Brainbangers Ball
Wann: 14.10. - 29.10.2011
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Rock, Psychedelic
Preis: ca. 15 Eur
Die Brainbangers Ball Tour 2011 Tour bringt das Rock'n Roll Chaos in Deine Stadt. Fühlt den Groove der kosmischen Energie und füttert Eure Gehirne mit den zerstörerischen Vibes.
Spielorte
14.10.11 Jena, GER - Rosenkeller
15.10.11 Maastricht, NL - Musiikgiterij
16.10.11 Bielefeld, GER - AJZ
17.10.11 Hamburg, GER - Molotow
18.10.11 Würzburg, GER - Cafe Cairo
19.10.11 München, GER - Feierwerk
20.10.11 Zagreb, CRO - Tvornica
21.10.11 MILLSTADT, A - BERGWERK
22.10.11 Schwäb Gmünd, GER - Dusty Brainbangers Ball
23.10.11 OLTEN, CH - COQ D'OR
24.10.11 Freiburg, GER - White Rabbit
25.10.11 Innsbruck, A - PMK
26.10.11 Wien, A - Arena
27.10.11 Salzburg, A - Rockhouse
28.10.11 Solingen, GER - Cobra
29.10.11 Berlin, GER - Festsaal Kreuzberg
Bands:
Rotor, Seven That Spells, Neume
Weitere Infos:
Festivalticker: Brainbangers Ball
Website: Brainbangers Ball
Wo: Verschiedene Orte (Deutschland)
Genre: Rock, Psychedelic
Preis: ca. 15 Eur
Die Brainbangers Ball Tour 2011 Tour bringt das Rock'n Roll Chaos in Deine Stadt. Fühlt den Groove der kosmischen Energie und füttert Eure Gehirne mit den zerstörerischen Vibes.
Spielorte
14.10.11 Jena, GER - Rosenkeller
15.10.11 Maastricht, NL - Musiikgiterij
16.10.11 Bielefeld, GER - AJZ
17.10.11 Hamburg, GER - Molotow
18.10.11 Würzburg, GER - Cafe Cairo
19.10.11 München, GER - Feierwerk
20.10.11 Zagreb, CRO - Tvornica
21.10.11 MILLSTADT, A - BERGWERK
22.10.11 Schwäb Gmünd, GER - Dusty Brainbangers Ball
23.10.11 OLTEN, CH - COQ D'OR
24.10.11 Freiburg, GER - White Rabbit
25.10.11 Innsbruck, A - PMK
26.10.11 Wien, A - Arena
27.10.11 Salzburg, A - Rockhouse
28.10.11 Solingen, GER - Cobra
29.10.11 Berlin, GER - Festsaal Kreuzberg
Bands:
Rotor, Seven That Spells, Neume
Weitere Infos:
Festivalticker: Brainbangers Ball
Website: Brainbangers Ball
Donaueschinger Musiktage
Wann: 14.10. - 16.10.2011
Wo: 78166 Donaueschingen (Deutschland)
Genre: Klassik
Die Donaueschinger Musiktage feiern Geburtstag: 90 Jahre gelebte und geprägte Musikgeschichte – 90 Jahre Laus im Pelz der Musikkultur – 90 Jahre Podium für das Fremde, Unbekannte und Andere – 90 Jahre Laboratorium für neue Klänge, deren Kontexte und Präsentationsformen – 90 Jahre zwischen Barrikade und Elfenbeinturm.
Bands:
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Ensemble Recherche, Ensemble MusikFabrik
Weitere Infos:
Festivalticker: Donaueschinger Musiktage
Website: Donaueschinger Musiktage
Wo: 78166 Donaueschingen (Deutschland)
Genre: Klassik
Die Donaueschinger Musiktage feiern Geburtstag: 90 Jahre gelebte und geprägte Musikgeschichte – 90 Jahre Laus im Pelz der Musikkultur – 90 Jahre Podium für das Fremde, Unbekannte und Andere – 90 Jahre Laboratorium für neue Klänge, deren Kontexte und Präsentationsformen – 90 Jahre zwischen Barrikade und Elfenbeinturm.
Bands:
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Ensemble Recherche, Ensemble MusikFabrik
Weitere Infos:
Festivalticker: Donaueschinger Musiktage
Website: Donaueschinger Musiktage
Fränkische Musiktage
Wann: 14.10. - 20.10.2011
Wo: 63755 Alzenau in Unterfranken (Deutschland)
Genre: Klassik
Preis: 6 Eur - 42 Eur
Die Fränkischen Musiktage Alzenau sind eines der bedeutendsten Podien Deutschlands für junge Künstler der klassischen Musik.
22 Konzerte präsentieren – als Festival der Jungen – in der Zeit vom 14. Oktober bis 21. November in Alzenau und Umgebung wieder die erste Garde der internationalen Nachwuchsszene.
Bands:
Canadian Brass, Moritz Eggert, Jazzchor der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Eva Stegeman, Peter Buck
Weitere Infos:
Festivalticker: Fränkische Musiktage
Website: Fränkische Musiktage
Wo: 63755 Alzenau in Unterfranken (Deutschland)
Genre: Klassik
Preis: 6 Eur - 42 Eur
Die Fränkischen Musiktage Alzenau sind eines der bedeutendsten Podien Deutschlands für junge Künstler der klassischen Musik.
22 Konzerte präsentieren – als Festival der Jungen – in der Zeit vom 14. Oktober bis 21. November in Alzenau und Umgebung wieder die erste Garde der internationalen Nachwuchsszene.
Bands:
Canadian Brass, Moritz Eggert, Jazzchor der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Eva Stegeman, Peter Buck
Weitere Infos:
Festivalticker: Fränkische Musiktage
Website: Fränkische Musiktage
Stimmenfang
Wann: 14.10. - 16.10.2011
Wo: 90491 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Äußere Sulzbacher Str. 60-62
Genre: Jazz
Preis: VVK 39 Eur | AK 42 Eur
Stimmenfang - drei Tage am Stück komprimierter Musikgenuss mit Spaßfaktor in der Tafelhalle Nürnberg.
Für das Stimmenfang Festival 2011 hat das Programmteam Projekte ausgewählt, die Spaß und Unterhaltung auf hohem musikalischen Niveau garantieren.
Bands:
Pinguin Moschner & Joe Sachse, Edson Cordeiro, Mo‘ Blow, Ohropack, Jazzkanaillen, Erika Stucky, Christian Gabriel, Carina Wohlgemuth, Edgar Knecht Quartett, Yogo Pauschs Traumtrommel Big Band, Caecilie Norby
Weitere Infos:
Festivalticker: Stimmenfang
Website: Stimmenfang
Wo: 90491 Nürnberg (Deutschland)
Strasse: Äußere Sulzbacher Str. 60-62
Genre: Jazz
Preis: VVK 39 Eur | AK 42 Eur
Stimmenfang - drei Tage am Stück komprimierter Musikgenuss mit Spaßfaktor in der Tafelhalle Nürnberg.
Für das Stimmenfang Festival 2011 hat das Programmteam Projekte ausgewählt, die Spaß und Unterhaltung auf hohem musikalischen Niveau garantieren.
Bands:
Pinguin Moschner & Joe Sachse, Edson Cordeiro, Mo‘ Blow, Ohropack, Jazzkanaillen, Erika Stucky, Christian Gabriel, Carina Wohlgemuth, Edgar Knecht Quartett, Yogo Pauschs Traumtrommel Big Band, Caecilie Norby
Weitere Infos:
Festivalticker: Stimmenfang
Website: Stimmenfang
Iceland Airwaves
Wann: 12.10. - 16.10.2011
Wo: 101 Reykjavik (Island)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 16.500 KR
Vom 12. - 16. Oktober präsentiert das Iceland Airwaves an acht unterschiedlichen Locations (Clubs, Bars, Kunstgallerie) verstreut in der Innenstadt Reykjaviks zahlreiche internationale Livebands, DJ's, Liveacts und Solokünstler.
Bands:
Mammút, The Ghost Of A Saber Tooth Tiger, Pornopop, Hamferð, Yoko Ono Plastic Ono Band, Fönksveinar, Clock Opera, Fist Fokkers, Treefight For Sunlight, sóley, Dungen, Æla, Hermigervill, Sin Fang, SUUNS, Elín Ey, Nedry, Song for Wendy, We Were Promised Jetpacks, Swords of Chaos, Thulebasen, Ljósvaki, Liturgy
Weitere Infos:
Festivalticker: Iceland Airwaves
Website: Iceland Airwaves
Wo: 101 Reykjavik (Island)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 16.500 KR
Vom 12. - 16. Oktober präsentiert das Iceland Airwaves an acht unterschiedlichen Locations (Clubs, Bars, Kunstgallerie) verstreut in der Innenstadt Reykjaviks zahlreiche internationale Livebands, DJ's, Liveacts und Solokünstler.
Bands:
Mammút, The Ghost Of A Saber Tooth Tiger, Pornopop, Hamferð, Yoko Ono Plastic Ono Band, Fönksveinar, Clock Opera, Fist Fokkers, Treefight For Sunlight, sóley, Dungen, Æla, Hermigervill, Sin Fang, SUUNS, Elín Ey, Nedry, Song for Wendy, We Were Promised Jetpacks, Swords of Chaos, Thulebasen, Ljósvaki, Liturgy
Weitere Infos:
Festivalticker: Iceland Airwaves
Website: Iceland Airwaves
Festival Rocktambule
Wann: 12.10. - 22.10.2011
Wo: 38000 Grenoble (Frankreich)
Genre: Gemischt
Preis: 12-25 Eur je Tag
Die 17. Ausgabe des Festival Rocktambule findet an verschiedenen Locations in Grenoble statt und bietet an acht Tagen lokale, nationale und internationale Livebands.
Bands:
Sir Samuel, Léonid, CharlElie, Jokari Players, Phoebe Killdeer & the Short Straws, Nadj, DiGiDep, Niveau Zéro, Habstrakt, Electrobugz, Lakay, Spinsight, Greg, Gappeq, Groundation, Danakil, Eldé, Les Ogres de Barback, Amadou et Mariam, Yoanna, High Damage, Chinese Man, Kaylz, Vitalic, The Dø, Joakim, Sly & the Gayz
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Rocktambule
Website: Festival Rocktambule
Wo: 38000 Grenoble (Frankreich)
Genre: Gemischt
Preis: 12-25 Eur je Tag
Die 17. Ausgabe des Festival Rocktambule findet an verschiedenen Locations in Grenoble statt und bietet an acht Tagen lokale, nationale und internationale Livebands.
Bands:
Sir Samuel, Léonid, CharlElie, Jokari Players, Phoebe Killdeer & the Short Straws, Nadj, DiGiDep, Niveau Zéro, Habstrakt, Electrobugz, Lakay, Spinsight, Greg, Gappeq, Groundation, Danakil, Eldé, Les Ogres de Barback, Amadou et Mariam, Yoanna, High Damage, Chinese Man, Kaylz, Vitalic, The Dø, Joakim, Sly & the Gayz
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival Rocktambule
Website: Festival Rocktambule
Equinox Musikfestival Köln
Wann: 11.10. - 15.10.2011
Wo: 50678 Köln (Deutschland)
Strasse: Kartäuserwall 20
Genre: Jazz, Klassik, Folk
Preis: 10-23 Eur je Tag
Nord.Klang.Licht – ein wenig rätselhaft kommt das Thema des Equinox Festivals 2011 daher. Aber er beschreibt treffend, in welcher Art und Weise unsere Veranstaltungen sich in diesem Jahr dem Thema Norwegen nähern: als Gesamtkonzept aus Klang und Ton, als Erlebnis zum Hinhören und Hinschauen. Norwegen mit allen Sinnen!
Kaum ein Musiker repräsentiert diese Verbindung besser als der Jazz-Pianist Ketil Bjørnstad, der in diesem Jahr am 11.Oktober mit seinem Duo-Partner, dem Cellisten Svante Henryson, die Festival-Woche eröffnen wird. Unter dem Titel Night Song schufen die beiden Musiker in ihrem aktuellen Projekt eine kammermusikalische Perle von dunkel schimmernder Schönheit, wie jazzecho schreibt.
Einen Tag später ist Musik der Norwegischen Romantik zu hören: Anlässlich des 100ten Todestages von Johan Svendsen erklingen Streichquartette von ihm und Edvard Grieg - stimmungsvoll in einem alten Backsteinkeller, mit Kerzen illumiert.
Eine visuelle Rundreise durch Norwegen gibt es im Nachtkonzert am 13.10: Impressionen der Fotografin Heike Görtz-Liedtke illustrieren die Welt der Wikinger, deren Musik im Rahmen eines nächtlichen Events erklingt.
Eine wahre Explosion der Farben verspricht das abschließende Konzert des Festivals: am Samstag, dem 15.10. wird das Rekviem des norwegischen Komponisten Dagfinn Koch mit Musikern aus Norwegen und aus Deutschland aufgeführt - nicht nur klanglich ein Erlebnis, sondern auch visuell: die Dresdnerin Andrea Hilger, Lichtkünstlerin und Leiterin der Internationalen Ausstellung für zeitgenössische Kunst 'Ostrale', wird passend zur Musik das Kulturzentrum in Herz-Jesu in eine Nord.Klang.Lichtskulptur verwandeln!
Locations:
Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20
Kulturforum in Herz-Jesu e.V., Zülpicher Platz
Bands:
Ketil Bjørnstadund, Svante Henryson, Ensemble Roman Brnčić, Hartmut Schulz, Liv Gunhild Tandberg, Ensemble Accha, Andrea Hilger
Weitere Infos:
Festivalticker: Equinox Musikfestival Köln
Website: Equinox Musikfestival Köln
Wo: 50678 Köln (Deutschland)
Strasse: Kartäuserwall 20
Genre: Jazz, Klassik, Folk
Preis: 10-23 Eur je Tag
Nord.Klang.Licht – ein wenig rätselhaft kommt das Thema des Equinox Festivals 2011 daher. Aber er beschreibt treffend, in welcher Art und Weise unsere Veranstaltungen sich in diesem Jahr dem Thema Norwegen nähern: als Gesamtkonzept aus Klang und Ton, als Erlebnis zum Hinhören und Hinschauen. Norwegen mit allen Sinnen!
Kaum ein Musiker repräsentiert diese Verbindung besser als der Jazz-Pianist Ketil Bjørnstad, der in diesem Jahr am 11.Oktober mit seinem Duo-Partner, dem Cellisten Svante Henryson, die Festival-Woche eröffnen wird. Unter dem Titel Night Song schufen die beiden Musiker in ihrem aktuellen Projekt eine kammermusikalische Perle von dunkel schimmernder Schönheit, wie jazzecho schreibt.
Einen Tag später ist Musik der Norwegischen Romantik zu hören: Anlässlich des 100ten Todestages von Johan Svendsen erklingen Streichquartette von ihm und Edvard Grieg - stimmungsvoll in einem alten Backsteinkeller, mit Kerzen illumiert.
Eine visuelle Rundreise durch Norwegen gibt es im Nachtkonzert am 13.10: Impressionen der Fotografin Heike Görtz-Liedtke illustrieren die Welt der Wikinger, deren Musik im Rahmen eines nächtlichen Events erklingt.
Eine wahre Explosion der Farben verspricht das abschließende Konzert des Festivals: am Samstag, dem 15.10. wird das Rekviem des norwegischen Komponisten Dagfinn Koch mit Musikern aus Norwegen und aus Deutschland aufgeführt - nicht nur klanglich ein Erlebnis, sondern auch visuell: die Dresdnerin Andrea Hilger, Lichtkünstlerin und Leiterin der Internationalen Ausstellung für zeitgenössische Kunst 'Ostrale', wird passend zur Musik das Kulturzentrum in Herz-Jesu in eine Nord.Klang.Lichtskulptur verwandeln!
Locations:
Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20
Kulturforum in Herz-Jesu e.V., Zülpicher Platz
Bands:
Ketil Bjørnstadund, Svante Henryson, Ensemble Roman Brnčić, Hartmut Schulz, Liv Gunhild Tandberg, Ensemble Accha, Andrea Hilger
Weitere Infos:
Festivalticker: Equinox Musikfestival Köln
Website: Equinox Musikfestival Köln
New Fall Festival
Wann: 11.10. - 16.10.2011
Wo: 40479 Düsseldorf (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: 120 Eur
15 außergewöhnliche Acts wurden eingeladen, in zwei der schönsten Konzertsälen Deutschlands zu spielen. Die Auftritte finden im holzvertäfelten Robert-Schumann-Saal des Museum Kunst Palast und in der Tonhalle statt.
Das musikalische Programm reicht von Singer/Songwriter bis hin zu Elektro. Die Organisatoren freuen sich, zur Premiere im Oktober eine Mischung aus internationalen Stars und Geheimtipps nach Düsseldorf holen zu können.
Bands:
Gentleman, Nouvelle Vague, Junip, Jens Lekman, Jochen Distelmeyer, Agnes Obel, James Yuill, Scott Matthew, Cloud Boat, Edda Magnason, Ólafur Arnalds, Plaid, Natty, Julia Marcell, Isbells
Weitere Infos:
Festivalticker: New Fall Festival
Website: New Fall Festival
Wo: 40479 Düsseldorf (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: 120 Eur
15 außergewöhnliche Acts wurden eingeladen, in zwei der schönsten Konzertsälen Deutschlands zu spielen. Die Auftritte finden im holzvertäfelten Robert-Schumann-Saal des Museum Kunst Palast und in der Tonhalle statt.
Das musikalische Programm reicht von Singer/Songwriter bis hin zu Elektro. Die Organisatoren freuen sich, zur Premiere im Oktober eine Mischung aus internationalen Stars und Geheimtipps nach Düsseldorf holen zu können.
Bands:
Gentleman, Nouvelle Vague, Junip, Jens Lekman, Jochen Distelmeyer, Agnes Obel, James Yuill, Scott Matthew, Cloud Boat, Edda Magnason, Ólafur Arnalds, Plaid, Natty, Julia Marcell, Isbells
Weitere Infos:
Festivalticker: New Fall Festival
Website: New Fall Festival
Enjoy Jazz Ludwigshafen
Wann: 10.10. - 18.11.2011
Wo: 67059 Ludwigshafen am Rhein (Deutschland)
Genre: Jazz
Preis: 340 Eur bzw. 390 Eur inkl. Hd und Ma
Das Enjoy Jazz 2011 in seine 13. Runde. Das Festival für Jazz und Anderes findet in diesem Jahr vom 2. Oktober bis zum 19. November in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen statt. Mit rund 80 Veranstaltungen sorgt es auch in diesem Jahr wieder für einen Herbst voller musikalischer Highlights in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Nicht nur die zeitliche Spanne, sondern auch die künstlerische Bandbreite macht Enjoy Jazz zu einem Festival von internationalem Gewicht, das höchstem künstlerischem Anspruch gerecht wird.
In den vergangenen Jahren traten in den Spielstätten der Festivalregion Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen Jazzgrößen wie Charlie Haden, Brad Mehldau, Jan Garbarek, Ornette Coleman, Herbie Hancock oder Archie Shepp. Darüber hinaus waren ebenfalls Künstler zu hören, die nicht unbedingt sofort mit Jazz assoziiert werden, wie etwa Thievery Corporation, Bajofondo Tango Club oder Nightmares on Wax.
Auch in diesem Jahr bietet das Programm von Enjoy Jazz wieder eine Auswahl hochkarätiger Künstler und Jazz-Formationen.
Fer Festivalpass kostet je nach Kategorie 340 Eur bzw. 390 Eur und ist auch für die Konzerte in Mannheim und Heidelberg gültig.
Enjoy Jazz in Heidelberg
Enjoy Jazz in Mannheim
Bands:
Wayne Shorter, Shauli Einav, Colin Vallon / Patrice Moret / Samuel Rohrer, Pat Metheny Trio, Mathias Eick Quintet, Charles Bradley, Steve Coleman and Reflex, Henry Threadgill & Zooid, Sonny Rollins
Weitere Infos:
Festivalticker: Enjoy Jazz Ludwigshafen
Website: Enjoy Jazz Ludwigshafen
Wo: 67059 Ludwigshafen am Rhein (Deutschland)
Genre: Jazz
Preis: 340 Eur bzw. 390 Eur inkl. Hd und Ma
Das Enjoy Jazz 2011 in seine 13. Runde. Das Festival für Jazz und Anderes findet in diesem Jahr vom 2. Oktober bis zum 19. November in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen statt. Mit rund 80 Veranstaltungen sorgt es auch in diesem Jahr wieder für einen Herbst voller musikalischer Highlights in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Nicht nur die zeitliche Spanne, sondern auch die künstlerische Bandbreite macht Enjoy Jazz zu einem Festival von internationalem Gewicht, das höchstem künstlerischem Anspruch gerecht wird.
In den vergangenen Jahren traten in den Spielstätten der Festivalregion Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen Jazzgrößen wie Charlie Haden, Brad Mehldau, Jan Garbarek, Ornette Coleman, Herbie Hancock oder Archie Shepp. Darüber hinaus waren ebenfalls Künstler zu hören, die nicht unbedingt sofort mit Jazz assoziiert werden, wie etwa Thievery Corporation, Bajofondo Tango Club oder Nightmares on Wax.
Auch in diesem Jahr bietet das Programm von Enjoy Jazz wieder eine Auswahl hochkarätiger Künstler und Jazz-Formationen.
Fer Festivalpass kostet je nach Kategorie 340 Eur bzw. 390 Eur und ist auch für die Konzerte in Mannheim und Heidelberg gültig.
Enjoy Jazz in Heidelberg
Enjoy Jazz in Mannheim
Bands:
Wayne Shorter, Shauli Einav, Colin Vallon / Patrice Moret / Samuel Rohrer, Pat Metheny Trio, Mathias Eick Quintet, Charles Bradley, Steve Coleman and Reflex, Henry Threadgill & Zooid, Sonny Rollins
Weitere Infos:
Festivalticker: Enjoy Jazz Ludwigshafen
Website: Enjoy Jazz Ludwigshafen
A Diamonds Night
Wann: 08.10.2011
Wo: 55116 Mainz (Deutschland)
Strasse: Mitternachtsgasse 8
Genre: Dark, Metal, Gothic, Rock
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur
Am 8. Oktober laden euch die Band Dark Diamonds und Gravity Concerts zu einem Benefizkonzert für die Palliativstation der Mainzer Uni-Klinik ein. Auf zwei Ebenen werdet ihr mit Musik, Tanz und Schauspiel verzaubert.
Bands:
Jesus on Extasy, Illectronic Rock, Dark Diamonds, Oberer Totpunkt, Do Not Dream, Scavengers Blues, DJ Henke, DJ Gossick, DJ EmGoth
Weitere Infos:
Festivalticker: A Diamonds Night
Website: A Diamonds Night
Wo: 55116 Mainz (Deutschland)
Strasse: Mitternachtsgasse 8
Genre: Dark, Metal, Gothic, Rock
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur
Am 8. Oktober laden euch die Band Dark Diamonds und Gravity Concerts zu einem Benefizkonzert für die Palliativstation der Mainzer Uni-Klinik ein. Auf zwei Ebenen werdet ihr mit Musik, Tanz und Schauspiel verzaubert.
Bands:
Jesus on Extasy, Illectronic Rock, Dark Diamonds, Oberer Totpunkt, Do Not Dream, Scavengers Blues, DJ Henke, DJ Gossick, DJ EmGoth
Weitere Infos:
Festivalticker: A Diamonds Night
Website: A Diamonds Night
Wake up Festival
Wann: 08.10.2011
Wo: 76137 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Baumeisterstraße 3
Genre: Rock, Metal, Hardcore
Preis: 8 Eur
Der Musikerpool veranstaltet zum zweiten Mal das Wake up Festival. Veranstaltungsort ist Die Stadtmitte in Karlsruhe.
Karten gibt es im VVK zu je 8 Eur über die teilnehmenden Bands. Sowie ab 01.08.2011 beim Rock Shop & Musikhaus Schlayle.
Bands:
Adoney, Drive by at School, Breakaway, Palm Valley, Rimshot, TheFracture, Unleash The Sky, The Hand of Glory
Weitere Infos:
Festivalticker: Wake up Festival
Website: Wake up Festival
Wo: 76137 Karlsruhe (Deutschland)
Strasse: Baumeisterstraße 3
Genre: Rock, Metal, Hardcore
Preis: 8 Eur
Der Musikerpool veranstaltet zum zweiten Mal das Wake up Festival. Veranstaltungsort ist Die Stadtmitte in Karlsruhe.
Karten gibt es im VVK zu je 8 Eur über die teilnehmenden Bands. Sowie ab 01.08.2011 beim Rock Shop & Musikhaus Schlayle.
Bands:
Adoney, Drive by at School, Breakaway, Palm Valley, Rimshot, TheFracture, Unleash The Sky, The Hand of Glory
Weitere Infos:
Festivalticker: Wake up Festival
Website: Wake up Festival
Festival MúsicaMallorca
Wann: 08.10. - 06.11.2011
Wo: Palma de Mallorca (Spanien)
Genre: Klassische Musik
Das Festival MúsicaMallorca wurde im Jahr 2003 von dem Opernregisseur Toyo Masanori Tanaka und dem Kulturmanager Wolf D. Bruemmel initiiert und in Palma de Mallorca gegründet.
Die Schirmherrschaft haben der Ministerpräsident der Balearischen Inseln und die Präsidentin des Inselrats von Mallorca. Das Festival – im Jahr 2011 in der neunten Saison – ist über die Grenzen von Spanien hinaus anerkannt und hochgelobt und hat sich international dank der besonderen Programmauswahl ein renommiertes Ansehen erworben. Die Konzerte mit jährlich über 500 internationalen Mitwirkenden finden im Oktober und November statt und sind die Höhepunkte klassischer Musik auf den Balearen. Es ist u.a. das Anliegen des Festivals, hochtalentierte, junge, internationale Sängerinnen und Sänger und Instrumentalsolisten konstant zu fördern und ihnen an der Seite von arrivierten Künstlern eine Plattform für professionelle Auftritte zu geben. Dem Festival angeschlossen ist die Meisterklasse Gesang, die unter anderem von Prof. Cheryl Studer, Sylvia Geszty, Sylvia Greenberg, René Kollo und Siegfried Jerusalem geleitet wurden.
Bands:
Philharmonisches Orchester Augsburg, Bayerische Kammerphilharmonie, Orquesta del Festival de MúsicaMallorca, Sandra Moon, Sally du Randt, Jana Kurucová, Kerstin Descher, Fernando del Valle, Bartomeu Guiscafré, Dong-Hwan Lee, Cheryl Studer, Matthias Veit, Mary Anne Kruger, Jasmin Etezadzadeh, Adam Sanchez
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival MúsicaMallorca
Website: Festival MúsicaMallorca
Wo: Palma de Mallorca (Spanien)
Genre: Klassische Musik
Das Festival MúsicaMallorca wurde im Jahr 2003 von dem Opernregisseur Toyo Masanori Tanaka und dem Kulturmanager Wolf D. Bruemmel initiiert und in Palma de Mallorca gegründet.
Die Schirmherrschaft haben der Ministerpräsident der Balearischen Inseln und die Präsidentin des Inselrats von Mallorca. Das Festival – im Jahr 2011 in der neunten Saison – ist über die Grenzen von Spanien hinaus anerkannt und hochgelobt und hat sich international dank der besonderen Programmauswahl ein renommiertes Ansehen erworben. Die Konzerte mit jährlich über 500 internationalen Mitwirkenden finden im Oktober und November statt und sind die Höhepunkte klassischer Musik auf den Balearen. Es ist u.a. das Anliegen des Festivals, hochtalentierte, junge, internationale Sängerinnen und Sänger und Instrumentalsolisten konstant zu fördern und ihnen an der Seite von arrivierten Künstlern eine Plattform für professionelle Auftritte zu geben. Dem Festival angeschlossen ist die Meisterklasse Gesang, die unter anderem von Prof. Cheryl Studer, Sylvia Geszty, Sylvia Greenberg, René Kollo und Siegfried Jerusalem geleitet wurden.
Bands:
Philharmonisches Orchester Augsburg, Bayerische Kammerphilharmonie, Orquesta del Festival de MúsicaMallorca, Sandra Moon, Sally du Randt, Jana Kurucová, Kerstin Descher, Fernando del Valle, Bartomeu Guiscafré, Dong-Hwan Lee, Cheryl Studer, Matthias Veit, Mary Anne Kruger, Jasmin Etezadzadeh, Adam Sanchez
Weitere Infos:
Festivalticker: Festival MúsicaMallorca
Website: Festival MúsicaMallorca
Murger Rocknacht
Wann: 08.10.2011
Wo: 79730 Murg (Deutschland)
Strasse: Am Bürgerplatz 1
Genre: Rock, Metal
Preis: VVK 21 Eur | AK 24 Eur
Die Murger Roknacht in der Murgtalhalle bietet live Bands aus dem Rock und Metal Bereich. In diesem Jahr findet dieses Indoor-Megaevent bereits zum 10. mal statt und zählt zu den größten Veranstaltungen dieser Art in Süddeutschland. Aufgrund des Jubiläums wird erstmals ein namhafter Top-Act mit J.B.O. in Murg auf der Bühne stehen. Die zurück liegenden Events boten stets 3 der besten Tributebands Europas in ihrem Programm und sorgten stets für eine ausverkaufte Halle. Freut Euch auch dieses Jahr wieder auf ein Hammer Programm, das keine Wünsche offen lassen wird!
Bands:
J.B.O., Bonny & Clyde, Deja Vu
Weitere Infos:
Festivalticker: Murger Rocknacht
Website: Murger Rocknacht
Wo: 79730 Murg (Deutschland)
Strasse: Am Bürgerplatz 1
Genre: Rock, Metal
Preis: VVK 21 Eur | AK 24 Eur
Die Murger Roknacht in der Murgtalhalle bietet live Bands aus dem Rock und Metal Bereich. In diesem Jahr findet dieses Indoor-Megaevent bereits zum 10. mal statt und zählt zu den größten Veranstaltungen dieser Art in Süddeutschland. Aufgrund des Jubiläums wird erstmals ein namhafter Top-Act mit J.B.O. in Murg auf der Bühne stehen. Die zurück liegenden Events boten stets 3 der besten Tributebands Europas in ihrem Programm und sorgten stets für eine ausverkaufte Halle. Freut Euch auch dieses Jahr wieder auf ein Hammer Programm, das keine Wünsche offen lassen wird!
Bands:
J.B.O., Bonny & Clyde, Deja Vu
Weitere Infos:
Festivalticker: Murger Rocknacht
Website: Murger Rocknacht