeaue OT Zentendorf (Deutschland)
Strasse: Einsiedel 1
Genre: Folk, Weltmusik, Ska ...
Preis: 56,60 Eur
Musik steigt über das grüne Blattwerk alter Bäume. Zwischen bunten Marktbuden, wo beredete Händler die Schätze ferner Länder feilbieten, drängt sich das sympathischste Publikum der Welt. Leuchtende Kinderaugen verfolgen geschickte Gaukler und auf den Bühnen steppt der Bär.
Wer das Folklorum 2014 besucht, wird Zeuge der ersten Turisedischen Festspiele der Neuzeit! Erst die Entschlüsselung uralter Borkenkäferspuren überlieferte die Kunde der größten Feste, die je in der Neißeaue gefeiert wurden!
Bands:
Gerhard Schöne, The Shanes, Irfan, Acoustic Revolution, Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts
Weitere Infos:
Festivalticker: Folklorum
Website: Folklorum
Deathcode Festival
Wann: 05.09. - 06.09.2014
Wo: 48155 Münster (Deutschland)
Strasse: Am Hawerkamp 31
Genre: Metalcore, Punk, PunkRock
Preis: 10 Eur
wurde abgesagt!
Das Festival wird aufgrund interner Probleme, so wie dem Wegfall eines Sponsors nicht stattfinden können!
Das Deathcode-Festival findet 2014 schon zu Dritten mal als OpenAir Festival in Münster auf dem Gelände der Sputnikhalle statt.
2010 erstmals als Indoor Konzert begonnen und 2011 nach dem ersten OpenAir zu Grabe getragen, feierte das Festival 2013 sein Comeback.
Unter dem Motto zurück von den Toten spielten Bands wie Close Your Eyes, Not Available To the Rats and Wolves uvm.
2014 geht es mit großartigen Bands, guter Laune und dem Motto still Alive in die nächste Runde.
Weitere Infos:
Festivalticker: Deathcode Festival
Website: Deathcode Festival
Wo: 48155 Münster (Deutschland)
Strasse: Am Hawerkamp 31
Genre: Metalcore, Punk, PunkRock
Preis: 10 Eur
wurde abgesagt!
Das Festival wird aufgrund interner Probleme, so wie dem Wegfall eines Sponsors nicht stattfinden können!
Das Deathcode-Festival findet 2014 schon zu Dritten mal als OpenAir Festival in Münster auf dem Gelände der Sputnikhalle statt.
2010 erstmals als Indoor Konzert begonnen und 2011 nach dem ersten OpenAir zu Grabe getragen, feierte das Festival 2013 sein Comeback.
Unter dem Motto zurück von den Toten spielten Bands wie Close Your Eyes, Not Available To the Rats and Wolves uvm.
2014 geht es mit großartigen Bands, guter Laune und dem Motto still Alive in die nächste Runde.
Weitere Infos:
Festivalticker: Deathcode Festival
Website: Deathcode Festival
Bonebreaker Festival
Wann: 05.09. - 06.09.2014
Wo: 97702 Münnerstadt OT Kleinwenkheim (Deutschland)
Genre: Thrash Metal, Death Metal, Doom Metal ...
Preis: VVK 20 Eur | AK 26 Eur
Das Bonebreaker Festival findet auf dem ehemaligen Queens Of Metal Open Air-Gelände am alten Sportplatz Gock in 97702 Kleinwenkheim.
Die Bands kommen aus dem bereich Metal und werden in einem Zelt spielen.
Camping ist möglich und im Eintrittspreis enthalten.
Bands:
Cripper, Bembers & the Masserfaggers, Burning Creation, Fleshless, Stormwarrior, Urinal Tribunal, In Sanity, Trinity Site, Incipit, Dying Gorgeous Lies, Defy The Laws OF Tradition, Intestinal Damage, Narrator, Imnme, Skeleton, Vehemenz, Phalluskult, Delirium
Weitere Infos:
Festivalticker: Bonebreaker Festival
Website: Bonebreaker Festival
Wo: 97702 Münnerstadt OT Kleinwenkheim (Deutschland)
Genre: Thrash Metal, Death Metal, Doom Metal ...
Preis: VVK 20 Eur | AK 26 Eur
Das Bonebreaker Festival findet auf dem ehemaligen Queens Of Metal Open Air-Gelände am alten Sportplatz Gock in 97702 Kleinwenkheim.
Die Bands kommen aus dem bereich Metal und werden in einem Zelt spielen.
Camping ist möglich und im Eintrittspreis enthalten.
Bands:
Cripper, Bembers & the Masserfaggers, Burning Creation, Fleshless, Stormwarrior, Urinal Tribunal, In Sanity, Trinity Site, Incipit, Dying Gorgeous Lies, Defy The Laws OF Tradition, Intestinal Damage, Narrator, Imnme, Skeleton, Vehemenz, Phalluskult, Delirium
Weitere Infos:
Festivalticker: Bonebreaker Festival
Website: Bonebreaker Festival
Burgbergfestival
Wann: 05.09. - 06.09.2014
Wo: 34576 Homberg (Efze) (Deutschland)
Strasse: Rudolf-Harbig-Straße 5
Genre: Punk, Rock, Rock'n'Roll, FolkRock ...
Preis: Fr. VVK 8 Eur, AK 9 Eur | Sa. VVK 17 Eur, AK 19,50 Eur
Am 22. August 1981 ging es los: nach langer Planung erlebte Homberg das 1. Burgbergfestival - ein Open Air Festival hoch über den Dächern der Stadt vor der einzigartigen Kulisse der Burgruine, ehrenamtlich organisiert und durchgeführt von engagierten Jugendlichen der Stadtjugendpflege und des Stadtjugendrings e.V.
32 Mal fand das Burgbergfestival auf dem Burgberg statt. Nun beginnt ein neues Burgbergfestival-Zeitalter: Es gibt einen neuen Veranstaltungsort für das älteste Nonprofit-Festival der Region.
Der gestiegene logistische und finanzielle Aufwand sowie die veränderten Ansprüche an Openairs, wie z. B. höhere Sicherheitsvorkehrungen, gaben die Veranlassung ein neues Festivalgelände zu finden.
Mit dem Gelände am Stellberg hat sich ein Veranstaltungsort mit Zukunftspotenzial herauskristallisiert. Ihr habt zukünftig die Möglichkeit, direkt vor Ort zu parken und zu campen und profitiert von günstigen Eintrittspreisen.
Das BBF ist schon immer ein einzigartiges Festival, an dem Helfer, Publikum und Bands großen Spaß haben. Das ist es, was das Burgbergfestival ausmacht und warum nach wie vor das drin steckt, was drauf steht.
Die Irish Night
Immer in der Freitagnacht vor dem Burgbergfestival veranstalten wir die Irish Night, einen Abend mit Folk und Folkrock, mit bitterem irischen Bier, sanften Melodien und heftigen Tänzen.
Dann erklingen all die bekannten Trink-, Tanz- und Liebeslieder, die traurig-melancholischen Songs und die vor Lebenslust strotzenden Jigs & Reels, traditionelle Folksongs und moderner Folkrock.
Bands:
Potheen Rovers, Chip n´Steel, Heisskalt, Bakkushan, Blessed with Rage, Trust in Random, Grained, Rescue Rapunzel, My Cold Embrace, Valerie´s Frenzy, Nadine Fingerhut, Dj Evil Diver
Weitere Infos:
Festivalticker: Burgbergfestival
Website: Burgbergfestival
Wo: 34576 Homberg (Efze) (Deutschland)
Strasse: Rudolf-Harbig-Straße 5
Genre: Punk, Rock, Rock'n'Roll, FolkRock ...
Preis: Fr. VVK 8 Eur, AK 9 Eur | Sa. VVK 17 Eur, AK 19,50 Eur
Am 22. August 1981 ging es los: nach langer Planung erlebte Homberg das 1. Burgbergfestival - ein Open Air Festival hoch über den Dächern der Stadt vor der einzigartigen Kulisse der Burgruine, ehrenamtlich organisiert und durchgeführt von engagierten Jugendlichen der Stadtjugendpflege und des Stadtjugendrings e.V.
32 Mal fand das Burgbergfestival auf dem Burgberg statt. Nun beginnt ein neues Burgbergfestival-Zeitalter: Es gibt einen neuen Veranstaltungsort für das älteste Nonprofit-Festival der Region.
Der gestiegene logistische und finanzielle Aufwand sowie die veränderten Ansprüche an Openairs, wie z. B. höhere Sicherheitsvorkehrungen, gaben die Veranlassung ein neues Festivalgelände zu finden.
Mit dem Gelände am Stellberg hat sich ein Veranstaltungsort mit Zukunftspotenzial herauskristallisiert. Ihr habt zukünftig die Möglichkeit, direkt vor Ort zu parken und zu campen und profitiert von günstigen Eintrittspreisen.
Das BBF ist schon immer ein einzigartiges Festival, an dem Helfer, Publikum und Bands großen Spaß haben. Das ist es, was das Burgbergfestival ausmacht und warum nach wie vor das drin steckt, was drauf steht.
Die Irish Night
Immer in der Freitagnacht vor dem Burgbergfestival veranstalten wir die Irish Night, einen Abend mit Folk und Folkrock, mit bitterem irischen Bier, sanften Melodien und heftigen Tänzen.
Dann erklingen all die bekannten Trink-, Tanz- und Liebeslieder, die traurig-melancholischen Songs und die vor Lebenslust strotzenden Jigs & Reels, traditionelle Folksongs und moderner Folkrock.
Bands:
Potheen Rovers, Chip n´Steel, Heisskalt, Bakkushan, Blessed with Rage, Trust in Random, Grained, Rescue Rapunzel, My Cold Embrace, Valerie´s Frenzy, Nadine Fingerhut, Dj Evil Diver
Weitere Infos:
Festivalticker: Burgbergfestival
Website: Burgbergfestival
Indian Spirit
Wann: 04.09. - 08.09.2014
Wo: 16909 Heiligengrabe (Deutschland)
Strasse: Wilmersdorfer Weg
Genre: Psytrance, Progressive, Goa, Chill ...
Preis: VVK 80 Eur
Alljährlich am ersten Septemberwochenende lässt sich der erstaunliche Beweis dafür beobachten, dass moderne Festivalkultur und die urtümlichen Stammestreffen der Indianer erstaunlich viele Gemeinsamkeiten aufzuweisen haben: Damals wie heute reisen die Stammesangehörigen selbst aus entlegenen Gegenden an, um an den rituellen Versammlungen teilzunehmen. Dadurch sind es damals wie heute ziemlich bunte Treffen. Damals wie heute wird zum hypnotischen Klang von perkussiven Rhythmen ekstatisch getanzt. Und damals wie heute entwickelt sich bei diesen Zusammenkünften ein mystisches, ja geradezu magisches Moment: Der viel besagte Spirit.
Einerseits bildet das Indian Spirit Festival den Abschluss der Open Air Saison, andererseits kann es aus verschiedenen Gründen durchaus als Höhepunkt der sommerlichen Freiluftvergnügung angesehen werden. So ist sein musikalisches Programm von Jahr zu Jahr ein echter Hingucker, und das für alle Lager der Trance Szene gleichermaßen. Ob sonnendurchfluteter Progressive, berauschende Psychedelic und Full On Klänge, energiegeladener Dark oder schnittiger Nu School Progressive- Hier ist wirklich alles vertreten.
Um das ganz besondere Flair der Indian Spirit ganz entspannt genießen und unter dem freiem Spätsommerhimmel noch mal so richtig Gas geben zu können, stehen den Besuchern und Besucherinnen übrigens ganze 5 Tage zur Verfügung!
Bands:
Akes, Antagon, Ataro, Berg, Bizarre Contact, Blind Fury, Bainiac, Capital Monkey, Captain Hook, Calyptratus, Class A, Day.Din, Dejavoo, Digital Impulse, Digital Tribe, Ephedrix, Eight Sin, Symphonix vs Fabio & Moon, Faders, Ghost Rider, Ranji, Royal Flush, Haldolium, Interactive Noise, Kasatka, Kaya
Weitere Infos:
Festivalticker: Indian Spirit
Website: Indian Spirit
Wo: 16909 Heiligengrabe (Deutschland)
Strasse: Wilmersdorfer Weg
Genre: Psytrance, Progressive, Goa, Chill ...
Preis: VVK 80 Eur
Alljährlich am ersten Septemberwochenende lässt sich der erstaunliche Beweis dafür beobachten, dass moderne Festivalkultur und die urtümlichen Stammestreffen der Indianer erstaunlich viele Gemeinsamkeiten aufzuweisen haben: Damals wie heute reisen die Stammesangehörigen selbst aus entlegenen Gegenden an, um an den rituellen Versammlungen teilzunehmen. Dadurch sind es damals wie heute ziemlich bunte Treffen. Damals wie heute wird zum hypnotischen Klang von perkussiven Rhythmen ekstatisch getanzt. Und damals wie heute entwickelt sich bei diesen Zusammenkünften ein mystisches, ja geradezu magisches Moment: Der viel besagte Spirit.
Einerseits bildet das Indian Spirit Festival den Abschluss der Open Air Saison, andererseits kann es aus verschiedenen Gründen durchaus als Höhepunkt der sommerlichen Freiluftvergnügung angesehen werden. So ist sein musikalisches Programm von Jahr zu Jahr ein echter Hingucker, und das für alle Lager der Trance Szene gleichermaßen. Ob sonnendurchfluteter Progressive, berauschende Psychedelic und Full On Klänge, energiegeladener Dark oder schnittiger Nu School Progressive- Hier ist wirklich alles vertreten.
Um das ganz besondere Flair der Indian Spirit ganz entspannt genießen und unter dem freiem Spätsommerhimmel noch mal so richtig Gas geben zu können, stehen den Besuchern und Besucherinnen übrigens ganze 5 Tage zur Verfügung!
Bands:
Akes, Antagon, Ataro, Berg, Bizarre Contact, Blind Fury, Bainiac, Capital Monkey, Captain Hook, Calyptratus, Class A, Day.Din, Dejavoo, Digital Impulse, Digital Tribe, Ephedrix, Eight Sin, Symphonix vs Fabio & Moon, Faders, Ghost Rider, Ranji, Royal Flush, Haldolium, Interactive Noise, Kasatka, Kaya
Weitere Infos:
Festivalticker: Indian Spirit
Website: Indian Spirit
Windstreken Festival
Wann: 31.08.2014
Wo: 7241 Lochem (Holland)
Strasse: Onderlangs 8a
Genre: Bluesrock, Pop, Rock, Country ...
Preis: VVK 15 Eur | AK 20 Eur
Das Windstreken Festival ist ein Tribute Band Festival im schönsten Open-Air-Theater in Holland und nur 40 km von NRW entfernt. Alle Info's gibts auf der Homepage vom Windstreken Festival.
Bands:
Tres Hombres, Def Americans, Girls Wanna Have Fun
Weitere Infos:
Festivalticker: Windstreken Festival
Website: Windstreken Festival
Wo: 7241 Lochem (Holland)
Strasse: Onderlangs 8a
Genre: Bluesrock, Pop, Rock, Country ...
Preis: VVK 15 Eur | AK 20 Eur
Das Windstreken Festival ist ein Tribute Band Festival im schönsten Open-Air-Theater in Holland und nur 40 km von NRW entfernt. Alle Info's gibts auf der Homepage vom Windstreken Festival.
Bands:
Tres Hombres, Def Americans, Girls Wanna Have Fun
Weitere Infos:
Festivalticker: Windstreken Festival
Website: Windstreken Festival
Halleluyeah Festival
Wann: 30.08.2014
Wo: 44147 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Schützenstr.
Genre: Indie, Rock, Folk, Punkrock, Elektro
Preis: Kostenlos
Zum vierten Mal nun findet das Halleluyeah Festival in einer aussergewöhnlichen Location, der Pauluskirche in Dortmund, statt.
Bands:
John Hubertus, Nia, Shoreline Is, Die Glänzende Tragik, Katzenköter, Yunas Ape, Slup, Sisterkingkong, DJ Martini, Elvis Pummel, Heyplusyou
Weitere Infos:
Festivalticker: Halleluyeah Festival
Website: Halleluyeah Festival
Wo: 44147 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Schützenstr.
Genre: Indie, Rock, Folk, Punkrock, Elektro
Preis: Kostenlos
Zum vierten Mal nun findet das Halleluyeah Festival in einer aussergewöhnlichen Location, der Pauluskirche in Dortmund, statt.
Bands:
John Hubertus, Nia, Shoreline Is, Die Glänzende Tragik, Katzenköter, Yunas Ape, Slup, Sisterkingkong, DJ Martini, Elvis Pummel, Heyplusyou
Weitere Infos:
Festivalticker: Halleluyeah Festival
Website: Halleluyeah Festival
Hoerstival
Wann: 30.08. - 31.08.2014
Wo: 47475 Hoerstgen (Deutschland)
Strasse: Hoerstgener Straße 473
Genre: Pop, Worldbeat, Punk Rock, Post Hardcore
Preis: Kostenlos
Das Hoerstival ist ein Musik-Event für Teens und Jugendliche, das jährlich an einem Wochenende kurz nach den Sommerferien um das Gemeindehaus der Freien evangelischen Gemeinde Hoerstgen herum stattfindet. Der Eintritt ist frei.
Zum zelten steht ganz in der Nähe eine große Wiese zur Verfügung.
Bands:
Good Weather Forecast, Trinity, Debby van Dooren, Socks Of The Day Before, HaltBar
Weitere Infos:
Festivalticker: Hoerstival
Website: Hoerstival
Wo: 47475 Hoerstgen (Deutschland)
Strasse: Hoerstgener Straße 473
Genre: Pop, Worldbeat, Punk Rock, Post Hardcore
Preis: Kostenlos
Das Hoerstival ist ein Musik-Event für Teens und Jugendliche, das jährlich an einem Wochenende kurz nach den Sommerferien um das Gemeindehaus der Freien evangelischen Gemeinde Hoerstgen herum stattfindet. Der Eintritt ist frei.
Zum zelten steht ganz in der Nähe eine große Wiese zur Verfügung.
Bands:
Good Weather Forecast, Trinity, Debby van Dooren, Socks Of The Day Before, HaltBar
Weitere Infos:
Festivalticker: Hoerstival
Website: Hoerstival
Umsonst und Draussen Wadern-Büschfeld
Wann: 30.08.2014
Wo: 66687 Wadern (Deutschland)
Genre: Punk Rock, Hardcore, Ska, Rock'n'Roll, Grunge
Preis: Kostenlos
Am Samstag, den 30. August findet zum achten Mal das Umsonst und Draussen Wadern-Büschfeld statt. Geboten werden neun Livebands. Veranstaltungsort ist der Festplatz.
Bands:
His Statue Falls, Ska Einsatz Kommando, Additional Time, There Will Be No Justice, Indelicate, Blind Bastards, Sound Attack, Devil Dreams, DJ Roger F
Weitere Infos:
Festivalticker: Umsonst und Draussen Wadern-Büschfeld
Website: Umsonst und Draussen Wadern-Büschfeld
Wo: 66687 Wadern (Deutschland)
Genre: Punk Rock, Hardcore, Ska, Rock'n'Roll, Grunge
Preis: Kostenlos
Am Samstag, den 30. August findet zum achten Mal das Umsonst und Draussen Wadern-Büschfeld statt. Geboten werden neun Livebands. Veranstaltungsort ist der Festplatz.
Bands:
His Statue Falls, Ska Einsatz Kommando, Additional Time, There Will Be No Justice, Indelicate, Blind Bastards, Sound Attack, Devil Dreams, DJ Roger F
Weitere Infos:
Festivalticker: Umsonst und Draussen Wadern-Büschfeld
Website: Umsonst und Draussen Wadern-Büschfeld
Miracle Hill Festival
Wann: 30.08. - 31.08.2014
Wo: 39050 Völs am Schlern (Italien)
Genre: Reggae, Gipsy, Folk, Rock&Roll, Pop, Drum & Bass, Dub, Rap, Ska
Preis: 15 Eur
Das Miracle Hill findet am 29. und 30.August auf dem Festplatz Peterbuehl in Völs am Schlern (Süd Tirol) statt. Geboten werden Livebands aus den Bereichen Ska, Reggae, Dubstep, Drum & Bass und Rock. Camping ist im Eintrittspreis enthalten.
Bands:
Mama Marjas, Bohemian Betyars, Crash Nomada, Ed cox, The YuYa, Antares, Shanti Powa Orchestra, Wc Volxpunk, Benjamin Yellowitz, Jamafrica, The Trail, Don't eat the yellow snow, Color Colectif, Prieth & So, Red Haze, Los Cinco Guitarerros, Salegokloband, Angels & Beans, Disphonia, Jahrevelationmuzik, Fedzilla
Weitere Infos:
Festivalticker: Miracle Hill Festival
Website: Miracle Hill Festival
Wo: 39050 Völs am Schlern (Italien)
Genre: Reggae, Gipsy, Folk, Rock&Roll, Pop, Drum & Bass, Dub, Rap, Ska
Preis: 15 Eur
Das Miracle Hill findet am 29. und 30.August auf dem Festplatz Peterbuehl in Völs am Schlern (Süd Tirol) statt. Geboten werden Livebands aus den Bereichen Ska, Reggae, Dubstep, Drum & Bass und Rock. Camping ist im Eintrittspreis enthalten.
Bands:
Mama Marjas, Bohemian Betyars, Crash Nomada, Ed cox, The YuYa, Antares, Shanti Powa Orchestra, Wc Volxpunk, Benjamin Yellowitz, Jamafrica, The Trail, Don't eat the yellow snow, Color Colectif, Prieth & So, Red Haze, Los Cinco Guitarerros, Salegokloband, Angels & Beans, Disphonia, Jahrevelationmuzik, Fedzilla
Weitere Infos:
Festivalticker: Miracle Hill Festival
Website: Miracle Hill Festival