Internationales Blues- und Rockfestival
Wann: 17.05. - 18.05.2012
Wo: 01683 Nossen (Deutschland)
Strasse: Zellaer Straße 10
Genre: Blues, Folk, Rock, Ska
Preis: Do. 10 Eur | Fr. Kostenlos
Zum Himmelfahrtstag beginnt die 10. Auflage des traditionellen Internationalen Blues & Rock Festivals Altzella.
Blues, Rock und Tradition. Im Kloster? Ja, der Mittelsächsische Jugendverein e.V. (MJV) macht es möglich, dies zu erleben und auszuleben. Denn seit nun mehr zehn Jahren lädt der Verein aus Rüsseina zum Himmelfahrtstag und dem darauffolgenden Freitag zum Blues & Rock ins Kloster Altzella ein. Selten konnte sich solch eine Live-Musik-Veranstaltung im Raum Meißen und Mittelsachsen so etablieren.
EngerlingWie es die Tradition vorgibt werden junge Bands und Künstler aus der Region auf den selben Bühnen spielen, wie gestandene Blueslegenden um Engerling, Bernd Kleinow, Lutz Kowa“ Kowalewski, Abi Wallenstein, Steve Baker sowie Martin Röttger. Auch Kees Schipper wird seinen bekannten Blues wieder zum Besten geben. Die junge Generation wird am Donnerstag von der jungen niederländischen Band Kims Funky Corporation“, Mothers Best“ sowie CoffeeShop“ vertreten.
Der Freitag gehört allein den Geheimtipps und Newcomern der jüngeren Blues-Rock-Szene Deutschlands. Neben Footsteps“ und Peter und die Wölfe“, NevAmind“ sowie Marie Riot“ sind The Wake Woods“ aus Berlin wieder zu hören.
Altzella 2011_2Gepaart mit vielen attraktiven Angeboten für die kleinen Besucher, wie Hüpfburg, Spielstationen, Kinderschminken, Clown und Kindertheater wird das Festival ein Familienfest und gibt viele gute Gründe für einen gemeinsamen Himmelfahrtsausflug ins Kloster Altzella.
Dieses Grundkonzept, eine Live-Musik-Familien-Veranstaltung vor historischer Kulisse zu erschwinglichen Preisen, hat sich der MJV seit Beginn im Jahr 2002 auf die Fahnen geschrieben.
So gibt es neben dem Normal-Ticket für 10 EUR auch ein Kombi-Ticket für 12 EUR, welches den Eintritt zum Festival sowie ins Kloster gewährt. Kinder von 6-15 Jahren zahlen 5 EUR und unter 6 Jahren gilt freier Eintritt. Auch eine Familienkarte für 24 EUR kann an der Tageskasse erworben werden. Am Freitag, 18. Mai, ist der Eintritt frei.
Im Vorverkauf können die begehrten Karten für 8 EUR gekauft werden. Dieser findet in regionalen sowie überregionalen Vorverkaufsstellen statt.
Bands:
Mongrel Blues Band, Kim‘s Funky Corporation, Unlimited Blues - Bernd Kleinow und Kowa, Mothers Best, Blues Culture, Kees Schipper, Engerling, CoffeeShop, Marie Riot, Kim´s Funky Corporation, Footsteps, nevAmind, The Wake Woods
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Blues- und Rockfestival
Website: Internationales Blues- und Rockfestival
Wo: 01683 Nossen (Deutschland)
Strasse: Zellaer Straße 10
Genre: Blues, Folk, Rock, Ska
Preis: Do. 10 Eur | Fr. Kostenlos
Zum Himmelfahrtstag beginnt die 10. Auflage des traditionellen Internationalen Blues & Rock Festivals Altzella.
Blues, Rock und Tradition. Im Kloster? Ja, der Mittelsächsische Jugendverein e.V. (MJV) macht es möglich, dies zu erleben und auszuleben. Denn seit nun mehr zehn Jahren lädt der Verein aus Rüsseina zum Himmelfahrtstag und dem darauffolgenden Freitag zum Blues & Rock ins Kloster Altzella ein. Selten konnte sich solch eine Live-Musik-Veranstaltung im Raum Meißen und Mittelsachsen so etablieren.
EngerlingWie es die Tradition vorgibt werden junge Bands und Künstler aus der Region auf den selben Bühnen spielen, wie gestandene Blueslegenden um Engerling, Bernd Kleinow, Lutz Kowa“ Kowalewski, Abi Wallenstein, Steve Baker sowie Martin Röttger. Auch Kees Schipper wird seinen bekannten Blues wieder zum Besten geben. Die junge Generation wird am Donnerstag von der jungen niederländischen Band Kims Funky Corporation“, Mothers Best“ sowie CoffeeShop“ vertreten.
Der Freitag gehört allein den Geheimtipps und Newcomern der jüngeren Blues-Rock-Szene Deutschlands. Neben Footsteps“ und Peter und die Wölfe“, NevAmind“ sowie Marie Riot“ sind The Wake Woods“ aus Berlin wieder zu hören.
Altzella 2011_2Gepaart mit vielen attraktiven Angeboten für die kleinen Besucher, wie Hüpfburg, Spielstationen, Kinderschminken, Clown und Kindertheater wird das Festival ein Familienfest und gibt viele gute Gründe für einen gemeinsamen Himmelfahrtsausflug ins Kloster Altzella.
Dieses Grundkonzept, eine Live-Musik-Familien-Veranstaltung vor historischer Kulisse zu erschwinglichen Preisen, hat sich der MJV seit Beginn im Jahr 2002 auf die Fahnen geschrieben.
So gibt es neben dem Normal-Ticket für 10 EUR auch ein Kombi-Ticket für 12 EUR, welches den Eintritt zum Festival sowie ins Kloster gewährt. Kinder von 6-15 Jahren zahlen 5 EUR und unter 6 Jahren gilt freier Eintritt. Auch eine Familienkarte für 24 EUR kann an der Tageskasse erworben werden. Am Freitag, 18. Mai, ist der Eintritt frei.
Im Vorverkauf können die begehrten Karten für 8 EUR gekauft werden. Dieser findet in regionalen sowie überregionalen Vorverkaufsstellen statt.
Bands:
Mongrel Blues Band, Kim‘s Funky Corporation, Unlimited Blues - Bernd Kleinow und Kowa, Mothers Best, Blues Culture, Kees Schipper, Engerling, CoffeeShop, Marie Riot, Kim´s Funky Corporation, Footsteps, nevAmind, The Wake Woods
Weitere Infos:
Festivalticker: Internationales Blues- und Rockfestival
Website: Internationales Blues- und Rockfestival
TBB Rock Festival
Wann: 17.05. - 19.05.2012
Wo: 6807 Torricella-Taverne (Schweiz)
Strasse: Via Pizzo Ferraro 7
Genre: Rock, Hard Rock, Punk, Metal ...
Preis: 34 Eur
Das TBB Rock Festival (Ticino Bands & Bikers) bietet an drei Tagen Livebands in erster Linie aus dem Bereich Rock und findet in Torricella-Taverne in der Schweiz statt.
Bands:
Satchology, Barbie Sailers, Mossow, Yabanci, TreeSize, Tipsy Road, Stepping Out, Denis Angelucci Band, SottoStrato, The Flag, The Faina, Fading Walls, Knives Out, Troglos, Piace, Shimes, Radio Rock Alive, Raya, Master Of Illusion, 01-00 Red House, The BeatFree, Earth Salvation, The Monster Brothers, Karnarmonik
Weitere Infos:
Festivalticker: TBB Rock Festival
Website: TBB Rock Festival
Wo: 6807 Torricella-Taverne (Schweiz)
Strasse: Via Pizzo Ferraro 7
Genre: Rock, Hard Rock, Punk, Metal ...
Preis: 34 Eur
Das TBB Rock Festival (Ticino Bands & Bikers) bietet an drei Tagen Livebands in erster Linie aus dem Bereich Rock und findet in Torricella-Taverne in der Schweiz statt.
Bands:
Satchology, Barbie Sailers, Mossow, Yabanci, TreeSize, Tipsy Road, Stepping Out, Denis Angelucci Band, SottoStrato, The Flag, The Faina, Fading Walls, Knives Out, Troglos, Piace, Shimes, Radio Rock Alive, Raya, Master Of Illusion, 01-00 Red House, The BeatFree, Earth Salvation, The Monster Brothers, Karnarmonik
Weitere Infos:
Festivalticker: TBB Rock Festival
Website: TBB Rock Festival
Dauwpop
Wann: 17.05.2012
Wo: 7447 ZH Hellendoorn (Holland)
Strasse: Luttenbergerweg
Genre: Rock, Indie, Alternative
Preis: VVK 45 Eur
Das Alternative Festival Dauwpop findet am 17. Mai bei Hellendoorn statt und bietet über 50 Acts aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
Guus Meeuwis, De Dijk, Ilse De Lange, Within Temptation, The Kyteman Orchestra, Gers Pardoel, Chef' Special, Moss, Bettie Serveert Plays Palomine, Band Of Skulls, Jah6, The Deaf, Sivert Høyem, The Minutes, Prong, Tony Terrific, Sharona & De Sharona's, Ben Gadella, Tony Banks, Tonny Sjordaan, Danny Panadero
Weitere Infos:
Festivalticker: Dauwpop
Website: Dauwpop
Wo: 7447 ZH Hellendoorn (Holland)
Strasse: Luttenbergerweg
Genre: Rock, Indie, Alternative
Preis: VVK 45 Eur
Das Alternative Festival Dauwpop findet am 17. Mai bei Hellendoorn statt und bietet über 50 Acts aus unterschiedlichen Bereichen.
Bands:
Guus Meeuwis, De Dijk, Ilse De Lange, Within Temptation, The Kyteman Orchestra, Gers Pardoel, Chef' Special, Moss, Bettie Serveert Plays Palomine, Band Of Skulls, Jah6, The Deaf, Sivert Høyem, The Minutes, Prong, Tony Terrific, Sharona & De Sharona's, Ben Gadella, Tony Banks, Tonny Sjordaan, Danny Panadero
Weitere Infos:
Festivalticker: Dauwpop
Website: Dauwpop
European World of Bluegrass Festival
Wann: 17.05. - 19.05.2012
Wo: 3781 BA Voorthuizen (Holland)
Strasse: Roelenengweg 25
Genre: Bluegrass
Preis: VVK 65 Eur
Every year in the Worldwide Bluegrass Month of May, 42 bands from the far corners of the globe gather to showcase at the annual European World of Bluegrass Festival in Voorthuizen, Holland. For 3 colorful days and nights, banjos, mandolins, guitars, dobros, fiddles, and basses blaze like tulips all over this tiny Dutch town, in and around the festival site, in the marketplace, in front of stores and restaurants. The month-long European World of Bluegrass (EWOB) 2008 boasted 195 independent European bluegrass events, spearheaded by the 3-day EWOB Festival in Holland.
Bands:
Except-2, The Moonshine Hollow Band, Veget, Funny Grass, The Campfire Collaboration, Portrait, Jaywalkers, Crooked Brothers, Dolly I beg your pardon, 4 Band, Twisted Timber, Louvat Bros., Oh my Darling, Rawhide, Wyrton, Robirohi, Country Cocktail, The Lusatian Grass, New Strangers, Babes in the grass
Weitere Infos:
Festivalticker: European World of Bluegrass Festival
Website: European World of Bluegrass Festival
Wo: 3781 BA Voorthuizen (Holland)
Strasse: Roelenengweg 25
Genre: Bluegrass
Preis: VVK 65 Eur
Every year in the Worldwide Bluegrass Month of May, 42 bands from the far corners of the globe gather to showcase at the annual European World of Bluegrass Festival in Voorthuizen, Holland. For 3 colorful days and nights, banjos, mandolins, guitars, dobros, fiddles, and basses blaze like tulips all over this tiny Dutch town, in and around the festival site, in the marketplace, in front of stores and restaurants. The month-long European World of Bluegrass (EWOB) 2008 boasted 195 independent European bluegrass events, spearheaded by the 3-day EWOB Festival in Holland.
Bands:
Except-2, The Moonshine Hollow Band, Veget, Funny Grass, The Campfire Collaboration, Portrait, Jaywalkers, Crooked Brothers, Dolly I beg your pardon, 4 Band, Twisted Timber, Louvat Bros., Oh my Darling, Rawhide, Wyrton, Robirohi, Country Cocktail, The Lusatian Grass, New Strangers, Babes in the grass
Weitere Infos:
Festivalticker: European World of Bluegrass Festival
Website: European World of Bluegrass Festival
Glockenschlag Festival
Wann: 17.05.2012
Wo: 20146 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Schröderstiftstr.
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Kinnas, es ist wieder Zeit in Hamburg die Glocken läuten zu lassen. Kommt rum, feiert mit uns und den Bands esst brav auf damit Petrus sich gehackt legen kann und wir alle noch schön braun werden.
Bands:
Turbowolf, Le Fly, Black Torro, The Magic Touch, Swedish Motorhome Club, Choke The Palm Tree
Weitere Infos:
Festivalticker: Glockenschlag Festival
Website: Glockenschlag Festival
Wo: 20146 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Schröderstiftstr.
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Kinnas, es ist wieder Zeit in Hamburg die Glocken läuten zu lassen. Kommt rum, feiert mit uns und den Bands esst brav auf damit Petrus sich gehackt legen kann und wir alle noch schön braun werden.
Bands:
Turbowolf, Le Fly, Black Torro, The Magic Touch, Swedish Motorhome Club, Choke The Palm Tree
Weitere Infos:
Festivalticker: Glockenschlag Festival
Website: Glockenschlag Festival
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wann: 17.05. - 20.05.2012
Wo: 26180 Rastede (Deutschland)
Strasse: Mühlenstraße 58
Genre: Medieval Rock, Pipe&Drums, Folk, Balladen
Preis: VVK 42 Eur
Vom 17. bis 20. Mai gastiert das legendäre Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt wieder im Schloßpark zu Rastede.
Die MPS Tour 2012 präsentiert auch in diesem Jahr wieder viele neue Programmpunkte und Künstler. Die Besucher dürfen sich außerdem auch auf ein noch größeres und breiter gefächertes Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet.
Bands:
Saltatio Mortis, Rapalje, Die Streuner, Metusa, Das Niveau, Saor Patrol, Versengold, The Dolmen, Vermaledeyt, Feuerschwanz, Omnia, Ignis Fatuu, Undschuldig
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Wo: 26180 Rastede (Deutschland)
Strasse: Mühlenstraße 58
Genre: Medieval Rock, Pipe&Drums, Folk, Balladen
Preis: VVK 42 Eur
Vom 17. bis 20. Mai gastiert das legendäre Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt wieder im Schloßpark zu Rastede.
Die MPS Tour 2012 präsentiert auch in diesem Jahr wieder viele neue Programmpunkte und Künstler. Die Besucher dürfen sich außerdem auch auf ein noch größeres und breiter gefächertes Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet.
Bands:
Saltatio Mortis, Rapalje, Die Streuner, Metusa, Das Niveau, Saor Patrol, Versengold, The Dolmen, Vermaledeyt, Feuerschwanz, Omnia, Ignis Fatuu, Undschuldig
Weitere Infos:
Festivalticker: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Website: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum
Aukrug Open Air
Wann: 17.05.2012
Wo: 24613 Aukrug (Deutschland)
Strasse: Homfelder Strasse 8
Genre: Alternative Rock, Punk, Rockabilly
Preis: VVK 13 Eur | AK 16 Eur
Das Aukrug Open Air existiert offiziell seit 2006. Es ist hervorgegangen aus einer privaten Party, die einer der Organisatoren regelmäßig zu Himmelfahrt auf einer Koppel hinterm Haus veranstaltete. Nachdem die ersten Homfelder Livebands dort spielten, wurde dann bei einer Nachfeier inklusive diverser bewußseinserweiternder Getränke beschlossen, diese Veranstaltung zukünftig auch öffentlich zugänglich zu machen. Damit war das Aukrug Open Air Rockfestival geboren, das 2012 zum 7. Mal stattfinden wird.
Bands:
HellsBelles, Behind The Eightball, The Dead Rabbits, Die Fliederbären, Black Born Phoenix, 1st Land-Art Orchestra
Weitere Infos:
Festivalticker: Aukrug Open Air
Website: Aukrug Open Air
Wo: 24613 Aukrug (Deutschland)
Strasse: Homfelder Strasse 8
Genre: Alternative Rock, Punk, Rockabilly
Preis: VVK 13 Eur | AK 16 Eur
Das Aukrug Open Air existiert offiziell seit 2006. Es ist hervorgegangen aus einer privaten Party, die einer der Organisatoren regelmäßig zu Himmelfahrt auf einer Koppel hinterm Haus veranstaltete. Nachdem die ersten Homfelder Livebands dort spielten, wurde dann bei einer Nachfeier inklusive diverser bewußseinserweiternder Getränke beschlossen, diese Veranstaltung zukünftig auch öffentlich zugänglich zu machen. Damit war das Aukrug Open Air Rockfestival geboren, das 2012 zum 7. Mal stattfinden wird.
Bands:
HellsBelles, Behind The Eightball, The Dead Rabbits, Die Fliederbären, Black Born Phoenix, 1st Land-Art Orchestra
Weitere Infos:
Festivalticker: Aukrug Open Air
Website: Aukrug Open Air
Urpop
Wann: 17.05.2012
Wo: 6129 CM Urmond (Holland)
Strasse: De Bath
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Am 17. Mai findet die 31. Ausgabe des Urpop auf einer Wiese bei Urmond statt. Geboten werden Livebands auf zwei Bühnen.
Bands:
Kinkobra, Stone Magnet, Firezone, Secluded, Peter Pan Speedrock, DJ Mike, DJ John Mc Gregor, D-Roxx
Weitere Infos:
Festivalticker: Urpop
Website: Urpop
Wo: 6129 CM Urmond (Holland)
Strasse: De Bath
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Am 17. Mai findet die 31. Ausgabe des Urpop auf einer Wiese bei Urmond statt. Geboten werden Livebands auf zwei Bühnen.
Bands:
Kinkobra, Stone Magnet, Firezone, Secluded, Peter Pan Speedrock, DJ Mike, DJ John Mc Gregor, D-Roxx
Weitere Infos:
Festivalticker: Urpop
Website: Urpop
Dirtmasters Festival
Wann: 17.05. - 20.05.2012
Wo: 59955 Winterberg (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Ab 17. Mai ist es wieder soweit: Europas größtes Freeride Festival geht in die fünfte Runde. Vier Tage lang wird der Bikepark Winterberg zur Hochburg für Gravity-Fahrer und Freerider aus dem In- und Ausland.
Mit zahlreichen Contests (German Downhill Cup, Scott 4X Challenge, Best Trick Contest ...), Livemusik und vielem mehr.
Bands:
H-BlockX, Calico Ghost, DanDryers, Busty Wolter, Discodogs
Weitere Infos:
Festivalticker: Dirtmasters Festival
Website: Dirtmasters Festival
Wo: 59955 Winterberg (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos
Ab 17. Mai ist es wieder soweit: Europas größtes Freeride Festival geht in die fünfte Runde. Vier Tage lang wird der Bikepark Winterberg zur Hochburg für Gravity-Fahrer und Freerider aus dem In- und Ausland.
Mit zahlreichen Contests (German Downhill Cup, Scott 4X Challenge, Best Trick Contest ...), Livemusik und vielem mehr.
Bands:
H-BlockX, Calico Ghost, DanDryers, Busty Wolter, Discodogs
Weitere Infos:
Festivalticker: Dirtmasters Festival
Website: Dirtmasters Festival
Rock am Meer
Wann: 17.05. - 20.05.2012
Wo: 51511 Malinska (Kroatien)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 199 Eur inkl. 3 Übernachtungen
Eine Bühne, 4 Tage, ein 4-Sterne Hotel, fantastische Bands aus Österreich und Kroatien - und ganz viel Meer!
Rock am Meer macht es sich zur Aufgabe einen alternativen Kurzurlaub für jung und junggeblieben mit Festivalcharakter zu bieten. Auf der Bühne stehen junge innovative Bands aus Österreich und Kroatien.
Bands:
Band Graz, Innuendo, 13 Pluxx, Alen Brentini Band, Irie Rocker Allstars, Mjuzikl, Beatcollective, Psihomodo Pop
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Meer
Website: Rock am Meer
Wo: 51511 Malinska (Kroatien)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 199 Eur inkl. 3 Übernachtungen
Eine Bühne, 4 Tage, ein 4-Sterne Hotel, fantastische Bands aus Österreich und Kroatien - und ganz viel Meer!
Rock am Meer macht es sich zur Aufgabe einen alternativen Kurzurlaub für jung und junggeblieben mit Festivalcharakter zu bieten. Auf der Bühne stehen junge innovative Bands aus Österreich und Kroatien.
Bands:
Band Graz, Innuendo, 13 Pluxx, Alen Brentini Band, Irie Rocker Allstars, Mjuzikl, Beatcollective, Psihomodo Pop
Weitere Infos:
Festivalticker: Rock am Meer
Website: Rock am Meer
Long’I’Rock
Wann: 16.05. - 19.05.2012
Wo: 1261 Longirod (Schweiz)
Genre: Rock
Preis: VVK 40 CHF | AK 45 CHF
Die Gesellschaft zur Kulturförderung von Longirod hat sich entschlossen, das Long'I'Rock Music Open Air Festival zu veranstalten. Geboten wird den Besuchern der Genuss von drei Tagen Rockmusik in wunderschöner Natur.
Bands:
Emir Kusturica and The No Smoking Orchestra, Hell's Kitchen
Weitere Infos:
Festivalticker: Long'I'Rock
Website: Long'I'Rock
Wo: 1261 Longirod (Schweiz)
Genre: Rock
Preis: VVK 40 CHF | AK 45 CHF
Die Gesellschaft zur Kulturförderung von Longirod hat sich entschlossen, das Long'I'Rock Music Open Air Festival zu veranstalten. Geboten wird den Besuchern der Genuss von drei Tagen Rockmusik in wunderschöner Natur.
Bands:
Emir Kusturica and The No Smoking Orchestra, Hell's Kitchen
Weitere Infos:
Festivalticker: Long'I'Rock
Website: Long'I'Rock
Schorndorfer Gitarrentage
Wann: 16.05. - 20.05.2012
Wo: 73614 Schorndorf (Deutschland)
Strasse: Hammerschlag 8
Genre: Rock, Jazz, Blues, Akustik
Preis: 16,50 -22 Eur je Konzert
Das Kulturforum Schorndorf präsentiert:
Die 18. Schorndorfer Gitarrentage – 16. bis 20. Mai 2012
Workshops und Konzerte mit hochkarätigen Musikern aus der ganzen Welt
Vom 16. – 20. Mai 2012 finden die 18. Schorndorfer Gitarrentage statt. Das Kulturforum Schorndorf präsentiert eine hochwertige Mischung aus Workshops, Konzerten und Sessions. Die Workshopdozenten sind hochkarätige Musiker, die aus der ganzen Welt anreisen, um in Schorndorf in einer professionellen aber gleichzeitig sehr entspannten Atmosphäre zu unterrichten. Teilnehmen können alle, die ihr musikalisches Können um ein Vielfaches verbessern möchten: durch die Erfahrung der Profis, durch den Austausch mit anderen Teilnehmern, durch das Zusammenspiel im Workshop und bei den Sessions und nicht zuletzt durch die Bühnenerfahrung beim Abschlusskonzert. Weitere Infos zum Programm und Anmeldungen unter www.schorndorfer-gitarrentage.de.
Das Konzertprogramm bietet an den Festivalabenden abwechslungsreiche Unterhaltung auf höchstem musikalischem Niveau.
Die Konzertbühne befindet sich in der Manufaktur Schorndorf. Karten gibt es in allen ReserviX-Vorverkaufstellen, im Internet unter www.reservix.de.
Bands:
Karim Baggili, Tony McManus, Peter Crow C. & The Weed Whackers, Lost Beyond The Sun feat. Mick Scheuerle, Torsten de Winkel, Wolfgang Schmid Project, Errorhead feat. Marcus Deml, Martone
Weitere Infos:
Festivalticker: Schorndorfer Gitarrentage
Website: Schorndorfer Gitarrentage
Wo: 73614 Schorndorf (Deutschland)
Strasse: Hammerschlag 8
Genre: Rock, Jazz, Blues, Akustik
Preis: 16,50 -22 Eur je Konzert
Das Kulturforum Schorndorf präsentiert:
Die 18. Schorndorfer Gitarrentage – 16. bis 20. Mai 2012
Workshops und Konzerte mit hochkarätigen Musikern aus der ganzen Welt
Vom 16. – 20. Mai 2012 finden die 18. Schorndorfer Gitarrentage statt. Das Kulturforum Schorndorf präsentiert eine hochwertige Mischung aus Workshops, Konzerten und Sessions. Die Workshopdozenten sind hochkarätige Musiker, die aus der ganzen Welt anreisen, um in Schorndorf in einer professionellen aber gleichzeitig sehr entspannten Atmosphäre zu unterrichten. Teilnehmen können alle, die ihr musikalisches Können um ein Vielfaches verbessern möchten: durch die Erfahrung der Profis, durch den Austausch mit anderen Teilnehmern, durch das Zusammenspiel im Workshop und bei den Sessions und nicht zuletzt durch die Bühnenerfahrung beim Abschlusskonzert. Weitere Infos zum Programm und Anmeldungen unter www.schorndorfer-gitarrentage.de.
Das Konzertprogramm bietet an den Festivalabenden abwechslungsreiche Unterhaltung auf höchstem musikalischem Niveau.
Die Konzertbühne befindet sich in der Manufaktur Schorndorf. Karten gibt es in allen ReserviX-Vorverkaufstellen, im Internet unter www.reservix.de.
Bands:
Karim Baggili, Tony McManus, Peter Crow C. & The Weed Whackers, Lost Beyond The Sun feat. Mick Scheuerle, Torsten de Winkel, Wolfgang Schmid Project, Errorhead feat. Marcus Deml, Martone
Weitere Infos:
Festivalticker: Schorndorfer Gitarrentage
Website: Schorndorfer Gitarrentage
FutureEverything
Wann: 16.05. - 19.05.2012
Wo: Manchester (England)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos - 25£ je Event
Das FutureEverything (ehemals FutureSonic) findet vom 16-19. Mai an verschiednene Locations in Manchester statt. Geboten wird über 3 Tage und Nächte Livemusik, Kunst Premieren, Club Events und mehr.
Bands:
Amon Tobin, Deadbeat, Andy Stott, Szare, Death Grips, Dieter Moebius, Polinski, DJ Cheeba, Marcel Dettmann, Levon Vincent, John Talabot, Falty DL, Matthew Herbert, Mike Huckaby, Claro Intelecto, Alt-J, Money, No Ceremony, Stealing Sheep, Great Waves, Pins, Alba G Corral and Nikka, Shabazz Palaces, Tim Hecker
Weitere Infos:
Festivalticker: FutureEverything
Website: FutureEverything
Wo: Manchester (England)
Genre: Gemischt
Preis: Kostenlos - 25£ je Event
Das FutureEverything (ehemals FutureSonic) findet vom 16-19. Mai an verschiednene Locations in Manchester statt. Geboten wird über 3 Tage und Nächte Livemusik, Kunst Premieren, Club Events und mehr.
Bands:
Amon Tobin, Deadbeat, Andy Stott, Szare, Death Grips, Dieter Moebius, Polinski, DJ Cheeba, Marcel Dettmann, Levon Vincent, John Talabot, Falty DL, Matthew Herbert, Mike Huckaby, Claro Intelecto, Alt-J, Money, No Ceremony, Stealing Sheep, Great Waves, Pins, Alba G Corral and Nikka, Shabazz Palaces, Tim Hecker
Weitere Infos:
Festivalticker: FutureEverything
Website: FutureEverything