Internationale Sonneberger Jazztage

Wann: 28.10. - 06.11.2011
Wo: 96515 Sonneberg (Deutschland)
Strasse: Charlottenstrasse
Genre: Jazzfestival
Preis: Kostenlos - 33 Eur je Event

Die 25. Sonneberger Jazztage finden an verschiedenen Veranstaltungsorten in und um Sonneberg statt. Das Repertoire reicht von Workshops für Bigbands, Jazz Combos und einem Gospel-Schülerchor über literarische Jazzveranstaltungen bis hin zum großen Jazzbandball mit dem Savoy Dance Orchestra.
Höhepunkt in diesem Jahr ist sicher das Auftaktkonzert Manfred Krug, Uschi Brüning, Ernst Ludwig Petrowsky, sowie Marc Secara mit dem Berlin Jazz Orchestra unter Leitung von Jiggs Whigham.

Bands:
The Berlin Jazz Orchestra, The Syncopators, Sonneberger Jazzoptimisten, Michael Hametner, Männerchor Judenbach, Kammerchor Belcanto, Soulcatchers International, Harald Oeler & Friends, Savoy Dance Orchestra, Christoph Gottwald Quartett, Chicago Glory

Weitere Infos:
Festivalticker: Internationale Sonneberger Jazztage
Website: Internationale Sonneberger Jazztage

Coast Rock Festival

Wann: 28.10.2011
Wo: 24143 Kiel (Deutschland)
Strasse: Preetzerstr. 35
Genre: Gemischt
Preis: 6 Eur

Das Coast Rock Festival ist schon eine kleine Tradition in Kiel, und wird nunmehr seit 7 Jahren ausgerichtet. Nach dem Motto Klein aber fein! rocken dort bisher unter dem Namen Punkrockfestival jedes Jahr mehrere Bands das begeisterte Publikum.

Dieses Jahr wurde die Konzertreihe umbenannt, um auch andere Musikstile spielen lassen zu können.

Bands:
D.E.P., Maggers United, Männerurlaub, Die Farbe Lila, Insert For Tune

Weitere Infos:
Festivalticker: Coast Rock Festival
Website: Coast Rock Festival

Folk’n’Fusion Festival

Wann: 28.10. - 30.10.2011
Wo: 31139 Hildesheim (Deutschland)
Strasse: Steinbergstr. 42
Genre: Folk
Preis: VVK 30 Eur

Was für eine Freude, es ist wieder soweit und das Hildesheimer Folk'n'Fusion Festival geht in die siebte Runde! Man darf wieder tanzen, lauschen, musizieren und die Kreativität feiern... Denn neben Konzerten findet man auf dem Trillke-Gut Workshops, Sessions, Tanz, Party, Kinderprogramm und die Frühstücksmatinee.

Bands:
Murmeln, Tilman Finckh, LebiDerya, Der Schwarze Hahn, Gonnagles, Los Matatigres, Zoalo!, Geoff Berner Trio, Duo Rinderle & Csaranko, Yala Yala Zootones, Franz Biberkopf, Feindrehstar

Weitere Infos:
Festivalticker: Folk'n'Fusion Festival
Website: Folk'n'Fusion Festival

Thalmässinger Music Adventure

Wann: 28.10. - 29.10.2011
Wo: 91177 Thalmässing (Deutschland)
Strasse: Äußere Nürnberger Str. 31
Genre: Rock, Metal, Pop
Preis: VVK 23 Eur

Das Thalmässinger Music Adventure ist ein kleines Festival, das in der Leschhalle in Thalmässing stattfindt. Der Charme der wunderbaren Location, die umfangreiche Bewirtung und nicht zuletzt das Aufwarten angesagter regionaler und überregionaler Bands, ziehen seit Jahren Musikfreunde aus der gesamten Region und auch darüber hinaus nach Thalmässing.

Hinter dem Adventure steht der dafür eigens gegründete Thalmässinger Music Adventure e. V., dessen Mitglieder - wir - die Organisation und Bewirtung der Veranstaltung übernehmen.

Sinn und Zweck unseres Vereins ist es primär jungen, talentierten Bands aus der Region die Möglichkeit zu geben, sich einen Namen vor großem Publikum zu machen und ein Festival wie es kein zweites in unserer Gegend gibt auf die Beine zu stellen. Dieses ist uns in den letzten Jahren mit Bands wie u. a. Donots, The Boss Hoss, Liquido, muff potter., Karpatenhund, Bananafishbones, Waikiki Beach Bombers oder Shark, mit jeweils um die 5000 Besucher pro Wochenende, gut gelungen.

Bands:
Itchy Poopzkid, Die Atzen, Elena Jank & The Acoustics, Mambo Kurt, Born Wild, Shark

Weitere Infos:
Festivalticker: Thalmässinger Music Adventure
Website: Thalmässinger Music Adventure

Überjazz

Wann: 28.10. - 30.10.2011
Wo: 22303 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Jarrestr. 20
Genre: Jazz (funky bis world)
Preis: VVK 104,90 Eur | AK 108 Eur

Überjazz – Die 8. Hamburger Jazztage: Ein kompaktes Hörerlebnis: 3 Tage - 4 Bühnen - über 30 Bands.

Jazz ist tot – es lebe der Jazz (aber anders). Ein Festival, das sich über Genres hinwegsetzt, gleichzeitig etwas über die zeitgenössischen Möglichkeiten des Jazz erzählt und der Hamburger Szene einen großen Platz im internationalen Kontext einräumt.

Bands:
Bugge Wesseltoft & Henrik Schwarz, The Unspeakable Chilly Gonzales, Dhonau / Dabrock Duo, Ensemble Du Verre, Hauschka feat. Samuli Kosminen, Henrik Schwarz, Hidden Orchestra, Lorenz Hargassner Quartet, Magnus Lindgren, Matthew Halsall, Nostalgia 77, The Pyramids, Raul Midon, Thomas Marek & Band, Vijay Iyer Trio

Weitere Infos:
Festivalticker: Überjazz
Website: Überjazz

Up in Smoke Roadfestival

Wann: 28.10. - 12.11.2011
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Stoner
Preis: ca 15 Eur

Die dritte Up in Smoke Roadfestival Tour bietet Livebands aus dem Stoner Bereich und macht Station an 16 verschiedenen Locations in Europa.

Spielorte
28.10.11 Siegen, GER - Vortex
29.10.11 Heidelberg, GER - Kosmodrom
30.10.11 Jena, GER - Rosenkeller
31.10.11 Esslingen, GER - Koma
01.11.11 Zürich, CH - Roten Fabrik
02.11.11 Marburg, GER - KFZ
03.11.11 Hamburg, GER - Molotow
04.11.11 Tilburg, NL - 013
05.11.11 Antwerpen, BEL - Trix
06.11.11 Paris, Fr - tba
07.11.11 Cologne, GER - Underground
08.11.11 Konstanz, GER - Kantine
09.11.11 Wien, GER - Arena
10.11.11 München, GER - Feierwerk
11.11.11 Berlin, GER - Festsaal Kreuzberg
12.11.11 Dresden, GER - Groovestation

Bands:
My Sleeping Karma, Samsara Blues Experiment, The Machine, Lonely Kamel

Weitere Infos:
Festivalticker: Up in Smoke Roadfestival
Website: Up in Smoke Roadfestival

International Metal Meeting

Wann: 28.10.2011
Wo: 3895 Foetz (Luxemburg)
Strasse: 12, rue du Commerce
Genre: Metal

International Metal Meeting, am 28. Oktober im Double Deuce in Foetz (Lux) mit Cripper, Hatred, Desdemonia und Godslave auf ihrer Trash, Ihr Affen-Tour.
Einlass ist ab 19:00 Uhr.

Bands:
Cripper, Hatred, Godslave, Desdemonia

Weitere Infos:
Festivalticker: International Metal Meeting
Website: International Metal Meeting

Rock Without Limits

Wann: 28.10. - 29.10.2011
Wo: 72336 Balingen (Deutschland)
Strasse: Auf Stetten
Genre: Gemischt
Preis: 40 Eur | 1 Tag 22 Eur

Das Rock Without Limits 2011 bietet über 40 Bands auf 3 Bühnen an zwei Abend mit Musik zwischen Pop/Rock, HipHop, Rock, Metal, Ska und Hardcore.

Bands:
12 Stones, Becoming the Archetype, Blindside, Claas-p. Jambor, Cory Lamb, D:projekt, Daniel Benjamin, Emanuel Reiter, Everyday Sunday, Florian Ostertag, Glückskeksautor, Golden Resurrection, Good Weather Forecast, Holding Onto Hope, Immortal Souls, In The Midst Of Lions, Jessa Anderson, Johannes Falk

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Without Limits
Website: Rock Without Limits

Shift Festival

Wann: 27.10. - 30.10.2011
Wo: 4142 Münchenstein (Schweiz)
Genre: Elektronische Musik, Medienkunst, Film/Video
Preis: 55 CHF | 1 Tag 30 CHF | Do. Kostenlos

Shift Festival, ein Festival der elektronischen Künste unter dem Motto Of Birds and Wires. Stimmen unter Strom.

Der britische Musik-Querdenker Tim Exile setzt bei seinen faszinierenden Live Acts jedermanns Stimme als Instrument ein, bei Nite Jewel aus LA verschmilzt der Soundteppich der vierköpfigen Band mit der Stimme von Ramona Gonzales zum traumwandlerischen Klangtrip, die kanadische Künstlerin Alexis O'Hara verführt das Publikum in einem Iglu aus hundert Lautsprechern zu Experimenten mit der eigenen Stimme und Jürg Lehni lässt zwei Computer mittels Spracherkennungs- und Sprach-Software einen Dialog voller Missverständnisse führen: Das sind nur ein paar Beispiele aus dem Programm der fünften Ausgabe des Festivals Shift , das vom 27. bis 30. Oktober auf dem Dreispitzareal in Basel/Münchenstein mit Konzerten, Ausstellungen, Performances, einem Film- und Videoprogramm, Workshops sowie einem wissenschaftlichen Diskurs Experimente mit Stimmen unter Strom ins Zentrum rückt. Zudem bietet das Festival unter dem Titel Shift in Progress Studierenden von Kunsthochschulen erneut die Möglichkeit, mit einer Arbeit zum Festivalthema präsent zu sein.

Als Partner mit von der Partie sind das Schaulager, das Genfer Elektron Festival und das Netzwerk Swiss Electronic Music.

Bands:
Dave Tompkins, Rico Loop, Robag Wruhme, Matias Aguayo, Nite Jewel, Buvette, Die Vögel, Gazelle Twin, Hudson Mohawke, Tim Exile, Holy Other, Ghostpoet, Ben Hereth, Cooly G, Ikonika, Zaber Riders, Kali 8, JooLs, Lipka, DProjekt, Bauchamp, Mimetic, Oxasa

Weitere Infos:
Festivalticker: Shift Festival
Website: Shift Festival

Westend Indoor Festival

Wann: 27.10. - 30.10.2011
Wo: 44137 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Ritterstr. 20
Genre: Gemischt
Preis: 19-28 Eur je Tag

Auch in diesem Jahr verlängert das Musikmagazin Visions die Festivalsaison bis in den Herbst hinein und lädt zum dritten Mal zum Westend Festival.

Vor Wind und Wetter geschützt wird, das Dortmunder FZW vier Tage lang zum musikalischen Mittelpunkt des Ruhrgebiets.

Bands:
Maximo Park, Mogwai, Therapy?, Sick Of It All, Shai Hulud, Thees Uhlmann & Band, Imaginary Cities, Kraftklub, Japanese Voyeurs, Bohren & der Club of Gore, Long Distance Calling

Weitere Infos:
Festivalticker: Westend Indoor Festival
Website: Westend Indoor Festival

Eigenarten Festival

Wann: 27.10. - 07.11.2011
Wo: 22765 Hamburg (Deutschland)
Genre: Gemischt

Das interkulturelle Eigenarten Festival bietet ein vielseitiges Programm, dass das Spektrum aller Kunstsparten und Kulturkreise umfasst: Theater, Tanztheater, Lesung, Musik, Film, Ausstellungen und KinderKulturen mit Hamburger KünstlerInnen aus aller Welt.

Bands:
KaKo Weiss Ensemble, Polish Band, Mamsie Tsosane & Band, Viaggio

Weitere Infos:
Festivalticker: Eigenarten Festival
Website: Eigenarten Festival

Konstanzer Jazzherbst

Wann: 26.10. - 29.10.2011
Wo: 78462 Konstanz (Deutschland)
Genre: Zeitgenössischer Jazz
Preis: siehe unsere Homepage

Ist das Jazz? Ist das noch Jazz? Unter dem Label Jazz tummelt sich so viel unterschiedliches, daher sind diese Fragen so schwer zu beantworten wie Was ist Jazz?. Feste Definitionen gibt es nicht. Einen Überblick über alles, was möglich und denkbar ist, können und wollen wir nicht geben. Treue Jazzherbstbeobachter kennen unsere programmatische Ausrichtung. Zeitgenössische Musik aus den Bereichen zwischen Improvisation und neuer Klassik (was meinst Du damit, Roland?), grenzüberschreitend und Grenzen überschreitend, neue Strömungen auszuloten, das interessiert uns.

Neues entsteht stufenweise und baut auf Gekanntem und Bekanntem auf. Daher begleiten wir gerne liebe, alte Bekannte auf ihrem künstlerischen Weg, behalten deren kontinuierliche Entwicklungen im Blick und fordern und fördern durch Engagements und gelegentliche Kompositionsaufträge.

Nils Wogram und Andreas Tschopp waren bereits mehrfach in unterschiedlichen Formationen bei uns zu Gast. Ebenso Röllin Morgenthaler. Antje Vetter beglückte uns schon mit ihrem Letzten Kammerensemble und Angelika Niescier spielte auf, bevor sie in der Öffentlichkeit richtig wahrgenommen wurde. Neu in unserer Sammlung ist die Großformation Lebocal, die unser Festival beschließt. Die Musik des 16-Mann-Kollektivs aus dem Hoch-Savoyen lässt Interessantes für die Zukunft erwarten.

Zu allen Gruppen finden Sie Hörproben auf unserer Webseite www.jazzclub-konstanz.de. Wir würden uns über Ihre Kommentare und Vorschläge freuen, die Sie dort eintragen können.

An vier Abenden sind neun Gruppen oder Formationen zu hören. Die Veranstaltungsorte sind das K9 und der Wolkensteinsaal im Kulturzentrum am Münster in Konstanz.

Bands:
Nils Wogram, Vertigo Trombone Quartet, Nils Wogram Festival Band, Morgenthaler – Röllin Duo, DasKwarett, Angelika Niescier New York Trio, Nabatov - Wogram Duo, Tin Men and the Telephone, Collectif Lebocal

Weitere Infos:
Festivalticker: Konstanzer Jazzherbst
Website: Konstanzer Jazzherbst

Zürcher jazznojazz Festival

Wann: 26.10. - 29.10.2011
Wo: 8000 Zürich (Schweiz)
Genre: Jazz, Funk, Soul, World
Preis: 45-95 CHF pro Einzelkarte

Jazz, funky Fusion und Soul - die 13. Ausgabe des Zürcher Festivals jazznojazz kommt im rasanten Kleid daher. Unterstützt von ewz und ZKB sind vom 26.-29. Oktober 2011 erneut vier opulente Musiknächte angesagt, mit nicht weniger als 18 Konzerten im Theaterhaus Gessnerallee, im ewz-Unterwerk Selnau sowie im ZKBJazzClub im Theater der Künste.

Bands:
Maria Schneider Jazz Orchestra, Raul Midón Band, (na)Palmt(h)Ree, Richard Galliano Group «la Strada Quintet», Michel Camilo & Tomatito Duo, Klaus Doldinger’s Passport, Selah Sue, Best Of Master Projects, Joy Denalane, Ben L’Oncle Soul, Nils Landgren Quartet, Imany, Brian Auger & The Trinity, Randy Crawford & Joe Sample Trio

Weitere Infos:
Festivalticker: Zürcher jazznojazz Festival
Website: Zürcher jazznojazz Festival