Septré – Festival der Bildungsvielfalt
Wann: 12.09. - 14.09.2025
Wo: 16845 Breddin (Deutschland)
Strasse: Dorfstraße 1
Genre: Gemischt
Preis: VVK 75 €
Das Septré - Festival der Bildungsvielfalt ist eine Kulturveranstaltung mit gesellschaftspolitischer Ausrichtung. Wir verstehen uns als alternatives, tendenziell linkes und progressives Festival. Neben vielen Musikacts und atemberaubenden Performances, bilden kreative und sportliche Workshops sowie Vorträge und Gesprächsrunden das Herzstück unserer Veranstaltung. Dabei haben die Themen Bildungs- und Lebensvielfalt für uns einen besonderen Stellenwert. Freie Bildungs- und Schulkonzepte, das selbstbestimmte und lebenslange Lernen sowie zukunftsweisende Bildungskonzepte sollen auf dem Septré Raum haben. Wir wollen Neugierde und Wissensdurst entfachen. Auch möchten wir Verantwortung für unseren Planeten und unsere Gesellschaft übernehmen. Wir setzen uns mit Themen auseinander, die wir für relevant und spannend halten. Wir sprechen über Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Missstände, Probleme in der alternativen Szene und politische Fragen.
Bands:
5Raumfenster
Weitere Infos:
Festivalticker: Septré - Festival der Bildungsvielfalt
Website: Septré - Festival der Bildungsvielfalt
Wo: 16845 Breddin (Deutschland)
Strasse: Dorfstraße 1
Genre: Gemischt
Preis: VVK 75 €
Das Septré - Festival der Bildungsvielfalt ist eine Kulturveranstaltung mit gesellschaftspolitischer Ausrichtung. Wir verstehen uns als alternatives, tendenziell linkes und progressives Festival. Neben vielen Musikacts und atemberaubenden Performances, bilden kreative und sportliche Workshops sowie Vorträge und Gesprächsrunden das Herzstück unserer Veranstaltung. Dabei haben die Themen Bildungs- und Lebensvielfalt für uns einen besonderen Stellenwert. Freie Bildungs- und Schulkonzepte, das selbstbestimmte und lebenslange Lernen sowie zukunftsweisende Bildungskonzepte sollen auf dem Septré Raum haben. Wir wollen Neugierde und Wissensdurst entfachen. Auch möchten wir Verantwortung für unseren Planeten und unsere Gesellschaft übernehmen. Wir setzen uns mit Themen auseinander, die wir für relevant und spannend halten. Wir sprechen über Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Missstände, Probleme in der alternativen Szene und politische Fragen.
Bands:
5Raumfenster
Weitere Infos:
Festivalticker: Septré - Festival der Bildungsvielfalt
Website: Septré - Festival der Bildungsvielfalt
Wunstock Festival
Wann: 12.09. - 13.09.2025
Wo: 95632 Wunsiedel (Deutschland)
Strasse: Burgermühlweiher 1
Genre: Punk, Assipunk, Hardcore, Punk Rock ...
Preis: Kostenlos
Es wir wieder eine bunte Mischung von Bands aus den Bereichen Punk, Ska, Hardcore und Psychobilly aufspielen. Wie immer werden einige Bands aus Tschechien und anderen europäischen Ländern dabei sein. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende freuen wir uns. Kostenloses Zelten möglich.
Bands:
Bauschaum, Mad Rabbits, Minestompers, The Legendary Kid Combo, Flausen, Undankbar, Endlich Schlechte Musik, The Vageenas, Rasta Knast
Weitere Infos:
Festivalticker: Wunstock Festival
Website: Wunstock Festival
Wo: 95632 Wunsiedel (Deutschland)
Strasse: Burgermühlweiher 1
Genre: Punk, Assipunk, Hardcore, Punk Rock ...
Preis: Kostenlos
Es wir wieder eine bunte Mischung von Bands aus den Bereichen Punk, Ska, Hardcore und Psychobilly aufspielen. Wie immer werden einige Bands aus Tschechien und anderen europäischen Ländern dabei sein. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende freuen wir uns. Kostenloses Zelten möglich.
Bands:
Bauschaum, Mad Rabbits, Minestompers, The Legendary Kid Combo, Flausen, Undankbar, Endlich Schlechte Musik, The Vageenas, Rasta Knast
Weitere Infos:
Festivalticker: Wunstock Festival
Website: Wunstock Festival
FreeFlow Festival
Wann: 12.09. - 13.09.2025
Wo: 88400 Biberach an der Riß (Deutschland)
Strasse: Jahnstraße 1
Genre: Hip Hop, Alternative Rock, Pop, R&B, Dark Pop, Techno, House, Drum & Bass ...
Preis: VVK 98,22 €
Das FreeFlow Festival wird 2025 über zwei Tage ausgetragen und noch größer, bunter, musikalischer, nachhaltiger, kultureller, interaktiver, noch mehr FreeFlow.
Wie durch Zauberei werden wir ein Festivalgelände inmitten dem idyllischen Biberach errichten. Ein Spektakel mit Künstlern aus der ganzen Welt, Street Art, Workshops, Grafitty, Mode, und vielen weiteren Attraktionen erwartet euch. Seit gespannt!
Bands:
BadChieff, Chapo102, Greeen, Marita, Nura, Souly, Rugged Roots, Carlo5, Kwam.e, Mittone, Berq, Eko Fresh, Final Line, Juli, Tosha, Zartmann, Bac, Sweed
Weitere Infos:
Festivalticker: FreeFlow Festival
Website: FreeFlow Festival
Wo: 88400 Biberach an der Riß (Deutschland)
Strasse: Jahnstraße 1
Genre: Hip Hop, Alternative Rock, Pop, R&B, Dark Pop, Techno, House, Drum & Bass ...
Preis: VVK 98,22 €
Das FreeFlow Festival wird 2025 über zwei Tage ausgetragen und noch größer, bunter, musikalischer, nachhaltiger, kultureller, interaktiver, noch mehr FreeFlow.
Wie durch Zauberei werden wir ein Festivalgelände inmitten dem idyllischen Biberach errichten. Ein Spektakel mit Künstlern aus der ganzen Welt, Street Art, Workshops, Grafitty, Mode, und vielen weiteren Attraktionen erwartet euch. Seit gespannt!
Bands:
BadChieff, Chapo102, Greeen, Marita, Nura, Souly, Rugged Roots, Carlo5, Kwam.e, Mittone, Berq, Eko Fresh, Final Line, Juli, Tosha, Zartmann, Bac, Sweed
Weitere Infos:
Festivalticker: FreeFlow Festival
Website: FreeFlow Festival
Stramu – Festival für Straßenkunst
Wann: 12.09. - 14.09.2025
Wo: 97070 Würzburg (Deutschland)
Genre: Folk, Klezmer, Pop, Blues, A Cappella, Klassik, Hard Rock, Americana, Hip Hop, Jazz ...
Preis: Kostenlos
Für ein Wochenende im Jahr verwandelt sich die Fußgängerzone Würzburgs in ein großes Theater. Hunderte Künstler:innen aus aller Welt und bis zu 100.000 Besucher:innen machen das Stramu jedes Jahr zu einem der größten Festivals für Straßenmusik und -kunst in ganz Europa.
Bands:
Batiar Gang, Beranger, Blechsalat, Crepes Sucette, Cris Cosmo, Der blaue Eumel, Der Katze & die Hund, Dopè, Einfach Amelie, Ellie Benn, Eric Tarantola, Georgie Fisher, JZ James, Lina Bo, Loopin'Lab, Maddin, Moritz Eckert, Pat Burgener, Projekt RG6, Reuben Stone, Sara Teamusician, Sophia Halmen, Sotto Voce
Weitere Infos:
Festivalticker: Stramu - Festival für Straßenkunst
Website: Stramu - Festival für Straßenkunst
Wo: 97070 Würzburg (Deutschland)
Genre: Folk, Klezmer, Pop, Blues, A Cappella, Klassik, Hard Rock, Americana, Hip Hop, Jazz ...
Preis: Kostenlos
Für ein Wochenende im Jahr verwandelt sich die Fußgängerzone Würzburgs in ein großes Theater. Hunderte Künstler:innen aus aller Welt und bis zu 100.000 Besucher:innen machen das Stramu jedes Jahr zu einem der größten Festivals für Straßenmusik und -kunst in ganz Europa.
Bands:
Batiar Gang, Beranger, Blechsalat, Crepes Sucette, Cris Cosmo, Der blaue Eumel, Der Katze & die Hund, Dopè, Einfach Amelie, Ellie Benn, Eric Tarantola, Georgie Fisher, JZ James, Lina Bo, Loopin'Lab, Maddin, Moritz Eckert, Pat Burgener, Projekt RG6, Reuben Stone, Sara Teamusician, Sophia Halmen, Sotto Voce
Weitere Infos:
Festivalticker: Stramu - Festival für Straßenkunst
Website: Stramu - Festival für Straßenkunst
Fuchsbau Festival
Wann: 12.09. - 14.09.2025
Wo: 30165 Hannover (Deutschland)
Strasse: Hüttenstraße 22
Genre: Indie Pop, Electronic, Experimental Electronic Pop, Techno ...
Preis: VVK 67 €
Alles auf Neu. Im 13. Jahr des Bestehens zieht es das Fuchsbau Festival zurück in die Stadt.
Nach sieben Jahren auf dem idyllisch gelegenen, alten Ziegeleigelände Zytanien vor den Toren Hannovers, gehen wir 2025 neue Wege: ein lang stillgelegtes Gelände in Hannover-Vahrenwald wird zur Bühne, zum Ort, zum Möglichkeitsraum. Gemeinsam mit der Initiative Hüttenstraße e.V., dem MusikZentrum Hannover und der Skatehalle Gleis D erschaffen wir eine neue Allianz - für Kunst, für Begegnung, für Utopie.
Vieles ist neu. Und doch bleibt, was uns ausmacht: der Anspruch, sich jedes Jahr neu zu erfinden, und sich aktuellen gesellschaftlichen Fragen zu widmen in einem Setting, das besondere Momente schafft und Bock macht. Bock auf Gemeinschaft, Künstler*innen, die überraschen und mitreißen.
Vom 12. bis 14. September gibt es auf vier Bühnen ein Programm mit über 30 musikalischen und fünfzehn Beiträgen jenseits der Musik - von Performances und Lesungen über elektronische Musik und futuristischen Pop. Der Sonntag wird familien- und nachbarschaftsorientiert sowie eintrittsfrei sein. Freitag und Samstag könnt ihr euch auf ein gewohnt experimentelles Line-Up freuen.
Wir betreten unbekanntes Terrain - es wird ein Experiment. Bist du dabei?
Bands:
Post Neo, Muel, Güner Künier, Martha Da'ro, Mieke Benger, Chinyere, Yazzus, Kinlaw, Gatafiera, Horizontaler Gentransfer, Piya, Kabeaushé, Hamy, Matrusch*k
Weitere Infos:
Festivalticker: Fuchsbau Festival
Website: Fuchsbau Festival
Wo: 30165 Hannover (Deutschland)
Strasse: Hüttenstraße 22
Genre: Indie Pop, Electronic, Experimental Electronic Pop, Techno ...
Preis: VVK 67 €
Alles auf Neu. Im 13. Jahr des Bestehens zieht es das Fuchsbau Festival zurück in die Stadt.
Nach sieben Jahren auf dem idyllisch gelegenen, alten Ziegeleigelände Zytanien vor den Toren Hannovers, gehen wir 2025 neue Wege: ein lang stillgelegtes Gelände in Hannover-Vahrenwald wird zur Bühne, zum Ort, zum Möglichkeitsraum. Gemeinsam mit der Initiative Hüttenstraße e.V., dem MusikZentrum Hannover und der Skatehalle Gleis D erschaffen wir eine neue Allianz - für Kunst, für Begegnung, für Utopie.
Vieles ist neu. Und doch bleibt, was uns ausmacht: der Anspruch, sich jedes Jahr neu zu erfinden, und sich aktuellen gesellschaftlichen Fragen zu widmen in einem Setting, das besondere Momente schafft und Bock macht. Bock auf Gemeinschaft, Künstler*innen, die überraschen und mitreißen.
Vom 12. bis 14. September gibt es auf vier Bühnen ein Programm mit über 30 musikalischen und fünfzehn Beiträgen jenseits der Musik - von Performances und Lesungen über elektronische Musik und futuristischen Pop. Der Sonntag wird familien- und nachbarschaftsorientiert sowie eintrittsfrei sein. Freitag und Samstag könnt ihr euch auf ein gewohnt experimentelles Line-Up freuen.
Wir betreten unbekanntes Terrain - es wird ein Experiment. Bist du dabei?
Bands:
Post Neo, Muel, Güner Künier, Martha Da'ro, Mieke Benger, Chinyere, Yazzus, Kinlaw, Gatafiera, Horizontaler Gentransfer, Piya, Kabeaushé, Hamy, Matrusch*k
Weitere Infos:
Festivalticker: Fuchsbau Festival
Website: Fuchsbau Festival
Beer Now Open Festival
Wann: 12.09. - 13.09.2025
Wo: 16321 Bernau (Deutschland)
Strasse: Marie-Curie-Straße 15
Genre: Ska, Oi!, Punk Rock, Russendisko, St. Pauli Tanzmusik, Pop Punk ...
Preis: VVK 80 €
Am 12. & 13. September 2025 findet in Bernau bei Berlin, im Herzen Brandenburgs und vor den Toren Berlins, das vierte Beer Now Open Festival (BNO) statt.
Das BNO bietet ein attraktives Line Up aus Punk, Power Pop, Reggae, Ska und Oi! auf einem barrierearmen Veranstaltungsgelände, welches einen ausgewogenen Mix aus Grün- und Asphaltflächen bereit hält.
Was hat das BNO noch zu bieten:
- der DIY-Gedanke steht im Vordergrund
- Bands spielen am Fr./Sa., Warm Up am Do. mit FlaBingo, Band und Dj´s
- Frühstücksangebot Sa./So. ab 09.30 Uhr
- Zelten ist für Festivalbesucher*innen mit Wochenendticket kostenlos/kein Müllpfand
- Sanitärangebot (WC-Kabinen/Toilettenwagen)
- bezahlbares und vielfältiges Food- und Getränkeangebot von regionalen Dienstleistern
- kostenloser Bus-Shuttle (Niederflurbus mit einer Rollstuhlrampe) von und zum S- und Regionalbahnhof Bernau
Bands:
The Busters, Lion's Law, Blue Tone Stompers, Brechraitz, Gruppa Karl-Marx-Stadt, Le Fly, Remote Bondage
Weitere Infos:
Festivalticker: Beer Now Open Festival
Website: Beer Now Open Festival
Wo: 16321 Bernau (Deutschland)
Strasse: Marie-Curie-Straße 15
Genre: Ska, Oi!, Punk Rock, Russendisko, St. Pauli Tanzmusik, Pop Punk ...
Preis: VVK 80 €
Am 12. & 13. September 2025 findet in Bernau bei Berlin, im Herzen Brandenburgs und vor den Toren Berlins, das vierte Beer Now Open Festival (BNO) statt.
Das BNO bietet ein attraktives Line Up aus Punk, Power Pop, Reggae, Ska und Oi! auf einem barrierearmen Veranstaltungsgelände, welches einen ausgewogenen Mix aus Grün- und Asphaltflächen bereit hält.
Was hat das BNO noch zu bieten:
- der DIY-Gedanke steht im Vordergrund
- Bands spielen am Fr./Sa., Warm Up am Do. mit FlaBingo, Band und Dj´s
- Frühstücksangebot Sa./So. ab 09.30 Uhr
- Zelten ist für Festivalbesucher*innen mit Wochenendticket kostenlos/kein Müllpfand
- Sanitärangebot (WC-Kabinen/Toilettenwagen)
- bezahlbares und vielfältiges Food- und Getränkeangebot von regionalen Dienstleistern
- kostenloser Bus-Shuttle (Niederflurbus mit einer Rollstuhlrampe) von und zum S- und Regionalbahnhof Bernau
Bands:
The Busters, Lion's Law, Blue Tone Stompers, Brechraitz, Gruppa Karl-Marx-Stadt, Le Fly, Remote Bondage
Weitere Infos:
Festivalticker: Beer Now Open Festival
Website: Beer Now Open Festival
Umsonst und Draussen Zollernalb
Wann: 12.09. - 13.09.2025
Wo: 72406 Bisingen (Deutschland)
Strasse: Hunboldtstraße
Genre: Alternative Rock, Metalcore, Dark Metal, Power Metal, Thrash Metal, Rock, Heavy Rock, Hard Rock, Heavy Metal, Death Metal ...
Preis: Kostenlos
Das Umsonst & Draußen Zollernalb findet auch 2025 wieder auf dem Festplatz in 72406 Bisingen statt. Zwei Tage Open Air Festival mit lokalen Rock und Metal Bands bei freiem Eintritt. Wir freuen uns auf euch!
Gelände & Einlass
Die Getränke- und Gastro-Stände sowie unser Merchandise werden zu folgenden Zeiten für euch geöffnet sein:
Freitag, 12. September: 16:00 Uhr - 24:00 Uhr
Samstag, 13. September: 12:00 Uhr - 24:00 Uhr
Die Gemeinde Bisingen stellt uns freundlicherweise ihren Festplatz zur Verfügung. Verhaltet euch bitte respektvoll gegenüber den Anwohnern und lasst keinen Müll liegen, dafür haben wir genügend Mülltonnen auf dem Gelände!
Anfahrt & Parken
Das U&D findet auf dem Festplatz, 72406 Bisingen statt. Dieser befindet sich direkt hinter der Realschule Bisingen. Die Anfahrt ist innerhalb von Bisingen gut ausgeschildert.
Ausgewiesene Parkplätze gibt es direkt am Festplatz. Der Parkplatz öffnet am Freitag um 16 Uhr und muss bis Sonntag 12 Uhr geräumt werden. Bitte haltet euch an die ausgeschilderten An- und Abfahrtswege!
Ihr kommt mit Bus oder Bahn? Vom Bahnhof Bisingen sind wir zu Fuß in ca. 15 Minuten erreichbar.
Food & Merch
Wir bieten euch dieses Jahr zusammen mit dem Gasthaus Rose und diversen Foodtrucks ein umfangreiches Essensangebot. Verschiedenes vom Grill, Salatvariationen, Burger & Pommes und Crêpes - da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Natürlich gibt es auch vegetarische und vegane Optionen.
Merchandise der Bands und unsere U&D Merch können am Merchandise Zelt gekauft werden. Hier liegen auch eure vorbestellten Artikel für euch bereit.
Zahlung
Unser Getränkeverkauf wird wie jedes Jahr über eine Wertkarte abgewickelt. Diese könnt ihr auch zum Kauf von U&D Merch verwenden. Wertkarten können an der Kasse erworben werden. Die Gastro-Angebote werden beim Anbieter direkt in bar oder mit EC-Karte bezahlt.
Sowohl an unserer Kasse (Getränke und U&D Merch) als auch beim Catering könnt ihr bar oder mit allen gängigen Karten bezahlen. Die Angebote vom Jugendbüro können nur bar bezahlt werden.
Camping
Wir bieten dieses Jahr erstmals einen Campingplatz an. Eine Campingfläche muss vorab über unseren Shop gebucht werden und euch wird bei der Einfahrt zum Campingplatz nach Vorlage der Buchungsbestätigung ein Platz zugewiesen. Dieser kann sowohl mit Auto, Wohnmobil oder Zelt genutzt werden und es gibt keine Beschränkung der Personenzahl. Alle weiteren Infos findet ihr im Shop.
Auf unseren ausgewiesenen Parkplätzen könnt ihr weiterhin kostenlos im Auto übernachten. Campen, d.h. das Aufstellen von Pavillons, Grillen oder offenes Feuer ist hier nicht gestattet.
Wir wollen damit ausdrücklich Fahrten unter Alkoholeinfluss verhindern. Bitte entsorgt euren Müll in den vorgesehenen Behältern!
Kinderprogramm
Zusammen mit dem Jugendbüro Bisingen organisieren wir am Samstagnachmittag ein Kinderprogramm. Los geht's gegen 14 Uhr. Bringt also den Musik-Nachwuchs mit und freut euch auf Kinderschminken, Luftballontiere und alkoholfreie Cocktails.
Ohne Euch Kein U&D
Die Musik gibt's umsonst, seid aber so fair und verzichtet darauf, selbst Speisen oder Getränke mitzubringen. Wir sind auf
den Umsatz für die Finanzierung angewiesen und wollen alle, dass das U&D auch im nächsten Jahr wieder stattfindet.
Am Merchandise Zelt ist eine Spendenbox aufgestellt oder kauft unser Festival Merch, falls ihr uns noch zusätzlich unterstützen wollt.
Bands:
Agathodaimon, Iron Savior, Traitor, Goldsmith, Stepfather Fred, Graydance, Escape from Wonderland, Front Row Warriors, Frank's White Canvas, Kliff Hänger, Mayflower, Venom Breath
Weitere Infos:
Festivalticker: Umsonst und Draussen Zollernalb
Website: Umsonst und Draussen Zollernalb
Wo: 72406 Bisingen (Deutschland)
Strasse: Hunboldtstraße
Genre: Alternative Rock, Metalcore, Dark Metal, Power Metal, Thrash Metal, Rock, Heavy Rock, Hard Rock, Heavy Metal, Death Metal ...
Preis: Kostenlos
Das Umsonst & Draußen Zollernalb findet auch 2025 wieder auf dem Festplatz in 72406 Bisingen statt. Zwei Tage Open Air Festival mit lokalen Rock und Metal Bands bei freiem Eintritt. Wir freuen uns auf euch!
Gelände & Einlass
Die Getränke- und Gastro-Stände sowie unser Merchandise werden zu folgenden Zeiten für euch geöffnet sein:
Freitag, 12. September: 16:00 Uhr - 24:00 Uhr
Samstag, 13. September: 12:00 Uhr - 24:00 Uhr
Die Gemeinde Bisingen stellt uns freundlicherweise ihren Festplatz zur Verfügung. Verhaltet euch bitte respektvoll gegenüber den Anwohnern und lasst keinen Müll liegen, dafür haben wir genügend Mülltonnen auf dem Gelände!
Anfahrt & Parken
Das U&D findet auf dem Festplatz, 72406 Bisingen statt. Dieser befindet sich direkt hinter der Realschule Bisingen. Die Anfahrt ist innerhalb von Bisingen gut ausgeschildert.
Ausgewiesene Parkplätze gibt es direkt am Festplatz. Der Parkplatz öffnet am Freitag um 16 Uhr und muss bis Sonntag 12 Uhr geräumt werden. Bitte haltet euch an die ausgeschilderten An- und Abfahrtswege!
Ihr kommt mit Bus oder Bahn? Vom Bahnhof Bisingen sind wir zu Fuß in ca. 15 Minuten erreichbar.
Food & Merch
Wir bieten euch dieses Jahr zusammen mit dem Gasthaus Rose und diversen Foodtrucks ein umfangreiches Essensangebot. Verschiedenes vom Grill, Salatvariationen, Burger & Pommes und Crêpes - da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Natürlich gibt es auch vegetarische und vegane Optionen.
Merchandise der Bands und unsere U&D Merch können am Merchandise Zelt gekauft werden. Hier liegen auch eure vorbestellten Artikel für euch bereit.
Zahlung
Unser Getränkeverkauf wird wie jedes Jahr über eine Wertkarte abgewickelt. Diese könnt ihr auch zum Kauf von U&D Merch verwenden. Wertkarten können an der Kasse erworben werden. Die Gastro-Angebote werden beim Anbieter direkt in bar oder mit EC-Karte bezahlt.
Sowohl an unserer Kasse (Getränke und U&D Merch) als auch beim Catering könnt ihr bar oder mit allen gängigen Karten bezahlen. Die Angebote vom Jugendbüro können nur bar bezahlt werden.
Camping
Wir bieten dieses Jahr erstmals einen Campingplatz an. Eine Campingfläche muss vorab über unseren Shop gebucht werden und euch wird bei der Einfahrt zum Campingplatz nach Vorlage der Buchungsbestätigung ein Platz zugewiesen. Dieser kann sowohl mit Auto, Wohnmobil oder Zelt genutzt werden und es gibt keine Beschränkung der Personenzahl. Alle weiteren Infos findet ihr im Shop.
Auf unseren ausgewiesenen Parkplätzen könnt ihr weiterhin kostenlos im Auto übernachten. Campen, d.h. das Aufstellen von Pavillons, Grillen oder offenes Feuer ist hier nicht gestattet.
Wir wollen damit ausdrücklich Fahrten unter Alkoholeinfluss verhindern. Bitte entsorgt euren Müll in den vorgesehenen Behältern!
Kinderprogramm
Zusammen mit dem Jugendbüro Bisingen organisieren wir am Samstagnachmittag ein Kinderprogramm. Los geht's gegen 14 Uhr. Bringt also den Musik-Nachwuchs mit und freut euch auf Kinderschminken, Luftballontiere und alkoholfreie Cocktails.
Ohne Euch Kein U&D
Die Musik gibt's umsonst, seid aber so fair und verzichtet darauf, selbst Speisen oder Getränke mitzubringen. Wir sind auf
den Umsatz für die Finanzierung angewiesen und wollen alle, dass das U&D auch im nächsten Jahr wieder stattfindet.
Am Merchandise Zelt ist eine Spendenbox aufgestellt oder kauft unser Festival Merch, falls ihr uns noch zusätzlich unterstützen wollt.
Bands:
Agathodaimon, Iron Savior, Traitor, Goldsmith, Stepfather Fred, Graydance, Escape from Wonderland, Front Row Warriors, Frank's White Canvas, Kliff Hänger, Mayflower, Venom Breath
Weitere Infos:
Festivalticker: Umsonst und Draussen Zollernalb
Website: Umsonst und Draussen Zollernalb
Storm Crusher Festival
Wann: 12.09. - 13.09.2025
Wo: 92715 Püchersreuth (Deutschland)
Strasse: Lamplmühlstraße 29
Genre: Heavy Metal, Thrash Metal, Death Metal, Glam Metal, 70s Rock, Viking Metal, Doom Metal, Speed Metal, Epic Metal ...
Preis: VVK 89,50 €
Ihr Thrasher und Deather da draußen, Freunde des Dooms, der Heavy- und Speed Metal Fraktion! Hardrocker, Jung und Alt von nah und fern!
Jetzt geht es zur Sache!
Am 12. und 13. September bietet das Storm Crusher Festival wieder Livebands der härteren Gangart. Als Location dient die Wurzer O'Schnitt-Halle in Püchersreuth.
Das Event ist begrenzt auf 800 Personen. Camping ist für 400 Personen möglich.
Bands:
Amethyst, Artillery, Chapel of Disease, Crashdiet, Dead Lord, Ereb Altor, Horns Of Domination, Indian Nightmare, Kerrigan, Khirki, Majak, Mechanic Tyrants, Raven, Satan, Savage Oath
Weitere Infos:
Festivalticker: Storm Crusher Festival
Website: Storm Crusher Festival
Wo: 92715 Püchersreuth (Deutschland)
Strasse: Lamplmühlstraße 29
Genre: Heavy Metal, Thrash Metal, Death Metal, Glam Metal, 70s Rock, Viking Metal, Doom Metal, Speed Metal, Epic Metal ...
Preis: VVK 89,50 €
Ihr Thrasher und Deather da draußen, Freunde des Dooms, der Heavy- und Speed Metal Fraktion! Hardrocker, Jung und Alt von nah und fern!
Jetzt geht es zur Sache!
Am 12. und 13. September bietet das Storm Crusher Festival wieder Livebands der härteren Gangart. Als Location dient die Wurzer O'Schnitt-Halle in Püchersreuth.
Das Event ist begrenzt auf 800 Personen. Camping ist für 400 Personen möglich.
Bands:
Amethyst, Artillery, Chapel of Disease, Crashdiet, Dead Lord, Ereb Altor, Horns Of Domination, Indian Nightmare, Kerrigan, Khirki, Majak, Mechanic Tyrants, Raven, Satan, Savage Oath
Weitere Infos:
Festivalticker: Storm Crusher Festival
Website: Storm Crusher Festival
Burning Benni Festival
Wann: 12.09. - 13.09.2025
Wo: 55767 Leisel (Deutschland)
Genre: Deutschrock, Heavy Metal, Oi! ...
Preis: VVK 69 €
Bereit für ein Wochenende Party mit geiler Musik?
Beim Burning Benni Festival 2025 bringen wir euch 11 großartige Bands auf die Bühne, die keine Wünsche offenlassen!
Camping
Natürlich darf das echte Festival-Feeling nicht fehlen: Camping ist ab Donnerstag, 11. September, 16 Uhr geöffnet! Packt eure Zelte, holt die gute Laune raus, und lasst uns gemeinsam feiern!
Bands:
Todsünde, Schlussakkord, Viva, Donnerbalken, White Burial, V.E.R.S.U.S., Chaos Messerschmitt, Heilige Legenden, Krawallbrüder
Weitere Infos:
Festivalticker: Burning Benni Festival
Website: Burning Benni Festival
Wo: 55767 Leisel (Deutschland)
Genre: Deutschrock, Heavy Metal, Oi! ...
Preis: VVK 69 €
Bereit für ein Wochenende Party mit geiler Musik?
Beim Burning Benni Festival 2025 bringen wir euch 11 großartige Bands auf die Bühne, die keine Wünsche offenlassen!
Camping
Natürlich darf das echte Festival-Feeling nicht fehlen: Camping ist ab Donnerstag, 11. September, 16 Uhr geöffnet! Packt eure Zelte, holt die gute Laune raus, und lasst uns gemeinsam feiern!
Bands:
Todsünde, Schlussakkord, Viva, Donnerbalken, White Burial, V.E.R.S.U.S., Chaos Messerschmitt, Heilige Legenden, Krawallbrüder
Weitere Infos:
Festivalticker: Burning Benni Festival
Website: Burning Benni Festival
Sunny Side Open Air
Wann: 12.09. - 13.09.2025
Wo: 76706 Dettenheim (Deutschland)
Strasse: Hochstetter Straße 23
Genre: Rock'n'Roll, Punk Rock, Punk 'n' Roll, Blues Rock, Heavy Metal
Preis: 15 €
Das Sunny Side ist als zweitägiges Open Air Festival das Hauptevent des MV-Hart. Die Besucher schätzen nicht nur die entspannte Atmosphäre, sondern auch das vielfältige Musikangebot mit etlichen Bands verschiedenster Stilrichtungen. (Auf dem Programm stehen dabei etablierte Bands, Newcomer aber auch spezielle Themenabende und Special Events.) Daneben rufen die große Bühne und die professionelle Technik auch bei den Musikern Begeisterung hervor.
Bands:
Doctor Victor, CF98, Fräeser, The Hook, Blackslash
Weitere Infos:
Festivalticker: Sunny Side Open Air
Website: Sunny Side Open Air
Wo: 76706 Dettenheim (Deutschland)
Strasse: Hochstetter Straße 23
Genre: Rock'n'Roll, Punk Rock, Punk 'n' Roll, Blues Rock, Heavy Metal
Preis: 15 €
Das Sunny Side ist als zweitägiges Open Air Festival das Hauptevent des MV-Hart. Die Besucher schätzen nicht nur die entspannte Atmosphäre, sondern auch das vielfältige Musikangebot mit etlichen Bands verschiedenster Stilrichtungen. (Auf dem Programm stehen dabei etablierte Bands, Newcomer aber auch spezielle Themenabende und Special Events.) Daneben rufen die große Bühne und die professionelle Technik auch bei den Musikern Begeisterung hervor.
Bands:
Doctor Victor, CF98, Fräeser, The Hook, Blackslash
Weitere Infos:
Festivalticker: Sunny Side Open Air
Website: Sunny Side Open Air
Hawk Fest
Wann: 12.09. - 13.09.2025
Wo: 68794 Oberhausen-Rheinhausen (Deutschland)
Strasse: Adlerstraße 74/2
Genre: Death Metal, Heavy Metal, Metal, Thrash Metal, Hard Rock, Power Metal, Old School Death Metal, Grindcore, Modern Death Metal, Dark Melodic Death Metal ...
Preis: VVK 73,26 € (Early Bird)
Sommer, Sonne, Strand und Metal!
Was ungewöhnlich klingt, könnt ihr bei uns haben.
Direkt am Freizeitzentrum Erlichsee gelegen, habt ihr beim Hawk Fest VI die Möglichkeit auf der einen Seite die Bands abzufeiern und das Haupthaar kreisen zu lassen und auf der anderen Seite am Sandstrand des Erlichsees oder in der Strandbar aloha.erlichsee mit einem Cocktail die Seele baumeln lassen.
An zwei Tagen bekommt ihr bei uns 18 Bands um die Ohren geknallt. U.a. mit Hammer King, Decreate, Milking The Goatmachine, Damage Case, Nachtschatten, Magefa, Premortal Breath, Fainthearted, And Phobos Falls und Denomination.
Im Mai startet die Saison am Erlichsee. Die Vorbereitungen laufen schon. Eure Campingplätze könnt ihr bereits buchen.
Bands:
Hammer King, Boiling Blood, Scars Of Violence, Bösedeath, Damage Case, Circle Of Silence, Denomination, Milking The Goatmachine, Decreate, Nachtschatten, Thunder And Lightning, Premortal Breath
Weitere Infos:
Festivalticker: Hawk Fest
Website: Hawk Fest
Wo: 68794 Oberhausen-Rheinhausen (Deutschland)
Strasse: Adlerstraße 74/2
Genre: Death Metal, Heavy Metal, Metal, Thrash Metal, Hard Rock, Power Metal, Old School Death Metal, Grindcore, Modern Death Metal, Dark Melodic Death Metal ...
Preis: VVK 73,26 € (Early Bird)
Sommer, Sonne, Strand und Metal!
Was ungewöhnlich klingt, könnt ihr bei uns haben.
Direkt am Freizeitzentrum Erlichsee gelegen, habt ihr beim Hawk Fest VI die Möglichkeit auf der einen Seite die Bands abzufeiern und das Haupthaar kreisen zu lassen und auf der anderen Seite am Sandstrand des Erlichsees oder in der Strandbar aloha.erlichsee mit einem Cocktail die Seele baumeln lassen.
An zwei Tagen bekommt ihr bei uns 18 Bands um die Ohren geknallt. U.a. mit Hammer King, Decreate, Milking The Goatmachine, Damage Case, Nachtschatten, Magefa, Premortal Breath, Fainthearted, And Phobos Falls und Denomination.
Im Mai startet die Saison am Erlichsee. Die Vorbereitungen laufen schon. Eure Campingplätze könnt ihr bereits buchen.
Bands:
Hammer King, Boiling Blood, Scars Of Violence, Bösedeath, Damage Case, Circle Of Silence, Denomination, Milking The Goatmachine, Decreate, Nachtschatten, Thunder And Lightning, Premortal Breath
Weitere Infos:
Festivalticker: Hawk Fest
Website: Hawk Fest
Klangfeld Festival Husum
Wann: 05.09. - 06.09.2025
Wo: 31632 Husum (Deutschland)
Strasse: Unter den Eichen
Genre: Rock, Hard Rock, Punk Rock, Cover...
Preis: 24-49€
Das KlangFeldFestival Husum konzentriert sich darauf, lokale Bands zu unterstützen und ein unvergessliches Musikereignis zu schaffen, das die ganze Familie genießen kann.
Unser Ziel ist es, eine vielfältige Auswahl an Musikgenres anzubieten, die ein breites Publikum ansprechen.
Bands:
JoMaMi, Crossbar, 3 Sekunden Safran, Casino Blackout
Weitere Infos:
Festivalticker: Klangfeld Festival Husum
Website: Klangfeld Festival Husum
Wo: 31632 Husum (Deutschland)
Strasse: Unter den Eichen
Genre: Rock, Hard Rock, Punk Rock, Cover...
Preis: 24-49€
Das KlangFeldFestival Husum konzentriert sich darauf, lokale Bands zu unterstützen und ein unvergessliches Musikereignis zu schaffen, das die ganze Familie genießen kann.
Unser Ziel ist es, eine vielfältige Auswahl an Musikgenres anzubieten, die ein breites Publikum ansprechen.
Bands:
JoMaMi, Crossbar, 3 Sekunden Safran, Casino Blackout
Weitere Infos:
Festivalticker: Klangfeld Festival Husum
Website: Klangfeld Festival Husum
Unsafe+Sounds Festival
Wann: 02.09. - 07.09.2025
Wo: 1010 Wien (Österreich)
Genre: Electronic, Electro, Experimental ...
Preis: VVK 105 €
Das Unsafe+Sounds Festival geht heuer zum fünften Mal an verschiedenen Locations in Wien über die Bühne.
Im Vordergrund steht die Suche nach radikalen Statements und idiosynkratischer Vehemenz in der Auseinandersetzung mit dem klanglichen und künstlerischen Experiment.
Bands:
Rosa Anschütz, CEL, মm., Call Me Daddy, Fingers of God, Nkisi, Maara, Superskin, Mitra, Philipp Quehenberger, Klara Lewis, Chra, Jung An Tagen, Ilpo Väisänen, Hüma Utku
Weitere Infos:
Festivalticker: Unsafe+Sounds Festival
Website: Unsafe+Sounds Festival
Wo: 1010 Wien (Österreich)
Genre: Electronic, Electro, Experimental ...
Preis: VVK 105 €
Das Unsafe+Sounds Festival geht heuer zum fünften Mal an verschiedenen Locations in Wien über die Bühne.
Im Vordergrund steht die Suche nach radikalen Statements und idiosynkratischer Vehemenz in der Auseinandersetzung mit dem klanglichen und künstlerischen Experiment.
Bands:
Rosa Anschütz, CEL, মm., Call Me Daddy, Fingers of God, Nkisi, Maara, Superskin, Mitra, Philipp Quehenberger, Klara Lewis, Chra, Jung An Tagen, Ilpo Väisänen, Hüma Utku
Weitere Infos:
Festivalticker: Unsafe+Sounds Festival
Website: Unsafe+Sounds Festival
D5 Creation