Ahrensburger Musiknacht
Wann: 21.04.2012
Wo: 22926 Ahrensburg (Deutschland)
Genre: Rock, Blues, Latin, Pop
Preis: VVK 25 Eur
Die Ahrensburger Musiknacht findet im April 2012 zum sechsten Mal statt. Das Festival besteht aus vielen, auch ungewöhnlichen Veranstaltungsorten und bietet unterschiedliche Musikrichtungen und Bands an.
Ein Ticket und eine ganze Nacht voll mit Musik, von Rock, Blues, Jazz, bis Pop, Latin und Ska, jeder findet das für sich Passende.
Bands:
Wingenfelder:Wingenfelder, Gottfried Böttger, The Stimulators, Andre Krikula, Musica Latina, German Blues Project, Peter Crow C. & the Weed Whackers, Günther Brackmann & Henry Heggen, Jaimi Faulkner, Opportunity, Jeden Tag Silvester, Betsy Miller, Claas Vogt Duo, Indigo Rocks, Abraxas, Elizabeth Lee`s Cozmic Mojo
Weitere Infos:
Festivalticker: Ahrensburger Musiknacht
Website: Ahrensburger Musiknacht
Wo: 22926 Ahrensburg (Deutschland)
Genre: Rock, Blues, Latin, Pop
Preis: VVK 25 Eur
Die Ahrensburger Musiknacht findet im April 2012 zum sechsten Mal statt. Das Festival besteht aus vielen, auch ungewöhnlichen Veranstaltungsorten und bietet unterschiedliche Musikrichtungen und Bands an.
Ein Ticket und eine ganze Nacht voll mit Musik, von Rock, Blues, Jazz, bis Pop, Latin und Ska, jeder findet das für sich Passende.
Bands:
Wingenfelder:Wingenfelder, Gottfried Böttger, The Stimulators, Andre Krikula, Musica Latina, German Blues Project, Peter Crow C. & the Weed Whackers, Günther Brackmann & Henry Heggen, Jaimi Faulkner, Opportunity, Jeden Tag Silvester, Betsy Miller, Claas Vogt Duo, Indigo Rocks, Abraxas, Elizabeth Lee`s Cozmic Mojo
Weitere Infos:
Festivalticker: Ahrensburger Musiknacht
Website: Ahrensburger Musiknacht
ProgressivePulse
Wann: 21.04.2012
Wo: 8180 Bülach (Schweiz)
Strasse: Schützenmattstrasse 32
Genre: Goa, Progressive, Trance, Minimal, Techno
Preis: 25 CHF
Nationale und Internationale Top Acts bietet am 21. April das ProgressivePulse im UG Bülach. Türöffnung ist ab 22:00 Uhr, bis 23:00 Uhr ist der Eintrittspreis vergünstigt (20 CHF), danach kostet der Eintritt 25 CHF.
Die Deko kommt von Traumtanzproduction
Bands:
Magneto, Ghostrider, Bassjunkie, Tectron-X, Mitra, Fallout aka Protone, Maximus, Deejay Q, Anova, Synapse, Beatronic, Feinmechanik
Weitere Infos:
Festivalticker: ProgressivePulse
Website: ProgressivePulse
Wo: 8180 Bülach (Schweiz)
Strasse: Schützenmattstrasse 32
Genre: Goa, Progressive, Trance, Minimal, Techno
Preis: 25 CHF
Nationale und Internationale Top Acts bietet am 21. April das ProgressivePulse im UG Bülach. Türöffnung ist ab 22:00 Uhr, bis 23:00 Uhr ist der Eintrittspreis vergünstigt (20 CHF), danach kostet der Eintritt 25 CHF.
Die Deko kommt von Traumtanzproduction
Bands:
Magneto, Ghostrider, Bassjunkie, Tectron-X, Mitra, Fallout aka Protone, Maximus, Deejay Q, Anova, Synapse, Beatronic, Feinmechanik
Weitere Infos:
Festivalticker: ProgressivePulse
Website: ProgressivePulse
Midnight Tragedy Fest
Wann: 21.04.2012
Wo: 42103 Wuppertal (Deutschland)
Strasse: Bundesallee 268
Genre: Metal
Preis: 5 Eur
Midnight Tragedy Fest, mit Livebands aus dem Bereich Metal. Ab ca. 23:00 Uhr gibts dann eine Aftershowparty mit DJ Richter.
Bands:
Avaia, Autumns Leave, Metallurgy, DJ Richter
Weitere Infos:
Festivalticker: Midnight Tragedy Fest
Website: Midnight Tragedy Fest
Wo: 42103 Wuppertal (Deutschland)
Strasse: Bundesallee 268
Genre: Metal
Preis: 5 Eur
Midnight Tragedy Fest, mit Livebands aus dem Bereich Metal. Ab ca. 23:00 Uhr gibts dann eine Aftershowparty mit DJ Richter.
Bands:
Avaia, Autumns Leave, Metallurgy, DJ Richter
Weitere Infos:
Festivalticker: Midnight Tragedy Fest
Website: Midnight Tragedy Fest
Elf Fantasy Fair
Wann: 21.04. - 22.04.2012
Wo: 3455 RR Haarzuilens (Holland)
Strasse: Kasteellaan 1
Genre: Mittelalter
Preis: VVK 35 Eur
Eines der größten Mittelalter-Fantasy-Spektakel in Europa, zwischen Amsterdam und Utrecht. Die Mutter aller Fantasy-Festivals im 12. Jahr seines Bestehens. Unter anderem mit einem großen Mittelalter-Larp-Fantasy-Gothic Markt, ca. 150 Aussteller, 1500 Akteure, umfangreiches Entertainment-Programm, Musikacts, Schauspielern, Leseungen von Fantasyautoren, uvm.
Bands:
Ignis Fatuu, Al Andaluz, Cesair, Punch 'n' Judy, Trrollheimen, Keltenstimme, Faranspil, M-Arcanus, Matthew Callow
Weitere Infos:
Festivalticker: Elf Fantasy Fair
Website: Elf Fantasy Fair
Wo: 3455 RR Haarzuilens (Holland)
Strasse: Kasteellaan 1
Genre: Mittelalter
Preis: VVK 35 Eur
Eines der größten Mittelalter-Fantasy-Spektakel in Europa, zwischen Amsterdam und Utrecht. Die Mutter aller Fantasy-Festivals im 12. Jahr seines Bestehens. Unter anderem mit einem großen Mittelalter-Larp-Fantasy-Gothic Markt, ca. 150 Aussteller, 1500 Akteure, umfangreiches Entertainment-Programm, Musikacts, Schauspielern, Leseungen von Fantasyautoren, uvm.
Bands:
Ignis Fatuu, Al Andaluz, Cesair, Punch 'n' Judy, Trrollheimen, Keltenstimme, Faranspil, M-Arcanus, Matthew Callow
Weitere Infos:
Festivalticker: Elf Fantasy Fair
Website: Elf Fantasy Fair
Burning Eagle Festival
Wann: 21.04.2012
Wo: 72762 Reutlingen (Deutschland)
Strasse: Unter den Linden 23
Genre: Singer-Songwriter, Rock, Indie, Folk
Preis: VVK 15 Eur | AK 18 Eur
Das Burning Eagle Festival bietet auch im Jahr 2012 spannende Perspektiven zwischen Aktualität und künstlerischer Tiefenschärfe.
Die Zuschauer können auf diese Aspekte vertrauen, vermeintlich unbekannte Bands sind kein Hindernis, sondern ein Versprechen.
Vor allem Musik mit ihrem Anspruch auf absolute Autonomie und Abstraktion hat das Potential, den Keim von Utopie zu wahren und aufgehen zu lassen.
Weil überzeugte Gäste des Burning Eagle Festivals das begriffen haben, ist es genau diesem Publikum zu verdanken, dass sich immer mehr Musiker aus aller Welt für dieses Festival interessieren, weil sie gehört haben, dass man sich hier Zeit für sie und ihre Kunst nimmt.
Burning Eagle will ein Forum für gute Musik und puristische Lebensqualität sein und hofft auch in diesem Jahr wieder den einen oder anderen unter Euch positiv überraschen zu können.
Bands:
Tristan Brusch, Garda, Jamie Harrison, Peasant, The Travelling Band, Solander, Liz Green, Dan Mangan
Weitere Infos:
Festivalticker: Burning Eagle Festival
Website: Burning Eagle Festival
Wo: 72762 Reutlingen (Deutschland)
Strasse: Unter den Linden 23
Genre: Singer-Songwriter, Rock, Indie, Folk
Preis: VVK 15 Eur | AK 18 Eur
Das Burning Eagle Festival bietet auch im Jahr 2012 spannende Perspektiven zwischen Aktualität und künstlerischer Tiefenschärfe.
Die Zuschauer können auf diese Aspekte vertrauen, vermeintlich unbekannte Bands sind kein Hindernis, sondern ein Versprechen.
Vor allem Musik mit ihrem Anspruch auf absolute Autonomie und Abstraktion hat das Potential, den Keim von Utopie zu wahren und aufgehen zu lassen.
Weil überzeugte Gäste des Burning Eagle Festivals das begriffen haben, ist es genau diesem Publikum zu verdanken, dass sich immer mehr Musiker aus aller Welt für dieses Festival interessieren, weil sie gehört haben, dass man sich hier Zeit für sie und ihre Kunst nimmt.
Burning Eagle will ein Forum für gute Musik und puristische Lebensqualität sein und hofft auch in diesem Jahr wieder den einen oder anderen unter Euch positiv überraschen zu können.
Bands:
Tristan Brusch, Garda, Jamie Harrison, Peasant, The Travelling Band, Solander, Liz Green, Dan Mangan
Weitere Infos:
Festivalticker: Burning Eagle Festival
Website: Burning Eagle Festival
Overdrive Festival
Wann: 21.04.2012
Wo: 8605 Kapfenberg (Österreich)
Strasse: Werk-VI-Straße 46
Genre: Punk, Rock ...
Preis: VVK 22 Eur
Nach den letzten 2 Jahren Ausverkauft im Haus der Begegnung wird das Overdrive nun im 6. Jahr zu einem Open Air Festival.
Direkt am Parkplatz vor der FH Joanneum Kapfenberg wird am 21. April 2012 das Overdrive 2012 über die Bühne gehen.
Bands:
Anti-Flag, Zebrahead, A Wilhelm Scream, Adept, Mute, Hills Have Eyes, Hostage Calm, Show Your Teeth
Weitere Infos:
Festivalticker: Overdrive Festival
Website: Overdrive Festival
Wo: 8605 Kapfenberg (Österreich)
Strasse: Werk-VI-Straße 46
Genre: Punk, Rock ...
Preis: VVK 22 Eur
Nach den letzten 2 Jahren Ausverkauft im Haus der Begegnung wird das Overdrive nun im 6. Jahr zu einem Open Air Festival.
Direkt am Parkplatz vor der FH Joanneum Kapfenberg wird am 21. April 2012 das Overdrive 2012 über die Bühne gehen.
Bands:
Anti-Flag, Zebrahead, A Wilhelm Scream, Adept, Mute, Hills Have Eyes, Hostage Calm, Show Your Teeth
Weitere Infos:
Festivalticker: Overdrive Festival
Website: Overdrive Festival
Rockende Wiedhalle
Wann: 20.04.2012
Wo: 57638 Neitersen (Deutschland)
Strasse: Am Sportplatz
Genre: Rock, Metal, Funk
Preis: VVK 10 Eur | AK 12 Eur
Am 20. April findet zum vierten Mal die Rockende Wiedhalle statt. Geboten werden zwei Bands, die Songs von Rammstein, Iron Maiden, Foo Fighters oder Metallica von sich geben.
Bands:
Völkerball, Alex im Westerland, Iron Maidnem
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockende Wiedhalle
Website: Rockende Wiedhalle
Wo: 57638 Neitersen (Deutschland)
Strasse: Am Sportplatz
Genre: Rock, Metal, Funk
Preis: VVK 10 Eur | AK 12 Eur
Am 20. April findet zum vierten Mal die Rockende Wiedhalle statt. Geboten werden zwei Bands, die Songs von Rammstein, Iron Maiden, Foo Fighters oder Metallica von sich geben.
Bands:
Völkerball, Alex im Westerland, Iron Maidnem
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockende Wiedhalle
Website: Rockende Wiedhalle
Rocknacht
Wann: 20.04. - 21.04.2012
Wo: 56422 Wirges (Deutschland)
Strasse: Theodor-Heuss-Ring
Genre: Gemischt
Preis: VVK 15 Eur
Die Rocknacht im Bürgerhaus in Wirges gibt es in ihrer aktuellen Form seit 2008. Hintergrund dieser Veranstaltung ist jedes Jahr ein Best of der Künstler zusammenzustellen, die bereits auf dem Mach1 Festival oder spack! festival gespielt haben. Wichtig ist den Veranstaltern hierbei ein deutlicher Mix der Musikgenres. Ska, Hardcore, Speedrock, Alternative, Punk an einem Abend brachte den letzten Veranstaltungen den Titel: "Ausverkauft".
Bands:
Zebrahead, A Traitor Like Judas, Rooftop Kingdom, Awaiting Crunch, Five Days and Farewell, Authority Zero
Weitere Infos:
Festivalticker: Rocknacht
Website: Rocknacht
Wo: 56422 Wirges (Deutschland)
Strasse: Theodor-Heuss-Ring
Genre: Gemischt
Preis: VVK 15 Eur
Die Rocknacht im Bürgerhaus in Wirges gibt es in ihrer aktuellen Form seit 2008. Hintergrund dieser Veranstaltung ist jedes Jahr ein Best of der Künstler zusammenzustellen, die bereits auf dem Mach1 Festival oder spack! festival gespielt haben. Wichtig ist den Veranstaltern hierbei ein deutlicher Mix der Musikgenres. Ska, Hardcore, Speedrock, Alternative, Punk an einem Abend brachte den letzten Veranstaltungen den Titel: "Ausverkauft".
Bands:
Zebrahead, A Traitor Like Judas, Rooftop Kingdom, Awaiting Crunch, Five Days and Farewell, Authority Zero
Weitere Infos:
Festivalticker: Rocknacht
Website: Rocknacht
Querbeat-Festival feat. SKA-Festival
Wann: 20.04. - 21.04.2012
Wo: 88379 Unterwaldhausen (Deutschland)
Strasse: Adlerstrasse
Genre: SKA, Reggae, Punkrock, Psychobilly..
Preis: VVK 24 Eur | AK 29 Eur
Von Reggae, SKA und Punkrock bis hin zu Balkan-Beats, Latinorhythmen und Psychobilly macht das Querbeat-Festival seinem Namen auch 2012 mal wieder alle Ehre - ein kleines, sympathisch daherkommendes Festival mit einem Hammer-Line-Up und jeder Menge Platz für mehrere tausend begeisterte Musikfans! Mit Camping.
Bands:
Obtrusive, Yellow Cap, Moskovskaya, The Selecter, Der Fall Böse, Lumu, Maddis'son Brass Band, Monkey Beach, Authority Zero, Frenzy, Bad Shakyn, Dubioza Kolektiv, Doreen Shaffer, Mr. Irish Bastard
Weitere Infos:
Festivalticker: Querbeat-Festival feat. SKA-Festival
Website: Querbeat-Festival feat. SKA-Festival
Wo: 88379 Unterwaldhausen (Deutschland)
Strasse: Adlerstrasse
Genre: SKA, Reggae, Punkrock, Psychobilly..
Preis: VVK 24 Eur | AK 29 Eur
Von Reggae, SKA und Punkrock bis hin zu Balkan-Beats, Latinorhythmen und Psychobilly macht das Querbeat-Festival seinem Namen auch 2012 mal wieder alle Ehre - ein kleines, sympathisch daherkommendes Festival mit einem Hammer-Line-Up und jeder Menge Platz für mehrere tausend begeisterte Musikfans! Mit Camping.
Bands:
Obtrusive, Yellow Cap, Moskovskaya, The Selecter, Der Fall Böse, Lumu, Maddis'son Brass Band, Monkey Beach, Authority Zero, Frenzy, Bad Shakyn, Dubioza Kolektiv, Doreen Shaffer, Mr. Irish Bastard
Weitere Infos:
Festivalticker: Querbeat-Festival feat. SKA-Festival
Website: Querbeat-Festival feat. SKA-Festival
Rockabilly Moersquake
Wann: 20.04. - 21.04.2012
Wo: 47441 Moers (Deutschland)
Strasse: Hombergerstr. 107
Genre: Rockabilly
Preis: VVK 16 Eur | AK 18 Eur
Ein ganzes Wochenende im Zeichen des Rock n Roll - so etwas gab es in der Grafenstadt noch niemals!
Rockabilly, das sind nicht nur die Jungs mit der Tolle oder dem Flat - dahinter steht eine ganze Lebensart mit unnachahmlichen Style und großartiger Musik. An diesem Wochenende im April kann jeder in das Lebensgefühl der 50ies eintauchen.
Bands:
Lou Cifer & the Hellions, Panhandle Alks, Tom Toxic & die Holstein Rockets, Rockameier, DJ Holgi
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockabilly Moersquake
Website: Rockabilly Moersquake
Wo: 47441 Moers (Deutschland)
Strasse: Hombergerstr. 107
Genre: Rockabilly
Preis: VVK 16 Eur | AK 18 Eur
Ein ganzes Wochenende im Zeichen des Rock n Roll - so etwas gab es in der Grafenstadt noch niemals!
Rockabilly, das sind nicht nur die Jungs mit der Tolle oder dem Flat - dahinter steht eine ganze Lebensart mit unnachahmlichen Style und großartiger Musik. An diesem Wochenende im April kann jeder in das Lebensgefühl der 50ies eintauchen.
Bands:
Lou Cifer & the Hellions, Panhandle Alks, Tom Toxic & die Holstein Rockets, Rockameier, DJ Holgi
Weitere Infos:
Festivalticker: Rockabilly Moersquake
Website: Rockabilly Moersquake
L-Beach
Wann: 20.04. - 22.04.2012
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Rock, Pop, Indie, Elektro
Preis: VVK 129 Eur
L-Beach ist einzigartig in Europa. Rund 4.000 Frauen treffen sich zu einem fantastischen Wochenende. Wir bieten euch: Musik, Parties, Live-Acts, Kino, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Ostseeromantik und Entspannung am Meer gibt es inklusive! Denn zum Festivalgelände gehört ein wunderschöner Sandstrand direkt hinter den Dünen.
Bands:
Alin Coen, BETTY, Clara Luzia, Emma Lanford, Frida Gold, Jill Jackson, Karla5000, Kat Frankie, Kim Wilde, Madison Violet, Robots In Disguise, Sick Of Sarah, Tubbe, Vinyl Black Stilettos, Arantxa Gallardo, Bebetta, Bones, Frau Hoppe, Jassi, Jennifer Cardini, Miss Betty Ford, Miss van Biss, Miss Thunderpussy
Weitere Infos:
Festivalticker: L-Beach
Website: L-Beach
Wo: 23758 Weissenhäuser Strand (Deutschland)
Strasse: Seestrasse 1
Genre: Rock, Pop, Indie, Elektro
Preis: VVK 129 Eur
L-Beach ist einzigartig in Europa. Rund 4.000 Frauen treffen sich zu einem fantastischen Wochenende. Wir bieten euch: Musik, Parties, Live-Acts, Kino, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Ostseeromantik und Entspannung am Meer gibt es inklusive! Denn zum Festivalgelände gehört ein wunderschöner Sandstrand direkt hinter den Dünen.
Bands:
Alin Coen, BETTY, Clara Luzia, Emma Lanford, Frida Gold, Jill Jackson, Karla5000, Kat Frankie, Kim Wilde, Madison Violet, Robots In Disguise, Sick Of Sarah, Tubbe, Vinyl Black Stilettos, Arantxa Gallardo, Bebetta, Bones, Frau Hoppe, Jassi, Jennifer Cardini, Miss Betty Ford, Miss van Biss, Miss Thunderpussy
Weitere Infos:
Festivalticker: L-Beach
Website: L-Beach
Irish Folk + Rock Nights
Wann: 20.04. - 21.04.2012
Wo: 75433 Zaisersweiher (Deutschland)
Genre: Celtic, Folk Rock
Preis: VVK 28 Eur
Am 20. und 21. April gibt es für Freunde guter Folk/Rockmusik einen triftigen Grund wieder in die Festhalle Zaisersweiher (Nähe Kloster Maulbronn) zu pilgern.
Mindestens 6 Bands werden von Freitag bis Sonntag für beste Livemusik sorgen. Guinness und Kilkenny vom Fass, diverse leckere Snacks und verschiedene Whiskys sind nebst einen Whiskyprobierstand der Rahmen für diese Veranstaltung, welche vom TSV Zaisersweiher nun schon zum 11. Mal organisiert wird.
Bands:
Beara, Cromdale, Acoustic Revolution, Bachelors Walk
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk & Rock Nights
Website: Irish Folk & Rock Nights
Wo: 75433 Zaisersweiher (Deutschland)
Genre: Celtic, Folk Rock
Preis: VVK 28 Eur
Am 20. und 21. April gibt es für Freunde guter Folk/Rockmusik einen triftigen Grund wieder in die Festhalle Zaisersweiher (Nähe Kloster Maulbronn) zu pilgern.
Mindestens 6 Bands werden von Freitag bis Sonntag für beste Livemusik sorgen. Guinness und Kilkenny vom Fass, diverse leckere Snacks und verschiedene Whiskys sind nebst einen Whiskyprobierstand der Rahmen für diese Veranstaltung, welche vom TSV Zaisersweiher nun schon zum 11. Mal organisiert wird.
Bands:
Beara, Cromdale, Acoustic Revolution, Bachelors Walk
Weitere Infos:
Festivalticker: Irish Folk & Rock Nights
Website: Irish Folk & Rock Nights
A Cappella Festival
Wann: 20.04. - 29.04.2012
Wo: 04103 Leipzig (Deutschland)
Genre: A Cappella
Preis: 18-52 Eur je Konzert
Vom 20. bis zum 29. April 2012 macht die Musikstadt Leipzig ihrem Namen alle Ehre. Bei dem 13. Internationalen Festival für Vokalmusik a cappella präsentieren zehn Ensembles ihr Können. Neben dem Gastgeber Amarcord, der das Eröffnungskonzert dem Renaissance-Komponisten Orlando di Lasso widmet, können sich die Besucher auf ein internationales und vielseitiges Programm freuen. Das britische Vokalensemble Voces8 erkundet in seinem Repertoire die Musikwelt von der Renaissance bis in die Gegenwart. Das 2003 gegründete Ensemble war bereits auf den Konzertbühnen der Royal Festival Hall, dem Tel Aviv Opera House sowie dem National Centre for the Performing Arts in Peking zu sehen. Ebenfalls aus Großbritannien kommen John Potter & Ambros Field, die gemeinsam mit dem Publikum auf eine elektronische Entdeckungsfahrt durch die Renaissance gehen. Der ehemalige Tenor des Hillard-Ensembles Potter wird Melodien des flämischen Komponisten Guillaume Dufay singen, die vom Komponisten Field mit elektronischen Hilfsmitteln modifiziert werden.
Aus Österreich reisen Lalá nach Leipzig und nehmen das Publikum mit Leidenschaft, Charme und großer Freude am Singen mit auf eine musikalische Reise. Aus Norwegen kommt Nordic Voices, die sich und ihre Musik der Natur verschrieben haben. Ebenso wie Heinavanker aus Estland, die sowohl Werke des Mittelalters als auch der Gegenwart im Repertoire haben. Die vier Sängerinnen von Kraja (Schweden) bezaubern mit traditionellen Folksongs ihrer Heimat und einigen Eigenkompositionen.
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr das Temperament Spaniens beim Festival a cappella Leipzig zu hören sein. Cap Pela adaptieren bekannte Songs aus der Pop- und Filmmusik und sorgen, gemeinsam mit den acht Jungs von Audiofeels, die allein mit ihren Stimmen ein gesamtes Orchester erklingen lassen, für den populären Rahmen des Festivals. Klassiker der amerikanischen Jazz-Szene haben die vier Kanadier von Cadence im Gepäck.
Bands:
Amarcord, Voces8, Lalá, Heinavanker, Nordic Voices, Kraja, Cap Pela, John Potter & Ambrose Field, Audiofeels, Cadence
Weitere Infos:
Festivalticker: A Cappella Festival
Website: A Cappella Festival
Wo: 04103 Leipzig (Deutschland)
Genre: A Cappella
Preis: 18-52 Eur je Konzert
Vom 20. bis zum 29. April 2012 macht die Musikstadt Leipzig ihrem Namen alle Ehre. Bei dem 13. Internationalen Festival für Vokalmusik a cappella präsentieren zehn Ensembles ihr Können. Neben dem Gastgeber Amarcord, der das Eröffnungskonzert dem Renaissance-Komponisten Orlando di Lasso widmet, können sich die Besucher auf ein internationales und vielseitiges Programm freuen. Das britische Vokalensemble Voces8 erkundet in seinem Repertoire die Musikwelt von der Renaissance bis in die Gegenwart. Das 2003 gegründete Ensemble war bereits auf den Konzertbühnen der Royal Festival Hall, dem Tel Aviv Opera House sowie dem National Centre for the Performing Arts in Peking zu sehen. Ebenfalls aus Großbritannien kommen John Potter & Ambros Field, die gemeinsam mit dem Publikum auf eine elektronische Entdeckungsfahrt durch die Renaissance gehen. Der ehemalige Tenor des Hillard-Ensembles Potter wird Melodien des flämischen Komponisten Guillaume Dufay singen, die vom Komponisten Field mit elektronischen Hilfsmitteln modifiziert werden.
Aus Österreich reisen Lalá nach Leipzig und nehmen das Publikum mit Leidenschaft, Charme und großer Freude am Singen mit auf eine musikalische Reise. Aus Norwegen kommt Nordic Voices, die sich und ihre Musik der Natur verschrieben haben. Ebenso wie Heinavanker aus Estland, die sowohl Werke des Mittelalters als auch der Gegenwart im Repertoire haben. Die vier Sängerinnen von Kraja (Schweden) bezaubern mit traditionellen Folksongs ihrer Heimat und einigen Eigenkompositionen.
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr das Temperament Spaniens beim Festival a cappella Leipzig zu hören sein. Cap Pela adaptieren bekannte Songs aus der Pop- und Filmmusik und sorgen, gemeinsam mit den acht Jungs von Audiofeels, die allein mit ihren Stimmen ein gesamtes Orchester erklingen lassen, für den populären Rahmen des Festivals. Klassiker der amerikanischen Jazz-Szene haben die vier Kanadier von Cadence im Gepäck.
Bands:
Amarcord, Voces8, Lalá, Heinavanker, Nordic Voices, Kraja, Cap Pela, John Potter & Ambrose Field, Audiofeels, Cadence
Weitere Infos:
Festivalticker: A Cappella Festival
Website: A Cappella Festival