International Metal Meeting

Wann: 28.10.2011
Wo: 3895 Foetz (Luxemburg)
Strasse: 12, rue du Commerce
Genre: Metal

International Metal Meeting, am 28. Oktober im Double Deuce in Foetz (Lux) mit Cripper, Hatred, Desdemonia und Godslave auf ihrer Trash, Ihr Affen-Tour.
Einlass ist ab 19:00 Uhr.

Bands:
Cripper, Hatred, Godslave, Desdemonia

Weitere Infos:
Festivalticker: International Metal Meeting
Website: International Metal Meeting

Rock Without Limits

Wann: 28.10. - 29.10.2011
Wo: 72336 Balingen (Deutschland)
Strasse: Auf Stetten
Genre: Gemischt
Preis: 40 Eur | 1 Tag 22 Eur

Das Rock Without Limits 2011 bietet über 40 Bands auf 3 Bühnen an zwei Abend mit Musik zwischen Pop/Rock, HipHop, Rock, Metal, Ska und Hardcore.

Bands:
12 Stones, Becoming the Archetype, Blindside, Claas-p. Jambor, Cory Lamb, D:projekt, Daniel Benjamin, Emanuel Reiter, Everyday Sunday, Florian Ostertag, Glückskeksautor, Golden Resurrection, Good Weather Forecast, Holding Onto Hope, Immortal Souls, In The Midst Of Lions, Jessa Anderson, Johannes Falk

Weitere Infos:
Festivalticker: Rock Without Limits
Website: Rock Without Limits

Shift Festival

Wann: 27.10. - 30.10.2011
Wo: 4142 Münchenstein (Schweiz)
Genre: Elektronische Musik, Medienkunst, Film/Video
Preis: 55 CHF | 1 Tag 30 CHF | Do. Kostenlos

Shift Festival, ein Festival der elektronischen Künste unter dem Motto Of Birds and Wires. Stimmen unter Strom.

Der britische Musik-Querdenker Tim Exile setzt bei seinen faszinierenden Live Acts jedermanns Stimme als Instrument ein, bei Nite Jewel aus LA verschmilzt der Soundteppich der vierköpfigen Band mit der Stimme von Ramona Gonzales zum traumwandlerischen Klangtrip, die kanadische Künstlerin Alexis O'Hara verführt das Publikum in einem Iglu aus hundert Lautsprechern zu Experimenten mit der eigenen Stimme und Jürg Lehni lässt zwei Computer mittels Spracherkennungs- und Sprach-Software einen Dialog voller Missverständnisse führen: Das sind nur ein paar Beispiele aus dem Programm der fünften Ausgabe des Festivals Shift , das vom 27. bis 30. Oktober auf dem Dreispitzareal in Basel/Münchenstein mit Konzerten, Ausstellungen, Performances, einem Film- und Videoprogramm, Workshops sowie einem wissenschaftlichen Diskurs Experimente mit Stimmen unter Strom ins Zentrum rückt. Zudem bietet das Festival unter dem Titel Shift in Progress Studierenden von Kunsthochschulen erneut die Möglichkeit, mit einer Arbeit zum Festivalthema präsent zu sein.

Als Partner mit von der Partie sind das Schaulager, das Genfer Elektron Festival und das Netzwerk Swiss Electronic Music.

Bands:
Dave Tompkins, Rico Loop, Robag Wruhme, Matias Aguayo, Nite Jewel, Buvette, Die Vögel, Gazelle Twin, Hudson Mohawke, Tim Exile, Holy Other, Ghostpoet, Ben Hereth, Cooly G, Ikonika, Zaber Riders, Kali 8, JooLs, Lipka, DProjekt, Bauchamp, Mimetic, Oxasa

Weitere Infos:
Festivalticker: Shift Festival
Website: Shift Festival

Westend Indoor Festival

Wann: 27.10. - 30.10.2011
Wo: 44137 Dortmund (Deutschland)
Strasse: Ritterstr. 20
Genre: Gemischt
Preis: 19-28 Eur je Tag

Auch in diesem Jahr verlängert das Musikmagazin Visions die Festivalsaison bis in den Herbst hinein und lädt zum dritten Mal zum Westend Festival.

Vor Wind und Wetter geschützt wird, das Dortmunder FZW vier Tage lang zum musikalischen Mittelpunkt des Ruhrgebiets.

Bands:
Maximo Park, Mogwai, Therapy?, Sick Of It All, Shai Hulud, Thees Uhlmann & Band, Imaginary Cities, Kraftklub, Japanese Voyeurs, Bohren & der Club of Gore, Long Distance Calling

Weitere Infos:
Festivalticker: Westend Indoor Festival
Website: Westend Indoor Festival

Eigenarten Festival

Wann: 27.10. - 07.11.2011
Wo: 22765 Hamburg (Deutschland)
Genre: Gemischt

Das interkulturelle Eigenarten Festival bietet ein vielseitiges Programm, dass das Spektrum aller Kunstsparten und Kulturkreise umfasst: Theater, Tanztheater, Lesung, Musik, Film, Ausstellungen und KinderKulturen mit Hamburger KünstlerInnen aus aller Welt.

Bands:
KaKo Weiss Ensemble, Polish Band, Mamsie Tsosane & Band, Viaggio

Weitere Infos:
Festivalticker: Eigenarten Festival
Website: Eigenarten Festival

Konstanzer Jazzherbst

Wann: 26.10. - 29.10.2011
Wo: 78462 Konstanz (Deutschland)
Genre: Zeitgenössischer Jazz
Preis: siehe unsere Homepage

Ist das Jazz? Ist das noch Jazz? Unter dem Label Jazz tummelt sich so viel unterschiedliches, daher sind diese Fragen so schwer zu beantworten wie Was ist Jazz?. Feste Definitionen gibt es nicht. Einen Überblick über alles, was möglich und denkbar ist, können und wollen wir nicht geben. Treue Jazzherbstbeobachter kennen unsere programmatische Ausrichtung. Zeitgenössische Musik aus den Bereichen zwischen Improvisation und neuer Klassik (was meinst Du damit, Roland?), grenzüberschreitend und Grenzen überschreitend, neue Strömungen auszuloten, das interessiert uns.

Neues entsteht stufenweise und baut auf Gekanntem und Bekanntem auf. Daher begleiten wir gerne liebe, alte Bekannte auf ihrem künstlerischen Weg, behalten deren kontinuierliche Entwicklungen im Blick und fordern und fördern durch Engagements und gelegentliche Kompositionsaufträge.

Nils Wogram und Andreas Tschopp waren bereits mehrfach in unterschiedlichen Formationen bei uns zu Gast. Ebenso Röllin Morgenthaler. Antje Vetter beglückte uns schon mit ihrem Letzten Kammerensemble und Angelika Niescier spielte auf, bevor sie in der Öffentlichkeit richtig wahrgenommen wurde. Neu in unserer Sammlung ist die Großformation Lebocal, die unser Festival beschließt. Die Musik des 16-Mann-Kollektivs aus dem Hoch-Savoyen lässt Interessantes für die Zukunft erwarten.

Zu allen Gruppen finden Sie Hörproben auf unserer Webseite www.jazzclub-konstanz.de. Wir würden uns über Ihre Kommentare und Vorschläge freuen, die Sie dort eintragen können.

An vier Abenden sind neun Gruppen oder Formationen zu hören. Die Veranstaltungsorte sind das K9 und der Wolkensteinsaal im Kulturzentrum am Münster in Konstanz.

Bands:
Nils Wogram, Vertigo Trombone Quartet, Nils Wogram Festival Band, Morgenthaler – Röllin Duo, DasKwarett, Angelika Niescier New York Trio, Nabatov - Wogram Duo, Tin Men and the Telephone, Collectif Lebocal

Weitere Infos:
Festivalticker: Konstanzer Jazzherbst
Website: Konstanzer Jazzherbst

Zürcher jazznojazz Festival

Wann: 26.10. - 29.10.2011
Wo: 8000 Zürich (Schweiz)
Genre: Jazz, Funk, Soul, World
Preis: 45-95 CHF pro Einzelkarte

Jazz, funky Fusion und Soul - die 13. Ausgabe des Zürcher Festivals jazznojazz kommt im rasanten Kleid daher. Unterstützt von ewz und ZKB sind vom 26.-29. Oktober 2011 erneut vier opulente Musiknächte angesagt, mit nicht weniger als 18 Konzerten im Theaterhaus Gessnerallee, im ewz-Unterwerk Selnau sowie im ZKBJazzClub im Theater der Künste.

Bands:
Maria Schneider Jazz Orchestra, Raul Midón Band, (na)Palmt(h)Ree, Richard Galliano Group «la Strada Quintet», Michel Camilo & Tomatito Duo, Klaus Doldinger’s Passport, Selah Sue, Best Of Master Projects, Joy Denalane, Ben L’Oncle Soul, Nils Landgren Quartet, Imany, Brian Auger & The Trinity, Randy Crawford & Joe Sample Trio

Weitere Infos:
Festivalticker: Zürcher jazznojazz Festival
Website: Zürcher jazznojazz Festival

Womex

Wann: 26.10. - 30.10.2011
Wo: 1999 Kopenhagen (Dänemark)
Strasse: Emil Holms Kanal 20
Genre: World Music, Messe

Womex - die größte World Music Expo bietet Konferenzen, Austellungen, Filme und Konzerte zum Thema World Music.

Bands:
Antti Paalanen, Ara Dinkjian, Asif Ali Khan & Party, Ayarkhaan, BaianaSystem, Blitz the Ambassador, Bombino, Boubacar Traoré, Carminho, Celso Piña, Duquende, Eliza Carthy Band, Ibrahim Maalouf, Jelena Jakubovitch, JuJu, Kan'nida, Krar Collective, Laima Jansone, Le Vent du Nord, Máirtín O'Connor Band

Weitere Infos:
Festivalticker: Womex
Website: Womex

Pornfilmfestival Berlin

Wann: 26.10. - 30.10.2011
Wo: 10967 Berlin (Deutschland)
Strasse: Kottbusser Damm 22
Genre: Movies

Die sechste Ausgabe dieses wohl weltweit einzigartigen Festivals verspricht erneut bahnbrechende und nie gezeigte Filme rund um das Thema Sex, Erotik und Geschlechterbilder. An vier Tagen laufen in den drei Sälen des Kreuzberger Moviemento-Kinos rund 100 Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme aus aller Welt. Die Mischung der Filme steht dabei für die ganze Bandbreite hetero-, homo- und transsexuellen Begehrens, zeigt mal konventionell, mal experimentell expliziten Sex, reflektierte Sichtweisen auf die Pornoindustrie oder schlicht lustige Einfälle rund ums Thema Geschlechtsverkehr.

Weitere Infos:
Festivalticker: Pornfilmfestival Berlin
Website: Pornfilmfestival Berlin

Muzic Azimut Festival

Wann: 25.10. - 29.10.2011
Wo: 61000 Flers (Frankreich)
Genre: Reggae, Pop, Rock, Chanson
Preis: 50 Eur

Das Muzic Azimut Festival findet vom 25. bis 29. Oktober im Forum von Flers statt. Geboten werden in erster Linie Bands aus den Bereichen Reggae, Pop, Rock und Chanson.

Bands:
Élodie Frégé, Amipagaille, AaRON, Asaf Avidan, Born in Alska, Babylon Circus, Mon coté punk, Alee, Max Romeo, Lee Scratch Perry, Venox Record

Weitere Infos:
Festivalticker: Muzic Azimut Festival
Website: Muzic Azimut Festival

Pressure – electronic music festival

Wann: 25.10.2011
Wo: 4720 Neumarkt (Österreich)
Strasse: Bahnhofstraße 7
Genre: Electro, House, DnB, Hard, Minimal, Dupstep
Preis: VVK 16 Eur

10 Jahre Pressure - electronic music festival.

Pool-position für das Pressure festival!
Austrians electronic music festival setzt neue Meilensteine in der Musikgeschichte. Zahlreiche Acts spielen auf mehreren Floors mit einem Line up, daß die Lederfabrik glänzen läßt!

Bands:
Modeselektor, Fritz Kalkbrenner, Tiefschwarz, Zombie Nation Djset, Ed Rush, Klaudia Gawlas, Pola Riot, Ipunk, Mike Vinyl, Mc Coppa, Adrian Valera, Padre El Ferenco, Zeno, Andy Catana, M-Fx Aka Maximilian M & Uciel, Ndldj, Hulk, Atomique, Unknown Syntax, Two Dollars, Jan Maruk, Bd Funkstar, Steve Looney

Weitere Infos:
Festivalticker: Pressure - electronic music festival
Website: Pressure - electronic music festival

Alstertaler Jazzmeeting

Wann: 23.10.2011
Wo: 22391 Hamburg (Deutschland)
Strasse: Heegbarg 31
Genre: Boogie Woogie, Blues, Jazz, Swing
Preis: VVK 15 Eur | AK 18 Eur

Das Alstertaler Jazz Meeting stellt einen absoluten Höhepunkt im Hamburger Jazzleben dar und ist vom Programm und der Besucherzahl die Nummer 1 im Norden!
Der Publikumszuspruch der letzten Jahre kann dieses nur unterstreichen.

Auf vier Bühnen musizieren in diesem Jahr neun Bands mit rund 50 Musikern. Vom Dixieland bis zum Blues, vom Swing zum Boogie, vom Spiritual zum Soul, ist alles vertreten, was zu einem runden Programm gehört. ls »Stargast« konnte die Sängerin Janice Harrington + Band gewonnen werden. Mit ihrem Programm »from Spiritual to Swing« hat sie zahlreiche Erfolge in den USA und in Europa einheimsen können.

Als weiteren Höhepunkt in diesem Jahr sind Les Haricots Rouges - die »roten Bohnen« aus Paris zu nennen, die mit ihrem Auftritt hinreissenden Jazz mit Comedy und Artistik unter einem Hut bringen.

Bands:
Janice Harrington & Band, Les Haricots Rouges, Traditional Old Merry Tale Jazzband, Boogie Connection, Think Big, Blue Four, Abi Wallenstein & Henry Heggen, 8 to the bar, La Saxa

Weitere Infos:
Festivalticker: Alstertaler Jazzmeeting
Website: Alstertaler Jazzmeeting

Die Nacht der blauen Wunder

Wann: 22.10.2011
Wo: 83646 Bad Tölz (Deutschland)
Genre: Gemischt
Preis: VVK 10 Eur | AK 12 Eur

Die KulTour-Nacht Die Nacht der blauen Wunder geht in die nächste Runde!

Am Samstag, den 22.10.2011 findet die KulTour-Nacht, Die Nacht der blauen Wunder bereits zum neunten Mal in Bad Tölz statt. Ab 20:30 Uhr startet eine musikalische Reise zusammen mit Live-Bands durch die schönsten Lokale.

Präsentiert werden ausschließlich Live-Konzerte, die sich aus fünf 30-minütigen Auftritten zusammensetzen. Zwischen jedem Auftritt haben die Besucher die Möglichkeit, die 30 Minuten Pause zum weiter reisen zu nutzen und somit die „KulTour“ fortzusetzen. Somit kommen Sie in den Genuss vieler fantastischer Bands und lernen so ganz nebenbei die Lokale der Stadt kennen.

Zum einmaligen Eintrittspreis von 10 Eur (zzgl. VVK-Gebühr) und 12 Eur an der Abendkasse (inklusive 7% MwSt.) können sich die Besucher die limitierten Eintrittsarmbänder sichern.
Aufgrund der großen Nachfrage empfiehlt es sich, diese bereits im Vorverkauf zu erwerben.

Bad Tölzer Lokale die noch Interesse haben, Teil der KulTour zu werden, melden sich bitte bis 31.08.2011 bei der Sinnflut Kultur GmbH.

Bands:
Atomic Rocketeers, Oh two!, S*T*A*S*H´D, 2 Fast, Die Testsieger, Peter Heger & Edwin Karbaumer, Guten A-Band, Jack in a Box, Ro Clausman & Groover, The Trisonics, Erik & The Peacemakers, Salsa Onix, Little Martin & The Roosters, Solly

Weitere Infos:
Festivalticker: Die Nacht der blauen Wunder
Website: Die Nacht der blauen Wunder