Aúpa Lumbreiras
Wann: 23.09. - 24.09.2011
Wo: 02500 Tobarra (Albacete) (Spanien)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 40 Eur | AK 45 Eur
Die 14. Ausgabe des Aúpa Lumbreiras Festivals bietet Livebands auf 3 Bühnen. Camping ist möglich.
Bands:
Gritando en Silencio, Alamendadosoulna, Gérmenes, Mamá Ladilla, Segismundo Toxicómano, Soziedad Alkohólika, Narco, Envidia Kotxina, Ni Por Favor Ni Ostias, El Último Ke Zierre, U.K. Subs, Los Fastidios, The Casualties, O'Funk'Illo, Porretas, En Espera, Hijos Del Hambre, Manifa, Sujeto K, Bastards On Parade
Weitere Infos:
Festivalticker: Aúpa Lumbreiras
Website: Aúpa Lumbreiras
Wo: 02500 Tobarra (Albacete) (Spanien)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 40 Eur | AK 45 Eur
Die 14. Ausgabe des Aúpa Lumbreiras Festivals bietet Livebands auf 3 Bühnen. Camping ist möglich.
Bands:
Gritando en Silencio, Alamendadosoulna, Gérmenes, Mamá Ladilla, Segismundo Toxicómano, Soziedad Alkohólika, Narco, Envidia Kotxina, Ni Por Favor Ni Ostias, El Último Ke Zierre, U.K. Subs, Los Fastidios, The Casualties, O'Funk'Illo, Porretas, En Espera, Hijos Del Hambre, Manifa, Sujeto K, Bastards On Parade
Weitere Infos:
Festivalticker: Aúpa Lumbreiras
Website: Aúpa Lumbreiras
Burning Bizarre Convention
Wann: 23.09. - 25.09.2011
Wo: 01067 Dresden (Deutschland)
Strasse: Pieschener Allee 16
Genre: Gemischt, Feuershows
Der Strand brennt!
Im September ist es wieder soweit: nicht nur die Sonne wird für drei Tage die Atmosphäre am Ostragehege aufheizen, sondern auch der Elbestrand soll in Myriaden von Lichtern erstrahlen. Vom 23.-25.09.2011 wird die Stadtoase Dresden zur 5. Burning Bizarre Convention trotz der nahe gelegenen Elbe einem Flammenmeer gleichen. Wer glaubt, Feuerspucken, Jonglieren und Tanzen mit dem heißen Element sei nichts für Jeden und einer Schar von Eingeweihten vorbehalten, der möge sich hier vom Gegenteil überzeugen. Das Festival lädt ein, die gewohnte Realität des Alltags für ein Wochenende hinter sich zu lassen, abzuschalten und in die märchenhaft-geheimnisvolle Welt der Flammen einzutauchen. Das Treffen der Jonglier- und FeuerkünstlerInnen bietet allen Kennern und Interessierten in jedem Alter die Möglichkeit, sich in zahlreichen Workshops auszuprobieren, auszutauschen und verborgene Talente zu entdecken. Ob Jonglieren mit Bällen, Keulen und anderen Gegenständen, Einradfahren, Nähen von fantastischen Kostümen, oder Akrobatik, der Phantasie und Bewegungslust sind dabei keine Grenzen gesetzt. In der entspannten, von fröhlich-verspielten und zugleich zauberhaften Energien aufgeladenen Atmosphäre kann man sich und das Element des Feuers völlig neu erfinden. Zusammen mit der Galashow am Samstag wird durch außergewöhnliche Lichtinstallationen, extravagante Musik, der Kunst der Feuerartistik und bewegliche Feuerskulpturen das Gelände der Stadtoase in einen magisch-mystischen Ort verzaubert.
Bands:
Riserva Moac
Weitere Infos:
Festivalticker: Burning Bizarre Convention
Website: Burning Bizarre Convention
Wo: 01067 Dresden (Deutschland)
Strasse: Pieschener Allee 16
Genre: Gemischt, Feuershows
Der Strand brennt!
Im September ist es wieder soweit: nicht nur die Sonne wird für drei Tage die Atmosphäre am Ostragehege aufheizen, sondern auch der Elbestrand soll in Myriaden von Lichtern erstrahlen. Vom 23.-25.09.2011 wird die Stadtoase Dresden zur 5. Burning Bizarre Convention trotz der nahe gelegenen Elbe einem Flammenmeer gleichen. Wer glaubt, Feuerspucken, Jonglieren und Tanzen mit dem heißen Element sei nichts für Jeden und einer Schar von Eingeweihten vorbehalten, der möge sich hier vom Gegenteil überzeugen. Das Festival lädt ein, die gewohnte Realität des Alltags für ein Wochenende hinter sich zu lassen, abzuschalten und in die märchenhaft-geheimnisvolle Welt der Flammen einzutauchen. Das Treffen der Jonglier- und FeuerkünstlerInnen bietet allen Kennern und Interessierten in jedem Alter die Möglichkeit, sich in zahlreichen Workshops auszuprobieren, auszutauschen und verborgene Talente zu entdecken. Ob Jonglieren mit Bällen, Keulen und anderen Gegenständen, Einradfahren, Nähen von fantastischen Kostümen, oder Akrobatik, der Phantasie und Bewegungslust sind dabei keine Grenzen gesetzt. In der entspannten, von fröhlich-verspielten und zugleich zauberhaften Energien aufgeladenen Atmosphäre kann man sich und das Element des Feuers völlig neu erfinden. Zusammen mit der Galashow am Samstag wird durch außergewöhnliche Lichtinstallationen, extravagante Musik, der Kunst der Feuerartistik und bewegliche Feuerskulpturen das Gelände der Stadtoase in einen magisch-mystischen Ort verzaubert.
Bands:
Riserva Moac
Weitere Infos:
Festivalticker: Burning Bizarre Convention
Website: Burning Bizarre Convention
MoshRoom Festival
Wann: 23.09. - 24.09.2011
Wo: 47829 Krefeld (Deutschland)
Strasse: Breslauerstr. 6-8
Genre: Metal
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur
2007 bis 2010 wurden die Benefiz-Veranstaltungen unter dem Banner MoshRoom immer erfolgreich und positiv abgeschlossen. Viele Bands aus der Region in und um Krefeld bis weit in das Ruhrgebiet hinein, die sich die Finger zumeist ganz ohne Aufwandsentschädigung auf dem Griffbrett wundgespielt haben, ermöglichten Spendeneinnahmen von jeweils vierstelligen Beträgen, welche an gemeinnützige Organisationen gespendet wurden oder auch mal einen Alternativen-Club in Krefeld retteten.
Dieses Jahr versuchen wir da anzuknüpfen, wo wir letztes Jahr aufgehört haben. Bei einer Spendensumme im vierstelligen Bereich. Damit das funktioniert, haben wir einiges vor und können jede helfende Hand gebrauchen.
Bands:
Hate Squad, Hasteblood, Cyrcus, The Sleeper, Black 8 Balls, Oakland Cowboys, Grind Inc., Jack Slater, :New Damage, Enemy Within, Kadavrik, Risen From Ashes
Weitere Infos:
Festivalticker: MoshRoom Festival
Website: MoshRoom Festival
Wo: 47829 Krefeld (Deutschland)
Strasse: Breslauerstr. 6-8
Genre: Metal
Preis: VVK 12 Eur | AK 15 Eur
2007 bis 2010 wurden die Benefiz-Veranstaltungen unter dem Banner MoshRoom immer erfolgreich und positiv abgeschlossen. Viele Bands aus der Region in und um Krefeld bis weit in das Ruhrgebiet hinein, die sich die Finger zumeist ganz ohne Aufwandsentschädigung auf dem Griffbrett wundgespielt haben, ermöglichten Spendeneinnahmen von jeweils vierstelligen Beträgen, welche an gemeinnützige Organisationen gespendet wurden oder auch mal einen Alternativen-Club in Krefeld retteten.
Dieses Jahr versuchen wir da anzuknüpfen, wo wir letztes Jahr aufgehört haben. Bei einer Spendensumme im vierstelligen Bereich. Damit das funktioniert, haben wir einiges vor und können jede helfende Hand gebrauchen.
Bands:
Hate Squad, Hasteblood, Cyrcus, The Sleeper, Black 8 Balls, Oakland Cowboys, Grind Inc., Jack Slater, :New Damage, Enemy Within, Kadavrik, Risen From Ashes
Weitere Infos:
Festivalticker: MoshRoom Festival
Website: MoshRoom Festival
Verdener Jazz- und Blues-Tage
Wann: 23.09. - 25.09.2011
Wo: 27283 Verden (Aller) (Deutschland)
Genre: Jazz, Blues
Die 13. Verdener Jazz- und Blues-Tage bieten verschiedene Konzerte an unterschiedlichen Locations in Verden. Am Freitag das Eröffnungskonzert in der Stadthalle Verden, am Samstag Jazz und Blues in 15 Kneipen und am Sonntag Jugend jazzt in der City.
Bands:
Klaus Doldinger und Passport, Jeff Aug, The Kingfish, Twelve Strings, The Mitch Hillford Front, The Juke Joint Pimps, Juri Artamanov Trio, Sydney Ellis, Tom Shaka, Paul Lindsay, Zwo Paar Schuh, Cologne Blues Club, No Lyrics, Gregor Hilden, Green & Silver, Dave Goodman & Steve Baker
Weitere Infos:
Festivalticker: Verdener Jazz- und Blues-Tage
Website: Verdener Jazz- und Blues-Tage
Wo: 27283 Verden (Aller) (Deutschland)
Genre: Jazz, Blues
Die 13. Verdener Jazz- und Blues-Tage bieten verschiedene Konzerte an unterschiedlichen Locations in Verden. Am Freitag das Eröffnungskonzert in der Stadthalle Verden, am Samstag Jazz und Blues in 15 Kneipen und am Sonntag Jugend jazzt in der City.
Bands:
Klaus Doldinger und Passport, Jeff Aug, The Kingfish, Twelve Strings, The Mitch Hillford Front, The Juke Joint Pimps, Juri Artamanov Trio, Sydney Ellis, Tom Shaka, Paul Lindsay, Zwo Paar Schuh, Cologne Blues Club, No Lyrics, Gregor Hilden, Green & Silver, Dave Goodman & Steve Baker
Weitere Infos:
Festivalticker: Verdener Jazz- und Blues-Tage
Website: Verdener Jazz- und Blues-Tage
Ragtag
Wann: 23.09.2011
Wo: 1080 Wien (Österreich)
Strasse: Lerchenfelder Gürtel, U-Bahn-Bogen
Genre: Ska, Reggae
Preis: Kostenlos
Am 23 September findet die dritte Ragtag Night (supported by Back2Human) Mit Ska und Reggae Bands im Loop in Wien statt. Der Eintritt ist frei!
Bands:
Monkey, Announced Revolution, The Steady Rumours
Weitere Infos:
Festivalticker: Ragtag
Website: Ragtag
Wo: 1080 Wien (Österreich)
Strasse: Lerchenfelder Gürtel, U-Bahn-Bogen
Genre: Ska, Reggae
Preis: Kostenlos
Am 23 September findet die dritte Ragtag Night (supported by Back2Human) Mit Ska und Reggae Bands im Loop in Wien statt. Der Eintritt ist frei!
Bands:
Monkey, Announced Revolution, The Steady Rumours
Weitere Infos:
Festivalticker: Ragtag
Website: Ragtag
TodaysArt Festival
Wann: 23.09. - 24.09.2011
Wo: 2511 CW Den Haag (Holland)
Genre: Gemischt
Preis: 35 Eur
TodaysArt ist ein Festival Konzept, das seit dem Jahr 2005 experimentierfreudige, zeitgemässe Visuelle und darstellende Kunst präsentiert. Es werden aber auch zahlreiche Livebands, Liveacst und Djs geboten.
Bands:
Ancient Methods, Awesome Tapes From Africa, Bakir, Baris K, Tech Chic Design, Rät N Frikk, Loyu, The Specialist, Generate, Bo Marley, Canibal Negro, Chloé, Daedelus, Dandy Jack, Danton Eeprom, Db-eat, dÉbruit, Delta Funktionen, diskJokke, Disrupt + Soom T, Dompteur Mooner, Elektro Guzzi, Eli Verveine
Weitere Infos:
Festivalticker: TodaysArt Festival
Website: TodaysArt Festival
Wo: 2511 CW Den Haag (Holland)
Genre: Gemischt
Preis: 35 Eur
TodaysArt ist ein Festival Konzept, das seit dem Jahr 2005 experimentierfreudige, zeitgemässe Visuelle und darstellende Kunst präsentiert. Es werden aber auch zahlreiche Livebands, Liveacst und Djs geboten.
Bands:
Ancient Methods, Awesome Tapes From Africa, Bakir, Baris K, Tech Chic Design, Rät N Frikk, Loyu, The Specialist, Generate, Bo Marley, Canibal Negro, Chloé, Daedelus, Dandy Jack, Danton Eeprom, Db-eat, dÉbruit, Delta Funktionen, diskJokke, Disrupt + Soom T, Dompteur Mooner, Elektro Guzzi, Eli Verveine
Weitere Infos:
Festivalticker: TodaysArt Festival
Website: TodaysArt Festival
Lahnsteiner Bluesfestival
Wann: 23.09. - 24.09.2011
Wo: 56112 Lahnstein (Deutschland)
Strasse: Salhofplatz 1
Genre: Blues
Preis: Fr. VVK 8 Eur | Sa. VVK 24 Eur
Blues blüht ist das Motto des 31. Lahnsteiner Bluesfestivals, das am 23. und 24. September 2011 stattfindet. Am Freitag gibts eine Warm Up Show im Jugendkulturzentrum und am Samstag das eigentliche Festival in der Stadthalle.
Bands:
Will Wilde & Band, Christian Willisohn & Boris van der Lek, Lahnstein Blues All Stars, Deborah Coleman, Christian Willisohn & Southern Spirit, Thorbjoern Risager
Weitere Infos:
Festivalticker: Lahnsteiner Bluesfestival
Website: Lahnsteiner Bluesfestival
Wo: 56112 Lahnstein (Deutschland)
Strasse: Salhofplatz 1
Genre: Blues
Preis: Fr. VVK 8 Eur | Sa. VVK 24 Eur
Blues blüht ist das Motto des 31. Lahnsteiner Bluesfestivals, das am 23. und 24. September 2011 stattfindet. Am Freitag gibts eine Warm Up Show im Jugendkulturzentrum und am Samstag das eigentliche Festival in der Stadthalle.
Bands:
Will Wilde & Band, Christian Willisohn & Boris van der Lek, Lahnstein Blues All Stars, Deborah Coleman, Christian Willisohn & Southern Spirit, Thorbjoern Risager
Weitere Infos:
Festivalticker: Lahnsteiner Bluesfestival
Website: Lahnsteiner Bluesfestival
Moniaive Michaelmas Bluegrass Festival
Wann: 23.09. - 25.09.2011
Wo: Moniaive (Schottland)
Strasse: A702
Genre: Bluegrass
Preis: 41,50 £ (inkl. Camping)
The Moniaive Michaelmas Bluegrass Festival is a developing community music festival which held its inaugural festival in September 2009.
The festival specifically seeks to promote bluegrass music and to encourage people of all ages to begin to learn an instrument associated with bluegrass music.
Bands:
Johnny Butten and Telegraph Road, Martha Spencer and Jackson Cunningham, Longway, Appalachian Mist, Homemade Jam, High Speed Grass
Weitere Infos:
Festivalticker: Moniaive Michaelmas Bluegrass Festival
Website: Moniaive Michaelmas Bluegrass Festival
Wo: Moniaive (Schottland)
Strasse: A702
Genre: Bluegrass
Preis: 41,50 £ (inkl. Camping)
The Moniaive Michaelmas Bluegrass Festival is a developing community music festival which held its inaugural festival in September 2009.
The festival specifically seeks to promote bluegrass music and to encourage people of all ages to begin to learn an instrument associated with bluegrass music.
Bands:
Johnny Butten and Telegraph Road, Martha Spencer and Jackson Cunningham, Longway, Appalachian Mist, Homemade Jam, High Speed Grass
Weitere Infos:
Festivalticker: Moniaive Michaelmas Bluegrass Festival
Website: Moniaive Michaelmas Bluegrass Festival
Johnny Keenan Banjo Festival
Wann: 22.09. - 25.09.2011
Wo: Longford (Irland)
Strasse: Main Street
Genre: Irish Traditional, Bluegrass
Preis: 25-38 Eur je Tag
10th annual Johnny Keenan Banjo Festival, a Celebration of Irish Traditional and American Bluegrass Music. The Event takes place in the Longford Arms Hotel.
Bands:
Peter Rowan Bluegrass Band, Tony Trischka & Territory, Four Men & A Dog, Leroy Troy, Gerry O'Connor, Pete & Joan Wernick, Steve Cooney & Mairtin O'Connor, Unwanted, Carter Brothers, Thom Moore, Niall Toner Band, Barcelona Bluegrass Band, George Harper, G-runs 'n Roses
Weitere Infos:
Festivalticker: Johnny Keenan Banjo Festival
Website: Johnny Keenan Banjo Festival
Wo: Longford (Irland)
Strasse: Main Street
Genre: Irish Traditional, Bluegrass
Preis: 25-38 Eur je Tag
10th annual Johnny Keenan Banjo Festival, a Celebration of Irish Traditional and American Bluegrass Music. The Event takes place in the Longford Arms Hotel.
Bands:
Peter Rowan Bluegrass Band, Tony Trischka & Territory, Four Men & A Dog, Leroy Troy, Gerry O'Connor, Pete & Joan Wernick, Steve Cooney & Mairtin O'Connor, Unwanted, Carter Brothers, Thom Moore, Niall Toner Band, Barcelona Bluegrass Band, George Harper, G-runs 'n Roses
Weitere Infos:
Festivalticker: Johnny Keenan Banjo Festival
Website: Johnny Keenan Banjo Festival
Reeperbahn Festival
Wann: 22.09. - 24.09.2011
Wo: 20359 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Reeperbahn
Genre: Gemischt
Preis: 59,50 Eur
Reeperbahnfestival- das Festival rund um die Bühnen und Kneipen von Hamburgs Kiez geht 2011 in die sechste Runde.
Vom 22.-24.09.2010 werden sich wieder diverse nationale und internationale Künstler unter dem Motto New International Music auf der sündigen Meile und in deren Nachbarschaft die Ehre geben.
Bands:
206, 7 Dollar Taxi, Airship, Amos, Andreas Bourani, Anna Aaron, Anni B Sweet, Anton Barbeau, Apparat Band, Apparat Organ Quartet, Audra Mae, Bazzookas, Ben Howard, Bleech, Blitzkids mvt., Brasstronaut, Bratze, Brooke Fraser, Captain Capa, Cäthe, Charles Pasi, Cheers Darlin', Christiane Rösinger, Chuckamuck
Weitere Infos:
Festivalticker: Reeperbahn Festival
Website: Reeperbahn Festival
Wo: 20359 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Reeperbahn
Genre: Gemischt
Preis: 59,50 Eur
Reeperbahnfestival- das Festival rund um die Bühnen und Kneipen von Hamburgs Kiez geht 2011 in die sechste Runde.
Vom 22.-24.09.2010 werden sich wieder diverse nationale und internationale Künstler unter dem Motto New International Music auf der sündigen Meile und in deren Nachbarschaft die Ehre geben.
Bands:
206, 7 Dollar Taxi, Airship, Amos, Andreas Bourani, Anna Aaron, Anni B Sweet, Anton Barbeau, Apparat Band, Apparat Organ Quartet, Audra Mae, Bazzookas, Ben Howard, Bleech, Blitzkids mvt., Brasstronaut, Bratze, Brooke Fraser, Captain Capa, Cäthe, Charles Pasi, Cheers Darlin', Christiane Rösinger, Chuckamuck
Weitere Infos:
Festivalticker: Reeperbahn Festival
Website: Reeperbahn Festival
Awake Summer Break Festival
Wann: 18.09.2011
Wo: 60528 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: Mörfelder Landstraße 362
Genre: Elektronisch
Preis: VVK 29 Eur + Gebühren
In diesem Jahr zieht das Event von Hessens Hauptstadt Wiesbaden in eine Stadt, welche die elektronische Musik weltweit seit Jahren entscheidend mit prägt und somit der perfekte Veranstaltungsort für ein Open-Air-Closing in diesem Genre ist: Frankfurt am Main!
Austragungsort für das Come-together der besonderen Art am 18. September 2011 ist das Frankfurter Stadionbad. Direkt an der Commerzbank-Arena gelegen, bringt das wunderschöne Freibad mit Parkanlagen-Charakter alles mit, was eine perfekte Festival-Location ausmacht. Das Ambiente im Look eines Parks mit seinen gepflegten Liegewiesen, den weißen 20er-Jahre-Bauten, sowie dem Blick auf die Frankfurter Arena macht diese Location zu einem magischen Ort.
Bands:
Jamie XX, Fritz Kalkbrenner, Anthony Rother, Tiefschwarz, Wolfram feat. Andrew Butler aka Hercules and Love Affair, Lexy, Oliver Koletzki feat. Fran, Michael Mayer, Heidi, Maya Jane Coles, Art Department, Steffi, Dirty Doering, Peter Eilmes, Sebastian Lutz
Weitere Infos:
Festivalticker: Awake Summer Break Festival
Website: Awake Summer Break Festival
Wo: 60528 Frankfurt am Main (Deutschland)
Strasse: Mörfelder Landstraße 362
Genre: Elektronisch
Preis: VVK 29 Eur + Gebühren
In diesem Jahr zieht das Event von Hessens Hauptstadt Wiesbaden in eine Stadt, welche die elektronische Musik weltweit seit Jahren entscheidend mit prägt und somit der perfekte Veranstaltungsort für ein Open-Air-Closing in diesem Genre ist: Frankfurt am Main!
Austragungsort für das Come-together der besonderen Art am 18. September 2011 ist das Frankfurter Stadionbad. Direkt an der Commerzbank-Arena gelegen, bringt das wunderschöne Freibad mit Parkanlagen-Charakter alles mit, was eine perfekte Festival-Location ausmacht. Das Ambiente im Look eines Parks mit seinen gepflegten Liegewiesen, den weißen 20er-Jahre-Bauten, sowie dem Blick auf die Frankfurter Arena macht diese Location zu einem magischen Ort.
Bands:
Jamie XX, Fritz Kalkbrenner, Anthony Rother, Tiefschwarz, Wolfram feat. Andrew Butler aka Hercules and Love Affair, Lexy, Oliver Koletzki feat. Fran, Michael Mayer, Heidi, Maya Jane Coles, Art Department, Steffi, Dirty Doering, Peter Eilmes, Sebastian Lutz
Weitere Infos:
Festivalticker: Awake Summer Break Festival
Website: Awake Summer Break Festival
Rock Im Schloss
Wann: 17.09.2011
Wo: 31812 Bad Pyrmont (Deutschland)
Strasse: Schlossstraße 13
Genre: Gemischt
Preis: 8 Eur
Am 17. September 2011 ist es wieder soweit: auch dieses Jahr rocken 6 Bands den Schlosshof in Bad Pyrmont (Niedersachsen). Zum 17. Mal findet das Festival nun schon statt und bietet jungen Bands erneut die Möglichkeit, ihre eigene Musik an neue Ohren zu bringen.
Das Festival findet im idyllischen Bad Pyrmonter Schloss statt. Der Innenhof sorgt mit seinen mittelalterlichen Mauern und beleuchteten Regenschirmen für eine einzigartige Atmosphäre. Wir wollen mit diesem Festival eine Plattform für Musiker und vor allem Newcomer aus der Region sein. Stärker denn je soll der Fokus des Festivals auf den jungen, aufstrebenden Bands liegen: „Bewerben kann sich jeder, von der blutigen Schülerband bis zum semi-professionellen“, sagt Philipp Karadensky, einer der Veranstalter des Festivals.
Eine Musikrichtung ist nicht vorgegeben, erlaubt ist, was Spaß macht. Wir hoffen, dass auch dieses Jahr wieder ein bunter Mix aus allen Richtungen für Abwechslung sorgt. Die Bands des Abends werden aus allen eingesandten Bewerbungen ausgewählt.
Der Erlös des Abends wird in alter Tradition gespendet. Damit mehr Menschen von uns hören und zu Rock Im Schloss kommen, wollen wir das Line Up dieses Jahr mit den 5Bugs um einen großen Headliner erweitern.
Bands:
5Bugs, Say Okay, A.m.e.s., Hannes Mehner, Peace Development Crew, Singstars Of Death, Secondmayseven
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Im Schloss
Website: Rock Im Schloss
Wo: 31812 Bad Pyrmont (Deutschland)
Strasse: Schlossstraße 13
Genre: Gemischt
Preis: 8 Eur
Am 17. September 2011 ist es wieder soweit: auch dieses Jahr rocken 6 Bands den Schlosshof in Bad Pyrmont (Niedersachsen). Zum 17. Mal findet das Festival nun schon statt und bietet jungen Bands erneut die Möglichkeit, ihre eigene Musik an neue Ohren zu bringen.
Das Festival findet im idyllischen Bad Pyrmonter Schloss statt. Der Innenhof sorgt mit seinen mittelalterlichen Mauern und beleuchteten Regenschirmen für eine einzigartige Atmosphäre. Wir wollen mit diesem Festival eine Plattform für Musiker und vor allem Newcomer aus der Region sein. Stärker denn je soll der Fokus des Festivals auf den jungen, aufstrebenden Bands liegen: „Bewerben kann sich jeder, von der blutigen Schülerband bis zum semi-professionellen“, sagt Philipp Karadensky, einer der Veranstalter des Festivals.
Eine Musikrichtung ist nicht vorgegeben, erlaubt ist, was Spaß macht. Wir hoffen, dass auch dieses Jahr wieder ein bunter Mix aus allen Richtungen für Abwechslung sorgt. Die Bands des Abends werden aus allen eingesandten Bewerbungen ausgewählt.
Der Erlös des Abends wird in alter Tradition gespendet. Damit mehr Menschen von uns hören und zu Rock Im Schloss kommen, wollen wir das Line Up dieses Jahr mit den 5Bugs um einen großen Headliner erweitern.
Bands:
5Bugs, Say Okay, A.m.e.s., Hannes Mehner, Peace Development Crew, Singstars Of Death, Secondmayseven
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Im Schloss
Website: Rock Im Schloss
Sunflower Festival
Wann: 17.09.2011
Wo: 4731 Prambachkirchen (Österreich)
Strasse: Hauptstraße 27
Genre: Gemischt
Preis: 9 Eur
So bunt wie der Herbst, So bunt wie ein Schmetterling, flattert das Sunflower Festival dem Sonnenuntegang entgegen.
Feiere mit uns ein allerletztes Mal das bunteste aller Festivals. Auf 7 Floors präsentieren wir ein Sunflower daß den Farben eines Schmetterlings gleicht.
Laß dich von unserem Garten Eden verzaubern und erlebe ein Sunflower daß du nie mehr vergessen wirst.
Bands:
Gulasch Eating Hamster, Rocket Queen, Skynet Exit, Vaunted, Pussy Pilot, The Carls, Domenico D´agnelli, Tom Barkley, Adrian Valera, Ipunk, Zeno, Norman Bate, George Newton, Fabian Feynman, Reming Tone, Marc Brown
Weitere Infos:
Festivalticker: Sunflower Festival
Website: Sunflower Festival
Wo: 4731 Prambachkirchen (Österreich)
Strasse: Hauptstraße 27
Genre: Gemischt
Preis: 9 Eur
So bunt wie der Herbst, So bunt wie ein Schmetterling, flattert das Sunflower Festival dem Sonnenuntegang entgegen.
Feiere mit uns ein allerletztes Mal das bunteste aller Festivals. Auf 7 Floors präsentieren wir ein Sunflower daß den Farben eines Schmetterlings gleicht.
Laß dich von unserem Garten Eden verzaubern und erlebe ein Sunflower daß du nie mehr vergessen wirst.
Bands:
Gulasch Eating Hamster, Rocket Queen, Skynet Exit, Vaunted, Pussy Pilot, The Carls, Domenico D´agnelli, Tom Barkley, Adrian Valera, Ipunk, Zeno, Norman Bate, George Newton, Fabian Feynman, Reming Tone, Marc Brown
Weitere Infos:
Festivalticker: Sunflower Festival
Website: Sunflower Festival